Wälder der Schweiz: von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Thun
Ott
1995
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 351 - 360 |
Beschreibung: | 360 S. zahlr. Ill., Kt. |
ISBN: | 3722562058 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010409873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151102 | ||
007 | t | ||
008 | 950925s1995 sz ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945403542 |2 DE-101 | |
020 | |a 3722562058 |c Pp. : sfr 59.80 |9 3-7225-6205-8 | ||
035 | |a (OCoLC)35704024 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010409873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a RK 30507 |0 (DE-625)142342:12756 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wälder der Schweiz |b von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz |c Peter Steiger |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Thun |b Ott |c 1995 | |
300 | |a 360 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 351 - 360 | ||
650 | 4 | |a Forest plants |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Forests and forestry |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Waldgesellschaft |0 (DE-588)4064388-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wald |0 (DE-588)4064354-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Waldgesellschaft |0 (DE-588)4064388-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wald |0 (DE-588)4064354-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steiger, Peter |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)1050913396 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006932556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006932556 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046598274416640 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
9
DANK
.
11
A
ALLGEMEINER
TEIL
13
1
WAS
DIESES
BUCH
MOECHTE
.
15
2
ALS
IN
BASEL
DER
ZIMT
WUCHS
.
16
WALDGESCHICHTE
DER
SCHWEIZ
IM
UEBERBLICK
VON
URFARNEN
UND
SCHACHTELHALMBAEUMEN
-
SUBTROPISCHE
VIELFALT
IM
TERTIAER
-
DIE
EISZEITEN
RAEUMEN
AUF
-
ZAGHAFTE
RUECKKEHR
3
AUSNAHMSWEISE
KEIN
SONDERZUG
.
17
MITTELEUROPAEISCHE
WALDVEGETATION
IN
DER
SCHWEIZ
DAS
REICH
DER
BUCHE
-
IM
BANNE
DER
NADEL
BAEUME
-
EIN
HAUCH
MITTELMEER
-
NORDAMERI
KA
UND
ASIEN
SIND
REICHER
4
MAIGRUEN,
TANNENDUNKEL
UND
LAERCHENGOLD
.
21
DAS
KLIMA
BEDEUTUNG
DER
STANDORTFAKTOREN
-
WALDFREUND
LICH
BIS
ZUR
BAUMGRENZE
-
NIEDERSCHLAEGE
-
TEMPERATUREN
-
KONTINENTALE
TEMPERATUR
EXTREME
ALS
WALDFOERDERER
-
PALMEN
UND
KAMELIEN/DAS
INSUBRISCHE
KLIMA
-
SONNEN
HANG
UND
SCHATTENLOCH
-
VON
SPALIERLAGEN
UND
EISKELLERN
-
WINDSPIELE
5
MARMOR
MOEGEN
MANCHE
BAEUME
NICHT
.
27
GEOLOGIE
UND
RELIEF
URGESTEIN
UND
KALK
6
EINE
FUSSBREITE
LEBENSSCHICHT
.
31
DER
BODEN
BODENTYPEN
-
HUMUSFORMEN
-
WARUM
SICH
IN
DER
SCHWEIZ
KAHLSCHLAGFLAECHEN
WIEDERBEWAL
DEN
-
DAS
HEIMLICHE
TREIBEN
DER
BAKTERIEN
UND
PILZE
7
EICHE
UND
ARVE
TREFFEN
SICH
NIEMALS
.
.
36
HOEHENSTUFEN
DER
VEGETATION
ALPEN
UND
JURA
UEBERRAGEN
DAS
BUCHENMEER
-
KOLLINSTUFE/SUBMONTANSTUFE/MONTANSTUFE/SUB
ALPINSTUFE
-
AUF
DER
ALPENSUEDSEITE
IST
MANCHES
ANDERS
8
WO
DIE
SCHWEIZ
SIBIRIEN
GLEICHT
.
43
WALDGRENZEN
EIN
VORPOSTEN
SIBIRIENS
-
WENN
DER
WALD
IN
DIE
BINSEN
GEHT
-
STEPPENTRAEUME
-
UND
ER
BEWEGT
SICH
DOCH
9
MOEGEN
FOEHREN
SCHLECHTE
BOEDEN?
.
48
KONKURRENZ
DER
ARTEN
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
PRINZIPIEN
-
WALDBRAND
-
KONKURRENZDRUCK
DURCH
MENSCH
UND
WILD
-
WETTBEWERB
AM
BODEN
10
WO
SICH
FUCHS
UND
HASE
GUTE
NACHT
SAGEN
.
