Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1995
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 167 S. |
ISBN: | 3161464516 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010432102 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110407 | ||
007 | t | ||
008 | 951002s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945666217 |2 DE-101 | |
020 | |a 3161464516 |c kart. : DM 80.00, sfr 80.00, S 625.00 |9 3-16-146451-6 | ||
035 | |a (OCoLC)37742093 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010432102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC3896.K63 1995 | |
082 | 0 | |a 342.43/0853 |2 21 | |
082 | 0 | |a 342.43/0853 21 | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PN 983 |0 (DE-625)138331: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1550 |0 (DE-625)139929: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2992 |0 (DE-625)140493: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Koch, Birgit |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland |c von Birgit Koch |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr |c 1995 | |
300 | |a XVIII, 167 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 7 | |a Droit de réponse - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Droit de réponse - France |2 ram | |
650 | 7 | |a Droit à la vie privée - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Droit à la vie privée - France |2 ram | |
650 | 4 | |a Actions and defenses -- Germany | |
650 | 4 | |a Actions and defenses -- France | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gegendarstellung |0 (DE-588)4137581-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gegendarstellung |0 (DE-588)4137581-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gegendarstellung |0 (DE-588)4137581-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gegendarstellung |0 (DE-588)4137581-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Gegendarstellung |0 (DE-588)4137581-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |v 13 |w (DE-604)BV000002479 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006951856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006951856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046580316504064 |
---|---|
adam_text |
RECHTSSCHUT
Z DURC
H GEGENDARSTELLUNG
I
N FRANKREICH UN
D DEUTSCHLAN
D
BIRGIT KOCH
J.C.B
. MOH
R (PAUL SIEBECK) TUEBINGEN
INHALTSVERZEICHNIS
VORWOR
T V
ABKUERZUNGSVERZEICHNI
S XVII
A. EINFUHRUNG
I. THEMA
1. SINN UN
D ZWEC
K DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS 1
2. ZWEC
K DER DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN GEGENDARSTELLUNGS
ANSPRUCHS 2
//
.
VORGEHENSWEISE
III. BEGRIFFSERLAEUTERUNG
B. DARSTELLUNG DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
I
M BEREICH DER PRESSE
/
.
HERKUNFT UND GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
BIS ZUR HEUTIGEN REGELUNG
1. HERKUNFT UN
D ERSTE GESETZESENTWUERFE 5
2. DI
E GESETZE VON 1822 UND 1835 6
3
. DAS GESETZ VON 1881 6
4. HEUT
E GELTENDES RECH
T 6
5. DEUTSCHES RECH
T 7
VII
I INHALTSVERZEICHNIS
//
.
RECHTSNATUR UND CHARAKTER DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
1.
YYDROIT GENERAL ET ABSOLU"
8
2
.
YYLEGITIME DEFENSE"
9
3
.
YYDROIT DISCRETIONNAIRE"
10
III. DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSINSTITUTEN
1. DE
R BERICHTIGUNGSANSPRUCH 11
A. SCHUTZZWECK 11
B. VORAUSSETZUNGEN UND INHALT 11
AA. AMTSHANDLUNG EINES BEAMTEN 11
BB. ERFORDERNIS EINES FALSCHEN BERICHTS 12
2
. ART. 9-
1 COD
E CIVIL 12
3
. VERLEUMDUNG UN
D BELEIDIGUNG MIT MITTELN DER MEDIE
N 13
A. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 13
B. RECHTSFOLGE 14
C. UNTERSCHIEDE ZUM GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH 15
4
. YYMONTAGE
" 15
5. DE
R ANSPRUCH NACH ART. 9 COD
E CIVIL 16
6. DE
R SCHADENSERSATZANSPRUCH NACH ART. 1382, 1383 COD
E CIVIL .
