Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern: eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
1817 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 308 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631495129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010409068 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951207 | ||
007 | t | ||
008 | 950925s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945262442 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631495129 |c brosch. : DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-49512-9 | ||
035 | |a (OCoLC)36284669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010409068 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5549.5.E45 | |
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Horsch, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)113746563 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern |b eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland |c Jürgen Horsch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1995 | |
300 | |a XVII, 308 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 1817 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Multinationales Unternehmen | |
650 | 4 | |a Employees |z Germany |x Relocation | |
650 | 4 | |a International business enterprises |z Germany |x Personnel management | |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungskräfteentwicklung |0 (DE-588)4196324-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personaleinsatz |0 (DE-588)4121463-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandstätigkeit |0 (DE-588)4003789-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interkulturelles Management |0 (DE-588)4343519-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Interkulturelles Management |0 (DE-588)4343519-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Auslandstätigkeit |0 (DE-588)4003789-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Personaleinsatz |0 (DE-588)4121463-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Führungskräfteentwicklung |0 (DE-588)4196324-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Auslandstätigkeit |0 (DE-588)4003789-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Auslandstätigkeit |0 (DE-588)4003789-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1817 |w (DE-604)BV000001798 |9 1817 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006932090&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006932090 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124837493342208 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis VII
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Darstellungsverzeichnis XII
Abkürzungsverzeichnis XVII
TEILI THEORETISCHE ANALYSE 1
1 Untersuchungsgegenstand 1
1.1 Problemstellung und praktische Relevanz der Arbeit 1
y 1.1.1 Zunehmende Internationalisierung der Unternehmen 1
1.1.2 Konsequenzen der Internationalisierung für die Personal¬
wirtschaft 3
1.2 Wissenschaftliche Relevanz der Arbeit 9
1.2.1 Erkenntnisobjekt einer internationalen Betriebswirt¬
schaftslehre 9
1.2.2 Stand und Entwicklungsoptionen einer internationalen
Betriebswirtschaftslehre 9
1.2.3 Forschungsbedarf und stand der internationalen
Personalwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung
des Auslandseinsatzes von Stammhaus Mitarbeitern 11
1.3 Methodische Vorgehensweise 17
1.4 Inhaltliche Positionierung untersuchungsrelevanter
Kernbegriffe 19
1.4.1 Begriff der multinationalen Unternehmung 19
1.4.2 Begriff des Stammhaus Mitarbeiters 24
XI.4.3 Begriff des Auslandseinsatzes 25
(1.4.4 Begriff der Personalwirtschaft 26
2 Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens 28
2.1 Rahmenbedingung einer internationalen Personalwirtschaft:
Gestaltung eines Human Resource Managements 29
