So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen: der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg/Lech
Verl. Moderne Industrie
1995
|
Schriftenreihe: | Der mi-Berater
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 120 Bl. |
ISBN: | 3478353505 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010340240 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960515 | ||
007 | t | ||
008 | 950807s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944450954 |2 DE-101 | |
020 | |a 3478353505 |c brosch. : DM 98.00, sfr 98.00, S 765.00 |9 3-478-35350-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75570388 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010340240 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 380 |0 (DE-625)141875: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ossola-Haring, Claudia |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)120090910 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen |b der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] |c Claudia Ossola-Haring |
264 | 1 | |a Landsberg/Lech |b Verl. Moderne Industrie |c 1995 | |
300 | |a 120 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der mi-Berater | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familiengesellschaft |0 (DE-588)4016414-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familiengesellschaft |0 (DE-588)4016414-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Familiengesellschaft |0 (DE-588)4016414-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006882586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006882586 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046650609893376 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1.
BESTIMMEN
SIE
DEN
OPTIMALEN
ZEITPUNKT
DER
NACHFOLGE
-
ABER
IM
VORAUS!
.
4
1.1
ERSTELLEN
SIE
EINEN
REALISTISCHEN
ZEITPLAN
FUER
DIE
NACHFOLGE
VORBEREITUNGEN
.
4
1.2
MACHEN
SIE
EIN
TESTAMENT!
.
7
1.3
WAS
PASSIERT,
WENN
DER
CHEF
UNGEPLANT
AUSFAELLT?
WIE
SICHERN
SIE
DIE
UNTEMEHMENSKONTINUITAET?
.
11
1.4
LANGFRISTIGE
SICHERUNG
DER
LIEFERANTEN-UND
KUNDENBEZIEHUNG
.
14
2.
BESTIMMEN
SIE
DEN
RICHTIGEN
NACHFOLGER
-
OHNE
FAMILIEN
SCHEUKLAPPEN
.
15
2.1
FUER
FAMILIENUNTEMEHMEN
IST
EIN
SPEZIFISCHES
MANAGEMENT
VERSTAENDNIS
NOTWENDIG
.
15
2.2
FAMILIENUNTEMEHMEN
SOLLEN
ERHALTEN
BLEIBEN
.
16
2.3
DAS
PRINZ-CHARLES-SYNDROM
-
ODER:
WIE
BELASTBAR
IST
IHR
KRONPRINZ?
.
19
2.4
NACHFOLGER
MUSS
MAN
YYERZIEHEN
"
!
.20
2.5
HABEN
SIE
AUCH
AN
EINE
NACHFOLGERIN
GEDACHT?
.
20
2.6
DIE
PSYCHOLOGIE
NICHT
AUSSEN
VOR
LASSEN!
.
21
2.7
UNTEMEHMERWECHSEL
IM
FAMILIENUNTEMEHMEN
-
DIE
3:4:5-REGEL
.
22
3.
DIE
UNTERNEHMENSNACHFOLGE:
RECHTZEITIG
UND
SICHER
VORBEREITET
SPART
STEUERN
.
24
3.1
DIE
YYKRONPRINZEN-REGELUNG
"
:
DEN
NACHFOLGER
RICHTIG
IN
DIE
VERANTWORTUNG
EINBINDEN
.24
3.2
NACHWUCHS-MITGESELLSCHAFTER:
RECHTE
UND
PFLICHTEN
.24
3.3
FINANZIELLE
UNTERSTUETZUNG
DES
NACHFOLGERS
DURCH
DARLEHEN
ODER
SCHENKUNGEN
.
26
3.4
MITARBEITENDER
FAMILIENGESELLSCHAFTER
AUS
FINANZAMTSSICHT
.
28
3.5
WELCHE
VERTRAGLICHEN
REGELUNGEN
SOLLTEN
SIE
MIT
IHREM
NACHFOLGER
TREFFEN,
BEVOR
SIE
IHN
IN
DAS
UNTERNEHMEN
AUFNEHMEN?
.
29
3.6
WENN
DER
JUNIOR
IM
BETRIEB
VON
DER
PIKE
AUF
MITARBEITET
.
33
3.7
SIND
BEIRATSREGELUNGEN
SINNVOLL?
.39
3.8
WER
SICH
DAS
MITREDEN
SICHERN
WILL:
BERATERVERTRAG
FUER
DEN
SENIOR
.39
4.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
FAMILIE
GEGENUEBER
-
ODER:
WAS
DER
FAMILIENUNTERNEHMER
WISSEN
MUSS
.
42
4.1
STEUERN
SPAREN
BEIM
ERBEN
UND
VERERBEN
ODER
SCHENKEN
.
42
4.2
STEUERFREIBETRAG
BEI
DER
UEBERTRAGUNG
VON
BETRIEBSVERMOEGEN
.
46
4.3
SCHENKUNGEN
-
STEUERGUENSTIG
.
51
4.4
WELCHE
BEDEUTUNG
HAT
ES
FUER
DAS
UNTERNEHMEN,
IN
WELCHEM
GUETERSTAND
DER
UNTERNEHMER
LEBT?
.
56
4.5
DIE
EIGENE
ALTERSVERSORGUNG
.
61
5.
WIE
KOENNEN
SIE
IHRE
FAMILIE
SCHON
FRUEHZEITIG
INS
UNTERNEHMEN
INTEGRIEREN?
.
69
5.1
MINDERJAEHRIGE:
BESONDERHEITEN
BEACHTEN!
.69
5.2
FAMILIENPERSONENGESELLSCHAFTEN
.
70
5.3
FAMILIEN-GMBHS
.
72
5.4
UNTERBETEILIGUNG
.80
5.5
SIE
BETEILIGEN
IHRE
ANGEHOERIGEN
ALS
STILLE
GESELLSCHAFTER
.84
5.6
BESTELLUNG
VON
GESCHAEFTSFUEHRER-VERTRETERN
UND
HANDLUNGS
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
85
6.
PASST
DIE
ALTE
RECHTSFORM
AUCH
NOCH
DEN
NACHFOLGERN?
-
DAS
NEUE
UMWANDLUNGSRECHT
UND
SEINE
STEUERLICHEN
VORTEILE
.
88
6.1
STEUERRECHTLICHE
ERWAEGUNGEN
BEI
DER
WAHL
DER
GESELLSCHAFTSFORM
.
88
6.2
WAS
TUN,
WENN
DAS
YYALTE
KLEID
"
NICHT
MEHR
PASST?
.
89
7.
VORWEGGENOMMENE
ERBFOLGE
DURCH
BETRIEBSUEBERTRAGUNG
.
93
7.1
SIE
VERKAUFEN
IHR
UNTERNEHMEN
AN
IHREN
NACHFOLGER
.
93
7.2
DAS
GELD
SICHER
IN
DER
TASCHE:
VERKAUF
GEGEN
EINMALZAHLUNG
.100
7.3
WENN
DER
KAEUFER
ZUWENIG
ODER
ZUVIEL
BEZAHLT
.
100
7.4
BETRIEBSUEBERGABE
GEGEN
RENTEN
UND
AUF
RATEN
.
101
7.5
UEBERGABE
GEGEN
NUTZUNGSRECHTE
UND
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
.
107
7.6
SIE
VERMIETEN
ODER
VERPACHTEN
IHREM
NACHFOLGER
DAS
UNTERNEHMEN
.
HO
7.7
SIE
SCHENKEN
IHREM
NACHFOLGER
DAS
UNTERNEHMEN
.
112
8.
WELCHE
FEHLER
SIE
TUNLICHST
VERMEIDEN
SOLLTEN
.
114
8.1
AUS
DEN
FEHLEM
ANDERER
LERNEN
.
114
8.2
WAS
SIND
DIE
UNBEDINGTEN
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
ERFOLGREICHE
BETRIEBSUEBERGABE?
.
115
8.3
DER
OPTIMALE
ZEITPLAN
.
115
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
117
STICHWORTVERZEICHNIS
.
118 |
any_adam_object | 1 |
author | Ossola-Haring, Claudia 1952- |
author_GND | (DE-588)120090910 |
author_facet | Ossola-Haring, Claudia 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Ossola-Haring, Claudia 1952- |
author_variant | c o h coh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010340240 |
classification_rvk | PP 4065 QP 380 |
ctrlnum | (OCoLC)75570388 (DE-599)BVBBV010340240 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010340240</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960515</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950807s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944450954</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3478353505</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00, sfr 98.00, S 765.00</subfield><subfield code="9">3-478-35350-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75570388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010340240</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ossola-Haring, Claudia</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120090910</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen</subfield><subfield code="b">der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen]</subfield><subfield code="c">Claudia Ossola-Haring</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg/Lech</subfield><subfield code="b">Verl. Moderne Industrie</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">120 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der mi-Berater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016414-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016414-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016414-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006882586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006882586</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010340240 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:47:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3478353505 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006882586 |
oclc_num | 75570388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
physical | 120 Bl. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Verl. Moderne Industrie |
record_format | marc |
series2 | Der mi-Berater |
spelling | Ossola-Haring, Claudia 1952- Verfasser (DE-588)120090910 aut So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] Claudia Ossola-Haring Landsberg/Lech Verl. Moderne Industrie 1995 120 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der mi-Berater Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Familiengesellschaft (DE-588)4016414-7 gnd rswk-swf Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Familiengesellschaft (DE-588)4016414-7 s Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006882586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ossola-Haring, Claudia 1952- So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Familiengesellschaft (DE-588)4016414-7 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061953-9 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4016414-7 (DE-588)4134701-8 (DE-588)4011882-4 |
title | So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] |
title_auth | So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] |
title_exact_search | So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] |
title_full | So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] Claudia Ossola-Haring |
title_fullStr | So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] Claudia Ossola-Haring |
title_full_unstemmed | So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] Claudia Ossola-Haring |
title_short | So regeln Sie die Nachfolge in Familienunternehmen |
title_sort | so regeln sie die nachfolge in familienunternehmen der leitfaden fur die optimale betriebsubergabe fruhzeitig planen konflikte vermeiden rechtlich umsetzen steuerliche vorteile nutzen |
title_sub | der Leitfaden für die optimale Betriebsübergabe ; [frühzeitig planen, Konflikte vermeiden, rechtlich umsetzen ; steuerliche Vorteile nutzen] |
topic | Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Familiengesellschaft (DE-588)4016414-7 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd |
topic_facet | Unternehmernachfolge Recht Familiengesellschaft Betriebsübergang Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006882586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ossolaharingclaudia soregelnsiedienachfolgeinfamilienunternehmenderleitfadenfurdieoptimalebetriebsubergabefruhzeitigplanenkonfliktevermeidenrechtlichumsetzensteuerlichevorteilenutzen |