Web publishing mit HTML: die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haar bei München
Markt & Technik, Buch- und Software-Verl.
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus dem Amerikan. übers. |
Beschreibung: | 428 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3877918476 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010322278 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180724 | ||
007 | t | ||
008 | 950724s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944914926 |2 DE-101 | |
020 | |a 3877918476 |c Gb. : DM 59.00, sfr 55.00, S 437.00 |9 3-87791-847-6 | ||
035 | |a (OCoLC)64525510 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010322278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-862 |a DE-384 |a DE-70 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-706 | ||
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 362f |2 stub | ||
084 | |a ELT 623f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lemay, Laura |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Teach yourself web publishing with HTML in a week |
245 | 1 | 0 | |a Web publishing mit HTML |b die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen |c Laura Lemay |
264 | 1 | |a Haar bei München |b Markt & Technik, Buch- und Software-Verl. |c 1995 | |
300 | |a 428 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Amerikan. übers. | ||
650 | 0 | 7 | |a HTML |0 (DE-588)4373477-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a World Wide Web |0 (DE-588)4363898-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a World Wide Web |0 (DE-588)4363898-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a HTML |0 (DE-588)4373477-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006869530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006869530 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2801/1991:5416 |
DE-BY-FWS_katkey | 143648 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100384695 |
_version_ | 1806176362107502592 |
adam_text | ~..
-
.
2S
?
AE :
!
I:Y:
:R
`SYY R {
.I?`I ,
:
YY
Y.
:
: [I,N
~:S;:G
~
.%.
~
.. ~.-.
::
.:.
,W^..
..
.
.
.YY,,
.YYYY.V`R:N:
:
...
YYFYY E
~ ~
A
:
.,
.
.XCXI.-V:~B;
;
I
.
.
.
.
:R.L
: :::
;F,% ~R,:
:I. E
^
:: /::
.
.I:
;YY):.:I::
:
_~
...
R
~
:~.:,
R!
..X
:
:
.;:.,~:.FL::
..:.;
.I
.
:
~
:
:
.
:
W
:.N:~N N:
:
:Y .CR,YY~ .T;
Y
~
;RY
YY
:
;J~F
.
R
Y
..T
.
.
YY:R !,:
::
;X.,
~ YY% :
:YY
Z
:
F.
,:
,
:
YY
.
:
,
RZ.
X.:::
T
:.:.
.1.
..
.
:
...
:
.
.
.
.
::?
A:
:
:.
.
:
:,
:A
.
E
.
.
:
.,N~
YY
.,,5 IY A!
.
.YY
.
::
:~::,
.I
::~
.; :.,
:
:
.
.
.~:..R,
:L
:.
,~
E~
YY
:
.
.
.
.
.
FF~ ,~~.~ I.FT.R~:
IF
;SR?~%:IT
:
.` ~:R
.~ ~.
;YE
.
.
.I
:
:, YY
.~ ;~µ.~,~~.DYYYY
` .~.~ )?T:
.T
Y:
:TI T
.
:, ~S~
:?
.
;
;~~` ~YYYXRR
+
,
T
~S.~.
.~~..
YYR
..~XUE
;
:;~L
,
.
~:
S;
E,+R~
MI~ ~~^ ~+
R.~~H
.9 S :
T
YY
~`! :
.
.
.:
RYM
.
,:
3
.S
:~~ YY;;:
;F;~.F:
.
,
.IK
.
.
~,
.5,
~~X*,:~~ ~N
, K
:
.K
R `S
S#:Y`YYA
.
:
. WR S~
.
;
;
L
;~ ~,;
:~ ;~,ZVZ~
-
:
.,
;
.
.
.
:
.
.
.~ ~.
..
