Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung: Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Verl. Stahleisen
1995
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 309 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3514004455 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010365998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030409 | ||
007 | t | ||
008 | 950901s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945483457 |2 DE-101 | |
020 | |a 3514004455 |9 3-514-00445-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75627302 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010365998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-29T |a DE-862 |a DE-858 |a DE-91G |a DE-861 |a DE-210 |a DE-898 |a DE-634 | ||
084 | |a UF 1800 |0 (DE-625)145565: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9270 |0 (DE-625)156055: |2 rvk | ||
084 | |a ZL 3300 |0 (DE-625)156895: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3200 |0 (DE-625)157022: |2 rvk | ||
084 | |a MTA 030f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung |b Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen |c hrsg. vom Verein zur Betriebsfestigkeitsforschung (VBFEh) im Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) ; neu bearb. und erw. von H. Gudehus ... |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Verl. Stahleisen |c 1995 | |
300 | |a XII, 309 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Dauerschwingfestigkeit |0 (DE-588)4070247-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensdauer |0 (DE-588)4034837-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maschinenelement |0 (DE-588)4037805-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauteil |0 (DE-588)4144198-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Metallkunde |0 (DE-588)4169605-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hüttenwerk |0 (DE-588)4026098-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bauteil |0 (DE-588)4144198-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hüttenwerk |0 (DE-588)4026098-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Metallkunde |0 (DE-588)4169605-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Maschinenelement |0 (DE-588)4037805-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Bauteil |0 (DE-588)4144198-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Maschinenelement |0 (DE-588)4037805-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Hüttenwerk |0 (DE-588)4026098-7 |D s |
689 | 4 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Dauerschwingfestigkeit |0 (DE-588)4070247-9 |D s |
689 | 5 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Lebensdauer |0 (DE-588)4034837-4 |D s |
689 | 6 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gudehus, Helmut |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Verein Deutscher Eisenhüttenleute |e Sonstige |0 (DE-588)38107-X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006900586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006900586 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZL 3300 G922(3) |
DE-BY-FWS_katkey | 144304 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000217635 |
_version_ | 1824553503302877184 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 1 SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 1 4 2. ERMUEDUNG
METALLISCHER WERKSTOFFE 5 2.1 PHASEN DES ERMUEDUNGSVORGANGS, LEBENSDAUER
5 2.2 ZYKLISCHES WERKSTOFFVERHALTEN IN DER PHASE BIS ZUM TECHNISCHEN
ANRISS 10 2.2.1 WECHSELVERFORMUNGSVERHALTEN NORMALISIERTER STAEHLE 10
2.2.2 WECHSELVERFORMUNGSVERHALTEN VERGUETETER STAEHLE 13 2.2.3 ZYKLISCHE
SPANNUNGS-DEHNUNGS-KURVE 14 2.2.4 VERFORMUNGSVERHALTEN BEI
SCHWINGBEANSPRUCHUNG MIT MITTELSPANNUNG *M * 0 15 2.2.5 EINFLUSS
HALBZEUG- UND FERTIGUNGSBEDINGTER GEFUEGEZUSTAENDE 17 2.3
RISSFORTSCHRITTSVERHALTEN 19 2.4 BRUCHFLAECHENANALYSE 20 2.5 EINFLUESSE AUF
DIE ERMUEDUNG VON WERKSTOFF UND BAUTEIL 21 SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 2 21 3.
