Budgetierung im Krankenhaus: eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Verl. PCO
1995
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Gesundheitsökonomie
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1995 |
Beschreibung: | XVI, 264 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3925710787 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010441916 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050117 | ||
007 | t | ||
008 | 951009s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945738978 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925710787 |9 3-925710-78-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75637642 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010441916 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-1052 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-M483 | ||
084 | |a QX 700 |0 (DE-625)142186: |2 rvk | ||
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mages, Alois |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Budgetierung im Krankenhaus |b eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands |c Alois Mages |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Verl. PCO |c 1995 | |
300 | |a XVI, 264 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Gesundheitsökonomie |v 14 | |
500 | |a Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a budget - hôpital - Allemagne | |
650 | 4 | |a budget - hôpital - France | |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Budgetierung |0 (DE-588)4214154-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Budgetierung |0 (DE-588)4214154-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Gesundheitsökonomie |v 14 |w (DE-604)BV000905562 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006959527&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006959527 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807684009416720384 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
X
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XIII
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
IM
TEXT
XV
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
IM
ANHANG
XVI
1.
EINFUEHRUNG
1
1
1
PROBLEMSTELLUNG
1
1.2
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
2
13
VORGEHENSWEISE
3
2.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DER
BUDGETIERUNG
6
2.1
BUDGETIERUNG
IM
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNGSBEREICH
6
2.1.1
ZUM
BEGRIFF
"OEFFENTLICHE
VERWALTUNG"
6
2.12
BUDGET
UND
BUDGETIERUNG
IM
BEREICH
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
9
2.1.3
FUNKTIONEN
DES
BUDGETS
12
2
1.3.1
KONTROLLFUNKTION
FUER
DAS
VERWALTUNGSHANDELN
12
2.1.3.2
KONTROLLFUNKTION
FUER
DAS
REGIERUNGSHANDELN
13
2
1.3.3
PROGRAMMIERUNGSFUNKTION
DER
REGIERUNGSZIELE
13
2.13.4
KOMPROMISSFINDUNGS-UND
KOORDINIERUNGSFUENKTION
13
2.1.3.5
FINANZWIRTSCHAFTLICHE
ORDNUNGSFUNKTION
14
2.1.3.6
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
FUNKTION
14
2.1.3.7
PLANUNGSFUNKTION
15
2.1.4
ARTEN
DER
BUDGETIERUNG
15
2.1.4
1
DIE
TRADITIONELLE
BUDGETIERUNG
15
2.1.4.2
DIE
TRADITIONELLE
BUDGETIERUNG
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
"MODERNER"
BUDGETPRINZIPIEN
23
2.1.4.3
DIE
MITTELFRISTIGE
FINANZPLANUNG
25
2.1.4.4
PLANNING-PROGRAMMING-BUDGETING-SYSTEM
(PPBS)
26
2.1.4.5
ZERO-BASE
BUDGETING
(ZBB)
27
2.1.4.6
SUNSET
LEGISLATION
28
-VI
2.1.5
EFFEKTIVITAET
DER
VERSCHIEDENEN
VERFAHREN
28
2.1.5.1
ZUR
ERFUELLUNG
DER
ADMINISTRATIVEN
KONTROLLFUNKTION
29
2.1.5.2
ZUR
ERFUELLUNG
DER
POLITISCHEN
KONTROLLFUENKTION
30
2.1.5.3
ZUR
ERFUELLUNG
DER
POLITISCHEN
PROGRAMMIERUNGSFUENKTION
31
2.1.5.4
ZUR
ERFUELLUNG
DER
KOORDINIERUNGSFUENKTION
32
2.1.5
5
ZUR
ERFUELLUNG
DER
FINANZWIRTSCHAFTLICHEN
ORDNUNGSFUENKTION
32
2.1.5.6
ZUR
ERFUELLUNG
DER
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
FUNKTION
33
2.1.5.7
ZUR
ERFUELLUNG
DER
PLANUNGSFUNKTION
34
2.2
BUDGETIERUNG
IM
PRIVATEN
UNTEMEHMENSSEKTOR
36
2.2.1
ZUM
BEGRIFF
"PRIVATE
UNTERNEHMEN"
36
2.2.2
BUDGET
UND
BUDGETIERUNG
IM
PRIVATEN
UNTEMEHMENSBEREICH
38
2.2.3
FUNKTIONEN
VON
BUDGETS
42
2.2.3.1
KONTROLLFUNKTION
42
2.2.3.2
KOORDINATIONSFUENKTION
43
2.2.3.3
FUNKTION
DER
EFFIZIENZSTEIGERUNG
43
2.2.3.4
MOTIVATIONSFUENKTION
44
2.23.5
PROGNOSEFUNKTION
44
2.2.4
ARTEN
DER
BUDGETIERUNG
45
2.2.4.1
DIE
STANDARDBUDGETIERUNG
45
2.2.4.2
DAS
ZERO-BASE
BUDGETING
48
2.2.4.3
DIE
SCRATCH-LINE-BUDGETIERUNG
53
2.2.5
EFFEKTIVITAET
DER
VERSCHIEDENEN
VERFAHREN
55
2
3
VERGLEICH
DER
BUDGETIERUNG
IN
DEN
VORGESTELLTEN
ANWENDUNGSBEREICHEN
59
3.