~
PUBLISHIN
G
IITM
L
N
DIE
EIGENE
HOME-PAGE
IM
WORLD WIDE WEB
ERSTELLEN
N
HTML
DOKUMENT
E
MITEINANDER VERKNUEPFE
N
N
BILDER,
SOUNDS
UND
VIDEO
EINSETZEN
EINFUEHRUNG
17
WER DIESES BUCH LESEN SOLLTE
18
WAS
DIESES BUCH ENTHAELT
18
WAS
SIE VOR DEM
START
BENOETIGEN
19
TAG
1
21
KAPITEL
1
DIE WELT DES WORLD WIDE WEB
21
WAS
IST DAS
WORLD WIDE WEB?
23
DAS
WEB
IST EIN
HYPERTEXT-INFORMATIONS-SYSTEM
23
DAS
WEB
IST GRAFISCH UND LEICHT ZU DURCHQUEREN
25
DAS
WEB
IST
PLATTFORM-UEBERGREIFEND
26
DAS
WEB
IST AUF ZAHLREICHE ORTE VERTEILT
26
DAS
WEB
IST DYNAMISCH
27
DAS
WEB
KANN AUF VIELE FORMEN
VON INTERNET-INFORMATIONEN
ZUGREIFEN
28
DAS
WEB
IST INTERAKTIV
30
WEM GEHOERT DAS
WEB?
32
WEB-BROWSER
:
MEHR ALS BLOSS
MOSAIC
33
WAS
MACHT EIN
BROWSER?
33
EINE KURZE UEBERSICHT BELIEBTER
BROWSER
34
WEB-SERVER
39
UNIFORM RESOURCE LOCATOR
40
HOME-PAGES
41
ZUSAMMENFASSUNG
43
F & A
43
KAPITEL
2
VORBEREITUNGEN
45
ANATOMIE EINER WEB-PRAESENTATION
47
WAS WOLLEN SIE IM WEB TUN?
48
LEGEN SIE IHRE ZIELE FEST
50
UNTERTEILEN SIE IHRE INHALTE IN HAUPT-THEMEN
51
IDEEN ZUR ORGANISATION UND NAVIGATION
5
2
HIERARCHIEN
53
LINEAR
56
LINEAR MIT ALTERNATIVEN
57
KOMBINATION VON LINEAR UND HIERARCHISCH
59
VERWOBEN
60
EIN DREHBUCH FUER IHRE WEB-PRAESENTATION
63
WAS IST EIN DREHBUCH UND WESHALB BRAUCHE ICH ES?
63
HINWEISE ZUM DREHBUCHSCHREIBEN
65
ZUSAMMENFASSUNG
66
F & A
67
TAG 2
69
KAPITEL
3
DIE GRUNDLAGEN
69
WAS HTML IST
... UND WAS NICHT
7
0
HTML BESCHREIBT DIE STRUKTUR EINES DOKUMENTES
7
0
HTML BESCHREIBT NICHT DAS SEITEN-LAYOUT
71
HTML IST BEGRENZT
72
HTMLS VORZUEGE (JA, ES GIBT WELCHE)
73
WIRD S BESSER WERDEN?
73
WIE HTML-DATEIEN AUSSEHEN
7
4
UEBUNG 3.1: SCHAUEN SIE SICH HTML-QUELLCODES AN
75
UEBUNG 3.2: ERZEUGEN EINES HTML-DOKUMENTES
76
EIN HINWEIS ZUM FORMATIEREN
78
PROGRAMME, DIE IHNEN BEIM SCHREIBEN VON HTML HELFEN
79
EDITOREN
79
KONVERTER
80
STRUKTURIERUNG IHRES HTML-CODES
81
HTML
81
HEAD
82
BODY
82
DER TITEL
8
2
UEBERSCHRIFTEN
8
4
ABSAETZE
87
KOMMENTARE
90
UEBUNG 3
.3
: ERZEUGEN EINES RICHTIGEN HTML-DOKUMENTES
91
ZUSAMMENFASSUNG
93
F & A
94
KAPITEL
4
ALLES UEBER VERKNUEPFUNGEN
97
VERKNUEPFUNGEN ERZEUGEN
98
DIE VERKNUEPFUNGS-KENNUNG:
A
9
8
UEBUNG 4.1: VERBINDEN ZWEIER DOKUMENTE
100
VERKNUEPFEN LOKALER DOKUMENTE: RELATIVE UND ABSOLUTE PFADNAMEN
104
ABSOLUTE PFADNAMEN
106
SOLLTEN SIE RELATIVE ODER ABSOLUTE PFADNAMEN VERWENDEN?
