Zahntechnik in Frage und Antwort: Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verl. Neuer Merkur
1995
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Dental-Labor-Fachbuchreihe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 517 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3921280931 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010383464 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170227 | ||
007 | t | ||
008 | 950914s1995 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3921280931 |9 3-921280-93-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75623334 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010383464 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 | ||
084 | |a XF 1397 |0 (DE-625)152746:13006 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hohmann, Arnold |e Verfasser |0 (DE-588)1123738017 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zahntechnik in Frage und Antwort |b Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde |c Arnold Hohmann ; Werner Hielscher |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Verl. Neuer Merkur |c 1995 | |
300 | |a 517 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Dental-Labor-Fachbuchreihe | |
650 | 0 | 7 | |a Zahntechnik |0 (DE-588)4067341-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zahntechnik |0 (DE-588)4067341-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hielscher, Werner |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006913143&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006913143 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124808235974656 |
---|---|
adam_text | Grundlagen der Anatomie
1. Einführung
in die Anatomie
Seite 9
2. Morphologie der Zähne
Seite 43
3. Funktionskreis des
oro fazialen Systems
Seite 73
4. Schädelanatomie
Seite 91
Grundlagen der Technologie
5. Naturwissenschaftliche
Grundlagen
Seite 129
6. Grundlagen
zur Werkstoffkunde
Seite 157
7. Spanende
Umformung
Seite 201
Grundlagen der Prothetik
8. Totale Prothese
Seite 223
9. Partielle Prothese
Seite 263
10. Kronen und
Brückenersatz
Seite 293
11. Kieferorthopädie
Seite 339
Grundlagen der Werkstoffkunde
12. Hilfswerkstoffe
der Zahntechnik
Seite 385
13. Kunststoffe
Seite 427
14. Keramik
Seite 451
15. Metalle
Seite 465
Kapitel 1
Einführung in die Anatomie
Inhaltsübersicht
j Definitionen von Grundbegriffen )
| Frage 1 39 J
[ Arten der Zähne
[ Frage 40 46
[ Gebissschemata !
( Frage 47 60 J
( Teile des Zahnes I
[ Frage 61 63 J
Richtungsbezeichnungen
[ Frage 64 68
Zahnsubstanzen
| Frage 69 88 J
[ Zahnhalteapparat [
[ Frage 89 112 J
( Marginales Parodontium l
[ Frage 113 128
| Funktion des Parodontiums ]
[ Frage 129 134 J
i Zahnentwicklung
[ Frage 135 139
[ Zahndurchbruch ]
[ Frage 140 146 j
9
Kapii
Morphologie
Inhaltsüt
Allgemeine Merkmale
der Zahnformen
Frage 1 20
Erster oberer
Schneidezahn
Frage 21 35
Zweiter oberer
Schneidezahn
Frage 36 41
,
Eckzahn
Frage 42 51
Merkmale
der Kauflächen
Frage 52 63
Erster oberer
Prämolar
Frage 64 74
tel 2
; der Zähne
Dersicht
Erster oberer Molar j
Frage 75 85 |
[ Untere
j Schneidezähne
( Frage 86 93
Unterer Eckzahn 1
Frage 94 101
Erster unterer
Prämolar
Frage 102 111
Zweiter unterer
Prämolar
Frage 112 119
Erster unterer Molar
Frage 120 129
[ Milchzähne
[ Frage 130 138
43
Kapitel 3
Funktionskreis des
oro fazialen Systems
Inhaltsübersicht
Aufgaben des
oro fazialen Systems
Frage 1 8
Form und Funktion
der Zahnreihen
Frage 9 19
Okklusionskurven
Frage 20 24
Beschreibung
der Zahnbogenform
Frage 25 30
Funktion der
geschlossenen Zahnreihe
Frage 31 36
Anatomische Verzahnung
[ Frage 37 48
Antagonistensituation
Frage 49 53
Punktförmige
Okklusionskontakte
Frage 54 60
Folgen von
Zahnverlust
Frage 61 65
73
Kapit
Schädelai
Inhaltsüt
Schädelknochen
und nähte
Frage 1 4
[ Oberkiefer
[ Frage 5 17
[ Knöcherner Gaumen ]
[ Frage 18 32 J
[ Unterkiefer
[ Frage 33 44
( Kiefergelenk
( Frage 45 61
Kiefergelenk¬
bewegungen
Frage 62 67
[ Unterkieferbewegungen l
{ Frage 68 71 J
el4
natomie
»ersieht
Nachahmung der
Unterkieferbewegung
Frage 72 74
Bauform der ]
Gelenkgeräte !
