Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 166 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010345355 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961118 | ||
007 | t | ||
008 | 950818s1995 ad|| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 945215495 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)257982293 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010345355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-355 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a IND 299d |2 stub | ||
084 | |a CIT 820d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lotz, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas |c vorgelegt von Stefan Lotz |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a VII, 166 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Kaiserslautern, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Floatglas - Klebeverbindung - Langzeitverhalten - Feuchtigkeit | |
650 | 0 | 7 | |a Feuchtigkeit |0 (DE-588)4016961-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Langzeitverhalten |0 (DE-588)4120653-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klebeverbindung |0 (DE-588)4125366-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Floatglas |0 (DE-588)4383965-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Floatglas |0 (DE-588)4383965-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klebeverbindung |0 (DE-588)4125366-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Langzeitverhalten |0 (DE-588)4120653-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Feuchtigkeit |0 (DE-588)4016961-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006886267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006886267 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323869594255360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
0
VERWENDETE
FORMELZEICHEN
UND
ABKUERZUNGEN
VI
1
EINFUEHRUNG
1
2
WISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
DES
KLEBENS
VON
GLASSUBSTRATEN
4
2.1
DER
WERKSTOFF
"GLAS"
4
2.1.1
DEFINITION
DES
BEGRIFFES
"GLAS"
4
2.1.2
GLAS
-
STRUKTUR
UND
EIGENSCHAFTEN
5
2.1.2.1
NETZWERKHYPOTHESE
5
2.1.2.2
MECHANISCHE
EIGENSCHAFTEN
6
2.1.2.3
THERMISCHE
EIGENSCHAFTEN
7
2.2
EINTEILUNG
DER
VERWENDETEN
GLAESER
NACH
IHRER
CHEMISCHEN
8
ZUSAMMENSETZUNG
2.2.1
QUARZGLAS
8
2.2.2
KALK-NATRONGLAS
8
2.2.3
BOROSILIKATGLAS
8
23
VERFAHREN
ZUR
FLACHGLAS-HERSTELLUNG
10
2.3.1
GLASZIEHVERFAHREN
10
2.3.2
FLOATVERFAHREN
11
2.4
REAKTIONEN
DER
GLASOBERFLAECHE
12
2.4.1
OBERFLAECHENSPANNUNG
12
2.4.2
CHEMISCHE
BESTAENDIGKEIT
DER
GLASOBERFLAECHE
13
2.4.2.1
SAURER,
ALKALISCHER
UND
HYDROLYTISCHER
ANGRIFF
13
2.4.2.2
REAKTION
DER
GLASOBERFLAECHE
MIT
WAESSERIGEN
NEUTRALSALZLOESUNGEN
15
2.4.3
OBERFLAECHENVERAENDERUNGEN
IM
HERSTELLUNGSPROZESS
VON
FLOATGLAS
16
2.4.4
OBERFLAECHENVERAENDERUNGEN
DURCH
REINIGUNGSVERFAHREN
17
2.4.5
DIE
REALE
GLASOBERFLAECHE
ALS
HAFTGRUND
17
2.4.6
VERSUCH
DER
DEFINITION
DER
GELSCHICHT
19
2.S
VERFAHREN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
FESTIGKEIT
UND
BESTAENDIGKEIT
20
VON
GLAESERN
2.5.1
ENTALKALISIERUNG
DER
GLASOBERFLAECHE
20
2.5.1.1
FEUERPOLITUR
20
2.5.1.2
LONENAUSTAUSCH
21
2.5.2
FESTIGKEITSSTEIGERUNG
DURCH
LONENAUSTAUSCH-PROZESSE
21
2.6
MECHANISCHE
UND
PHYSIKALISCHE
BEHANDLUNGSVERFAHREN
FUER
GLASOBERFLAECHEN
21
2.6.1
STRAHLEN,
SCHLEIFEN
UND
POLIEREN
22
2.6.2
REINIGUNG
DURCH
GLIMMENTLADUNG
23
2.7
ADHAESIONSTHEORIEN
23
2.7.1
ADHAESION
AN
HYDROPHILEN
OBERFLAECHEN
25
2.7.2
SAEURE-BASE-EIGENSCHAFTEN
DER
GLASOBERFLAECHE
25
2.8
HAFTVERMITTLER
UND
HYDROPHOBIERENDE
STOFFE
AUF
SILAN-BASIS
25
2.8.1
ORGANOFUNKTIONELLE
SILANE
26
2.8.2
HYDROPHOBIERENDE
ORGANOSILANE
27
2.8.3
BINDUNGSMECHANISMEN
27
2.8.4
ANWENDUNG
VON
SILANEN
BEI
ADHAESIVEN
GLASVERBUNDEN
30
2.9
PRUEFVERFAHREN
FUER
GLASKLEBUNGEN
31
2.9.1
ZUGVERSUCH
31
2.9.2
DRUCKSCHER-V
ERSUCH
32
2.9.3
SCHAELVERSUCH
33
2.9.4
ZEITSTAND-V
ERSUCHE
33
2.9.5
VERSUCHE
ZUR
BESTAENDIGKEIT
VON
GLASKLEBUNGEN
IN
SCHAEDIGENDER
UMGEBUNG
34
3
PROBENVORBEREITUNG
UND
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
36
3.1
PROBENHERSTELLUNG
36
3.1.1
VERWENDETES
GLAS
36
3.1.1.1
XPS-(ESCA-)ANALYSEN
DER
FLOATGLAS-OBERFLAECHEN
37
3.1.2
UNTERSCHEIDUNG
DER
GLASOBERFLAECHEN
BEI
FLOATGLAS
38
3.1.3
BENETZUNGSMESSUNGEN
38
3.1.4
KLEBEN
DER
PROBEN
38
3.1.4.1
DRUCKSCHER-V
ERSUCHE
39
3.1.4.2
SCHAELVERSUCHE
39
3.1.5
PROBENGEOMETRIE
40
3.1.5.1
DRUCKSCHER-V
ERSUCHE
40
3.1.5.2
SCHAELVERSUCHE
42
3.2
REINIGUNG
DER
PROBEN
42
3.2.1
WAESSERIGE
STANDARDREINIGUNG
43
3.2.2
VERWENDUNG
VON
LOESUNGSMITTELN
43
3.2.2.1
VERSCHIEDENE
VERFAHREN
UNTER
VERWENDUNG
VON
ACETON
43
3.2.2.2
VERWENDUNG
VON
ISOPROPANOL
44
3.2.3
VERSCHIEDENE
WAESSERIGE
REINIGUNGSVERFAHREN
44
33
MECHANISCHE
UND
PHYSIKALISCHE
BEHANDLUNG
VON
FLOATGLAS
44
OBERFLAECHEN
3.3.1
KORUND-STRAHLEN
44
3.3.2
KORONABEHANDLUNG
45
3.3.3
BEFLAMMEN
45
3.4
CHEMISCHE
MODIFIKATION
DER
FLOATGLAS-OBERFLAECHE
46
3.4.1
AUSLAUGUNG
DER
GLASOBERFLAECHE
IN
SALZSAEURE
47
3.4.2
LONENAUSTAUSCH-PROZESS
MIT
CAESIUM-IONEN
47
3.5
AUFBRINGEN
VON
HAFTVERMITTLERN
UND
OBERFLAECHENMODIFIZIERENDEN
47
SUBSTANZEN
AUF
DIE
FLOATGLAS-OBERFLAECHE
3.5.1
DAMO
UND
ANDERE
BENUTZTE
SILANE
48
3.5.2
NEUARTIGE
OBERFLAECHENAKTIVE
SUBSTANZEN
FUER
GLASOBERFLAECHEN
49
3.6
VERWENDETE
KLEBSTOFFE
-
EIGENSCHAFTEN
UND
AUSHAERTEBEDINGUNGEN
51
3.6.1
HANDELSUEBLICHE
KLEBSTOFFE
52
3.6.1.1
2K-EPOXIDHARZE
52
3.6.1.2
LK-EPOXIDHARZ
52
3.6.1.3
IK-EPOXIDHARZ-ACRYLAT
53
3.6.1.4
2K-POLYSULFID
53
3.6.1.5
IK-SILIKONE
53
3.6.1.6
VERSCHIEDENE
HAFTKLEBSTOFFE
54
3.6.2
MODELL-KLEBSTOFFE
54
3.6.2.1
2K-EPOXIDHARZ
55
3.6.2.2
IK-POLYURETHAN
57
3.6.2.3
IK-SILIKONE
58
3.6.3
ANMERKUNGEN
ZU
DEN
VERWENDETEN
KLEBSTOFFEN
62
3.7
VERFAHREN
DER
KUENSTLICHEN
ALTERUNG
62
3.7.1
ALTERUNG
IM
KLIMASCHRANK
63
3.7.2
WASSERLAGERUNG
UNTER
VERSCHIEDENEN
BEDINGUNGEN
63
3.7.2.1
ALTERUNGSVORRICHTUNG
64
3.7.2.2
RUECKTROCKNUNG
64
3.7.3
SPUELMASCHINENTEST
65
3.7.4
AUSLAGERUNG
IN
SAUREM
MEDIUM
65
3.8
PRUEFEINRICHTUNGEN
65
3.8.1
DRUCKSCHER-VERSUCH
66
3.8.1.1
ZEITSTAND-VERSUCH
67
3.8.2
SCHAELVERSUCH
70
4
DARSTELLUNG
UND
DISKUSSION
DER
VERSUCHSERGEBNISSE
73
4.1
VERSUCHE
ZUR
AUSWAHL
EINES
GEEIGNETEN
VERFAHRENS
DER
KUENSTLICHEN
ALTERUNG
73
4.1.1
ALTERUNG
IM
KLIMASCHRANK
73
4.1.2
WASSERLAGERUNG
UNTER
VERSCHIEDENEN
BEDINGUNGEN
75
4.1.3
SPUELMASCHINENTEST
77
4.1.4
GRUENDE
ZUR
AUSWAHL
DER
WASSERLAGERUNG
FUER
GRUNDLEGENDE
UNTERSUCHUNGEN
78
4.1.5
EINFLUSS
DER
RUECKTROCKNUNG
79
4.2
VERSUCHE
ZUR
AUSWAHL
EINES
GEEIGNETEN
VERFAHRENS
ZUR
PROBENREINIGUNG
80
4.2.1
VERWENDUNG
VON
LOESUNGSMITTELN
ZUR
PROBENREINIGUNG
80
4.2.1.1
VERSCHIEDENE
VERFAHREN
UNTER
VERWENDUNG
VON
ACETON
80
4.2.1.2
VERWENDUNG
VON
ISOPROPANOL
82
4.2.2
EINFLUSS
VERSCHIEDENER
WAESSERIGER
REINIGUNGSVERFAHREN
84
4.2.3
GRUENDE
ZUR
AUSWAHL
DER
WAESSERIGEN
STANDARDREINIGUNG
86
4.3
VERGLEICH
DER
ADHAESIVEN
EIGENSCHAFTEN
VON
TEMPAX-GLAS
UND
FLOATGLAS
UNTER
VERWENDUNG
VERSCHIEDENER
KLEBSTOFFE
86
4.4
VERSUCHE
ZUR
MECHANISCHEN
UND
PHYSIKALISCHEN
VORBEHANDLUNG
VON
FLOATGLAS-OBERFLAECHEN
92
4.4.1
VORBEHANDLUNG
DURCH
KORUND-STRAHLEN
92
4.4.2
ERGEBNISSE
NACH
KORONABEHANDLUNG
94
4.4.3
VORBEHANDLUNG
DURCH
BEFLAMMEN
DER
GLASSUBSTRATE
95
4.4.4
BENETZUNGSMESSUNGEN
AN
FLOATGLAS-SUBSTRATEN
NACH
KORONABEHANDLUNG
UND
BEFLAMMEN
96
4.5
CHEMISCHE
MODIFIKATION
DER
FLOATGLAS-OBERFLAECHE
DURCH
LONENAUSTAUSCH-PROZESSE
98
4.5.1
AUSLAUGUNG
DER
GLASOBERFLAECHE
IN
SALZSAEURE
99
4.5.1.1
EINFLUSS
DER
SAEUREKONZENTRATION
AUF
DIE
LANGZEITBESTAENDIGKEIT
99
4.5.1.2
EINFLUSS
DER
BEHANDLUNGSDAUER
AUF
DIE
LANGZEITBESTAENDIGKEIT
101
4.5.2
LONENAUSTAUSCH-PROZESS
MIT
CAESIUM-IONEN
103
4.5.3
ERGEBNISSE
VON
XPS-(ESCA-)UNTERSUCHUNGEN
105
4.5.4
KONTROLL-VERSUCHE
ZUR
AUSLAUGUNG
IN
SALZSAEURE
109
4.5.4.1
VERWENDUNG
VON
2K-MODELL-EPOXIDHARZ
109
4.5.4.2
REFERENZVERSUCH
MIT
QUARZGLAS
110
4.6
AUSLAGERUNG
IN
SAUREM
MEDIUM
112
4.7
HAFTUNG
VON
MODELL-SILIKONEN
AN
FLOATGLAS-OBERFLAECHEN
113
4.7.1
SAUER
UND
BASISCH-VEMETZENDE
SYSTEME
114
4.7.2
NEUTRAL-VEMETZENDE
SYSTEME
115
4.8
EINFLUSS
VON
HAFTVERMITTLERN
UND
OBERFLAECHENMODIFIZIERENDEN
117
SUBSTANZEN
AUF
FESTIGKEIT
UND
BESTAENDIGKEIT
4.8.1
BESTAENDIGKEITSUNTERSUCHUNGEN
NACH
VORBEHANDLUNG
MIT
DAMO
117
4.8.2
VORBEHANDLUNG
DER
GLASOBERFLAECHE
MIT
ANDEREN
BENUTZTEN
SILANEN
118
4.8.3
NEUARTIGE
OBERFLAECHENAKTIVE
SUBSTANZEN
ZUR
VORBEHANDLUNG
VON
119
GLASOBERFLAECHEN
4.8.4
LANGZEITVERHALTEN
EINES
HAFTKLEBSTOFFES
AUF
OCTEO-BEHANDELTER
FLOAT
122
GLAS-OBERFLAECHE
4.9
EXPLIZITER
VERGLEICH
VON
BAD
UND
ATMOSPHAERENSEITE
DES
FLOATGLASES
123
BEZUEGLICH
DER
LANGZEITBESTAENDIGKEITSEIGENSCHAFTEN
VON
KLEBUNGEN
4.9.1
VERGLEICH
UNTER
VERWENDUNG
VON
REAKTIONSKLEBSTOFFEN
123
4.9.1.1
KLEBUNGEN
OHNE
OBERFLAECHENVORBEHANDLUNG
123
4.9.1.2
KLEBUNGEN
MIT
OBERFLAECHENVORBEHANDLUNG
126
4.9.2
VERGLEICH
UNTER
VERWENDUNG
VON
HAFTKLEBSTOFFEN
127
4.10
ERGEBNISSE
AUS
TEM
UND
REM-UNTERSUCHUNGEN
130
4.11
ERGEBNISSE
AUS
AFM-UNTERSUCHUNGEN
135
4.12
XPS-(ESCA-)UNTERSUCHUNGEN
DER
GRENZSCHICHT
138
5
ERGEBNISSE
AUS
DER
FREIBEWITTERUNG
141
6
VERSUCHSERGEBNISSE
AUS
ERSTEN
ZEITSTAND-VERSUCHEN
145
6.1
VERHALTEN
BEI
RAUMTEMPERATUR
145
6.2
VERHALTEN
BEI
ERHOEHTER
TEMPERATUR
UND
FEUCHTIGKEIT
146
7
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
148
8
LITERATURVERZEICHNIS
152 |
any_adam_object | 1 |
author | Lotz, Stefan |
author_facet | Lotz, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Lotz, Stefan |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010345355 |
classification_tum | IND 299d CIT 820d |
ctrlnum | (OCoLC)257982293 (DE-599)BVBBV010345355 |
discipline | Chemie-Ingenieurwesen Industrien, sonstige |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010345355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950818s1995 ad|| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945215495</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257982293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010345355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IND 299d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CIT 820d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lotz, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stefan Lotz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 166 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kaiserslautern, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Floatglas - Klebeverbindung - Langzeitverhalten - Feuchtigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuchtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016961-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Langzeitverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120653-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klebeverbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125366-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Floatglas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4383965-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Floatglas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4383965-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klebeverbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125366-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Langzeitverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120653-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Feuchtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016961-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006886267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006886267</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010345355 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:19:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006886267 |
oclc_num | 257982293 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | VII, 166 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Lotz, Stefan Verfasser aut Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas vorgelegt von Stefan Lotz 1995 VII, 166 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kaiserslautern, Univ., Diss., 1995 Floatglas - Klebeverbindung - Langzeitverhalten - Feuchtigkeit Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd rswk-swf Langzeitverhalten (DE-588)4120653-8 gnd rswk-swf Klebeverbindung (DE-588)4125366-8 gnd rswk-swf Floatglas (DE-588)4383965-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Floatglas (DE-588)4383965-4 s Klebeverbindung (DE-588)4125366-8 s Langzeitverhalten (DE-588)4120653-8 s Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006886267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lotz, Stefan Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas Floatglas - Klebeverbindung - Langzeitverhalten - Feuchtigkeit Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd Langzeitverhalten (DE-588)4120653-8 gnd Klebeverbindung (DE-588)4125366-8 gnd Floatglas (DE-588)4383965-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016961-3 (DE-588)4120653-8 (DE-588)4125366-8 (DE-588)4383965-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas |
title_auth | Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas |
title_exact_search | Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas |
title_full | Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas vorgelegt von Stefan Lotz |
title_fullStr | Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas vorgelegt von Stefan Lotz |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas vorgelegt von Stefan Lotz |
title_short | Untersuchungen zur Festigkeit und Langzeitbeständigkeit adhäsiver Verbindungen zwischen Fügepartnern aus Floatglas |
title_sort | untersuchungen zur festigkeit und langzeitbestandigkeit adhasiver verbindungen zwischen fugepartnern aus floatglas |
topic | Floatglas - Klebeverbindung - Langzeitverhalten - Feuchtigkeit Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd Langzeitverhalten (DE-588)4120653-8 gnd Klebeverbindung (DE-588)4125366-8 gnd Floatglas (DE-588)4383965-4 gnd |
topic_facet | Floatglas - Klebeverbindung - Langzeitverhalten - Feuchtigkeit Feuchtigkeit Langzeitverhalten Klebeverbindung Floatglas Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006886267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lotzstefan untersuchungenzurfestigkeitundlangzeitbestandigkeitadhasiververbindungenzwischenfugepartnernausfloatglas |