Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Marburg, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | IX, 204 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010373345 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 950829s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944887244 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64526514 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010373345 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Koch, Martin E. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose |c vorgelegt von Martin Erich Koch |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a IX, 204 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Marburg, Univ., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905825 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230182693535744 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
I-VI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VII-IX
1.
EINLEITUNG
1.1.
FIBROGENESE
DER
LEBER
1
1.1.1.
DEFINITIONEN,
ALLGEMEINE
ASPEKTE
1
1.1.2.
MATRIXVERAENDERUNGEN
UNTER
DER
FIBROGENESE
2
1.1.2.1.
KOLLAGENE
2
1.1.2.2.
PROTEOGLYKANE
3
1.1.2.3.
ANDERE
MATRIXBESTANDTEILE
4
1.1.3.
ZELLEN
DER
FIBROGENESE
5
1.1.4.
ZELLINTERAKTIONEN
UND
MEDIATOREN
BEI
DER
FIBROGENESE
7
1.2.
TRAEGERSYSTEME
FUER
DAS
"TARGETING"
VON
PHARMAKA
10
1.2.1.
DAS
KONZEPT
DES
"DRUG
TARGETINGS"
10
1.2.2.
ERYTHROZYTAERE
TRAEGERSYSTEME
("GHOSTS")
11
1.2.2.1.
PRAEPARATIONSMETHODEN
12
1.2.2.2.
BISHERIGE
ANWENDUNGEN
VON
ERYTHROZYTAEREN
CARRIERN
14
1.2.3.
LIPOSOMEN
ALS
CARRIERSYSTEM
16
1.2.3.1.
LIPOSOMENFORMEN
16
1.2.3.2.
BISHERIGE
ANWENDUNGEN
VON
LIPOSOMEN
17
2.
PROBLEMSTELLUNG
21
3.
MATERIALIEN
UND METHODEN
3.1.
MATERIALIEN
UND
VERSUCHSTIERE
22
3.1.1.
RADIONUKLIDE
22
3.1.2.
.
ENZYME
UND
ANTIKOERPER
23
3.1.3.
CHEMIKALIEN
23
3.1.4.
ZELLKULTURMATERIALIEN
25
3.1.5.
VERSUCHSTIERE
25
3.1.6.
GERAETE
26
3.1.7.
PUFFER
UND
STANDARDLOESUNGEN
26
3.2.
METHODEN
27
3.2.1.
PRAEPARATION
VON
ERYTHROZYTEN
GHOSTS
NACH
WOOD
27
3.2.1.1.
PUFFER
27
3.2.1.2.
OEFFNEN
UND
ENTPROTEINIEREN
DER
ERYTHROZYTEN
27
3.2.1.3.
FUELLEN
UND
SCHLIESSEN
DER
GHOSTS
(MODIFIZIERT)
29
3.2.1.4.
REINIGUNG
DER
GHOSTS
31
3.2.1.5.
GHOSTAUFBEWAHRUNG
31
3.2.1.6.
NEURAMINIDASEBEHANDLUNG
VON
GHOSTS
31
3.2.2.
TECHNETIUMMARKIERUNG
VON
ERYTHROZYTEN
32
3.2.3.
LEBERZELLPRAEPARATIONEN
33
3.2.3.1.
ISOLIERUNG
VON
HEPATOZYTEN
33
3.2.3.2.
ISOLIERUNG
VON
ITO
ZELLEN
34
3.2.3.3.
ISOLIERUNG
VON
KUPFFERZELLEN
36
3.2.4.
LEBERSCHAEDIGUNGSMODELLE
36
3.2.4.1.
AKUTE
LEBERSCHAEDIGUNG
DURCH
GALAKTOSAMIN
36
3.2.4.2.
AKUTE
LEBERSCHAEDIGUNG
DURCH
THIOACETAMID
37
3.2.4.3.
PARTIELLE
HEPATEKTOMIE
37
3.2.4.4.
FOKALE
LEBERSCHAEDIGUNG
37
3.2.4.5.