107
VERBINDUNGEN MIT ANDEREN DOKUMENTEN IM WEB
108
UEBUNG 4.2: VERBINDEN SIE IHRE STRAUSSEN-SEITEN MIT DEM WEB
108
VERKNUEPFUNGS-TEXT UND DAS ORGANISIEREN IHRER VERBINDUNGEN
111
VERWENDUNG VON VERKNUEPFUNGS-MENUES
112
VORSICHT BEI UNKLAREN VERBINDUNGEN
113
GEBRAUCH VON VERKNUEPFUNGEN IM TEXT
115
DAS HIER-SYNDROM
116
MACHEN SIE VERBINDUNGEN DURCHSCHAUBAR
118
ZUSAMMENFASSUNG
118
F & A
119
TAG 3
123
KAPITEL
5
NOCH MEHR HTML
123
LISTEN, LISTEN, NOCH MEHR LISTEN
124
LISTEN-AUSZEICHNUNGEN
125
NUMERIERTE LISTEN
126
UNGEORDNETE LISTEN
127
MENUE- UND VERZEICHNIS-LISTEN
129
GLOSSAR-LISTEN
130
VERSCHACHTELTE LISTEN
133
UEBUNG 5.1: ERZEUGEN EINES VERKNUEPFUNGS-MENUES
135
ZEICHEN-GESTALTUNG
139
LOGISCHE STILE
139
PHYSISCHE STILE
:
142
VORFORMATIERTER TEXT
144
HORIZONTALE LINIEN
147
ZEILENUMBRUECHE
149
ADRESSEN
15
0
ZITATE
151
SPEZIAL-ZEICHEN
153
ZEICHEN-ENTITAETEN FUER BESONDERE ZEICHEN
154
ZEICHEN-ENTITAETEN FUER RESERVIERTE ZEICHEN
155
UEBUNG 5.2: KREIEREN SIE EINE RICHTIGE HTML-SEITE
156
PLANEN DER SEITE
156
BEGINNEN SIE MIT DEM RAHMEN
15
7
FUEGEN SIE INHALT HINZU
157
FUEGEN SIE WEITEREN INHALT HINZU
158
SCHAUEN WIR EINMAL, WAS WIR HABEN
160
SIGNIEREN SIE DIE SEITE
162
TESTEN SIE DAS ERGEBNIS
163
ZUSAMMENFASSUNG
165
F & A
167
KAPITEL
6
MEHR ZU VERKNUEPFUNGEN UND URLS
169
BESTIMMTE STELLEN IN EINEM DOKUMENT ERREICHEN
170
ANKER UND VERKNUEPFUNGEN ERZEUGEN
171
UEBUNG
6.1:
ABSCHNITTE ZWISCHEN ZWEI DOKUMENTEN VERBINDEN
17
2
ANATOMIE EINES URL
17
9
TEILE VON URLS
179
SPEZIAL-ZEICHEN IN URLS
180
UNTERSCHIEDLICHE URL-ARTEN
181
HTTP
18
1
ANONYMOUS
FTP
18
2
NON-ANONYMOUS FTP
183
FILE
183
MAILTO
18
4
GOPHER
185
USENET
186
ZUSAMMENFASSUNG
:
187
F & A
187
TAG
4
189
KAPITEL
7
ABBILDUNGEN IN DIE WEB-SEITEN EINFUEGEN
189
ABBILDUNGS-FORMATE
190
INTERNE ABBILDUNGEN IN HTML
: DIE IMG -KENNUNG
191
UEBUNG
7
.1: VERSUCHEN SIE S!
