Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie:
Macht kann sowohl unterdrückende als auch aufbauende Anteile haben. Die Thematisierung der therapeutischen Beziehung als einer Machtbeziehung lenkt den Blick zum einen auf die asymmetrische Grundlage der psychotherapeutischen Interaktion, zum anderen auf das tiefgründige Zusammenspiel von Übertragun...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Ed. Humanistische Psychologie
1995
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Macht kann sowohl unterdrückende als auch aufbauende Anteile haben. Die Thematisierung der therapeutischen Beziehung als einer Machtbeziehung lenkt den Blick zum einen auf die asymmetrische Grundlage der psychotherapeutischen Interaktion, zum anderen auf das tiefgründige Zusammenspiel von Übertragungen, Phantasien und Projektionen. Die Wahrnehmung der Ambivalenz von Macht im Kontext von Psychotherapie, der verantwortliche Umgang mit Macht sowie Aspekte des Machtmissbrauchs sind Themen dieses Bandes. Zum ersten Mal gelingt es hier, aktkuelle Beiträge von Vertretern verschiedener Therapieschulen zu diesem zur Zeit heftig diskutierten und grundlegenden Aspekt von Psychotherapie in einem Band zusammenzufassen. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 308 S. |
ISBN: | 3926176660 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010441828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130628 | ||
007 | t | ||
008 | 951009s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945687681 |2 DE-101 | |
020 | |a 3926176660 |c kart. : DM 44.00, sfr 44.00, S 343.00 |9 3-926176-66-0 | ||
035 | |a (OCoLC)246798084 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010441828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-2851 | ||
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8010 |0 (DE-625)19125: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie |c Christoph J. Schmidt-Lellek ; Barbara Heimannsberg (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Köln |b Ed. Humanistische Psychologie |c 1995 | |
300 | |a 308 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 3 | |a Macht kann sowohl unterdrückende als auch aufbauende Anteile haben. Die Thematisierung der therapeutischen Beziehung als einer Machtbeziehung lenkt den Blick zum einen auf die asymmetrische Grundlage der psychotherapeutischen Interaktion, zum anderen auf das tiefgründige Zusammenspiel von Übertragungen, Phantasien und Projektionen. Die Wahrnehmung der Ambivalenz von Macht im Kontext von Psychotherapie, der verantwortliche Umgang mit Macht sowie Aspekte des Machtmissbrauchs sind Themen dieses Bandes. Zum ersten Mal gelingt es hier, aktkuelle Beiträge von Vertretern verschiedener Therapieschulen zu diesem zur Zeit heftig diskutierten und grundlegenden Aspekt von Psychotherapie in einem Band zusammenzufassen. | |
650 | 0 | 7 | |a Machtmissbrauch |0 (DE-588)4168426-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Macht |0 (DE-588)4036824-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Macht |0 (DE-588)4036824-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Machtmissbrauch |0 (DE-588)4168426-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt-Lellek, Christoph J. |d 1947- |0 (DE-588)113875177 |4 edt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006959446 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124876061016064 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Schmidt-Lellek, Christoph J. 1947- |
author2_role | edt |
author2_variant | c j s l cjs cjsl |
author_GND | (DE-588)113875177 |
author_facet | Schmidt-Lellek, Christoph J. 1947- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010441828 |
classification_rvk | CU 8000 CU 8010 |
ctrlnum | (OCoLC)246798084 (DE-599)BVBBV010441828 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02320nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010441828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951009s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945687681</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926176660</subfield><subfield code="c">kart. : DM 44.00, sfr 44.00, S 343.00</subfield><subfield code="9">3-926176-66-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246798084</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010441828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie</subfield><subfield code="c">Christoph J. Schmidt-Lellek ; Barbara Heimannsberg (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Ed. Humanistische Psychologie</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Macht kann sowohl unterdrückende als auch aufbauende Anteile haben. Die Thematisierung der therapeutischen Beziehung als einer Machtbeziehung lenkt den Blick zum einen auf die asymmetrische Grundlage der psychotherapeutischen Interaktion, zum anderen auf das tiefgründige Zusammenspiel von Übertragungen, Phantasien und Projektionen. Die Wahrnehmung der Ambivalenz von Macht im Kontext von Psychotherapie, der verantwortliche Umgang mit Macht sowie Aspekte des Machtmissbrauchs sind Themen dieses Bandes. Zum ersten Mal gelingt es hier, aktkuelle Beiträge von Vertretern verschiedener Therapieschulen zu diesem zur Zeit heftig diskutierten und grundlegenden Aspekt von Psychotherapie in einem Band zusammenzufassen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Machtmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168426-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Macht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036824-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Macht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036824-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Machtmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168426-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Lellek, Christoph J.</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113875177</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006959446</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV010441828 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:52:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3926176660 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006959446 |
oclc_num | 246798084 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-2851 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-2851 |
physical | 308 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Ed. Humanistische Psychologie |
record_format | marc |
spelling | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie Christoph J. Schmidt-Lellek ; Barbara Heimannsberg (Hrsg.) Köln Ed. Humanistische Psychologie 1995 308 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Macht kann sowohl unterdrückende als auch aufbauende Anteile haben. Die Thematisierung der therapeutischen Beziehung als einer Machtbeziehung lenkt den Blick zum einen auf die asymmetrische Grundlage der psychotherapeutischen Interaktion, zum anderen auf das tiefgründige Zusammenspiel von Übertragungen, Phantasien und Projektionen. Die Wahrnehmung der Ambivalenz von Macht im Kontext von Psychotherapie, der verantwortliche Umgang mit Macht sowie Aspekte des Machtmissbrauchs sind Themen dieses Bandes. Zum ersten Mal gelingt es hier, aktkuelle Beiträge von Vertretern verschiedener Therapieschulen zu diesem zur Zeit heftig diskutierten und grundlegenden Aspekt von Psychotherapie in einem Band zusammenzufassen. Machtmissbrauch (DE-588)4168426-6 gnd rswk-swf Macht (DE-588)4036824-5 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Macht (DE-588)4036824-5 s DE-604 Machtmissbrauch (DE-588)4168426-6 s Schmidt-Lellek, Christoph J. 1947- (DE-588)113875177 edt |
spellingShingle | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie Machtmissbrauch (DE-588)4168426-6 gnd Macht (DE-588)4036824-5 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168426-6 (DE-588)4036824-5 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie |
title_auth | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie |
title_exact_search | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie |
title_full | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie Christoph J. Schmidt-Lellek ; Barbara Heimannsberg (Hrsg.) |
title_fullStr | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie Christoph J. Schmidt-Lellek ; Barbara Heimannsberg (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie Christoph J. Schmidt-Lellek ; Barbara Heimannsberg (Hrsg.) |
title_short | Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie |
title_sort | macht und machtmissbrauch in der psychotherapie |
topic | Machtmissbrauch (DE-588)4168426-6 gnd Macht (DE-588)4036824-5 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
topic_facet | Machtmissbrauch Macht Psychotherapie Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT schmidtlellekchristophj machtundmachtmissbrauchinderpsychotherapie |