SUBAKUTE
UND
CHRONISCHE
LEBERSCHAEDIGUNGEN
38
3.2.5.
METHODEN
ZUM
NACHWEIS
DER
LEBERSCHAEDIGUNG
38
3.2.5.1.
MAKROSKOPISCHE
BEOBACHTUNGEN
38
3.2.5.2.
KLINISCH
CHEMISCHE
METHODEN
39
3.2.5.3.
HISTOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
39
3.2.6.
METHODEN
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DER
GHOSTS
39
3.2.6.1.
BESTIMMUNG
VON
GHOSTZAHL
UND
MITTLEREM
GHOSTVOLUMEN
39
3.2.6.2.
BELADUNG
UND
EINSCHLUSSRATE
39
3.2.6.3.
BESTIMMUNG
DER
MEMBRANPERMEABILITAET
("LEAKAGE")
40
3.2.6.4.
FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE
DARSTELLUNG
VON
FITC
DEXTRAN
GHOSTS
40
3.2.6.5.
ELEKTRONENMIKROSKOPISCHE
DARSTELLUNG
VON
GHOSTS
40
3.2.7.
IN
VIVO
VERSUCHE
MIT
GHOSTS
UND
TECHNETIUM
MARKIERTEN
ERYTHROZYTEN
41
3.2.7.1.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
41
3.2.7.2.
ELIMINATION
AUS
DER
ZIRKULATION
42
3.2.7.3.
ORGANVERTEILUNG
43
3.2.8.
IN
VITRO
VERSUCHE
44
3.2.8.1.
INKUBATION
VON
GHOSTS
MIT
ZELLEN
IN
SUSPENSION
44
3.2.8.2.
KULTIVIERUNG
VON
ZELLEN
45
3.2.9.
MIKROSKOPISCHE
VERFAHREN
46
3.2.9.1.
ZELLZAEHLUNG
46
3.2.9.2.
VITALITAETSBESTIMMUNG
46
3.2.9.3.
NACHWEIS
DER
ENDOGENEN
PEROXIDASE
DER
KUPFFERZELLEN
46
3.2.9.4.
PHAGOZYTOSE
VON
LATEXPARTIKELN
47
3.2.9.5.
ANFERTIGUNG
VON
GEFRIERSCHNITTEN
DER
LEBER
47
3.2.9.6.
HAEMATOXYLIN
EOSIN
FAERBUNG
47
3.2.9.7.
NACHWEIS
VON
FITC
DEXTRAN
FLUORESZENZ
IN
48
GEFRIERSCHNITTEN
DER
LEBER
3.2.9.8.
DARSTELLUNG
VON
LEBERMAKROPHAGEN
MIT
HILFE
49
MONOKLONALER
ANTIKOERPER
NACH
DER
APAAP
METHODE
3.2.9.9.
QUANTITATIVE
AUSWERTUNG
DER
MAKROPHAGEN
51
DARSTELLUNG
IN
GEFRIERSCHNITTEN
DER
LEBER
3.2.10.
NACHWEIS
DER
ZELLPROLIFERATION
IN
MONOLAYERN
52
3.2.10.1.
MESSUNG
DER
[3H]
THYMIDIN
INKORPORATION
52
3.2.10.2.
IMMUNCYTOCHEMISCHER
NACHWEIS
DER
53
BROMODEOXYURIDIN
INKORPORATION
3.2.11.
FLUOROMETRISCHE
DNA
BESTIMMUNG
53
3.2.12.
PROTEINBESTIMMUNG
NACH
LOWRY
54
3.2.13.
MESSUNG
DER
SYNTHESE
SULFATIERTER
54
GLYKOSAMINOGLYKANE
IM
MEDIUM
3.2.14.
MESSUNG
VON
FITC
DEXTRAN
55
3.2.15.
DIGOXINBESTIMMUNG
55
3.2.16.
FLUOROMETRISCHE
DOXORUBICINBESTIMMUNG
56
3.2.17.
RADIOAKTIVITAETSMESSUNG
56
3.2.17.1.
Y-STRAHLER
[
99M
TC]
56
3.2.17.2.
