Verteidigung im Bündnis: Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Bernard & Graefe
1975
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 502 S. Ill., graph.Darst., Kt. |
ISBN: | 3763751378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010366197 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 950901s1975 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 750363274 |2 DE-101 | |
020 | |a 3763751378 |9 3-7637-5137-8 | ||
035 | |a (OCoLC)310711007 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010366197 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-54 |a DE-37 |a DE-M481 |a DE-521 |a DE-824 |a DE-M333 | ||
050 | 0 | |a UA710.V43 | |
084 | |a MG 15940 |0 (DE-625)122818:12226 |2 rvk | ||
084 | |a 06a |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verteidigung im Bündnis |b Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 |c hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Bernard & Graefe |c 1975 | |
300 | |a 502 S. |b Ill., graph.Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundeswehr |0 (DE-588)2116728-X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundeswehr |0 (DE-588)2032018-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a NATO |0 (DE-588)377-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1972 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 4 | |a Germany (West) -- Armed Forces | |
651 | 4 | |a Germany (West) -- Defenses | |
651 | 4 | |a Germany (West) -- Military policy | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundeswehr |0 (DE-588)2032018-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1950-1972 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a NATO |0 (DE-588)377-3 |D b |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |b Bundeswehr |0 (DE-588)2116728-X |D b |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutschland (Bundesrepublik) |b Militärgeschichtliches Forschungsamt |e Sonstige |0 (DE-588)2029226-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006900751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006900751 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124789408792576 |
---|---|
adam_text | INHALT
I.PLANUNGEN FUER EINEN VERTEIDIGUNGSBEITRAG DER
BUNDESREPUBLIK 1950-1955
DEUTSCHLAND NACH DEM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES 17
DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG IN DEN DREI WESTZONEN UND DIE ANFAENGE DER
BUNDESREPUBLIK 17
MILITARISIERUNGSMASSNAHMEN DER UDSSR IN DER SOWJETISCH BESETZTEN ZONE
(SBZ)/DDR 22
EROERTERUNG UND VORBEREITUNG DER AUFRUESTUNG IN DER BUNDESREPUBLIK . . 25
DIE BUNDESREPUBLIK AUF DEM WEGE ZUR SOUVERAENITAET 35
ABLOESUNG DES BESATZUNGSSTATUTS 35
PETERSBERG-GESPRAECHE UND EVG-VERHANDLUNGEN 36
DIE DEUTSCHLANDPOLITIK DER UDSSR 1950-1952 38
SCHEITERN DER EUROPAEISCHEN VERTEIDIGUNGSGEMEINSCHAFT (EVG) .... 40
RINGEN UM DIE RATIFIZIERUNG DER VERTRAEGE 40
PARISER VERTRAEGE 42
DER WARSCHAUER PAKT 43
PARTNER IM NORDATLANTIKPAKT (NATO) 45
ENTWICKLUNG DER NATO 1949-1955 45
MILITAERSTRATEGISCHE ENTWICKLUNG 47
SICHERHEITSPOLITISCHE UEBERLEGUNGEN IN DER BUNDESREPUBLIK 48
VERTEIDIGUNGSLASTEN 50
BEGRUENDUNG DER WEHRHOHEIT UND KONSTITUIERUNG DER WEHRPFLICHT ... 52
AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE FRAGE DER WEHRHOHEIT 52
DIE GRUNDGESETZAENDERUNG VOM 26. MAERZ 1954 53
INNERER AUFBAU UND EINFUEGUNG DER STREITKRAEFTE IN STAAT UND GESELLSCHAFT
54
GANG DER PLANUNGSARBEITEN 54
DAS AMTLICHE KONZEPT DES INNEREN GEFUEGES 55
HEMMNISSE 57
ORGANISATORISCHE PLANUNGEN 58
EUROPAEISCHE VERTEIDIGUNGSGEMEINSCHAFT (EVG) 58
