Der Ornamentstil: zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Ornamentverl.
1912
|
Ausgabe: | 3., verm. und verb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | In deutscher, franz., engl. und schwed. Sprache |
Beschreibung: | VIII, 709 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010424839 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111108 | ||
007 | t | ||
008 | 951012s1912 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)473435716 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010424839 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-83 |a DE-255 |a DE-B170 |a DE-11 |a DE-M157 | ||
100 | 1 | |a Speltz, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ornamentstil |b zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium |c von Alexander Speltz |
250 | |a 3., verm. und verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Ornamentverl. |c 1912 | |
300 | |a VIII, 709 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In deutscher, franz., engl. und schwed. Sprache | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ornament |0 (DE-588)4043886-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ornament |0 (DE-588)4043886-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ornament |0 (DE-588)4043886-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201111 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006945573 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124855693475840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Speltz, Alexander |
author_facet | Speltz, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Speltz, Alexander |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010424839 |
ctrlnum | (OCoLC)473435716 (DE-599)BVBBV010424839 |
edition | 3., verm. und verb. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01648nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010424839</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951012s1912 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)473435716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010424839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Speltz, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ornamentstil</subfield><subfield code="b">zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium</subfield><subfield code="c">von Alexander Speltz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., verm. und verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Ornamentverl.</subfield><subfield code="c">1912</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 709 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In deutscher, franz., engl. und schwed. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ornament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043886-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ornament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043886-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ornament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043886-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201111</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006945573</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
id | DE-604.BV010424839 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:52:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006945573 |
oclc_num | 473435716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-83 DE-255 DE-B170 DE-11 DE-M157 |
owner_facet | DE-70 DE-83 DE-255 DE-B170 DE-11 DE-M157 |
physical | VIII, 709 S. zahlr. Ill. |
psigel | HUB-ZB011201111 |
publishDate | 1912 |
publishDateSearch | 1912 |
publishDateSort | 1912 |
publisher | Ornamentverl. |
record_format | marc |
spelling | Speltz, Alexander Verfasser aut Der Ornamentstil zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium von Alexander Speltz 3., verm. und verb. Aufl. Berlin Ornamentverl. 1912 VIII, 709 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In deutscher, franz., engl. und schwed. Sprache Geschichte gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Ornament (DE-588)4043886-7 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Ornament (DE-588)4043886-7 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Geschichte z 1\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Speltz, Alexander Der Ornamentstil zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Ornament (DE-588)4043886-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4043886-7 (DE-588)4145395-5 |
title | Der Ornamentstil zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium |
title_auth | Der Ornamentstil zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium |
title_exact_search | Der Ornamentstil zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium |
title_full | Der Ornamentstil zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium von Alexander Speltz |
title_fullStr | Der Ornamentstil zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium von Alexander Speltz |
title_full_unstemmed | Der Ornamentstil zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium von Alexander Speltz |
title_short | Der Ornamentstil |
title_sort | der ornamentstil zeichnerisch dargestellt in geschichtlicher reihenfolge mit textlichen erlauterungen nach stilen geordnet ein handbuch fur architekten zeichner maler bildhauer holzschnitzer ziseleure modelleure kunsttischler kunstschlosser fachschulen bibliotheken und zum selbststudium |
title_sub | zeichnerisch dargestellt, in geschichtlicher Reihenfolge mit textlichen Erläuterungen nach Stilen geordnet ; ein Handbuch für Architekten, Zeichner, Maler, Bildhauer, Holzschnitzer, Ziseleure, Modelleure, Kunsttischler, Kunstschlosser, Fachschulen, Bibliotheken und zum Selbststudium |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Ornament (DE-588)4043886-7 gnd |
topic_facet | Geschichte Ornament Bildband |
work_keys_str_mv | AT speltzalexander derornamentstilzeichnerischdargestelltingeschichtlicherreihenfolgemittextlichenerlauterungennachstilengeordneteinhandbuchfurarchitektenzeichnermalerbildhauerholzschnitzerziseleuremodelleurekunsttischlerkunstschlosserfachschulenbibliothekenundzumselbststud |