SS-STRAHLER
[
35
S],
[
3
H]
56
3.2.18.
STATISTISCHE
ANALYSEN
56
4.
ERGEBNISSE
4.1.
ALLGEMEINE
ERGEBNISSE
DER
ISOLIERUNG
57
UND
KULTIVIERUNG
VON
LEBERZELLEN
4.1.1.
HEPATOZYTEN
57
4.1.2.
ITO
ZELLEN
57
4.1.3.
KUPFFERZELLEN
57
4.2.
CHARAKTERISIERUNG
DER
SAEULENGHOSTS
58
4.2.1.
HUMANE
GHOSTS
58
4.2.1.1.
MITTLERES
GHOSTVOLUMEN,
VOLUMENVERTEILUNGSKURVEN,
58
AUSBEUTEN,
HAEMOGLOBINGEHALT
4.2.1.2.
GHOSTVOLUMEN
UND
RETENTION
VON
FUELLSUBSTANZ
61
BEI
MEHRTAEGIGER
LAGERUNG
DER
GHOSTS
(4-8
C)
(4
MONATE):
LEBERFIBROSE
IM
UEBERGANG
ZUR
ZIRRHOSE
4.2.1.3.
FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE
DARSTELLUNG
VON
FITC
DEXTRAN
GHOSTS
64
4.2.1.4.
ELEKTRONENMIKROSKOPISCHE
DARSTELLUNG
VON
GHOSTS
64
4.2.1.5.
REPRODUZIERBARKEIT
DER
PRAEPARATION
VON
SAEULENGHOSTS
66
4.2.2.
RATTENGHOSTS
66
4.3.
EINFLUSS
DER
BINDUNG
NIEDRIGMOLEKULARER
SUBSTANZEN
AN
"CARRIERMOLEKIILE"
AUF
DIE
SUBSTANZRETENTION
DER
GHOSTS
68
4.4.
ALLGEMEINE
ANMERKUNGEN
ZU
IN
VIVO
VERSUCHEN
MIT
GHOSTS
ODER
TECHNETIUMMARKIERTEN
ERYTHROZYTEN
69
4.5.
ELIMINATION
VON
TECHNETIUMMARKIERTEN
ERYTHROZYTEN
IN
VIVO
71
4.6.
IN
VIVO
VERHALTEN
VERWENDETER
FUELLSUBSTANZEN
73
4.7.
VERHALTEN
VON
GHOSTS
NACH
INTRACAVALER
APPLIKATION
IN
NORMALEN
RATTEN
75
4.7.1.
HUMANE
GHOSTS
75
4.7.2.
RATTENGHOSTS
79
4.8.
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
LEBERZELLSELEKTIVITAET
DER
GHOSTS
81
4.8.1.
ZELLSELEKTIVITAET
IN
VITRO
81
4.8.2.
ZELLSELEKTIVITAET
IN
VIVO
81
4.9.
VERSUCHE
ZUR
EINGRENZUNG
EINES
"GHOSTREZEPTORS
"
DER KUPFFERZELLE
83
4.9.1.
EINFLUSS
EINER
NEURAMINIDASE
BEHANDLUNG
AUF
DAS
IN
VIVO
VERHALTEN
VON
GHOSTS
83
4.9.2.
EINFLUSS
FREIER
GALAKTOSE
AUF
DIE
ELIMINATION
VON
GHOSTS
AUS
DER
ZIRKULATION
84
4.10.
EXPRESSION
FITC
SPEZIFISCHER
FLUORESZENZ
IN
DER
ZELL
KULTUR
NACH
IN
VITRO
VORINKUBATION
VON
KUPFFERZELLEN
AUS
UNBEHANDELTEN
TIEREN
MIT
FITC
DEXTRAN
GHOSTS
87
4.11.
IN
VIVO
VERHALTEN
VON
GHOSTS
BEI
VERSCHIEDENEN
PATHOLOGISCHEN
ZUSTAENDEN
DER
LEBER
89
4.11.1.
