Die Regelungsabrede: Bestandsaufnahme und Kritik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 139 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010433339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080707 | ||
007 | t | ||
008 | 951004s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945276354 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)612115595 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010433339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 655 |0 (DE-625)135717: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Senne, Petra |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)1015975216 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Regelungsabrede |b Bestandsaufnahme und Kritik |c vorgelegt von Petra Senne |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a XII, 139 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mitbestimmung |0 (DE-588)4126014-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsabsprache |0 (DE-588)4384051-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsabsprache |0 (DE-588)4384051-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mitbestimmung |0 (DE-588)4126014-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Betriebsabsprache |0 (DE-588)4384051-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006952421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006952421 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230112029999104 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS
.
I
LITERATURVERZEICHNIS
.IV
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
DER
BEGRIFF
"
REGELUNGSABREDE
"
.
4
C.
DIE
GESCHICHTE
DER
MITBESTIMMUNG
BIS
ZUR
REGELUNGSABREDE
.
6
1.
VON
1849
BIS
1919
.
6
2.
DAS
BETRIEBSRAETEGESETZ
VON
1920
.
8
3.
DAS
GESETZ
ZUR
ORDNUNG
DER
NATIONALEN
ARBEIT
.
10
4.
KONTROLLRATS
UND
LAENDERBETRIEBSRAETEGESETZE
.
10
5.
DAS
BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
1952
.
11
6.
DAS
BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
1972
.
11
D.
DIE
REGELUNGSABREDE
UND
IHRE
BEGRUENDUNG
IM
SCHRIFTTUM
.
12
1.
EINSEITIGE
ERKLAERUNGEN
UND
REGELUNGSABREDE
.
12
2.
DIE
REGELUNG
DES
§
77
ABS.1
UND
2
BETRVG
.
17
A)
WORTLAUT
UND
SYSTEMATISCHE
STELLUNG
.
17
B)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
§
77
ABS.1
UND
2
BETRVG
.
18
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
19
3.
REGELUNGSABREDE
UND
"
BETRIEBLICHE
BEDUERFNISSE
"
.
19
4.
NORMATIVE
WIRKUNG
DER
REGELUNGSABREDE?
.
26
A)
DER
TATBESTAND
DES
§
77
ABS.4
S.1
BETRVG
.
26
B)
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
77
ABS.4
S.1
BETRVG
AUF
DIE
REGELUNGSABREDE?
.
26
C)
DIE
REGELUNGSABREDE ALS
"
GEBUENDELTES
VERTRAGSANGEBOT
"
.
29
D)
DIE
REGELUNGSABREDE
ALS
"
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
"
.
32
E)
ZUSAMMENFASSUNG
.
34
5.
DIREKTIONSRECHT
UND
REGELUNGSABREDE
.
34
6.
DIE
REGELUNGSABREDE
ALS
MITTEL
ZUR
MITBESTIMMUNG
BEI
ZEITLICH
VORUEBERGEHENDEN
MASSNAHMEN
.
36
7.
SCHULDRECHTLICHE
ABREDEN
UND
REGELUNGSABREDE
.
38
8.
TARIFAUTONOMIE
UND
REGELUNGSABREDE
.
42
9.
THEORIE
DER
ERZWINGBAREN
MITBESTIMMUNG
UND
REGELUNGSABREDE
.
45
E.
DIE
REGELUNGSABREDE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
47
1.
EINZELFALL
UND
GENERELLE
REGELUNG
-
DIE
ENTSCHEIDUNG VOM
7.
SEPT.
1956
-
.
47
2.
DER
SOG.
'
ROSENMONTAGSFALL
'
VOM
8.
OKTOBER
1959
.
48
3.
ZUSTIMMUNG DURCH
SCHLUESSIGES
VERHALTEN
DES
BETRIEBSRATS
-
URTEIL
DES
BAG
VOM
15.
DEZEMBER
1961
-
.
51
4.
ABLOESENDE
REGELUNGSABREDE?
.
53
5.
REGELUNGSABREDE
UND
INITIATIVRECHT
AUF
ABSCHLUSS
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
57
6.
DIE
KUENDIGUNG
DER
REGELUNGSABREDE
-
BESCHLUSS
DES
BAG
VOM
10.
MAERZ
1992
-
.
60
7.
NACHWIRKUNG
DER
REGELUNGSABREDE
-
BESCHLUSS
DES
BAG
VOM
23.
JUNI
1992
-
.
64
A)
DER
BESCHLUSS
DES
BAG
VOM
23.
JUNI
1992
.
64
B)
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
77
ABS.6
BETRVG?
.
66
C)
EIGENE
LOESUNG
ZU
BAG
VOM
23.
JUNI
1992
.
69
F.
ZWISCHENERGEBNIS
.
72
G.
DIE
REGELUNGSABREDE
-
EIN
ZULAESSIGES
MITTEL
ZUR
AUSUEBUNG
DER
BETEILIGUNGSRECHTE?
-
.
73
1.
DER
GESETZESWORTLAUT
.
73
A)
DIE
BEGRIFFLICHE
VIELFALT
DES
GESETZES
.
73
B)
DIE
REGELUNG DES
§
2
ABS.1
S.2
SPRAUG
.
74
C)
DIE
REGELUNGSABREDE
ALS
ERGEBNIS
EINES
"ERST-RECHT-SCHLUSSES"?