Frage 75 80 j
Fehleranalyse
zu Artikulatoren
Frage 81 102
[ Kaumuskulatur ]
[ Frage 103 112 J
Periorale mimische
Muskulatur
Frage 113 119
Topographie der ]
Kieferschleimhaut
Frage 120 128 J
91
Kapitel 5
Naturwissenschaftliche
Grundlagen
Inhaltsübersicht
[ Basiseinheiten 1
I Frage 1 22 I
| Basiseinheft Temperatur
| Frage 23 31
f Basiseinheit Kraft )
j Frage 38 53 I
r Reibung
Frage 54 59
Grundbegriffe der Statik
Frage 60 81
Wärme
Frage 82 93
Frage 94 99
Licht und Farbe
Frage 100 113
FsrDefitSt tttiiiQ
Frage 114 124
129
Kapi
Grundlagen zur
Inhaltsü
Bau der Atome
Frage 1 14
Elektronenhülle
Frage 15 25
Atombindung
Frage 26 34
Kohlenstoffchemie
Frage 30 41
Alkohole, organische Säure
Frage 42 48
Makromolekülbildung
I Frage 50 56
— ¦,
lonenbindung
Frage 57 69
| Siliziumoxid
Frage 70 80
L _y
,
Quarzmodifikationen
Frage 81 88
Metallographi
Frage 1!
itel 6
Werkstoffkunde
bersicht
. __——
Umwandlung des Quarzes
Frage 89 94
1
Elektrolytische Dissoziation
Frage 95 113
Elektrochemische Korrosion
Frage 114 131
)
Elektrolytische
Oberflächenbearbeitung
Frage 132 149
f Metallbindung
I Frage 150 165
Gitterstruktur der Metalle :
Frage 166 175 j
Thermisches !
Gitterstrukturverhalten j
Frage 176 187 i
Physikalisches
Gitterstrukturverhalten
Frage 188 195
sehe Prüfung
96 205 j
H C 7
Kapitel 7
Spanende Umformung
Inhaltsübersicht
Verfahren
der spanenden Umformung
Frage 1 9
Schleifen/Polieren
Frage 10 20
Schleifleistung
Frage 21 29
Fräswerkzeuge
Frage 30 48
Schleifmittel
Frage 49 53
Bindemittel ]
Frage 54 64
Bindungsarten
Frage 65 76
Belastung
rotierender Instrumente
Frage 77 89
Handhabung
rotierender Instrumente
Frage 90 99
2C
Kaf
Totale
Inhaltsi
Topographie
äußerer Mund
Frage 1 5
Mundhöhle
und Zunge
Frage 6 15
Prothesenlager
Oberkiefer
Frage 16 20
f ~ V.
