Abenteuer im Kopf: philosophische Gedankenexperimente
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Beltz Quadriga
1995
|
Schriftenreihe: | Reihe Aspekte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 308 - 313 |
Beschreibung: | 315 S. Ill. |
ISBN: | 3886798186 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010445527 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960129 | ||
007 | t | ||
008 | 951016s1995 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945586647 |2 DE-101 | |
020 | |a 3886798186 |c kart. : DM 36.00 |9 3-88679-818-6 | ||
035 | |a (OCoLC)231650826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010445527 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a CC 1100 |0 (DE-625)17603: |2 rvk | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Freese, Hans-Ludwig |d 1934- |e Verfasser |0 (DE-588)123754844 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abenteuer im Kopf |b philosophische Gedankenexperimente |c Hans-Ludwig Freese |
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Beltz Quadriga |c 1995 | |
300 | |a 315 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe Aspekte | |
500 | |a Literaturverz. S. 308 - 313 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gedankenexperiment |0 (DE-588)4280370-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gedankenexperiment |0 (DE-588)4280370-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006961909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006961909 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124880201842688 |
---|---|
adam_text | INHALT
I
PHANTASIE UND REFLEXION 11
DIE VORHUT DES GEISTES 13 - WIRKLICHKEIT, MOEGLICHKEIT UND
NOTWENDIGKEIT 16 - DIE MOEGLICHKEITSWISSENSCHAFT 20 - DAS
EXPERIMENT 21 - DAS GEDANKENEXPERIMENT 23 - SPEKULATIVE
GEDANKENEXPERIMENTE IN DER PHILOSOPHIE 25 - WAS WAERE,
WENN ... (NICHT) 30 - DAS GEDANKENEXPERIMENT ALS EINE UEBUNG,
PHILOSOPHIEREN ZU LERNEN 33
II
PHILOSOPHISCHE GEDANKENEXPERIMENTE 41
WAHRNEHMUNG UND ERKENNTNIS 43
WENN WIR SELBST ANDERS WAEREN, ERSCHIENE UNS DIE NATUR GANZ ANDERS 44 -
WENN ALLE DINGE ZU RAUCH WUERDEN 49 - WENN ALLE MENSCHEN STATT DER
AUGEN GRUENE GLAESER HAETTEN 50 * DIE WAERMESEHER 51 * DIE SCHAERFE UNSERER
SINNESORGANE 53 - EIN GEIST MIT WENIGER ALS UNSEREN FUENF SINNEN 55 - DER
BLINDGEBORENE 56 - DIE RANGFOLGE DER SINNE 57 - GESICHT UND RAUM 58 -
SINNESTAEUSCHUNGEN 59 - WAS MARIA NICHT WUSSTE 59 - DER FEHLENDE
BLAUTON 60 - DIE WELT OHNE EIN ERKENNENDES SUBJEKT 61 - PIATONS
HOEHLENGLEICHNIS 62 - DAS BEWUSSTSEINS DEINES SEHENS, FUEHLENS USW. 65 -
WAHRNEHMUNG KANN NICHT DURCH MECHANISCHE GRUENDE ERKLAERT WERDEN 66 -
PHANTASIE UND ERFAHRUNG 67
TRAUM UND WIRKLICHKEIT 69
ICH DENKE, ALSO BIN ICH 70 - DIE GRILLE EINES SCHWERREICHEN MANNES 73 -
WAS WAERE, WENN DU SCHLIEFEST 75 - WIE DIE FIKTIVE STATUE DIE TAEUSCHUNG
DURCH TRAEUME ERKENNT 75 - GEHIRNE IN FLUESSIGKEITSBEHAELTERN 77 -
PHANTOMATIK 78 - WISSEN 79
IDENTITAET UND VERSCHIEDENHEIT 81
DAS SCHIFF DES THESEUS 84 - SEELENWANDERUNG 87 - DER PRINZ UND DER
SCHUHFLICKER 88 - DIE FIKTION EINER SEELE OHNE GEDAECHTNIS 89 - DER
KAISER
