Weiterentwicklung der Schulaufsicht: Sachstandsbericht
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dillingen
Akad. für Lehrerfortbildung
1995
|
Schriftenreihe: | Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen
270 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 403 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010388141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030708 | ||
007 | t | ||
008 | 950911s1995 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945319746 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75620808 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010388141 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-Di1 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-83 |a DE-Aug8 | ||
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 1000 |0 (DE-625)19709:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 4240 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Weiterentwicklung der Schulaufsicht |b Sachstandsbericht |c Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen |
264 | 1 | |a Dillingen |b Akad. für Lehrerfortbildung |c 1995 | |
300 | |a 403 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen |v 270 | |
650 | 0 | 7 | |a Schulaufsicht |0 (DE-588)4053449-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulaufsicht |0 (DE-588)4053449-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen |t Akademiebericht |v 270 |w (DE-604)BV000004110 |9 270 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006916686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006916686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137495096852480 |
---|---|
adam_text |
-5
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
3
I.
PROJEKTRAHMEN
11
1.
GRUNDLAGENINFORMATIONEN
13
1.1
FORTENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHT
13
(INFORMATIONEN
FUER
SCHULRAETE
1993/11)
1.2
SCHULAUFSICHT
-
BEGRIFF
UND
AUSUEBUNG
27
(INFORMATIONEN
FUER
SCHULRAETE
1993/V)
1.3
WEITERENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHT
IM
BEREICH
40
DER
FOERDERSCHULEN
2.
AUFGABE
UND
AUFTRAG
DER
ERPROBUNGSSCHULAEMTER
50
2.1
FORTENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHT
50
(KMS
VOM
02.11.1993
NR.
IV/5
-4/155
616)
2.2
ERPROBUNGSSCHULAEMTER
-
UEBERSICHT
*
57
(KMS
VOM
17.03.1993
NR.
IV/5
-
4/34
589)
2.3
BETEILIGTE
SCHULAUFSICHTSBEAMTINNEN
UND
-BEAMTE
58
(KMS
VOM
17.03.1993
NR.
IV/5
-
4/34
589)
3.
VERWALTUNGSVEREINFACHUNG
-
MOEGLICHKEITEN
EINER
60
VERLEGUNG
VON
VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN
(KMS
VOM
24.05.1993
NR.
IV/5
-
0
7124
-
4/71
704
AN
DIE
REGIERUNGEN
VON
OBERBAYERN
UND
UNTERFRANKEN
UND
DER
OBERPFALZ)
4.
BERATUNGSGREMIUM
"FORTENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHT"
62
4.1
AUFGABE
UND
AUFTRAG
62
4.2
MITGLIEDER
DES
BEIRAETEGREMIUMS
63
-6
SEITE
II.
FORTBILDUNGSDESIGN
UND
-
REALISATION
65
1.
KONZEPTIONELLE
VORUEBERLEGUNG
67
1.1
STATUS
QUO:
AUS
UND
FORTBILDUNG
VON
SCHULAUFSICHTS-
BEAMT(INN)EN
67
1.2
STATUS
QUO:
AUS
UND
FORTBILDUNG
VON
SCHULLEITER(INNE)N
-
70
1.3
FORTBILDUNGSRAHMEN
UND
-INHALTE
-
SCHULRAETINNEN/
SCHULRAETE
(PROJEKT)
73
1.4
FORTBILDUNGSRAHMEN
UND
-INHALTE
-
SCHULLEITER(INNEN)
76
1.5
EVALUATION
78
1.6
EXKURS:
AUS
UND
FORTBILDUNG
DER
NICHTBETEILIGTEN
SCHUL-
RAETINNEN/SCHULRAETE
UND
SCHULLEITER(INNEN)
WAEHREND
DER
PROJEKTPHASE
80
2.
ARBEITSTAGUNGEN
FUER
SCHULRAETINNEN
UND
SCHULRAETE
(ZENTRAL)
81
2.1
VORBEMERKUNGEN
81
2.2
"WEITERENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHT"
-
ERSTE
ARBEITS
TAGUNG
(LEHRGANG
45/025
A
VOM
13.09.
-17.09.1993)
82
2.2.1
ZIELSETZUNGEN
UND
PROGRAMM
82
2.2.2
ABLAUF
85
2.2.3
ERGEBNISSE
88
2.2.4
REFERENTEN
98
2.3
"WEITERENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHT"
-
ZWEITE
ARBEITS
TAGUNG
(LEHRGANG
45/200
A
VOM
10.01.
BIS
14.01.1994)
99
2.3.1
ZIELSETZUNGEN
UND
PROGRAMM
99
2.3.2
ABLAUF
102
2.3.3
ERGEBNISSE
105
-7
2.3.4
REFERENTEN
2.4
"WEITERENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHTDRITTE
ARBEITS
TAGUNG
(LEHRGANG
47/026A
VOM
19.09.
-
23.09.1994)
2.4.1
ZIELSETZUNGEN
UND
PROGRAMM
2.4.2
ABLAUF
2.4.3
THESEN
2.4.4
REFERENTEN
2.5
"WEITERENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHT"
-
VIERTE
ARBEITS
TAGUNG
(LEHRGANG
47/242
A
VOM
30.01.
-
03.02.1995)
2.5.1
ZIELSETZUNGEN
UND
PROGRAMM
2.5.2
ABLAUF
2.5.3
ERGEBNISSE
2.5.4
REFERENT
3.
ARBEITSTAGUNGEN
FUER
SCHULLEITER(INNEN)
VOR
ORT
3.1
VORBEMERKUNGEN
3.2
ZIELSETZUNGEN
3.3
ERSTE
ARBEITSTAGUNGSRUNDE
-
TERMIN
UND
THEMENUEBER
SICHT
(OKTOBER
1993
BIS
DEZEMBER
1993)
3.4
ZWEITE
ARBEITSTAGUNGSRUNDE
-
TERMIN
UND
THEMENUEBER
SICHT
(FEBRUAR
1994
BIS
JULI
1994)
3.5
DRITTE
ARBEITSTAGUNGSRUNDE
-
TERMIN
UND
THEMENUEBER
SICHT
(NOVEMBER
1994
BIS
JANUAR
1995)
3.6
VIERTE
ARBEITSGRUPPENRUNDE
-
TERMIN
UND
THEMENUEBER
SICHT
(AB
MAERZ
1995)
3.7
ABLAUF
UND
ERGEBNISSE
SEITE
109
110
110
112
115
121
122
122
125
126
126
127
127
128
130
132
134
136
138
-8
SEITE
3.8
REFERENT(INN)EN
141
III.
DISKUSSIONS
UND
ARBEITSSTAENDE
145
1.
VORBEMERKUNGEN
147
2.
SELBSTVERSTAENDNIS
VON
SCHULAUFSICHT
-
ARBEITSGRUPPEN
148
PAPIER
(BERICHTERSTATTER:
HERMANN
UHR)
3.
BERATUNG
UND
FORTBILDUNG
154
3.1
ARBEITSGRUPPENPAPIER
154
(BERICHTERSTATTER:
HERBERT
SCHEDLBAUER
3.2
ERFAHRUNGSBERICHTE
-
GRUND-UND
HAUPTSCHULEN
159
3.2.1
BERATUNGSFORMEN
MIT
SCHWERPUNKT
"REDUZIERTE
SYSTEM
159
BERATUNG"
(STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
TIRSCHEN
REUTH
3.2.2
DER
SCHULBESUCHSTAG
(STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LAND
172
KREIS
OBERALLGAEU)
3.2.3
FORMEN
DER
GRUPPENBERATUNG
(STAATLICHE
SCHULAEMTER
182
IN
DER
STADT
SCHWABACH
UND
IM
LANDKREIS
ROTH)
3.2.4
GRUPPENBERATUNG
IN
EINER
ERSTEN
JAHRGANGSSTUFE
187
(STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
DINGOLFING-LANDAU)
3.2.5
BERATUNGSBLOCK
-
BERATUNGSTAGE
-
SCHULBESUCHSTAGE
191
(STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
HASSBERGE)
3.2.6
KOLLEG(INN)ENHOSPITATION
(STAATLICHE
SCHULAEMTER
IN
DER
202
STADT
STRAUBING
UND
IM
LANDKREIS
STRAUBING-BOGEN)
(LUDWIG
WARGITSCH)
3.2.7
BERATUNGSTAGE
UND
BERATUNGSWOCHE
(STAATLICHES 210
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
FORCHHEIM)
3.3
ERFAHRUNGSBERICHTE
-
FOERDERSCHULEN
236
3.3.1
BERATUNGSTAGE
AN
EINER
SCHULE
ZUR
INDIVIDUELLEN
LERN
236
FOERDERUNG
(HELMUT
GRUBER)
-9
SEITE
3.3.2
BERATUNGSTAGE
AN
FOERDERSCHULEN
(HANS
SALVETER)
244
3.3.3
BERATUNGSTAG
MIT
STUFANKONFERENZ
(BERNHARD
REGLER)
251
4.
MITWIRKUNG
DER
SCHULLEITERIN/DES
SCHULLEITERS
BEI
DER
254
DIENSTLICHEN
BEURTEILUNG
4.1
ARBEITSGRUPPENPAPIER
(BERICHTERSTATTERIN:
ELISABETH
254
SPORER
4.2
WAHMEHMUNGSFELDER
DER
SCHULLEITUNG
256
4.3 ERFAHRUNGSBERICHTE
259
4.3.1
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
TIRSCHENREUTH
259
4.3.2
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
OBERALLGAEU
263
4.3.3
STAATLICHE
SCHULAEMTER
IN
DER
STADT
SCHWABACH
UND
IM
270
LANDKREIS
ROTH
4.3.4
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
FUERSTENFELDBRUCK
272
4.3.5
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
HASSBERGE
272
4.3.6
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
FORCHHEIM
277
5.