KONZEPT EINER BETRIEBSFESTIGKEITS- RECHNUNG 23 3.1 UEBERSICHT,
KONZEPTRAHMEN 23 3.2 LEBENSDAUERRECHNUNG BIS ZUM TECHNISCHEN ANRISS 24
3.2.1 RECHENKONZEPT / VERGLEICH MIT BEMESSUNGS- VERFAHREN AUF STATISCHER
BASIS 24 3.2.2 KONZEPTVARIANTEN 27 3.2.3 ERMITTLUNG DER
BAUTEILLEBENSDAUER FUER EINE VORGEGEBENE AUSFALLWAHRSCHEINLICHKEIT 30 3.3
AUSSAGEFAEHIGKEIT UND VERWENDBARKEIT DER RECHENERGEBNISSE 32 SCHRIFTTUM
ZU KAPITEL 3 34 ERMITTLUNG DER BETRIEBLICHEN BAU- TEILBELASTUNGEN UND
BAUTEILBEAN- SPRUCHUNGEN 35 4.1 ANLAGENBELASTUNG UND BAUTEILBELASTUNG 35
4.2 ERMITTLUNG DER BAUTEILBELASTUNGEN 38 4.2.1 MESSUNG DER
BAUTEILBELASTUNGEN 40 4.2.2 SIMULATION DER BAUTEILBELASTUNGEN 41 4.2.3
EINFACHE ABSCHAETZUNG DER BAUTEILBELASTUNGEN 44 4.3 ERMITTLUNG DER
BETRIEBLICHEN BAUTEILBEANSPRUCHUNGEN 44 4.3.1 RECHNERISCHE ERMITTLUNG
DER OERTLICHEN BEANSPRUCHUNGEN 45 4.3.2 EXPERIMENTELLE ERMITTLUNG DER
OERTLICHEN BEAN- SPRUCHUNGEN UND IHRES ZEITLICHEN VERLAUFES 46 SCHRIFTTUM
ZU KAPITEL 4 47 OERTLICHE SPANNUNGEN, FORMZAHL UND KERBWIRKUNG,
EIGENSPANNUNGEN 50 5.1 SPANNUNGEN IM KRITISCHEN BAUTEILQUERSCHNITT 50
5.2 FORMZAHL 52 5.3 KERBWIRKUNG 54 5.4 EIGENSPANNUNGEN 57 SCHRIFTTUM ZU
KAPITEL 5 59 ANALYSE DER BEANSPRUCHUNGS-ZEIT- FUNKTION / ZAEHLVERFAHREN /
KOLLEKTIVE 62 6.1 GRUNDGEDANKE EINER KENNZEICHNUNG 63 6.2 FORDERUNGEN AN
EIN ZAEHLVERFAHREN, AUSSAGEFAEHIGKEIT DER KENNZEICHNUNGSFUNKTION,
RANDBEDINGUNGEN 64 6.3 EINPARAMETRISCHE ZAEHLVERFAHREN 66 6.3.1 DIE
KLASSENGRENZENUEBERSCHREITUNGSZAEHLUNG 66 6.3.2 DAS
KLASSENGRENZENUEBERSCHREITUNGS-KOLLEKTIV UND SEINE UMSETZUNG IN EIN
AMPLITUDENKOLLEKTIV 69 6.3.3 DIE BEREICHSPAARZAEHLUNG 73 6.3.4 DAS
BEREICHSPAAR-KOLLEKTIV 75 6.3.5 DAS AMPLITUDENKOLLEKTIV FUER DIE
LEBENSDAUER- RECHNUNG, MITTELUNG DER KOLLEKTIVE 76 6.3.6 ANMERKUNGEN ZUR
AUFTRAGUNG UND BESCHREIBUNG VON AMPLITUDENKOLLEKTIVEN 78 6.4
ZWEIPARAMETRISCHE ZAEHLVERFAHREN 78 6.4.1 DIE VON-BIS-ZAEHLUNG DER EXTREMA
IN EINE UEBERGANGSMATRIX 80 6.4.2 DIE RAINFLOWZAEHLUNG UND RAINFLOWMATRIX
81 6.5 ERMITTLUNG EINPARAMETRI SCHER ZAEHLERGEBNISSE AUS DER UEBERGANGS-
UND RAINFLOWMATRIX 85 6.5.1 ERMITTLUNG DER
KLASSENGRENZENUEBERSCHREITUNGEN AUS DER UEBERGANGSMATRIX DER EXTREMA 85
6.5.2 ERMITTLUNG VON BEREICHSPAARZAEHLERGEBNISSEN AUS DER RAINFLOWMATRIX
86 6.6 VERGLEICH VON ZAEHLVERFAHREN (BEISPIELE) 87 6.7 EMPFEHLUNGEN FUER
DIE ANWENDUNG DER ZAEHLVERFAHREN 88 6.8 ERMITTLUNG DES
BEMESSUNGSKOLLEKTIVS DURCH EXTRAPOLATION DES MESSKOLLEKTIVS AUF DIE
NUTZUNGSZEIT 94 6.8.1 EXTRAPOLATION MIT HILFE DES KOLLEKTIVHOECHSTWERTES
97 6.8.2 ANMERKUNGEN ZUR VORGEHENS WEISE BEI MISCH- KOLLEKTIVEN 99
SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 6 100 7. STANDARDISIERTE LASTFOLGEN UND KOLLEKTIVE
(BELASTUNGSSTANDARDS) DARSTELLUNG AM BEISPIEL WALZWERKS- STANDARD 102
7.1 ZWECK EINER STANDARDISIERUNG 102 7.2 DURCHFUEHRUNG DER
STANDARDISIERUNG AM BEISPIEL DES WALZWERKSSTANDARDS WAWESTA 103
SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 7 107 8. KENNWERTE UND KENNFUNKTIONEN DER
BEANSPRUCHBARKEIT FUER DIE BERECHNUNG DER BAUTEILLEBENSDAUER BIS ZUM
TECHNI- SCHEN ANRISS 108 8.1 WOEHLERVERSUCH UND PROBENWOEHLERLINIE 109 8.2
ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG VON ERGEBNISSEN AUS WOEHLERVERSUCHEN 117 8.3
EINFLUSSGROESSEN AUF DIE WOEHLERLINIE 120 8.3.1 WERKSTOFF UND
WERKSTOFFZUSTAND 122 8.3.2 PROBENGEOMETRIE UND -OBERFLAECHE 123 8.3.3
BEANSPRUCHUNG 124 8.3.4 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN 126 8.4
BETRIEBSFESTIGKEITSVERSUCH UND LEBENSDAUERLINIE 127 8.4.1 DER
BETRIEBSFESTIGKEITS VERSUCH 127 8.4.1.1 ZWECK DES
BETRIEBSFESTIGKEITSVERSUCHS 127 8.4.1.2 VERSUCHSARTEN 128 8.4.2 DIE
LEBENSDAUERLINIE 130 8.5 DIE BAUTEILWOEHLERLINIE 133 8.5.1 GROESSENEINFLUSS