VON CHINA 90 - KASTOR UND POLLUX 92 - KOERPERTRANSFER 92 - WENN ALLE
MENSCHLICHEN KOERPER GLEICH AUSSAEHEN 93 - SOKRATES UND PIATON 94 - ZWEI
EXAKT GLEICHE KUGELN 95 - EIN ZWEITES VON JEDEM 96 - MENSCHLICHE
AMOEBEN 98 - WESEN, DIE MEHR ODER WENIGER WIE MENSCHEN AUSSEHEN 98 -
ORIGINAL ODER KOPIE? 99 - DER VERDOPPELTE MENSCH 100 - HIRNTEILUNG UND
HIRNTRANSFER 101 - IDENTITAET NACH WIEDERBELEBUNG 102 - DER
TELETRANSPORTER 102
ERINNERN UND VERGESSEN 105
WAS DAS GEDAECHTNIS EINST ERLEBTE 106 - EINE WELT OHNE GEDAECHTNIS 107 -
EINE WELT OHNE UEBERRASCHUNGEN 108 - DAS UNERBITTLICHE GEDAECHTNIS 109 -
DAS WUNDER DES GEDAECHTNISSES 111 - IST WAHRNEHMUNG OHNE ERINNERUNG
MOEGLICH? 111 - GEDAECHTNIS UND PHANTASIE 113-DAS GEDAECHTNIS UND DAS
ICH 114 - OHNE GEDAECHTNIS KEIN SELBST 114 - RUSSEIS
FUENF-MINUTEN-HYPOTHESE 115
SPRACHE UND DENKEN 117
DIE ABSCHAFFUNG DER WOERTER 118 - EINE WELT, IN DER DIE WAHRHEIT
HERRSCHT 122 - WENN JEDES EINZELNE DING EINEN BESONDEREN
NAMEN HAETTE 124 - DAS GOETTLICHE RAETSEL: DER URSPRUNG DER SPRACHE 127 -
DAS BLOEKENDE SCHAF 128 - DAS SPRACHVERSTAENDNIS EINES ANDROIDEN
ROBOTERS 131 - EIN NEUES WORT 132 - DIE IDEALSPRACHE DESCARTES 133 -
EINE ALTE HOLZKISTE 135 - EIN WORT FUER DAS ANDERE 135
GEIST UND FREIHEIT 137
ICH DENKE, DASS ICH DENKE, DASS ICH DENKE... ? 138 - GEDANKENLOSES
SPRECHEN
UND SPRACHLOSES DENKEN 139- DAS CHINESISCHE ZIMMER 139 -DER
MENSCHENCOMPUTER 143-WANN TAUCHT BEWUSSTSEIN AUF ?144-MENSCHEN ALS
AUTOMATEN 144 -DENKEN UND FREIHEIT 145 - DER KREISEL 146 -WIDERLEGUNG
DES PRAEDIKTIVEN DETERMINISMUS 147-DER GEHIRNSPIEGEL 147-WILLENS-
FREIHEIT 150*ICHL51 -WENN WIR WEITGEHEND FREMDBESTIMMT WAEREN 151 - EIN
DAEMONISCHER NEUROLOGE 152 - DER SYNCHRONISMUS ZWEIER UHREN 153
ZEIT UND RAUM 156
DIE EWIGE WIEDERKEHR DES GLEICHEN 157 - DIE FORMEN DER
ANSCHAUUNG 159 - DIE VORSTELLUNG EINES LEEREN RAUMS UND EINER LEEREN
ZEIT 160 - DER BEGRIFF DER DAUER IST RELATIV 162 - WENN WIR AUGEN WIE
MIKROSKOPE HAETTEN 165 - NUR WAS IN DER ZEIT IST, IST WIRKLICH 168 -
SCHACH
DER ZEIT 169 - ZEIT UND KAUSALITAET 170 - WENN DIE ZEIT WIE DER RAUM DREI
DIMENSIONEN HAETTE 172 - EINE WELT OHNE ZUKUNFT 172 - EINE WELT MIT
FESTGELEGTER ZUKUNFT 173 - CEREBROMATIK 175
ZUFALL UND NOTWENDIGKEIT 177
DIE ENTSTEHUNG VON WELTEN AUS ATOMBEWEGUNGEN 178 - DER
ZUFALLSGENERATOR 182 - DIE UNIVERSALBIBLIOTHEK 185 - DER LAPLACESCHE
DAEMON 187 - DIE FALLENDEN BLAETTER 189 - SACHEN FUER VERRUECKTE 190 -
LOGISCHE NOTWENDIGKEIT: ACHILL UND DIE SCHILDKROETE 192
PHYSIKALISCHE UND GEOMETRISCHE WELTEN 197
WELTEN MIT ANDEREN NATURGESETZEN 197 - GALILEIS FALLENDE KOERPER 199 -
EIN
SCHACHT, DER DURCH DEN MITTELPUNKT DER ERDE GETRIEBEN WUERDE 200 - EINE
WELT OHNE SCHWERKRAFT 200 - WENN TEETASSEN UEBERHAUPT KEIN GEWICHT
HAETTEN... 200 - EINSTEINS AUFZUGSEXPERIMENT 202 - EINE RECHTE ODER LINKE
HAND? 203 - EINE ZWEIDIMENSIONALE WELT 204 - FLAECHENLAND 207 -
POINCARES SCHEIBENWELT 210 - DER RAUM HAT VIER DIMENSIONEN 211
STAAT UND GESELLSCHAFT 216
EIN MYTHOS 217 - ENTSTEHUNG DES STAATES UND DER RELIGION 218 - DER
URZUSTAND: KRIEG EINES JEDEN GEGEN JEDEN 219 - DIE WIDERNATUERLICHKEIT
DES
MACHTSTREBENS 222 - DER URZUSTAND: EIN ZUSTAND VOLLKOMMENER
