Omnibushaftung: Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 340 S. |
ISBN: | 3406398537 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010347021 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160524 | ||
007 | t | ||
008 | 950814s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945209258 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406398537 |c : DM 69.00 |9 3-406-39853-7 | ||
035 | |a (OCoLC)37861910 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010347021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2000 | |
084 | |a PD 6120 |0 (DE-625)135265: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6140 |0 (DE-625)135267: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6160 |0 (DE-625)135268: |2 rvk | ||
084 | |a PN 645 |0 (DE-625)137612: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Filthaut, Werner |d 1928- |e Verfasser |0 (DE-588)105991414 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Omnibushaftung |b Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten |c von Werner Filthaut |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1995 | |
300 | |a XXVII, 340 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Bus lines |x Employees |z Germany | |
650 | 4 | |a Bus lines |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Omnibusreise |0 (DE-588)4172578-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Omnibusunternehmen |0 (DE-588)4172579-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Omnibusfahrer |0 (DE-588)4172576-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Omnibusunternehmen |0 (DE-588)4172579-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Omnibusunternehmen |0 (DE-588)4172579-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Omnibusfahrer |0 (DE-588)4172576-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Omnibusreise |0 (DE-588)4172578-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Omnibusunternehmen |0 (DE-588)4172579-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887674 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807684031510216704 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS
UND
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
XIX
A.
DER
BEGRIFF
OMNIBUS
RDZ.
SEITE
I.
GESETZLICHE
DEFINITION
.
1
1
II.
KRAFTFAHRZEUG
.
2
1
1.
GESETZLICHE
DEFINITION
.
2
1
2.
LANDFAHRZEUG
.
3
2
3.
BEWEGUNG
DURCH
MASCHINENKRAFT
.
4
2
4.
KEINE
BINDUNG
AN
BAHNGLEISE
.
5
3
5.
WEGFALL
DER
FAHRZEUGEIGENSCHAFT
.
6
3
III.
NACH
BAUART
UND
AUSSTATTUNG
ZUR
BEFOERDERUNG
VON
PERSONEN
BESTIMMT
.
7
4
IV.
MEHR
ALS
8
FAHRGASTPLAETZE
.
8
4
V.
OMNIBUSANHAENGER
.
9
4
VI.
VERWANDTE
BEGRIFFE
.
10
5
1.
OEFFENTLICHE
VERKEHRSMITTEL
.
10
5
2.
SCHULBUS
.
11
5
B.
DIE
KRAFTFAHRZEUGHAFTUNG
NACH
DEM
STVG
6
I.
ANWENDUNGSBEREICH
.
12
6
II.
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
.
13
6
III.
DIE
HAFTUNG
DES
OMNIBUSHALTERS
NACH
§7
STVG
.
14
7
1.
GESETZLICHE
REGELUNG
.
14
9
2.
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
15
9
A)
DER
OMNIBUSHALTER
.
15
9
AA)
PERSON
DES
HALTERS
.
16
9
BB)
VERTRETUNG
DES
HALTERS
.
17
9
CC)
BEGRIFF
DES
HALTERS
.
18-21
10
DD)
EINZELFAELLE
.
22-30
11
(A)
EIGENTUMSVORBEHALT,
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG,
VER
PFAENDUNG,
PFAENDUNG
.
22
11
(B)
LEIH
MIET
LEASINGVERTRAG
.
23-27
11
(C)
UEBERFUEHRUNGS-,
PROBE-,
WERKSTATTFAHRTEN
.
28
13
(D)
UNBEFUGTER
GEBRAUCH
.
29
13
EE)
UNFALLZEITPUNKT
.
30
13
B)
BETRIEB
DES
OMNIBUSSES
.
31
14
AA)
BEGRIFF
.
32
14
BB)
DAUER
DES
BETRIEBS
.
33
14
CC)
KAUSALITAET,
SCHUTZZWECK
.
34
15
DD)
EINZELFAELLE
.
35-39
15
C)
SCHADENERSATZ
.
40
17
AA)
UNFALL
.
41
18
INHALTSVERZEICHNIS
RDZ.
SEITE
BB)
SCHADENZUFUEGUNG
.
42-47
18
CC)
SCHADEN
.
48
20
DD)
KAUSALZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
UNFALL
UND
SCHADEN
.
49-53
21
EE)
ERSATZBERECHTIGTER
.
54-62
23
D)
BEWEIS
.
63
26
AA)
BEWEISLAST
.
63
26
BB)
BEWEISFUEHRUNG
.
64
26
3.
GESETZLICHER
AUSSCHLUSS
DER
ERSATZPFLICHT
.
65
27
A)
VORBEMERKUNG
.
65
27
B)
UNABWENDBARES
EREIGNIS
.
66
27
AA)
BEGRIFF
DES
UNABWENDBAREN
EREIGNISSES
.
66
27
BB)
SORGFALTSPFLICHT
DES
HALTERS
UND
DER
BEIM
BETRIEB
BE
SCHAEFTIGTEN
PERSONEN
.
67,68
27
CC)
AUSMASS
DER
SORGFALT
.
69-73
29
DD)
EINZELFAELLE
(NACH
ALPHABETISCH
GEORDNETEN
STICHWOR
TEN)
.
73
30
ABBIEGEN
.
74
30
ABBREMSEN
.
74
30
ABFAHREN
VON
DER
HALTESTELLE
.
75-80
31
ABSTAND,
ZU
VORAUSFAHRENDEN
FAHRZEUGEN
.
80
33
ABSTAND,
SEITLICHER
ZU
HALTESTELLE
.
81
33
ANFAHREN
.
82
34
ANHALTEN
.
82
34
ANTRITT
DER
FAHRT
.
