Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte: Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Augsburg]
Im Mertz- und Mayrischen Buchladen
[1748?]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 -1748 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2097 t |
Beschreibung: | 34 ungezählte Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010424853 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170413 | ||
007 | t | ||
008 | 951012s1748 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10829989 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165373015 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010424853 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 | ||
100 | 1 | |a Urlsperger, Samuel |d 1685-1772 |e Verfasser |0 (DE-588)118763903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte |b Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle |c [Mutmaßlicher Verfasser: Samuel Urlsperger] |
246 | 1 | 0 | |a nötigste merkwürdige Beistand Augsburg |
264 | 1 | |a [Augsburg] |b Im Mertz- und Mayrischen Buchladen |c [1748?] | |
300 | |a 34 ungezählte Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Gebet |2 local | |
710 | 2 | |a Merz- und Mayrischer Buchladen |0 (DE-588)6146729-7 |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234080-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465028-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234080-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 -1748 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465028-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2097 t |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006945587 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124855715495936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_GND | (DE-588)118763903 |
author_facet | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_role | aut |
author_sort | Urlsperger, Samuel 1685-1772 |
author_variant | s u su |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010424853 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165373015 (DE-599)BVBBV010424853 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02243nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010424853</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170413 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951012s1748 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10829989</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165373015</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010424853</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urlsperger, Samuel</subfield><subfield code="d">1685-1772</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118763903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte</subfield><subfield code="b">Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle</subfield><subfield code="c">[Mutmaßlicher Verfasser: Samuel Urlsperger]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">nötigste merkwürdige Beistand Augsburg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Augsburg]</subfield><subfield code="b">Im Mertz- und Mayrischen Buchladen</subfield><subfield code="c">[1748?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gebet</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Merz- und Mayrischer Buchladen</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146729-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234080-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465028-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234080-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 -1748</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465028-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2097 t</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006945587</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gebet local |
genre_facet | Gebet |
id | DE-604.BV010424853 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:52:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146729-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006945587 |
oclc_num | 165373015 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-37 |
physical | 34 ungezählte Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | Im Mertz- und Mayrischen Buchladen |
record_format | marc |
spelling | Urlsperger, Samuel 1685-1772 Verfasser (DE-588)118763903 aut Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle [Mutmaßlicher Verfasser: Samuel Urlsperger] nötigste merkwürdige Beistand Augsburg [Augsburg] Im Mertz- und Mayrischen Buchladen [1748?] 34 ungezählte Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gebet local Merz- und Mayrischer Buchladen (DE-588)6146729-7 pbl Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234080-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465028-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234080-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 -1748 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465028-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2097 t |
spellingShingle | Urlsperger, Samuel 1685-1772 Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle |
title | Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle |
title_alt | nötigste merkwürdige Beistand Augsburg |
title_auth | Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle |
title_exact_search | Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle |
title_full | Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle [Mutmaßlicher Verfasser: Samuel Urlsperger] |
title_fullStr | Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle [Mutmaßlicher Verfasser: Samuel Urlsperger] |
title_full_unstemmed | Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle [Mutmaßlicher Verfasser: Samuel Urlsperger] |
title_short | Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte |
title_sort | der beste und nothigste wunsch eines liebhabers des gottlichen wortes o daß mein leben deine rechte mit gantzem ernst hielte wie solcher auf das merckwurdige 1748ste jahr zu erweckung mehrerer liebe und hochachtung vor das wort des herrn schritfmaßig erwogen und das darauf unter gottl beystand von oben verfaßte gebet an dem ersten tage dieses neuen jahres in den sechs evangelischen gemeinden der stadt augspurg nach allen vor und nachmittags predigten gesprochen worden beydes aber noch weiter in den hutten der gerechten gebrauchet werden solle |
title_sub | Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle |
topic_facet | Gebet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234080-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465028-6 |
work_keys_str_mv | AT urlspergersamuel derbesteundnothigstewunscheinesliebhabersdesgottlichenwortesodaßmeinlebendeinerechtemitgantzemernsthieltewiesolcheraufdasmerckwurdige1748stejahrzuerweckungmehrererliebeundhochachtungvordaswortdesherrnschritfmaßigerwogenunddasdaraufuntergottlbeystandvonobe AT merzundmayrischerbuchladen derbesteundnothigstewunscheinesliebhabersdesgottlichenwortesodaßmeinlebendeinerechtemitgantzemernsthieltewiesolcheraufdasmerckwurdige1748stejahrzuerweckungmehrererliebeundhochachtungvordaswortdesherrnschritfmaßigerwogenunddasdaraufuntergottlbeystandvonobe AT urlspergersamuel notigstemerkwurdigebeistandaugsburg AT merzundmayrischerbuchladen notigstemerkwurdigebeistandaugsburg |