. 17 I
A. VORAUSSETZUNGEN 17
AA. EHRVERLETZUNG 17
BB. EINGRIFF IN DAS PRIVATLEBEN 18
CC. RECH
T AM EIGENEN BILD 18
DD. UNWAHRE AEUSSERUNGEN 18
B. RECHTSFOLGE 19
IV. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
1. BENENNUN
G EINER PERSON 20
A. SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN DER BENENNUNG 20
AA. VORAUSSETZUNGEN FUER EINE AUSREICHENDE BEZEICHNUNG 20
BB GLEICHLAUTENDE NAMEN 21
CC. NENNUNG EINER GRUPPE 21
B. ANSPRUCHSINHABER 22
AA. NATUERLICHE PERSONEN 22
BB. BESONDERHEITEN FUER DIE ERBEN 22
CC. JURISTISCHE PERSONEN 23
DD. BESONDERHEITEN FUER BESTIMMTE VEREINIGUNGEN 23
C. BETROFFENHEIT ? 24
D. DEUTSCHES RECH
T 25
2
. ANFORDERUNGEN AN DAS MEDIU
M PRESSE 25
A. BESCHAFFENHEIT DES MEDIUMS 25
AA. PERIODISCHES ERSCHEINEN 26
BB. VERBREITUNG IN DER OEFFENTLICHKEIT 26
CC. BESONDERHEITEN 27
INHALTSVERZEICHNIS I
X
B. MATERIELLER BEREICH, IN DEM EIN GEGENDAR-STELLUNGSANSPRUCH ENTSTEHEN
KANN 28
AA. GRUNDSATZ 28
BB AUSNAHMEN 28
AAA. BERICHTE UEBER SITZUNGEN DER GESETZGEBENDEN KOERPERSCHAF
TEN 28 BBB. ABDRUCK AMDICHER DOKUMENTE UND WIEDERGABE
OEFFENTLICHER HANDLUNGEN 29 CCC. BERICHTE UEBER GERICHTSVERHAND
LUNGEN UND -ENTSCHEIDUNGEN 29 DDD. KRITISCHE ARTIKEL UEBER
KUENSTLERISCHE, LITERARISCHE UND WISSENSCHAFTLICHE LEISTUNGEN 30
EEE. ANZEIGEN 31 FIF. POLITISCHE UND RELIGIOESE TEXTE 32
GGG. ZEICHNUNGEN, FOTOS UND ILLUSTRATIONEN 32
CC. FAZIT 32
C. DEUTSCHES RECHT 32
3
. BESCHRAENKUNG AUF TATSACHEN ODE
R EHRBEEINTRAECHTIGENDE
BEHAUPTUNGE
N ? 33
4. ANSPRUCHSVERPFLICHTETER 33
V. ANFORDERUNGEN AN DIE AUSUEBUNG DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
1. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE GEGENDARSTELLUNG 34
A. FREIE BESTIMMUNG DES INHALTS 34
B INHALTLICHE GRENZEN 35
AA. VERSTOSS GEGEN DAS GESETZ UND DIE GUTEN SITTEN 36
AAA. VERSTOSS GEGEN DAS GESETZ 36 BBB. GUTE SITTEN 36
BB. VERSTOSS GEGEN DAS RECHTLICHE INTERESSE EINES DRITTEN 37
AAA. BEGRIFF DES DRITTEN 37 BBB. RECHTLICHES INTERESSE 38
CCC.