FREIHEIT 224 - DER URZUSTAND: EIN IRDISCHES PARADIES 227 - KRITIK AN DER
THEORIE DES URSPRUENGLICHEN VERTRAGS 228 - DER URSPRUNG DER
RECHTSORDNUNG 229 - KONFUZIUS SPRICHT UEBER TUGEND UND GESETZ 232 -
DIE TRIEBFEDER DER GESELLSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG 233 - GESELLSCHAFTS-
UND
STAATSUTOPIEN 236 - DER SCHLEIER DES NICHTWISSENS 239 - DIE ABSCHAFFUNG
DES PRIVATEIGENTUMS 240
GOTT UND SEINE WELTEN 242
DER PALAST DER SCHICKSALE 243 - DIE RECHTFERTIGUNG DES BOESEN 247 -
DENKEN WIR UNS DIE WELT ALS VOLLENDET 248 - DER SINN DES LEBENS IN EINER
VOLLKOMMENEN WELT 249 - UNSERE WELT - DAS WERK EINES UNTERGEORDNETEN
WESENS 249 - EINE BESSERE GESCHICHTE? 250 - DIE WELTPROJEKTE 251 -
FRAGE,
OB ES EINEN GOTT GAEBE 258
GUT UND BOESE 259
DIE GOLDENE REGEL 259 - DER KATEGORISCHE IMPERATIV 260 - DAS
DARLEHEN-RUECKZAHLUNGSVERSPRECHEN 261 - GYGES UND SEIN RING 262 - EIN
FALL FUER DIE WIRTSCHAFTSETHIK 265 - VERKAUF EINES HAUSES MIT VERBORGENEN
MAENGELN 265 - PFLICHTEN GEGEN SICH SELBST UND GEGEN ANDERE 266 - DIE
WAHRE WELT 266 - GILT DAS TOETUNGSVERBOT UNSCHULDIGER MENSCHEN
ABSOLUT? 267 - DIE BERGBAHN 268 - DIE TRANSPLANTATION 268 - EIN
MORALISCHES DILEMMA 269 - NAZISCHERGEN 269 - DIE RETTUNG ADOLF
HITLERS? 270 - ZWEI FAELLE VON NEGATIVER VERANTWORTUNG 270 - EIN
MORALISCHES GEDANKENEXPERIMENT EINES PHYSIKERS 273 - DIE
UEBERLEBENSLOTTERIE 274 - DER WERT DES INDIVIDUUMS 276 - DIE GESCHICHTE
EINES REDLICHEN MANNES 277
GLUECK UND LUST 279
DAS MAERCHEN VON DEN DREI WUENSCHEN 280 - DAS PARADIES 280 - DIE
VOLLSTAENDIGE BEFRIEDIGUNG ALLER BEDUERFNISSE 281 - EINE WELT OHNE SCHMERZ
284 - VERTAMIN 284 - EIN IMMERWAEHRENDES HOECHSTES LUSTGEFUEHL 286 - DIE
LUST DAS EINZIGE GUT? 286 - DER TAUM VOM GLUECK 288 - DIE
ERLEBNISMASCHINE 289
TOD UND VERGAENGLICHKEIT 293
DENKE DARAN, DASS DU STERBLICH BIST! 293 - DIE STRULDBRUGS ODER DIE
UNSTERBLICHEN 294 - EIN GESCHMACKLOSER, UNHYGIENISCHER UND
ABSTOSSENDER GEDANKE 296 - ENDLICHKEIT UND GLUECK 297 - DIE GEFAHR DER
ABSTUMPFUNG UND DER GLEICHGUELTIGKEIT 300 - DER UNSTERBLICHE 300 - DER
NUTZEN DES TODES 302 - NUR NOCH SIEBEN TAGE 302 - NACH HAUSE
KOMMEN 303 - SPORENMENSCHEN 304 - RUECKWAERTSGESCHICHTE 304 - DIE
WAHREN HERREN UND KOENIGE DER ERDE 306
|
any_adam_object | 1 |
author | Freese, Hans-Ludwig 1934- |
author_GND | (DE-588)123754844 |
author_facet | Freese, Hans-Ludwig 1934- |
author_role | aut |
author_sort | Freese, Hans-Ludwig 1934- |
author_variant | h l f hlf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010445527 |
classification_rvk | CC 1100 |
ctrlnum | (OCoLC)231650826 (DE-599)BVBBV010445527 |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01517nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010445527</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951016s1995 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945586647</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3886798186</subfield><subfield code="c">kart. : DM 36.00</subfield><subfield