Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder: mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
DBB-Verl.
1995
|
Ausgabe: | 8., erw. und erg. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des DBB
110 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 376 S. |
ISBN: | 3878630638 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010331983 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180215 | ||
007 | t | ||
008 | 950731s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944868002 |2 DE-101 | |
020 | |a 3878630638 |c Pb. : DM 29.80, sfr 29.80, S 220.50 |9 3-87863-063-8 | ||
035 | |a (OCoLC)37608034 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010331983 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK5958.5.A25 1995 | |
082 | 0 | |a 344.4301/8904135 |2 21 | |
082 | 0 | |a 344.4301/8904135 21 | |
084 | |a PF 660 |0 (DE-625)135720: |2 rvk | ||
084 | |a PF 661 |0 (DE-625)135721: |2 rvk | ||
084 | |a PN 294 |0 (DE-625)137361: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ilbertz, Wilhelm |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)133034259 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder |b mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern |c Wilhelm Ilbertz |
250 | |a 8., erw. und erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b DBB-Verl. |c 1995 | |
300 | |a 376 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des DBB |v 110 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundespersonalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4122979-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Employee-management relations in government -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Works councils -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Personalvertretungsrecht |0 (DE-588)4173903-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formulierung |0 (DE-588)4155035-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personalvertretungsrecht |0 (DE-588)4173903-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Bundespersonalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4122979-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Personalvertretungsrecht |0 (DE-588)4173903-6 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Bundespersonalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4122979-4 |D u |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Formulierung |0 (DE-588)4155035-3 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des DBB |v 110 |w (DE-604)BV008004280 |9 110 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006876584&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067318492921856 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
SCHAUBILDER
.
17
PERSONALVERTRETUNGSGESETZE
DER
LAENDER
.
35
BUNDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZ
(BPERSVG)
.
37
ERSTER
TEIL
PERSONALVERTRETUNG
IM
BUNDESDIENST
ERSTES
KAPITEL
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1
GELTUNGSBEREICH
DES
GESETZES
.
37
§
2
GEWERKSCHAFTEN,
PERSONALVERTRETUNG
UND
DIENSTSTELLE
.
38
§
3
ZWINGENDE
NATUR
DER
GESETZLICHEN
VORSCHRIFTEN
.
41
§
4
BESCHAEFTIGTE
.
42
§
5
GRUPPENBILDUNG
.
44
§
6
DIENSTSTELLEN
.
45
§
7
VERTRETUNG
DER
DIENSTSTELLE
.
48
§
8
BENACHTEILIGUNGS-ZBEGUENSTIGUNGSVERBOT
.
49
§
9
SCHUTZ
DER
AUSZUBILDENDEN
.
51
§
10
SCHWEIGEPFLICHT
.
53
§
11
UNFAELLE
VON
BEAMTEN
.
56
ZWEITES
KAPITEL
PERSONALRAT,
STUFENVERTRETUNG,
GESAMTPERSONALRAT,
PERSONALVERSAMMLUNG
ERSTER
ABSCHNITT
WAHL
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DES
PERSONALRATS
§
12
PERSONALRATSPFLICHT
.
57
§
13
WAHLBERECHTIGUNG
.
59
§
14
WAEHLBARKEIT
.
61
§
15
WAEHLBARKEIT
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
64
§
16
GROESSE
DER
PERSONALVERTRETUNG
.
65
§
17
VERTRETUNG
DER
GRUPPEN
.
66
§
18
ABWEICHENDE
VERTEILUNG
DER
PERSONALRATSSITZE
.
69
§
19
WAHLVERFAHREN
.
70
§
20
BESTELLUNG
DES
WAHLVORSTANDES
.
75
§
21
WAHL
DES
WAHLVORSTANDES
BEI
DIENSTSTELLEN
OHNE
PERSONALRAT
.
76
§
22
ERSATZBESTELLUNG
DES
WAHLVORSTANDES
.
