Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Heidelberg, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 80 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010334247 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 950801s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944733794 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633924370 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010334247 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Deibert, Bettina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz |c vorgelegt von Bettina Deibert |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 80 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Heidelberg, Univ., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006877653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006877653 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453806573617152 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1
EINLEITUNG 1
1.1 ROLLE VON VITAMIN D ALS REGULATOR DES CALCIUMSTOFFWECHSELS 2
1.1.1 VITAMIN D-STOFFWECHSEL 2
1.1.1.1 SYNTHESE UND REGULATION VON 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D3 2
1.1.1.2 24,25 DIHYDROXYVITAMIN D
3 -SYNTHESE 3
1.1.1.3 EXTRARENALE SYNTHESE VON 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3 3
1.1.2 VERMITTLUNG DER WIRKUNG VON 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3 AN DER 3
ZIELZELLE
1.1.3 PHYSIOLOGISCHE WIRKUNGEN VON 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3 4
1.2 ROLLE VON PARATHORMON IM CALCIUMSTOFFWECHSEL 5
1.2.1 SYNTHESE UND REGULATION VON PARATHORMON 5
1.2.2 BIOLOGISCHE WIRKUNG UND WIRKUNGSWEISE VON PARATHORMON 5
1.3 REGULATION DER PARATHYREOIDEAAKTIVITAET DURCH 1,25- 6
DIHYDROXYVITAMIN D
3
1.3.1 HEMMUNG DER PTH-SYNTHESE DURCH 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3 6
1.3.2 EINFLUSS VON 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3 AUF DIE PARATHYREOIDEA- 6
PROLIFERATION
1.3.3 BEEINFLUSSUNG DER CALCIUMEMPFINDLICHKEIT DURCH 1,25- 7
DIHYDROXYVITAMIN D3
1.4 PATHOPHYSIOLOGIE DES RENALEN HYPERPARATHYREOIDISMUS 7
1.4.1 RENALER HYPERPARATHYREOIDISMUS BEI BEGINNENDER 7
NIERENINSUFFIZIENZ
1.4.1.1 "TRADE-OFF" - HYPOTHESE VON BRICKER 7
1.4.1.2 ROLLE DER PHOSPHATRETENTION
8
1.4.1.3 ROLLE DER HYPOCALCAEMIE
8
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/944733794
8
1.4.1.4 ROLLE VON 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D3
1.4.2 RENALER HYPERPARATHYREOIDISMUS BEI FORTGESCHRITTENER 9
NIEREN INSUFFIZIENZ
1.4.3 LABORCHEMISCHE MESSUNGEN BEI RENALER OSTEOPATHIE 9
1.4.3.1 BESTIMUNG VON INTAKT-PTH IM SERUM IM VERGLEICH ZUR BESTIMMUNG 9
VON PTH-FRAGMENTEN
1.4.3.2 25-HYDROXYVITAMIN D
3 UND 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D3 10
1.4.3.3. HYDROXYPYRIDINIUMDERIVATE ALS MARKER DER RENALEN OSTEOPATHIE 10
1.5 PHARMAKOLOGISCHE BEEINFLUSSUNG DER PARATHYREOIDEA-AKTIVITAET 11
1.5.1 FUROSEMID - 11
1.5.1.1 PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN VON FUROSEMID 11
1.5.1.2 EINFLUSS VON FUROSEMID AUF DEN CALCIUMSTOFFWECHSEL 12
1.5.2 SS-REZEPTORENBLOCKER 12
1.5.2.1 PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN VON SS-REZEPTORENBLOCKERN 12
1.5.2.2 EINFLUSS VON SS-REZEPTORENBLOCKERN AUF DIE PTH-SEKRETION 13
2 ZIELSETZUNG DER ARBEIT 14
3 PATIENTEN, PROBANDEN UND METHODEN 15
