Spaziergang: pantomimisches Kinderspiel

An einem einfachen Beispiel erarbeiten die Unterstufenschüler die Gesetze der Darstellung ohne Worte: Dieter erlebt einen freien Tag, vom Aufstehen am Morgen bis zu einem grossen Spaziergang über Berg und Tal, in Wälder und an Bäche, bei Sonnenschein und im Gewitterregen, bis er abends müde nach Hau...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krenzer, Rolf 1936-2007 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Krailling vor München Buchner [1979]
Schlagworte:
Zusammenfassung:An einem einfachen Beispiel erarbeiten die Unterstufenschüler die Gesetze der Darstellung ohne Worte: Dieter erlebt einen freien Tag, vom Aufstehen am Morgen bis zu einem grossen Spaziergang über Berg und Tal, in Wälder und an Bäche, bei Sonnenschein und im Gewitterregen, bis er abends müde nach Hause zurückkehrt. Die Bewegungen werden durch Geräusche, Tonfolgen und Klänge auf verschiedenen Instrumenten begleitet und typisiert, teilweise von einem Sprechchor erläutert. Wichtig: Nicht einfach kopieren, sondern möglichst viel durch die Schüler selbst festlegen lassen! (Quelle: Spielberater).
Beschreibung:16 S. Ill., Notenbeisp.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!