52
WAELDER
ALS
LEBENSRAUM
FUER
TIERE
LEBENSBEDINGUNGEN
IM
WALD
-
SAEUGETIERE
-
VOEGEL
-
REPTILIEN
UND
AMPHIBIEN
-
GLIEDER
TIERE
11
VOM
WALD
ZUM
FORST
.
58
MENSCHLICHE
EINFLUESSE
VERAENDERN
DAS
WALDBILD
RODUNGEN
UND
WALDWEIDE
-
SPECK
UND
MAR
RONI
-
BANNWALD
UND
KOEHLEREI
-
DIE
EISEN
BAHN
RETTET
DEN
WALD
-
DER
HOCHWALD
KEHRT
ZURUECK
-
KATZENJAMMER
IM
FICHTENACKER
-
ZIEL
NATURNAHER
WALD
12
FEMELSCHLAG
UND
PLENTERUNG
.
61
WIRTSCHAFTSFORMEN
IM
WALD
WEM
GEHOERT
DER
SCHWEIZER
WALD?
-
DER
WALD
WAECHST
-
DAS
FORSTWESEN
-
BETRIEBS
FORMEN
UND
VERJUENGUNG:
NIEDERWALD/MITTEL
WALD/HOCHWALD/VERJUENGUNG
DES
HOCHWAL
DES/PLENTERWALD
-
UMTRIEBSZEITEN
UND
PFLEGE
13
VIOLINEN
UND
SCHNITZELHEIZUNG
.
65
DIE
SCHWEIZER
WALDWIRTSCHAFT
WER
LEBT
VOM
WALD?
-
TIEFROTE
ZAHLEN
-
ERSCHLIESSUNG
TOTAL?
14
FITNESSPLAYGROUND
.
67
DIE
ERHOLUNG
ENTDECKT
DEN
WALD
WAS
SUCHTEN
DIE
HERREN
GALLUS
UND
GUYER
ZELLER
IM
WALD?
-
VON
DER
MOEBLIERUNG
DES
WALDES
15
DIE
SUCHE
NACH
DEN
WURZELN
.
69
DER
WALD
IN
KULTUR
UND
SPRACHE
DIE
WACHSENDE
LICHTUNG
-
HELDEN
AUF
DER
FLUCHT
-
DER
WALD
IN
DER
SCHWEIZER
SAGE
-
SCHATTEN
DER
AUFKLAERUNG
-
SPRACHE
UND
KUNST
6
16
UNTERWEGS
MIT
ALLEN
SINNEN
.
71
WALD
ERLEBEN
BUCHENAUGE
UND
ZIMTDUFT
-
SOMMERFRISCHE
-
BUNTE
PILZE
17
SCHWEIZ
OHNE
WALD?
.
74
DAS
WALDSTERBEN
LAUBWALD
IM
OBERENGADIN?
-
KOENNEN
WIR
OHNE
WALD
LEBEN?
18
AUENWALD
UND
AUERHUHN
-
ODER
WIE
MAN
AUSGESTORBEN
WIRD
.
75
NATURSCHUTZ
IM
WALD
ROTE
LISTEN
WACHSEN
SCHNELL:
GEFAEHRDETE
WALDGESELLSCHAFTEN
UND
ARTEN
-
TUN
UND
LASSEN
B
WALDGESELLSCHAFTEN
81
WALDGESELLSCHAFTEN
-
EINIGE
VORBEMERKUNGEN
.
83
1
BUCHENWALDSTUFE
.
85
DER
BUCHENWALD
1.1
SAURE
BOEDEN
.
88
1.1.1
WALDHAINSIMSEN-BUCHENWALD
DER
ALPENNORDSEITE
.
88
-WALDHAINSIMSEN-BUCHENWALD
88
-
WEISSMOOS-BUCHENWALD
.
90
1.1.2
SCHNEEHAINSIMSEN-BUCHENWALD
DER
ALPENSUEDSEITE
.
92
-
SCHNEEHAINSIMSEN-BUCHENWALD
92
-
FARNREICHER
SCHNEEHAINSIMSEN
BUCHENWALD
.
94
-
GRUENERLEN-VOGELBEERWALD.
.
.
96
-
KNOTENFUSS-BUCHENWALD
.
97
1.2
MITTLERE,
TIEFGRUENDIGE
BOEDEN
.
