Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht?: mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Stämpfli
1995
|
Schriftenreihe: | Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLI, 302 S. |
ISBN: | 3727220104 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010332724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960111 | ||
007 | t | ||
008 | 950731s1995 sz m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944722504 |2 DE-101 | |
020 | |a 3727220104 |c kart. : DM 115.00, sfr 92.00, S 905.00 |9 3-7272-2010-4 | ||
035 | |a (OCoLC)47115459 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010332724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 343.80494 | |
084 | |a PN 754 |0 (DE-625)137687: |2 rvk | ||
084 | |a PN 982 |0 (DE-625)138330: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lienhard, Andreas |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)115011110 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? |b mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern |c Andreas Lienhard |
264 | 1 | |a Bern |b Stämpfli |c 1995 | |
300 | |a XLI, 302 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Bern, Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Deregulation |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Deregulation |z Switzerland |z Bern (Canton) | |
650 | 4 | |a Industrial laws and legislation |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Industrial laws and legislation |z Switzerland |z Bern (Canton) | |
650 | 0 | 7 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsverwaltungsrecht |0 (DE-588)4124920-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 4 | |a Bern (Switzerland : Canton) |x Economic policy | |
651 | 4 | |a Switzerland |x Economic policy | |
651 | 7 | |a Kanton Bern |0 (DE-588)4005765-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsverwaltungsrecht |0 (DE-588)4124920-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kanton Bern |0 (DE-588)4005765-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsverwaltungsrecht |0 (DE-588)4124920-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |v 10 |w (DE-604)BV005630398 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006877058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067330285207552 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
VII
INHALTSVERZEICHNIS
IX
LITERATURVERZEICHNIS
XTV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXXVII
I.
TEIL:
EINLEITUNG
1
A.
GEGENSTAND
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
1
B.
EINGRENZUNG
DER
BETRACHTUNGSWEISE
1
C.
VORGEHEN
1
II.
TEIL:
GRUNDLAGEN
3
A.
EINIGE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
3
1.
VORBEMERKUNG
3
2.
WIRTSCHAFT
3
3.
WIRTSCHAFTSRECHT
4
4.
WIRTSCHAFTSVERFASSUNG
UND
WIRTSCHAFTSVERFASSUNGSRECHT
6
A)
WIRTSCHAFTSVERFASSUNG
6
B)
WIRTSCHAFTSVERFASSUNGSRECHT
7
5.
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT
8
6.
WIRTSCHAFTSPOLIZEIRECHT
10
A)
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
ZUM
POLIZEIRECHT
10
B)
ZUM
WIRTSCHAFTSPOLIZEIRECHT
IM
ALLGEMEINEN
13
C)
ZUM
BEGRIFF
"WIRTSCHAFTSPOLIZEIRECHT"
IM
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
KON
TEXT
15
7.
WIRTSCHAFTSPOLITIK
17
A)
VORBEMERKUNG
17
B)
ZUM
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN
BEGRIFF
17
C)
ZUM
JURISTISCHEN
BEGRIFF
18
D)
ZUM
BEGRIFF
"WIRTSCHAFTSPOLITIK"
IM
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
KONTEXT
20
8.
HANDEL
UND
GEWERBE
22
A)
VORBEMERKUNG
22
B)
ZUM
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN
BEGRIFF
22
C)
ZUM
JURISTISCH-VERFASSUNGSRECHTLICHEN
BEGRIFF
24
D)
ZUM
BEGRIFF
IM
BERNISCHEN
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT
24
9.
WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT
25
10.
WIRTSCHAFTSPRIVATRECHT
26
B.
DER
REGELUNGSSPIELRAUM
DER
KANTONE
IM
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT
1.
VORBEMERKUNGEN
2.
ZUM
SYSTEM
DER
BUNDESSTAATLICHEN
ZUSTAENDIGKEITSORDNUNG
(ART.
3
BV)
A)
ALLGEMEINES
B)
ZUSTAENDIGKEITSARTEN
C)
DIE
ERWAEHNUNG
KANTONALER
KOMPETENZEN
IN
DER
BUNDESVERFASSUNG
DL
DIE
KONSEQUENZ
(ART.
2
UEB.BEST.
BV)
E)
ZU
BESONDEREN
VERFAHRENSFRAGEN
F)
KOMPETENZ
UND
GRUNDRECHTSBESCHRAENKUNG
26
26
27
27
29
31
32
33
33
X
G)
FAZIT
35
3.