STREITKRAEFTE - WEHRVERWALTUNG
10
INHALT
WESTEUROPAEISCHE UNION (WEU) UND NORDATLANTIKPAKT (NATO) ... 61
STREITKRAEFTE - WEHRVERWALTUNG
II. AUFBAU DER BUNDESWEHR 1955-1962
KONFRONTATION DER BLOECKE 69
ENTWICKLUNG BIS ZUR BERLIN-KRISE . 69
BUENDNISSE UND PAKTSYSTEME - EWG UND EURATOM - RUESTUNGS
KONTROLLE UND DISENGAGEMENT - DIPLOMATISCHE BEZIEHUNGEN BONN
MOSKAU
VON DER BERLIN- ZUR KUBA-KRISE 72
BERLIN-ULTIMATUM DER UDSSR - EUROPAEISCHE ENTWICKLUNG - KUBA
KRISE
ENTWICKLUNG DER ATLANTISCHEN ALLIANZ 77
ERGAENZENDE ABKOMMEN UND VERTRAEGE 77
ORGANISATORISCHE ENTWICKLUNG 79
NATO-STRATEGIE UND AUSWIRKUNGEN AUF DEN AUFBAU DER BUNDESWEHR . 82
GEGENENTWICKLUNG IM WARSCHAUER PAKT 89
EINBEZIEHUNG DER NVA 89
SOWJETISCHES EINGREIFEN IN UNGARN UND TRUPPENSTATIONIERUNGSVERTRAEGE . 90
DIE WEHRVERFASSUNG DER BUNDESREPUBLIK 92
PARLAMENTARISCHE AUSEINANDERSETZUNGEN 92
INHALT DER WEHRVERFASSUNG 93
SOLDAT UND GRUNDRECHTE 94
OBERBEFEHL UND BEFEHLS- UND KOMMANDOGEWALT 94
WEHRRECHTLICHE BEFUGNISSE DES BUNDESVERTEIDIGUNGSMINISTERS, DES BUN
DESKANZLERS UND DES BUNDESPRAESIDENTEN 95
EINSCHRAENKUNGEN DER BEFEHLS- UND KOMMANDOGEWALT DURCH DIE NATO 97
BUNDESWEHR UND VERTEIDIGUNGS-VERWALTUNG 97
PARLAMENTARISCHE KONTROLLE DER BUNDESWEHR 97
LANDESVERTEIDIGUNG UND NOTSTANDSVERFASSUNG 101
GESAMTVERTEIDIGUNG UND ZIVILE VERTEIDIGUNG 101
ERSTE SCHRITTE ZU EINER NOTSTANDSVERFASSUNG 103
DER SOLDAT DER BUNDESWEHR IN STAAT UND GESELLSCHAFT 104
WEHRGESETZGEBUNG 104
VORBEREITENDE GESETZE 105
SOLDATENGESETZ UND ERGAENZENDE GESETZE 107
WEHRPFLICHTGESETZ UND ERGAENZENDE GESETZE 112
ANDERE WEHRGESETZE 115
INNERE FUEHRUNG IN DER BEWAEHRUNG 117
INHALT 11
ORGANE UND AUFGABEN 117
WEITERENTWICKLUNG DES KONZEPTS 120
BEWAEHRUNG IN DER TRUPPENPRAXIS 123
GEISTIGE UND PSYCHOLOGISCHE RUESTUNG 124
KRITIK 125
OEFFENTLICHKEITSARBEIT DER BUNDESWEHR 126
ORGANISATORISCHE ENTWICKLUNG DER BUNDESWEHR 128
MINISTERIUM 128
AUFBAU DER GRUNDORGANISATION - BEZIEHUNGEN ZU EINRICHTUNGEN DES
OEFFENTLICHEN LEBENS
STREITKRAEFTE 131
GESAMTSTREITKRAEFTE - HEER - LUFTWAFFE - MARINE - TERRITORIALE VER
TEIDIGUNG - SANITAETS- UND GESUNDHEITSWESEN - RESERVE
BUNDESWEHRVERWALTUNG 157
AUFGABEN - INSTANZEN - AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN
III. AUSBAU DER BUNDESWEHR 1963-1967
FESTIGUNG DES STATUS QUO UND ERSTE ANSAETZE ZUR ENTSPANNUNG .... 169
DIE GROSSMAECHTE USA - UDSSR 169
ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 171
BEMUEHUNGEN DER BUNDESREPUBLIK UM EINE POLITIK DER BEWEGUNG . . 172
DIE BUNDESREPUBLIK ALS NATO-PARTNER 175
DAS PROJEKT EINER MULTILATERALEN NATO-ATOMFLOTTE (MLF) .... 175
BILDUNG DER NUKLEAREN PLANUNGSORGANE 176
FRANKREICHS AUSSCHEIDEN AUS DEM INTEGRIERTEN MILITAERSYSTEM DER NATO 177
FLEXIBLE RESPONSE, VERTEIDIGUNGSPLANUNG BIS 1972 UND HARMEL-BE
RICHT 180
ENTWICKLUNGEN IM OSTBLOCK 183
BEMUEHUNGEN UM DIE POLITISCH-MILITAERISCHE FESTIGUNG DES SYSTEMS DER
SOZIALISTISCHEN STAATEN EUROPAS 183
VERTIEFUNG DES WIRTSCHAFTLICHEN INTEGRATIONSPROZESSES 184
STAAT UND BEWAFFNETE MACHT 186
DAS ALLGEMEINE VERHAELTNIS DER STAATSFUEHRUNG ZUR BUNDESWEHR .... 186
INTEGRATIONSPROBLEME DER BUNDESWEHRFUEHRUNG 186
AUSBAU DER INSTITUTION DES WEHRBEAUFTRAGTEN 188
NOTSTANDSGESETZENTWUERFE 190
PERSONELLE KONSOLIDIERUNG, WEHRRECHT UND INNERE FUEHRUNG 193
INNERE SITUATION UND KONSOLIDIERUNGSPROGRAMM 193
AENDERUNGEN IM WEHRRECHT 193
12 INHALT
BESTAETIGUNG DES KONZEPTS DER INNEREN FUEHRUNG 195
INNERE FUEHRUNG ALS ZEITGEMAESSE MENSCHENFUEHRUNG 196
INNERE FUEHRUNG ALS GEISTIGE RUESTUNG 197
PROBLEME UND KRITIK DER INNEREN FUEHRUNG : 199
BUNDESWEHR UND OEFFENTLICHKEIT 200
ORGANISATORISCHER AUSBAU 202