ZULAESSIGE BENENNUNG EINES DRITTEN 38
CC. VERSTOSS GEGEN DIE EHRE UND DAS ANSEHEN DES JOURNALISTEN 40
AAA. JOURNALIST 40 BBB. EHRE UND ANSEHEN 40 CCC. VERLETZUNG 41
DD. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ERST- UND ZWEITARTIKEL 42
C. HINWEIS AUF DAS DEUTSCHE RECHT 43
2
. BERECHTIGTES INTERESSE UN
D MISSBRAUC
H 45
A. BERECHTIGTES INTERESSE 45
AA. BESONDERES INTERESSE 45
BB. RECHTLICHES INTERESSE 45
B. MISSBRAUCH 45
AA. RECHTSFIGUR DES MISSBRAUCHS 45
BB. UEBERPRUEFUNG AUF MISSBRAUCH 46
CC. FAELLE DES MISSBRAUCHS 47
C. ERGEBNIS 49
D. DEUTSCHES RECHT 49
3
. FORMALE ANFORDERUNGEN 50
A. FORM UND ZULEITUNG DER GEGENAEUSSERUNG 50
B FRIST 51
AA. GRUNDSATZ 51
BB. AUSNAHME 51
CC. DEUTSCHES RECHT 52
C. LAENGE 52
4
. VERZICHT 53
X INHALTSVERZEICHNIS
VI. UMFANG DER VERPFLICHTUNG ZUM ABDRUCK DER GEGENAEUSSERUNG
1. OR
T UN
D AR
T DES ABDRUCKS 54
2
. UNVERSEHRTHEIT UN
D UNTEILBARKEIT DER ANTWOR
T 54
3
. FRIST 55
4. KOSTEN DES ABDRUCKS 55
5. YYREDAKTIONSSCHWANZ
" 55
6. DEUTSCHES RECH
T 55
VII. RECHTSFOLGEN BEI VERWEIGERUNG DES ABDRUCKVERLANGENS
1. ORDNUNGSGEMAESSES ABDRUCKVERLANGEN 56
2. NICH
T ORDNUNGSGEMAESSES ABDRUCKVERLANGEN 57
3
. ERNEUTE
S ABDRUCKVERLANGEN 57
4
. DEUTSCHES RECH
T 58
VIII. GERICHTLICHER SCHUTZ
1. KLAGEARTEN 58
2. KLAGE VOR DEM STRAFGERICHT 59
A. ZUSTAENDIGES GERICHT 59 J
B ANGEKLAGTER 60 )
C. VERFAHREN 60 J
AA. EINLEITUNG 60 ',
BB. KLAGEFRIST 61 J
CC. LADUNG 61
\
DD. AENDERUNG DER GEGENDARSTELLUNG 61
EE. ENTSCHEIDUNGSFRISTEN 61
FF. TENOR 62
GG. VOLLSTRECKUNG DER ENTSCHEIDUNG 62 ;
HH. BERUFUNG UND REVISION 62 ;
3
. KLAGE VOR DE
M ZIVILGERICHT 63
A. ZUSTAENDIGES GERICHT 63
B. BEKLAGTER 63
C. VERFAHREN 63
D. EILVERFAHREN 64
4. DEUTSCHES RECH
T 65
C
. DARSTELLUNG DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS I
M BEREICH
DES RUNDFUNKS UN
D DER RUNDFUNKAEHNLICHEN MEDIEN
/
.
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
1. DI
E ZEI
T VOR 1972 67 'I
2
. DAS GESETZ VON 1972 67 |
INHALTSVERZEICHNIS X
I
3
. DAS GESETZ VON 1982 68
4. HEUTIG
E REGELUN
G 69
5. DEUTSCHES RECH
T 70
//
.
RECHTSNATUR UND CHARAKTER DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
III. DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSBEHELFEN
1. BERICHTIGUNGSANSPRUCH ? 71
2
. ERWIDERUNGSRECHT GEGENUEBER ERKLAERUNGEN UN
D MITTEILUNGEN
DER REGIERUN
G IM FERNSEHEN UN
D RADI
O 71
3
. ART. 9-
1 COD
E CIVIL 72
4
. VERLEUMDUNG UN
D BELEIDIGUNG 72
5. ANSPRUECHE NACH ART
. 9 UN
D 1382, 1383 COD
E CIVIL 72 '
IV. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
1. BENENNUN
G EINER PERSON 73
2. BEREICH, IN DEM DER GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH ENTSTEHEN
KANN 74
A. MEDIEN, DIE ZUR GEGENDARSTELLUNG VERPFLICHTET SIND 74
AA. DER BEREICH DER AUDIOVISUELLEN KOMMUNIKATION 74
BB. TON- UND VIDEOPROGRAMME, DIE IN REGELMAESSIGEN ABSTAENDEN
ERSCHEINEN 75
CC. KOMMUNIKATIONSDIENSTE, DIE UNTER DEN ANWENDUNGSBEREICH DES
ART. 43 DES GESETZES VON 1986 FALLEN 75
DD. DEUTSCHES RECH
T 76
B