83
34
AUFFAHREN
.
84
34
AUSSTEIGEN
.
84
35
BAHNUEBERGANG
.
85
35
BEGEGNUNGSVERKEHR
.
85
35
BUSSPUR
.
91
35
EINFAHREN
IN
HALTESTELLE
.
86-89
35
EINSTEIGEN
(AUSSTEIGEN)
.
90,91
36
FAHRBAHNGLAETTE
.
91
37
FAHREN
AUF
SICHT
.
91
37
FAHRGASTUNFALL
WAEHREND
DER
FAHRT
.
92
37
FAHRGASTUNFALL
DURCH
ANDEREN
FAHRGAST
.
92
37
FAHRPERSONAL
.
93,94
37
FAHRZEUGMAENGEL
.
95
38
FUSSGAENGER
.
96
38
GEFAELLESTRECKE
.
97
39
GESCHWINDIGKEIT
(ABSTAND)
.
98,99
39
HALTESTELLE
.
99
39
HERAUSWERFEN
VON
GEGENSTAENDEN
.
100
39
HINDERNISSE
AUF
DER
FAHRBAHN
.
101
40
HOCHSCHLEUDEM
VON
STEINEN
ODER
SONSTIGEN
GEGEN
STAENDEN
.
102
40
KINDER
.
102
40
KOERPERBEHINDERTER
FAHRGAST
.
102
40
KREUZUNGEN,
BEFAHREN
VON
-
.
103
40
NOTBREMSUNG
.
103
41
RADFAHRER
.
103
41
RUECKWAERTSFAHREN
.
104
41
SELBSTMORD
.
105
41
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
RDZ.
SEITE
SICHERHEITSABSTAND
.
105
41
TUEREN,
VOLLAUTOMATISCHE
BETAETIGUNG
.
106-108
41
TUERSTUFEN
.
108
42
VERKEHRSAMPEL
.
108
42
VORRECHT
BEIM
ABFAHREN
VON
HALTESTELLE
.
108
42
WARNSIGNAL
.
108
42
WENDEN
.
109
42
WITTERUNG
.
110,111
42
EE)
FEHLER
IN
DER
BESCHAFFENHEIT
DES
OMNIBUSSES,
VERSA
GEN
SEINER
VERRICHTUNGEN
.
112-119
43
FF)
URSAECHLICHKEIT
.
120
46
GG)
BEWEIS
.
121,
122
47
C)
UNBEFUGTE
BENUTZUNG
(SCHWARZFAHRER)
.
123
47
AA)
VORBEMERKUNG
.
123
47
BB)
WEGFALL
DER
HAFTUNG
DES
HALTERS
.
124
47
CC)
FORTBESTEHEN
DER
HAFTUNG
DES
HALTERS
.
125-128
48
DD)
BEWEIS
.
129
49
D)
GESCHWINDIGKEITSBESCHRAENKUNG;
TAETIGKEIT
DES
VERLETZ
TEN
BEIM
BETRIEB
DES
OMNIBUSSES
.
130-133
49
E)
FAHRZEUGINSASSEN
.
134
51
AA)
GESETZLICHE
REGELUNG
.
134
51
BB)
VERLETZUNG
ODER
TOETUNG
BEFOERDERTER
PERSONEN
.
135-137
51
CC)
GESCHAEFTSMAESSIGE,
ENTGELTLICHE
BEFOERDERUNG
.
138-141
52
DD)
BESCHAEDIGUNG
BEFOERDERTER
SACHEN
.
142-144
54
EE)
BEWEIS
.
145
55
F)
HAFTUNGSFREISTELLUNG
BEI
ARBEITS-UND
DIENSTUNFAELLEN
.
146-160
55
IV.
DIE
HAFTUNG
DES
OMNIBUSFAHRERS
NACH
§
18
STVG
.
161
60
1.
GESETZLICHE
REGELUNG
.
161
60
2.
DIE
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
162
61
A)
FAHRZEUGFUEHRER
.
162
61
AA)
BEGRIFF
.
162,163
61
BB)
MEHRERE
PERSONEN
.
164
62
CC)
DAUER
.
165
62
DD)FAHRSCHULE/FAHRSCHUELER
.
166
62
B)
RECHTSWIDRIGKEIT,
VERSCHULDEN
.
167
62
AA)
RECHTSWIDRIGKEIT
.
167
62
BB)
VERSCHULDEN
.
168
63
C)
ENTLASTUNGSBEWEIS
.
169
63
V.
HAFTUNGSUMFANG
.
205
63
1.
ALLGEMEINES
.
205
65
A)
VORBEMERKUNG
.
205
65
B)
HERSTELLUNGSANSPRUCH
.
206-209
65
C)
GELDERSATZANSPRUCH
.
210
67
D)
UNMOEGLICHKEIT
DER
HERSTELLUNG
.
211
68
E)
UNZUMUTBARKEIT
DER
HERSTELLUNG
.
212
68
2.
FOLGESCHAEDEN
.
213
68
A)
VORBEMERKUNG
.
213
68
B)
ANWALTS-,
RECHTSBEISTANDSKOSTEN
.
214-216
69
C)
SACHVERSTAENDIGENGEBUEHREN,
GEBUEHREN
FUER
KOSTENVOR
ANSCHLAEGE
.
217,218
70
D)
ZEITAUFWAND,
VERWALTUNGSKOSTEN
.
219
71
3.
PERSONENSCHAEDEN
.
220
71
IX
INHALTSVERZEICHNIS
RDZ.
SEITE
A)
GESETZLICHE
REGELUNG
.
220-222
71
B)
BEERDIGUNGSKOSTEN
.
223
72
AA)
ERSATZBERECHTIGTER
.