77
§
23
AUFGABEN
DES
WAHLVORSTANDES
.
78
§
24
VERBOT
DER
WAHLBEHINDERUNG;
KOSTEN
DER
WAHL;
ARBEITSZEITVERSAEUMNIS
.
79
§
25
WAHLANFECHTUNG
.
82
ZWEITER
ABSCHNITT
AMTSZEIT
DES
PERSONALRATS
§
26
BEGINN
UND
DAUER
DER
AMTSZEIT
.
85
§
27
NEUWAHLEN
VOR
DEM
ENDE
DER
AMTSZEIT
.
87
§
28
AUSSCHLUSS
AUS
DEM
PERSONALRAT
.
§
29
ERLOESCHEN
DER
MITGLIEDSCHAFT
.
§
30
RUHEN
DER
MITGLIEDSCHAFT
.
§
31
ERSATZMITGLIEDER
.
DRITTER
ABSCHNITT
GESCHAEFTSFUEHRUNG
DES
PERSONALRATS
§
32
BILDUNG
DES
VORSTANDES
.
§
33
ERWEITERTE
VORSTANDSBILDUNG
.
§
34
SITZUNGEN
DER
PERSONALVERTRETUNG
.
§
35
NICHTOEFFENTLICHKEIT
UND
ZEITPUNKT
DER
SITZUNG
.
§
36
TEILNAHME
VON
GEWERKSCHAFTSVERTRETERN
.
§
37
BESCHLUSSFASSUNG
UND
BESCHLUSSFAEHIGKEIT
.
§
38
VERTRETUNGSRECHT
.
§
39
SUSPENSIVES
VETO
.
§
40
TEILNAHME
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETER
UND
DER
VERTRETER
DER
NICHTSTAENDIG
BESCHAEFTIGTEN
.
§
41
VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT
.
§
42
GESCHAEFTSORDNUNG
.
§
43
SPRECHSTUNDEN
.
§
44
KOSTEN
UND
SACHAUFWAND
.
89
92
94
95
97
102
103
106
107
109
111
114
115
117
118
119
120
VIERTER
ABSCHNITT
RECHTSSTELLUNG
DER
PERSONALRATSMITGLIEDER
§
45
VERBOT
DER
BEITRAGSERHEBUNG
.
127
§
46
EHRENAMT,
DIENSTVERSAEUMNIS,
FREISTELLUNG
.
127
§
47
SCHUTZ
DER
MITGLIEDER
DES
PERSONALRATS
VOR
AUSSERORDENTLICHEN
KUENDIGUNGEN
.
139
FUENFTER
ABSCHNITT
PERSONALVERSAMMLUNG
§
48
ZUSAMMENSETZUNG,
LEITUNG,
TEILVERSAMMLUNG
.
143
§
49
ORDENTLICHE
UND
AUSSERORDENTLICHE
PERSONALVERSAMMLUNGEN
.
145
§
50
PERSONALVERSAMMLUNG
UND
ARBEITSZEIT
.
147
§
51
ZUSTAENDIGKEIT
DER
PERSONALVERSAMMLUNG
.
149
§
52
TEILNAHME
DES
DIENSTSTELLENLEITERS
UND
VON
GEWERKSCHAFTSBEAUFTRAGTEN
.
150
SECHSTER
ABSCHNITT
STUFENVERTRETUNGEN
UND
GESAMTPERSONALRAT
§
53
BILDUNG
VON
STUFENVERTRETUNGEN
.
152
§
54
AMTSZEIT,
GESCHAEFTSFUEHRUNG,
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
.
154
§
55
ERRICHTEN
EINES
GESAMTPERSONALRATS
.
154
§
56
WAHL,
AMTSZEIT,
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
156
DRITTES
KAPITEL
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG,
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG
§
57
BILDUNG
VON
JUGEND-UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNGEN
.
157
§
58
AKTIVES
UND
PASSIVES
WAHLRECHT
.
