Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim
gedruckt in der Hof- und Akademie-Buchdruckerei
1783.
|
Ausgabe: | Zweite Auflage |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 32 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010313565 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160316 | ||
007 | t| | ||
008 | 950725s1783 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11806737 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)179897247 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010313565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Hemmer, Johann Jakob |d 1733-1790 |e Verfasser |0 (DE-588)118826190 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind |c abgefasset von J. Jakob Hemmer'n, Kurpfälzischem geistlichen Rathe und Stiftsherrn zu Heinsberg ... |
246 | 1 | 0 | |a Nutzen |
250 | |a Zweite Auflage | ||
264 | 1 | |a Mannheim |b gedruckt in der Hof- und Akademie-Buchdruckerei |c 1783. | |
300 | |a 32 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Neue Hof- und Akademische Buchhandlung |0 (DE-588)16006845-9 |4 prt | |
751 | |a Mannheim |0 (DE-588)4037372-1 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434410-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044820-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10135042-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287668-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434410-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Met.o.17 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287668-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 637#Beibd.2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10135042-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 733#Beibd.2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044820-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 637#Beibd.2 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006862089 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817975456492683264 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hemmer, Johann Jakob 1733-1790 |
author_GND | (DE-588)118826190 |
author_corporate | Neue Hof- und Akademische Buchhandlung |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Hemmer, Johann Jakob 1733-1790 Neue Hof- und Akademische Buchhandlung |
author_role | aut |
author_sort | Hemmer, Johann Jakob 1733-1790 |
author_variant | j j h jj jjh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010313565 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)179897247 (DE-599)BVBBV010313565 |
edition | Zweite Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010313565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160316</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950725s1783 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11806737</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179897247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010313565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hemmer, Johann Jakob</subfield><subfield code="d">1733-1790</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118826190</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind</subfield><subfield code="c">abgefasset von J. Jakob Hemmer'n, Kurpfälzischem geistlichen Rathe und Stiftsherrn zu Heinsberg ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nutzen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim</subfield><subfield code="b">gedruckt in der Hof- und Akademie-Buchdruckerei</subfield><subfield code="c">1783.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Neue Hof- und Akademische Buchhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)16006845-9</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mannheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037372-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434410-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044820-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10135042-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287668-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434410-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Met.o.17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287668-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 637#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10135042-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 733#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044820-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 637#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006862089</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010313565 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T15:01:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16006845-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006862089 |
oclc_num | 179897247 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-128 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-128 |
physical | 32 Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1783 |
publishDateSearch | 1783 |
publishDateSort | 1783 |
publisher | gedruckt in der Hof- und Akademie-Buchdruckerei |
record_format | marc |
spelling | Hemmer, Johann Jakob 1733-1790 Verfasser (DE-588)118826190 aut Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind abgefasset von J. Jakob Hemmer'n, Kurpfälzischem geistlichen Rathe und Stiftsherrn zu Heinsberg ... Nutzen Zweite Auflage Mannheim gedruckt in der Hof- und Akademie-Buchdruckerei 1783. 32 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue Hof- und Akademische Buchhandlung (DE-588)16006845-9 prt Mannheim (DE-588)4037372-1 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434410-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044820-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10135042-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287668-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434410-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Met.o.17 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287668-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 637#Beibd.2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10135042-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 733#Beibd.2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044820-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 637#Beibd.2 |
spellingShingle | Hemmer, Johann Jakob 1733-1790 Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind |
title | Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind |
title_alt | Nutzen |
title_auth | Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind |
title_exact_search | Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind |
title_full | Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind abgefasset von J. Jakob Hemmer'n, Kurpfälzischem geistlichen Rathe und Stiftsherrn zu Heinsberg ... |
title_fullStr | Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind abgefasset von J. Jakob Hemmer'n, Kurpfälzischem geistlichen Rathe und Stiftsherrn zu Heinsberg ... |
title_full_unstemmed | Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind abgefasset von J. Jakob Hemmer'n, Kurpfälzischem geistlichen Rathe und Stiftsherrn zu Heinsberg ... |
title_short | Kurzer Begriff und Nuzen der Wetterleiter, bei Gelegenheit derjenigen, die auf dem Schlosse, und den übrigen kurfürstlichen Gebäuden zu Düsseldorf errichtet worden sind |
title_sort | kurzer begriff und nuzen der wetterleiter bei gelegenheit derjenigen die auf dem schlosse und den ubrigen kurfurstlichen gebauden zu dusseldorf errichtet worden sind |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434410-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287668-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10135042-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044820-6 |
work_keys_str_mv | AT hemmerjohannjakob kurzerbegriffundnuzenderwetterleiterbeigelegenheitderjenigendieaufdemschlosseunddenubrigenkurfurstlichengebaudenzudusseldorferrichtetwordensind AT neuehofundakademischebuchhandlung kurzerbegriffundnuzenderwetterleiterbeigelegenheitderjenigendieaufdemschlosseunddenubrigenkurfurstlichengebaudenzudusseldorferrichtetwordensind AT hemmerjohannjakob nutzen AT neuehofundakademischebuchhandlung nutzen |