3.1 PATIENTEN MIT CHRONISCHER NIERENFUNKTIONSEINSCHRAENKUNG 15
3.1.1 STUDIENGRUPPEI
15
3.1.1.1 KONTROLLGRUPPE
15
3.1.2 STUDIENGRUPPE II
3.1.3 STUDIENGRUPPE III 17
3.2 GESUNDE PROBANDEN 18
3.3 STUDIENAUFBAU 18
3.3.1 STUDIENAUFBAU BEI PATIENTEN MIT CHRONISCHER NIERENINSUFFIZIENZ 18
3.3.1.1 AUSSCHLUSSKRITERIEN 19
3.3.2 VERSUCHSPROTOKOLL FUER NIERENGESUNDE PROBANDEN 19
3.3.2.1 BLUTENTNAHMEN 20
3.3.2.2 URINUNTERSUCHUNGEN 21
3.4 LABORMETHODEN ~ 22
3.4.1 BESTIMMUNGEN IM BLUT 22
3.4.1.1 INTAKT-PTH 22
3.4.1.2 VITAMIN D-METABOLITE 22
3.4.1.3 WEITERE BESTIMMUNGEN IM BLUT 23
3.4.2 BESTIMMUNGEN IM URIN 23
3.5 STATISTIK 24
4 ERGEBNISSE 26
4.1 CALCIUMREGULIERENDE HORMONE BEI PATIENTEN MIT KOMPENSIERTEM 26
CHRONISCHEM NIERENVERSAGEN - STUDIENGRUPPE I
4.1.1 ERGEBNISSE DER LABORCHEMISCHEN UNTERSUCHUNGEN 26
4.1.1.1 INTAKT-PTH-KONZENTRATION IM PLASMA IN VERSCHIEDENEN STADIEN 26
DER KOMPENSIERTEN NIERENINSUFFIZIENZ
4.1.1.2 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3-KONZENTRATION IM SERUM IN 27
ABHAENGIGKEIT VON DER NIERENFUNKTION
4.1.1.3 25-DIHYDROXYVITAMIN D
3-SERUMKONZENTRATION UND ANDERE 30
PARAMETER DES CALCIUMSTOFFWECHSELS BEI CHRONISCHER
NIERENINSUFFIZIENZ
4.1.1.4 EXKRETION VON CYCLISCHEM ADENOSINMONOPHOSPHAT IM URIN UND 31
RENALE PHOSPHATSCHWELLE
4.1.2 KORRELATIONEN 31
4.1.2.1 KORRELATION ZWISCHEN INTAKT-PTH-PLASMASPIEGEL UND ANDEREN 31
PARAMETERN DES CALCIUMSTOFFWECHSELS
4.1.2.2 KORRELATION ZWISCHEN 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3 -SERUMKONZENTRA- 32
TION UND ANDEREN PARAMETERN DES CALCIUMSTOFFWECHSELS
4.1.2.3 WEITERE KORRELATIONEN 35
4.1.3 VERHAELTNIS VON INTAKT-PTH UND 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3- 36
KONZENTRATIONEN ZU DEN GRUNDERKRANKUNGEN
4.2 EINFLUSS VON FUROSEMID UND ANTIHYPERTENSIVER MEDIKATION AUF DEN 36
CALCIUMSTOFFWECHSEL - STUDIENGRUPPE II
4.2.1 EINFLUSS VON FUROSEMID AUF DEN CALCIUMSTOFFWECHSEL 37
4.2.1.1 KONZENTRATION VON INTAKT-PTH ALS FUNKTION DER EINNAHME VON 37
FUROSEMID
4.2.1.2 EINFLUSS VON FUROSEMID AUF WEITERE PARAMETER DES CALCIUM- 38
STOFFWECHSELS
4.2.2 EINFLUSS ANDERER ANTIHYPERTENSIVER MEDIKAMENTE AUF DEN CALCIUM 39
STOFFWECHSEL
4.3 WEITERE UNTERSUCHUNGEN ZUM EINFLUSS VON FUROSEMID AUF DEN 40
CALCIUMSTOFFWECHSEL
4.3.1 WIRKUNG EINER EINMALIGEN FUROSEMIDGABE AUF INTAKT-PTH 40
KONZENTRATIONEN IM PLASMA BEI GESUNDEN PROBANDEN
4.3.2 KONZENTRATION VON VITAMIN D
3-METABOLITEN BEI GESUNDEN 42
PROBANDEN UNTER FUROSEMIDMEDIKATION
4.3.3 KONZENTRATION VON IONISIERTEM CALCIUM NACH GABE VON FUROSEMID 43
BEI GESUNDEN PROBANDEN
4.3.4 EFFEKT VON FUROSEMID AUF KONZENTRATIONEN VON NORADRENALIN UND 44
ADRENALIN IM PLASMA BEI GESUNDEN PROBANDEN
4.3.5 BESTIMMUNG VON LABORCHEMISCHEN PARAMETERN, HAEMATOKRIT UND 44
VENOESEN BLUTGASEN BEI NIERENGESUNDEN PROBANDEN UNTER
FUROSEMIDGABE
4.3.6 ELEKTROLYTAUSSCHEIDUNG IM URIN ALS FUNKTION EINER EINMALIGEN 44
FUROSEMIDGABE BEI GESUNDEN PROBANDEN
4.3.7 FUROSEMIDAUSSCHEIDUNG IM URIN NACH EINMALIGER FUROSEMID- 48
BELADUNG GESUNDER NORMALPERSONEN
4.4 HYDROXYPYRIDINIUMDERIVATE BEI PATIENTEN MIT CHRONISCHER 49
NIERENINSUFFIZIENZ - STUDIENGRUPPE III
4.4.1 RENALE AUSSCHEIDUNG VON PYRIDINOLIN UND DESOXYPYRIDINOLIN BEI 49
PATIENTEN IN VERSCHIEDENEN STADIEN DER URAEMIE
4.4.2 KORRELATIONEN 51
5 DISKUSSION 53
5.1 STOERUNGEN DES VITAMIN D-STOFFWECHSELS UND PATHOGENESE DES 53
HYPERPARATHYREOIDISMUS IM FRUEHEN STADIUM DER NIEREN
INSUFFIZIENZ
5.1.1 CALCIUMREGULIERENDE HORMONE BEI CHRONISCHER NIERENFUNKTIONS- 53
EINSCHRAENKUNG
5.1.2 URSACHEN DER VERMINDERTEN DIHYDROXYVITAMIN D
3-SYNTHESE BEI 55
CH RON ISCHER N IEREN INSUFFEIENZ
5.1.3 VERHAELTNIS VON 1,25-DIHYDROXYVITAMIN D
3ZU 25-HYDROXYVITAMIN D3 57
BEI FRUEHER NIERENINSUFFIZIENZ
5.2 ROLLE VON FUROSEMID UND ANDERER ANTIHYPERTENSIVA IN DER 58
PATHOGENESE DES RENALEN HYPERPARATHYREOIDISMUS
5.2.1 WIRKUNG VON FUROSEMID AUF DIE INTAKT-PTH-AKTIVITAET 59
5.2.2 ROLLE VON SS-REZEPTORBLOCKERN UND ANDEREN ANTIHYPERTENSIVA BEI 60
DER AUSBILDUNG DES RENALEN HYPERPARATHYREOIDISMUS
5.2.3 MECHANISMUS DER GESTEIGERTEN INTAKT-PTH-AKTIVITAET DURCH 60
FUROSEMID
5.3 HYDROXYPYRIDINIUMDERIVATE UND IHRE BEDEUTUNG BEI DER DIAGNOSTIK 62
DES RENALEN HYPERPARATHYREOIDISMUS
6 ZUSAMMENFASSUNG 64
7
LITERATURVERZEICHNIS 66
8 LEBENSLAUF 78
9 DANKSAGUNG 80 |
any_adam_object | 1 |
author | Deibert, Bettina |
author_facet | Deibert, Bettina |
author_role | aut |
author_sort | Deibert, Bettina |
author_variant | b d bd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010334247 |
ctrlnum | (OCoLC)633924370 (DE-599)BVBBV010334247 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010334247</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950801s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944733794</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633924370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010334247</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deibert, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Bettina Deibert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006877653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006877653</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010334247 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:17:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006877653 |
oclc_num | 633924370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 80 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Deibert, Bettina Verfasser aut Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz vorgelegt von Bettina Deibert 1994 80 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberg, Univ., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006877653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Deibert, Bettina Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz |
title_auth | Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz |
title_exact_search | Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz |
title_full | Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz vorgelegt von Bettina Deibert |
title_fullStr | Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz vorgelegt von Bettina Deibert |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz vorgelegt von Bettina Deibert |
title_short | Untersuchungen zur Pathogenese des renalen Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz |
title_sort | untersuchungen zur pathogenese des renalen hyperparathyreoidismus bei chronischer niereninsuffizienz |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006877653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deibertbettina untersuchungenzurpathogenesedesrenalenhyperparathyreoidismusbeichronischerniereninsuffizienz |