MINISTERIUM 202
VERAENDERUNGEN DER ORGANISATION - ZUSAMMENARBEIT MIT EINRICHTUN
GEN DES OEFFENTLICHEN LEBENS
STREITKRAEFTE 204
GESAMTSTREITKRAEFTE - HEER - LUFTWAFFE - MARINE - TERRITORIALE VER
TEIDIGUNG - SANITAETS- UND GESUNDHEITSWESEN - RESERVE
BUNDESWEHRVERWALTUNG 219
INSTANZEN - AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN
IV. BUNDESWEHR, ENTSPANNUNGSPOLITIK UND REFORMBE
MUEHUNGEN SEIT 1968
STREBEN NACH GEREGELTEM NEBENEINANDER DER GEGENSAETZLICHEN MAECHTE
GRUPPIERUNGEN 225
GRUNDLEGENDE FAKTOREN DES WELTPOLITISCHEN WANDELS 225
EUROPAEISCHE KRISEN 1968 226
INVASION VON FUENF WP-STAATEN IN DIE CSSR - AUSEINANDERSETZUNGEN
IM WESTEN
ATOMSPERRVERTRAG 228
AMERIKANISCH-SOWJETISCHE GESPRAECHE ZUR BEGRENZUNG DER STRATEGISCHEN
WAFFEN (SALT) 229
ERWEITERUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 230
VIERMAECHTEABKOMMEN, OSTVERTRAEGE UND INNERDEUTSCHES GESPRAECH ... 231
EUROPAEISCHE SICHERHEIT 233
STRATEGISCHES UND EUROPAEISCHES KRAEFTEVERHAELTNIS 233
MASSNAHMEN ZUR VERSTAERKUNG DER NATO-VERTEIDIGUNG (EUROGROUP/
EDIP) 234
TRUPPENREDUZIERUNG, SICHERHEIT UND ZUSAMMENARBEIT IN EUROPA (MBFR
UND KSZE) 240
SICHERHEITSPOLITISCHE GRUNDSAETZE DER BUNDESREPUBLIK 242
POLITISCHE AUFGABEN DER BUNDESWEHR 242
VERTEIDIGUNGSAUSGABEN 1956-1970 243
BUNDESWEHR UND VERFASSUNG IN DER PHASE DER REFORM 247
POLITISCHE UND MILITAERISCHE FUEHRUNG DER BUNDESWEHR 247
INHALT
13
DER WEHRBEAUFTRAGTE ALS MITTLER ZWISCHEN BUNDESWEHR UND BUNDESTAG . 247
NOTSTANDSVERFASSUNG, BUNDESWEHR UND ZIVILE VERTEIDIGUNG 248
SOLDATISCHE EXISTENZ HEUTE 255
GESELLSCHAFTLICH-POLITISCHE WANDLUNGEN UND FRIEDENSSICHERUNG .... 255
BEMUEHUNGEN UM DIE REFORM DES INNEREN GEFUEGES DER STREITKRAEFTE . . 256
BESTANDSAUFNAHME SEIT 1969 UND ERSTE MASSNAHMEN 259
NIEDERSCHLAG DER PERSONALSTRUKTURELLEN VERBESSERUNGEN IM WEHRRECHT . 259
FORTENTWICKLUNG UND PROBLEME DER INNEREN FUEHRUNG 262
PRAXIS DER SOLDATISCHEN MENSCHENFUEHRUNG 265
GEISTIGE RUESTUNG UND POLITISCHE BILDUNG 265
KRITISCHE STELLUNGNAHMEN VON SOLDATEN ZUR INNEREN FUEHRUNG UND ZUM
INNEREN ZUSTAND DER BUNDESWEHR 267
BUNDESWEHR UND KIRCHEN 269
BUNDESWEHR UND OEFFENTLICHKEIT 270
ORGANISATORISCHE REFORMEN 273
MINISTERIUM 273
STREITKRAEFTE 276
REFORM UND GESAMTSTREITKRAEFTE - HEER - LUFTWAFFE - MARINE - SANI
TAETS- UND GESUNDHEITSWESEN - RESERVE
BUNDESWEHRVERWALTUNG 294
INSTANZEN - AUSBILDUNGS- UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN
RUECKBLICK 303
V. TAFELN IM TEXT
1. FOLGEN DES KRIEGES FUER DEUTSCHLAND 18
2. PERSONALUEBERSICHTEN 78
3. DIE MILITAERISCHE ORGANISATION DER NATO BIS ZUM AUSSCHEIDEN
FRANKREICHS 80
4. DIE BUNDESWEHR IM RAHMEN DER GESAMTVERTEIDIGUNG 102
5. ERGEBNISSE DER ENDABSTIMMUNGEN UEBER DIE WICHTIGSTEN WEHRGESETZE
IM BUNDESTAG 105
6. GLIEDERUNG DER NATO (STAND: 1970) 235
7. TERRITORIALE UEBERSICHT DER NATO 236
8. DIE NATO IN EUROPA (STAND: 1971/72) 237
9. MILITAERISCHE INTEGRATION IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (STAND:
1970) 238
10. PREISENTWICKLUNG BEI WAFFENSYSTEMEN 244
11. DIE NOTSTANDSVERFASSUNG UND DIE WICHTIGSTEN NOTSTANDSGESETZE . . 249
12. DIE NOTSTANDSREGELUNG UND DER EINSATZ DER BUNDESWEHR IM INNERN 251
14
INHALT
13. PHASEN- UND STUFENENTSCHEIDUNGEN 274
14. AUSBILDUNG UND VERWENDUNG VON BERUFSSOLDATEN (PLANUNG) . . . 277
15. DAS LUFTVERTEIDIGUNGSSYSTEM. UNTERSTELLUNG DER ASSIGNIERTEN VER
BAENDE DER LUFTWAFFE 288
16. LUFTVERTEIDIGUNG ALS BEITRAG ZUM INTEGRIERTEN NATO-SYSTEM . . . 289
17. ORGANISATION DER BUNDESWEHRVERWALTUNG (OHNE TRUPPENVERWALTUNG) 296
18. BERUFLICHE FOERDERUNG 301
VI. ANHANG
ZEITTAFEL 1945-1972 309-418
FACHAUSDRUECKE 419