2.1.1 Von der Personal Verwaltung bis zum Human Resource
Management 29
2.1.2 Inhalt eines Human Resource Managements 30
2.1.3 Konzequenzen für ein internationales Human Resource
Management Kontingenzansatz als Forschungs¬
strategie 31
III Inhaltsverzeichnis 2.2 Bestimmungsgrößen einer internationalen Personalwirtschaft . 33
2.2.1 Bedeutung der bestimmenden Umwelt und Kultur¬
elemente 34
2.2.2 Interne Unternehmensumwelt unter besonderer
Berücksichtigung der Internationalisierungsstrategie 43
3 Konzeption eines Analyse und Definitionsrahmens für die
empirische Untersuchung 54
3.1 Bestimmungsfaktoren für einen Auslandseinsatz 56
3.1.1 Auslandseinsatz aus Sicht des Unternehmens 56
3.1.2 Auslandseinsatz aus Sicht des Mitarbeiters unter beson¬
derer Berücksichtigung der Entlohnungskomponente 60
sj3.2 Personalbeschaffung und auswahl 66
^ 3.2.1 Problemstellung 66
3.2.2 Personalauswahlkriterien 67
3.2.3 Personalbeschaffung 77
3.2.4 Auswahlverfahren 80
H3.3 Vorbereitung auf den Auslandseinsatz 83
3.3.1 Problemstellung 83
3.3.2 Anpassung an eine fremde Kultur 84
3.3.3 Vorbereitungszeit 89
3.3.4 Inhalte der Vorbereitung 90
3.3.5 Methodik der Vorbereitung 93
3.3.6 Externe Träger der Vorbereitung 100
$4 Einsatz im Ausland 102
3.4.1 Problemstellung 102
3.4.2 Instrumente der Betreuung durch das Stammhaus 102
,,3.5 Wiedereingliederung in das Stammhaus 104
^ 3.5.1 Problemstellung 104
3.5.2 Personalplanung 105
3.5.3 Resozialisation 107
TEIL II EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 112
4 Grundlagen der empirischen Untersuchung 112
4.1 Fragestellung und Zielsetzung der empirischen Befragung .... 112
4.2 Erstellung eines konzeptionellen Rahmens 113
4.3 Ablauf der Untersuchung 117
4.3.1 Zielgruppe 1: Seminaranbieter 119
4.3.2 Zielgruppe 2. Unternehmen 119
4.3.3 Zielgruppe 3: Mitarbeiter 121
Inhaltsverzeichnis IX
4.4 Basisdaten 122
4.4.1 Unternehmensbefragung 122
4.4.2 Mitarbeiterbefragung 126
4.5 Methodik der statistischen Auswertung 130
4.6 Präsentation der Untersuchungsergebnisse 130
5 Ergebnisse der Untersuchung 131
5.1 Bedeutung des Auslandseinsatzes von Stammhaus Mitarbei¬
tern im Kontext internationaler personalwirtschaftlicher
Instrumente 131
5.2 Bestimmungsfaktoren für einen Auslandseinsatz 132
5.2.1 Forschungsfragen 132
5.2.2 Auslandseinsatz aus Unternehmenssicht 132
5.2.3 Auslandseinsatz aus Sicht der Mitarbeiter 134
5.3 Personalbeschaffung und auswahl 140
5.3.1 Forschungsfragen 140
5.3.2 Stellenbesetzungspolitik 140
5.3.3 Personalbedarf 141
5.3.4 Personalauswahlkriterien 143
5.3.5 Personalbeschaffung 148
5.3.6 Auswahlverfahren 152
5.4 Vorbereitung auf den Auslandseinsatz 154
5.4.1 Forschungsfragen 154
5.4.2 Vorbereitungszeit 155
5.4.3 Gegenstand der Vorbereitung 157
5.4.4 Zufriedenheit der Unternehmen mit der Vorbereitung . 162
5.4.5 Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Vorbereitung .... 163
5.4.6 Defizite der Vorbereitung 164
5.5 Einsatz im Ausland 164
5.5.1 Forschungsfragen 164
5.5.2 Geographische Einsatzbereiche 165
5.5.3 Tätigkeitsbezogene Einsatzbereiche 166
5.5.4 Hierarchische Stellung 168
5.5.5 Dauer des Auslandseinsatzes 170
X 5.5.6 Betreuung während der Auslandstätigkeit 171
5.5.7 Vorzeitig beendete Entsendungen 173
7 5.6 Wiedereingliederung in das Stammhaus 174
5.6.1 Forschungsfragen 174
5.6.2 Wiedereingliederungsplanung 175
5.6.3 Resozialisation 178
5.7 Ansatzpunkte zur Steigerung der Effizienz von Auslandsein¬
sätzen aus Sicht der Unternehmen 181
5.8 Kombination von Variablen ohne erkennbaren Zusammen¬
hang 182
X Inhaltsverzeichnis 6 Interpretation der Ergebnisse 183
6.1 Auslandseinsatz von Stammhaus Mitarbeitern im Kontext
internationaler personalwirtschaftlicher Instrumente 183
6.2 Bestimmungsfaktoren des Auslandseinsatzes 184
6.2.1 Unternehmerische Bestimmungsfaktoren 184
6.2.2 Auslandseinsatz aus Sicht der Mitarbeiter 190
6.3 Personalbeschaffung und auswahl 196
6.3.1 Stellenbesetzungspolitik 196
6.3.2 Personalbedarf 197
6.3.3 Personalauswahlkriterien 200
6.3.4 Personalbeschaffung 206
6.3.5 Auswahlverfahren 209
6.4 Vorbereitung auf den Auslandseinsatz 211
6.4.1 Vorbereitungszeit 211
6.4.2 Gegenstand der Vorbereitung 212
6.4.3 Externe Träger der Vorbereitung 218
6.4.4 Zufriedenheit der Unternehmen mit der Vorbereitung . 218
6.4.5 Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Vorbereitung .... 219
6.4.6 Defizite der Vorbereitung 220
6.5 Einsatz im Ausland 221
6.5.1 Geographische Einsatzbereiche 221
6.5.2 Tätigkeitsbezogene Einsatzbereiche 221
6.5.3 Hierarchische Stellung 223
6.5.4 Dauer des Auslandseinsatzes 225
6.5.5 Betreuung während der Auslandstätigkeit 226
6.5.6 Vorzeitig beendete Entsendungen 228
6.6 Wiedereingliederung in das Stammhaus 230
6.6.1 Wiedereingliederungsplanung 230
6.6.2 Resozialisation 234
TEIL III SCHLUBBETRACHTUNG 238
7 Handlungsempfehlungen 238
7.1 Organisationsentwicklung Durchführung von Verände¬
rungen 238
7.2 Zunehmender Bedarf an Instrumenten einer internationalen
Personalentwicklung bei quantitativen Grenzen von Aus¬
landseinsätzen 239
7.3 Maßnahmen gegen eine internationale Immobilität 241
7.3.1 Entwicklung eines Netzwerkes für Berufsmöglich
keiten des Ehe /Lebenspartners 241
7.3.2 Alternative Maßnahmen 241
7.4 Personalbeschaffung/ auswahl 243
7.4.1 Frühzeitige Bestimmung des Personalbedarfs 243
7.4.2 Festlegung des Anforderungsprofils 243
7.4.3 Aufbau geeigneter Basisinstrumente der internen
Personalbeschaffung 244
7.4.4 Neue Beschaffungswege: Aufbau personeller
Allianzen 245
7.4.5 Langfristige Beschaffungsmöglichkeiten 246
7.4.6 Auswahlverfahren 246
7.5 Vorbereitung 238
7.5.1 Bestimmung der optimalen Vorbereitungszeit 248
7.5.2 Entwicklung einer internationalen Personalentwick¬
lungskonzeption ?49
7.6 Einsatz im Ausland 254
7.6.1 Einführung vor Ort 254
7.6.2 Dauer eines Auslandseinsatzes 254
7.6.3 Betreuung während der Auslandstätigkeit 254
7.7 Wiedereingliederung in das Stammhaus 256
7.7.1 Problemfeld der Personalplanung 256
7.7.2 Problemfeld der Resozialisation 257
7.8 Implementierung eines Personal Controllings des Auslands¬
einsatzes 258
7.8.1 Definition und besondere Probleme 258
7.8.2 Inhalte 260
7.8.3 Methodische Vorgehensweise 262
8 Offene Forschungsfelder 266
Anhang 271
Literaturverzeichnis 283
XII Darstellungsverzeichnis DARSTELLUNGSVERZEICHNIS
Seite
Darst. 1: Entwicklung verschiedener gesamtwirtschaftlicher
Kennziffern 3
Darst. 2: Internationale Ausrichtimg von Unternehmensfunktionen .... 4
Darst. 3: Dimensionen einer internationalen Personalwirtschaft 5
Darst. 4: Beeinflussung der Personalwirtschaft durch die externe
Unternehmensumwelt 13
Darst. 5: Methodische Vorgehensweise 18
Darst. 6: Maßstäbe zur Messung des Internationalisierungsgrades .21
Darst. 7: Arten des Auslandseinsatzes 25
Darst. 8: Von der Personalverwaltung bis zum Human Resource
Management 29
Darst. 9: Untersuchungsrahmen 33
Darst. 10: Umweltbezogene Bestimmungsgrößen der Personalwirt¬
schaft multinationaler Unternehmen 37
Darst. 11: Entwicklung der Management Kulturforschung 39
Darst. 12: Bedeutung der Kulturdimensionen für eine internationale
Personalwirtschaft 41
Darst. 13: Kurzbeschreibung der Internationalisierungsstrategien 47
Darst. 14: Einordnung der Internationalisierungsstrategien 48
Darst. 15: Verbreitung internationaler Grundstrategien im zeitlichen
Vergleich 48
Darst. 16: Konsequenzen der Internationalisierungsstrategien für den
Auslandseinsatz 49
Darst. 17: Personalwirtschaftliche Handlungsmuster und ihre
Bewertung 50
Darst. 18: Auswirkungen auf das personalwirtschaftliche Instrumen¬
tarium 51
Darst. 19: Strategiepyramide 53
Darst. 20: Bezugsmodell der zu untersuchenden personalwirtschaft¬
lichen Problemfelder des Auslandseinsatzes 55
Darst. 21: Synopse von Entsendungszielen 56
Darst. 22: Motive der Mitarbeiter multinationaler Unternehmen zur
Annahme einer Position im Ausland 61
Darst. 23: Vergütungskomponenten 63
Darst. 24: Aktionsfelder entsandter Stammhaus Mitarbeiter im
Beziehungssystem der Auslandsniederlassung 67
Darst. 25: Vergleich von Qualifikationsanforderungen 68
Darstellungsverzeichnis XIII
Darst. 26: Einfluß der kulturellen Umwelt auf Führungsstil,
erwartungen und erfolg 72
Darst. 27: Beispiel einer internationalen Laufbahnplanung 78
Darst. 28: Situation des entsandten Stammhaus Mitarbeiters im
Ausland 86
Darst. 29: Vorbereitungszeit und Informationsbedarf 90
Darst. 30: Vorbereitungsmethodik in Abhängigkeit von der Vor¬
bereitungszeit 99
Darst. 31: Prozeßmodell der Resozialisation 107
Darst. 32: Dimensionen eines Auslandseinsatzes 114
Darst. 33: Akquirierte Unternehmen nach Branchen 122
Darst. 34: Umsätze der Unternehmen 123
Darst. 35: Bedeutung der Auslandsumsätze 123
Darst. 36: Gesamtbeschäftigte 124
Darst. 37: Auslandsbeschäftigte 124
Darst. 38: Zeitpunkt der Internationalisierung 125
Darst. 39: Internationalisierungsgrad und Strategien der Unter¬
nehmen 126
Darst. 40: Beteiligung an der Mitarbeiterbefragung 126
Darst. 41: Übersandte Fragebögen Differenzierung nach Unter¬
nehmen 127
Darst. 42: Übersandte Fragebögen Differenzierung nach Branchen 127
Darst. 43: Rücklaufquoten in Prozent 128
Darst. 44: Auswertbare Rückläufer Differenzierung nach
Branchen 129
Darst. 45: Persönliche Daten der befragten Mitarbeiter 129
Darst. 46: Internationale personalwirtschaftliche Maßnahmen 131
Darst. 47: Bestimmungsfaktoren Unternehmensbefragung 132
Darst. 48: Bestimmungsfaktoren Mitarbeiterbefragung 133
Darst. 49: Bedeutung der Personalentwicklungsfunktion eines
Auslandseinsatzes in Abhängigkeit von verschiedenen
Einflußgrößen 133
Darst. 50: Gründe der Mitarbeiter für einen Auslandseinsatz
Unternehmensbefragung 134
Darst. 51: Bedeutung des Auslandseinsatzes als Karrierevorteil 134
Darst. 52: Gründe der Mitarbeiter für einen Auslandseinsatz
Mitarbeiterbefragung 135
Darst. 53: Gründe der Mitarbeiter für einen Auslandseinsatz
Polarisierung 135
Darst. 54: Bewertung des Karrieremotives in Abhängigkeit von der
in der ausländischen Niederlassung eingenommenen
Funktion 136
Darst. 55: Immobilität der Mitarbeiter 136
XIV Darstellungsverzeichnis Darst. 56: Immobilität der Mitarbeiter Differenzierung nach der
Branche der Unternehmen 137
Darst. 57: Gründe der Mitarbeiter gegen einen Auslandseinsatz 138
Darst. 58: Stellenbesetzungspolitik 140
Darst. 59: Anzahl entsandter Mitarbeiter 141
Darst. 60: Anzahl entsandter Mitarbeiter Differenzierung nach der
Stellenbesetzungspolitik der Unternehmen 142
Darst. 61: Prognose der künftigen Entwicklung der Mitarbeiter
Entsendung bis zum Jahr 2000 142
Darst. 62: Auswahlkriterien Unternehmensbefragung 143
Darst. 63: Anforderungskriterien aus Sicht der Mitarbeiter 144
Darst. 64: Anforderungskriterien Polarisierung 144
Darst. 65: Vorheriger Auslandseinsatz 145
Darst. 66: Vorheriger Auslandseinsatz Differenzierung nach der
Branche der Unternehmen 145
Darst. 67: Vorheriger Auslandseinsatz Differenzierung nach
der Hierarchie der entsandten Mitarbeiter in der aus¬
ländischen Niederlassung 146
Darst. 68: Vorheriger Auslandseinsatz Differenzierung nach der
Häufigkeit der Auslandserfahrung 146
Darst. 69: Vorheriger Auslandseinsatz Differenzierung nach den
Jahren der Auslandserfahrung 147
Darst. 70: Anteil der entsandten Frauen 147
Darst. 71: Beteiligung des Partners an der Personal aus wähl 148
Darst. 72: Instrumente der internen Personalbeschaffung 148
Darst. 73: Laufbahnplanung von Auslandseinsätzen 149
Darst. 74: Laufbahnplanung von Auslandseinsätzen Differen¬
zierung nach dem Alter der Mitarbeiter 149
Darst. 75: Laufbahnplanung von Auslandseinsätzen Differen¬
zierung nach der Hierarchie der entsandten Mitarbeiter
in der ausländischen Niederlassung 150
Darst. 76: Beschäftigung im Unternehmen vor dem Auslandseinsatz 150
Darst. 77: Bedeutung der externen Personalbeschaffung 151
Darst. 78: Bedeutung der externen Personalbeschaffung in Abhän¬
gigkeit von verschiedenen Einflußgrößen 151
Darst. 79: Instrumente der externen Personalbeschaffung 152
Darst. 80: Auswahlverfahren Unternehmensbefragung 152
Darst. 81: Auswahlverfahren Mitarbeiterbefragung 153
Darst. 82: Beteiligte an der Auswahlentscheidung 153
Darst. 83: Dauer der Vorbereitung Unternehmensbefragung 155
Darst. 84: Dauer der Vorbereitung Mitarbeiterbefragung 155
Darst. 85: Vorbereitungszeit Differenzierung nach der Entsen¬
dungsregion 156
Darstellungsverzeichnis XV
Darst. 86: Vorbereitungsinhalte Unternehmensbefragung 157
Darst. 87: Vorbereitungsmaßnahmen 157
Darst. 88: Bedeutung der Methoden der Vorbereitung 158
Darst. 89: Gründe gegen die Durchführung von interkulturellen
Trainings 158
Darst. 90: Inhalte der Vorbereitung 159
Darst. 91: Inhalte der Vorbereitung Polarisierung 159
Darst. 92: Inhalte der Vorbereitung Differenzierung nach der
Entsendungsregion 160
Darst. 93: Inhalte der Vorbereitung Differenzierung nach der
Vorbereitungszeit 160
Darst. 94. Interkulturelles Training als Bestandteil der Vorberei¬
tung 161
Darst. 95: Beteiligung des Partners an der Vorbereitung 161
Darst. 96: Zufriedenheit der Unternehmen mit der Vorbereitung ... 162
Darst. 97: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit ihrer Auslands¬
vorbereitung 163
Darst. 98: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Vorbereitung auf
ihren Auslandseinsatz Differenzierung nach der
Vorbereitungszeit 163
Darst. 99: Defizite der Vorbereitung 164
Darst. 100: Entsendungsregionen Unternehmensbefragung 165
Darst. 101: Entsendungsländer 165
Darst. 102: Entsendungsregionen Mitarbeiterbefragung 166
Darst. 103: Tätigkeiten entsandter Mitarbeiter 166
Darst. 104: Funktionen entsandter Mitarbeiter 167
Darst. 105: Funktionen entsandter Mitarbeiter Differenzierung
nach der Entsendungsregion 167
Darst. 106: Hierarchien entsandter Mitarbeiter in der ausländischen
Niederlassung Unternehmensbefragung 168
Darst. 107: Hierarchien entsandter Mitarbeiter in der ausländischen
Niederlassung Mitarbeiterbefragung 168
Darst. 108: Hierarchien entsandter Mitarbeiter in der ausländischen
Niederlassung Differenzierung nach der Branche der
Unternehmen 169
Darst. 109: Hierarchien entsandter Mitarbeiter in der ausländischen
Niederlassung Differenzierung nach der Entsendungs¬
region 169
Darst. HO: Dauer des Auslandseinsatzes 170
Darst. 111; Dauer des Auslandseinsatzes in Abhängigkeit von der
in der ausländischen Niederlassung eingenommenen
Hierarchie 17°
XVI Darstellungsverzeichnis Darst. 112: Dauer des Auslandseinsatzes in Abhängigkeit von der
Entsendungsregion 171
Darst. 113: Betreuungsinstrumente 171
Darst. 114: Personalentwicklung während des Auslandseinsatzes ... 172
Darst. 115: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Betreuung durch
das Stammhaus 173
Darst. 116: Vorzeitig beendete Auslandsentsendungen 173
Darst. 117: Organisation der Wiedereingliederungsplanung 175
Darst. 118: Zeitpunkt der Wiedereingliederungsplanung 175
Darst. 119: Wiedereingliederungsgarantien 176
Darst. 120: Zusammenhang zwischen der Tätigkeit im Ausland und
bei Wiedereingliederung in das Stammhaus 176
Darst. 121: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Wiedereingliede¬
rung bezüglich der Wiedereingliederungsposition 177
Darst. 122: Instrumente der Resozialisation 178
Darst. 123: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Wiedereingliede¬
rung bezüglich der Resozialisation in das Stammhaus ... 178
Darst. 124: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Resozialisation in
das Stammhaus Differenzierung nach der Entsendungs¬
region 179
Darst. 125: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Resozialisation in
das Stammhaus Differenzierung nach der Entsendungs¬
dauer 179
Darst. 126: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit der Resozialisation in
das Stammhaus Differenzierung nach dem Zusammen¬
hang zwischen der Tätigkeit im Ausland und der bei
Wiedereingliederung in das Stammhaus 180
Darst. 127: Ansatzpunkte zur Steigerung der Effizienz von Aus¬
landseinsätzen 181
Darst. 128: Kombinationen ohne signifikante Zusammenhänge 182
Darst. 129: Grundmodell einer Counterpart Konzeption 186
Darst. 130: Bestimmungsfaktoren der Unternehmen in Abhängigkeit
von der Entsendungsregion 190
Darst. 131: Grenzen der Mobilitätsstrategie 196
Darst. 132: Internationale Personalentwicklungskonzeption 253
Darst. 133: Reichweite eines interkulturellen Forschungsteams 270
|
any_adam_object | 1 |
author | Horsch, Jürgen |
author_GND | (DE-588)113746563 |
author_facet | Horsch, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Horsch, Jürgen |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010409068 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5549 |
callnumber-raw | HF5549.5.E45 |
callnumber-search | HF5549.5.E45 |
callnumber-sort | HF 45549.5 E45 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QV 578 |
ctrlnum | (OCoLC)36284669 (DE-599)BVBBV010409068 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03167nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010409068</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950925s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945262442</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631495129</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-49512-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36284669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010409068</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5549.5.E45</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horsch, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113746563</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern</subfield><subfield code="b">eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Jürgen Horsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 308 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">1817</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employees</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Relocation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International business enterprises</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Personnel management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskräfteentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196324-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personaleinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121463-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003789-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelles Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343519-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Interkulturelles Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343519-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslandstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003789-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Personaleinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121463-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Führungskräfteentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196324-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Auslandstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003789-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Auslandstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003789-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1817</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1817</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006932090&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006932090</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010409068 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:52:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3631495129 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006932090 |
oclc_num | 36284669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-188 |
physical | XVII, 308 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Horsch, Jürgen Verfasser (DE-588)113746563 aut Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland Jürgen Horsch Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1995 XVII, 308 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 1817 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995 Multinationales Unternehmen Employees Germany Relocation International business enterprises Germany Personnel management Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd rswk-swf Führungskräfteentwicklung (DE-588)4196324-6 gnd rswk-swf Personaleinsatz (DE-588)4121463-8 gnd rswk-swf Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd rswk-swf Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 s Personalpolitik (DE-588)4045269-4 s DE-604 Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 s Personaleinsatz (DE-588)4121463-8 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Führungskräfteentwicklung (DE-588)4196324-6 s Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 s 5] [Europäische Hochschulschriften 1817 (DE-604)BV000001798 1817 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006932090&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Horsch, Jürgen Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland Multinationales Unternehmen Employees Germany Relocation International business enterprises Germany Personnel management Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Führungskräfteentwicklung (DE-588)4196324-6 gnd Personaleinsatz (DE-588)4121463-8 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045269-4 (DE-588)4196324-6 (DE-588)4121463-8 (DE-588)4121465-1 (DE-588)4003789-7 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4343519-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland Jürgen Horsch |
title_fullStr | Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland Jürgen Horsch |
title_full_unstemmed | Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland Jürgen Horsch |
title_short | Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern |
title_sort | auslandseinsatz von stammhaus mitarbeitern eine analyse ausgewahlter personalwirtschaftlicher problemfelder multinationaler unternehmen mit stammsitz in der bundesrepublik deutschland |
title_sub | eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Multinationales Unternehmen Employees Germany Relocation International business enterprises Germany Personnel management Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Führungskräfteentwicklung (DE-588)4196324-6 gnd Personaleinsatz (DE-588)4121463-8 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd Auslandstätigkeit (DE-588)4003789-7 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Employees Germany Relocation International business enterprises Germany Personnel management Personalpolitik Führungskräfteentwicklung Personaleinsatz Personalentwicklung Auslandstätigkeit Interkulturelles Management Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006932090&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT horschjurgen auslandseinsatzvonstammhausmitarbeiterneineanalyseausgewahlterpersonalwirtschaftlicherproblemfeldermultinationalerunternehmenmitstammsitzinderbundesrepublikdeutschland |