. MATERIELLER BEREICH, IN DEM EIN GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH ENTSTEHEN
KANN 76
3
. ZUSAETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 77
A. EHR
- ODER ANSEHENSBEEINTRAECHTIGENDE BEHAUPTUNG 77
AA. DE
R BEGRIFF DER
YYHONNEUR"
UND DER
YYREPUTATION"
77
BB. VERLETZUNG ? 78
CC. VERGLEICH MIT DER
YYDIFFAMATION"
UND DER
YYINJURT"
79
B. KEINE ANDERWEITIGE VERTEIDIGUNGSMOEGLICHKEIT 79
C. FAZIT 80
4. DEUTSCHES RECH
T 80
V. ANSPRUCHSVERPFLICHTETER
VI. ANFORDERUNGEN AN DIE AUSUEBUNG DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
1. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN 81
A. MINDESTANFORDERUNGEN AN DEN ANTRAG 81
B. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE GEGENDARSTELLUNG 82
C. DEUTSCHES RECHT 82
XI
I INHALTSVERZEICHNIS
2. FORMALE ANFORDERUNGEN 83
A. ZULEITUNG DER GEGENAEUSSERUNG 83
B. FRIST 83
C. UMFANG 83
D. DEUTSCHES RECH
T 84
VII. UMFANG DER VERPFLICHTUNG
1. ANTWOR
T DES
YYDIRECTEUR DE LA PUBLICATION"
84
2. DAS VERFAHREN DER AUSSTRAHLUNG 85
A. ART UND WEISE 85
B. FORM 85
AA. ANTWORT ALS TEXT LESBAR AUF DEM BILDSCHIRM ? 86
BB. EIGENES VERLESEN ? 86
CC. STANDBILDER ODER BEWEGTE BILDER ? 86
3
. FRIST UN
D KOSTEN 87
4. REDAKTIONSSCHWANZ 87
5
. BESONDERHEITEN FUER DIE
YYSERVICES DE VIDEOGRAPHIE"
87
6. DEUTSCHES RECH
T 87
VIII. RECHTSFOLGEN BEI VERWEIGERUNG DER AUSSTRAHLUNG
IX. GERICHTLICHER SCHUTZ
1. EILVERFAHREN 89
2. ZUSTAENDIGES GERICH
T 89
3
. ANTRAGSGEGNER 90
4
. ANTRAGSFRIST 90
5. ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN 90
6. AENDERUN
G DES INHALTS DER GEGENDARSTELLUNG DURCH DAS
GERICHT? 91
7
. ENTSCHEIDUNG 91
8. BERUFUNG UN
D REVISION 92
9. BEWEISERLEICHTERUNGEN 92
10. DEUTSCHES RECH
T 93
D. DISKUSSION UEBER DIE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG
DES FRANZOESISCHEN GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS I
M PRESSE
UN
D RUNDFUNKBEREICH
/
.
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
1. ERSCHEINT ES SINNVOLL, DEN GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH IM PRINT
-
BEREICH NU
R GEGENUEBER TATSACHENBEHAUPTUNGEN ZUZULASSEN
UN
D DIE ENTGEGNUN
G INHALTLICH AUF TATSACHENBEHAUPTUNGEN ZU
BESCHRAENKEN ? 94
INHALTSVERZEICHNIS XII
I
A. BESCHRAENKUNGEN AUF TATSACHENBEHAUPTUNGEN AUS ASPEKTEN DES SCHUTZ
ZWECKS ? 94
AA. DAS ZU SCHUETZENDE RECHTSGUT 94 J
AAA. FRANZOESISCHES RECHT 94 BBB. DEUTSCHES RECHT 96 I
BB. VERLETZUNG DES ZU SCHUETZENDEN RECHTSGUTS AUCH DURCH MEINUNGS
AEUSSERUNGEN ? 97
CC. NOTWENDIGKEIT EINER ENTGEGNUNG, DIE AUCH MEINUNGSAEUSSERUNGEN
ENTHAELT ? 100
B. INHALTLICH UNZUMUTBARE ENTGEGNUNGEN ? 101
AA. SPEZIFISCHES PROBLEM BEI MEINUNGSAEUSSERUNGEN ? 102
AAA. UNZUMUTBARKEIT BEREITS BEI TATSACHENAEUSSERUNGEN ? 102
BBB. UNZUMUTBARKEIT BEI MEINUNGSAEUSSERUNGEN ? 103
BB. VERHAELTNISMAESSIGKEIT 104
C. UEBERHAEUFUNG MIT GEGENDARSTELLUNGEN ? 105 I
AA. RECHTSWIRKLICHKEIT 106 J
BB. BEGRUENDUNG 107 J
D. UNZULAESSIGER EINGRIFF IN DIE PRESSE- UND MEINUNGSFREIHEIT ? 108
\
AA. NEGATIVE AEUSSERUNGSFREIHEIT 109 !
