Die drei Unnützen: ein heiteres Weihnachtsspiel
Ochs und Esel sind alt geworden und fürchten, dem ebenfalls alten Hirten zur Last zu fallen. Sie laufen heimlich fort, doch der Hirt sucht sie, bis er sie wiederfindet und zum Stall zurückführen kann. Und er hat noch eine grosse Neuigkeit für die beiden Tiere: Er hat seinen Stall einem Menschenpaar...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Krailling vor München
Buchner-Theater-Verl.
[1979]
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ochs und Esel sind alt geworden und fürchten, dem ebenfalls alten Hirten zur Last zu fallen. Sie laufen heimlich fort, doch der Hirt sucht sie, bis er sie wiederfindet und zum Stall zurückführen kann. Und er hat noch eine grosse Neuigkeit für die beiden Tiere: Er hat seinen Stall einem Menschenpaar zur Verfügung gestellt, und die Frau hat in der Nacht ein Kind geboren. Überzeugend, wie nun die beiden Tiere nicht etwa, wie in solchen Spielen wohl zu erwarten, in süssliche Ausrufe des Entzückens ausbrechen, sondern im Gegenteil gar nicht begeistert sind: Der Stall ist doch so schon eng genug, die Krippe ist jetzt auch noch besetzt, und dann sollen sie erst noch dem Kind warm geben! Vom Engel, der dem Hirten erscheint und ihm die Ausserordentlichkeit dieser Geburt verkündet, hören sie auch nichts; nur so ganz allmählich kommt es ihnen so vor, als sei die Nacht irgendwie wundersam. (Quelle: Spielberater). |
Beschreibung: | 16 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010324738 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 950802s1979 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165341521 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010324738 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Schinagl, Helmut |d 1931-1998 |e Verfasser |0 (DE-588)122897579 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die drei Unnützen |b ein heiteres Weihnachtsspiel |c Helmut Schinagl |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Krailling vor München |b Buchner-Theater-Verl. |c [1979] | |
300 | |a 16 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Ochs und Esel sind alt geworden und fürchten, dem ebenfalls alten Hirten zur Last zu fallen. Sie laufen heimlich fort, doch der Hirt sucht sie, bis er sie wiederfindet und zum Stall zurückführen kann. Und er hat noch eine grosse Neuigkeit für die beiden Tiere: Er hat seinen Stall einem Menschenpaar zur Verfügung gestellt, und die Frau hat in der Nacht ein Kind geboren. Überzeugend, wie nun die beiden Tiere nicht etwa, wie in solchen Spielen wohl zu erwarten, in süssliche Ausrufe des Entzückens ausbrechen, sondern im Gegenteil gar nicht begeistert sind: Der Stall ist doch so schon eng genug, die Krippe ist jetzt auch noch besetzt, und dann sollen sie erst noch dem Kind warm geben! Vom Engel, der dem Hirten erscheint und ihm die Ausserordentlichkeit dieser Geburt verkündet, hören sie auch nichts; nur so ganz allmählich kommt es ihnen so vor, als sei die Nacht irgendwie wundersam. (Quelle: Spielberater). | |
650 | 7 | |a Schulspiel |2 swd | |
650 | 7 | |a Stoffkreis: Weihnachten |2 swd | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006870833 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124744738406400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schinagl, Helmut 1931-1998 |
author_GND | (DE-588)122897579 |
author_facet | Schinagl, Helmut 1931-1998 |
author_role | aut |
author_sort | Schinagl, Helmut 1931-1998 |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010324738 |
