Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
1995
|
Ausgabe: | 6., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 90 S. |
ISBN: | 388487506X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010340255 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951128 | ||
007 | t | ||
008 | 950807s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944910912 |2 DE-101 | |
020 | |a 388487506X |c kart. : DM 13.70, sfr 16.50, S 96.00 |9 3-88487-506-X | ||
035 | |a (OCoLC)75608038 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010340255 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-2070s | ||
084 | |a QQ 600 |0 (DE-625)141985: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 620 |0 (DE-625)141988: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schoor, Hans Walter |e Verfasser |0 (DE-588)111523907 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur |c Hans Walter Schoor |
250 | |a 6., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 1995 | |
300 | |a IX, 90 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsvertreter |0 (DE-588)4063205-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsausgaben |0 (DE-588)4006172-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsvertreter |0 (DE-588)4063205-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsausgaben |0 (DE-588)4006172-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Versicherungsvertreter |0 (DE-588)4063205-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Betriebsausgaben |0 (DE-588)4006172-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006882601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006882601 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046613667512320 |
---|---|
adam_text |
INHALT
I.
DIE
EINKOMMENSBESTEUERUNG
DER
VERSICHERUNGSVERTRETER
1.
VORBEMERKUNG
1
2.
ARTEN
DER
GEWINNERMITTLUNG
2
GEWINNERMITTLUNG
AUFGRUND
EINER
BILANZ
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
EINNAHME-UEBERSCHUSSRECHNUNG
3.
ABC
DER
BETRIEBSEINNAHMEN
DER
VERSICHERUNGSAGENTUR
4
4.
ABC
DER
TYPISCHEN
BETRIEBSAUSGABEN
DER
VERSICHERUNGSAGENTUR
5
ABSCHREIBUNG
DER
BUEROAUSSTATTUNG
5
BETRIEBSVERMOEGEN/PRIVATVERMOEGEN
STEUERLICHE
FOLGEN
DER
BEHANDLUNG
ALS
BETRIEBSVERMOEGEN
ANGEMESSENE
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
GEMAELDE
ANERKANNTER
MEISTER
ZEITGENOESSISCHE
BILDER
TEPPICHE
ANTIQUITAETEN
FAZIT
ABSCHREIBUNG
(SOFORTABSCHREIBUNG)
GERINGWERTIGER
WIRTSCHAFTSGUETER
8
BEDEUTUNG
UND
ZWECK
DER
SOFORTABSCHREIBUNG
VORAUSSETZUNGEN
DER
SOFORTABSCHREIBUNG
ABNUTZBARE
BEWEGLICHE
WIRTSCHAFTSGUETER
DES
ANLAGE
VERMOEGENS
SELBSTAENDIGE
NUTZBARKEIT
HOECHSTGRENZE
VON
800
DM
ZEITPUNKT
UND
HOEHE
DER
ABSCHREIBUNG
SOFORTABSCHREIBUNG
AUCH
BEI
EINLAGE
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
ABSCHREIBUNG
(SONDERABSCHREIBUNG)
FUER
MITTEL
STAENDISCHE
VERSICHERUNGSAGENTUREN
11
EINLEITUNG
ABSCHREIBUNGSHOEHE
UND
ABSCHREIBUNGSZEITRAUM
BEGUENSTIGTE
BETRIEBE
MASSGEBENDER
EINHEITSWERT
MASSGEBENDES
GEWERBEKAPITAL
INANSPRUCHNAHME
DER
SONDERABSCHREIBUNG
BEI
BETRIEBS
EROEFFNUNG
BEGUENSTIGTE
INVESTITIONEN
NEUES
BEWEGLICHES
WIRTSCHAFTSGUT
ANSCHAFFUNGSZEITPUNKT