158
§
59
STAERKE
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
.
159
8
§
60
WAHL
UND
AMTSZEIT
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
.
160
§
61
BEFUGNISSE
DER
JUGEND-UND
AUSZUBILDENDEN
VERTRETUNG
.
161
§
62
SONSTIGE,
ENTSPRECHEND
ANWENDBARE
BESTIMMUNGEN
.
163
§
63
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG
.
164
§
64
STUFENVERTRETUNGEN
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNGEN;
GESAMTJUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
.
165
VIERTES
KAPITEL
VERTRETUNG
DER
NICHTSTAENDIG
BESCHAEFTIGTEN
§
65
VERTRETUNG
DER
NICHTSTAENDIG
BESCHAEFTIGTEN
.
166
FUENFTES
KAPITEL
BETEILIGUNG
DER
PERSONALVERTRETUNG
.
167
ERSTER
ABSCHNITT
ALLGEMEINES
§
66
MONATSGESPRAECH,
FRIEDENSPFLICHT
.
174
§
67
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
177
§
68
ALLGEMEINE
AUFGABEN
.
179
ZWEITER
ABSCHNITT
FORMEN
UND
VERFAHREN
DER
MITBESTIMMUNG
UND
MITWIRKUNG
.
187
§
69
MITBESTIMMUNGSVERFAHREN
.
190
§
70
INITIATIVRECHT
DER
PERSONALVERTRETUNG
.
199
§
71
EINIGUNGSSTELLE
.
201
§
72
MITWIRKUNGSVERFAHREN
.
204
§
73
DIENSTVEREINBARUNGEN
.
206
§
74
DURCHFUEHRUNG
DER
BESCHLUESSE;
VERBOT
EINSEITIGER
EINGRIFFE
.
208
DRITTER
ABSCHNITT
ANGELEGENHEITEN,
IN
DENEN
DER
PERSONALRAT
ZU
BETEILIGEN
IST
§
75
MITBESTIMMUNG
IN
PERSONELLEN
UND
SOZIALEN
ANGELEGENHEITEN
.
208
§
76
MITBESTIMMUNG
IN
PERSONELLEN
ANGELEGENHEITEN
DER
BEAMTEN
UND
IN
SONSTIGEN
ANGELEGENHEITEN
.
231
§
77
BESONDERE
REGELUNG
FUER
BESTIMMTE
GRUPPEN
VON
BESCHAEFTIGTEN,
VERSAGUNGSKATALOG
.
238
§
78
MITWIRKUNG
.
244
§
79
MITWIRKUNG
BEI
DER
KUENDIGUNG
.
249
§
80
TEILNAHME
AN
PRUEFUNGEN
.
253
§
81
BETEILIGUNG
AN
GEFAHRENVERHUETUNG
.
255
VIERTER
ABSCHNITT
BETEILIGUNG
DER
STUFENVERTRETUNGEN
UND
DES
GESAMTPERSONALRATS
§
82
BETEILIGUNG
DER
STUFENVERTRETUNGEN
UND
DES
GESAMTPERSONALRATS.
.
.
.
256
SECHSTES
KAPITEL
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
§
83
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
259
§
84
BILDUNG
VON
FACHKAMMERN
.
264
SIEBENTES
KAPITEL
VORSCHRIFTEN
FUER
BESONDERE
VERWALTUNGSZWEIGE
UND
DIE
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
§
85
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
BUNDESGRENZSCHUTZ
.
265
§
86
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
BUNDESNACHRICHTENDIENST
.
267
9
§
87
SONDERBESTIMMUNGEN
FUER
DAS
BUNDESAMT
FUER
VERFASSUNGSSCHUTZ
.
269
§
88
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
BEREICH
DER
SOZIALVERSICHERUNG
UND
FUER
DIE
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
.
270
§
89
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
BEREICH
DER
DEUTSCHEN
BUNDESBANK
.