ctrlnum | (OCoLC)165341521 (DE-599)BVBBV010324738 |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01767nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010324738</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950802s1979 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165341521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010324738</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schinagl, Helmut</subfield><subfield code="d">1931-1998</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122897579</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die drei Unnützen</subfield><subfield code="b">ein heiteres Weihnachtsspiel</subfield><subfield code="c">Helmut Schinagl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Krailling vor München</subfield><subfield code="b">Buchner-Theater-Verl.</subfield><subfield code="c">[1979]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ochs und Esel sind alt geworden und fürchten, dem ebenfalls alten Hirten zur Last zu fallen. Sie laufen heimlich fort, doch der Hirt sucht sie, bis er sie wiederfindet und zum Stall zurückführen kann. Und er hat noch eine grosse Neuigkeit für die beiden Tiere: Er hat seinen Stall einem Menschenpaar zur Verfügung gestellt, und die Frau hat in der Nacht ein Kind geboren. Überzeugend, wie nun die beiden Tiere nicht etwa, wie in solchen Spielen wohl zu erwarten, in süssliche Ausrufe des Entzückens ausbrechen, sondern im Gegenteil gar nicht begeistert sind: Der Stall ist doch so schon eng genug, die Krippe ist jetzt auch noch besetzt, und dann sollen sie erst noch dem Kind warm geben! Vom Engel, der dem Hirten erscheint und ihm die Ausserordentlichkeit dieser Geburt verkündet, hören sie auch nichts; nur so ganz allmählich kommt es ihnen so vor, als sei die Nacht irgendwie wundersam. (Quelle: Spielberater).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulspiel</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stoffkreis: Weihnachten</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006870833</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010324738 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:50:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006870833 |
oclc_num | 165341521 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 16 S. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Buchner-Theater-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Schinagl, Helmut 1931-1998 Verfasser (DE-588)122897579 aut Die drei Unnützen ein heiteres Weihnachtsspiel Helmut Schinagl 2. Aufl. Krailling vor München Buchner-Theater-Verl. [1979] 16 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ochs und Esel sind alt geworden und fürchten, dem ebenfalls alten Hirten zur Last zu fallen. Sie laufen heimlich fort, doch der Hirt sucht sie, bis er sie wiederfindet und zum Stall zurückführen kann. Und er hat noch eine grosse Neuigkeit für die beiden Tiere: Er hat seinen Stall einem Menschenpaar zur Verfügung gestellt, und die Frau hat in der Nacht ein Kind geboren. Überzeugend, wie nun die beiden Tiere nicht etwa, wie in solchen Spielen wohl zu erwarten, in süssliche Ausrufe des Entzückens ausbrechen, sondern im Gegenteil gar nicht begeistert sind: Der Stall ist doch so schon eng genug, die Krippe ist jetzt auch noch besetzt, und dann sollen sie erst noch dem Kind warm geben! Vom Engel, der dem Hirten erscheint und ihm die Ausserordentlichkeit dieser Geburt verkündet, hören sie auch nichts; nur so ganz allmählich kommt es ihnen so vor, als sei die Nacht irgendwie wundersam. (Quelle: Spielberater). Schulspiel swd Stoffkreis: Weihnachten swd |
spellingShingle | Schinagl, Helmut 1931-1998 Die drei Unnützen ein heiteres Weihnachtsspiel Schulspiel swd Stoffkreis: Weihnachten swd |
title | Die drei Unnützen ein heiteres Weihnachtsspiel |
title_auth | Die drei Unnützen ein heiteres Weihnachtsspiel |
title_exact_search | Die drei Unnützen ein heiteres Weihnachtsspiel |
title_full | Die drei Unnützen ein heiteres Weihnachtsspiel Helmut Schinagl |
title_fullStr | Die drei Unnützen ein heiteres Weihnachtsspiel Helmut Schinagl |
title_full_unstemmed | Die drei Unnützen ein heiteres Weihnachtsspiel Helmut Schinagl |
title_short | Die drei Unnützen |
title_sort | die drei unnutzen ein heiteres weihnachtsspiel |
title_sub | ein heiteres Weihnachtsspiel |
topic | Schulspiel swd Stoffkreis: Weihnachten swd |
topic_facet | Schulspiel Stoffkreis: Weihnachten |
work_keys_str_mv | AT schinaglhelmut diedreiunnutzeneinheiteresweihnachtsspiel |