NUTZUNGSVORAUSSETZUNG
VERBLEIBENSVORAUSSETZUNG
ANSPARABSCHREIBUNG
13
DIE
REGELUNG
IM
UEBERBLICK
GROESSENMERKMALE
DES
BETRIEBS
BEGUENSTIGTE
WIRTSCHAFTSGUETER
WEITERE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
RUECKLAGENBILDUNG
BILDUNG
DER
ANSPARRUECKLAGE
INVESTITIONSABSICHT
HOEHE
DER
RUECKLAGE
AUFLOESUNG
DER
RUECKLAGE
AUFLOESUNG
WEGEN
INVESTITION
AUFLOESUNG
BEI
FEHLENDER
INVESTITION
FREIWILLIGE
AUFLOESUNG
DER
RUECKLAGE
GEWINNZUSCHLAG
BESONDERHEITEN
BEI
EINNAHMEUEBERSCHUSSRECHNUNG
ARBEITSVERHAELTNISSE
MIT
EHEGATTEN
16
STEUERLICHE
BEDEUTUNG
ZIVILRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
DIE
EINZELNEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
STEUERLICHEN
ANERKENNUNG
ALLGEMEINES
ERNSTLICHE
VEREINBARUNG
SCHEINGESCHAEFT
IM
VORAUS
GESCHLOSSENER
ARBEITSVERTRAG
NACHWEIS
DES
ARBEITSVERTRAGS
RUECKWIRKUNGSVERBOT
BEI
NACHTRAEGLICH
ABGESCHLOSSENEM
ARBEITSVERTRAG
,
ARBEITSVERTRAEGE
"
UEBER
GELEGENTLICHE
HILFELEISTUNGEN
TATSAECHLICHE
DURCHFUEHRUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
ARBEITSENTGELT
UNUEBLICH
NIEDRIGE
ENTLOHNUNG
UEBERHOEHTE
ENTLOHNUNG
SOZIALE
ZUWENDUNGEN
WEIHNACHTS
UND
URIAUBSGELD
TANTIEME
GEHALTSZAHLUNG
TATSAECHLICHE
AUSZAHLUNG
AN
DEN
UEBLICHEN
LOHNZAHLUNGS
ZEITPUNKTEN
DER
BESCHLUSS
DES
GROSSEN
SENATS
DES
BFH
ZUR
GEHALTSUEBER
WEISUNG
AUF
EIN
ODER-KONTO
STEUERSCHAEDLICHE
UND
STEUERUNSCHAEDLICHE
FORMEN
DER
GEHALTSZAHLUNG
UEBERWEISUNG
AUF
EIN
KONTO
DES
ARBEITGEBER-EHEGATTEN
UEBER
DAS
DEM
ARBEITNEHMER-EHEGATTEN
EIN
MITVERFUEGUNGS
RECHT
ZUSTEHT
UEBERWEISUNG
AUF
EIN
ODER-KONTO
UEBERWEISUNG
AUF
EIN
KONTO
DES
ARBEITNEHMER-EHEGATTEN,
UEBER
DAS
DEM
ARBEITGEBER-EHEGATTEN
EIN
MITVERFUEGUNGS
RECHT
ZUSTEHT
EINLOESUNG
DER
DEM
ARBEITNEHMER-EHEGATTEN
UEBERGEBENEN
SCHECKS
AUF
EINEM
PRIVATEN
KONTO
DES
ARBEITGEBER
EHEGATTEN
ZEITWEISE
BARABHEBUNG
-
ZEITWEISE
UEBERWEISUNG
AUF
EIN
ODER-KONTO
BARAUSZAHLUNG
INHALT
BARAUSZAHLUNG
IM
WECHSEL
MIT
EINER
UEBERWEISUNG
AUF
EIN
ODER-KONTO
DARLEHENSGEWAEHRUNG
VERWENDUNG
DES
ARBEITSLOHNS
STEUERFREIE
ABFINDUNG
PROBLEM
DES
GUETERSTANDS
ARBEITSVERHAELTNIS
MIT
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
ARBEITSVERTRAEGE
ZWISCHEN
PARTNERN
NICHTEHELICHER
LEBENS
GEMEINSCHAFT
ALTERSVERSORGUNG
DES
ARBEITNEHMER-EHEGATTEN
IN
FORM
EINER
DIREKTVERSICHERUNG
ALLGEMEINES
BETRIEBLICHE
VERANLASSUNG
EINER
DIREKTVERSICHERUNG
DEM
GRUNDE
NACH
AUSNAHMEN
VOM
FREMDVERGLEICH
FREMDVERGLEICH
BARIOHNUMWANDLUNG
FAELLIGKEIT
DER
DIREKTVERSICHERUNG
AUSHILFS
UND
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
BETRIEBLICHE
VERANLASSUNG
EINER
DIREKTVERSICHERUNG
DER
HOEHE
NACH
ALTERSVERSORGUNG
DES
ARBEITNEHMER-EHEGATTEN
IN
FORM
EINER
PENSIONSZUSAGE
ALLGEMEINES
BETRIEBLICHE
VERANLASSUNG
EINER
PENSIONSZUSAGE
DEM
GRUNDE
NACH
FREMDVERGLEICH
PENSIONSALTERSGRENZE
AUSHILFS
UND
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
BETRIEBLICHE
VERANLASSUNG
EINER
PENSIONSZUSAGE
DER
HOEHE
NACH
ARBEITSVERHAELTNISSE
MIT
TEILZEITBESCHAEFTIGTEN
26
STEUERVORTEIL
VORAUSSETZUNGEN
DER
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
WANN
IST
EINE
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
SOZIALVERSICHERUNGS
FREI?
PAUSCHALIERUNG
DER
KIRCHENSTEUER
FORMVORSCHRIFTEN
UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
ARBEITSZIMMER
IN
DER
EIGENEN
WOHNUNG
27
BETRIEBLICHE
ODER
BERUFLICHE
NUTZUNG
WOHNUNGSGROESSE
TRENNUNG
VON
DEN
WOHNRAEUMEN
EINRICHTUNG
DES
ARBEITSZIMMERS
UEBERPRUEFUNG
DURCH
DAS
FINANZAMT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
ARBEITSZIMMER
ALS
BETRIEBSVERMOEGEN
BETRIEBSVERANSTALTUNGEN
30
BEWIRTUNG
VON
GESCHAEFTSFREUNDEN
31
DIE
80%-REGELUNG
BEWIRTUNGSKOSTEN
FUER
ARBEITNEHMER
ANLAESSLICH
EINER
GESCHAEFTS
FREUNDEBEWIRTUNG
VOLLABZUG
BEI
REINEN
ARBEITNEHMERBEWIRTUNGEN
ABGRENZUNG
VON
DEN
PRIVATEN
KOSTEN
DER
LEBENSFUEHRUNG
BEGRIFF
DER
BEWIRTUNGSKOSTEN
BEWIRTUNGSKOSTEN
BEI
EINER
GESCHAEFTSREISE
VI
ZUR
FRAGE
DER
ANGEMESSENHEIT
NACHWEIS
RECHNUNG
DER
GASTSTAETTE
GESONDERTE
AUFZEICHNUNG
BEWIRTUNGSAUFWENDUNGEN
UNTER
ARBEITSKOLLEGEN
COMPUTERAUFWENDUNGEN
34
ABSCHREIBUNG
DER
HARDWARE
ABSCHREIBUNG
DER
SOFTWARE
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
GESCHENKAUFWENDUNGEN
35
GESCHENKE
75-DM-GRENZE
BESONDERE
AUFZEICHNUNG
GEWINNBERICHTIGUNG
KRAFTFAHRZEUG
UND
UNFALLKOSTEN
37
TECHNIK
DER
AUFTEILUNG
BEI
EINEM
ZUM
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOERENDEN
KRAFTFAHRZEUG
BEI
EINEM
ZUM
PRIVATVERMOEGEN
GEHOERENDEN
KRAFTFAHRZEUG
NACHWEIS
DES
UMFANGS
DER
BETRIEBLICHEN
NUTZUNG
SCHAETZUNG
DES
PRIVATANTEILS
AUFGRUND
VON
ERFAHRUNGSWERTEN
DIE
1
%-REGELUNG
UNANGEMESSEN
HOHE
PKW-ANSCHAFFUNGSKOSTEN
AUFWENDUNGEN
FUER
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
BETRIEB
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
VON
UNFALLKOSTEN
UNFALL
AUF
PRIVATFAHRT
UNFALL
AUF
BETRIEBSFAHRT
REISEKOSTEN
41
BEGRIFF
DER
REISEKOSTEN
GESCHAEFTSREISE
UND
GESCHAEFTSGANG
REGELMAESSIGE
BETRIEBSSTAETTE
HOEHE
DER
STEUERLICH
ANZUERKENNENDEN
REISEKOSTEN
FAHRTKOSTEN
UEBERNACHTUNGSKOSTEN
MEHRAUFWENDUNGEN
FUER
VERPFLEGUNG
EINZELNACHWEIS
DER
VERPFLEGUNGSMEHRAUFWENDUNGEN
VERPFLEGUNGS-PAUSCHBETRAEGE
BEI
GESCHAEFTSREISEN
VERPFLEGUNGS-PAUSCHBETRAEGE
BEI
GESCHAEFTSGAENGEN
[
KEINE
ANERKENNUNG
DER
PAUSCHBETRAEGE
BEI
OFFENSICHTLICH
UNZU
TREFFENDER
BESTEUERUNG
GEPLANTE
AENDERUNG
IM
JAHRESSTEUERGESETZ
1996
WERBEKOSTEN
44
ZEITUNGEN
44
ZINSEN
44
KONTOKORRENTKONTO
5.
