Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors: der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Weltforum-Verl.
1995
|
Schriftenreihe: | Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
119 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 351 S. |
ISBN: | 3803904390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010445007 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020820 | ||
007 | t | ||
008 | 951016s1995 gw ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945786794 |2 DE-101 | |
020 | |a 3803904390 |9 3-8039-0439-0 | ||
035 | |a (OCoLC)38853460 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010445007 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-M468 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HF5030 | |
082 | 0 | |a 338.8881724 | |
084 | |a QC 347 |0 (DE-625)141274: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors |b der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern |c Wolfgang Schneider-Barthold ... [Verantw.: Christiane Bögemann-Hagedorn ...] |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Weltforum-Verl. |c 1995 | |
300 | |a XIV, 351 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |v 119 | |
650 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |2 fes | |
650 | 7 | |a Marktwirtschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Schattenwirtschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsreform |2 fes | |
650 | 4 | |a Entwicklungsländer | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Business | |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schattenwirtschaft |0 (DE-588)4052105-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsreform |0 (DE-588)4048833-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleingewerbe |0 (DE-588)4223615-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Developing countries - Economic conditions | |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |2 fes | |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schattenwirtschaft |0 (DE-588)4052105-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kleingewerbe |0 (DE-588)4223615-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schattenwirtschaft |0 (DE-588)4052105-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kleingewerbe |0 (DE-588)4223615-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Schattenwirtschaft |0 (DE-588)4052105-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsreform |0 (DE-588)4048833-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider-Barthold, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bögemann-Hagedorn, Christiane |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |t Deutschland |v 119 |w (DE-604)BV008200730 |9 119 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006961560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006961560 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124879538094080 |
---|---|
adam_text | V
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Abkürzungsverzeichnis XI
Teil I: Hauptbericht
0. Zusammenfassung 1
1. Einführung 9
1.1 Ziel und Begründung des Forschungsvorhabens 9
1.2 Methodisches Vorgehen 10
1.3 Gestaltung des Berichts 11
2. Der informelle Sektor und das Wirtschafts- und Rechtssystem
/ in Entwicklungsländern 15
2.1 Der informelle Sektor in Entwicklungsländern 15
2.1.1 Vorbemerkung zur Verwendung der Begriffe informeller Sektor
und Kleingewerbe 15
2.1.2 Annäherung an den Begriff 16
2.1.3 Beschreibung des informellen Sektors 18
2.1.4 Frauen im informellen Sektor 19
2.1.5 Bedeutung des informellen Sektors 20
2.1.6 Kritik am Begriff informeller Sektor 22
2.1.7 Entstehung des Begriffs 24
2.2 Das Wirtschafts- und Rechtssystem in Entwicklungsländern und
seine Wirkungen auf das Kleingewerbe 25
2.2.1 Das Wirtschafts- und Rechtssystem in Entwicklungs¬
ländern 25
2.2.2 Die Kosten des Zugangs zur Formalität 27
2.2.3 Die Kosten und Nachteile der Informalität 29
2.2.4 Die Kosten des Verbleibs in der Formalität 34
2.2.5 Die Nachteile der Kleinheit im Kleingewerbe 37
2.2.6 Die Anpassung des Wirtschafts- und Rechtssystems an
die Realität des Kleingewerbes 41
VI
3. Der Beitrag von Akteuren außerhalb des Kleingewerbes zur
Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems 47
3.1 Einführung 47
3.2 Staat: Regierung, Verwaltung, Dienste 48
3.3 Privatwirtschaft außerhalb des Kleingewerbes 60
3.4 Lokale Nicht-Regierungsorganisationen (NRO) 71
Exkurs: Finanzierung, Arbeitsmotivation und Nachhaltigkeit
lokaler NRO 84
3.5 Externe EZ-Organisationen 88
3.6 Zusammenfassung und Schlußfolgerung 100
4. Der Beitrag von Organisationen des Kleingewerbes zur Reform
des Wirtschafts- und Rechtssystems 103
4.1 Einführung und Exkurs 103
Exkurs: Self-employed Women s Organisation (SEWA), Indien 104
4.2 Organisationen des Kleingewerbes in Entwicklungsländern (EL):
Arten, Formen, Ziele, Aufgaben, Arbeitsweisen, Erfolgsbedingungen .110
4.3 Voraussetzungen und Grenzen der Selbstorganisation von Klein¬
gewerbetreibenden sowie der Funktionsfähigkeit von Organisa¬
tionen des Kleingewerbes 124
4.3.1 Einführung: Entwicklung von Systemen durch Prozesse 124
4.3.2 Hemmnisse der kleingewerblichen Verbandsbildung in EL ... 126
4.3.3 Hemmnisse wirksamer Verbandsarbeit in EL 129
4.3.4 Zwischenbilanz: Hemmnisse und Organisationsbedarf 135
4.3.5 Voraussetzungen der Selbstorganisation 138
4.3.6 Voraussetzungen und Grenzen der Funktionsfähigkeit
von Organisationen des Kleingewerbes 141
4.4 Schlußfolgerung: Gehemmte Organisationen mit begrenzter Wirkung . 146
4.5 Resümee der Untersuchung: Rolle und Beschränkungen der
verschiedenen Akteure 147
VII
5. Der Beitrag der bilateralen Technischen Zusammenarbeit (TZ)
zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystem 151
5.1 Der Wandel der TZ und ihre Ziele sowie Anknüpfungsmöglichkeiten
bei der Förderung der Kleingewerbeentwicklung 151
5.1.1 TZ im Umbruch: Von der Staatsfixierung zum
Netzwerk-Management 151
5.1.2 Ziele der TZ im Kleingewerbe 155
5.1.3 Anknüpfungsmöglichkeiten der TZ im Kleingewerbe 156
5.2 Herausforderungen und Risiken der TZ 160
5.2.1 Herausforderungen der TZ 160
5.2.2 Risiken bilateraler TZ 163
5.3 Der Förderansatz, das methodische Vorgehen und die
methodologischen Voraussetzungen 165
5.3.1 Der Förderansatz: Vernetzung und Unterstützung der Akteure . 165
5.3.2 Methodisches Vorgehen 171
5.3.3 Methodologische Voraussetzungen 176
5.4 Anpassung entwicklungspolitischer Verfahren 178
5.5 Die Vorzüge des Netzwerk-Ansatzes 182
Teil ll: Sonqerberichte
Vorwort 185
Sonderbericht A: Fallstudien aus Afrika 187
1. Informelle Spar- und Kreditvereinigungen in Afrika 189
1.1 Kurzcharakterisierung der Spar- und Kreditvereinigungen 189
1.2 Entstehung der Vereinigungen 189
1.3 Organisationsstruktur und Funktion der Spar- und
Kreditvereinigungen 191
1.4 Beurteilung 195
1.5 Schlußfolgerungen für die EZ 196
Anlage 198
Literatur 199
VIII
2. Projekt des International Labour Office zur Organisationsbildung
im urbanen informellen Sektor in Mali und Rwanda 201
2.1 Kurzcharakterisierung der Organisationen 201
2.2 Entstehung der Organisationen in Mali und Ruanda 201
2.3 Entwicklungsgeschichte 204
2.4 Beurteilung 208
2.5 Schlußfolgerungen für die EZ aus den Fallstudien
Mali und Ruanda 212
Quellenverzeichnis 214
3. Entstehung von Dachverbänden des informellen Sektors
in C6te d lvoire und Ghana 215
3.1 Kurzcharakterisierung der Organisationsbildung 215
3.2 Entstehung der Verbandskooperation 215
3.3 Entwicklungsgeschichte: Fortführung des Prozesses 218
3.4 Beurteilung 223
3.5 Schlußfolgerungen für die EZ 225
4. Projekt der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Unterstützung
eines Kleingewerbeverbands in Nigeria 229
4.1 Kurzcharakterisierung der Organisation ¦ 229
4.2 Entstehung der Organisation 229
4.3 Entwicklungsgeschichte 231
4.4 Beurteilung 235
4.5 Schlußfolgerungen für die EZ 236
Quellenverzeichnis 237
Sonderbericht B: Fallstudien aus Asien 239
1. Working Women s Forum (WWF), Madras/Indien 241
1.1 Kurzcharakterisierung der Organisation 241
1.2 Entstehung der Organisation 241
1.3 Entwicklungsgeschichte 243
1.4 Beurteilung 248
IX
1.5 Schlußfolgerungen für die EZ 251
Literatur 252
2. Jamalpur Women s Programme / BRAC, Bangladesch 253
2.1 Kurzcharakterisierung des Programms 253
2.2 Entstehung der Organisation 253
2.3 Entwicklungsgeschichte 254
2.4 Beurteilung 258
2.5 Schlußfolgerungen für die EZ 262
Literatur 263
3. Sarvodaya, Sri Lanka 265
3.1 Kurzcharakterisierung der Organisation 265
3.2 Entstehung der Organisation 265
3.3 Entwicklungsgeschichte 266
3.4 Beurteilung 272
3.5 Schlußfolgerungen für die EZ 275
Literatur 276
Nachwort: Integration des informellen Sektors und seiner Organisationen
in das herrschende Wirtschafts- und Rechtssystem 277
Sonderbericht C: Fallstudien aus Lateinamerika 281
© Verband der Händler in Las Bahfas , Guayaquil, Ecuador 283
