Rundfunkstaatsvertrag: Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Hartstein, Reinhard Rundfunkstaatsvertrag |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Rehm
1995
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 1614 S. |
ISBN: | 3807309594 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010376805 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131218 | ||
007 | t | ||
008 | 950904s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945378556 |2 DE-101 | |
020 | |a 3807309594 |c Gb. : ca. DM 190.00, ca. sfr 190.00, ca. S 1482.00 |9 3-8073-0959-4 | ||
035 | |a (OCoLC)39855866 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010376805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-M472 |a DE-M122 |a DE-210 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M25 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a KK6976.A271991H37 1995 | |
082 | 0 | |a 343.4309/945 |2 21 | |
082 | 0 | |a 343.4309/945 21 | |
084 | |a PN 853 |0 (DE-625)137780: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Rundfunkstaatsvertrag |b Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens |c von Reinhard Hartstein .. |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Rehm |c 1995 | |
300 | |a XVII, 1614 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Television -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Radio -- Law and legislation -- Germany | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |D u |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hartstein, Reinhard |e Sonstige |4 oth | |
710 | 1 | 2 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |4 aut |t Vertrag |l 1992.01.01 |
710 | 1 | 2 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |4 aut |t Rundfunkstaatsvertrag |
780 | 0 | 0 | |i 1. Auflage |a Hartstein, Reinhard |t Rundfunkstaatsvertrag |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006908548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006908548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502462509121536 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
-.
V
STAATSVERTRAG
UEBER
DEN
RUNDFUNK
IM VEREINTEN DEUTSCHLAND
ARTIKEL
1
RUNDFUNKSTAATSVERTRAG
.
2
ARTIKEL
2
ARD-STAATSVERTRAG
.
28
ARTIKEL
3
ZDF-STAATSVERTRAG
.
30
ARTIKEL
4
RUNDFUNKGEBUEHRENSTAATSVERTRAG
.
49
ARTIKEL
5
RUNDFUNKFINANZIERUNGSSTAATSVERTRAG
,
.
58
ARTIKEL
6
BILDSCHIRMTEXT-STAATSVERTRAG
.
64
ARTIKEL
7
UEBERGANGSBESTIMMUNG,
KUENDIGUNG,
INKRAFTTRETEN
.
.
72
ARTIKELS
AUSSERKRAFTTRETEN
.
73
ERGEBNISPROTOKOLL
DER
MINISTERPRAESIDENTENKONFERENZ
.
I
.
'
74
ZUSTIMMUNGSGESETZE
DER
VERTRAGSCHLIESSENDEN
LAENDER
.
79
BEGRUENDUNG
ZUM
STAATSVERTRAG
UEBER
DEN
RUNDFUNK
IM
VEREINTEN
DEUTSCH
LAND
(IN
AUSZUEGEN)
.
121
SYNOPSE
RUNDFUNKSTAATSVERTRAG
1987/RUNDFUNKSTAATSVERTRAG
1991
.
143
TEILSTAATSVERTRAEGE
UEBER
SATELLITENRUNDFUNK
.
189
STAATSVERTRAG
UEBER
DIE
VERANSTALTUNG
VON
FERNSEHEN
UEBER
RUNDFUNKSATELLIT
VOM
20.
3.
1986
.
189
STAATSVERTRAG
UEBER
DIE
GEMEINSAME
NUTZUNG
EINES
FEMSEH-
UND
HOERFUNKKA
NALS
AUF
RUNDFUNKSATELLITEN
VOM
12.
5.
1986
.
197
STAATSVERTRAG
UEBER
DIE
VERANSTALTUNG
VON
FERNSEHEN
UEBER
SATELLIT
(SATELLITEN
FEMSEH-STAATSVERTRAG)
VOM
29.
6./20.
7.
1989
.
203'
1.
TEIL
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
A
DIE
ENTWICKLUNG
DES
RUNDFUNKS
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
BIS
ZUM
INKRAFTTRETEN
DES
RUNDFUNKSTAATSVERTRAGES
1987
.
209
I.
AUSGANGSPUNKT
DER
NEUORDNUNG
DES
RUNDFUNKWESENS
.