271
§
89A
(AUFGEHOBEN)
.
272
§
90
(GEGENSTANDSLOS)
.
272
§
91
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DIENSTSTELLEN
DES
BUNDES
IM
AUSLAND
.
272
§
92
SONDERVORSCHRIFTEN
.
273
§
93
VERSCHLUSSSACHEN
.
274
ZWEITER
TEIL
PERSONALVERTRETUNGEN
IN
DEN
LAENDERN
ERSTES
KAPITEL
RAHMENVORSCHRIFTEN
FUER
DIE
LANDESGESETZGEBUNG
§
94
GELTUNG
DER
RAHMENVORSCHRIFTEN
.
276
§
95
VERPFLICHTUNG
ZUR
BILDUNG
VON
PERSONAL
UND
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNGEN
.
276
§
96
GEWERKSCHAFTEN
UND
PERSONAL
VERTRETUNG
.
277
§
97
VERBOT
ABWEICHENDER
REGELUNGEN
.
277
§
98
WAHLVORSCHRIFTEN,
GRUPPENVETO
.
278
§
99
SCHUTZ
DER
PERSONALVERTRETUNGEN
.
278
§
100
EHRENAMT,
VERBOT
WIRTSCHAFTLICHER
NACHTEILE,
KOSTEN
.
278
§
101
NICHTOEFFENTLICHKEIT,
SCHWEIGEPFLICHT,
UNTERLAGEN
.
278
§
102
AMTSZEIT,
AUFLOESUNG,
AUSSCHLUSS
.
279
§103
AUFGABEN
DER
PERSONALVERTRETUNGEN
.
279
§
104
ZUSTAENDIGKEIT
DER
PERSONALVERTRETUNGEN
.
279
§
105
GERECHTE
BEHANDLUNG
DER
BESCHAEFTIGTEN
.
279
§
106
GERICHTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
280
ZWEITES
KAPITEL
UNMITTELBAR
FUER
DIE
LAENDER
GELTENDE
VORSCHRIFTEN
§
107
BENACHTEILIGUNGS-/BEGUENSTIGUNGSVERBOT
.
280
§
108
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
VON
MITGLIEDERN
DER
PERSONALVERTRETUNGEN
.
280
§
109
UNFAELLE
VON
BEAMTEN
.
280
§§
110,111
STRAFVORSCHRIFTEN
(AUFGEHOBEN)
.
280
DRITTER
TEIL
STRAFVORSCHRIFTEN
§
203
STGB
.
281
§
353B
STGB
.
282
VIERTER
TEIL
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§112
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
.
283
§113
AENDERUNGEN
DES
DEUTSCHEN
RICHTERGESETZES
.
284
10
§114
AENDERUNGEN
DES
KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES
.
284
§115
WAHLORDNUNG
.
286
§116
NEUWAHLEN
.
286
§
116A
ERSTMALIGE
WAHLEN
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
.
287
§
116
B
UEBERGANG
AUF
VIERJAEHRIGE
AMTSZEIT
.
287
§117
VORSCHRIFTEN
IN
ANDEREN
GESETZEN
.
288
§118
BERLINKLAUSEL
(GEGENSTANDSLOS)
.
288
§119
INKRAFTTRETEN
.
288
MUSTER
.
289
WAHLORDNUNGEN
ZU
DEN
PERSONALVERTRETUNGSGESETZEN
DER
LAENDER
.
329
WAHLORDNUNG
ZUM
BUNDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZ
(BPERSVWO)
.
331
ERSTER
TEIL
WAHL
DES
PERSONALRATES
ERSTER
ABSCHNITT
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
UEBER
VORBEREITUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
WAHL
§
1
WAHLVORSTAND,
WAHLHELFER
.
331
§
2
FESTSTELLUNG
DER
BESCHAEFTIGTENZAHL,
WAEHLERVERZEICHNIS
.
332
§
3
EINSPRUECHE
GEGEN
DAS
WAEHLERVERZEICHNIS
.
333
§
4
VORABSTIMMUNGEN
.
334
§
5
ERMITTLUNG
DER
ZAHL
DER
ZU
WAEHLENDEN
PERSONALRATSMITGLIEDER,
VERTEILUNG
DER
SITZE
AUF
DIE
GRUPPEN
.
335
§
6
WAHLAUSSCHREIBEN
.
336
§
7
WAHLVORSCHLAEGE,
EINREICHUNGSFRIST
.
338
§
8
INHALT
DER
WAHLVORSCHLAEGE
.
339
§
9
SONSTIGE
ERFORDERNISSE
.
341
§
10
BEHANDLUNG
DER
WAHLVORSCHLAEGE
DURCH
DEN
VORSTAND,
UNGUELTIGE
WAHLVORSCHLAEGE
.
341
§11
NACHFRIST
FUER
DIE
EINREICHUNG
VON
WAHLVORSCHLAEGEN
.
344
§
12
BEZEICHNUNG
DER
WAHLVORSCHLAEGE
.
344
§
13
BEKANNTMACHUNG
DER
WAHLVORSCHLAEGE
.
345
§
14
SITZUNGSNIEDERSCHRIFTEN
.
346
§
15
AUSUEBUNG
DES
WAHLRECHTS,
STIMMZETTEL,
UNGUELTIGE
STIMMABGABE
.
346
§
16
WAHLHANDLUNG
.
347
§17
SCHRIFTLICHE
STIMMABGABE
.
349
§
18
BEHANDLUNG
DER
SCHRIFTLICH
ABGEGEBENEN
STIMMEN
.
350
§19
STIMMABGABE
BEI
NEBENSTELLEN
UND
TEILEN
VON
DIENSTSTELLEN
.
351
§
20
FESTSTELLUNG
DES
WAHLERGEBNISSES
.
351
§
21
WAHLNIEDERSCHRIFT
.
352
§
22
BENACHRICHTIGUNG
DER
GEWAEHLTEN
BEWERBER
.
353
§
23
BEKANNTMACHUNG
DES
WAHLERGEBNISSES
.
353
§
24
AUFBEWAHRUNG
DER
WAHLUNTERLAGEN
.
354
11
ZWEITER
ABSCHNITT
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
FUER
DIE
WAHL
MEHRERER
PERSONALRATSMITGIIEDER
ODER
GRUPPENVERTRETER
ERSTER
UNTERABSCHNITT
WAHLVERFAHREN
BEI
VORLIEGEN
MEHRERER
WAHLVORSCHLAEGE
(VERHAELTNISWAHL)
§
25
VORAUSSETZUNGEN
FUER
VERHAELTNISWAHL,
STIMMZETTEL,
STIMMABGABE
.
354
§
26
ERMITTLUNG
DER
GEWAEHLTEN
GRUPPENVERTRETER
BEI
GRUPPENWAHL
.
355
§
27
ERMITTLUNG
DER
GEWAEHLTEN
GRUPPENVERTRETER
BEI
GEMEINSAMER
WAHL
.
.
356
ZWEITER
UNTERABSCHNITT
WAHLVERFAHREN
BEI
VORLIEGEN
EINES
WAHLVORSCHLAGES
(PERSONENWAHL)
§
28
VORAUSSETZUNGEN
FUER
PERSONENWAHL,
STIMMZETTEL,
STIMMABGABE
.
356
§
29
ERMITTLUNG
DER
GEWAEHLTEN
BEWERBER
.
357
DRITTER
ABSCHNITT
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
FUER
DIE
WAHL
EINES
PERSONALRATSMITGLIEDES
ODER
EINES
GRUPPENVERTRETERS
(PERSONENWAHL)
§
30
VORAUSSETZUNGEN
FUER
PERSONENWAHL,
STIMMZETTEL,
STIMMABGABE,
WAHLERGEBNIS
.
358
VIERTER
ABSCHNITT
WAHL
DER
VERTRETER
DER
NICHTSTAENDIG
BESCHAEFTIGTEN
§
31
VORBEREITUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
WAHL
.
358
ZWEITER
TEIL
WAHL
DES
BEZIRKSPERSONALRATES
§
32
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
WAHL
DES
PERSONALRATES
.
359
§
33
LEITUNG
DER
WAHL
.
359
§
34
FESTSTELLUNG
DER
BESCHAEFTIGTENZAHL,
WAEHLERVERZEICHNIS
.
360
§
35
ERMITTLUNG
DER
ZAHL
DER
ZU
WAEHLENDEN
BEZIRKSPERSONALRATSMITGLIEDER,
VERTEILUNG
DER
SITZE
AUF
DIE
GRUPPEN
.
360
§
36
GLEICHZEITIGE
WAHL
.
360
§
37
WAHLAUSSCHREIBEN
.
361
§
38
BEKANNTMACHUNGEN
DES
BEZIRKSWAHLVORSTANDES
.
362
§
39
SITZUNGSNIEDERSCHRIFTEN
.
362
§40
STIMMABGABE,
STIMMZETTEL
.
362
§
41
FESTSTELLUNG
UND
BEKANNTMACHUNG
DES
WAHLERGEBNISSES
.
362
DRITTER
TEIL
WAHL
DES
HAUPTPERSONALRATES
§
42
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
WAHL
DES
BEZIRKSPERSONALRATES
.
363
§43
LEITUNG
DER
WAHL
.
363
§
44
DURCHFUEHRUNG
DER
WAHL
NACH
BEZIRKEN
.
364
VIERTER
TEIL
WAHL
DES
GESAMTPERSONALRATES
§
45
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
WAHL
DES
PERSONALRATES
.
364
12
FUENFTER
TEIL
WAHL
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETER
§
46
VORBEREITUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
WAHL
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDEN
VERTRETUNG
.
364
§
47
WAHL
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENSTUFENVERTRETUNGEN
.
365
SECHSTER
TEIL
BESONDERE
VERWALTUNGSZWEIGE
§
48
VERTRAUENSMANN
IM
BUNDESGRENZSCHUTZ
.
365
§
49
PERSONALVERTRETUNGEN
IM
BUNDESNACHRICHTENDIENST
.
§
49A
PERSONALVERTRETUNGEN
BEI
DER
DEUTSCHEN
BUNDESPOST
.
§
50
WAHL
EINER
PERSONALVERTRETUNG
IM
INLAND
DURCH
BESCHAEFTIGTE
IN
DIENSTSTELLEN
DES
BUNDES
IM
AUSLAND
.
§
51
VERTRAUENSMANN
DER
ORTSKRAEFTE
(§
90
ABS.
2,
§
91
ABS.
2
DES
GESETZES)
.
SIEBTER
TEIL
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§
52
BERECHNUNG
VON
FRISTEN
.
367
§53
BERLIN-KLAUSEL
(GEGENSTANDSLOS)
.
367
§
54
INKRAFTTRETEN
.
367
STICHWORTVERZEICHNIS
.