98
1.2.1
WALDMEISTER-BUCHENWALD
IM
MITTELLAND
.
98
-
HAINSIMSEN-WALDMEISTER
BUCHENWALD
.
98
-
TYPISCHER
WALDMEISTER
BUCHENWALD
.
100
1.2.2
WALDHIRSEN-BUCHENWALD
DER
MONTANSTUFE
.
103
-
WALDHIRSEN-BUCHENWALD
.
.
.
103
1.3
KALKREICHE
BOEDEN
.
105
1.3.1
LUNGENKRAUT-BUCHENWALD
AUF
TIEFGRUENDIGEN
BOEDEN
.
105
-
LUNGENKRAUT-BUCHENWALD
.
105
-
IMMENBLATT-BUCHENWALD
.
.
.
108
1.3.2
ARONSTAB-BUCHENWALD
AM
FRISCH
FEUCHTEN
HANGFUSS
.
109
-
ARONSTAB-BUCHENWALD
.
109
1.3.3
ZAHNWURZ-BUCHENWALD
AUF
FRISCHEN
KALKBOEDEN
.
111
-
TYPISCHER
ZAHNWURZ
BUCHENWALD
.
111
-
SUEDALPINER
ZAHNWURZ
BUCHENWALD
.
113
1.3.4
SEGGEN-BUCHENWALD
WARMER
HANGLAGEN
.
114
-
WEISSEGGEN-BUCHENWALD
.
.
.
114
-
BERGSEGGEN-BUCHENWALD
.
.
.
117
1.3.5
BLAUGRAS-BUCHENWALD
AUF
GRATLAGEN
.118
-
BLAUGRAS-BUCHENWALD
.
.
.
.
118
1.3.6
EIBEN-BUCHENWALD
AUF
MERGEL
STEILHAENGEN
.
121
-
EIBEN-BUCHENWALD
.
121
1.3.7
FOEHRENWALD
STARK
RUTSCHENDER
MERGELSTEILHAENGE
.
123
-PFEIFENGRAS-FOEHRENWALD.
.
123
-
ORCHIDEEN-FOEHRENWALD
.
.
125
-
KNOLLENDISTEL-BERGFOEHRENWALD
127
1.4
SCHUETTBOEDEN
.
128
1.4.1
LINDEN-BUCHENWALD
AUF
FEINSCHUTT
.
128
-
LINDEN-ZAHNWURZ
BUCHENWALD
.
128
-
ALPENDOST-BUCHENWALD
.
130
1.4.2
HIRSCHZUNGEN-AHORNSCHLUCHFWALD
AUF
BLOCKSCHUTT
.
131
-
HIRSCHZUNGEN-AHORNWALD
.
.
.
131
1.4.3
LERCHENSPORN-AHORNWALD
AUF
FEUCHTEM
FEINSCHUTT
.
134
-
LERCHENSPORN-AHORNWALD
.
134
-
GEISSBART-AHORNWALD
.
137
-LEBERBLUEMCHEN-AHORNWALD
.
.
138
1.4.4
LINDENMISCHWALD
AUF
WARMEN
SCHUTTHAENGEN
.
138
-
TURINERMEISTER
WINTERLINDENWALD
.
138
-AHORN-SOMMERLINDENWALD
.
.
141
-
SCHNEEHAINSIMSEN
WINTERLINDENWALD
.
143
1.5
FEUCHTNASSE
BOEDEN
.
145
1.5.1
AHORN-ESCHENWALD
AUF
FEUCHTEN
BOEDEN
.
145
-AHORN-ESCHENWALD
.
145
-
SEGGEN-BACHESCHENWALD
.
.
.
147
-
KOENIGSFARN
SCHWARZERLENQUELLWALD.
.
149
1.5.2
ESCHENMISCHWALD
FEUCHTNASSER
MULDEN
.
150
-ZWEIBLATT-ESCHENMISCHWALD
150
-
TRAUBENKIRSCHEN-ESCHENWALD
153
1.5.3
BRUCHWALD
AUF
NASSEM
TORF
.
.
.
154
DER
BRUCHWALD
.
154
-
SEGGEN-SCHWARZERLENBRUCH
155
-
FOEHREN-BIRKENBRUCH
.
157
7
1.6
FLUSSBEGLEITENDE
AUENWAELDER
.
159
DER
AUENWALD
.
159
1.6.1
WEICHHOLZAUENWALD
.
160
-SILBERWEIDENAUENWALD
.