ZU
BESTIMMUNGEN
DER
WIRTSCHAFTSVERFASSUNG
DES
BUNDES
36
A)
DIE
GARANTIE
DER
WIRTSCHAFTSFREIHEIT
(ART.
31
ABS.
1
BV)
36
B)
DER
ALLGEMEINE
VORBEHALT
ZULAESSIGER
KANTONALER
EINSCHRAENKUNGEN
DER
WIRTSCHAFTSFREIHEIT
(ART.
31
ABS.
2
BV)
38
(1)
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
38
(2)
WIRTSCHAFTSPOLIZEILICHE
MASSNAHMEN
41
(3
J
SOZIALPOLITISCHE
ODER
ANDERS
MOTIVIERTE
MASSNAHMEN
42
(4)
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
46
C)
DIE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
BEFUGNIS
DER
KANTONE
IM
BEREICH
DES
GASTWIRTSCHAFTSGEWERBES
(ART.
31
TER
BV)
49
D)
DIE
WIRTSCHAFTSPOLIZEILICHE
BEFUGNIS
DER
KANTONE
IM
BEREICH
DES
GASTWIRTSCHAFTSGEWERBES
UND
DES
KLEINHANDELS
MIT
ALKOHOLISCHEN
GETRAENKEN
(ART.
32
T
I
UA,ER
BV)
51
E)
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
BERUFSARTEN
(ART.
33
BVI.V.M.
ART.
5
UEB.BEST.
BV)
54
F)
DIE
BEFUGNIS
DER
KANTONE
IM
BEREICH
DER
GESCHICKLICHKEITS-GELDSPIEL
AUTOMATEN
(ART.
35
ABS.
4
BV)
55
GL
DIE
BEFUGNIS
DER
KANTONE
IM
FILMWESEN
(ART.
27
TER
ABS.
3
F.
BV)
57
N)
DIE
BEFUGNIS
DER
KANTONE
IM
FRIEDHOFWESEN
(ART.
53
ABS.
2
BV)
58
I)
DIE
BESTIMMUNG
UEBER
DEN
PRIMARUNTERRICHT
(ART.
27
ABS.
2
BV)
58
I)
DIE
BEFUGNIS
DER
KANTONE
IM
BEREICH
DER
VEREINSFREIHEIT
(ART.
56
BV)
59
K)
DIE
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTLICHE
GLOBALKOMPETENZ
DES
BUNDES
(ART.
31
B
"
ABS.
2
BV)
60
1)
ZU
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTLICHEN
EINZELERMAECHTIGUNGEN
DES
BUNDES
64
4.
HINWEIS
AUF
DAS
STAATSVERTRAGSRECHT
65
5.
ZUM
REGELUNGSSPIELRAUM
BEIM
VOLLZUG
VON
BUNDESRECHT
65
6.
ZULAESSIGE
KANTONALE
OEFFENTLICHRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN
IM
BEREICH
DES
ZIVILRECHTS
(ART.
6
ZGB)
66
7.
HINWEIS
AUF
DIE
INTERKANTONALEN
VEREINBARUNGEN
67
8.
HINWEIS
AUF
DAS
KANTONALE
WIRTSCHAFTSVERFASSUNGSRECHT
67
9.
ZUM
OERTLICHEN
REGELUNGSSPIELRAUM
68
10.
PFLICHT
DER
KANTONE
ZUM
ERLASS
VON
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT?
69
11.
ZWISCHENERGEBNIS
71
DI.
TEIL:
REGULIERUNG
UND
DEREGULIERUNG
74
A.
VORBEMERKUNG
74
B.
ZU
DEN
ORGANISATIONSFORMEN
DER
VERWALTUNGSBEHOERDEN
74
C.
ZU
DEN
HANDLUNGSFORMEN
DER
VERWALTUNGSBEHOERDEN
79
1.
BEGRUENDUNG
VON
RECHTSVERHAELTNISSEN
UND
ANDERE
HANDLUNGSFORMEN
79
2.
DURCHSETZUNG
DES
VERWALTUNGSRECHTS
84
D.
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTLICHE
EINWIRKUNGSARTEN
86
E.
ZUM
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTLICHEN
INSTRUMENTARIUM
87
1.