223
72
BB)
UMFANG
DER
BEERDIGUNGSKOSTEN
.
224-226
72
C)
UNTERHALTSENTZIEHUNG
.
227
74
AA)
ERSATZBERECHTIGTER
.
227
74
BB)
UNTERHALTSSCHADEN
.
228-233
74
CC)
EINZELNE
ANSPRUECHE
.
234-241
76
DD)
VORTEILSAUSGLEICHUNG
.
242-245
78
D)
RECHTSUEBERGANG
NACH
§
116
SGBXU.
A.
VORSCHRIFTEN
.
246
80
AA)
ALLGEMEINES
.
246
80
BB)
ZEITPUNKT
UND
WIRKUNG
DES
RECHTSUEBERGANGS
.
247,
248
80
CC)
LEISTUNGEN
DES
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGERS
(SVT)
UND
DES
SOZIALHILFETRAEGERS
(SHT)
.
249
81
DD)
SCHADENERSATZANSPRUCH
.
250
82
EE)
KONGRUENZ
.
251-258
82
FF)
UEBERGANG
VON
BEITRAGSANSPRUECHEN
.
259,
260
85
GG)
RANGVERHAELTNIS
.
261,262
86
HH)
RECHTSUEBERGANG
NACH
§
87
A
BGB
.
263,264
86
II)
AUSSCHLUSS
DES
UEBERGANGS
BEI
SCHAEDIGUNG
DURCH
FAMILIENANGEHOERIGE
.
265,266
87
E)
HEILUNGSKOSTEN
.
267
88
AA)
ANGEMESSENHEIT
.
267,268
88
BB)
NEBENKOSTEN
.
269,270
89
CC)
VORTEILSAUSGLEICHUNG
.
271,272
90
DD)
PAUSCHALIERUNG
.
273
91
F)
ERWERBSSCHADEN
.
274
91
AA)
KONKRETER
SCHADEN
.
274,
275
91
BB)
KAUSALITAET
.
276,277
92
CC)
BLOSSER
ZEITAUFWAND
.
278
92
DD)
URLAUB
.
279
93
EE)
SPESEN,
AUSLOESUNGEN
.
280
93
FF)
SITTENWIDRIGER,
VERBOTENER
ERWERB
.
281
93
GG)
UNSELBSTAENDIGER
.
282-288
94
HH)
PENSIONIERUNG
EINES
UNFALLGESCHAEDIGTEN
BEAMTEN
.
289
96
II)
SELBSTAENDIGE
.
290-292
96
JJ)
GESELLSCHAFTER
.
293
97
KK)
VERZOEGERUNG
IN
DER
BERUFSAUSBILDUNG
.
294,295
98
11)
DIENSTE
DES
EHEGATTEN
.
296,
297
98
MM)VORTEILSAUSGLEICHUNG,
SCHADENMINDERUNG
.
298
99
G)
VERMEHRTE
BEDUERFNISSE
.
299
99
AA)
BEGRIFF
.
299
99
BB)
EINZELFAELLE
.
300,301
100
CC)
ERSATZANSPRUCH
.
302
101
DD)
VORTEILSAUSGLEICHUNG
.
303
101
4.
SACHSCHADEN
(INSBES.
KFZ-SCHAEDEN)
.
315
102
A)
GESETZLICHE
REGELUNG
.
315
102
B)
REPARATURSCHADEN
.
316
102
AA)
REPARATURKOSTEN
.
316,317
102
BB)
MINDERWERT
.
318,319
103
C)
TOTALSCHADEN
.
320-326
104
X
INHALTSVERZEICHNIS
D)
WAHLRECHT
DES
GESCHAEDIGTEN
.
327-329
106
E)
ABZUG
YYNEU
FUER
ALT
"
.
330,
331
107
F)
ENTZIEHUNG
DES
GEBRAUCHS
DER
SACHE
.
.'
.
332
108
AA)
VORBEMERKUNG
.
332
108
BB)
MIETWAGENKOSTEN
.
333-335
108
CC)
RESERVEHALTUNGSKOSTEN
.
336
109
DD)
NUTZUNGSAUSFALLENTSCHAEDIGUNG
.
337-340
110
EE)
VERDIENSTAUSFALL
BEI
GEWERBLICHEN
FAHRZEUGEN
.
341-343
111
G)
NEBENKOSTEN
.
344
112
AA)
ABSCHLEPPKOSTEN
.
344
112
BB)
KREDITKOSTEN
.
345
112
CC)
PRAEMIENNACHTEILE
.
346,347
113
DD)
RECHTSVERFOLGUNGS-UND
SCHADENERMITTLUNGSKOSTEN
.
.
.
348
114
EE)
SONSTIGE
NEBENKOSTEN
.
349
114
H)
MEHRWERTSTEUER
.
350,351
114
I)
RECHTSUEBERGANG
AUF
DEN
KASKOVERSICHERER
.
352-354
.
115
VI.
HAFTUNGSHOEHE
.
355
116
1.
GESETZLICHE
REGELUNG
.
355
116
2.
BEDEUTUNG
DER
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
356
116
3.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
HAFTUNGSBEGRENZUNG
.
357
116
4.
KAPITAL
UND
RENTE
.
358
117
5.
GESETZLICHER
FORDERUNGSUEBERGANG
.
359
117
6.
MEHRERE
GESCHAEDIGTE
.
360
118
A)
PERSONENSCHAEDEN
.
360,361
118
B)
SACHSCHAEDEN
.
362
118
7.
KEINE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN
.
.
363
118
8.
ZEITLICHE
GELTUNG
.
364
118
VII.
ZAHLUNG
EINER
GELDRENTE
.
365
119
1.
GESETZLICHE
REGELUNG
.