BUDGETIERUNG
IM
KRANKENHAUSBEREICH
62
3.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
62
3
1.1
KLASSIFIKATION
DER
KRANKENHAEUSER
62
3.1.1.1
DIFFERENZIERUNG
NACH
DER
TRAEGERSCHAFT
62
3.1.1.2
DIFFERENZIERUNG
NACH
DER
RECHTSFORM
65
3.1.13
DIFFERENZIERUNG
NACH
DER
BEHANDLUNGSINTENSITAET
66
3.1.14
DIFFERENZIERUNG
NACH
DEM
LEISTUNGSSPEKTRUM
66
3.1.2
KRANKENHAEUSER
ALS
WIRTSCHAFTSEINHEITEN
67
3.13
BUDGET
UND
BUDGETIERUNG
IM
KRANKENHAUSBEREICH
69
3.2
FUNKTIONEN
VON
BUDGETS
74
3.2.1
BUDGETS
IM
RAHMEN
GESAMTWIRTSCHAFTLICHER
ZIELSETZUNGEN
74
3.2
2
AUSGABENBEGRENZUNG
76
3.2
3
ERHOEHUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
77
3.2.4
BEDARFSBEZOGENE
ENTWICKLUNG
DES
LEISTUNGSANGEBOTS
79
3.2.5
PROGNOSE-UND
PLANUNGSFUENKTION
80
-VII
3.3
ARTEN
DER
BUDGETIERUNG
UND
IHRE
ANREIZWIRKUNGEN
80
3.3.1
BUDGETS
ALS
EIN
VERGUETUNGSVERFAHREN
80
3.3.2
DAS
FIXE
BUDGET
85
3.3.2.1
BUDGETERMITTLUNG
AUF
DER
BASIS
VON
PFLEGETAGEN
86
3.3.2.2
BUDGETERMITTLUNG
AUF
DER
BASIS
DER
ZU
VERSORGENDEN
BEVOELKERUNG
91
33.2.3
BUDGETERMITTLUNG
AUF
DER
BASIS
DER
VERSORGUNGSAUFGABEN
95
3.3.3
DAS
FLEXIBLE
BUDGET
98
3.3.3.1
BUDGETERMITTLUNG
AUF
DER
BASIS
VON
PFLEGETAGEN
99
3.3.3.2
BUDGETERMITTLUNG
AUF
DER
BASIS
VON
FALLPAUSCHALEN
104
3.3.3.3
BUDGETERMITTLUNG
AUF
DER
BASIS
VON
EINZELLEISTUNGEN
105
3.3.4
EXTERNE
GLOBALBUDGETIERUNG
VERSUS
EXTERNE
EINZEIBUDGETIERUNG
105
3.4
VERGLEICH
DER
VERSCHIEDENEN
BUDGETIERUNGSVERFAHREN
IM
KRANKENHAUSBEREICH
107
4.
