Währungsoptionen: Strategien an den Devisenmärkten der Welt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 256 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3409141758 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010394116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960717 | ||
007 | t | ||
008 | 950925s1995 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945798288 |2 DE-101 | |
020 | |a 3409141758 |9 3-409-14175-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75641684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010394116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-1047 |a DE-473 |a DE-526 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a QK 660 |0 (DE-625)141676: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Spies, Gerald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Währungsoptionen |b Strategien an den Devisenmärkten der Welt |c Gerald Spies |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1995 | |
300 | |a 256 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Währungsoptionsschein |0 (DE-588)4220689-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Währungsoption |0 (DE-588)4210451-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Währungsoption |0 (DE-588)4210451-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Währungsoptionsschein |0 (DE-588)4220689-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006921570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006921570 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124820947861504 |
---|---|
adam_text | 3
Inhaltsverzeichnis
1. Grundbegriffe und Definitionen 9
1.1 Optionen 9
1.2 Die vier Grundstrategien 9
1.2.1 Der Kauf einer Kaufoption 9
1.2.2 Der Verkauf einer Kaufoption 10
1.2.3 Der Kauf einer Verkaufsoption 11
1.2.4 Der Verkauf einer Verkaufsoption 12
1.3 Basispreise 14
1.4 Optionen amerikanischen oder europäischen Stils 15
1.4.1 Europäische Optionen 15
1.4.2 Amerikanische Optionen 15
1.5 Innerer Wert und Zeitwert 16
1.5.1 Innerer Wert 16
1.5.2 Zeitwert 17
1.6 Die Ausübung von Optionen 19
1.6.1 Es erfolgt physische Lieferung 20
1.6.2 Es erfolgt keine physische Lieferung 20
2. Abgrenzung des Themas 21
2.1 Abgrenzung gegenüber Optionen auf andere Basiswerte 21
2.2 Abgrenzung gegenüber anderen Instrumenten des Devisenmarktes 21
2.2.1 Kassageschäfte 21
2.2.2 Termingeschäfte 22
2.2.3 Swapgeschäfte 26
2.2.4 Futures 26
2.3 Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Währungsoptionen und
Optionsscheinen 27
3. Preisgestaltung von Optionen und Optionsscheinen.. 29
3.1 Preiseinflußfaktoren 29
3.1.1 Basispreis und Wechselkurs 29
3.1.2 Laufzeit 29
3.1.3 Der Depotzinssatz 30
3.1.4 Die Veränderung des Währungsswaps 30
4
3.1.5 Die Volatilität 31
3.1.5.1 Die historische Volatilität 33
3.1.5.2 Die implizierte Volatilität 34
3.1.5.3 Die aktuelle Volatilität 35
3-1.6 Synthetische Darstellung von Optionsstrategien 36
3-1.7 Zusammenfassung aller Preiseinflußfaktoren 42
3-2 Mathematische Ansätze zur Preisberechnung 42
32.1 Das Black/Scholes Modell 42
3.2.2 Das Modell von Garman/Kohlhagen 43
3.2.3 Das binomiale Modell 45
4. Definitionen und Sinn von Risikoparametern 49
41 Die einzelnen Risikoparameter 49
4-1.1 Das Delta 49
4-1.2 DasGamma 54
4-1.3 DasVega 56
4-1.4 DasTheta 58
4-2 Aufgeld und Hebel 62
4.2.1 Das Aufgeld 62
4-2.2 Der Hebel (Leverage) 63
4-2.3 Der Breakeven-Punkt (= die Gewinnschwelle) 66
5- Wo kann man sich in Optionen oder
Optionsscheinen engagieren 6
51 Das Engagement in Währungsoptionen 6?
51-1 Währungsoptionsbörsen 67
5-1-1.1 Devisenoptionen in Philadelphia (PHLX) 67
5-1-1-2 Devisenoptionen an der CME in Chicago 73
5.1.1.3 Devisenoptionen an der französischen Matif: 75
5-1-1-4 Standardisierte Commerzbank-Devisenoptionen 76
5-1-2 Der OTC Markt 79
5-2 Das Engagement in Währungsoptionsscheinen 79
5-2 Allgemeines 79
5-2-2 Prämienberechnung g5
5-2-3 Kosten g5
5
5.2.4 Vor- und Nachteile von Optionsscheinen 85
5.2.5 Abschließender Vergleich von börsengehandelten Devisen¬
optionen, Optionsscheinen und OTC-Optionen 88
6. Anwendungsbeispiele 89
6.1 Die Absicherung von Fremdwährungsrisiken mit Devisenoptionen und
-Optionsscheinen 89
6.1.1 Die Absicherung mit Termingeschäften 90
6.1.2 Die Absicherung mit Optionen und Optionsscheinen 92
6.1.3 Der Fence (=Collar, Zylinder Option) 97
6.2 Renditesteigerung mit Devisenoptionen und
Devisenoptionsscheinen 102
6.3 Anwendungsbeispiele zur Spekulation 108
6.3.1 Strategien auf steigende Kurse
bei steigender oder gleichbleibender Volatilität 109
6.3.1.1 Kauf einer Kaufoption 109
6.3.1.2 Kaufeines Call-Ratio-Backspreads 113
6.3.2 Strategien auf steigende Kurse
bei fallender oder gleichbleibender Volatilität 118
6.3.2.1 Verkauf einer Verkaufsoption 118
6.3.2.2 Kaufeines Call-Ratio-Spreads 121
6.3.3 Strategien aufsteigende Kurse bei gleichbleibender Volatilität 127
6.3.3.1 Der Bullspread 127
6.3.3.2 Die synthetische Longposition 134
6.3.4 Strategien auf fallende Kurse
bei steigender oder gleichbleibender Volatilität 137
6.3.4.1 Kauf einer Verkaufsoption 137
6.3.4.2 Kaufeines Put-Ratio-Backspreads 141
6.3.5 Strategien auffallende Kurse
bei fallender oder gleichbleibender Volatilität 145
6.3.5.1 Verkauf einer Kaufoption 145
6.3.5.2 Kaufeines Put-Ratio-Sprcads 14K
6.3.6 Strategien auffallende Kurse bei gleichbleibender Volatilität 15?
6.3.6.1 Der Bearspread 153
6.3.6.2 Die synthetische Shortposition 159
6.3.7 Strategien bei gleichbleibenden Kursen und steigender Volatilität 163
6.3.7.1 Kaufeines Straddles 163
6.3.7.2 Kaufeines Strangles 166
6
63.8 Strategien bei gleichbleibenden Kursen und fallender Volatilität 170
6.3.8.1 Verkaufeines Straddles 170
6.3.8.2 Verkaufeines Strangles 174
6-3.9 Strategien mit Optionen verschiedener Laufzeiten 177
63.9.1 Der Call-Timespread 177
6.3.9.2 Der Put-Timespread U2
6.3.9.3 Der Straddle-Timespread 184
7. Folgehandlungen des Investors 187
7.1 Die Folgehandlungen nach dem Kauf einer Kaufoption 189
7.1.1 Der Anleger erwartet, daß der Wechselkurs noch steigt und die
Volatilität zumindest nicht mehr sinkt 190
7.1 2 Der Anleger erwartet zwar noch einen Anstieg der Währung,
aber nicht mehr in dem Ausmaß wie ursprünglich erwartet
und bei sinkender Volatilität 191
7.1 3 Der Anleger rechnet nicht mehr mit steigenden Kursen 194
7.1 4 Der Anleger möchte Gewinne realisieren,
ohne auf weitere Chancen zu verzichten 194
72 Die Folgehandlungen nach dem Kauf einer Verkaufsoption 196
72.1 Der Anleger erwartet, daß der Wechselkurs noch sinkt und die
Volatilität zumindest unverändert bleibt 196
7.2.2 Der Anleger erwartet zwar noch einen Rückgang des
Wechselkurses, aber nicht mehr in dem Ausmaß wie
ursprünglich angenommen und bei sinkender Volatilität 196
72.3 Der Anleger rechnet nicht mehr mit fallenden Kursen 199
7-2.4 Der Anleger möchte Gewinne realisieren,
ohne auf weitere Chancen zu verzichten 199
7-3 Die Folgehandlungen nach dem Verkauf einer Kaufoption 201
7-3.1 Folgehandlungen bei steigenden Kursen und steigender bzw.
gleichbleibender Volatilität 201
7-3.2 Der Wechselkurs entwickelt sich zugunsten des Anlegers 203
7-4 Die Folgehandlungen nach dem Verkauf einer
Verkaufsoption 204
7-4.1 Folgehandlungen bei fallenden Kursen und steigender Volatilität 204
7-4.2 Der Wechselkurs entwickelt sich zugunsten des Anlegers 206
7-5 Die Folgehandlungen nach dem Aufbau von
Spreadpositionen 206
7-5.1 Der Bullspread 206
7-5.2 Der Bearspread 210
7
7.6 Folgehandlungen beim Kaufeines Straddles 212
7.6.1 Folgehandlungen bei hoher Volatilität während der Laufzeit 213
7.6.2 Folgehandlungen bei niedriger Volatilität der Währung 215
7.7 Folgehandlungen beim Kaufeines Strangles 217
7.7.1 Folgehandlungen bei während der Laufzeit hoher Volatilität 217
7.7.2 Folgehandlungen bei sinkender Volatilität der Währung 218
7.8 Folgehandlungen beim Verkaufeines Straddles 220
7.8.1 Folgehandlungen bei während der Laufzeit hoher Volatilität 220
7.8.2 Folgehandlungen bei zurückgehender Volatilität 222
7.9 Folgehandlungen beim Verkaufeines Strangles 222
7.9.1 Folgehandlungen bei während der Laufzeit hoher Volatilität 222
7.9.2 Folgehandlungen bei zurückgehender Volatilität 223
7.10 Folgehandlungen beim Call-Ratio-Backspread 223
7.10.1 Folgehandlung bei weiter steigenden Kursen 223
7.10.2 Folgehandlung bei nicht weiter steigenden Kursen 224
7.11 Folgehandlungen beim Put-Ratio-Backspread 226
7.11.1 Folgehandlung bei weiter sinkenden Kursen 226
7.11.2 Folgehandlung bei nicht weiter fallenden Kursen 227
7.12 Folgehandlungen beim Call-Ratiospread 230
7.13 Folgehandlungen beim Put-Ratiospread 232
8. Ausblick 235
8.1 Barrier Optionen 235
8.1.1 Knock-out Optionen 235
8.1.2 Reverse Knock-out Optionen 237
8.1.3 Knock-in Optionen 237
8.2 Chooser-Optionen 238
8.3 Contigent Premium Optionen 239
8.4 Average Rate Optionen. Avcrage Strike Optionen 239
8.5 Compound Optionen 240
8.6 Lookback-Optionen 240
8.7 Range-Optionen. Binäre Optionen 240
8
Anhang
1. Glossar 243
2. Adressenverzeichnis 250
3. Mathematische Berechnungen 251
4. Beispiele zur Volatilität 253
Literaturverzeichnis 255
|
any_adam_object | 1 |
author | Spies, Gerald |
author_facet | Spies, Gerald |
author_role | aut |
author_sort | Spies, Gerald |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010394116 |
classification_rvk | QK 650 QK 660 |
ctrlnum | (OCoLC)75641684 (DE-599)BVBBV010394116 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01450nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010394116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950925s1995 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945798288</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409141758</subfield><subfield code="9">3-409-14175-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75641684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010394116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 660</subfield><subfield code="0">(DE-625)141676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spies, Gerald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Währungsoptionen</subfield><subfield code="b">Strategien an den Devisenmärkten der Welt</subfield><subfield code="c">Gerald Spies</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Währungsoptionsschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Währungsoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210451-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Währungsoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210451-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Währungsoptionsschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006921570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006921570</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010394116 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:51:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3409141758 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006921570 |
oclc_num | 75641684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-12 DE-703 DE-20 DE-1047 DE-473 DE-BY-UBG DE-526 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-N2 DE-12 DE-703 DE-20 DE-1047 DE-473 DE-BY-UBG DE-526 DE-188 DE-2070s |
physical | 256 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Spies, Gerald Verfasser aut Währungsoptionen Strategien an den Devisenmärkten der Welt Gerald Spies Wiesbaden Gabler 1995 256 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Währungsoptionsschein (DE-588)4220689-3 gnd rswk-swf Währungsoption (DE-588)4210451-8 gnd rswk-swf Währungsoption (DE-588)4210451-8 s DE-604 Währungsoptionsschein (DE-588)4220689-3 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006921570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spies, Gerald Währungsoptionen Strategien an den Devisenmärkten der Welt Währungsoptionsschein (DE-588)4220689-3 gnd Währungsoption (DE-588)4210451-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4220689-3 (DE-588)4210451-8 |
title | Währungsoptionen Strategien an den Devisenmärkten der Welt |
title_auth | Währungsoptionen Strategien an den Devisenmärkten der Welt |
title_exact_search | Währungsoptionen Strategien an den Devisenmärkten der Welt |
title_full | Währungsoptionen Strategien an den Devisenmärkten der Welt Gerald Spies |
title_fullStr | Währungsoptionen Strategien an den Devisenmärkten der Welt Gerald Spies |
title_full_unstemmed | Währungsoptionen Strategien an den Devisenmärkten der Welt Gerald Spies |
title_short | Währungsoptionen |
title_sort | wahrungsoptionen strategien an den devisenmarkten der welt |
title_sub | Strategien an den Devisenmärkten der Welt |
topic | Währungsoptionsschein (DE-588)4220689-3 gnd Währungsoption (DE-588)4210451-8 gnd |
topic_facet | Währungsoptionsschein Währungsoption |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006921570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT spiesgerald wahrungsoptionenstrategienandendevisenmarktenderwelt |