EINKUENFTE
AUS
KAPITALVERMOEGEN
45
ALLGEMEINES
BESTEUERUNGSZEITPUNKT
BESTEUERUNG
VON
DIVIDENDEN
WERBUNGSKOSTEN
SPARER-FREIBETRAG
ZINSABSCHLAG
VII
6.
ABZUG
VON
AUSSERGEWOEHNLICHEN
BELASTUNGEN
47
NACHWEIS
BEI
BLINDEN
ODER
STAENDIG
HILFLOSEN
PERSONEN
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNGEN
I.
S.
VON
§
33
ESTG
47
NACHWEIS
BEI
TOD
DES
KOERPERBEHINDERTEN
UEBERTRAGUNG
VON
PAUSCHBETRAEGEN
FUER
KOERPERBEHINDERTE
KINDER
BEGRIFF
ABZUGSZEITPUNKT
VORAUSSETZUNGEN
ZUMUTBARE
EIGENBELASTUNG
ABC
DER
AUSSERGEWOEHNLICHEN
BELASTUNGEN
AENDERUNG
UND
NACHTRAEGLICHE
FESTSETZUNG
DES
GRADS
DER
BEHINDE
RUNG
UNTERHALTSAUFWENDUNGEN
FUER
BEDUERFTIGE
ANGEHOERIGE
51
II.
GEWERBESTEUERFRAGEN
EINLEITUNG
VORAUSSETZUNGEN
UNTERHALT
BERUFSAUSBILDUNG
ZWANGSLAEUFIGKEIT
KEIN
ANSPRUCH
AUF
KINDERFREIBETRAG
ANTRAG
HOEHE
DES
FREIBETRAGS
UNTERSTUETZUNG
DURCH
MEHRERE
PERSONEN
UNTERSTUETZUNG
MEHRERER
PERSONEN
ANTEILIGE
FREIBETRAGSGEWAEHRUNG
UNTERHALTSLEISTUNGEN
AN
DEN
GESCHIEDENEN
ODER
DAUERND
GETRENNT
LEBENDEN
EHEGATTEN
GEPLANTE
AENDERUNG
DURCH
DAS
JAHRESSTEUERGESETZ
1996
DER
VERSICHERUNGSAGENTUR
1.
EINLEITUNG
61
2.
DIE
GEWERBESTEUERARTEN
61
3.
DIE
GEWERBEERTRAGSTEUER
61
3.1
DER
GEWINN
ALS
AUSGANGSGROESSE
3.2
HINZURECHNUNGEN
ENTGELTE
FUER
DAUERSCHULDEN
RENTEN
3.3
KUERZUNGEN
3.4
DER
GEWERBEERTRAG
DER
TARIF
DER
GEWERBEERTRAGSTEUER
BERUFSAUSBILDUNGSFREIBETRAG
FUER
KINDER
54
4.
DIE
GEWERBEKAPITALSTEUER
63
EINLEITUNG
VORAUSSETZUNGEN
BERUFSAUSBILDUNG
KINDERFREIBETRAG
ANTRAG
HOEHE
DES
AUSBILDUNGSFREIBETRAGS
AUSWAERTIGE
UNTERBRINGUNG
VERMINDERUNG
DES
AUSBILDUNGSFREIBETRAGS
ZEITANTEILIGE
KUERZUNG
AUFTEILUNG
DES
AUSBILDUNGSFREIBETRAGS
GEPLANTE
AENDERUNG
DURCH
DAS
JAHRESSTEUERGESETZ
1996
4.1
DER
EINHEITSWERT
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
ALS
AUSGANGS
GROESSE
4.2
HINZURECHNUNGEN
DAUERSCHULDEN
RENTEN
4.3
KUERZUNGEN
4.4
DAS
GEWERBEKAPITAL
4.5
DER
TARIF
DER
GEWERBEKAPITALSTEUER
5.
DER
EINHEITLICHE
STEUERMESSBETRAG
64
6.
DER
GEWERBESTEUERBESCHEID
64
STEUERERMAESSIGUNG
WEGEN
BESCHAEFTIGUNG
EINER
HILFE
IM
HAUSHALT
57
7.
WICHTIGE
VERGUENSTIGUNG
FUER
VERSICHERUNGSVERTRETER
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
64
VORAUSSETZUNGEN
HILFE
IM
HAUSHALT
ABZUG
DER
AUFWENDUNGEN
BIS
1
200
DM
BZW.
1
800
DM
ALTERSBEDINGTER
FREIBETRAG
KRANKHEITSBEDINGTER
FREIBETRAG
KOERPERLICHE
HILFLOSIGKEIT
SCHWERE
KOERPERBEHINDERUNG
ERFORDERLICHKEIT
EINER
HILFE
IM
HAUSHALT
WEGEN
KRANKHEIT
BESCHAEFTIGUNG
EINER
HAUSANGESTELLTEN
SOWOHL
IM
BETRIEB
ALS
AUCH
IM
HAUSHALT
III.
DIE
UMSATZBESTEUERUNG
DER
VERSICHERUNGSVERTRETER
1.
EINLEITUNG
65
2.
VERSICHERUNGSVERTRETER
IM
UMSATZSTEUERRECHTLICHEN
SINNE
65
3.
STEUERBEFREITE
UMSAETZE
65
STEUERFREIBETRAEGE
FUER
KOERPERBEHINDERTE
59
ALLGEMEINES
ABGELTUNG
VON
MEHRAUFWENDUNGEN
VORAUSSETZUNGEN
HOEHE
DER
PAUSCHBETRAEGE
NACHWEIS
DER
KOERPERBEHINDERUNG
NACHWEIS
BEI
SCHWERBEHINDERTEN
NACHWEIS
BEI
MINDERBEHINDERTEN
4.
STEUERPFLICHTIGE
HILFSGESCHAEFTE
65
IV.
DIE
VERMOEGENSTEUER
IM
UEBERBLICK
1.
EINLEITUNG
66
INHALT
2.
VERANLAGUNGSFORMEN
66
3.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
66
ROHVERMOEGEN
GESAMTVERMOEGEN
PERSOENLICHE
FREIBETRAEGE
4.
STEUERTARIF
67
5.
ERHEBUNGSZEITRAUM
UND
STICHTAGSPRINZIP
67
6.
DIE
VERANLAGUNG
DER
VERMOEGENSTEUER
67
NACHVERANLAGUNG
NEUVERANLAGUNG
7.
ENTRICHTUNG
DER
VERMOEGENSTEUER
68
8.
PFLICHT
ZUR
ABGABE
EINER
VERMOEGENSTEUERERKLAERUNG
68
V.
EMPFEHLUNGEN
FUER
DAS
VERHALTEN
BEI
EINER
STEUERLICHEN
BETRIEBSPRUEFUNG
1.
EINLEITUNG
69
2.
ZULAESSIGKEIT
69
3.
ZWECK
DER
BETRIEBSPRUEFUNG
69
4.
DIE
PRUEFUNGSANORDNUNG
69
PRUEFUNGSZEITRAUM
5.
DIE
PRUEFUNG
IST
ANGEORDNET
69
MOEGLICHKEIT
DER
BENENNUNG
VON
AUSKUNFTSPERSONEN
ORT
DER
AUSSENPRUEFUNG
6.
AKTENSTUDIUM
UND
SCHWERPUNKTBILDUNG
70
7.
DER
PRUEFER
ERSCHEINT
70
BETRIEBSBESICHTIGUNG
8.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
BEI
DER
BETRIEBSPRUEFUNG
71
9.
ABSCHLUSS
DER
BETRIEBSPRUEFUNG
71
SCHLUSSBESPRECHUNG
PRUEFUNGSBERICHT
VI.
SONDERFRAGEN
DIE
BESTEUERUNG
VON
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
AN
VERSICHERUNGSVERTRETER
73
VIII
1.
HANDELSRECHTLICHE
REGELUNG
73
2.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
BEIM
VERSICHERUNGSVERTRETER
73
HALBER
STEUERSATZ
BEI
DER
EINKOMMENSTEUER
GEWERBESTEUERPFLICHT
3.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
BEIM
VERSICHERUNGSUNTER
NEHMEN
74
STEUERLICHE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
UNTERHALTSLEISTUNGEN
AN
DEN
GESCHIEDENEN
ODER
DAUERND
GETRENNT
LEBENDEN
EHEGATTEN
75
1.
UEBERBLICK
75
2.
BEGRENZTES
REALSPLITTING
75
2.1
UNTERHALTSLEISTUNGEN
2.2
MAXIMALER
ABZUG
3.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
75
3.1
ANTRAG
DES
UNTERHALTSLEISTENDEN
3.2
ZUSTIMMUNG
DES
UNTERHALTSEMPFAENGERS
3.3
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
DES
UNTERHALTSEMPFAENGERS
4.
VERWEIGERUNG
DER
ZUSTIMMUNG
76
DIE
STEUERSTUNDUNG
77
1.
EINLEITUNG
77
2.
DIE
STUNDUNGSVORAUSSETZUNGEN
77
2.1
ERHEBLICHE
HAERTE
A)
SACHLICHE
STUNDUNGSGRUENDE
B)
PERSOENLICHE
STUNDUNGSGRUENDE
2.2
KEINE
GEFAEHRDUNG
DES
STEUERANSPRUCHS
3.
ZUSTAENDIGKEIT
78
4.
STUNDUNGSVERFAHREN
78
4.1
INHALT
DES
STUNDUNGSANTRAGS
4.2
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
STUNDUNGSANTRAG
4.3
RECHTSBEHELF/RECHTSMITTEL
GEGEN
EINE
ABLEHNENDE
ENTSCHEIDUNG
5.
VERZINSUNG
78
VII.
STEUERTIPS
STEUERTIP
NR.
1:
ERRICHTUNG
VON
SPARKONTEN
ZUGUNSTEN
MINDERJAEHRIGER
KINDER
80
STEUERTIP
NR.
2:
BETRIEBSAUSGABENABZUG
DER
VOLLEN
GEBAEUDE-AFA
BEI
EINEM
BETRIEBLICH
GENUTZTEN
EHEGATTENGRUNDSTUECK
81
STEUERTIP
NR.
3:
ZWEIKONTENMODELL:
SCHULDZINSENABZUG
BEI
GEMISCHTEM
KONTOKORRENTKONTO
81
STEUERTIP
NR.
4:
VERBILLIGTE
WOHNUNGSVERMIETUNG
AN
NAHE
ANGEHOERIGE
82
STEUERTIP
NR.
5:
AUSSCHMUECKUNG
EINES
ARBEITSZIMMERS
82
STEUERTIP
NR.
6:
BEWIRTUNGSKOSTEN:
NACHHOLUNG
DER
ANGABE
DES
BEWIRTENDEN
ZULAESSIG?
83
STEUERTIP
NR.
7:
HOHES
EINKOMMEN:
KAPPUNG
DER
KIRCHENSTEUER
83
STEUERTIP
NR.
8:
UEBEMACHTUNGSKOSTEN
BEI
GESCHAEFTSREISEN:
WENN
DER
EHEGATTE
MITFAEHRT
84
STEUERTIP
NR.
9:
UNFALLKOSTEN
ALS
STEUERBERATUNGSKOSTEN
ABZUGS
FAEHIG
84
STEUERTIP
NR.