DAS
WIRTSCHAFTSPOLIZEILICHE
INSTRUMENTARIUM
87
A)
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
87
B)
EINZELNE
INSTRUMENTE
89
(1)
ZULASSUNGSVORSCHRIFTEN
89
(AL
ALLGEMEINES
89
(B)
MOEGLICHE
VORAUSSETZUNGSELEMENTE
FUER
BEWILLIGUNGEN
IM
BESONDEREN
91
(2)
AUSUEBUNGSVORSCHRIFTEN
93
(3)
KONTROLLVORSCHRIFTEN
UND
SANKTIONEN
94
2.
HINWEISE
AUF
DAS
INSTRUMENTARIUM
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
95
A)
ALLGEMEINES
95
XI
B)
ZUM
INSTRUMENTARIUM
DER
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG
IM
BESONDEREN
97
3.
HINWEIS
AUF
DAS
INSTRUMENTARIUM
ZWECKS
SOZIAL,
SOZIALPOLITISCH
ODER
ANDERS
MOTIVIERTER
EINFLUSSNAHME
98
F,
ZUR
FORDERUNG
NACH
DEREGULIERUNG
1.
EINLEITUNG
2.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
A)
VORBEMERKUNG
B)
ENTSTEHUNG
UND
VERWENDUNG
DES
JURISTISCHEN
DEREGULIERUNGSBEGRIFFS
1
1)
ALLGEMEINE
UMSCHREIBUNG
2)
BESCHRAENKUNG
NACH
DER
RECHTSNATUR
DER
REGELUNGEN
3)
BESCHRAENKUNG
AUF
BESTIMMTE
BEREICHE
4)
BESCHRAENKUNG
AUF
BESTIMMTE
ARTEN
VON
VORSCHRIFTEN
5)
QUANTITATIVE
-
QUALITATIVE
DEREGULIERUNG
6)
FORMELLE
-
MATERIELLE
DEREGULIERUNG
3.
HINWEIS
AUF
DEN
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
KONTEXT
4.
HINWEIS
AUF
DEN
VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN
KONTEXT
A)
ALLGEMEINE
ERLAEUTERUNGEN
B)
WETTBEWERB
ALS
ZENTRALER
BEGRIFF
IN
DER
DEREGULIERUNGSDISKUSSION
C)
DEREGULIERUNG
ALS
MITTEL
ZUR
STAERKUNG
DER
GESAMTWIRTSCHAFT
5.
HINWEIS
AUF
DEN
VERWALTUNGSORGANISATORISCHEN
UND
FINANZRECHTLICHEN
KON
TEXT
6.
ERFORDERNIS
EINER
INTEGRALEN
BETRACHTUNGSWEISE
7.
ZU
BESONDEREN
DEREGULIERUNGSSCHRANKEN
UND
DEREGULIERUNGSPFLICHTEN
A)
VORBEMERKUNG
B)
DEREGULIERUNGSSCHRANKEN
FL)
DIE
PFLICHT
ZUR
AUFGABENERFUELLUNG
(2)
GRUNDRECHTE
(3)
DAS
LEGALITAETSPRINZIP
C)
DEREGULIERUNGSPFLICHTEN
(1)
GRUNDRECHTE
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGEBOT
(2)
DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
TA)
JURISTISCHER
ASPEKT
(B)
OEKONOMISCHER
ASPEKT
(3)
DAS
BESCHLEUNIGUNGSGEBOT
D)
STAATSVERTRAEGE
IM
BESONDEREN
8.
DEREGULIERUNGSANSAETZE
A)
VORBEMERKUNG
B)
STAATSRECHTLICHER
ANSATZ
C)
ORGANISATIONSRECHTLICHER
ANSATZ
D)
RECHTSETZUNGSTECHNISCHER
ANSATZ
E)
MATERIELLRECHTLICHER
ANSATZ
F)
ANSATZ
IN
DER
RECHTSANWENDUNG
G)
ANSATZ
IM
SANKTIONENRECHT
N)
VERFAHRENSRECHTLICHER
ANSATZ
I)
ZWISCHENERGEBNIS
UND
ABSCHLIESSENDE
UEBERLEGUNGEN
99
99
105
105
108
108
111
112
113
114
114
115
118
118
120
123
126
127
132
132
133
133
133
134
135
135
135
135
141
143
144
145
145
145
150
159
168
172
175
176
183
IV.
TEIL:
DEREGULIERUNGEN
IM
BUND
UND
IM
KANTON
BERN
-
EINIGE
TENDENZEN
UND
POTENTIALE
191
A.
VORBEMERKUNG
191
B.
DEREGULIERUNGEN
IM
BUND
191
1.
GRUNDSAETZLICHES
191
2.
DEREGULIERUNG
AUF
VERFASSUNGSEBENE
199
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
199
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
200
3.
DEREGULIERUNG
IN
WEITEREN
INSTITUTIONELLEN
BEREICHEN
201
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
201
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
203
XII
4.
DEREGULIERUNG
IM
BEREICH
DER
GESETZGEBUNGSTECHNIK
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
5.
DEREGULIERUNG
IM
BEREICH
DES
ORGANISATIONSRECHTS
UND
DER
BUNDESMONO
POLE
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
6.
DEREGULIERUNG
IM
VERFAHRENSRECHT
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
7.
DEREGULIERUNG
IM
STEUERRECHT
AL
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
8.
DEREGULIERUNG
IM
SUBMISSIONSWESEN
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
9.
DEREGULIERUNG
IM
SUBVENTIONSRECHT
AL
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
10.
MASSNAHMEN
IM
BEREICH
DER
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG
A)
TENDENZEN
11.
DEREGULIERUNG
IM
WETTBEWERBSRECHT
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
12.
DEREGULIERUNG
IM
MATERIELLEN
RAUMPLANUNGS-,
UMWELT
UND
ENERGIERECHT
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
13.
DEREGULIERUNG
DES
BODENMARKTES
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
14.
DEREGULIERUNG
IM
ARBEITSRECHT
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
15.
DEREGULIERUNG
IM
BANKEN-,
ANLAGEFONDS
UND
BOERSENRECHT
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
16.
DEREGULIERUNG
IM
LANDWIRTSCHAFTSRECHT
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
17.
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
IN
ANDEREN
BEREICHEN
204
204
204
205
205
209
211
211
216
216
218
219
219
220
220
221
221
221
223
223
227
227
233
234
234
235
236
236
237
237
240
240
240
241
241
C.
DEREGULIERUNGEN
IM
KANTON
BERN
1.
GRUNDSAETZLICHES
2.
DEREGULIERUNG
AUF
VERFASSUNGSEBENE
AL
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
3.
DEREGULIERUNG
IN
WEITEREN
INSTITUTIONELLEN
BEREICHEN
AL
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
4.
DEREGULIERUNG
IM
BEREICH
DER
RECHTSETZUNGSTECHNIK
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
5.
DEREGULIERUNG
IM
BEREICH
DES
ORGANISATIONSRECHTS
SOWIE
DER
KANTONALEN
AUFGABEN
UND
MONOPOLE
AL
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
6.
DEREGULIERUNG
IM
VERFAHRENSRECHT
AL
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
7.
DEREGULIERUNG
IM
BEREICH
DES
STEUERRECHTS
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
8.
DEREGULIERUNG
IM
SUBMISSIONSWESEN
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
245
245
251
251
253
254
254
256
257
257
258
259
259
264
268
268
271
271
271
272
272
272
274
XIII
9.
DEREGULIERUNG
IM
SUBVENTIONSRECHT
274
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
274
10.
DEREGULIERUNG
IM
BAU-,
PLANUNGS
UND
UMWELTRECHT
277
AL
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
277
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
281
11.
MASSNAHMEN
IM
BEREICH
DER
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG
281
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
281
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
283
12.
DEREGULIERUNG
IM
GEWERBERECHT
283
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
283
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
290
13.
DEREGULIERUNG
IM
GASTGEWERBERECHT
292
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
292
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
293
14.
DEREGULIERUNG
IM
BEREICH
DES
GESUNDHEITSRECHTS
294
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
294
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
296
15.
DEREGULIERUNG
IM
BILDUNGSWESEN
296
A)
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
296
B)
BESONDERE
DEREGULIERUNGSPOTENTIALE
297
16.
DEREGULIERUNGSTENDENZEN
IN
ANDEREN
BEREICHEN
297
D.
DEREGULIERUNGEN
AUF
GEMEINDEEBENE
299
1.
DEREGULIERUNG
IN
DER
VERWALTUNGSORGANISATION
299
2.
DEREGULIERUNG
IM
BEREICH
VON
GEMEINDEAUFGABEN
UND
-MONOPOLEN
300
E.
SCHLUSS
302 |
any_adam_object | 1 |
author | Lienhard, Andreas 1962- |
author_GND | (DE-588)115011110 |
author_facet | Lienhard, Andreas 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Lienhard, Andreas 1962- |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010332724 |
classification_rvk | PN 754 PN 982 |
ctrlnum | (OCoLC)47115459 (DE-599)BVBBV010332724 |
dewey-full | 343.80494 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.80494 |
dewey-search | 343.80494 |
dewey-sort | 3343.80494 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010332724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960111</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950731s1995 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944722504</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727220104</subfield><subfield code="c">kart. : DM 115.00, sfr 92.00, S 905.00</subfield><subfield code="9">3-7272-2010-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47115459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010332724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.80494</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 754</subfield><subfield code="0">(DE-625)137687:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 982</subfield><subfield code="0">(DE-625)138330:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lienhard, Andreas</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115011110</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht?</subfield><subfield code="b">mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern</subfield><subfield code="c">Andreas Lienhard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Stämpfli</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLI, 302 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bern, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deregulation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deregulation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="z">Bern (Canton)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial laws and legislation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial laws and legislation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="z">Bern (Canton)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsverwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124920-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bern (Switzerland : Canton)</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Switzerland</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kanton Bern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005765-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsverwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124920-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kanton Bern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005765-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsverwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124920-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005630398</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006877058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz Bern (Switzerland : Canton) Economic policy Switzerland Economic policy Kanton Bern (DE-588)4005765-3 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz Bern (Switzerland : Canton) Economic policy Switzerland Economic policy Kanton Bern |
id | DE-604.BV010332724 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:32:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3727220104 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006877058 |
oclc_num | 47115459 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-521 DE-11 |
physical | XLI, 302 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Stämpfli |
record_format | marc |
series | Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Lienhard, Andreas 1962- Verfasser (DE-588)115011110 aut Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern Andreas Lienhard Bern Stämpfli 1995 XLI, 302 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 10 Zugl.: Bern, Univ., Diss. Wirtschaftspolitik Deregulation Switzerland Deregulation Switzerland Bern (Canton) Industrial laws and legislation Switzerland Industrial laws and legislation Switzerland Bern (Canton) Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd rswk-swf Wirtschaftsverwaltungsrecht (DE-588)4124920-3 gnd rswk-swf Schweiz Bern (Switzerland : Canton) Economic policy Switzerland Economic policy Kanton Bern (DE-588)4005765-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Wirtschaftsverwaltungsrecht (DE-588)4124920-3 s Deregulierung (DE-588)4201191-7 s DE-604 Kanton Bern (DE-588)4005765-3 g Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 10 (DE-604)BV005630398 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006877058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lienhard, Andreas 1962- Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern Berner Beiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht Wirtschaftspolitik Deregulation Switzerland Deregulation Switzerland Bern (Canton) Industrial laws and legislation Switzerland Industrial laws and legislation Switzerland Bern (Canton) Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Wirtschaftsverwaltungsrecht (DE-588)4124920-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201191-7 (DE-588)4124920-3 (DE-588)4005765-3 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern |
title_auth | Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern |
title_exact_search | Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern |
title_full | Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern Andreas Lienhard |
title_fullStr | Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern Andreas Lienhard |
title_full_unstemmed | Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern Andreas Lienhard |
title_short | Deregulierung - Leitmotiv im Wirtschaftsverwaltungsrecht? |
title_sort | deregulierung leitmotiv im wirtschaftsverwaltungsrecht mit aktuellen tendenzen und potentialen im bund und im kanton bern |
title_sub | mit aktuellen Tendenzen und Potentialen im Bund und im Kanton Bern |
topic | Wirtschaftspolitik Deregulation Switzerland Deregulation Switzerland Bern (Canton) Industrial laws and legislation Switzerland Industrial laws and legislation Switzerland Bern (Canton) Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Wirtschaftsverwaltungsrecht (DE-588)4124920-3 gnd |
topic_facet | Wirtschaftspolitik Deregulation Switzerland Deregulation Switzerland Bern (Canton) Industrial laws and legislation Switzerland Industrial laws and legislation Switzerland Bern (Canton) Deregulierung Wirtschaftsverwaltungsrecht Schweiz Bern (Switzerland : Canton) Economic policy Switzerland Economic policy Kanton Bern Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006877058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005630398 |
work_keys_str_mv | AT lienhardandreas deregulierungleitmotivimwirtschaftsverwaltungsrechtmitaktuellentendenzenundpotentialenimbundundimkantonbern |