365
119
2.
BEDEUTUNG
DER
VORSCHRIFT
.
366
120
3.
ERSATZ
DURCH
GELDRENTE
.
367
120
A)
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERPFLICHTUNG
ZUR
RENTENGEWAEH
RUNG
.
367
120
AA)
DIE
BETROFFENEN
ERSATZANSPRUECHE
.
367
120
BB)
FUER
DIE
ZUKUNFT
.
368
120
B)
ART
DER
RENTENGEWAEHRUNG
.
369
121
AA)
ZAHLUNGSWEISE
DER
RENTE
.
369
121
BB)
EINHEITLICHKEIT
DES
ANSPRUCHS
.
370,371
121
C)
FAELLIGKEIT,
DAUER
.
372-377
121
D)
AENDERUNG
DER
VERHAELTNISSE
.
378,
379
123
4.
KAPITALABFINDUNG
.
380
123
A)
ANSPRUCH
DES
BERECHTIGTEN
AUF
KAPITALABFINDUNG
.
.
.
380
123
B)
VEREINBARTE
KAPITALISIERUNG
.
381
124
C)
BERECHNUNG
DES
KAPITALS
.
382
124
5.
ANSPRUCH
DES
BERECHTIGTEN
AUF
SICHERHEITSLEISTUNG
.
383
125
6.
PROZESSUALES
.
384
125
XI
INHALTSVERZEICHNIS
C.
DIE
BAHN
UND
ANLAGENHAFTUNG
NACH
DEM
HAFTPFLG
RDZ.
SEITE
I.
VORBEMERKUNG
.
400
126
II.
DIE
BAHNHAFTUNG
NACH
§1
HAFTPFLG
.
401^403
126
III.
DIE
ANLAGENHAFTUNG
NACH
§
2
HAFTPFLG
.
404
127
1.
ALLGEMEINES
.
404
127
2.
WIRKUNGSHAFTUNG
.
405,406
128
3.
ZUSTANDSHAFTUNG
.
407
128
4.
LAENGERDAUERNDE
SCHADENEINWIRKUNGEN
.
408
129
D.
DIE
GEWAESSERSCHAEDENHAFTUNG
NACH
DEM
WHG
I.
VORBEMERKUNG
.
409
130
II.
VORAUSSETZUNGEN
UND
UMFANG
DER
ANLAGENHAFTUNG
NACH
§22ABS.2WHG
.
410
130
E.
DIE
DELIKTISCHE
HAFTUNG
I.
VORBEMERKUNG
.
411,412
132
II.
DIE
VERLETZUNG
EINES
ABSOLUTEN
RECHTES
(§
823
ABS.
1
BGB)
.
413
132
1.
VERLETZUNGSHANDLUNG
.
413,414
132
2.
RECHTSWIDRIGKEIT
(WIDERRECHTLICHKEIT)
.
415
133
3.
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT
.
416-419
133
4.
KAUSALITAET,
SCHUTZZWECK
DER
NORM
.
420
135
5.
VERSCHULDEN
.
421
135
A)
ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT
.
421
135
B)
VERSCHULDENSFORMEN
.
422
135
AA)
VORSATZ
.
423
135
BB)
FAHRLAESSIGKEIT
.
424-428
136
CC)
BEHOERDLICHE
ZULASSUNG
UND
AUFSICHT
.
429
137
DD)
TECHNISCHE
REGELN
.
430,431
138
6.
DIE
ORGANHAFTUNG
.
432-436
138
7.
DIE
HAFTUNG
DER
BEDIENSTETEN
DES
OMNIBUSUNTEMEH
MERS,
INSBESONDERE
DER
OMNIBUSFAHRER
.
437-439
140
8.
EINZELFAELLE
.
440
141
A)
UNFAELLE
IM
FAEHRBETRIEB
.
440
141
B)
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT
FUER
OMNIBUSSE
UND
BETRIEB
LICHE
ANLAGEN
.
441
141
AA)
OMNIBUSSE
.
441-446
141
BB)
OMNIBUSBAHNHOEFE,
HALTESTELLEN
.
447-454
144
III.
DIE
VERLETZUNG
EINES
SCHUTZGESETZES
(§
823
ABS.
2
BGB)
.
.
.
455
147
1.
SCHUTZGESETZ
.
456-460
147
2.
VERSCHULDEN,
SCHADEN,
BEWEIS
.
461-463
149
IV.
DIE
VERRICHTUNGSGEHILFENHAFTUNG
(§
831
BGB)
.
464
149
1.
BEGRIFF
DES
VERRICHTUNGSGEHILFEN
.
465,466
150
2.
AUSFUEHRUNG
DER
VERRICHTUNG
.
467
151
3.
WIDERRECHTLICHKEIT
.
468
151
4.
VERSCHULDEN
.
469
151
A)
ALLGEMEINES
.
469
151
B)
AUSWAHL,
UEBERWACHUNG,
ANLEITUNG
UND
AUSRUESTUNG
.
470-480
151
C)
BEWEIS
.
481
156
XII
INHALTSVERZEICHNIS
RDZ.
SEITE
V.
DIE
HAFTUNG
DES
GRUNDSTUECKBESITZERS
FUER
EINSTURZ
(§836
BGB)
.
482
156
VI.
DIE
AMTSHAFTUNG
(§
839
BGB
I.
VERB.
M.
ART.
34
GG)
.
483
157
1.
VORBEMERKUNG
.
483
157
2.
DIE
HAFTUNGSVORAUSSETZUNG
IM
EINZELNEN
.
484
157
A)
BEAMTER
.
484
157
B)
AMTSPFLICHT
.
485
158
C)
AUSUEBUNG
OEFFENTLICHER
GEWALT
.