192
ABBILDUNGEN UND TEXT
196
TEXT UND ABBILDUNGS-AUSRICHTUNG
198
ABBILDUNGEN UND VERKNUEPFUNGEN
199
UEBUNG
7.2
:
NAVIGATIONS-SYMBOLE
199
ALTERNATIVEN BIETEN
203
ABBILDUNGEN MIT TRANSPARENTEM HINTERGRUND
20
6
DAS BILD KONVERTIEREN: UNIX,
OS/2
UND DOS/WINDOWS
208
DAS BILD KONVERTIEREN: MACINTOSH
210
DIE ABBILDUNG AUF IHRER WEB-SEITE
210
HINWEISE FUER EINE BESSERE NUTZUNG VON ABBILDUNGEN
211
BRAUCHEN SIE DIE ABBILDUNG WIRKLICH?
211
VERWENDEN SIE KLEINE BILDER
211
ALTERNATIVEN ZU ABBILDUNGEN ANBIETEN
212
HUETEN SIE SICH VOR BILDSCHIRM-VORGABEN
213
ZUSAMMENFASSUNG
213
F & A
214
KAPITEL
8
EXTERNE MEDIEN VERWENDEN: ABBILDUNGEN, KLAENGE, VIDEO
215
WAS SIND EXTERNE MEDIEN?
216
EXTERNE MEDIEN IN HTML KENNZEICHNEN
217
VERWENDUNG EXTERNER ABBILDUNGEN
21
8
UEBUNG 8
.1: VERBINDUNGEN MIT EXTERNEN GIF- UND JPEG-DATEIEN
21
9
DIE VERWENDUNG VON KLAENGEN
222
KLANG-DATEIEN BESORGEN
223
KONVERTIEREN VON KLANG-DATEIEN
224
KLANG-DATEIEN IN DIE WEB-SEITE AUFNEHMEN
224
VIDEO VERWENDEN
225
VIDEO-DATEIEN BESORGEN UND KONVERTIEREN
226
VIDEO-DATEIEN IN DIE WEB-SEITE AUFNEHMEN
227
UEBUNG 8.2
: ANLEGEN EINES MEDIEN-ARCHIVES
227
ZUSAMMENFASSUNG
234
F & A
235
TAG 5
237
KAPITEL
9
SCHREIBEN UND GESTALTEN VON WEB-SEITEN: TIPS
237
SCHREIBEN FUER ONLINE-LESER
238
SCHREIBEN SIE KLAR UND BUENDIG
239
ORGANISIEREN SIE IHRE DOKUMENTE LEICHT UEBERSCHAUBAR
239
LASSEN SIE JEDE SEITE FUER SICH SELBST SPRECHEN
241
SEIEN SIE ZURUECKHALTEND MIT HERVORHEBUNGEN
24
2
VERMEIDEN SIE BROWSER-SPEZIFISCHE TERMINOLOGIE
243
RECHTSCHREIBUNG PRUEFEN UND KORREKTURLESEN
244
GESTALTUNG UND SEITEN-LAYOUT
244
UEBERTREIBEN SIE S NICHT MIT ABBILDUNGEN
245
VERWENDEN SIE ALTERNATIVEN ZU ABBILDUNGEN
246
BENUTZEN SIE UEBERSCHRIFTEN ALS UEBERSCHRIFTEN
246
GRUPPIEREN SIE VERWANDTE INFORMATIONEN VISUELL
248
VERWENDEN SIE EIN DURCHGEHENDES LAYOUT
248
VERKNUEPFEN ODER NICHT?