10:
EHEGATTEN-ARBEITSVERTRAG:
DIREKTVERSICHERUNG
DURCH
BARLOHNUMWANDLUNG
85
STEUERTIP
NR.
11:
LEASINGSONDERZAHLUNG
BEI
EINNAHMEUEBERSCHUSSRECHNUNG
85
STEUERTIP
NR.
12:
VERKEHRSDELIKT:
ABZUG
VON
UNFALL-,
GERICHTS
UND
ANWALTSKOSTEN
86
STEUERTIP
NR.
13:
ABZUG
VON
GROESSEREN
ERHALTUNGSAUFWENDUNGEN
BEI
WEGFALL
DER
NUTZUNGSWERTBESTEUERUNG
86
STEUERTIP
NR.
14:
WECHSEL
DER
GEWINNERMITTLUNG:
VERTEILUNG
DES
UEBERGANGSGEWINNS
AUF
3
JAHRE
87
STEUERTIP
NR.
15:
HAEUSLICHES
ARBEITSZIMMER
AKTIVIERUNG
VERMEIDEN
87
STEUERTIP
NR.
16:
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER:
EINLAGE
BEREITS
ABGESCHRIEBENER
GEGENSTAENDE
88
STEUERTIP
NR.
17:
GRUNDSTUECKSUEBERTRAGUNG
VON
EITERN
AUF
KINDER
88
STEUERTIP
NR.
18:
SONDERABSCHREIBUNG:
ERMITTLUNG
DES
PKW-PRIVATNUTZUNGSANTEILS
89
STEUERTIP
NR.
19:
BETRIEBLICHE
FAHRT:
UNFALL
MIT
DEM
PRIVATEN
PKW
89
STEUERTIP
NR.
20:
AUTORADIO
IM
BETRIEBLICHEN
PKW
90
IX |
any_adam_object | 1 |
author | Schoor, Hans Walter |
author_GND | (DE-588)111523907 |
author_facet | Schoor, Hans Walter |
author_role | aut |
author_sort | Schoor, Hans Walter |
author_variant | h w s hw hws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010340255 |
classification_rvk | QQ 600 QQ 620 |
ctrlnum | (OCoLC)75608038 (DE-599)BVBBV010340255 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010340255</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951128</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950807s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944910912</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">388487506X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 13.70, sfr 16.50, S 96.00</subfield><subfield code="9">3-88487-506-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75608038</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010340255</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141985:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141988:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoor, Hans Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111523907</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur</subfield><subfield code="c">Hans Walter Schoor</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 90 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsvertreter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063205-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsausgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006172-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsvertreter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063205-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsausgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006172-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsvertreter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063205-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsausgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006172-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006882601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006882601</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010340255 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:46:56Z |
institution | BVB |
isbn | 388487506X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006882601 |
oclc_num | 75608038 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-2070s |
physical | IX, 90 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
spelling | Schoor, Hans Walter Verfasser (DE-588)111523907 aut Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur Hans Walter Schoor 6., aktualisierte und erw. Aufl. Karlsruhe VVW 1995 IX, 90 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Versicherungsvertreter (DE-588)4063205-2 gnd rswk-swf Betriebsausgaben (DE-588)4006172-3 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Versicherungsvertreter (DE-588)4063205-2 s Betriebsausgaben (DE-588)4006172-3 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s 1\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 2\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006882601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schoor, Hans Walter Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur Versicherungsvertreter (DE-588)4063205-2 gnd Betriebsausgaben (DE-588)4006172-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063205-2 (DE-588)4006172-3 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur |
title_auth | Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur |
title_exact_search | Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur |
title_full | Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur Hans Walter Schoor |
title_fullStr | Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur Hans Walter Schoor |
title_full_unstemmed | Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur Hans Walter Schoor |
title_short | Steuern und Betriebsausgaben der Versicherungsagentur |
title_sort | steuern und betriebsausgaben der versicherungsagentur |
topic | Versicherungsvertreter (DE-588)4063205-2 gnd Betriebsausgaben (DE-588)4006172-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Versicherungsvertreter Betriebsausgaben Steuerrecht Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006882601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schoorhanswalter steuernundbetriebsausgabenderversicherungsagentur |