UND OBERFLAECHENEINFLUSS 134 8.5.2 ERMITTLUNG DER BAUTEILWOEHLERLINIE FUER
DIE DIMENSIONIERUNG 143 8.5.2.1 ERMITTLUNG DER BAUTEILWOEHLERLINIE AUS
DER STATISTISCH ABGESICHERTEN PROBENWOEHLERLINIE 143 8.5.2.2 ERMITTLUNG
DER BAUTEILWOEHLERLINIE AUS STATISCHEN WERKSTOFFKENNWERTEN / SYNTHETISCHE
WOEHLERLINIEN 147 SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 8 156 9. BERECHNUNG DER
BAUTEILLEBENSDAUER BIS ZUM TECHNISCHEN ANRISS 159 9.1 AUFBEREITUNG DES
KOLLEKTIVS FUER DIE SCHAEDIGUNGSRECHNUNG 160 9.2 DIE LINEARE
SCHADENSAKKUMULATIONSRECHNUNG (MINER-REGEL) 161 9.2.1 LINEARE
SCHADENSAKKUMULATION 161 9.2.2 MINER-REGEL IN DER ORIGINALFORM 163 9.2.3
MINER-REGEL IN DER ELEMENTAREN FORM 164 9.2.4 MODIFIZIERTE FORM DER
MINER-REGEL 165 9.2.5 TREFFSICHERHEIT DER ERGEBNISSE 165 9.3 RELATIVE
MINER-REGEL 167 9.4 SCHADENSAKKUMULATION BEI NUTZUNGSAENDERUNG EINER
ANLAGE 170 9.5 ERMITTLUNG DER NUTZUNGSDAUER FUER EINE VORGEGEBENE
AUSFALLWAHRSCHEINLICHKEIT 171 SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 9 176 10. DAUERFESTE
BAUTEILAUSLEGUNG 178 SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 10 181 11. BAUTEILVERHALTEN
IN DER RISSFORT- SCHRITTSPHASE, RISSFORTSCHRITT UND RESTFESTIGKEIT 183
11.1 FRAGESTELLUNG, ANNAHMEN, ALLGEMEINE HINWEISE 183 11.2
BRUCHMECHANIKKONZEPT 184 11.2.1 ZUEGIGE (STATISCHE) BEANSPRUCHUNG 186
11.2.2 SCHWINGENDE BEANSPRUCHUNG 187 11.3 BERECHNUNG DER RESTFESTIGKEIT
189 11.4 BERECHNUNG DES RISSFORTSCHRITTS 190 11.4.1 BRUCHMECHANISCHE
DAUERFESTIGKEIT 190 11.4.2 RISSFORTSCHRITTSRECHNUNG BEI
AXIALBEANSPRUCHUNG UND BEI BIEGUNG UNTER BETRIEBSBEANSPRUCHUNG 190
11.4.3 RISSFORTSCHRITT BEI TORSION UNTER BETRIEBS- BEANSPRUCHUNG 193
SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 11 195 12. HINWEISE ZUR LEBENSDAUERABSCHAETZUNG BEI
ZUSAMMENGESETZTER BEANSPRUCHUNG 198 12.1 ANWENDBARKEIT DER
FESTIGKEITSHYPOTHESEN BEI SCHWING- BEANSPRUCHUNG 198 12.2 WAHL DES
RECHENKONZEPTES, VERSAGENSBEDINGUNG 200 12.3 ZUSAMMENGESETZTE
EINSTUFENBEANSPRUCHUNG 201 12.3.1 PHASENGLEICHE WECHSELBEANSPRUCHUNG MIT
KONSTANTEN AMPLITUDEN 201 12.3.2 PHASENGLEICHE BEANSPRUCHUNG MIT
KONSTANTEN AMPLITUDEN UND MITTELSPANNUNGEN 202 12.3.3
EINSTUFENBEANSPRUCHUNG MIT KONSTANTEN HAUPT- SPANNUNGSRICHTUNGEN 204
12.3.4 KOMBINIERTE STATISCH-WECHSELNDE BEANSPRUCHUNG MIT DEN KOMPONENTEN
G UND T 204 12.3.5 EINSTUFENBEANSPRUCHUNG MIT NICHT-PHASENGLEICHEN
KOMPONENTEN 205 12.4 ALLGEMEINER FALL PROPORTIONALER BEANSPRUCHUNG 208
12.4.1 VORGEHENSWEISE MIT HILFE DER VERGLEICHSSPANNUNG 208 12.4.2
MEHRACHSIGKEITS-SCHWINGFESTIGKEITSDIAGRAMM FUER BIEGUNG UND TORSION 209
12.5 ALLGEMEINE BETRIEBSBEANSPRUCHUNG 211 SCHRIFTTUM ZU KAPITEL 12 212
ANHANG I WOEHLERLINIEN- UND LEBENSDAUERLINIENDATEN 214 LI
WOEHLERLINIENDATEN WICHTIGER MASCHINENBAUWERKSTOFFE 215 1.2 LEBENSDAUER-
UND WOEHLERLINIENDATEN FUER 42 CRMO 4 BEI TORSIONSBEANSPRUCHUNG 221 1.3
SCHRIFTTUMSHINWEISE ZU WOEHLERLINIEN FUER SCHWEISS- VERBINDUNGEN AUS
BAUSTAEHLEN 226 ANHANG II KENNWERTE FUER DAS BAUTEILVERHALTEN IN DER
RISSFORTSCHRITTSPHASE 227 ANHANG III GRUNDWISSEN AUS DER TECHNISCHEN
MECHANIK 231 IE. 1 GRUNDLAGEN ZUR BESCHREIBUNG DES BEANSPRUCHUNGS-
ZUSTANDES 232 III.2 GRUNDLAGEN ZUR BEHANDLUNG ZUSAMMENGESETZTER
BEANSPRUCHUNG 237 ANHANG IV STATISTISCHE GRUNDLAGEN - ERLAEUTERUNG VON
GRUNDBEGRIFFEN UND ANLEITUNG ZUR AUSWERTUNG VON MESSDATEN 243 ANHANG V
ERGAENZUNG ZUR STANDARDISIERTEN LASTFOLGE WAWESTA IN KAP. 7 254 V.L
AUSWERTUNG DES BASISMATERIALS (MESSERGEBNISSE) 255 V.2 ANSTICHTYPEN 255
V.3 KOLLEKTIV 257 V.4 GENERIERUNG DER LASTFOLGE 258 ANHANG VI ERGAENZUNG
ZUM PROBLEM DER SCHADENS- AKKUMULATION BEI NUTZUNGSAENDERUNG EINER ANLAGE
260 ANHANG VII BEISPIELE ZUR BERECHNUNG DER LEBENSDAUER BIS ZUM