ANLAGEN 429
1. BUENDNISSYSTEME NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG (1945-1966) . . . 432
2. WARSCHAUER PAKT 433
A) GEOGRAPHISCHE UEBERSICHT 433
B) DIE ORGANISATION DES WARSCHAUER PAKTS 434
3. DIE WEHRVERFASSUNG UND DIE WICHTIGSTEN WEHRGESETZE . . . . . 435
4. ENTWICKLUNG DER DIENSTSTELLE BLANK 446
5. SPITZENGLIEDERUNG DER BUNDESWEHR 449
A) ENTWICKLUNG DES MILITAERISCHEN FUEHRUNGSBEREICHES 449
B) ENTWICKLUNG DER WEHRVERWALTUNG (BEHOERDEN) 451
C) PERSONELLE ANGABEN ZUR FUEHRUNG UND VERWALTUNG 453
6. DIE KOMMANDOSTRUKTUREN DER TEILSTREITKRAEFTE IN IHRER ENTWICKLUNG 461
7. ORGANISATION DER INFRASTRUKTUR . 463
8. PERSONALWESEN 465
A) PERSONALENTWICKLUNG DER STREITKRAEFTE 1956-1970 465
B) DAS SYSTEM DER PERSONALBEARBEITUNG 466
C) ALTERSSCHICHTUNG DER BERUFSOFFIZIERE DER BUNDESWEHR .... 468
9. OFFIZIERANWAERTER IN DER BUNDESWEHR 1962-1971 469
10. VERTEIDIGUNGSAUSGABEN 470
A) VERTEIDIGUNGSAUSGABEN DER NATO-LAENDER 1949-1972 .... 470
B) ENTWICKLUNG DER BUNDESAUSGABEN UND VERTEIDIGUNGSAUSGABEN . 471
C) ENTWICKLUNG DER BETRIEBSKOSTEN VON GROSSVERBAENDEN .... 472
D) RUESTUNGSAUSGABEN 1963-1974 474
E) DEVISENAUSGLEICHSABKOMMEN 475
11. EINSTELLUNG DER BEVOELKERUNG ZUR BUNDESWEHR/WEHRPFLICHT . . . . 476
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 479
ABKUERZUNGEN 487
REGISTER 495
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010366197 |
callnumber-first | U - Military Science |
callnumber-label | UA710 |
callnumber-raw | UA710.V43 |
callnumber-search | UA710.V43 |
callnumber-sort | UA 3710 V43 |
callnumber-subject | UA - Armies |
classification_rvk | MG 15940 |
ctrlnum | (OCoLC)310711007 (DE-599)BVBBV010366197 |
discipline | Politologie |
edition | 2. Aufl. |
era | Geschichte 1950-1972 gnd |
era_facet | Geschichte 1950-1972 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02371nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010366197</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950901s1975 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">750363274</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3763751378</subfield><subfield code="9">3-7637-5137-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)310711007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010366197</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">UA710.V43</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15940</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12226</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verteidigung im Bündnis</subfield><subfield code="b">Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Bernard & Graefe</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">502 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph.Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116728-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2032018-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">NATO</subfield><subfield code="0">(DE-588)377-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1972</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West) -- Armed Forces</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West) -- Defenses</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West) -- Military policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2032018-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1950-1972</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">NATO</subfield><subfield code="0">(DE-588)377-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116728-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland (Bundesrepublik)</subfield><subfield code="b">Militärgeschichtliches Forschungsamt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2029226-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006900751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006900751</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany (West) -- Armed Forces Germany (West) -- Defenses Germany (West) -- Military policy Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Germany (West) -- Armed Forces Germany (West) -- Defenses Germany (West) -- Military policy Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010366197 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:51:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2029226-0 |
isbn | 3763751378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006900751 |
oclc_num | 310711007 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-37 DE-M481 DE-521 DE-824 DE-M333 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-37 DE-M481 DE-521 DE-824 DE-M333 |
physical | 502 S. Ill., graph.Darst., Kt. |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Bernard & Graefe |
record_format | marc |
spelling | Verteidigung im Bündnis Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt 2. Aufl. München Bernard & Graefe 1975 502 S. Ill., graph.Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr (DE-588)2032018-8 gnd rswk-swf NATO (DE-588)377-3 gnd rswk-swf Geschichte 1950-1972 gnd rswk-swf Germany (West) -- Armed Forces Germany (West) -- Defenses Germany (West) -- Military policy Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr (DE-588)2032018-8 b Geschichte 1950-1972 z DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g NATO (DE-588)377-3 b 1\p DE-604 Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X b 2\p DE-604 Deutschland (Bundesrepublik) Militärgeschichtliches Forschungsamt Sonstige (DE-588)2029226-0 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006900751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Verteidigung im Bündnis Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr (DE-588)2032018-8 gnd NATO (DE-588)377-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116728-X (DE-588)2032018-8 (DE-588)377-3 (DE-588)4011889-7 |
title | Verteidigung im Bündnis Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 |
title_auth | Verteidigung im Bündnis Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 |
title_exact_search | Verteidigung im Bündnis Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 |
title_full | Verteidigung im Bündnis Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt |
title_fullStr | Verteidigung im Bündnis Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt |
title_full_unstemmed | Verteidigung im Bündnis Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt |
title_short | Verteidigung im Bündnis |
title_sort | verteidigung im bundnis planung aufbau und bewahrung der bundeswehr 1950 1972 |
title_sub | Planung, Aufbau und Bewährung der Bundeswehr 1950 - 1972 |
topic | Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr (DE-588)2032018-8 gnd NATO (DE-588)377-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundeswehr Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr NATO Germany (West) -- Armed Forces Germany (West) -- Defenses Germany (West) -- Military policy Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006900751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschlandbundesrepublikmilitargeschichtlichesforschungsamt verteidigungimbundnisplanungaufbauundbewahrungderbundeswehr19501972 |