369
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Ilbertz, Wilhelm 1936- |
author_GND | (DE-588)133034259 |
author_facet | Ilbertz, Wilhelm 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Ilbertz, Wilhelm 1936- |
author_variant | w i wi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010331983 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5958 |
callnumber-raw | KK5958.5.A25 1995 |
callnumber-search | KK5958.5.A25 1995 |
callnumber-sort | KK 45958.5 A25 41995 |
classification_rvk | PF 660 PF 661 PN 294 |
ctrlnum | (OCoLC)37608034 (DE-599)BVBBV010331983 |
dewey-full | 344.4301/8904135 344.4301/890413521 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301/8904135 344.4301/8904135 21 |
dewey-search | 344.4301/8904135 344.4301/8904135 21 |
dewey-sort | 3344.4301 78904135 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 8., erw. und erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010331983</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950731s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944868002</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3878630638</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 29.80, sfr 29.80, S 220.50</subfield><subfield code="9">3-87863-063-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37608034</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010331983</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5958.5.A25 1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/8904135</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/8904135 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 660</subfield><subfield code="0">(DE-625)135720:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 661</subfield><subfield code="0">(DE-625)135721:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 294</subfield><subfield code="0">(DE-625)137361:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ilbertz, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133034259</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder</subfield><subfield code="b">mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern</subfield><subfield code="c">Wilhelm Ilbertz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., erw. und erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">DBB-Verl.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">376 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des DBB</subfield><subfield code="v">110</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundespersonalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122979-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employee-management relations in government -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Works councils -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalvertretungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173903-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155035-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalvertretungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173903-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundespersonalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122979-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Personalvertretungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173903-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundespersonalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122979-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Formulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155035-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des DBB</subfield><subfield code="v">110</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008004280</subfield><subfield code="9">110</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006876584&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010331983 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:32:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3878630638 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006876584 |
oclc_num | 37608034 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-521 DE-11 |
physical | 376 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | DBB-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des DBB |
series2 | Schriftenreihe des DBB |
spelling | Ilbertz, Wilhelm 1936- Verfasser (DE-588)133034259 aut Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern Wilhelm Ilbertz 8., erw. und erg. Aufl. Bonn DBB-Verl. 1995 376 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des DBB 110 Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4122979-4 gnd rswk-swf Recht Employee-management relations in government -- Law and legislation -- Germany Works councils -- Law and legislation -- Germany Personalvertretungsrecht (DE-588)4173903-6 gnd rswk-swf Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd rswk-swf Länder (DE-588)4034013-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personalvertretungsrecht (DE-588)4173903-6 s 1\p DE-604 Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4122979-4 u Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 Länder (DE-588)4034013-2 s 3\p DE-604 4\p DE-604 Formulierung (DE-588)4155035-3 s 5\p DE-604 Schriftenreihe des DBB 110 (DE-604)BV008004280 110 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006876584&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ilbertz, Wilhelm 1936- Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern Schriftenreihe des DBB Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4122979-4 gnd Recht Employee-management relations in government -- Law and legislation -- Germany Works councils -- Law and legislation -- Germany Personalvertretungsrecht (DE-588)4173903-6 gnd Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122979-4 (DE-588)4173903-6 (DE-588)4155035-3 (DE-588)4034013-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4136710-8 |
title | Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern |
title_auth | Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern |
title_exact_search | Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern |
title_full | Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern Wilhelm Ilbertz |
title_fullStr | Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern Wilhelm Ilbertz |
title_full_unstemmed | Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern Wilhelm Ilbertz |
title_short | Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder |
title_sort | personalvertretungsrecht des bundes und der lander mit wahlordnung praktisches handbuch mit erlauterungen rechtsprechungsubersicht begriffsbestimmungen und mustern |
title_sub | mit Wahlordnung ; praktisches Handbuch mit Erläuterungen, Rechtsprechungsübersicht, Begriffsbestimmungen und Mustern |
topic | Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4122979-4 gnd Recht Employee-management relations in government -- Law and legislation -- Germany Works councils -- Law and legislation -- Germany Personalvertretungsrecht (DE-588)4173903-6 gnd Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundespersonalvertretungsgesetz Recht Employee-management relations in government -- Law and legislation -- Germany Works councils -- Law and legislation -- Germany Personalvertretungsrecht Formulierung Länder Deutschland Deutschland Bundesrepublik Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006876584&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008004280 |
work_keys_str_mv | AT ilbertzwilhelm personalvertretungsrechtdesbundesundderlandermitwahlordnungpraktischeshandbuchmiterlauterungenrechtsprechungsubersichtbegriffsbestimmungenundmustern |