486,
487
158
D)
HILFSWEISE
HAFTUNG
.
488
159
E)
RECHTSMITTEL
.
489
159
F)
HAFTENDE
KOERPERSCHAFT
.
490
160
3.
RUECKGRIFF
GEGEN
DEN
BEAMTEN
.
491
160
VII.
HAFTUNGSUMFANG
UND-HOEHE
.
492
161
1.
HAFTUNGSUMFANG
.
492
161
A)
ALLGEMEINES
.
492
161
B)
ERSATZANSPRUECHE
WEGEN
ENTGANGENER
DIENSTE
(§
845
BGB)
.
493-497
161
C)
SCHMERZENSGELD
(§
847
BGB)
.
498-509
163
2.
HAFTUNGSHOEHE
.
510
168
F.
DER
NACHBARRECHTLICHE
AUSGLEICHSANSPRUCH
(§
906
ABS.
2
SATZ
2
BGB)
I.
VORBEMERKUNG
.
514
169
II.
AUSGLEICHSANSPRUCH
NACH
§906
ABS.
2
SATZ
2
BGB
.
515
170
1.
GESETZLICHE
REGELUNG
.
515
170
2.
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
516
170
A)
WESENTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
BENUTZUNG
DES
GRUNDSTUECKS
DURCH
ORTSUEBLICHE
BENUTZUNG
DES
ANDE
REN
GRUNDSTUECKS
UND
UNVERHINDERBARKEIT
DER
BEEIN
TRAECHTIGUNG
.
516-519
170
B)
ERSATZPFLICHTIGER
.
520
171
C)
ERSATZBERECHTIGTER
.
521
171
3.
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DER
REGELUNG
DES
§
906
ABS.
2
SATZ
2
BGB
.
522
172
4.
HAFTUNGSUMFANG,
-HOEHE
.
523
172
G.
DIE
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
I.
VORBEMERKUNG
.
530
174
II.
BEFOERDERUNGSVERTRAG
.
531
174
1.
RECHTSNATUR,
INHALT
DES
VERTRAGES
.
531,532
174
2.
WIRKSAMKEIT
DES
VERTRAGES
.
533
175
A)
ABSCHLUSS
DES
VERTRAGES
.
533,534
175
B)
BEENDIGUNG
DES
VERTRAGES
.
535,536
175
3.
VERTRAGSPARTNER
.
537
176
A)
MEHRERE
PERSONEN
.
537
176
B)
FREIFAHRT
.
538
176
C)
SCHWARZFAHRER
.
539
176
D)
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
540-542
176
E)
WILLENSMAENGEL
.
543
178
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
RDZ.
SEITE
4.
ERWEITERUNG
DES
BEFOERDERUNGSVERTRAGES
.
544
178
5.
VERTRAGSPFLICHTEN
DES
OMNIBUSUNTERNEHMERS
.
545
179
A)
SICHERE
BEFOERDERUNG
UND
ANLAGEN
.
545
179
B)
ERMITTLUNG
DES
SCHADENVERURSACHERS
.
546,
547
179
6.
PFLICHTEN
DES
OMNIBUSFAHRGASTES
.
548,
549
180
7.
VERSCHULDEN
.
550
181
A)
ALLGEMEINES
.
550
181
B)
VERSCHULDEN
ANDERER
.
551
181
AA)
ERFUELLUNGSGEHILFE
.
551,552
181
BB)
GESETZLICHER
VERTRETER
.
553
182
C)
BEWEIS
.
554
182
D)
EINZELFAELLE
.
555
182
III.
GEPAECKAUFBEWAHRUNGSVERTRAG
.
556-558
183
IV.
YYANMIETUNG
"
VON
OMNIBUSSEN
.
559
183
1.
VORBEMERKUNG
.
559
183
2.
UEBERLASSUNG
DES
OMNIBUSSES
OHNE
FAHRER
.
560
184
A)
MIETVERTRAG
.
560,561
184
B)
LEASINGVERTRAG
.
562
184
C)
LEIHVERTRAG
.
563
185
3.
UEBERLASSUNG
DES
OMNIBUSSES
MIT
FAHRER
.
564
185
A)
VORBEMERKUNG
.
564
185
B)
MIET-(LEIH)VERTRAG
MIT
EINEM
DIENSTVERSCHAFFUNGSVER
TRAG
.
565
185
C)
WERKVERTRAG
(AUFTRAG)
.
566-568
186
V.
VERSCHULDEN
BEI
VERTRAGSSCHLUSS
.
569
186
VI.
HAFTUNGSVEREINBARUNGEN
.
570
187
1.
TEILUNGSABKOMMEN
.
570-575
187
2.
SONSTIGE
HAFTUNGSVEREINBARUNGEN
.
576-581
189
VII.
HAFTUNGSUMFANG
UND-HOEHE
.
582
190
1.
HAFTUNGSUMFANG
.
582-584
190
2.
HAFTUNGSHOEHE
.
585-590
191
H.
DER
HAFTUNGSRECHTLICHE
EINFLUSS
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
I.
VORBEMERKUNG
.
600
194
II.
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
FUER
SCHAEDEN
DES
ARBEITNEHMERS
.
.
601
194
1.
PERSONENSCHAEDEN
.
601
194
2.
SACH-UND
VERMOEGENSSCHAEDEN
.
602-604
194
III.
HAFTUNG
DES
ARBEITNEHMERS
FUER
SCHAEDEN
DES
ARBEITGEBERS
.
.
605-609
196
IV.
HAFTUNG
DES
ARBEITNEHMERS
FUER
SCHAEDEN
VON
ARBEITSKOLLE
GEN
.
610-614
198
V.