TECHNISCHEN ANRISS 264 ANHANG VIII BEISPIEL ZUR BERECHNUNG DER
LEBENSDAUER BIS ZUM TECHNISCHEN ANRISS BEI ZUSAMMEN- GESETZTER
BEANSPRUCHUNG 279 ANHANG IX ERLAEUTERUNG DER VERWENDETEN FORMELZEICHEN
UND ABKUERZUNGEN 286 ANHANG X ANMERKUNGEN ZU DEN AUFLAGEN 1 BIS 3 291
ANHANG XI VEROEFFENTLICHUNGEN DES VEREINS ZUR FOERDERUNG DER FORSCHUNG UND
DER ANWENDUNG VON BETRIEBSFESTIGKEITS-KENNTNISSEN IN DER EISEN-
HUETTENINDUSTRIE (VBFEH) 294 STICHWORTVERZEICHNIS 300
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010365998 |
classification_rvk | UF 1800 ZG 9270 ZL 3300 ZM 3200 |
classification_tum | MTA 030f |
ctrlnum | (OCoLC)75627302 (DE-599)BVBBV010365998 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Physik Technik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03406nam a2200781 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010365998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030409 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950901s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945483457</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3514004455</subfield><subfield code="9">3-514-00445-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75627302</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010365998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)145565:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9270</subfield><subfield code="0">(DE-625)156055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)156895:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)157022:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 030f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung</subfield><subfield code="b">Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Verein zur Betriebsfestigkeitsforschung (VBFEh) im Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) ; neu bearb. und erw. von H. Gudehus ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Verl. Stahleisen</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 309 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dauerschwingfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070247-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034837-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037805-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144198-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metallkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169605-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hüttenwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026098-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144198-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hüttenwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026098-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Metallkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169605-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Maschinenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037805-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Bauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144198-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Maschinenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037805-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Hüttenwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026098-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Dauerschwingfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070247-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Lebensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034837-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gudehus, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Eisenhüttenleute</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)38107-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006900586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006900586</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010365998 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:36:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)38107-X |