DARSTELLUNG
UND
VERGLEICH
DER
KRANKENHAUSENTGELTVERFAHREN
IN
FRANKREICH
UND
DEUTSCHLAND
111
4.1
DIE
VERGUETUNGSVERFAHREN
IN
FRANKREICH
111
4.1.1
CHARAKTERISTIKA
DES
FRANZOESISCHEN
KRANKENHAUSWESENS
111
4.1.2
ALLGEMEINE
REGULIERUNGSMASSNAHMEN
SEIT
1970
113
4.1.3
DAS
VERGUETUNGSSYSTEM
BIS
1983
116
4.1.4
DAS
GEGENWAERTIGE
VERFAHREN:
EINNAHMEORIENTIERTE
BUDGETIERUNG
117
4.1.5
AKTUELLE
WEITERENTWICKLUNG
DER
DOTATION
GLOBALE:
FALLBEZOGENE
BUDGETIERUNG
121
4.2
DIE
VERGUETUNGSVERFAHREN
IN
DEUTSCHLAND
127
4.2.1
DAS
SYSTEM
AB
1972
127
4.2.1.1
DIE
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
127
4.2.1.2
DAS
ENTGELTVERFAHREN
128
4.2.2
DAS
VERFAHREN
AB
1985:
DIE
FLEXIBLE
BUDGETIERUNG
131
4.2.2.1
DIE
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
131
4.2.2.2
DAS
ENTGELTVERFAHREN
132
4.2.3
DIE
FIXE
BUDGETIERUNG
VON
1993
BIS
1995
135
4.2.3.1
DIE
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
IN
DEN
VERSCHIEDENEN
LEISTUNGSBEREICHEN
135
4.2.3.2
DAS
ENTGELTVERFAHREN
137
4.2.4
DAS
VERGUETUNGSVERFAHREN
AB
1996
138
4.3
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
IN
DEN
KRANKENHAUSENTGELT
VERFAHREN
FRANKREICHS
UND
DEUTSCHLANDS
142
4.4
EXKURS:
BUDGETIERUNGSVERFAHREN
IM
KRANKENHAUSWESEN
ANDERER
EUROPAEISCHER
LAENDER
146
-VIII
5.
KOMPARATIVE
ANALYSE
DER
WIRKUNGEN
DER
VERSCHIEDENEN
BUDGETIERUNGSVERFAHREN
IN
FRANKREICH
UND
DEUTSCHLAND:
VERSUCH
EINER
EMPIRISCHEN
UEBERPRUEFUNG
155
5
1
ZIELSETZUNG
EINER
KOMPARATIVEN
ANALYSE
155
5.2
SCHWIERIGKEITEN
BEI
LAENDERUEBERGREIFENDEN
KOMPARATIVEN
ANALYSEN
156
5.2.1
DIE
EXISTENZ
VON
DATEN
157
5.2.2
DIE
RELIABILITAET
DER
DATEN
157
5.2.3
DIE
VERGLEICHBARKEIT
DER
DATEN
158
5.2.4
DIE
PROBLEMATIK
DER
OUTPUT-MESSUNG
IM
GESUNDHEITSBEREICH
159
5
2.5
DIE
EXAKTE
BESTIMMUNG
VON
URSACHE-WIRKUNGS-ZUSAMMENHAENGEN
IM
GESUNDHEITSBEREICH
160
5.2.6
DIE
UMRECHNUNG
UNTERSCHIEDLICHER
WAEHRUNGSEINHEITEN
164
5.3
AUSWAHL
UND
SYSTEMATISIERUNG
DER
AKTIVITAETS
UND
LEISTUNGSINDIKATOREN
165
5.4
VERGLEICH
DER
AUSGEWAEHLTEN
INDIKATOREN
168
5.4.1
INPUT-INDIKATOREN
169
5.4.1.1
ZAHL
DER
KRANKENHAUSBETTEN
169
5.4.1.2
PERSONALZAHLEN
IM
KRANKENHAUS
172
5
4
13
AUSSTATTUNG
MIT
GROSSGERAETEN
175
5.4.1.4
ENTWICKLUNG
DER
KRANKENHAUSAUSGABEN
178
5.4.2
OUTPUT-INDIKATOREN
190
5.4.2.1
FALLZAHLEN
190
5.4.22
PFLEGETAGE
191
5.4.2.3
LEBENSERWARTUNG
193
5
4.2.4
STERBLICHKEIT
194
5.4.3
EFFIZIENZ-INDIKATOREN
197
5.4.3.1
ANZAHL
DER
FAELLE
PRO
BESCHAEFTIGTEM
197
5.4.3.2
DURCHSCHNITTLICHE
VERWEILDAUER
202
5.4.3
3
DURCHSCHNITTLICHE
BETTENAUSLASTUNG
204
5.4
3.4
AUSGABEN
PRO
FALL
206
5.4.3
5
AUSGABEN
PRO
PFLEGETAG
208
5.4.3
6
AUSGABEN
PRO
BETT
209
5.5
ERGEBNISSE
DER
KOMPARATIVEN
ANALYSE
210
5.6
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
FIXE
BUDGETIERUNG
GEMAESS
GESUNDHEITS
STRUKTURGESETZ
215
-IX
6.
ANSAETZE
ZU
EINER
WEITERENTWICKLUNG
DER
BUDGETIERUNG
ALS
KRANKENHAUSENTGELTVERFAHREN
220
6.1
BILDUNG
VON
INTEGRIERTEN
BUDGETS
220
6.2
EXTERNE
GLOBALBUDGETIERUNG
AUF
DER
BASIS
FALLBEZOGENER
LEISTUNGSENTGELTE
225
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
232
ANHANG
236
LITERATURVERZEICHNIS
240 |
any_adam_object | 1 |
author | Mages, Alois |
author_facet | Mages, Alois |
author_role | aut |
author_sort | Mages, Alois |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010441916 |
classification_rvk | QX 700 QX 730 |
ctrlnum | (OCoLC)75637642 (DE-599)BVBBV010441916 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010441916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050117</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951009s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945738978</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925710787</subfield><subfield code="9">3-925710-78-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75637642</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010441916</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mages, Alois</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Budgetierung im Krankenhaus</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands</subfield><subfield code="c">Alois Mages</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Verl. PCO</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 264 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Gesundheitsökonomie</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">budget - hôpital - Allemagne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">budget - hôpital - France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Budgetierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214154-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Budgetierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214154-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Gesundheitsökonomie</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905562</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006959527&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006959527</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV010441916 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:43:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3925710787 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006959527 |
oclc_num | 75637642 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-384 DE-N2 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-1052 DE-706 DE-83 DE-M483 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-384 DE-N2 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-1052 DE-706 DE-83 DE-M483 |
physical | XVI, 264 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Verl. PCO |
record_format | marc |
series | Schriften zur Gesundheitsökonomie |
series2 | Schriften zur Gesundheitsökonomie |
spelling | Mages, Alois Verfasser aut Budgetierung im Krankenhaus eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands Alois Mages Bayreuth Verl. PCO 1995 XVI, 264 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Gesundheitsökonomie 14 Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1995 budget - hôpital - Allemagne budget - hôpital - France Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Budgetierung (DE-588)4214154-0 s Frankreich (DE-588)4018145-5 g DE-604 Schriften zur Gesundheitsökonomie 14 (DE-604)BV000905562 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006959527&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mages, Alois Budgetierung im Krankenhaus eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands Schriften zur Gesundheitsökonomie budget - hôpital - Allemagne budget - hôpital - France Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4214154-0 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Budgetierung im Krankenhaus eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands |
title_auth | Budgetierung im Krankenhaus eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands |
title_exact_search | Budgetierung im Krankenhaus eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands |
title_full | Budgetierung im Krankenhaus eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands Alois Mages |
title_fullStr | Budgetierung im Krankenhaus eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands Alois Mages |
title_full_unstemmed | Budgetierung im Krankenhaus eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands Alois Mages |
title_short | Budgetierung im Krankenhaus |
title_sort | budgetierung im krankenhaus eine vergleichende analyse der wirkungen unterschiedlicher entgeltverfahren im krankenhausbereich frankreichs und deutschlands |
title_sub | eine vergleichende Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Entgeltverfahren im Krankenhausbereich Frankreichs und Deutschlands |
topic | budget - hôpital - Allemagne budget - hôpital - France Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd |
topic_facet | budget - hôpital - Allemagne budget - hôpital - France Krankenhaus Budgetierung Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006959527&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905562 |
work_keys_str_mv | AT magesalois budgetierungimkrankenhauseinevergleichendeanalysederwirkungenunterschiedlicherentgeltverfahrenimkrankenhausbereichfrankreichsunddeutschlands |