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
UND
DER
ARBEITNEHMER
GEGENUEBER
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGERN
(SVT)
.
615,
616
199
I.
MITHAFTUNG
DES
GESCHAEDIGTEN
I.
GESETZLICHE
REGELUNG
.
620,621
201
II.
ANWENDUNGSBEREICH
.
622
202
III.
SCHULDHAFTE
VERURSACHUNG
DES
SCHAEDIGENDEN
EREIGNISSES
(§
254
ABS.
1
BGB)
.
623
202
1.
BEGRIFF
DES
VERLETZTEN
.
623
202
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
RDZ.
SEITE
2.
VERSCHULDEN
DES
VERLETZTEN
.
624
203
A)
SORGFALTSMASSSTAB
.
624
203
B)
KAUSALITAET,
SCHUTZZWECK
.
625
203
C)
ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT
.
626
203
AA)
BEWUSSTLOSE,
GEISTESGESTOERTE
.
627
203
BB)
MINDERJAEHRIGE,
TAUBSTUMME
.
628-631
204
CC)
BILLIGKEITSHAFTUNG
(§
829
BGB)
.
632
205
3.
VERSCHULDEN
DRITTER
.
633
205
A)
GESETZLICHER
VERTRETER,
ERFUELLUNGS
U.
VERRICHTUNGSGE
HILFE
.
633-636
205
B)
TATSAECHLICHE
GEWALT
UEBER
BESCHAEDIGTE
SACHE
.
637
207
4.
ABWAEGUNG
.
638
208
A)
ALLGEMEINE
ABWAEGUNGSKRITERIEN
.
638-640
208
B)
BETRIEBSGEFAHR
ALS
ABWAEGUNGSFAKTOR
.
641
208
AA)
ALLGEMEINES
.
641,642
208
BB)
KONKRETE
BETRIEBSGEFAHR
.
643
209
CC)
ALLGEMEINE
BETRIEBSGEFAHR
.
644
209
DD)
ERHOEHTE
BETRIEBSGEFAHR
.
645
209
5.
ABWAEGUNGSGRUNDSAETZE
.
646,647
210
6.
EINZELFAELLE
.
648
211
A)
FAHRGASTUNFAELLE
.
648
211
AA)
FESTER
HALT
.
648-655
211
BB)
STURZ
EINES
FAHRGASTES
AUS
DEM
FAHRENDEN
OMNIBUS
.
.
656
214
CC)
UNFAELLE
BEIM
EIN
ODER
AUSSTEIGEN
.
657-660
214
DD)
SONSTIGE
FAHRGASTUNFAELLE
.
661-663
216
B)
UNFAELLE
VON
FUSSGAENGERN
(AUCH
KINDERN)
.
664-668
217
C)
UNFAELLE
VON
KFZ-INSASSEN
.
669-673
218
D)
UNFAELLE
MIT
RADFAHRERN
.
674,675
220
E)
UNFAELLE
MIT
KRAFTFAHRZEUGEN
.
676
221
AA)
UNFAELLE
BEIM
ABFAHREN
VON
OMNIBUSSEN
VON
DER
HAL
TESTELLE
.
676-685
221
BB)
UNFAELLE
BEI
DER
BENUTZUNG
VON
BUSSONDERFAHRSTREIFEN
.
686,
687
226
CC)
UNFAELLE
BEIM
ABBIEGEN
VON
OMNIBUSSEN
.
688-690
226
DD)
BEGEGNUNGSUNFAELLE
.
691,692
228
EE)
UNFAELLE
DURCH
VERKEHRSWIDRIG
ABGESTELLTE
KFZ
.
693-695
229
FF)
NICHTTRAGEN
DES
SCHUTZHELMS
.
696
230
GG)
SONSTIGE
KRAFTFAHRZEUGUNFAELLE
.
697
231
F)
SONSTIGE
UNFAELLE
.
698
231
G)
SCHAFFUNG
EINER
UNNOETIGEN
GEFAHRENLAGE
.
699
232
IV.
SCHULDHAFTE
VERLETZUNG
DER
VERPFLICHTUNG,
DEN
SCHADEN
ABZUWENDEN
ODER
ZU
MINDERN
(§
254
ABS.
2
BGB)
.
700
232
1.
ALLGEMEINES
.
700,701
232
2.
EINZELFAELLE
.
702
233
A)
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
.
702
233
B)
VERWERTUNG
DER
ARBEITSKRAFT
.
703-706
234
C)
KFZ-SCHAEDEN
.
707
235
AA)
FINANZIERUNGSKOSTEN
.
707
235
BB)
REPARATURKOSTEN
.
708
236
CC)
TOTALSCHADEN
.
709
237
DD)
MIETWAGENKOSTEN
.
710,711
237
V.
MEHRHEIT
VON
SCHAEDIGERN
.
712,
713
239
VI.
BEWEIS
.
714
240
XV
INHALTSVERZEICHNIS
J.
MEHRERE
HAFTPFLICHTIGE
RDZ.
SEITE
I.
GESETZLICHE REGELUNG
.
725-727
241
II.
INNENVERHAELTNIS
ZWISCHEN
MEHREREN
HAFTPFLICHTIGEN
BEI
SCHAE
DIGUNG
EINES
DRITTEN
.
728 242
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
AUSGLEICHSPFLICHT
.
728
242
2.
WESEN
DER
AUSGLEICHSPFLICHT
.
729,
730
243
3.
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
UND-BESCHRAENKUNGEN
.
731
243
A)
VERTRAGLICHE
REGELUNGEN
.
731,732
243
B)
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
733-735
244
4.
HAFTUNGSEINHEIT
.
736
245
5.
DURCHFUEHRUNG
DES
SCHADENAUSGLEICHS
.
737
245
A)
SCHADENVERTEILUNG
.
737
245
B)
UMFANG
DER
AUSGLEICHSPFLICHT
.
738
246
III.
AUSSENVERHAELTNIS
ZWISCHEN
MEHREREN
HAFTPFLICHTIGEN
BEI
SCHAEDIGUNG
EINES
HAFTPFLICHTIGEN
.
739
247
1.
ALLGEMEINES
.
739
247
2.
HAFTUNGSVERTEILUNG
.
740
247
IV.
BEWEIS
.
741
247
K.
EINFLUSS
DES
ZEITABLAUFS
AUF
DIE
ERSATZANSPRUECHE:
VERJAEHRUNG,
VERWIRKUNG,
AUSSCHLUSSFRISTEN
I.
VERJAEHRUNG
.
750
249
1.
BEDEUTUNG
DER
VERJAEHRUNG
.
750
249
2.
VERJAEHRUNGDERANSPRUECHENACHDEMSTVGUNDAUSDELIKT
.
.
751
250
A)
ALLGEMEINES
.
751,752
250
B)
BEGINN
DER
VERJAEHRUNG
.
753
251
AA)
GESETZLICHE
REGELUNG
.
753
251
BB)
KENNTNIS
DES
ERSATZBERECHTIGTEN
VOM
SCHADEN
UND
DER
PERSON
DES
ERSATZPFLICHTIGEN
.
754-766
251
CC)
BEGEHUNG
DER
HANDLUNG
.
766
255
C)
VOLLENDUNG
DER
VERJAEHRUNG
.
767
255
D)
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
.
768
255
AA)
WIRKUNG
DER
HEMMUNG
.
769
255
BB)
HEMMUNG
DURCH
SCHWEBENDE
VERHANDLUNGEN
.
770-778
256
CC)
SONSTIGE
FAELLE
DER
HEMMUNG
.
779-786
259
E)
UNTERBRECHUNG
DER
VERJAEHRUNG
.
787
261
AA)
WIRKUNG
DER
UNTERBRECHUNG
.
788
261
BB)
UNTERBRECHUNGSHANDLUNGEN
.
789-800
261
F)
UNZULAESSIGE
RECHTSAUSUEBUNG,
YYVERZICHT
"
AUF
DIE
EINREDE
DER
VERJAEHRUNG
.
801-804
266
3.
VERJAEHRUNG
VON
ANSPRUECHEN
AUS
DEM
BEFOERDERUNGSVERTRAG
.
805
268
4.
VERJAEHRUNG
VON
ANSPRUECHEN
AUS
ANDEREN
RECHTSGRUNDLAGEN
806-809
269
5.
BEWEIS
.
810
270
II.
VERWIRKUNG
.
811
270
1.
ALLGEMEINES
.
811
270
2.
ANZEIGEPFLICHT
DES
VERLETZTEN
(§
15
STVG)
.
812-816
271
IN.
AUSSCHLUSSFRISTEN
.
817,818
272
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
L.
BEWEIS
DES
ERSTEN
ANSCHEINS,
BEWEISVEREITELUNG
RDZ.
SEITE
I.
BEWEIS
DES
ERSTEN
ANSCHEINS
.
850
275
1.
ALLGEMEINES
.
850-852
275
2.
EINZELFAELLE
(IN
ALPHABETISCHER
REIHENFOLGE)
.
853
276
ABKOMMEN
VON
DER
FAHRBAHN
.
853
276
ALKOHOL
.
854
276
ANFAHREN
(ABFAHREN)
.
855,
856
277
AUFFAHREN
.
857,858
277
BEGEGNUNGSZUSAMMENSTOSS
.
859
278
BELEUCHTUNG
.
860
278
BERUFSWAHL
.
861
278
EINFAHREN
AUF
AUTOBAHN
.
862
278
FAHRGASTUNFALL
.
863-865
278
FAHRZEUGTEILE
.
866
279
FAHRSTREIFENWECHSEL
.
867
279
FAHRLAESSIGKEIT
.
868
280
FUSSGAENGER
.
869
280
GESCHWINDIGKEIT
.
869
280
GRUNDSTUECKSEIN
ODER
-AUSFAHRT
.
870
280
HINDERNIS
.
871
280
KAUSALITAET
.
872
281
LENKZEITUEBERSCHREITUNG
.
873
281
NOTBREMSUNG
.
874
281
REIFEN
.
875
281
RUECKWAERTSFAHREN
.
876
281
SCHLEUDERN
.
877
282
SCHUTZGESETZ
.
878
282
SCHUTZHELM
.
878
282
SICHERHEITSGURT
.
878
282
STREUPFLICHT
.
879
282
TOD
.
879
282
TUER
OEFFNEN
.
880
282
UEBERHOLEN
.
881
282
UEBERMUEDUNG
.
882
282
UNFALL-,
BRANDVERHUETUNGSVORSCHRIFTEN
.
883
283
UNABWENDBARES
EREIGNIS
.
884
283
VERKEHRSWIDRIGER
ZUSTAND
.
885
283
VORFAHRT
.
886,887
283
VORSATZ
.
888
284
WENDEN
.
889
284
II.
BEWEISVEREITELUNG
.
890,891
284
M.
SCHAEDIGUNG
VON
AUSLAENDEM
IM
INLAND;
SCHAEDEN
IM
AUSLAND
I.
VORBEMERKUNG
.
897
286
II.
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
.
898-903
286
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
N.
KRAFTFAHRZEUGHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
RDZ.
SEITE
I.
VORBEMERKUNG
.
909
289
II.
VERSICHERUNGSZWANG
.
910
290
1.
GRUNDREGEL
.
910
290
2.
ABGRENZUNG
.
911
290
3.