BB. KAPITALEINSATZ 110
E. VORTEILE DER LOESUNG 112
F. ERGEBNIS 113
2
. IST IM RUNDFUNKBEREICH DAS ZUSAETZLICHE ERFORDERNIS, NAEMLICH
EIN ANGRIFF, DER GEEIGNET IST, DIE EHRE ODER DEN RU
F ZU VERLET
ZEN, GERECHTFERTIGT ? 113
A. ASPEKTE DES SCHUTZZWECKS 113
AA. VERLETZUNG DES RECHTS AUF IDENTITAET NUR DURCH EHRVERLETZUNG ? . .
. . 114
BB. FORMALE AUSGESTALTUNG 114
B. ABGRENZUNGSSCHWIERIGKEITEN 116
C. BESONDERHEITEN DER AUDIOVISUELLEN MEDIEN ? 117
AA. UEBERHAEUFUNG MIT GEGENDARSTELLUNGEN ? 117
BB. TECHNISCHE SCHWIERIGKEITEN ? 118
AAA. PERSOENLICHE NOT
E 118 BBB. BEWEISFUEHRUNG 118 CCC. FEST
STEHENDES PROGRAMM 119
CC. UNTERSCHIEDLICHE WIRKUNG DER ENTGEGNUNGEN ? 119
DD. FAZIT 120
3
. AUSSCHLU
SS DES ANSPRUCH
S AUF GEGENDARSTELLUN
G I
N BESTIMMTE
N
BEREICHE
N ? 120
A. WAHRHEITSGETREUE BERICHTE UEBER OEFFENTLICHE SITZUNGEN DES SENATS,
DER ASSEMBLEE NATIONALE, DER DEPARTEMENTSVERSAMMLUNGEN UND DER
GEMEINDEN ? 120
B. WAHRHEITSGETREUE BERICHTE UEBER GERICHTSVERHANDLUNGEN UND -ENTSCHEI
DUNGEN 122
C. KRITISCHE ARTIKEL UEBER KUENSTLERISCHE, LITERARISCHE UND
WISSENSCHAFTLICHE
LEISTUNGEN 122
AA. BEFUERWORTER EINES AUSSCHLUSSES 122
BB. ABGRENZUNGSFRAGEN 123
CC. RECHTSWIRKLICHKEIT 124
D. ANZEIGEN 124
XI
V INHALTSVERZEICHNIS
4
. IST ES SINNVOLL, DE
N ERBE
N DI
E STELLUN
G EINES ANSPRUCHSINHABER
S
ZUZUBILLIGE
N UN
D BEJAHENDENFALLS UNTE
R WELCHE
N VORAUSSETZUN
-
GE
N ? 125
5
. IST ES SINNVOLL, DE
N YYDIRECTEU
R D
E LA PUBLICATION
" ALS ANSPRUCHS
-
VERPFLICHTETE
N ZU BESTIMME
N ? 126
II. ANFORDERUNGEN AN DIE AUSUEBUNG DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
1. BESTEHE
N DI
E INHALTLICHE
N ANFORDERUNGEN
, DIE DIE RECHT
-
SPRECHUN
G AN DIE AUSUEBUN
G DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH
S
STELLT, ZU RECH
T ? 127
A.
YYCONTRAIRE NI AUX BIS NI AUX BONNES MOEURS"
127
AA. STRAFBARER INHALT 127
BB. GUTE SITTEN 127
B.
