Kosmetik: Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
1995
|
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 3. Aufl. u.d.T.: Kosmetik und Hygiene |
Beschreibung: | XVIII, 574 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3137126029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010347227 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060906 | ||
007 | t | ||
008 | 950814s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945200684 |2 DE-101 | |
020 | |a 3137126029 |9 3-13-712602-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75615430 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010347227 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-54 |a DE-1102 |a DE-384 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-578 | ||
084 | |a VN 8300 |0 (DE-625)147627:253 |2 rvk | ||
084 | |a YF 2200 |0 (DE-625)153419:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kosmetik |b Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen |c hrsg. von Wilfried Umbach. Bearb. von Rudolf Bimczok ... |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 1995 | |
300 | |a XVIII, 574 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 3. Aufl. u.d.T.: Kosmetik und Hygiene | ||
650 | 0 | 7 | |a Kosmetik |0 (DE-588)4032551-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosmetikum |0 (DE-588)4032552-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kosmetik |0 (DE-588)4032551-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kosmetikum |0 (DE-588)4032552-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Umbach, Wilfried |d 1936- |e Sonstige |0 (DE-588)105982695 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bimczok, Rudolf |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124770185248768 |
---|---|
adam_text | XI
Inhaltsverzeichnis
1 Historische Entwicklung der Kosmetik
J
P.
Busch
1.1 Kulturelle und religiöse Einflüsse auf die Kosmetik
J
1.2 Die Kosmetik in den einzelnen Kulturepochen 3
Literatur 9
2 Gesetzgebung und Kosmetik 10
B. Huber
2.1 Hintergrund 10
2.2 Die Regelung in der Europäischen Union 10
2.3 Die deutsche Gesetzgebung 17
2.4 Andere Gesetzgebungen, Verordnungen und Regelungen 21
2.5 Naturkosmetik 22
Literatur 24
3 Anwendungsgebiete kosmetischer Mittel 25
3.1 Die Haut 25
H. Möller, W. Matthies
3.1.1 Aufbau der Haut 25
3.1.2 Funktionen der Haut 32
3.2 Die Mundhöhle (Cavum
oris)