GESETZLICHE
AUSNAHMEN
.
912,
913
290
III.
BESONDERHEITEN
DER
KRAFTFAHRZEUGHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
.
914
291
1.
ALLGEMEINES
.
914
291
2.
UMFANG
DER
VERSICHERUNG
.
915
291
A)
GEBRAUCH
DES
KFZ
.
915
291
B)
VERSICHERTE
PERSONEN
.
916
291
C)
DECKUNGSAUSSCHLUESSE
.
917
291
D)
VERSICHERUNGSSUMMEN
.
918
291
3.
DIREKTANSPRUCH
GEGEN
DEN
VERSICHERER
.
919-921
293
IV.
QUASIVERSICHERUNG
.
922,923
294
V.
BESONDERHEITEN
.
924
295
1.
AUSLANDSSSCHAEDEN
.
924
295
2.
VERTRAEGE
MIT
SUBUNTEMEHMEM
.
925
295
O.
GERICHTSGEGENSTAND
.
930-935
297
ANHANG
1.
VERORDNUNG
UEBER
DEN
BETRIEB
VON
KRAFTFAHRUNTEMEHMEN
IM
PERSONENVERKEHR
(BOKRAFT)
-
AUSZUG
-
.
299
2.
STRASSENVERKEHRS-ZULASSUNGS-ORDNUNG
(STVZO)
-
AUSZUG
-
.
306
3.
DIENSTANWEISUNG
FUER
DEN
FAHRDIENST
MIT
KRAFTOMNIBUSSEN
(DFKRAFT)
-
AUSZUG
-
.
313
4.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
ALLGEMEINEN
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
STRASSENBAHN
UND
OBUSVERKEHR
SOWIE
DEN
LINIENVER
KEHR
MIT
KRAFTFAHRZEUGEN
(ABB)
-
AUSZUG
-
.
327
SACHREGISTER
.
329
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Filthaut, Werner 1928- |
author_GND | (DE-588)105991414 |
author_facet | Filthaut, Werner 1928- |
author_role | aut |
author_sort | Filthaut, Werner 1928- |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010347021 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2000 |
callnumber-raw | KK2000 |
callnumber-search | KK2000 |
callnumber-sort | KK 42000 |
classification_rvk | PD 6120 PD 6140 PD 6160 PN 645 |
ctrlnum | (OCoLC)37861910 (DE-599)BVBBV010347021 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010347021</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160524</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950814s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945209258</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406398537</subfield><subfield code="c">: DM 69.00</subfield><subfield code="9">3-406-39853-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37861910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010347021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6120</subfield><subfield code="0">(DE-625)135265:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6140</subfield><subfield code="0">(DE-625)135267:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6160</subfield><subfield code="0">(DE-625)135268:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 645</subfield><subfield code="0">(DE-625)137612:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Filthaut, Werner</subfield><subfield code="d">1928-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105991414</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Omnibushaftung</subfield><subfield code="b">Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten</subfield><subfield code="c">von Werner Filthaut</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 340 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bus lines</subfield><subfield code="x">Employees</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bus lines</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Omnibusreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172578-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Omnibusunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172579-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Omnibusfahrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172576-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Omnibusunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172579-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Omnibusunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172579-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Omnibusfahrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172576-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Omnibusreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172578-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Omnibusunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172579-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887674</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010347021 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:43:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3406398537 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006887674 |
oclc_num | 37861910 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-20 DE-29 DE-M39 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-20 DE-29 DE-M39 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXVII, 340 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Filthaut, Werner 1928- Verfasser (DE-588)105991414 aut Omnibushaftung Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten von Werner Filthaut München Beck 1995 XXVII, 340 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Bus lines Employees Germany Bus lines Law and legislation Germany Liability (Law) Germany Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd rswk-swf Omnibusreise (DE-588)4172578-5 gnd rswk-swf Omnibusunternehmen (DE-588)4172579-7 gnd rswk-swf Omnibusfahrer (DE-588)4172576-1 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Omnibusunternehmen (DE-588)4172579-7 s Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Omnibusfahrer (DE-588)4172576-1 s Omnibusreise (DE-588)4172578-5 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Filthaut, Werner 1928- Omnibushaftung Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten Recht Bus lines Employees Germany Bus lines Law and legislation Germany Liability (Law) Germany Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd Omnibusreise (DE-588)4172578-5 gnd Omnibusunternehmen (DE-588)4172579-7 gnd Omnibusfahrer (DE-588)4172576-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179298-1 (DE-588)4172578-5 (DE-588)4172579-7 (DE-588)4172576-1 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Omnibushaftung Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten |
title_auth | Omnibushaftung Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten |
title_exact_search | Omnibushaftung Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten |
title_full | Omnibushaftung Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten von Werner Filthaut |
title_fullStr | Omnibushaftung Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten von Werner Filthaut |
title_full_unstemmed | Omnibushaftung Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten von Werner Filthaut |
title_short | Omnibushaftung |
title_sort | omnibushaftung schadenshaftung des omnibusunternehmers und seiner bediensteten |
title_sub | Schadenshaftung des Omnibusunternehmers und seiner Bediensteten |
topic | Recht Bus lines Employees Germany Bus lines Law and legislation Germany Liability (Law) Germany Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd Omnibusreise (DE-588)4172578-5 gnd Omnibusunternehmen (DE-588)4172579-7 gnd Omnibusfahrer (DE-588)4172576-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Recht Bus lines Employees Germany Bus lines Law and legislation Germany Liability (Law) Germany Schadenshaftung Omnibusreise Omnibusunternehmen Omnibusfahrer Haftung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006887674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT filthautwerner omnibushaftungschadenshaftungdesomnibusunternehmersundseinerbediensteten |