YYINTERETS LEGITIMES DES TIERS"
128
AA. STRAFBARE VERLETZUNG DER RECHTE DRITTER 128
BB. ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE 128
CC. WEITERE FAELLE ? 128
C.
YYL'HONNEUR DU JOURNALISTE"
129
D.
YYRAPPORT CERTAIN AVEC VARUEDE INITIAL"
129
2
. IST EINE
R MISSBRAEUCHLICHE
N AUSUEBUN
G DES GEGENDARSTELLUNGSAN
-
SPRUCH
S AUSREICHEN
D VORGEBEUG
T ? 130
A. BESONDERES INTERESSE ? 131
B. BERECHTIGTES INTERESSE ? 131
C. FALLGRUPPEN ? 132
AA. BESTEHEN EINER ANDERWEITIGEN VERTEIDIGUNGSMOEGLICHKEIT ? 132
BB. BEI BELANGLOSEN UND UEBERFLUESSIGEN GEGENDARSTELLUNGEN ? 133
CC. BEI UNWAHREN TATSACHENBEHAUPTUNGEN ? 134
DD. BEI SELBSTDARSTELLUNGEN ? 135
EE. BEI EINER MEHRZAHL VON BETROFFENEN ? 136
FF. BEI EINER MEHRFACHEN ENTGEGNUNG ? 136
3
. IST DE
R UMFAN
G DE
R GEGENDARSTELLUN
G SINNVOLL BEGRENZT
? 136
A. IST EINE STARRE GRENZE ZUR BESTIMMUNG DES ZULAESSIGEN UMFANGS DER ENT
GEGNUNG SINNVOLL ? 137
B. IST DIE FESTSETZUNG DER KONKRETEN GRENZEN ANGEMESSEN ? 138
4
. SIND DI
E FRISTE
N FUER DAS BEGEHRE
N NAC
H GEGENDARSTELLUN
G SINN
-
VOLL GEWAEHL
T ? 138
A. PRINTMEDIEN 139
B
. RUNDFUNK 139
III. UMFANG DER VERPFLICHTUNG ZUM ABDRUCK
1. SIND DIE REGELUNGE
N UEBE
R AR
T UN
D FOR
M DE
R VEROEFFENTLICHUNG
SINNVOLL UN
D AUSREICHEN
D ? 140
A. PRINTBEREICH 140
B. RUNDFUNK 141
INHALTSVERZEICHNIS X
V
AA. OR
T UND ZEITPUNKT DER AUSSTRAHLUNG 141
BB. FORM DER AUSSTRAHLUNG 190
AAA. EIGENES VERLESEN? 143 BBB. LESBARKEIT AUF DEM BILD
SCHIRM? 143 CCC. BILDEINSCHALTUNGEN? 143
2. SIND DIE FRISTEN ZUR VEROEFFENTLICHUNG DER GEGENDARSTELLUNG AN
-
GEMESSEN ? 144
A. PRIVATBEREICH 144
B
. RUNDFUNKBEREICH 145
3
. SOLLTE EIN YYREDAKTIONSSCHWANZ" ZULAESSIG SEIN ? 145
4. IST EINE MITWIRKUNGSPFLICHT DES VERPFLICHTETEN ERSTREBENSWERT ? . 147
IV. RECHTSFOLGEN UND GERICHTLICHER SCHUTZ
1. IST EINE STRAFRECHTLICHE SANKTION BEI UNBERECHTIGTER WEIGERUNG
DES ABDRUCKS DER GEGENDARSTELLUNG, WIE SIE IM PRINTBEREICH
VORGESEHEN IST, SINNVOLL ? 149
2. IST DAS GERICHTLICHE VERFAHREN ZUR DURCHSETZUNG DES GEGENDAR
STELLUNGSANSPRUCHS GEEIGNET ? 150
A. VERKUERZTE ENTSCHEIDUNGSFRISTEN 150
B. EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 151
C. ANTWOR
T DES
YYDIRECTEUR DE LA PUBLICATION"
152
3
. WAER
E EINE PRAEVENTIVE EINSCHALTUNG DES GERICHTS, DAS UEBER DIE
ZULAESSIGKEIT DER GEGENDARSTELLUNG ZU ENTSCHEIDEN HAETTE, SINN- F
VOLL ? 152 I
4. WAER
E ES SINNVOLL, DEM GERICHT UN
D DEM BETROFFENEN DIE
BEFUGNIS ZUZUGESTEHEN, DEN INHALT DER GEGENAEUSSERUNG WAEH
-
REND DES VERFAHRENS ZU AENDERN ? 153
A. AENDERUNG DURCH DAS GERICHT 153
B. AENDERUNG DURCH DEN BETROFFENEN 154
F. ERGEBNIS 1"C
ANHAN
G 157
LITERATURVERZEICHNI
S 160
REGISTE
R 164 |
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Birgit |
author_facet | Koch, Birgit |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Birgit |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010432102 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC3896 |
callnumber-raw | KJC3896.K63 1995 |
callnumber-search | KJC3896.K63 1995 |
callnumber-sort | KJC 43896 K63 41995 |
classification_rvk | PG 460 PN 983 PU 1550 PU 2992 |
ctrlnum | (OCoLC)37742093 (DE-599)BVBBV010432102 |
dewey-full | 342.43/0853 342.43/085321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43/0853 342.43/0853 21 |
dewey-search | 342.43/0853 342.43/0853 21 |
dewey-sort | 3342.43 3853 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010432102</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110407</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951002s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945666217</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161464516</subfield><subfield code="c">kart. : DM 80.00, sfr 80.00, S 625.00</subfield><subfield code="9">3-16-146451-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37742093</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010432102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC3896.K63 1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/0853</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/0853 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 983</subfield><subfield code="0">(DE-625)138331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1550</subfield><subfield code="0">(DE-625)139929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2992</subfield><subfield code="0">(DE-625)140493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Birgit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland</subfield><subfield code="c">von Birgit Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 167 