AKUTE,
SCHWERE
SCHAEDIGUNG
DURCH
GALAKTOSAMIN
89
4.11.2.
AKUTE
SCHAEDIGUNG
DURCH
THIOACETAMID
93
4.11.3.
VERHALTEN
HUMANER
GHOSTS
IN
PARTIELL
HEPATEKTOMIERTEN
RATTEN
96
4.11.4.
FOKALE
LEBERSCHAEDIGUNG
(KAELTEFOCI)
98
4.11.5.
SUBAKUTE
LEBERSCHAEDIGUNG
DURCH
THIOACETAMID
(4
WOCHEN)
100
4.11.6.
SUBAKUTE
LEBERSCHAEDIGUNG
DURCH
THIOACETAMID
(8
WOCHEN)
103
4.11.7.
CHRONISCHE
LEBERSCHAEDIGUNG
DURCH
THIOACETAMID
106
4.12.
MAKROPHAGENDARSTELLUNG
IN
GEFRIERSCHNITTEN
DER
UNTERSUCHTEN
SCHAEDIGUNGSMODELLE
DER
LEBER
109
4.13.
VERTEILUNG
FITC
SPEZIFISCHER
FLUORESZENZ
IN
GEFRIERSCHNITTEN
DER
LEBERMODELLE
NACH
IN
VIVO
GABE
VON
FITC
DEXTRAN
GHOSTS
VERGLEICH
MIT
DER
MAKROPHAGENVERTEILUNG
(4.12.)
118
4.14.
IN
VITRO
PHAGOZYTOSEVERGLEICH
VON
KUPFFERZELLEN/
MAKROPHAGEN
AUS
AKUT
THIOACETAMIDGESCHAEDIGTEN
UND
NORMALEN
RATTENLEBERN
123
4.15.
EINFLUSS
DER
ITO
ZELL
KONTAMINATION
AUF
PROLIFERATIONSMESSUNGEN
IN
KULTUREN
AKTIVIERTER
LEBERMAKROPHAGEN
(AUS
GALAKTOSAMINSCHAEDIGUNG)
125
4.16.
PROLIFERATION
UND
GLYKOSAMINOGLYKANSEKRETION
VON
ITOZELLEN
IN
VITRO
UNTER
OOXORUBICINEINWIRKUNG
127
4.17.
STABILITAET
VON
DOXORUBICIN
BEI
37
C
129
4.18.
EINFLUSS
KONDITIONIERTER
KUPFFERZELLMEDIEN
NACH
VORINKUBATION
MIT
DOXORUBICINGHOSTS
UND
PBS
GHOSTS
AUF
DIE
PROLIFERATION
VON
ITOZELLEN
130
4.18.1.
GEWINNUNG
DER
KONDITIONIERTEN
KUPFFERZELLMEDIEN
130
4.18.2.
EINFLUSS
DER KONDITIONIERTEN
KUPFFERZELLMEDIEN
AUF
DIE
PROLIFERATION
VON
ITOZELLEN
131
5.
DISKUSSION
5.1.
CHARAKTERISIERUNG
ERYTHROZYTAERER
CARRIERSYSTEME
133
5.1.1.
AUSBEUTEN
133
5.1.2.
MITTLERES
GHOSTVOLUMEN
UND
VOLUMENVERTEILUNGSMUSTER
134
5.1.3.
FORM
135
5.1.4.
EINSCHLUSSRATEN
137
5.1.5.
RETENTIONSVERMOEGEN
FUER
FUELLSUBSTANZEN
138
5.1.6.
GHOSTELIMINATION
AUS
DER
ZIRKULATION
140
5.1.7.
ORGANVERTEILUNG
VON
ERYTHROZYTAEREN
CARRIERN
143
5.1.8.
NEBENWIRKUNGEN
DER
ERYTHROZYTENCARRIER
144
5.1.8.1.
INHALTSSTOFFE
144
5.1.8.2.
ADJUVANTE
EFFEKTE
146
5.1.9.
AUFNAHMEMECHANISMEN
FUER
ERYTHROZYTAERE
CARRIER
147
5.1.10.