isbn | 3514004455 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006900586 |
oclc_num | 75627302 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-29T DE-862 DE-BY-FWS DE-858 DE-91G DE-BY-TUM DE-861 DE-210 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 |
owner_facet | DE-92 DE-29T DE-862 DE-BY-FWS DE-858 DE-91G DE-BY-TUM DE-861 DE-210 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 |
physical | XII, 309 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Verl. Stahleisen |
record_format | marc |
spellingShingle | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen Dauerschwingfestigkeit (DE-588)4070247-9 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Lebensdauer (DE-588)4034837-4 gnd Maschinenelement (DE-588)4037805-6 gnd Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 gnd Bauteil (DE-588)4144198-9 gnd Metallkunde (DE-588)4169605-0 gnd Hüttenwerk (DE-588)4026098-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070247-9 (DE-588)4120997-7 (DE-588)4034837-4 (DE-588)4037805-6 (DE-588)4006178-4 (DE-588)4144198-9 (DE-588)4169605-0 (DE-588)4026098-7 |
title | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen |
title_auth | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen |
title_exact_search | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen |
title_full | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen hrsg. vom Verein zur Betriebsfestigkeitsforschung (VBFEh) im Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) ; neu bearb. und erw. von H. Gudehus ... |
title_fullStr | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen hrsg. vom Verein zur Betriebsfestigkeitsforschung (VBFEh) im Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) ; neu bearb. und erw. von H. Gudehus ... |
title_full_unstemmed | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen hrsg. vom Verein zur Betriebsfestigkeitsforschung (VBFEh) im Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) ; neu bearb. und erw. von H. Gudehus ... |
title_short | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung |
title_sort | leitfaden fur eine betriebsfestigkeitsrechnung empfehlungen zur lebensdauerabschatzung von maschinenbauteilen |
title_sub | Empfehlungen zur Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen |
topic | Dauerschwingfestigkeit (DE-588)4070247-9 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Lebensdauer (DE-588)4034837-4 gnd Maschinenelement (DE-588)4037805-6 gnd Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 gnd Bauteil (DE-588)4144198-9 gnd Metallkunde (DE-588)4169605-0 gnd Hüttenwerk (DE-588)4026098-7 gnd |
topic_facet | Dauerschwingfestigkeit Berechnung Lebensdauer Maschinenelement Betriebsfestigkeit Bauteil Metallkunde Hüttenwerk |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006900586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gudehushelmut leitfadenfureinebetriebsfestigkeitsrechnungempfehlungenzurlebensdauerabschatzungvonmaschinenbauteilen AT vereindeutschereisenhuttenleute leitfadenfureinebetriebsfestigkeitsrechnungempfehlungenzurlebensdauerabschatzungvonmaschinenbauteilen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZL 3300 G922(3) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |