Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 180 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010434509 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960325 | ||
007 | t | ||
008 | 951004s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945318618 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)214915171 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010434509 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Loock, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum |c von Frank Otto Wilhelm Loock |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 180 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a VOC |g Ökologische Chemie |0 (DE-588)4351499-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadstoffemission |0 (DE-588)4179312-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innenraum |0 (DE-588)4161787-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Innenraum |0 (DE-588)4161787-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a VOC |g Ökologische Chemie |0 (DE-588)4351499-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schadstoffemission |0 (DE-588)4179312-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006953207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006953207 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682228016119808 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1.
EINLEITUNG
UND
PROBLEMSTELLUNG
1
2.
VORGEHENSWEISE
BEI
DEN
UNTERSUCHUNGEN
4
3.
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
UND
MATERIALIEN
6
3.1
FREISETZUNG
VON
SVOCS
(SEMIVOLATILE
ORGANIC
COMPOUNDS)
AUS
KLEINEN
WERKSTOFF
UND
BAUTEILPROBEN
("FOGGINGTEST")
6
3.2
UNTERSUCHUNG
DER
EMISSION
VON
VOCS
(VOLATILE
ORGANIC
COMPOUNDS)
AUS
KLEINEN
WERKSTOFF
UND
BAUTEILPROBEN
MIT
HILFE
DER
HEADSPACE
GASCHROMATOGRAPHIE
8
3.3
UNTERSUCHUNG
LEICHTFLUECHTIGER
LUFTBEGLEITSUBSTANZEN
MIT
HILFE
THERMISCH
DESORBIERBARER
SAMMELPHASEN
10
3.4
UNTERSUCHUNG
LEICHTFLUECHTIGER
LUFTBEGLEITSUBSTANZEN
MIT
HILFE
VON
SAMMELPHASEN,
DIE
DURCH
LOESUNGSMITTEL
DESORBIERT
WERDEN
12
3.5
UNTERSUCHUNG
LEICHTFLUECHTIGER
ALDEHYDE
UND
KETONE
MIT
HILFE
DER
HOCHLEISTUNGSFLUESSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE
13
3.6
DURCHFUEHRUNG
DER
LUFTPROBENAHME
15
3.7 KLIMAPRUEFKAMMER-MESSVERFAHREN
FUER
BAUTEILEMISSIONSVERSUCHE
15
3.7.1
BESCHREIBUNG
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
15
3.7.2
REINIGUNG
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
18
3.7.3 BESTIMMUNG
DER
VOC
UND
SVOC-BLINDWERTE
19
3.7.4 BESTIMMUNG
DER
VOC
UND
SVOC-PRUEFKAMMERMESSWERTE
20
3.8
BESCHREIBUNG
DES
FAHRZEUGES
FUER
DIE
"REAL-CASE"-UNTERSUCHUNGEN
20
3.9
VERWENDETE
MATERIALIEN
22
3.9.1
REFERENZSUBSTANZEN
22
3.9.2
GROSSFLAECHIGE
BAUTEILE
DES
FAHRZEUGINNENRAUMES 23
4.
NACHWEISGRENZEN
UND
KENNGROESSEN
DER
ANALYTISCHEN
VERFAHREN
SOWIE
VALIDIERUNG
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
FUER
BAUTEILEMISSIONSVERSUCHE
28
4.1
HEADSPACE-GASCHROMATOGRAPHIE
28
4.2
GASCHROMATOGRAPHIE
IN
VERBINDUNG
MIT
THERMODESORPTION
KRYOFOKUSSIERUNG
(TD-GC-MS
/
FID)
29
4.3
GASCHROMATOGRAPHIE
IN
VERBINDUNG
MIT
LOESUNGSMITTELDESORPTION
31
4.4
HOCHLEISTUNGSFLUESSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE
(HPLC-UV)
32
4.5
DESORPTIONSAUSBEUTEN
DER
SAMMELPHASEN
BEI
SOLVENSDESORPTION
32
4.6
EINSTELLUNG
DES
EMISSIONSGLEICHGEWICHTSWERTES
BEI
DER
HEADSPACE
GASCHROMATOGRAPHIE
35
4.7
VALIDIERUNG
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
FUER
BAUTEILEMISSIONSVERSUCHE
37
4.7.1
SVOC-BLINDWERTE
("FOGGING-BLINDWERTKONDENSATMASSEN")
37
4.7.2
SIMULATION
VON
SVOC-SUMMENWERTEN
MIT
HILFE
VON
DEHP
ALS
TESTSUBSTANZ
40
4.7.3
TEMPERATURVERTEILUNG
IN
DER
PRUEFKAMMER
BEI
VERSCHIEDENEN
TEMPERATUR-VOREINSTELLUNGEN
41
4.7.4
MAXIMALE
RELATIVE
LUFTFEUCHTEN
IN
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
BEI
VERSCHIEDENEN
TEMPERATUREN
44
4.7.5
VOC-PROBENAHMELINEARITAET
AN
DER
STATISCH
BETRIEBENEN
KLIMAPRUEFKAMMER
45
4.7.6
WIEDERFINDUNGSRATEN
FUER
VOCS
IN
DER
STATISCH
BETRIEBENEN
KLIMAPRUEFKAMMER 47
5.
ABLEITUNG
VON
VERSUCHSBEDINGUNGEN
FUER
KLIMAPRUEFKAMMER
UNTERSUCHUNGEN
AUS
"WORST-CASE"-SZENARIEN
UND
DAMIT
VERKNUEPFTE
MINIMIERUNGSSTRATEGIE
54
6.
VOC
UND
SVOC-EMISSIONSVERHALTEN
GROSSFLAECHIGER
BAUTEILE
DER
KRAFTFAHRZEUG-INNENAUSSTATTUNG
57
6.1
UEBERLEGUNGEN
ZU
MOEGLICHEN
EMISSIONSKOMPONENTEN
57
6.2
VERSUCHSBEDINGUNGEN
IN
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
FUER
DIE
UNTERSUCHTEN
BAUTEILE
58
6.3
AUFHEIZVERHALTEN
VON
BAUTEILEN
IN
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
60
6.4
QUALITATIVE
VOC-SCREENING-ANALYSEN
UNTER
STATISCHEN
VERSUCHS
BEDINGUNGEN
62
6.5
VOC
UND
SVOC-EMISSIONEN
AUS
INSTRUMENTENTAFELN
65
6.5.1
VERGLEICH
DES
SVOC-EMISSIONSVERHALTENS
VON
DREI
INSTRUMENTENTAFELN
GLEICHER
FERTIGUNGSCHARGE
65
6.5.2
QUALITATIVE
SVOC-SCREENING-ANALYSEN
66
6.5.3
QUALITATIVE
VOC-SCREENING-ANALYSEN
DER
INSTRUMENTENTAFEL
EINZELWERKSTOFFE
69
6.5.4
VOC-EMISSIONSVERHALTEN
DER
INSTRUMENTENTAFEL
UNTER
STATISCHEN
PRUEFKAMMERBEDINGUNGEN
73
6.5.5
KORRELATION
DES
VOC-EMISSIONSVERHALTENS
UNTER
STATISCHEN
KLIMAPRUEFKAMMER-BEDINGUNGEN
UND
NACH
DER
HEADSPACE-METHODE
AM
BEISPIEL
EINER
GEALTERTEN
INSTRUMENTENTAFEL
75
6.5.6
SVOC-EMISSIONEN
UNTERSCHIEDLICHER
INSTRUMENTENTAFELKONZEPTE
SOWIE
VOC-EMISSIONEN
EINER
PVC-SLUSH-LNSTRUMENTENTAFEL
77
6.5.7
VOC-EMISSIONSVERHALTEN
EINER
INSTRUMENTENTAFEL
UNTER
DYNAMISCHEN
KAMMERBETRIEBSBEDINGUNGEN
79
6.6
WEITERE
GROSSFLAECHIGE
BAUTEILE
DES
KRAFTFAHRZEUGINNENRAUMES
81
6.6.1
QUANTITATIVE
VOC-EMISSIONSERGEBNISSE
UNTER
STATISCHEN
VERSUCHSBEDINGUNGEN
81
6.6.2
ZEITVERHALTEN
DER
SVOC-EMISSION
EINES
KOMPLETTSITZES
IN
DER
KLIMA
PRUEFKAMMER
UNTER
STATISCHEN
VERSUCHSBEDINGUNGEN
BEI
70
UND
90C
82
6.7
SIMULATION
EINER
FAHRGASTZELLE
MIT
HILFE
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
83
7.