160
-
MITTELLAND
GRAUERLENAUENWALD
.
163
-
INSUBRISCHER
SCHWARZPAPPEL
AUENWALD
.
165
1.6.2
HARTHOLZAUENWALD
.
166
-
ULMEN-ESCHENAUENWALD
.
166
1.6.3
AUENWALD
DER
MONTANSTUFE
.
.
.
169
-
MONTANER
GRAUERLENAUENWALD
.
169
1.6.4
AUENWALD
DER
SUBALPINSTUFE
.
.
171
-LORBEERWEIDENAUENWALD.
.
.
171
2
WAERMELIEBENDE
LAUBMISCHWAELDER
DER
HUEGELSTUFE
.
173
ALPENNORDSEITE
.
173
2.1
EICHEN-HAGEBUCHENWALD
-
ZU
SOMMERTROCKEN
FUER
DIE
BUCHE
.
173
-
TRAUBENEICHEN-HAGEBUCHENWALD
.
173
-
WIMPERSEGGEN-EICHENWALD
.
176
-
STERNMIEREN-STIELEICHENWALD
.
176
2.2
TRAUBEN-UND
FLAUMEICHENWAELDER
.
.
.
178
DER
EICHENWALD
.
178
2.2.1
TRAUBENEICHENWALD
.
180
-
EDELGAMANDER
TRAUBENEICHENWALD
.
180
-
PLATTERBSEN
TRAUBENEICHENWALD
.
182
-
HAINSIMSEN
TRAUBENEICHENWALD
.
184
2.2.2
FLAUMEICHENWALD
.
186
-
NESSELGLOCKENBLUMEN
FLAUMEICHENWALD
.
186
-
SEIFENKRAUT-FLAUMEICHENWALD
.
187
-
STRAUCHKRONWICKEN
FLAUMEICHENWALD
.
189
-ALPENKREUZDORN-EICHENWALD
.
190
-GEISSKLEE-FOEHRENWALD
.
192
ALPENSUEDSEITE
.
194
2.3
KASTANIENREICHE
LAUBMISCHWAELDER
AUF
BASENARMEN
BOEDEN
.
195
-
KASTANIENREICHER
RAPUNZEL-TRAUBEN
EICHENWALD
.
195
-
INSUBRISCHER
FLAUMEICHENWALD
.
197
-
KASTANIENREICHER
KREUZLABKRAUT
EICHENMISCHWALD
.
198
-
KASTANIENREICHER
GEISSBART
ESCHENMISCHWALD
.
199
2.4
HAGEBUCHENMISCHWALD
AUF
MOLASSE
.201
-BLAUSTERN-HAGEBUCHENMISCHWALD.
.
.
201
2.5
HOPFENBUCHENWAELDER
AUF
KALKREICHEN
BOEDEN
.
202
-
HAGEBUCHEN-HOPFENBUCHENWALD
.
.
.
202
-
MANNAESCHEN-HOPFENBUCHENWALD
.
.
204
3
TANNEN-BUCHEN
UND
TANNENWALDSTUFE
.
207
3.1
TANNEN-BUCHENWALD
IN
HANGLAGEN
.
.
207
3.1.1
WALDSCHWINGEL
UND
KALKREICHER
TANNEN-BUCHENWALD
.
207
-
WALDSCHWINGEL
TANNEN-BUCHENWALD
.
207
-
KALKREICHER
TANNEN
BUCHENWALD
.
209
-
HOCHSTAUDEN
TANNEN-BUCHENWALD
.
211
3.1.2
SAURER
TANNEN-BUCHENWALD
.
.
.
213
-
HAINSIMSEN
TANNEN-BUCHENWALD
.
213
3.2
HOCHSTAUDENREICHE
LAUBWAELDER
.
215
3.2.1
AHORN-BUCHENWALD
AUF
TIEFGRUENDIGEN
TONBOEDEN
.
215
-
AHORN-BUCHENWALD
.
215
3.2.2
ULMEN-AHORNWALD
AUF
KALKRIESELSCHUTT
.
218
-ULMEN-AHORNWALD
.
218
-
TURINERMEISTER-AHORNWALD
.
.
.
221
-
MEHLBEER-AHORNWALD
.
222
3.3TANNEN-FICHTENWALD
AUF
RUHENDEM
BLOCKSCHUTT
.
225
BLOCKSCHUTT-TANNEN-FICHTENWALD
.
225
DER
TANNEN-FICHTENWALD
.
228
3.4
WASSERZUEGIGE
TONBOEDEN
IN
HANGLAGEN
.
230
-
SCHACHTELHALM-TANNEN-FICHTENWALD
.
.
230
-
AHORN-GRAUERLENWALD
.
232
3.5
NADELWAELDER
IN
PLATEAULAGE
UND
IM
HOCHMOORRANDBEREICH
.
233
-
PLATEAU-TANNEN-FICHTENWALD
.
233
-
TORFMOOS-FICHTENWALD
.
236
-TORFMOOS-BERGFOEHRENWALD
.
237
3.6
TANNEN-FICHTENWALD
DER
ALPENSUEDSEITE
.
240
-
WOLLREITGRAS-TANNEN-FICHTENWALD
.
.
.
240
-
ALPENROSEN-TANNENWALD
.
242
4
FICHTENSTUFE
DER
RANDALPEN
.
243
4.1
FICHTENWALD
AUF
KALKFELSHAENGEN
.
243
-
ZWERGBUCHS-FICHTENWALD
.
243
-
BUNTREITGRAS-FICHTENWALD
.
245
8
4.2
HOCHSTAUDEN-TANNEN-FICHTENWALD
AUF
TONREICHEN
BOEDEN
.
247
-
HOCHSTAUDEN
TANNEN-FICHTENWALD
.
.
.
247
-ALPENDOST-FICHTENWALD
.
249
5
NADELWAELDER
DER
INNERALPEN
.
252
5.1
TANNEN-FICHTENWAELDER
DER
MONTANSTUFE
.
252
5.1.1
TANNEN-FICHTENWALD
AUF
SAUREN
BOEDEN
.
252
-
LABKRAUT-TANNEN-FICHTENWALD
.
252
-
SCHNEEHAINSIMSEN
FICHTENWALD
.
254
-
EHRENPREIS-FICHTENWALD
.
255
5.1.2
TANNEN-FICHTENWALD
AUF
KALKREICHEN
BOEDEN
.
257
-
WEISSEGGEN
TANNEN-FICHTENWALD
.
257
5.1.3
FICHTENWALD
DER
TROCKENTAELER
.
.
259
-
ERIKA-FICHTENWALD
.
259
-
PERLGRAS-FICHTENWALD
.
260
5.2
FICHTENWAELDER
DER
SUBALPINSTUFE
.
.
.
262
-
HEIDELBEER-FICHTENWALD
.
.
.
262
-
PREISELBEER-FICHTENWALD
.
.
.
265
5.3
LAERCHEN-ARVENWALD
DER
SUBALPINEN
HOCHLAGEN
.
268
-
LAERCHEN-ARVENWALD
.
268
-
STEINMISPEL-ARVENWALD
.
272
-
ZWERGWACHOLDER-LAERCHENWALD
.
273
6
FOEHRENWAELDER
.
275
DER
FOEHRENWALD
.
275
6.1
WALDFOEHRENWAELDER
DER
MONTANSTUFE.
.
278
6.1.1
FOEHRENWALD
TROCKENWARMER
KALKHAENGE
.
.
278
-
ERIKA-FOEHRENWALD
.
278
-
ESCHEN-FOEHRENWALD
.
281
-
KRONWICKEN-FOEHRENWALD
.
.
.
281
-HAUHECHEL-FOEHRENWALD.
.
.
.
283
-
ZAHNTROST-FOEHRENWALD
.
285
6.1.2
FOEHRENWALD
AUF
FLUSSCHOTTERTERRASSEN
.
286
-
WINTERGRUEN
UND
LIGUSTER-FOEHRENWALD
.
286
6.1.3
FOEHRENWALD
AUF
SILIKATFELSEN
.
.
289
-
BESENHEIDE-FOEHRENWALD
.
.
.
289
-
DRAHTSCHMIELEN-FOEHRENWALD
.
.
291
-
PREISELBEER-FOEHRENWALD.
.
.
.
293
6.2
BERGFOEHRENWAELDER
DER
SUBALPINSTOFE
.
294
6.2.1
BERGFOEHRENWALD
AUF
KALKGESTEINEN
.
294
-
ERIKA-BERGFOEHRENWALD
.
294
-
ERDSEGGEN
ENGADINERFOEHRENWALD
.
297
-
STEINROSEN-BERGFOEHRENWALD
.
.
298
6.2.2
BERGFOEHRENWALD
AUF
SAUREN
GESTEINEN
.
300
-
ALPENROSEN-BERGFOEHRERWALD
.
.
300
-
BAERLAPP-BERGFOEHRENWALD
.
.
.
302
C
ANHANG
.
303
-
SYSTEMATIK
DER
WALDGESELLSCHAFTEN
DER
SCHWEIZ
.
305
-
PROVISORISCHE
UEBERSICHT
UEBER
DIE
VERBREITUNG,
DIE
SELTENHEIT
UND
DEN
SCHUTZSTATUS
DER
WALDGESELLSCHAFTEN
DER
SCHWEIZ
(PROVISORISCHE
ROTE
LISTE
DER
WALDGESELLSCHAFTEN)
.
.
.
309
-
OKOGRAMME
DER
WALDGESELLSCHAFTEN
DER
SCHWEIZ
.
313
-
DIE
WICHTIGSTEN
GESTEINE
DER
SCHWEIZ
.
.
323
-
DIE
WICHTIGSTEN
BODENFYPEN
DER
SCHWEIZ
.
325
-
VERZEICHNIS
DER
BESCHRIEBENEN
WALDGESELL
SCHAFTEN
.
326
-
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
PFLANZENNAMEN
MIT
ANGABEN
DER
OEKOLOGISCHEN
ZEIGERWERTE
.
329
-
VERZEICHNIS
DER
DEUTSCHEN
PFLANZENNAMEN
.
330
-
VERZEICHNIS
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
PFLANZENNAMEN
.
339
-
ORTSREGISTER
.
344
-
SACHWORTREGISTER
.
348
-
LITERATUR
.
351
-
UEBERSICHTSKARTE
DER
ABGEBILDETEN
WALDSTANDORTE
(AUF
VORSATZ) |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1050913396 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010409873 |
classification_rvk | RK 30507 |
ctrlnum | (OCoLC)35704024 (DE-599)BVBBV010409873 |
discipline | Geographie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010409873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151102</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950925s1995 sz ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945403542</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3722562058</subfield><subfield code="c">Pp. : sfr 59.80</subfield><subfield code="9">3-7225-6205-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35704024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010409873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 30507</subfield><subfield code="0">(DE-625)142342:12756</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wälder der Schweiz</subfield><subfield code="b">von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz</subfield><subfield code="c">Peter Steiger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Thun</subfield><subfield code="b">Ott</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 351 - 360</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forest plants</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forests and forestry</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064388-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064354-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Waldgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064388-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064354-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiger, Peter</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050913396</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006932556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006932556</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV010409873 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:46:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3722562058 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006932556 |
oclc_num | 35704024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 360 S. zahlr. Ill., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Ott |
record_format | marc |
spelling | Wälder der Schweiz von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz Peter Steiger 2. Aufl. Thun Ott 1995 360 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 351 - 360 Forest plants Switzerland Forests and forestry Switzerland Waldgesellschaft (DE-588)4064388-8 gnd rswk-swf Wald (DE-588)4064354-2 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Waldgesellschaft (DE-588)4064388-8 s DE-604 Wald (DE-588)4064354-2 s Steiger, Peter 1960- Sonstige (DE-588)1050913396 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006932556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wälder der Schweiz von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz Forest plants Switzerland Forests and forestry Switzerland Waldgesellschaft (DE-588)4064388-8 gnd Wald (DE-588)4064354-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064388-8 (DE-588)4064354-2 (DE-588)4053881-3 |
title | Wälder der Schweiz von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz |
title_auth | Wälder der Schweiz von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz |
title_exact_search | Wälder der Schweiz von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz |
title_full | Wälder der Schweiz von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz Peter Steiger |
title_fullStr | Wälder der Schweiz von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz Peter Steiger |
title_full_unstemmed | Wälder der Schweiz von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz Peter Steiger |
title_short | Wälder der Schweiz |
title_sort | walder der schweiz von lindengrun zu larchengold vielfalt der waldbilder und waldgesellschaften in der schweiz |
title_sub | von Lindengrün zu Lärchengold ; Vielfalt der Waldbilder und Waldgesellschaften in der Schweiz |
topic | Forest plants Switzerland Forests and forestry Switzerland Waldgesellschaft (DE-588)4064388-8 gnd Wald (DE-588)4064354-2 gnd |
topic_facet | Forest plants Switzerland Forests and forestry Switzerland Waldgesellschaft Wald Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006932556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steigerpeter walderderschweizvonlindengrunzularchengoldvielfaltderwaldbilderundwaldgesellschafteninderschweiz |