249
ANDERE GUTE GEWOHNHEITEN UND TIPS
252
EINE VERBINDUNG MIT DER HOME-PAGE
252
ZERTEILEN SIE THEMEN NICHT UEBER MEHRERE SEITEN
252
NICHT ZU VIEL ODER ZU WENIG DOKUMENTE ERZEUGEN
253
SIGNIEREN SIE IHRE DOKUMENTE
25
5
BIETEN SIE NORMALE TEXT-VERSIONEN DER HYPERTEXT-DOKUMENTE AN 25
7
ZUSAMMENFASSUNG
258
F & A
259
KAPITEL 10
HTML-DOKUMENTE FUER GESCHAEFT UND FREIZEIT:
EINIGE BEISPIELE
26
1
BEISPIEL EINS: EIN FIRMEN-PROFIL
26
2
WAS GIBT S NEUES BEI MURKS?
263
TECHNISCHE PAPIERE
265
BESONDERHEITEN UND GESICHTSPUNKTE DER ENTWICKLUNG
265
BEISPIEL ZWEI: EINE MULTIMEDIA-ENZYKLOPAEDIE
266
DIE UEBERBLICKS-SEITE
266
DER EINTRAG FUER NORTON
267
DER MARKEN-INDEX
269
BESONDERHEITEN UND GESICHTSPUNKTE DER ENTWICKLUNG
270
BEISPIEL DREI: EIN EINKAUFS-KATALOG
271
IM KATALOG BLAETTERN
272
BESTELLUNGEN
275
BESONDERHEITEN UND GESICHTSPUNKTE DER ENTWICKLUNG
277
BEISPIEL VIER: EIN ONLINE-BUCH
278
DAS INHALTS-VERZEICHNIS
278
GEHENLASSEN
279
DER INDEX
280
BESONDERHEITEN UND GESICHTSPUNKTE DER ENTWICKLUNG
281
ZUSAMMENFASSUNG
282
F&A
282
TAG 6
285
KAPITEL 1
1
ALLES ONLINE VERFUEGBAR MACHEN
285
WAS MACHT EIN WEB-SERVER?
286
EINEN SERVER FINDEN
287
INSTALLIEREN DER SERVER-SOFTWARE
289
SERVER FUER UNIX-SYSTEME
289
SERVER FUER MS-WINDOWS, MACINTOSH UND OS/2
291
TIPS FUER DIE SERVER-VERWALTUNG
292
EIN ALIAS FUER IHREN SYSTEM-NAMEN
293
EIN ALIAS FUER DEN WEBMASTER
293
EINE HOME-PAGE FUER DEN SERVER
293
VERWALTUNGS- UND GESTALTUNGS-RICHTLINIEN
29
4
ORGANISIEREN UND INSTALLIEREN IHRER HTML-DATEIEN
294
DIE DATEIEN INSTALLIEREN
295
HINWEISE ZUM VERSCHIEBEN VON DATEIEN ZWISCHE
N
VERSCHIEDENEN SYSTEMEN
296
WIE LAUTET MEIN URL?
297
TESTEN, TESTEN, NOCHMAL TESTEN
299
ANMELDEN UND BEKANNTMACHEN IHRER WEB-SEITEN
300
ZUSAMMENFASSUNG
300
F & A
301
KAPITEL
12
EINE EINFUEHRUNG
IN GATEWAY-SCRIPTS
303
WAS
IST EIN
GATEWAY-SCRIPT?
30
4
WELCHE PROGRAMMIERSPRACHE KANN FUER
GATEWAY-SCRIPTS
BENUTZT WERDEN?
305
WIE FUNKTIONIEREN
GATEWAY-SCRIPTS?
305
EIN EINFACHES BEISPIEL
306
KANN
ICH
GATEWAY-SCRIPTS
BENUTZEN?
308
AUSGABEN
VON GATEWAY-SCRIPTS
309
DER
AUSGABE-HEADER
309
DIE
AUSGABE-DATEN
310
UEBUNG
12.1:
PROBIEREN SIE S
310
ERZEUGEN EINER INTERAKTIVEN SUCHE
313
DAS
SCRIPT
314
DIE ISINDEX
KENNUNG
315
DIE SUCH-ZEICHEN
UND
DER URL
315
UEBUNG
12.2:
TACK
SAGEN
316
BESONDERE
SCRIPT-AUSGABEN
ERZEUGEN
322
ZUSAMMENFASSUNG
325
F&A
325
TAG 7
327
KAPITEL
13
FORMULARE UND
ABBILDUNGS
-PLAENE
327
WER UNTERSTUETZT FORMULARE?