code="9">3-88679-818-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231650826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010445527</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)17603:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freese, Hans-Ludwig</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123754844</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abenteuer im Kopf</subfield><subfield code="b">philosophische Gedankenexperimente</subfield><subfield code="c">Hans-Ludwig Freese</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beltz Quadriga</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Aspekte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 308 - 313</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gedankenexperiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280370-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gedankenexperiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280370-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006961909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006961909</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010445527 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:52:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3886798186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006961909 |
oclc_num | 231650826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 315 S. Ill. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Beltz Quadriga |
record_format | marc |
series2 | Reihe Aspekte |
spelling | Freese, Hans-Ludwig 1934- Verfasser (DE-588)123754844 aut Abenteuer im Kopf philosophische Gedankenexperimente Hans-Ludwig Freese Weinheim [u.a.] Beltz Quadriga 1995 315 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Aspekte Literaturverz. S. 308 - 313 Gedankenexperiment (DE-588)4280370-6 gnd rswk-swf Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd rswk-swf Philosophie (DE-588)4045791-6 s Gedankenexperiment (DE-588)4280370-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006961909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freese, Hans-Ludwig 1934- Abenteuer im Kopf philosophische Gedankenexperimente Gedankenexperiment (DE-588)4280370-6 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4280370-6 (DE-588)4045791-6 |
title | Abenteuer im Kopf philosophische Gedankenexperimente |
title_auth | Abenteuer im Kopf philosophische Gedankenexperimente |
title_exact_search | Abenteuer im Kopf philosophische Gedankenexperimente |
title_full | Abenteuer im Kopf philosophische Gedankenexperimente Hans-Ludwig Freese |
title_fullStr | Abenteuer im Kopf philosophische Gedankenexperimente Hans-Ludwig Freese |
title_full_unstemmed | Abenteuer im Kopf philosophische Gedankenexperimente Hans-Ludwig Freese |
title_short | Abenteuer im Kopf |
title_sort | abenteuer im kopf philosophische gedankenexperimente |
title_sub | philosophische Gedankenexperimente |
topic | Gedankenexperiment (DE-588)4280370-6 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd |
topic_facet | Gedankenexperiment Philosophie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006961909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freesehansludwig abenteuerimkopfphilosophischegedankenexperimente |