APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Urlsperger, S. (1748). Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte: Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle. Im Mertz- und Mayrischen Buchladen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Urlsperger, Samuel. Der Beste Und Nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers Des Göttlichen Wortes: O Daß Mein Leben Deine Rechte Mit Gantzem Ernst Hielte: Wie Solcher Auf Das Merckwürdige 1748ste Jahr Zu Erweckung Mehrerer Liebe Und Hochachtung Vor Das Wort Des Herrn Schritfmäßig Erwogen, Und Das Darauf, Unter Göttl. Beystand Von Oben Verfaßte Gebet an Dem Ersten Tage Dieses Neuen Jahres In Den Sechs Evangelischen Gemeinden Der Stadt Augspurg Nach Allen Vor- Und Nachmittags-Predigten Gesprochen Worden, Beydes Aber Noch Weiter in Den Hütten Der Gerechten Gebrauchet Werden Solle. [Augsburg]: Im Mertz- und Mayrischen Buchladen, 1748.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Urlsperger, Samuel. Der Beste Und Nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers Des Göttlichen Wortes: O Daß Mein Leben Deine Rechte Mit Gantzem Ernst Hielte: Wie Solcher Auf Das Merckwürdige 1748ste Jahr Zu Erweckung Mehrerer Liebe Und Hochachtung Vor Das Wort Des Herrn Schritfmäßig Erwogen, Und Das Darauf, Unter Göttl. Beystand Von Oben Verfaßte Gebet an Dem Ersten Tage Dieses Neuen Jahres In Den Sechs Evangelischen Gemeinden Der Stadt Augspurg Nach Allen Vor- Und Nachmittags-Predigten Gesprochen Worden, Beydes Aber Noch Weiter in Den Hütten Der Gerechten Gebrauchet Werden Solle. Im Mertz- und Mayrischen Buchladen, 1748.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.