1.1 Kurzcharakterisierung der Organisationen 283
1.2 Entstehung der Organisationen 283
1.3 Entwicklungsgeschichte 285
1.4 Beurteilung 289
1.5 Schlußfolgerungen für die EZ 290
2. Verband der Jeans-Produzenten in Pelileo, Ecuador 293
2.1 Kurzcharakterisierung der Verbände 293
2.2 Entstehung der Verbände 293
X
2.3 Entwicklungsgeschichte 295
2.4 Beurteilung 298
2.5 Schlußfolgerungen für die EZ 299
3. Solidargruppen in Santafe de Bogota, Kolumbien 301
3.1 Kurzcharakterisierung der Solidargruppen 301
3.2 Entstehung der Solidargruppen 301
3.3 Entwicklungsgeschichte 303
3.4 Beurteilung 309
3.5 Schlußfolgerungen für die EZ 311
Literatur 312
4. Verbände der Kleinproduzenten im Cono Sur von Lima, Peru 313
4.1 Kurzcharakterisierung der Verbände 313
4.2 Entstehung der Verbände 313
4.3 Entwicklungsgeschichte 314
4.4 Beurteilung 320
4.5 Schlußfolgerungen für die EZ 322
Anhang
1. Besuchte Geberorganisationen 323
2. Merkmale handwerklicher und industrieller Produktion in
Entwicklungsländern 326
3. Literaturverzeichnis 329
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010445007 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5030 |
callnumber-raw | HF5030 |
callnumber-search | HF5030 |
callnumber-sort | HF 45030 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QC 347 |
ctrlnum | (OCoLC)38853460 (DE-599)BVBBV010445007 |
dewey-full | 338.8881724 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.8881724 |
dewey-search | 338.8881724 |
dewey-sort | 3338.8881724 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03438nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010445007</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020820 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951016s1995 gw ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945786794</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3803904390</subfield><subfield code="9">3-8039-0439-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38853460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010445007</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5030</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.8881724</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 347</subfield><subfield code="0">(DE-625)141274:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors</subfield><subfield code="b">der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern</subfield><subfield code="c">Wolfgang Schneider-Barthold ... [Verantw.: Christiane Bögemann-Hagedorn ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Weltforum-Verl.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 351 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung</subfield><subfield code="v">119</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schattenwirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schattenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052105-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048833-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleingewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223615-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Developing countries - Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schattenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052105-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kleingewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223615-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schattenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052105-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kleingewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223615-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Schattenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052105-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider-Barthold, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bögemann-Hagedorn, Christiane</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung</subfield><subfield code="t">Deutschland</subfield><subfield code="v">119</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008200730</subfield><subfield code="9">119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006961560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006961560</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Developing countries - Economic conditions Entwicklungsländer fes Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd |
geographic_facet | Developing countries - Economic conditions Entwicklungsländer |
id | DE-604.BV010445007 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:52:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3803904390 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006961560 |
oclc_num | 38853460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-N2 DE-703 DE-M468 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-N2 DE-703 DE-M468 DE-188 DE-Bo133 |
physical | XIV, 351 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Weltforum-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
spelling | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern Wolfgang Schneider-Barthold ... [Verantw.: Christiane Bögemann-Hagedorn ...] München [u.a.] Weltforum-Verl. 1995 XIV, 351 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 119 Klein- und Mittelbetrieb fes Marktwirtschaft fes Schattenwirtschaft fes Wirtschaftsreform fes Entwicklungsländer Wirtschaft Business Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Schattenwirtschaft (DE-588)4052105-9 gnd rswk-swf Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd rswk-swf Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd rswk-swf Kleingewerbe (DE-588)4223615-0 gnd rswk-swf Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Developing countries - Economic conditions Entwicklungsländer fes Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 s Schattenwirtschaft (DE-588)4052105-9 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s DE-604 Kleingewerbe (DE-588)4223615-0 s Rechtsreform (DE-588)4048833-0 s Schneider-Barthold, Wolfgang Sonstige oth Bögemann-Hagedorn, Christiane Sonstige oth Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Deutschland 119 (DE-604)BV008200730 119 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006961560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern Klein- und Mittelbetrieb fes Marktwirtschaft fes Schattenwirtschaft fes Wirtschaftsreform fes Entwicklungsländer Wirtschaft Business Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Schattenwirtschaft (DE-588)4052105-9 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd Kleingewerbe (DE-588)4223615-0 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113450-3 (DE-588)4052105-9 (DE-588)4037653-9 (DE-588)4048833-0 (DE-588)4223615-0 (DE-588)4066512-4 (DE-588)4014954-7 |
title | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern |
title_auth | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern |
title_exact_search | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern |
title_full | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern Wolfgang Schneider-Barthold ... [Verantw.: Christiane Bögemann-Hagedorn ...] |
title_fullStr | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern Wolfgang Schneider-Barthold ... [Verantw.: Christiane Bögemann-Hagedorn ...] |
title_full_unstemmed | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern Wolfgang Schneider-Barthold ... [Verantw.: Christiane Bögemann-Hagedorn ...] |
title_short | Die Organisationsfähigkeit des informellen Sektors |
title_sort | die organisationsfahigkeit des informellen sektors der beitrag des kleingewerbes zur reform des wirtschafts und rechtssystems in entwicklungslandern |
title_sub | der Beitrag des Kleingewerbes zur Reform des Wirtschafts- und Rechtssystems in Entwicklungsländern |
topic | Klein- und Mittelbetrieb fes Marktwirtschaft fes Schattenwirtschaft fes Wirtschaftsreform fes Entwicklungsländer Wirtschaft Business Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Schattenwirtschaft (DE-588)4052105-9 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd Kleingewerbe (DE-588)4223615-0 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
topic_facet | Klein- und Mittelbetrieb Marktwirtschaft Schattenwirtschaft Wirtschaftsreform Entwicklungsländer Wirtschaft Business Entwicklung Rechtsreform Kleingewerbe Developing countries - Economic conditions |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006961560&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008200730 |
work_keys_str_mv | AT schneiderbartholdwolfgang dieorganisationsfahigkeitdesinformellensektorsderbeitragdeskleingewerbeszurreformdeswirtschaftsundrechtssystemsinentwicklungslandern AT bogemannhagedornchristiane dieorganisationsfahigkeitdesinformellensektorsderbeitragdeskleingewerbeszurreformdeswirtschaftsundrechtssystemsinentwicklungslandern |