.
74
D)
DIE
REGELUNG
DES
§
87
BETRVG
.
78
AA)
DER
WORTLAUT
DER
NORM
.
78
BB)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
NORM
.
80
CC)
SYSTEMATISCHE
STELLUNG
DES
§
87
BETRVG
.
84
2.
DIE
FORMBEDUERFTIGKEIT
DER
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
EIN
ARGUMENT
GEGEN
DIE
REGELUNGSABREDE?
.
86
A)
DER
INHALT
DES
FORMERFORDEMISSES
.
87
B)
FORM
UND
NORMATIVE
WIRKUNG.:
.
89
C)
DIE
"
SCHULDRECHTLICHE
'
WIRKUNG
DER
REGELUNGSABREDE
-
EIN
SCHEINARGUMENT?
.
93
D)
DIE
PROTOKOLLIERUNG
DER
REGELUNGSABREDE
UND
WEITERE
VERSUCHE,
IHRE
FEHLENDE
FORM
ZU
ERSETZEN
.
95
E)
DIE
BEWEISFUNKTION
DER
SCHRIFTFORM
.
99
F)
DIE
FORM
UND
§
242
BGB
.
100
G)
ZUSAMMENFASSUNG
.
101
3.
DIE
RECHTLICHEN
BEZIEHUNGEN
VON
BELEGSCHAFT,
BETRIEBSRAT
UND
ARBEITGEBER
.
103
A)
BETRIEBSGEMEINSCHAFT
VON
ARBEITGEBER
UND
BELEGSCHAFT?
.103
B)
DER
BETRIEBSBEGRIFF
.
106
C)
DIE
BETRIEBSGEMEINSCHAFT
-
EIN
BETRIEBS
VERBAND?
.110
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.113
E)
DIE
BETEILIGUNGSRECHTE
-
EIGENE
RECHTE
DES
BETRIEBSRATS?
.
114
F)
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
BELEGSCHAFT
.
119
AA)
DIE
BELEGSCHAFT
ALS
"
JURISTISCHE
TEILPERSON
'
.119
BB)
DIE
BELEGSCHAFT
ALS
RECHTSGEMEINSCHAFT
.
119
CC)
DIE
BELEGSCHAFT
ALS
"
SOZIOLOGISCHE
GEMEINSCHAFT
"
.
122
DD)
DIE
BELEGSCHAFT
-
EIN
BETRIEBSVERBAND?
.124
G)
DIE
"
VERFASSTE
ARBEITNEHMERSCHAFT"
.124
AA)
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
BESTEHEN
EINES
VERBANDS.
124
BB)
DIE
BELEGSCHAFT
-
EIN
GESETZLICHER
BETRIEBSVERBAND?.
125
CC)
ZUSAMMENFASSUNG
.
131
4.
DIE
REGELUNGSABREDE
-
EINE
NICHTAUSUEBUNG
DER
BETEILIGUNGSRECHTE?
.
132
H.
ZWISCHENERGEBNIS
.
135
I.
GESAMTERGEBNIS
.136
FUNDSTELLENNACHWEIS
.137 |
any_adam_object | 1 |
author | Senne, Petra 1962- |
author_GND | (DE-588)1015975216 |
author_facet | Senne, Petra 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Senne, Petra 1962- |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010433339 |
classification_rvk | PF 655 |
ctrlnum | (OCoLC)612115595 (DE-599)BVBBV010433339 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010433339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080707</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951004s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945276354</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612115595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010433339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 655</subfield><subfield code="0">(DE-625)135717:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Senne, Petra</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015975216</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Regelungsabrede</subfield><subfield code="b">Bestandsaufnahme und Kritik</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Petra Senne</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 139 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsabsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384051-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsabsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384051-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsabsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384051-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006952421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006952421</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010433339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:29:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006952421 |
oclc_num | 612115595 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XII, 139 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Senne, Petra 1962- Verfasser (DE-588)1015975216 aut Die Regelungsabrede Bestandsaufnahme und Kritik vorgelegt von Petra Senne 1995 XII, 139 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1995 Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd rswk-swf Betriebsabsprache (DE-588)4384051-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebsabsprache (DE-588)4384051-6 s DE-604 Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006952421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Senne, Petra 1962- Die Regelungsabrede Bestandsaufnahme und Kritik Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd Betriebsabsprache (DE-588)4384051-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126014-4 (DE-588)4384051-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Regelungsabrede Bestandsaufnahme und Kritik |
title_auth | Die Regelungsabrede Bestandsaufnahme und Kritik |
title_exact_search | Die Regelungsabrede Bestandsaufnahme und Kritik |
title_full | Die Regelungsabrede Bestandsaufnahme und Kritik vorgelegt von Petra Senne |
title_fullStr | Die Regelungsabrede Bestandsaufnahme und Kritik vorgelegt von Petra Senne |
title_full_unstemmed | Die Regelungsabrede Bestandsaufnahme und Kritik vorgelegt von Petra Senne |
title_short | Die Regelungsabrede |
title_sort | die regelungsabrede bestandsaufnahme und kritik |
title_sub | Bestandsaufnahme und Kritik |
topic | Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd Betriebsabsprache (DE-588)4384051-6 gnd |
topic_facet | Mitbestimmung Betriebsabsprache Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006952421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sennepetra dieregelungsabredebestandsaufnahmeundkritik |