SCHICKSAL
DER
UEBER
GHOSTS
INKORPORIERTEN
SUBSTANZEN
148
5.2.
CHARAKTERISIERUNG
DES
CARRIERSYSTEMS
"LIPOSOMEN"
149
5.2.1.
STABILITAET
UND
VERHALTEN
IN
DER
ZIRKULATION
149
5.2.2.
ORGANVERTEILUNG,
BETEILIGTE
ZELLEN,
AUFNAHME
151
MECHANISMEN
UND
MODIFIKATIONSMOEGLICHKEITEN
5.2.3.
NEBENWIRKUNGEN
153
5.2.4.
STOFFWECHSEL
LIPOSOMALER
INHALTSSTOFFE
NACH
154
INKORPORATION
IN
MAKROPHAGEN
5.3.
PHAGOZYTOSE
155
5.3.1.
PHAGOZYTOSE
-
ALLGEMEINE
ASPEKTE
155
5.3.2.
AKTIVIERTE
MAKROPHAGEN
157
5.3.3.
SONDERROLLE
DER
KUPFFERZELLEN
157
5.3.4.
AKTIVIERUNG
VON
KUPFFERZELLEN
159
5.3.5.
PHAGOZYTOSE
DURCH
LEBERMAKROPHAGEN
UNTER
160
PATHOLOGISCHEN
ZUSTAENDEN
DER
LEBER
5.3.5.1.
AKUTE,
CHEMISCHE
LEBERSCHAEDIGUNG
161
5.3.5.2.
FOKALE
SCHAEDIGUNG
163
5.3.5.3.
PARTIELLE
HEPATEKTOMIE
164
5.3.5.4.
CHRONISCHE
LEBERSCHAEDIGUNG
164
5.4.
INTERZELLULAERE
KOMMUNIKATION
166
5.5.
THERAPEUTIKA
DER
LEBERFIBROSE
UND
HEPATOPROTEKTION
167
5.5.1.
GLUCOCORTICOIDE
167
5.5.2.
KOLLAGENPROPEPTIDE
167
5.5.3.
PROLINANALOGA
168
5.5.4.
SUBSTANZEN
MIT
FREIER
E-AMINOGRUPPE
168
5.5.5.
INHIBITOREN
DER
PROLYL-4
HYDROXYLASE
168
5.5.6.
LYSYLOXIDASEINHIBITOREN
169
5.5.7.
COLCHIZIN
169
5.5.8.
D-PENICILLAMIN
169
5.5.9.
PROSTAGLANDINE
169
5.5.10.
DOXORUBICIN
170
5.5.11.
VITAMIN
A
UND
DERIVATE
171
5.5.12.
INTERFERONE
171
5.5.13.
HEPATOPROTEKTIVE
SUBSTANZEN
171
6.
7.
ZUSAMMENFASSUNG
L
I
TERATURVERZE
I
CHN
I
S
173
176 |
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Martin E. |
author_facet | Koch, Martin E. |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Martin E. |
author_variant | m e k me mek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010373345 |
ctrlnum | (OCoLC)64526514 (DE-599)BVBBV010373345 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010373345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950829s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944887244</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64526514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010373345</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Martin E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Martin Erich Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 204 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905825</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010373345 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:30:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006905825 |
oclc_num | 64526514 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | IX, 204 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Koch, Martin E. Verfasser aut Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose vorgelegt von Martin Erich Koch 1994 IX, 204 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Martin E. Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose |
title_auth | Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose |
title_exact_search | Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose |
title_full | Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose vorgelegt von Martin Erich Koch |
title_fullStr | Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose vorgelegt von Martin Erich Koch |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose vorgelegt von Martin Erich Koch |
title_short | Untersuchungen zur Eignung von Erythrozytenghosts für ein Lebertargeting in der Therapie der Leberfibrose |
title_sort | untersuchungen zur eignung von erythrozytenghosts fur ein lebertargeting in der therapie der leberfibrose |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006905825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochmartine untersuchungenzureignungvonerythrozytenghostsfureinlebertargetingindertherapiederleberfibrose |