211
II
.
DIE
DISKUSSION
UEBER
DIE
EINFUEHRUNG
PRIVATEN
RUNDFUNKS
BIS
MITTE
DER
70ER
JAHRE
.
216
BI.
DER
KTK-BERICHT
UND
DIE
WARC
1977
.
220
IV.
DIE
PHASE
DER
MEDIENPOLITISCHEN
AUSEINANDERSETZUNGEN
ZWISCHEN
1978
UND
1982
.
222
V.
DIE
PHASE
DER
VORVERHANDLUNGEN
BIS
FEBRUAR
1984
.
231
SEITE
VI.
DIE
STAATSVERTRAGSVERHANDLUNGEN
.
238
VII.
DIE
KABELPILOTPROJEKTE
.
263
B
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
RUNDFUNKS
UND
FERNSEHENS
IN
DER
DDR
.
267
I.
BEGINN
DES
RUNDFUNKS
NACH
KRIEGSENDE
.
267
II.
FERNSEHEN
.
272
III.
FINANZIERUNG
.
273
IV.
NEUE
MEDIEN
.
274
V.
DIE
WENDE
.
275
C
DIE
EINRICHTUNG
NACH
ART.
36
EINIGUNGSVERTRAG
.
278
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
278
II.
GELTUNGSBEREICH
.
280
III.
DIE
ORGANISATION
DER
EINRICHTUNG
.
280
IV.
ABWICKLUNG
.
283
D
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
STAATSVERTRAGS
UEBER
DEN
RUNDFUNK
IM
VER
EINTEN
DEUTSCHLAND
.
285
2.
TEIL
ALLGEMEINE
ERLAEUTERUNGEN
I
.
DER
STAATSVERTRAG
UEBER
DEN
RUNDFUNK
IM
VEREINTEN
DEUTSCHLAND
VOM
31.
8.
1991
.
:
296
II.
VERFASSUNGSRECHT
.
310
III.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
RUNDFUNKS
.
349
IV.
DIE
EUROPAEISCHE
ENTWICKLUNG
IM
RUNDFUNKBEREICH
.
354
V.
DURCHSUCHUNGEN
UND
BESCHLAGNAHMEN
BEI
MEDIENUNTEMEHMEN
.
443
3.
TEIL
EINZELKOMMENTIERUNG
PRAEAMBEL
.
449
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
454
II.
WESEN
DER
PRAEAMBEL
.
454
III.
DUALES
RUNDFUNKSYSTEM
.
455
IV.
BESTANDS
UND
ENTWICKLUNGSGARANTIE
.
456
V.
ENTWICKLUNGSCHANCEN
FUER
PRIVATE
VERANSTALTER
.
460
VI.
AUFTEILUNG
DER
TERRESTRISCHEN
FEMSEHFREQUENZEN
.
461
VIII
SEITE
VII.
RECHTSQUALITAET
DER
PRAEAMBEL
.
465
VIII.
ZUSAMMENARBEIT
DER
LANDESMEDIENANSTALTEN
.
466
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
.
467
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
468
II.
GELTUNGSBEREICH
.
468
III.
WEITERGELTUNG
LANDESRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
.
469
§
2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
473
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
475
II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
.
477
III.
DIE
ELEMENTE
DES
RUNDFUNKBEGRIFFS
.
477
IV.
BESONDERE
PROBLEMBEREICHE
.
479
V.
VOLLPROGRAMM
-
SPARTENPROGRAMM
-
FENSTERPROGRAMM
.
491
§
3
UNZULAESSIGE
SENDUNGEN,
JUGENDSCHUTZ
.
495
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
507
II.
GELTUNGSBEREICH
.
521
III.
ZIELSETZUNG
UND
SYSTEM
DES
§
3
.
521
IV.
DIE
PRUEFVERFAHREN
DER
FSK
UND
DER
BPJS
.
530
V.
DIE
VERBOTSNORMEN
DES
ABS.
1
.
535
VI.
DIE
SCHUTZNORM
DES
ABS.
2
.
544
VII
.
DIE
VORFUEHRUNG
VON
INDIZIERTEN
FILMEN
UND
SCHRIFTEN
IM
FERN
SEHEN
(ABS.
3)
.
548
VIII.
DIE
REGELUNG
FUER
PROGRAMMANKUENDIGUNGEN
MIT
BEWEGTBIL-
DEM
(TRAILER)
IN
ABS.
4
.
551
IX.
DIE
AUSNAHMEREGELUNG
DES
ABS.
4
.
553
X.
DIE
REGELUNG
DES
ABSATZES
6
.
557
XI.
ERLASS
DER
RICHTLINIEN
IM
GEGENSEITIGEN
BENEHMEN/VERFAHRENS
FRAGEN
.
567
XII.
WORTLAUT
DER
RICHTLINIEN
.
570
XIII.
JUGENDSCHUTZ
IN
DEN
EUROPAEISCHEN
REGELUNGEN
.
585
XIV.
DIE
GRUNDSAETZE
DER
FREIWILLIGEN
SELBSTKONTROLLE
DER
FILMWIRT
SCHAFT
.
588
§
3
A
JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTE
.
608
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
609
II.
GELTUNGSBEREICH
.
609
III.
JUGENDSCHUTZ
.
YY
.
610
IX
,
-
SEITE
IV.
WEISUNGSFREIHEITDESJUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
610
V.
DIE
BERATUNGSAUFGABEN
.
:.
611
VI.
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
.
611
VII.
BERUFUNGDESJUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
612
§
4
KURZBERICHTERSTATTUNG
.
613
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
624
II.
ZIELSETZUNGEN
DES
§
4
.
626
III.
DAS
RECHT
AUF
KURZBERICHTERSTATTUNG
IM
EUROPAEISCHEN
UND
INTERNATIONALEN
KONTEXT
.
628
IV.
DER
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UND
EINFACHGESETZLICHE
HINTER
1
GRUEND
.
629
V.
DAS
RECHT
AUF
UNENTGELTLICHE
FEMSEHKURZBERICHTERSTATTUNG
.
646
VI.
KURZBERICHTERSTAETTUNG
IM
HOERFUNK
.
653
§
5
PRODUKTIONEN
.
655
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
657
II.
GELTUNGSBEREICH
.
659
III.
ZUSAMMENHANG
MIT
PRAEAMBEL
UND
PROTOKOLLERKLAERUNG
ZUM
RUNDFUNKFINANZIERUNGS-STAATSVERTRAG
.
660
IV.
DIE
FOERDERUNG
DER
AUSSTRAHLUNG
EUROPAEISCHER
WERKE
(ABS.
1)
661
V.
DIE
FOERDERUNG
VON
EIGEN
UND
AUFTRAGSPRODUKTIONEN
GERN.
ABS.
1
.
663
VI.
DIE
FOERDERUNGEN
AUF
DEUTSCHER
UND
EUROPAEISCHER
EBENE
.
666
§
6
WERBEINHALTE,
KENNZEICHNUNG
.
680
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
688
II.
GELTUNGSBEREICH
.
689
III.
DER
BEGRIFF
DER
YYWERBUNG";
INHALTLICHE
VERANTWORTUNG
.
689
IV.
ZUM
SCHUTZ
VON
WERBESENDUNGEN
DURCH
ART.
5
GG
.
697
V.
INHALT
DER
WERBUNG
(ABS.
1
SATZ
1)
.
699
VI.
KINDER/JUGENDLICHE
UND
WERBUNG
(ABS.
1
SATZ
2)
.
701
VII.
VERBOT
DER
PROGRAMMBEEINFLUSSUNG
(ABS.
2)
.
707
VIII.
TRENNUNG
UND
KENNZEICHNUNG
DER
WERBUNG
(ABS.
3)
.
708
IX.
DAUERWERBESENDUNG
(ABS.
4)
.
713
X.
SCHLEICHWERBUNG
(ABS.
5)
.
721
XL
NACHRICHTENSPRECHER
UND
WERBUNG
(ABS.
6)
.
;
.
730
X.
SEITE
XII.
WERBUNG
POLITISCHER,
WELTANSCHAULICHER
ODER
RELIGIOESER
ART
(ABS.
7)
.
733
XIII.
SONSTIGE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
WEITUNG
.
736
XIV.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOESSEN
GEGEN
WERBEBESTIMMUNGEN
.
748
XV.
RICHTLINIEN
.
750
§
7
SPONSORING
.
792
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
796
II.
SINN,
ZWECK
UND
BEDEUTUNG
DER
REGELUNG
.
800
III.
BEGRIFF
DES
SPONSORING
(ABS.
1)
.
J
.
.
.
805
IV.
NENNUNG
DES
SPONSORS
(ABS.
2)
.
,
813
V.
BEEINFLUSSUNGSVERBOT
(ABS.
3)
.
818
VI.
WERBEVERBOT
IN
ABS.
4
.
819
VII.
SPONSORVERBOTE
IN
ABS.
5
.
,.
819
VIII.
SPONSORINGVERBOT
FUER
NACHRICHTENSENDUNGEN
(ABS.
6)
.
820
IX.
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
821
X.
TEXT
DER
RICHTLINIEN
.
821
§
8
INFORMATIONSPFLICHT,
ZUSTAENDIGE
BEHOERDEN
.
822
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
824
II.
ZIELSETZUNG
UND
SYSTEM
DES
§
8
.
824
III.
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
825
IV.
WAHRNEHMUNG
DER
AUFGABEN
NACH
ART.
19
ABS.
2
UND
3
DES
EUROPAEISCHEN
UEBEREINKOMMENS
UEBER
DAS
GRENZUEBERSCHREI
TENDE
FERNSEHEN
(EUROPARATSKONVENTION)
.
827
V.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
FRAGEN
.
828
§9
MEINUNGSUMFRAGEN
.
.
.
;
.
830
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
830
II.
GELTUNGSBEREICH
.
YYYYYYI
830
III.
BEGRIFF
.
831
IV.
RECHTSFOLGE
.
831
VOR
§
10
DIE
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
832
I.
DIE
RECHTSFORM
DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNKS
.
835
II.
STAATLICHE
AUFSICHT
UEBER
DIE
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNK
ANSTALTEN
.
853
III.
GRUNDRECHTSVERPFLICHTUNG
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
ANSTAL
TEN?
.
863
XI
SEITE
IV.
GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNKAN
STALTEN
.
865
V.
INTERNE
STRUKTUR
DER
RUNDFUNKANSTALTEN
.
867
VI.
AUFGABEN
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
ARD
.
876
§
10
FUNKTIONSGERECHTE
FINANZAUSSTATTUNG
GRUNDSATZ
DES
FINANZAUSGLEICHS
.
885
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
887
II.
DIE
FINANZAUSSTATTUNG
DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNKS
888
III.
DER
FINANZAUSGLEICH
.
893
§11
FINANZIERUNG
.
902
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
906
II.
DIE
FINANZIERUNGSQUELLEN
DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUND
FUNKS
.
906
III.
DAS
BEREITHALTEN
EINES
RUNDFUNKEMPFANGSGERAETS
ALS
VORAUS
SETZUNG
FUER
DIE
RUNDFUNKGEBUEHRENPFLICHT
.
925
§
12
ERMITTLUNG
DES
FINANZBEDARFS
.
927
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
931
II.
GEBUEHRENFESTSETZUNG
DURCH
DIE
PARLAMENTE
ODER
SELBSTFESTSET
ZUNG
DER
ANSTALTEN?
943
III
.
DIE
KRITERIEN
ZUR
FESTSTELLUNG
DES
FINANZBEDARFS
DES
OEFFENTLICH
RECHTLICHEN
RUNDFUNKS
.
949
IV.
DIE
POLITISCHE
ABSICHTSERKLAERUNG
DES
ABS.
3
.
972
V.
DIE
FINANZKONTROLLE
DURCH
DIE
RECHNUNGSHOEFE
.
972
VI.
DIE
ANPASSUNG
DER
RUNDFUNKGEBUEHR
NACH
ABS.
4
.
977
VII.
DAS
URTEIL
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
VOM
22.
2.
1994
UND
SEINE
KONSEQUENZEN
.
979
§
13
EINFUEGUNG
DER
WERBUNG
.
988
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
990
II.
GELTUNGSBEREICH
.
991
III.
UNTERBRECHERWERBEVERBOT
(ABS.
1)
.
992
IV.
BLOCK
UND
UNTERBRECHERWERBEGEBOT
.
997
V.
DAS
UMGEHUNGSVERBOT
DES
ABS.
5
.
1000
§
14
RICHTLINIEN
.
1001
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1001
XII
SEITE
II.
RECHTSNATUR
DER
RICHTLINIEN
.
1001
III.
INHALT
DER
RICHTLINIEN
.
1002
§
15
DAUER
DER
WERBUNG
.
J
.
1003
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1005
II.
BEDEUTUNG
DER
VORSCHRIFT
.
1008
III.
VERFASSUNGSRECHTLICHER
HINTERGRUND
.
1009
IV.
WERBEBESCHRAENKUNG
FUER
FERNSEHPROGRAMME
VON
ARD
UND
ZDF
.
1010
V.
WERBEBESCHRAENKUNGEN
IM
HOERFUNKBEREICH
.
1013
§
16
AENDERUNG
DER
WERBUNG
.
1018
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1018
,
II.
SINN
UND
ZWECK
DER
VORSCHRIFT
.
1019
§17
AUSSCHLUSS
VON
FEMSEHEINKAUF
.
1020
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1021
II.
BEGRIFF
DES
TELESHOPPING
.
1021
§
18
SATELLITENFEMSEHPROGRAMME
FUER
ARD
U.
ZDF
.
1023
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1026
II.
SATELLITENPROGRAMME
DER
ARD
.
1028
III.
SATELLITENPROGRAMM
DES
ZDF
.
1031
IV.
DIE
ZUSAETZLICHE
TERRESTRISCHE
VERBREITUNG
DER
SATELLITENPRO
GRAMME
VON
ARD
UND
ZDF
.
1038
V.
STAATSVERTRAGSVORBEHALT
FUER
WEITERE
BUNDESWEITE
FERNSEHPRO
GRAMME
.
1039
VI.
BETEILIGUNG
AN
INTERNATIONAL
VERBREITETEN
PROGRAMMEN
.
1042
VII.
DIE
MASSGEBLICHEN
GESETZLICHEN
BESTIMMUNGEN
.
1047
§
19
ZULASSUNG
.
1050
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1053
II.
ZULASSUNG
PRIVATER
VERANSTALTER
.
1055
III.
VEREINFACHTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
NACH
ABS.
2
SATZ
1
.
1066
IV.
SENDUNGEN
FUER
EINE
BESCHRAENKTE
ANZAHL
VON
WOHNEINHEITEN
ODER
EINRICHTUNGEN
IN
EINEM
GEBAEUDE
ODER
GEBAEUDEKOMPLEX
GEMAESS
ABS.
2
SATZ
3
.
1068
V
.
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
FUER
DAS
VEREINFACHTE
ZULASSUNGS
VERFAHREN
UND
SENDUNGEN,
DIE
KEINER
ZULASSUNG
BEDUERFEN
.
1068
XIII
SEITE
§
20
MEINUNGSVIELFALT,
REGIONALE
FENSTER
.
1087
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1092
II.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
MEINUNGS
VIELFALT
.
1097
III.
VOLLPROGRAMM
-
SPARTENPROGRAMM
-
FENSTERPROGRAMM
.
1103
IV.
DIE
VIELFALTSREGELUNGEN
IM
EINZELNEN
.
1103
§21
SICHERUNG
DER
MEINUNGSVIELFALT
.
1110
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1115
II.
GELTUNGSBEREICH
.
1115
III.
SYSTEM-
UND
NORMSTRUKTUR
.
1115
IV.
ERFAHRUNGSBERICHT
DER
LANDESMEDIENANSTALTEN
ZUR
SICHERUNG
DER
VERANSTALTER
UND
BETEILIGUNGSVIELFALT
IM
BUNDESWEIT
VER
BREITETEN
RUNDFUNK
.
1121
§
22
ANWENDUNGSBEREICH
DER
§§
20,
21
.
1247
I.
ANWENDUNGSBEREICH
.
1247
II.
UBERGANGSREGELUNG
.
1251
§
23
PROGRAMMGRUNDSAETZE
.
1252
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1256
II.
GELTUNGSBEREICH
(ABS.
4)
.
1257
'
III.
GRUNDSAETZE
DES
ABS.
1
.
1258
IV.
DIE
JOURNALISTISCHEN
GRUNDSAETZE
DES
ABS.
3
.
1267
V.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOESSEN
GEGEN
DIE
GRUNDSAETZE
DER
ABS.
1
UND
3
.
1272
VI.
DIE
ANFORDERUNGEN
DES
ABS.
2
AN
DIE
PROGRAMMINHALTE
.
1287
§
24
SENDEZEIT
FUER
DRITTE
.
1288
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1290
II.
GELTUNGSBEREICH
.
1291
III.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
KONFLIKTLAGE
.
1291
IV.
DAS
KIRCHENPRIVILEG
GEMAESS
ABS.
1
.
1293
V.
DAS
PARTEIENPRIVILEG
GEMAESS
ABS.
2
.
1295
VI.
INHALTLICHE
VERANTWORTUNG,
PRUEFUNGSPFLICHT
DES
RUNDFUNK
VERANSTALTERS
1302
VII.
AUFSICHTLICHE
KOMPETENZEN
DER
LANDESMEDIENANSTALTEN
.
1303
VIII.
VERLAUTBARUNGSRECHT
.
1303
XIV
SEITE
§
25
FINANZIERUNG
.
.
.
,
.
1305
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
.
.
1306
II.
GELTUNGSBEREICH
.
1307
III.
DIE
FINANZIERUNGSQUELLEN
DES
PRIVATEN
RUNDFUNKS
.
1307
IV.
VERBOT
DER
FINANZIERUNG
PRIVATER
VERANSTALTER
AUS
DER
RUND
FUNKGEBUEHR
.
1313
,§
26
EINFUEGUNG
DER
WERBUNG
.
:
1314
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1316
II.
GELTUNGSBEREICH
.
1319
III.
UNTERBRECHERWERBEVERBOT
(ABS.
1)
.
1319
IV.
BLOCK
UND
UNTERBRECHERWERBEGEBOT
.
.
1325
V.
DIE
SONDERREGELUNG
DER
UNTERBRECHERWERBUNG
FUER
NACHRICH
TENSENDUNGEN,
SENDUNGEN
ZUM
POLITISCHEN
ZEITGESCHEHEN,
DOKUMENTARSENDUNGEN
UND
SENDUNGEN
RELIGIOESEN
INHALTS
.
GERN.
ABS.
5
.
1336
VI.
DAS
UMGEHUNGSVERBOT
DES
ABS.
6
.
.'.
1337
§
27
DAUER
DER
WERBUNG
.
1338
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1340
II.
DAUER
DER
WERBUNG
.
1341
III.
FEMSEHEINKAUFSSENDUNGEN
(TELESHOPPING)
.
1343
§
28
DATENSCHUTZ
.
1363
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
,
1365
II.
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
(ABS.
1)
.
1366
.
'
.
III.
DIE
BEREICHSSPEZIFISCHEN
REGELUNGEN
FUER
DEN
PRIVATEN
RUND
FUNK
(ABS.
2-6)
.
.
.
1372
§29
FINANZIERUNG
BESONDERER
AUFGABEN
.
1380
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1387
II.
ERMAECHTIGUNG
FUER
DEN
LANDESGESETZGEBER
.
1391
III.
REGELUNGSZWECK
.
1401
IV.
EINZELHEITEN
.
1404
V.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
GEBUEHRENFINANZIERUNG
IM
BEREICH
DES
PRIVATEN
RUNDFUNKS
.
1420
EINFUEHRUNG
ZU
§
30
.
YY
1429
I.
RECHTSAUFSICHT
UEBER
DIE
LANDESMEDIENANSTALTEN
.
1430
XV
SEITE
II.
DIE
GRUNDRECHTSTRAEGERSCHAFT
DER
LANDESMEDIENANSTALTEN
.
1439
III.
GERICHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
DER
ENTSCHEIDUNGEN
DER
LANDESME
"
DIENANSTALTEN
.
1441
§
30
AUFSICHT,
ZUSAMMENARBEIT
.
1449
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1451
II.
AUFSICHTSMODELLE
FUER
BUNDESWEIT
VERBREITETEN
PRIVATEN
RUND
FUNK
.
1452
III.
GELTUNGSBEREICH,
SYSTEMATIK,
REGELUNGSGEHALT
.
1454
IV.
ANHANG
.
1468
§
31
GEMEINSAME
RICHTLINIEN
.
1479
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1479
II.
GELTUNGSBEREICH
.
1480
III.
RECHTSNATUR
DER
RICHTLINIEN
.
1480
IV.
DER
WORTLAUT
DER
RICHTLINIEN
.
1481
§
32
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
1482
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1488
II.
GELTUNGSBEREICH
.
1489
III.
ZIELSETZUNG
UND
SYSTEM
DES
§
32
.
1490
IV.
DIE
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
DES
ABS.
1
SATZ
1
.
1492
V.
MOEGLICHE
SANKTIONEN
.
1513
VI.
VERJAEHRUNG
.
1521
VII.
VERFAHREN
.
1522
VIII.
VERWALTUNGSRICHTLINIEN
.
1528
§
33
GRUNDSATZ
.
1541
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1542
II.
GELTUNGSBEREICH
.
1542
III.
GEBOT
LAENDERRECHTLICHER
REGELUNGEN
.
1542
IV.
BESONDERE
BESTIMMUNG
DES
RUNDFUNKSTAATSVERTRAGES
.
1543
§
34
ZUORDNUNG
VON
SATELLITENKANAELEN
.
1544
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1546
II.
GELTUNGSBEREICH
UND
ALLGEMEINE
BEDEUTUNG
.
1547
III.
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
LAENDER
.
1548
IV.
DIE
ZUORDNUNGSENTSCHEIDUNG
NACH
ABS.
2
.
1549
V.
DIE
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
UND
KRITERIEN
DES
ABS.
3
.
1550
XVI
SEITE
VI.
DIE
REGELUNG
DES
ABS.
4
.
1552
VII.
DIE
VERFAHRENSREGELUNGEN
NACH
ABS.
5
.
1552
§
35
WEITERVERBREITUNG
.
1554
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1556
II.
GELTUNGSBEREICH,
SYSTEMATIK,
RECHTSQUALITAET
.
1559
III.
WEITERVERBREITUNG
.
1562
IV.
DIE
REGELUNG
DES
§
35
.
1564
V.
RANGFOLGE
DER
EINSPEISUNG
.
1569
VI.
EINSPEISUNG
VON
MITTEL-,
KURZ
UND
LANGWELLENPROGRAMMEN
IN
KABELANLAGEN
.
1570
§
36
SATELLITENKANAELE
DES
TV-SAT,
SATELLITENHOERFUNK
.
1572
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1574
II.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
1574
III.
DIE
VERTEILUNGSREGELUNG
DES
ABS.
1
.
1576
IV.
DIE
LAENDERQUOTEN
DES
ABS.
2
.
1577
V.
FEMSEHKANAELE
FUER
DEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNK
.
1577
VI.
DER
VERWEIS
AUF
§
34
.
1578
VII.
DIGITALER
HOERFUNK
.
1578
§
37
KUENDIGUNG
.
1580
I.
BEDEUTUNG
DER
KUENDIGUNGSBESTIMMUNGEN
.
1582
II.
AUSTRITTSKUENDIGUNG
.
1583
§
38
REGELUNG
FUER
BAYERN
.
1584
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
1585
II
.
DAS
BAYERISCHE
MODELL
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
TRAEGERSCHAFT
UEBER
PRIVATE
RUNDFUNKPROGRAMME
.
1585
III.
VERWENDUNG
DES
ANTEILS
AN
DER
RUNDFUNKGEBUEHR
NACH
SATZ
1
.
1587
STICHWORTVERZEICHNIS
.
1589 |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Baden-Württemberg Baden-Württemberg |
author_corporate_role | aut aut |
author_facet | Baden-Württemberg Baden-Württemberg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010376805 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6976 |
callnumber-raw | KK6976.A271991H37 1995 |
callnumber-search | KK6976.A271991H37 1995 |
callnumber-sort | KK 46976 A271991 H37 41995 |
classification_rvk | PN 853 |
ctrlnum | (OCoLC)39855866 (DE-599)BVBBV010376805 |
dewey-full | 343.4309/945 343.4309/94521 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4309/945 343.4309/945 21 |
dewey-search | 343.4309/945 343.4309/945 21 |
dewey-sort | 3343.4309 3945 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010376805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950904s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945378556</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3807309594</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. DM 190.00, ca. sfr 190.00, ca. S 1482.00</subfield><subfield code="9">3-8073-0959-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39855866</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010376805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6976.A271991H37 1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4309/945</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4309/945 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="b">Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens</subfield><subfield code="c">von Reinhard Hartstein ..</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Rehm</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 1614 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radio -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartstein, Reinhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="l">1992.01.01</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Rundfunkstaatsvertrag</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">1. Auflage</subfield><subfield code="a">Hartstein, Reinhard</subfield><subfield code="t">Rundfunkstaatsvertrag</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006908548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006908548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010376805 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:37:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4004176-1 |
isbn | 3807309594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006908548 |
oclc_num | 39855866 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N2 DE-M472 DE-M122 DE-210 DE-12 DE-384 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-M25 DE-Po75 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N2 DE-M472 DE-M122 DE-210 DE-12 DE-384 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-M25 DE-Po75 |
physical | XVII, 1614 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Rehm |
record_format | marc |
spelling | Rundfunkstaatsvertrag Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens von Reinhard Hartstein .. 2. Aufl. München Rehm 1995 XVII, 1614 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd rswk-swf Recht Television -- Law and legislation -- Germany Radio -- Law and legislation -- Germany Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 u DE-188 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Hartstein, Reinhard Sonstige oth Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 aut Vertrag 1992.01.01 Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 aut Rundfunkstaatsvertrag 1. Auflage Hartstein, Reinhard Rundfunkstaatsvertrag DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006908548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rundfunkstaatsvertrag Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd Recht Television -- Law and legislation -- Germany Radio -- Law and legislation -- Germany |
subject_GND | (DE-588)4193839-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4136710-8 |
title | Rundfunkstaatsvertrag Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens |
title_alt | Vertrag Rundfunkstaatsvertrag |
title_auth | Rundfunkstaatsvertrag Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens |
title_exact_search | Rundfunkstaatsvertrag Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens |
title_full | Rundfunkstaatsvertrag Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens von Reinhard Hartstein .. |
title_fullStr | Rundfunkstaatsvertrag Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens von Reinhard Hartstein .. |
title_full_unstemmed | Rundfunkstaatsvertrag Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens von Reinhard Hartstein .. |
title_old | Hartstein, Reinhard Rundfunkstaatsvertrag |
title_short | Rundfunkstaatsvertrag |
title_sort | rundfunkstaatsvertrag kommentar zum staatsvertrag der lander zur neuordnung des rundfunkwesens |
title_sub | Kommentar zum Staatsvertrag der Länder zur Neuordnung des Rundfunkwesens |
topic | Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd Recht Television -- Law and legislation -- Germany Radio -- Law and legislation -- Germany |
topic_facet | Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 Recht Television -- Law and legislation -- Germany Radio -- Law and legislation -- Germany Deutschland Deutschland Bundesrepublik Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006908548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hartsteinreinhard rundfunkstaatsvertragkommentarzumstaatsvertragderlanderzurneuordnungdesrundfunkwesens AT badenwurttemberg rundfunkstaatsvertragkommentarzumstaatsvertragderlanderzurneuordnungdesrundfunkwesens |