32
8
BROWSER
328
SERVER
329
WIE UNTERSCHEIDEN SICH FORMULAR-BASIERTE ABFRAGEN
VON
DOKUMENT-BASIERTEN ABFRAGEN?
329
EINGABEN AUS RECHERCHEN UND FORMULAREN
330
WIE
DIE
INFORMATIONEN VOM
BROWSER
ZUM
SERVER
UND
ZUM
SCRIPT
GELANGEN
330
DAS
GATEWAY-SCRIPT
331
WERKZEUGE ZUM DEKODIEREN VON NAME/WERT-PAAREN
332
UEBUNG. 13.1
: NENNEN SIE IHREN NAMEN
333
EINFACHES FORMULAR-LAYOUT
339
DER UBERMITTLUNGS-BUTTON
339
TEXT-FELDER
340
OPTIONS-FELDER
343
AUSWAHL-FELDER
345
SETZEN UND ZURUECKSETZEN DER VORGABE-WERTE
346
UEBUNG 13
.2: DER SURREALISTEN-ZENSUS
348
WEITERE FORMULAR-ELEMENTE
355
WAHL-MENUES
356
TEXT-BEREICHE
359
VERSTECKTE FELDER
362
WAS IST EIN ABBILDUNGS-PLAN?
363
ABBILDUNGS-PLAENE UND TEXT-BASIERTE
BROWSER
36
3
ABBILDUNGS-PLAENE ERZEUGEN
364
EIN BILD FINDEN
364
DIE REGIONEN SKIZZIEREN
366
DIE KOORDINATEN DER REGION HERAUSFINDEN
366
ABBILDUNGS-PLAENE ERZEUGEN
: CERN HTTPD
368
EINE PLAN-DATEI ERSTELLEN
368
DIE ANKLICKBARE ABBILDUNG IM HTML-DOKUMENT MIT CERN
369
ABBILDUNGS-PLAENE ERZEUGEN
: NCSA HTTPD
370
EINE PLAN-DATEI ERSTELLEN
370
DIE ANKLICKBARE ABBILDUNG IM HTML-DOKUMENT MIT NCSA
371
UEBUNG 13.3
: EIN ANKLICKBARER BUCHRUECKEN
372
ABBILDUNGS-PLANE UND RELATIVE VERBINDUNGEN
376
ZUSAMMENFASSUNG
37
8
F&A
380
KAPITEL 1
4
HTML-HILFSMITTEL
: EDITOREN UND KONVERTER
383
KENNUNGS-EDITOREN
385
FUER WINDOWS
385
FUER MACINTOSH
386
FUER UNIX
:
388
WYSIWYG-EDITOREN
388
FUER WINDOWS
389
FUER MACINTOSH
390
FUER UNIX
39
0
KONVERTER
39
1
FUER WINDOWS
391
FUER MACINTOSH
392
FUER UNIX
393
DIREKTES ARBEITEN IN HTML VERSUS KONVERTER-BENUTZUNG
394
ZUSAMMENFASSUNG
396
ANHANG
A
QUELLEN FUER WEITERE INFORMATIONEN
397
SAMMLUNGEN VON HTML-ENTWICKLER-INFORMATIONEN
398
WWW IM ALLGEMEINEN
39
9
WWW-VERZEICHNISSE
39
9
BROWSER
399
SPEZIFIKATIONEN FUER HTML, URLS, HTTP
ETC
401
WERKZEUGE FUER ABBILDUNGEN
402
SOUND UND VIDEO
402
SERVER
403
WEB-ANBIETER
403
GATEWAY-SCRIPTS UND CGI
404
FORMULARE UND ABBILDUNGS-PLAENE
404
HTML-EDITOREN UND -KONVERTER
405
SONSTIGES
405
ANHANG
B
UBERSICHT DER HTML-AUSZEICHNUNGEN
407
DOKUMENTEN-STRUKTUR
408
DOKUMENT-ELEMENT: HTML
... /HTML
408
KOMMENTAR: !--
... --
408
DOKUMENT-KOPF:
HEAD
...