37
K.-D. Hellwege
3.2.1 Topographie der Mundhöhle 37
3.2.2 Orale Gewebsstrukturen 38
3.2.3 Speicheldrüsen, Speichel 43
3.2.4 Lebensraum Mundhöhle 44
3.3 Das Haar 46
R
Busch, D. Hollenberg
3.3.1 Aufbau und Struktur des Haares 46
3.3.2 Methoden der Haarforschung 56
Literatur 57
4 Kosmetische Wirkstoffe: Wirkung und Wirksamkeit -
Ein allgemeiner Überblick 59
W. Umbach
4.1 Aufgaben und Ziele der Kosmetik und Wirkstoffkosmetik 60
4.2 Wirkung und Wirksamkeit 61
4.3 Der kosmetische Wirkstoff 62
XII
4.4 Nachweis kosmetischer Wirkungen 63
4.5 Exemplarische Darstellung der Wirkungsweisen 64
4.6 Wirkung und Nebenwirkung 66
4.7 Wirkung kosmetischer Mittel auf die Persönlichkeit 68
4.8 Ausblick 68
Literatur 69
5 Meßmethoden zur Wirksamkeitsbestimmung
kosmetischer Mittel 71
P. Busch unter Mitarbeit von P. Wülknitz
5.1 Messungen am Haar 71
5.2 Messungen an der Haut 80
5.3 Meßmethoden zur Wirksamkeitsbestimmung von Mund- und
Zahnpflegeprodukten 88
Literatur 93
6 Kosmetische Mittel zur Reinigung, Pflege
und zum Schutz der Haut 94
6.1 Seifen und Syndets 94
W. Schneider
6.1.1 Zusammensetzung von Stückseifen 95
6.1.2 Zusammensetzung von Syndets 99
6.1.3 Sonstige Hautreinigungsmittel auf Seifenbasis 101
6.1.4 Herstellung von Seifen und Syndets 102
6.1.5 Gebrauchsverhalten stückförmiger Seifen und Syndets 104
6.2 Flüssige Wasch-, Dusch- und Badepräparate 106
W. Schneider
6.2.1 Allgemeine Zusammensetzung 106
6.2.2 Spezielle Zusammensetzung 112
6.2.3 Technische Herstellung 117
6.3 Mittel zur Reinigung und Pflege der unreinen Haut 117
E. Voss
6.3.1 Die unreine Haut - Erscheinungsbild und Ursachen 117
6.3.2 Behandlung der unreinen Haut 118
6.4 Hautpflegemittel 121
K.-R Wittern
6.4.1 Produkttypen 121
6.4.2 Inhaltsstoffe 127
6.4.3 Prüfung von Hautpflegemitteln 131
6.4.4 Zusammensetzung 132
6.5 In
ti m
pflege
mittel
136
V. Böliert, W.
Seidel
6.5.1 Zusammensetzung 136
6.5.2 Anwendung und Wirkung 138
6.5.3 Bewertung 139
XIII
6.6
Fußpflegemittel
140
N. Neufeld
6.6.1
Fußschäden
140
6.6.2
Fußpflegemittel
140
6.6.2.1
Anwendung und Wirkung kosmetischer Fußpflegemittel
140
6.6.2.2
Anwendung und Wirkung medizinischer Fußpflegemittel
143
6.6.2.3
Zusammensetzung kosmetischer Fußpflegemittel
144
6.7
Lichtschutzmitte!
147
P.
Finkel
6.7.1
Historische Entwicklungen
147
6.7.2
UV-Strahlung und ihre Wirkung
149
6.7.3
Lichtschutzstoffe
152
6.7.4
Lichtschutzpräparate
156
6.7.5
Anwendung und Wirkung
161
6.7.6
Bewertung
163
6.8
Insektenabwehrende Mittel
(Repellents)
164
P.
Finkel
6.8.1
Stechmücken und Zecken als Krankheitsüberträger
165
6.8.2
Wirkungsweise
165
6.8.3
Zusammensetzung von Repeltent-Präparaten
166
6.8.4
Anwendung von
Repellents
168
6.9
Rasiermittel
168
F. Förg
6.9.1
Mittel für die Naßrasur
169
6.9.2
Trockenrasiermittet
174
6.9.3
Mittel zur Anwendung nach der Rasur (After-shave-Präparate)
175
6.9.4
Herstellung und Verpackung
177
6.9.5
Anwendung und Wirkung
178
6.10
Haarentfernungsmittel - physikalische und chemische
179
R. Bimczok
6.10.1
Allgemeines
179
6.10.2
Epilation
179
6.10.3
Depilation
180
6.10.4
Enzymatische Depilierung
183
Literatur
183
7
Kosmetische Mittel zur Zahn-, Mund- und Zahnersatzpflege
187
7.1
Zahn- und Mundpflegemittel
187
W. Plöger, P. Wülknitz
7.1.1
Historisches
187
7.1.2
Ursache und Prophylaxe von Zahn- und Zahnbetterkrankungen
189
7.1.3
Angebotsformen
193
7.1.4
Zusammensetzung
194
7.1.5
Sicherung der Produktqualität
207
7.1.6
Herstellung von Zahncreme?;
210
XIV
7.2 Prothesenreinigungsmittel und -haftmittel 211
S.
Terlinden
7.2.1 Prothesenreinigungsmittel 211
7.2.2 Prothesenhaftmittel 217
Literatur 218
8 Kosmetische Mittel zur Haarbehandlung 220
8.1 Haarwaschmittel 220
V.
Bollert, W. Seidel
8.1.1 Historisches 220
8.1.2 Zusammensetzung 221
8.1.3 Shampoo-Typen und ihre Wirkungen 230
8.1.4 Rezepturbeispiele 234
8.1.5 Anwendung 237
8.1.6 Bewertung und Analytik 237
8.1.7 Herstellung 240
8.2 Haarpflegemittel 241
V.
Bollert, H. Siemers
8.2.1 Zusammensetzung 242
8.2.2 Rezepturbeispiele 246
8.2.3 Herstellung 251
8.2.4 Anwendung und Wirkung 253
8.2.5 Bewertung 258
8.3 Haarverformungsmittel 259
G. Lang, A. Schwan-Jonczyk
8.3.1 Historisches 259
8.3.2 Mechanismen der Haarverformung 260
8.3.3 Wasserwellverformung 264
8.3.4 Dauerwellverformung 265
8.3.5 Haarglättungsmittel (Entkräuselungsmittel, Relaxer) 273
8.3.6 Technologische Aspekte 275
8.4 Frisurfestigungsmittel 276
V.
Bollert, D. Heeb
8.4.1 Haarfestiger 276
8.4.2 Haarsprays 281
8.5 Haarfarbänderungsmittel 287
Ch. Monnais
8.5.1 Blondiermittel 2SS
8.5.2 Haarfärbemittel 294
8.5.3 Anwendungsbedingungen für Haarfärbemittel 306
8.5.4 Stabilität und Haltbarkeit 306
8.5.5 Herstellung 307
8.5.6 Toxikologische Aspekte 307
Literatur 308
XV
9 Kosmetische Mittel für dekorative Anwendungen 311
9.1 Gesichts-Make-up, Augen-, Lippen- und Nagelpflegemittel 312
L
Motitschke
9.1.1 Gesichts-Make-up 313
9.1.2 Augenpflegemittel 320
9.1.3 Lippenpflegemittel 325
9.1.4 Nagelpflegemittel 330
9.2 Hautbräunungsmittel 336
E. Voss
9.2.1 Wirkstoffe und Wirkmechanismen von Selbstbräunern 337
9.2.2 Anwendung 337
9.2.3 Zusammensetzung von Selbstbräunungspräparaten 338
9.2.4 Bewertung 339
9.3 Depigmentierungsmittel 339
E. Voss
9.3.1 Wirkstoffe und Wirkprinzipien 340
9.3.2 Zusammensetzung 340
9.3.3 Bewertung 341
Literatur 341
10 Kosmetische Mittel zur Beeinflussung des Körpergeruchs 343
10.1 Duftmittel 343
W. Honig
10.1.1 Die Bedeutung des Geruchssinns 343
10.1.2 Ursprung und Geschichte der
Parfumerie
346
10.1.3 Duftstoffe und ihre Gewinnung und Herstellung 348
10.1.4 Der
Parfumeur
351
10.1.5 Duftwässer und
Parfums
352
10.1.6 Individuelle Parfümwahl 357
10.1.7 Aufbewahrung von
Parfums
359
10.1.8 Zukunftsaussichten der
Parfumerie
359
10.1.9 Bewertung und Beurteilungskriterien für den Verbraucher 360
10.2 Deodorantien (Desodorantien, Deos, Deomittel) 360
P.
Finkel
10.2.1 Entstehung von Körpergeruch 361
10.2.2 Zusammensetzung 362
10.2.3 Applikationsformen und Rezepturbeispiele 365
10.2.4 Herstellung von Deodorantien 368
10.2.5 Anwendung und Prüfmethoden 369
10.2.6 Anwendungstechnische Beurteilungskriterien 370
10.3 Antitranspirantien 371
P.
Finkel
10.3.1 Funktion von Antitranspirantien 371
10.3.2 Zusammensetzung von Antitranspirantien 372
10.3.3 Anwendung und Wirkung 376
XVI
10.3.4 Prüfmethoden 377
10.3.5 Bewertung und Besonderheiten 378
Literatur 379
11 Hygienemittel 381
11.1 Historische Entwicklung 381
F. Weinstrauch
11.2 Medizinische Aspekte der Menstruation 383
E
Weinstrauch
11.3 Intravaginaler Menstruationsschutz 385
F. Weinstrauch
11.3.1 Grundstoffe und Tamponaufbau 385
11.3.2 Herstellungstechnologie 389
11.3.3 Tamponeigenschaften 390
11.3.4 Gesetzgebung bei Tampons 391
11.4 Extravaginaler Menstruationsschutz 392
N. Leitner
ПАЛ
Produktaufbau und Grundstoffe 392
11.4.2 Herstellungstechnologie 399
11.4.3 Produkteigenschaften 403
11.4.4 Gesetzgebung 407
Literatur 407
12 Parfümierung kosmetischer Mittel 408
A. Boeck
12.1 Aufgaben und Kosten 408
12.2 Parfümierung einzelner Produktgruppen 409
12.3 Anwendungstechnik: Aufgaben, Tests und Testmethoden 414
12.4 Duftauswahl 4/5
12.5 Sicherstellung der Unbedenklichkeit von Parfümölen 417
Literatur 417
13 Mikrobiologische Qualitätssicherung 418
M. Heinzel, W. Kästner
13.1 Mikrobieller Verderb von kosmetischen Mitteln 418
13.2 Grundlagen zur Bewertung der mikrobiologischen Qualität
kosmetischer Mittel 424
13.3 Elemente einer mikrobiologischen Qualitätssicherung
kosmetischer Mittel 427
Literatur 432
14 Infektionsprophylaxe in Kosmetik-, Fußpflege- und Frisiersalons 433
A. Kramer, H. P. Werner
14.1 Infektionsrisiken 433
14.2 Bauliche Vorausetzungen und Innenausstattung der Arbeitsstätten 436
XVII
14.3 Maßnahmen der prophylaktischen und gezielten Keimbekämpfung 438
14.4 Beseitigung von Abfällen 444
14.5 Impfprophylaxe 445
14.6 Maßnahmen bei Verletzungen 446
14.7 Anleitung und Überwachung 446
14.8 Ordnungswidrigkeiten 447
Literatur 447
15 Verträglichkeit kosmetischer Mittel 449
15.1 Toxikologie 449
J. Spengler
15.1.1 Notwendigkeit toxikologischer Prüfungen 449
15.1.2 Toxische Wirkungen
45Í
15.1.3 Art und Umfang toxikologischer Prüfungen 452
15.1.4 Prüfung kosmetischer Inhaltsstoffe 452
15.1.5 Prüfung auf die Verträglichkeit kosmetischer Mittel 460
15.1.6 Risikoabschätzung und Sicherheitsbewertung
46Ì
15.2
Dermatologie
464
G. J.
Schmitt
15.2.1 Barrierefunktion des Hautorgans 465
15.2.2 Epidermale Intoleranzreaktionen 465
15.2.3 Dermatologische Prüfungen 468
15.2.4 Häufigkeit kontaktallergischer Intoleranzreaktionen 474
Literatur 475
16 Verpackungen für kosmetische Mittel 477
A. Staffier
16.1 Anforderungsprofil und Aufgaben 477
16.2 Verpackungsmaterialien und Behältnisse 479
16.3 Dekoration von Kosmetikverpackungen 485
16.4 Zukunftsaspekte unter Berücksichtigung ökologischer und
ökonomischer Anforderungen 487
Literatur 489
17 Allgemeine Qualitätssicherung kosmetischer Mittel 490
K.-H. Teichert
17.1 Entwicklungslinien in der Qualitätssicherung 490
17.2 Heutige Trends in der Qualitätssicherung
49Ί
17.3 Qualitätssicherung in Konzeption und Entwicklung 494
Xl
A
Qualitätssicherung der Ausgangsmaterialien 496
17.5 Fertigprodukte 503
17.6 Mikrobiologische Qualitätssicherung 505
17.7
Audits
505
17.8 Kundenreklamationen 506
17.9 Ausblick 507
Literatur 508
XVIII
18 Allgemeine Grundprinzipien zur Herstellungstechnologie
kosmetischer Mittel 509
D. Klötzer
18.1 Definitionen 509
18.2 Misch- und Homogenisiersysteme
5Ί1
18.3 Herstellverfahren 576
Literatur 526
19 Aspekte des Umweltschutzes 527
K. Dräger, H. Flasch, W. P. Meier
19.1 Allgemeine Aspekte 527
19.2 Verpackungen und feste Abfälle 528
19.3 Tenside und Gewässerschutz 532
19.4 Flüchtige Stoffe und Luftemissionen 535
19.5 Kommunikation mit dem Verbraucher zur Optimierung
der Umweltqualität 539
Literatur 541
20 Volkswirtschaftliche Aspekte 542
B. Stroemer
20.1 Märkte 542
20.2 Produktionswerte und -mengen 543
203 Verbrauchermeinungen und -erwartungen 545
20.4 Entwicklungsprognosen 547
Literatur 548
Abkürzungs- und Akronymverzeichnis 549
Sachverzeichnis 551
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)105982695 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010347227 |
classification_rvk | VN 8300 YF 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)75615430 (DE-599)BVBBV010347227 |
discipline | Chemie / Pharmazie Medizin |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01757nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010347227</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060906 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950814s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945200684</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3137126029</subfield><subfield code="9">3-13-712602-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75615430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010347227</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VN 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)147627:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YF 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153419:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosmetik</subfield><subfield code="b">Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Wilfried Umbach. Bearb. von Rudolf Bimczok ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 574 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl. u.d.T.: Kosmetik und Hygiene</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosmetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032551-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosmetikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032552-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kosmetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032551-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosmetikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032552-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Umbach, Wilfried</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105982695</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bimczok, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV010347227 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:50:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3137126029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887856 |
oclc_num | 75615430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-1102 DE-384 DE-83 DE-11 DE-578 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-1102 DE-384 DE-83 DE-11 DE-578 |
physical | XVIII, 574 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
spelling | Kosmetik Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen hrsg. von Wilfried Umbach. Bearb. von Rudolf Bimczok ... 2., erw. Aufl. Stuttgart [u.a.] Thieme 1995 XVIII, 574 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 3. Aufl. u.d.T.: Kosmetik und Hygiene Kosmetik (DE-588)4032551-9 gnd rswk-swf Kosmetikum (DE-588)4032552-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kosmetik (DE-588)4032551-9 s DE-604 Kosmetikum (DE-588)4032552-0 s Umbach, Wilfried 1936- Sonstige (DE-588)105982695 oth Bimczok, Rudolf Sonstige oth Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kosmetik Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen Kosmetik (DE-588)4032551-9 gnd Kosmetikum (DE-588)4032552-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032551-9 (DE-588)4032552-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Kosmetik Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen |
title_auth | Kosmetik Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen |
title_exact_search | Kosmetik Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen |
title_full | Kosmetik Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen hrsg. von Wilfried Umbach. Bearb. von Rudolf Bimczok ... |
title_fullStr | Kosmetik Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen hrsg. von Wilfried Umbach. Bearb. von Rudolf Bimczok ... |
title_full_unstemmed | Kosmetik Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen hrsg. von Wilfried Umbach. Bearb. von Rudolf Bimczok ... |
title_short | Kosmetik |
title_sort | kosmetik entwicklung herstellung und anwendung kosmetischer mittel 38 tabellen |
title_sub | Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel ; 38 Tabellen |
topic | Kosmetik (DE-588)4032551-9 gnd Kosmetikum (DE-588)4032552-0 gnd |
topic_facet | Kosmetik Kosmetikum Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT umbachwilfried kosmetikentwicklungherstellungundanwendungkosmetischermittel38tabellen AT bimczokrudolf kosmetikentwicklungherstellungundanwendungkosmetischermittel38tabellen |