DIENSTLICHE
BEURTEILUNG
279
5.1
BESCHLUSS
DES
BAYERISCHEN
LANDTAGS
279
(27.04.94
-
DRUCKSACHE
12/15452)
5.2
UEBERLEGUNGEN
DES
HAUPTPERSONALRATS
BEIM
BAYERISCHEN
280
STAATSMINISTERIUM
FUER
UNTERRICHT,
KULTUS,
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
(BERICHTERSTATTER:
MEINOLF
KALTHOFF)
5.3
DIENSTLICHE
BEURTEILUNG
-
ARBEITSGRUPPENPAPIER
282
(BERICHTERSTATTER:
WERNER
ALTMANN)
6.
MODELL
EINER
MOEGLICHEN
AUSWAHL
VON
FUEHRUNGSPERSONAL
287
-
ARBEITSGRUPPENPAPIER
(BERICHTERSTATTER:
LUDWIG
SPREITZER)
7.
VERWALTUNGSVEREINFACHUNG
292
-10
SEITE
7.1
VORSCHLAEGE
ZUR
VERWALTUNGSVEREINFACHUNG
IM
BEREICH
DER
292
STAATLICHEN
SCHULAEMTER
-
ARBEITSGRUPPENPAPIER
7.2
VERWALTUNGSVEREINFACHUNG
(KMS
VOM
16.12.1994
295
NR.
IV/5
-
0
7120-4/177
923
AN
DIE
REGIERUNGEN)
8.
WEITERENTWICKLUNG
DER
SCHULAUFSICHT
IM
BEREICH
DER
302
FOERDERSCHULEN
-
ARBEITSGRUPPENPAPIER
(BERICHTER
STATTER:
GERHARD
LOEFFLER)
9.
WEITERGABE
DER
ERGEBNISSE
DES
PROJEKTS
-
ARBEITS
309
PAPIER
(BERICHTERSTATTER:
KURT
NEUDERT)
IV.
BEFRAGUNGEN
VON
LEHRKRAEFTEN
311
1.
VORBEMERKUNGEN
313
2.
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
OBERALLGAEU
315
(SCHWABEN)
3.
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
FORCHHEIM
345
(OBERFRANKEN)
4.
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
ROTH
UND
IN
DER
361
STADT
SCHWABACH
(MITTELFRANKEN)
5.
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
FUERSTENFELDBRUCK
375
(OBERBAYERN)
6.
STAATLICHES
SCHULAMT
IM
LANDKREIS
HASSBERGE
382
(UNTERFRANKEN)
7.
STAATLICHE
SCHULAEMTER
IN
DER
STADT
STRAUBING
UND
IM
395
LANDKREIS
STRAUBING-BOGEN
(NIEDERBAYERN) |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010388141 |
classification_rvk | DK 1040 DN 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)75620808 (DE-599)BVBBV010388141 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010388141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030708</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950911s1995 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945319746</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75620808</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010388141</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19709:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 4240</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weiterentwicklung der Schulaufsicht</subfield><subfield code="b">Sachstandsbericht</subfield><subfield code="c">Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dillingen</subfield><subfield code="b">Akad. für Lehrerfortbildung</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen</subfield><subfield code="v">270</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053449-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053449-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen</subfield><subfield code="t">Akademiebericht</subfield><subfield code="v">270</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004110</subfield><subfield code="9">270</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006916686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006916686</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010388141 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:51:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006916686 |
oclc_num | 75620808 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-Di1 DE-384 DE-M347 DE-83 DE-Aug8 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-Di1 DE-384 DE-M347 DE-83 DE-Aug8 |
physical | 403 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Akad. für Lehrerfortbildung |
record_format | marc |
series2 | Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen |
spelling | Weiterentwicklung der Schulaufsicht Sachstandsbericht Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen Dillingen Akad. für Lehrerfortbildung 1995 403 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen 270 Schulaufsicht (DE-588)4053449-2 gnd rswk-swf Schulaufsicht (DE-588)4053449-2 s DE-604 Akademie für Lehrerfortbildung, Dillingen Akademiebericht 270 (DE-604)BV000004110 270 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006916686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weiterentwicklung der Schulaufsicht Sachstandsbericht Schulaufsicht (DE-588)4053449-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053449-2 |
title | Weiterentwicklung der Schulaufsicht Sachstandsbericht |
title_auth | Weiterentwicklung der Schulaufsicht Sachstandsbericht |
title_exact_search | Weiterentwicklung der Schulaufsicht Sachstandsbericht |
title_full | Weiterentwicklung der Schulaufsicht Sachstandsbericht Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen |
title_fullStr | Weiterentwicklung der Schulaufsicht Sachstandsbericht Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen |
title_full_unstemmed | Weiterentwicklung der Schulaufsicht Sachstandsbericht Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen |
title_short | Weiterentwicklung der Schulaufsicht |
title_sort | weiterentwicklung der schulaufsicht sachstandsbericht |
title_sub | Sachstandsbericht |
topic | Schulaufsicht (DE-588)4053449-2 gnd |
topic_facet | Schulaufsicht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006916686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004110 |