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit de réponse - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit de réponse - France</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit à la vie privée - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit à la vie privée - France</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Actions and defenses -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Actions and defenses -- France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gegendarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137581-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gegendarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137581-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gegendarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137581-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gegendarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137581-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Gegendarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137581-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002479</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006951856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006951856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Frankreich Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV010432102 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:46:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3161464516 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006951856 |
oclc_num | 37742093 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 167 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Mohr |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |
series2 | Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |
spelling | Koch, Birgit Verfasser aut Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland von Birgit Koch Tübingen Mohr 1995 XVIII, 167 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 13 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994 Droit de réponse - Allemagne ram Droit de réponse - France ram Droit à la vie privée - Allemagne ram Droit à la vie privée - France ram Actions and defenses -- Germany Actions and defenses -- France Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Gegendarstellung (DE-588)4137581-6 gnd rswk-swf Deutschland Frankreich Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g Gegendarstellung (DE-588)4137581-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 13 (DE-604)BV000002479 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006951856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Birgit Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht Droit de réponse - Allemagne ram Droit de réponse - France ram Droit à la vie privée - Allemagne ram Droit à la vie privée - France ram Actions and defenses -- Germany Actions and defenses -- France Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gegendarstellung (DE-588)4137581-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048835-4 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4137581-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland |
title_auth | Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland |
title_exact_search | Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland |
title_full | Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland von Birgit Koch |
title_fullStr | Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland von Birgit Koch |
title_full_unstemmed | Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland von Birgit Koch |
title_short | Rechtsschutz durch Gegendarstellung in Frankreich und Deutschland |
title_sort | rechtsschutz durch gegendarstellung in frankreich und deutschland |
topic | Droit de réponse - Allemagne ram Droit de réponse - France ram Droit à la vie privée - Allemagne ram Droit à la vie privée - France ram Actions and defenses -- Germany Actions and defenses -- France Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gegendarstellung (DE-588)4137581-6 gnd |
topic_facet | Droit de réponse - Allemagne Droit de réponse - France Droit à la vie privée - Allemagne Droit à la vie privée - France Actions and defenses -- Germany Actions and defenses -- France Rechtsschutz Rechtsvergleich Gegendarstellung Deutschland Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006951856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002479 |
work_keys_str_mv | AT kochbirgit rechtsschutzdurchgegendarstellunginfrankreichunddeutschland |