ERGEBNISSE
ZUR
UNTERSUCHUNG
VON
VOCS
IM
INNENRAUM
EINES
KRAFTFAHRZEUGES
UNTER
MITTELEUROPAEISCHEN
UMWELTBEDINGUNGEN
(YYREAL-CASE
"
-FELDVERSUCHE)
84
7.1
UNTERSUCHUNGSPHASE
1
(ZEITRAUM
15.3.
-
29.3.1993)
84
7.1.1
BESTIMMUNG
VON
VOCS
IM
GEPARKTEN
KRAFTFAHRZEUG
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
TEMPERATUR
(STEADY
STATE-MESSUNGEN)
85
7.1.2
BESTIMMUNG
VON
VOCS
IM
FAHRENDEN
KRAFTFAHRZEUG
(KURZFAHRZYKLEN
NR.
1
BIS
3)
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
TEMPERATUR
90
7.1.3
EINFLUSS
DES
TUERENOEFFNENS
UND
DES
FAEHRBETRIEBES
AUF
DIE
VOC
KONZENTRATIONEN
IM
KRAFTFAHRZEUG-INNENRAUM
94
7.1.4
SIMULATION
DES
KONTAMINIERENDEN
EINFLUSSES
EINES
SCHADHAFTEN
RESERVEKRAFTSTOFFBEHAELTERS
IN
DER
FAHRGASTZELLE
96
7.1.5
EXPERIMENTE
MIT
DEUTERIERTEN
TRACERSUBSTANZEN
97
7.2
UNTERSUCHUNGSPHASE
2
(ZEITRAUM
11.5.
-14.5.1993)
98
7.2.1
ZEITLICHER
VERLAUF
DER
FAHRBETRIEBSMESSUNGEN
("LANGZYKLEN
"
)
UND
DER
KLIMAPARAMETER
IN
DER
FAHRGASTZELLE
98
7.2.2
LANGZYKLUS
NR.1
(STEADY
STATE,
UEBERLAND-,
AUTOBAHN-,
STADTFAHRT)
99
7.2.3
LANGZYKLUS
NR.2
(STEADY
STATE,
STADTFAHRT
MIT
UND
OHNE
KLIMAANLAGE)
101
7.2.4
WITTERUNGSEINFLUESSE
AUF
DAS
VERSUCHSFAHRZEUG
WAEHREND
DER
WARTEPHASE
ZWISCHEN
ERSTEM
UND
ZWEITEM
LANGZYKLUS
104
8.
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
105
8.1
AUFHEIZVERHALTEN
UND
THERMISCHES
GLEICHGEWICHT
VON
BAUTEILEN
IN
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
105
8.2
MESSUNGEN
ZUR
REPRODUZIERBARKEIT
VON
SVOC-EMISSIONEN
IN
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
105
8.3
SVOC-SCREENING-ANALYSEN
VON
FOGGINGKONDENSATEN
AUS
INSTRUMENTENTAFELN
BEI
STATISCHER
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
106
8.4
VOC-EMISSIONSFINGERPRINTING
VON
INSTRUMENTENTAFEL-VERBUND
WERKSTOFFEN
107
8.5
VOC-EMISSIONSGLEICHGEWICHT
IN
DER
STATISCH
BETRIEBENEN
KLIMA
PRUEFKAMMER
AM
BEISPIEL
EINER
HINTERSCHAEUMTEN
INSTRUMENTENTAFEL
108
8.6
AUSWIRKUNGEN
DER
THERMISCHEN
ALTERUNG
AUF
VOC-EMISSIONEN
AUS
INSTRUMENTENTAFELN
UND
KORRELATION
DER
STATISCHEN
KLIMAPRUEFKAMMER-
METHODE
MIT
DEM
HEADSPACE-VERFAHREN
108
8.7
UEBERLEGUNGEN
ZUR
MINIMIERUNG
VON
EMISSIONEN
AUS
INSTRUMENTEN
TAFELN
UND
KORRELATION
DER
"FOGGINGVERFAHREN*
109
8.8
VOC-EMISSIONEN
EINER
HINTERSCHAEUMTEN
INSTRUMENTENTAFEL
BEI
DYNAMISCHEM
BETRIEB
DER
KLIMAPRUEFKAMMER
FUER
BAUTEILEMISSIONS
VERSUCHE
112
8.9
QUANTITATIVE
VOC-EMISSIONSERGEBNISSE
AUS
ANDEREN
GROSSFLAECHIGEN
FAHRZEUGINNENRAUMBAUTEILEN
ALS
INSTRUMENTENTAFELN
(STATISCHE
EMISSIONSPRUEFMETHODE)
116
8.10
KORRELATION
DER
SVOC-EMISSIONSERGEBNISSE
ALLER
GROSSFLAECHIGEN
FAHRZEUGINNENRAUMBAUTEILE
117
8.11
VERSUCH
EINER
KORRELATION
DER
VOC-EMISSIONSERGEBNISSE
FUER
FORMHIMMEL
UND
SITZBEZUG
(HEADSPACE-METHODE
UND
STATISCHER
PRUEFKAMMERTEST)
118
8.12
SVOC-EMISSIONEN
VON
KOMPLETTSITZEN
UND
SITZWERKSTOFFEN
IN
DER
STATISCH
BETRIEBENEN
KLIMAPRUEFKAMMER
120
8.13
ABSCHAETZUNG
DES
ANTEILS
GROSSFLAECHIGER
BAUTEILE
AN
LUFTSCHADSTOFF-
KONZENTRATIONEN
IM
FAHRZEUGINNENRAUM
(FAHRGASTZELLENSIMULA
TION
MITTLES
KLIMAPRUEFKAMMER)
123
8.14
VOC-KONZENTRATIONEN
IM
FAHRZEUGINNENRAUM:
STEADY
STATE
(PARKPHASE)
UNTER
REAL
UND
PRUEFSTANDSBEDINGUNGEN
125
8.15
FAHRPHYSIKALISCHE
UND
KLIMATISCHE
PARAMETER
SOWIE
VOC-KONZEN-
TRATIONEN
IM
FAHRZEUGINNENRAUM
BEI
VERSCHIEDENEN
TEMPERATUREN
WAEHREND
DER
KURZFAHRZYKLEN
132
8.16
VERAENDERUNG
DER
VOC-KONZENTRATIONEN
IN
DER
FAHRGASTZELLE
DURCH
OEFFNEN
DER
FAHRZEUGTUER
UND
ANSCHLIESSENDEN
FAEHRBETRIEB
135
8.17
FREMDEMISSIONEN
(TERTIAEREMISSIONEN)
AM
BEISPIEL
DER
SIMULATION
EINES
SCHADHAFTEN
RESERVEKRAFTSTOFFKANISTERS
136
8.18
MODIFIZIERTE
ABBAUFAKTOREN
FUER
IM
FAHRZEUGINNENRAUM
VORLIEGENDE
DEUTERIERTE
MODELLSUBSTANZEN
BEI
VEMACHLAESSIGBARER
QUELLSTAERKE
137
8.19
DISKUSSION
DER
FAHRPHYSIKALISCHEN
UND
KLIMATISCHEN
PARAMETER
SOWIE
BEWERTUNG
DER
VOC-KONZENTRATIONEN
BEIM
LANGZYKLUS
NR.1
139
8.20
DISKUSSION
DER
FAHRPHYSIKALISCHEN
UND
KLIMATISCHEN
PARAMETER
SOWIE
BEWERTUNG
DER
VOC-KONZENTRATIONEN
BEIM
LANGZYKLUS
NR.2
142
8.21
VERGLEICH
KLIMATISCHER
PARAMETER
IM
FAHRZEUGINNENRAUM
MIT
DENEN
DER
UMGEBUNG
143
8.22
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
AUS
DEN
LANGZYKLEN
NR.1
UND
NR.2
145
9.
ZUSAMMENFASSUNG
146
10.
LITERATURVERZEICHNIS
148
ANHANG
A:
TABELLEN
155
ANHANG
B:
ABBILDUNGEN
174 |
any_adam_object | 1 |
author | Loock, Frank |
author_facet | Loock, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Loock, Frank |
author_variant | f l fl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010434509 |
ctrlnum | (OCoLC)214915171 (DE-599)BVBBV010434509 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010434509</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960325</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951004s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945318618</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214915171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010434509</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loock, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum</subfield><subfield code="c">von Frank Otto Wilhelm Loock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">VOC</subfield><subfield code="g">Ökologische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351499-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadstoffemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179312-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161787-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innenraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161787-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">VOC</subfield><subfield code="g">Ökologische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351499-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schadstoffemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006953207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006953207</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010434509 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:15:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006953207 |
oclc_num | 214915171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 180 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Loock, Frank Verfasser aut Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum von Frank Otto Wilhelm Loock 1994 180 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1995 VOC Ökologische Chemie (DE-588)4351499-6 gnd rswk-swf Schadstoffemission (DE-588)4179312-2 gnd rswk-swf Messung (DE-588)4038852-9 gnd rswk-swf Innenraum (DE-588)4161787-3 gnd rswk-swf Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 s Innenraum (DE-588)4161787-3 s VOC Ökologische Chemie (DE-588)4351499-6 s Schadstoffemission (DE-588)4179312-2 s Messung (DE-588)4038852-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006953207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Loock, Frank Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum VOC Ökologische Chemie (DE-588)4351499-6 gnd Schadstoffemission (DE-588)4179312-2 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd Innenraum (DE-588)4161787-3 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4351499-6 (DE-588)4179312-2 (DE-588)4038852-9 (DE-588)4161787-3 (DE-588)4073757-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum |
title_auth | Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum |
title_exact_search | Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum |
title_full | Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum von Frank Otto Wilhelm Loock |
title_fullStr | Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum von Frank Otto Wilhelm Loock |
title_full_unstemmed | Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum von Frank Otto Wilhelm Loock |
title_short | Luftverunreinigungen in modernen Personenkraftwagen unter besonderer Berücksichtigung von polymeren Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum |
title_sort | luftverunreinigungen in modernen personenkraftwagen unter besonderer berucksichtigung von polymeren werkstoffen im fahrzeuginnenraum |
topic | VOC Ökologische Chemie (DE-588)4351499-6 gnd Schadstoffemission (DE-588)4179312-2 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd Innenraum (DE-588)4161787-3 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
topic_facet | VOC Ökologische Chemie Schadstoffemission Messung Innenraum Kraftfahrzeug Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006953207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT loockfrank luftverunreinigungeninmodernenpersonenkraftwagenunterbesondererberucksichtigungvonpolymerenwerkstoffenimfahrzeuginnenraum |