Prothesenlager
Unterkiefer
Frage 21 25
Prothesenrandverlauf ]
[_ Seite 26 35 J
Modellanalyse
und Zahnstellung
Frage 36 54
Halt der
totalen Prothese
Frage 55 67
Ditel 8
Prothese
übersieht
Statik der
totalen Prothese
Frage 68 75
Phonetik bei der
totalen Prothese
Frage 76 80
Grundbegriffe der
Artikulationslehre
Frage 81 100
Herstellungsgang der
totalen Prothese
Frage 101 106
Zahnstellung bei der
totalen Prothese
Frage 107 123
Fehleranalyse zur
totalen Prothese
Frage 124 135
21
Kapitel 9
Partielle Prothese
Inhaltsübersicht
f Funktion der partiellen Prothese
{ Frage 1 12
| Lückengebisseinteilung j
[ Frage 13 18 J
Einteilung der partiellen Prothese
Frage 19 29
Konstruktionselemente l
Frage 30^36 j
Verankerungselement KlammeT]
[ Frage 37 51 J
Funktionsweise von Klammern
( Frage 52 63 J
[ Gussklammern
( Frage 62 84
[ Statik deTpartiellerTProthese ]
( Fr^^l^ J
Parodontale Abstützung
von Freiendsätteln
Frage 99 109
Gestaltung
von Prothesengerüsten
Frage 110 126
263
Kapit
Kronen und E
Inhaltsül
(— ———¦—~— —__ _—~
j Funktion von Kronenersatz
[__ Frage 1 9
| Einteilung von Kronenersatz
[____ Frage 10 17
Indikation
von Kronenersatz
Frage 18 23
Präparationsformen
für Kronen
(_ Frage 24 40
! Kronenrand und
marginales Parodontium
Frage 41 51
Physiologische
Kronenrandgestaltung
Frage 52 56
Metall Vollkronen j
L_^__Frage 57 67 J
Verblendkronen
^__^^rage68 89
Teilkronen
Frage 90 100 J
el 10
Irückenersatz
Dersicht
[ Stiftkronen ]
| Frage 101 109 j
f Parallelpassungen
[ Frage 110 120
Fehleranalyse
zu Parallelpassungen
Frage 121 124
[ Teleskopierende Kronen 1
I Fra9®i25 i12? J
Geschiebepassungen
Frage 130 144 J
f Konuskronen j
( Frage 145 151 J
f Definition von Brückenersatz ]
[ Frage 152 163 J
[ Gestaltungsgrundsätze l
[ Frage164 169 J
f Herausnehmbare Brücken 1
[ Ffa?el^lj174 J
: Statik von Brückenersatz
( Frage 175 181
293
Kap
Kiefero
Inhalts
t—•—• .
Aufgaben der
Kieferorthopädie
Frage 1 5
Odontogenese ]
[_ Frage 6 25 J
Zahnbewegungen
[^^Frage 26 34
Biologische
Intensitätsgrade
^^^=rage 35 44
| Zahndurchbruch
L__JFrage 45 50
I Entwicklungsstörungen
L___JFrage St 58
—— ¦ ¦ — «v
Entwicklungsstörungen
j bei Zähnen
L^^Frage 59 71
I
| Bisslagenfehler
L__f/age 72 84
| Kephalometrie
L___^age 85 94
| Kieferorthopädische
! Modellanalyse
L____Frage 95 101
iitel 11
rthopädie
Übersicht
Kieferorthopädische Kraftü
bertragung
Frage 102 115
[ Aktive Platte l
[ Frage 116 120 I
Halteelemente
der aktiven Platte
Frage 121 128
Bewegungselemente
der aktiven Platte
Frage 129 145
— .^
Konstruktionsformen
der aktiven Platte
Frage 146 155
, j
Festsitzende
Regulierungsgeräte
Frage 156 169
| Crozat TechnTk ]
( Frage 170 177 j
Funktions¬
kieferorthopädie
Frage 178 183
{ Aktivator |
| Frage 184 198 j
33S
Kapi
Hilfswerkstoffe
Inhaltsü
Zahnärztliche Abformung
[ Frage 1 «8 j
Abformmethoden
Frage 9 23
i Abformwerkstoffe
[__ Frage 24 42
(
| Modellherstellung
| Frage 43 64
Modellwerkstoff Gips
Frage 65 83
! Gipsverarbeitung
Frage 82 92
i Modellwerkstoffe ]
; Frage 92 102
tel 12
der Zahntechnik
bersicht
Wachseigenschaften
Frage 103 113
Wachsverarbeitung
Frage 112 119
Dentalwachse
I Frage 119 141 J
Isolieren
I Frage 142 155
Einbettmassen
Frage 156 176
Einbetten
Frage 177 182
Säuren
Frage 183 209
385
Kapitel 13
Kunststoff
Inhaltsübersicht
Anforderungen
an den Kunststoff
Frage 1 6
*
Einteilung des Kunststoffs
Frage 7 22
Vernetzung
Frage 23 30
Technische Polymerisation
Frage 31 41 j
Kunststoffverarbeitung
I Frage 42 58 I
Porenbildung
Frage 59 70 I
l^/letalHCunststoff^/erb^ind
Frage 71 81
Vergleich Heiß^ und J
Kaltpolymerisat
Frage 82 106
42
Kapitel 14
Dentalkeramik
Inhaltsübersicht
Grundstoffe
der Dentalkeramik
( Frage 1 9
Metall Keramik Verbund
Frage 10 24
Bindekräfte des Metall
Keramik Verbundes
Frage 25 29
rGerüstgestaltung
Frage 30 44
Schichtung
der Dentalkeramik
Frage 45 54
Fehleranalyse
der Dentalkeramik
Frage 55 65
Kapii
Mei
Inhaltsü
Mischkristalle
Frage 1 13
( ¦ •
I Schmelzintervall
[ Frage 14 19
— — ___— —— — — —— —
Zustandsdiagramme
Frage 20 43
Werkstoffprüfung
Frage 44 62
r ¦ ¦ ¦
Spannungs Dehnung
Frage 63 79
Biegeversuch
Frage 80 87
i • — ¦
Gießen in der Zahntechnik
Frage 88 111
V_____ J
Gusskanalsysteme
Frage 112 125
___„ )
tel 15
alle
bersicht
Gussfehler
( Frage 126 133
Strukturfehler im Metall
( Frage 134 145 J
Wärmebehandlung
[ Frage 146 158 ]
Löten |
Frage 159 179
Dentallegierungen
Frage 180 185 I
Hlltetelle^n^erähntech^iiirn
Frage 186 232 I
J Goldbasislegierungen ]
Frage 233 240
Aufbrennlegierungen
Frage 234 254
46
|
any_adam_object | 1 |
author | Hohmann, Arnold Hielscher, Werner |
author_GND | (DE-588)1123738017 |
author_facet | Hohmann, Arnold Hielscher, Werner |
author_role | aut aut |
author_sort | Hohmann, Arnold |
author_variant | a h ah w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010383464 |
classification_rvk | XF 1397 |
ctrlnum | (OCoLC)75623334 (DE-599)BVBBV010383464 |
discipline | Medizin |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01446nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010383464</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950914s1995 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3921280931</subfield><subfield code="9">3-921280-93-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75623334</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010383464</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1397</subfield><subfield code="0">(DE-625)152746:13006</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohmann, Arnold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123738017</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zahntechnik in Frage und Antwort</subfield><subfield code="b">Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde</subfield><subfield code="c">Arnold Hohmann ; Werner Hielscher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verl. Neuer Merkur</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">517 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dental-Labor-Fachbuchreihe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067341-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zahntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067341-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hielscher, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006913143&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006913143</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV010383464 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:51:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3921280931 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006913143 |
oclc_num | 75623334 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 517 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Verl. Neuer Merkur |
record_format | marc |
series2 | Dental-Labor-Fachbuchreihe |
spelling | Hohmann, Arnold Verfasser (DE-588)1123738017 aut Zahntechnik in Frage und Antwort Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde Arnold Hohmann ; Werner Hielscher 2. Aufl. München Verl. Neuer Merkur 1995 517 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dental-Labor-Fachbuchreihe Zahntechnik (DE-588)4067341-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Zahntechnik (DE-588)4067341-8 s DE-604 Hielscher, Werner Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006913143&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hohmann, Arnold Hielscher, Werner Zahntechnik in Frage und Antwort Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde Zahntechnik (DE-588)4067341-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067341-8 (DE-588)4143389-0 |
title | Zahntechnik in Frage und Antwort Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde |
title_auth | Zahntechnik in Frage und Antwort Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde |
title_exact_search | Zahntechnik in Frage und Antwort Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde |
title_full | Zahntechnik in Frage und Antwort Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde Arnold Hohmann ; Werner Hielscher |
title_fullStr | Zahntechnik in Frage und Antwort Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde Arnold Hohmann ; Werner Hielscher |
title_full_unstemmed | Zahntechnik in Frage und Antwort Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde Arnold Hohmann ; Werner Hielscher |
title_short | Zahntechnik in Frage und Antwort |
title_sort | zahntechnik in frage und antwort fragen zur anatomie prothetik kieferorthopadie und werkstoffkunde |
title_sub | Fragen zur Anatomie, Prothetik, Kieferorthopädie und Werkstoffkunde |
topic | Zahntechnik (DE-588)4067341-8 gnd |
topic_facet | Zahntechnik Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006913143&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hohmannarnold zahntechnikinfrageundantwortfragenzuranatomieprothetikkieferorthopadieundwerkstoffkunde AT hielscherwerner zahntechnikinfrageundantwortfragenzuranatomieprothetikkieferorthopadieundwerkstoffkunde |