/HEAD
408
DOKUMENT-KOERPER
:
BODY
...
/BODY
410
UEBERSCHRIFTEN: H1
... H6
:
410
STRUKTURIERUNGS-ELEMENTE
410
LISTEN-ELEMENTE
411
KENNZEICHNUNG VON AUSDRUECKEN
412
ZEILEN-UMBRUCH:
BR
414
HORIZONTALE LINIE:
HR
414
ABBILDUNG: IMG
415
FORMULARE
415
FORMULAR-ELEMENTE
:
415
ZEICHEN-ENTITAETEN
418
STICHWORTVERZEICHNIS
423
|
any_adam_object | 1 |
author | Lemay, Laura |
author_facet | Lemay, Laura |
author_role | aut |
author_sort | Lemay, Laura |
author_variant | l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010322278 |
classification_rvk | ST 250 |
classification_tum | DAT 362f ELT 623f |
ctrlnum | (OCoLC)64525510 (DE-599)BVBBV010322278 |
discipline | Informatik Elektrotechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01808nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010322278</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950724s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944914926</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3877918476</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 59.00, sfr 55.00, S 437.00</subfield><subfield code="9">3-87791-847-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64525510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010322278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 362f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 623f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lemay, Laura</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teach yourself web publishing with HTML in a week</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Web publishing mit HTML</subfield><subfield code="b">die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen</subfield><subfield code="c">Laura Lemay</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haar bei München</subfield><subfield code="b">Markt & Technik, Buch- und Software-Verl.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">428 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Amerikan. übers.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">HTML</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373477-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">World Wide Web</subfield><subfield code="0">(DE-588)4363898-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">World Wide Web</subfield><subfield code="0">(DE-588)4363898-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">HTML</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373477-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006869530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006869530</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010322278 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:20:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3877918476 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006869530 |
oclc_num | 64525510 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-862 DE-BY-FWS DE-384 DE-70 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-862 DE-BY-FWS DE-384 DE-70 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-706 |
physical | 428 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Markt & Technik, Buch- und Software-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Lemay, Laura Web publishing mit HTML die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen HTML (DE-588)4373477-7 gnd World Wide Web (DE-588)4363898-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4373477-7 (DE-588)4363898-3 |
title | Web publishing mit HTML die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen |
title_alt | Teach yourself web publishing with HTML in a week |
title_auth | Web publishing mit HTML die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen |
title_exact_search | Web publishing mit HTML die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen |
title_full | Web publishing mit HTML die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen Laura Lemay |
title_fullStr | Web publishing mit HTML die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen Laura Lemay |
title_full_unstemmed | Web publishing mit HTML die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen Laura Lemay |
title_short | Web publishing mit HTML |
title_sort | web publishing mit html die eigene home page im world wide web erstellen html dokumente miteinander verknupfen bilder sounds und video einsetzen |
title_sub | die eigene Home-Page im World Wide Web erstellen ; HTML-Dokumente miteinander verknüpfen ; Bilder, Sounds und Video einsetzen |
topic | HTML (DE-588)4373477-7 gnd World Wide Web (DE-588)4363898-3 gnd |
topic_facet | HTML World Wide Web |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006869530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lemaylaura teachyourselfwebpublishingwithhtmlinaweek AT lemaylaura webpublishingmithtmldieeigenehomepageimworldwideweberstellenhtmldokumentemiteinanderverknupfenbildersoundsundvideoeinsetzen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2801 1991:5416 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |