Die Umwelthaftung der Landwirte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Witterschlick/Bonn
Wehle
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Beiträge zu Rechtswissenschaften
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIX, 312 S. |
ISBN: | 3895730335 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010309665 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110530 | ||
007 | t | ||
008 | 950717s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944822428 |2 DE-101 | |
020 | |a 3895730335 |c Pb. : DM 88.00 |9 3-89573-033-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75601942 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010309665 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M49 |a DE-1028 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a ZB 48000 |0 (DE-625)154418:1552 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 018d |2 stub | ||
084 | |a LAN 080d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Paetz, Erich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Umwelthaftung der Landwirte |c Erich Paetz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Witterschlick/Bonn |b Wehle |c 1995 | |
300 | |a XLIX, 312 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zu Rechtswissenschaften |v 6 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirt |0 (DE-588)4034399-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Landwirt |0 (DE-588)4034399-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Landwirt |0 (DE-588)4034399-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zu Rechtswissenschaften |v 6 |w (DE-604)BV000746363 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006860968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006860968 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682243791945728 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIII
EINLEITUNG
.
1
I.
DIE
HAFTUNG
NACH
DEM
ENTWURF
FUER
EIN
UMWELTGESETZ
.
265
BUCH
(UGB-E)
1.
KAPITEL:
DIE
LANDWIRTSCHAFT
UND
DIE
UMWELT
.
4
2.
KAPITEL:
DIE
LANDWIRTSCHAFT
IM
SYSTEM
DES
UMWELTHAF
.
37
TUNGSRECHTS
3.
KAPITEL:
DIE
WASSERRECHTLICHE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
NACH
.
65
§22
WHG
4.
KAPITEL:
DIE
HALTERHAFTUNG
DES
LANDWIRTS
NACH
§
7
STVG
.
135
UND
VERSICHERUNGSRECHTLICHE
FRAGEN
5.
KAPITEL:
DIE
HAFTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
NACH
DEM
NEUEN
.
142
UMWELTHAFTUNGSGESETZ
6.
KAPITEL:
DER
NACHBARRECHTLICHE
AUSGLEICHSANSPRUCH
AUS
.
165
§
906
ABS.
2
S.
2
BGB
7.
KAPITEL:
DER
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE
SCHADENSERSATZ
.
201
ANSPRUCH
AUS
§
14
S.
2
BIMSCHG
8.
KAPITEL:
DIE
DELIKTSRECHTLICHE
HAFTUNG
AUS
§
823
BGB
.
204
9.
KAPITEL:
UMWELTHAFTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
UND
PRODUKT
.
236
HAFTUNG
10.
KAPITEL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
GENTECHNIK
.
251
11.
KAPITEL:
KUENFTIGE
NEUREGELUNGEN
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
265
UND
DEREN
MOEGLICHE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
LANDWIRT
SCHAFT
II.
DER
VORSCHLAG
FUER
EINE
EG-RICHTLINIE
ZUR
ABFALLHAF
.
275
TUNG
(ABFALLHAFTRL-V)
III.
DIE
KONVENTION
DES
EUROPARATES
UEBER
DIE
ZIVILRECHT
.
291
LIEHE
HAFTUNG
FUER
SCHAEDEN,
DIE
AUS
UMWELTGEFAEHR
LICHEN
AKTIVITAETEN
HERRUEHREN
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ARBEIT
.
301
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIII
EINLEITUNG
.
1
I.
AUFGABENSTELLUNG
DER
ARBEIT
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
2
1.
KAPITEL:
DIE
LANDWIRTSCHAFT
UND
DIE
UMWELT
.
4
I.
UMWELTPROBLEME
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
4
1.
DER
BEGRIFF
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
5
2.
DIE
VON
DER
LANDWIRTSCHAFT
TANGIERTEN
UMWELT
.
7
BEREICHE
3.
HAFTUNGSRECHTLICHE
UNTERSUCHUNGSSCHWERPUNKTE
TAT
.
11
SAECHLICHER
LANDWIRTSCHAFTLICHER
UMWELTEINWIRKUNGEN
A.
LUFTVERUNREINIGUNGEN,
GERUCHS-UND
GERAEUSCHIM
.
11
MISSIONEN
B.
VERUNREINIGUNGEN
VON
BODEN
UND
WASSER
.
13
AA.
INSBESONDERE
DAS
NITRAT
UND
.
13
PFLANZENSCHUTZMITTELPROBLEM
BB.
NATURWISSENSCHAFTLICHE
ZUSAMMENHAENGE
.
16
CC.
UNKLARHEITEN
FUER
DEN
LANDWIRT
.
19
DD.
ANDERE
BODEN-UND
GEWAESSERGEFAEHRDENDE
.
21
LANDWIRTSCHAFTLICHE
TAETIGKEITEN
4.
DIE
LANDWIRTSCHAFT
IM
GEBIET
DER
EHEMALIGEN
DDR
.
22
II.
DIE
LANDWIRTSCHAFT
IM
KONFLIKT
ZWISCHEN
OEKOLOGIE
UND
.
25
OEKONOMIE
1.
DIE
KONFLIKTSITUATION
AM
BEISPIEL
DER
DUENGUNG
.
25
2.
DIE
KOSTEN
DER
UMWELTBELASTUNGEN
DURCH
DIE
LAND
.
27
WIRTSCHAFT
3.
AGRARPOLITISCHE,
UMWELTPOLITISCHE
SOWIE
OEKONOMISCHE
.
29
RAHMENBEDINGUNGEN
A.
BESTEHENDE
SACHZWAENGE
.
29
B.
REFORMBESTREBUNGEN
.
31
N
2.
KAPITEL:
DIE
LANDWIRTSCHAFT
IM
SYSTEM
DES
UMWELT
.
37
HAFTUNGSRECHTS
I.
DAS
SYSTEM
DES
UMWELTHAFTUNGSRECHTS
.
37
1.
DIE
UMWELTHAFTUNG
ALS
RECHTSGEBIET
.
37
A.
UMWELTHAFTUNGSRECHT
ALS
TEIL
DES
.
37
UMWELTPRIVATRECHTS
B.
UMWELTHAFTUNGSRECHT
ALS
TEIL
DES
UMWELTRECHTS
.
38
2.
DIE
FUNKTION
DES
UMWELTHAFTUNGSRECHTS
.
40
A.
SCHADENSABNAHME
UND
PRAEVENTIVFUNKTION
.
41
B.
INDIVIDUALRECHTSGUETERSCHUTZ
ALS
STRUK
.
43
TURELLE
GRENZE
AA.
UMWELT
UND
UMWELTSCHADEN
.
43
BB.
UMWELTSCHUTZ
DURCH
DAS
PRIVATRECHT?
.
45
3.
DIE
BEDEUTUNG
DES
UMWELTHAFTUNGSRECHTS
FUER
DIE
.
46
LANDWIRTSCHAFT
II.
DIE
AGRARISCHE
UMWELTHAFTUNG
IM
GEFUEGE
VON
OEFFENTLICHEM.
47
RECHT
UND
ZIVILRECHT
1.
DIE
UMWELTBEZOGENE
REGLEMENTIERUNG
DER
LANDWIRT
.
47
SCHAEFT
DURCH
DAS
OEFFENTLICHE
RECHT
A.
REGLEMENTIERUNGEN
FUER
DEN
PFLANZENSCHUTZMITTEL
.
48
EINSATZ
B.
REGLEMENTIERUNGEN
IM
BEREICH
DER
DUENGUNG
.
50
AA.
DUENGEMITTELRECHT
.
50
BB.
WASSERRECHT
.
51
CC.
ABFALLRECHT
.
52
DD.
IMMISSIONSSCHUTZRECHT
.
55
C.
REGLEMENTIERUNGEN
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
.
56
2.
DAS
LANDWIRTSCHAFTSPRIVILEG
IM
BUNDESNATURSCHUTZ
.
59
GESETZ
A.
DIE
BESTEHENDE
GESETZLICHE
REGELUNG
.
60
B.
REFORMBESTREBUNGEN
FUER
EINE
STAERKERE
BERUECK
.
61
SICHTIGUNG
OEKOLOGISCHER
BELANGE
C.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
UMWELTHAFTUNG
DER
LANDWIRTE.
62
M
3.
KAPITEL:
DIE
WASSERRECHTLICHE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
NACH.
.
65
§22
WHG
I.
STELLUNG
UND
BEDEUTUNG
DER
VORSCHRIFT
.
65
II.
DIE
HANDLUNGSHAFTUNG
NACH
§
22
ABS.L
WHG
.
66
1.
DER
MEINUNGSSTREIT
UM
DIE
HANDLUNGSALTERNATIVEN
.
67
"EINLEITEN,
EINBRINGEN
ODER
SONSTIGES
EINWIRKEN
AUF
EIN
GEWAESSER"
A.
DAS
PROBLEM
DER
FINALITAET
.
67
B.
FINALITAETSTHEORIEN
ZUR
HANDLUNGSHAFTUNG
.
68
C.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
ZUR
HANDLUNGSFMALITAET
.
69
D.
DIE
PARALLELPROBLEMATIK
BEI
DEN
BENUTZUNGSTAT
.
71
BESTAENDEN
DES
§
3
WHG
2.
STELLUNGNAHME
.
75
A.
ZUM
MEINUNGSSTREIT
UM
DIE
INTERPRETATION
DER
.
75
HAFTUNGSHANDLUNGEN
DES
§
22
ABS.
1
WHG
B.
BEURTEILUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
ARBEITEN
.
78
ALS
TATBESTANDLICHE
HAFTUNGSHANDLUNGEN
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
83
III.
DIE
ANLAGENHAFTUNG
NACH
§
22
ABS.
2
WHG
.
85
1.
DER
ANLAGENBEGRIFF.
.
85
A.
ALLGEMEINE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
85
B.
INSBESONDERE
AGRARISCHE
ANLAGEN
NACH
.
86
§
22
ABS.
2
WHG
AA.
EINZELNE
ANLAGETYPEN
.
86
BB.
GEFAEHRLICHE
ANLAGEN
-
KEINE
STATISCHE
.
87
BEGRIFFSBESTIMMUNG
2.
ANLAGENHAFTUNG
UND
EINLEITERHAFTUNG
.
89
A.
DAS
HINEINGELANGEN
VON
STOFFEN
AUS
EINER
ANLAGE
.
89
B.
KEINE
AUSKLAMMERUNG
WILLENTLICH
VERURSACHTER
.
90
STOFFEINTRAEGE
AUS
ANLAGEN
3.
DER
LANDWIRT
ALS
ANLAGENINHABER
.
93
IV.
DIE
VERAENDERUNG
DER
WASSERBESCHAFFENHEIT
.
95
1.
ALLGEMEINES
.
95
2.
BEURTEILUNGSKRITERIEN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
97
3.
DIE
GRENZWERTPROBLEMATIK
IM
HINBLICK
AUF
STOFF
.
97
EINTRAEGE
DURCH
DIE
LANDWIRTSCHAFT
IV
V.
DIE
BEDEUTUNG
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
.
100
1.
DER
MEINUNGSSTREIT
.
100
2.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
HAFTUNG
DER
LANDWIRTE
.
102
A.
DIE
PROBLEMATIK
DES
RECHTSWIDRIGKEITSURTEILS
.
102
B.
ABLEHNUNG
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
ALS
HAFTUNGS
.
103
VORAUSSETZUNG
VI.
DER
SCHADEN
UND
DIE
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
.
105
1.
ALLGEMEINES
.
105
2.
INSBESONDERE
SCHAEDEN
VON
WASSERWERKSBETREIBERN
.
107
3.
RETTUNGS
UND
SANIERUNGSKOSTEN
.
109
A.
RETTUNGSKOSTEN
.
109
B.
SANIERUNGSKOSTEN
.
.
.
110
4.
ERSATZ
"OEKOLOGISCHER
SCHAEDEN"
.
111
5.
KEINE
HAFTUNGSHOECHSTSUMMEN
.
114
6.
ZUM
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BEI
HOEHERER
GEWALT
.
115
VII.
KAUSALITAETS
UND
BEWEISPROBLEME
UNTER
BERUECKSICHTI
.
118
GUNG
DER
GESAMTSCHULDNERISCHEN
HAFTUNG
1.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
KAUSALITAET
BEI
§
22
WHG
.
118
2.
DIE
BEWEISPROBLEMATIK
.
120
3.
BEWEISERLEICHTERUNGEN
BEIM
KAUSALITAETSNACHWEIS
.
121
NACH
§
22
WHG
A.
DER
EINFLUSS
DER
GESAMTSCHULDNERISCHEN
HAFTUNG
.
122
B.
MONOKAUSALE
FALLGESTALTUNGEN
.
125
C.
ERGEBNIS
.
127
VIII.
VERJAEHRUNGSFRAGEN.
.
128
IX.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEDENKEN
GEGEN
DIE
WASSERRECHT
.
131
LIEHE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
FUER
DIE
LANDWIRTSCHAFT
4.
KAPITEL:
DIE
HALTERHAFTUNG
DES
LANDWIRTS
NACH
§
7
STVG
.
135
UND
VERSICHERUNGSRECHTLICHE
FRAGEN
I.
DIE
UMWELTHAFTUNGSRECHTLICHE
RELEVANZ
DER
STRASSEN
.
135
VERKEHRSRECHTLICHEN
HALTERHAFTUNG
1.
DIE
ERFASSTEN
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
KRAFTFAHRZEUGE
.
135
V
2.
DER
BETRIEB
IM
SINNE
VON
§
7
STVG
.
136
II.
VERSICHERUNGRECHTLICHE
ASPEKTE
.
138
1.
BETRIEBSHAFTPFLICHT-UND
KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
138
2.
ERSATZPFLICHT
DER
KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
FUER
.
140
SCHAEDEN
DURCH
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
PRODUKTION?
5.
KAPITEL:
DIE
HAFTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
NACH
DEM
NEUEN
.
142
UMWELTHAFTUNGSGESETZ
I.
ALLGEMEIN
ZUM
UMWELTHAFTUNGSGESETZ
.
142
II.
ZUM
INHALT
DES
UMWELTHG
.
143
1.
DER
HAFTUNGSTATBESTAND
.
143
A.
DIE
BETROFFENEN
ANLAGEN
.
144
AA.
DER
ANLAGENKATALOG
.
144
BB.
DER
ANLAGENBEGRIFF
.
148
B.
DIE
UMWELTEINWIRKUNG
.
149
AA.
DAS
PROBLEM
EINER
UMWELTSPEZIFISCHEN
.
149
HAFTUNGSBEGRENZUNG
BB.
ALLMAEHLICHKEITSSCHAEDEN
.
150
CC.
UMWELTEINWIRKUNG
DER
ANLAGE
.
150
2.
BEWEISERLEICHTERUNGEN
.
151
A.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERMUTUNGSBASIS
.
151
B.
DER
AUSSCHLUSS
DER
VERMUTUNG
.
152
AA.
DURCH
NACHWEIS
DES
BESTIMMUNGSGEMAESSEN
.
152
NORMALBETRIEBS
BB.
DURCH
AUFZEIGEN
VON
ALTEMATIVURSACHEN
.
152
3.
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
154
4.
OEKOLOGISCHE
SCHAEDEN
.
155
5.
HAFTUNGSBEGRENZUNGEN
.
156
6.
DECKUNGSVORSORGE
UND
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
157
A.
DIE
REGELUNG
IM
UMWELTHG
.
157
B.
DAS
SOGENANNTE
"UMWELTHAFTPFLICHT-MODELL"
.
158
III.
ZUSAMMENFASSENDE
WUERDIGUNG
DES
UMWELTHG
.
161
VI
6.
KAPITEL:
DER
NACHBARRECHTLICHE
AUSGLEICHSANSPRUCH
AUS
.
165
§
906
ABS.
2
S.
2
BGB
I.
ALLGEMEINES
.
165
1.
STELLUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
HAFTUNGSVORSCHRIFT
.
165
2.
DIE
ANALOGE
ANWENDUNG
.
166
3.
DIE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
LANDWIRTSCHAFT
.
167
II.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
NACHBARLICHEN
AUSGLEICHS
.
170
ANSPRUCHS
1.
DER
PERSOENLICHE
ANWENDUNGSBEREICH
.
170
2.
DER
RAEUMLICHE
ANWENDUNGSBEREICH
.
171
3.
DER
SACHLICHE
ANWENDUNGSBEREICH
.
172
A.
GERUECHE
.
173
B.
GERAEUSCHE
.
173
C.
AEHNLICHE
EINWIRKUNGEN
.
176
AA.
KLEINTIERE
UND
PFLANZLICHE
IMMISSIONEN
.
176
BB.
SONSTIGE
STOFFE
.
177
III.
DIE
WESENTLICHKEIT
DER
EINWIRKUNG
.
179
1.
DER
DIFFERENZIERT-OBJEKTIVE
MASSSTAB
.
180
2.
DER
EINFLUSS
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHER
BEURTEILUNGS
.
180
STANDARDS
AUF
DAS
WESENTLICHKEITSURTEIL
A.
ALLGEMEINES
.
180
B.
INSBESONDERE
GERUCHSIMMISSIONEN
DURCH
TIERHALTUNGEN
183
C.
INSBESONDERE
STOERUNGEN
DURCH
TIERLAERM
.
183
IV.
DIE
ORTSUEBLICHKEIT
DER-BEEINTRAECHTIGUNG
.
185
V.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ZUMUTBARKEIT
VON
SCHUTZMASSNAHMEN
.
189
1.
SCHUTZMASSNAHMEN
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
190
2.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ZUMUTBARKEIT
.
190
3.
DIE
PARALLELPROBLEMATIK
IM
OEFFENTLICHEN
RECHT
.
191
VI.
DIE
UNZUMUTBARKEIT
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
.
193
VII.
ANSPRUCHSINHALT
UND
VERJAEHRUNG
.
194
VN
1.
DIE
ERFASSTEN
SCHAEDEN
.
194
2.
ZUR
HOEHE
DES
AUSGLEICHSANSPRUCHS
.
195
3.
VERJAEHRUNG
DER
ANSPRUECHE
.
197
VIII.
KAUSALITAETS-UND
BEWEISPROBLEME
.
198
IX.
ERGEBNIS
.
200
7.
KAPITEL:
DER
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE
SCHADENSERSATZAN-.
201
SPRACH
AUS
§
14
S.
2
BIMSCHG
8.
KAPITEL:
DIE
DELIKTSRECHTLICHE
UMWELTHAFTUNG
AUS
§
823
BGB.
204
I.
ALLGEMEINES
.
204
1.
DIE
BEDEUTUNG
DES
DELIKTSRECHTS
TROTZ
UMWELTRECHTLICHER
.
204
GEFAEHRDUNGSHAFTUNGSTATBESTAEND
2.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
IM
VERHAELTNIS
ZU
§
906
ABS.
2
.
205
S.
2
BGB
II.
DIE
HAFTUNG
AUS
§
823
ABS.
1
BGB
.
206
1.
DIE
GESCHUETZTEN
RECHTSGUETER
.
206
A.
ALLGEMEINES
.
206
B.
SONSTIGE
RECHTE
.
207
AA.
WASSERNUTZUNGSRECHTE
.
207
BB.
FISCHEREIRECHTE
.
208
CC.
DAS
RECHT
AM
EINGERICHTETEN
UND
AUSGEUEBTEN
.
208
GEWERBEBETRIEB
DD.
ERWEITERUNG
DES
HAFTUNGSSCHUTZES
AUF
UMWELT
.
209
GUETER?
2.
DIE
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
VERLETZUNGSHANDLUNG
.
210
3.
DIE
DELIKTISCHE
RECHTSWIDRIGKEIT
.
210
A.
DIE
BESTIMMUNG
DES
RECHTSWIDRIGKEITSURTEILS
.
210
B.
ALLGEMEINES
ZU
DEN
VERKEHRSPFLICHTEN
(VERKEHRS
.
211
SICHERUNGSPFLICHTEN)
C.
VERKEHRSPFLICHTEN
(VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN)
.
213
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
AA.
ALLGEMEINE
UND
BERUFSSPEZIFISCHE
VERKEHRS
.
213
PFLICHTEN
VIII
BB.
VERKEHRSPFLICHTEN
UND
IMMISSIONSSCHUTZ
.
214
CC.
VERKEHRSPFLICHTEN
BEIM
PFLANZENSCHUTZ
.
214
DD.
VERKEHRSPFLICHTEN
BEI
DER
DUENGUNG
.
216
D.
DIE
EINHALTUNG
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
PFLICHTEN
UND
.
217
DIE
ZIVILRECHTLICH
GEBOTENE
SORGFALT
E.
DIE
HERANZIEHUNG
DES
§
906
BGB
FUER
DIE
BEURTEILUNG.
220
DER
DELIKTISCHEN
RECHTSWIDRIGKEIT
4.
DAS
VERSCHULDEN
.
222
A.
VORSAETZLICH
HERBEIGEFUEHRTE
UMWELTHAFTUNGSSCHAEDEN
.
222
B.
FAHRLAESSIG
HERBEIGEFUEHRTE
UMWELTHAFTUNGSSCHAEDEN
.
223
C.
BEWEISLAST
.
223
5.
DER
ERSATZFAEHIGE
SCHADEN
.
224
III.
DIE
HAFTUNG
AUS
§
823
ABS.
2
BGB
.
226
1.
DER
BEGRIFF
DES
SCHUTZGESETZES
.
226
2.
SCHUTZGESETZE
MIT
BLICK
AUF
DEN
AGRARBEREICH
.
227
3.
SCHUTZGESETZVERSTOSS
UND
VERSCHULDEN
.
231
IV.
KAUSALITAETSFRAGEN
UND
DIE
BETEILIGUNG
MEHRERER
AN
DER
.
232
DELIKTISCHEN
SCHADENSVERURSACHUNG
1.
ZUR
KAUSALITAET
.
232
2.
DIE
HAFTUNG
DES
GESCHAEFTSHERRN
.
233
3.
DIE
HAFTUNG
MEHRERER
VERURSACHER
.
233
9.
KAPITEL:
UMWELTHAFTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
UND
.
236
PRODUKTHAFTUNG
I.
ZUR
PROBLEMSTELLUNG
.
236
N.
DIE
PRODUKTHAFTUNG
DES
HERSTELLERS
.
237
1.
ZUM
PRODUKTBEGRIFF
.
238
2.
ZUM
FEHLERBEGRIFF
.
239
A.
FABRIKATIONSFEHLER
.
240
B.
ENTWICKLUNGSFEHLER
.
240
C.
INSTRUKTIONSFEHLER
.
241
D.
PRODUKTBEOBACHTUNGSFEHLER
.
244
E.
ZWISCHENERGEBNIS
.
246
IX
3.
HAFTUNGSFOLGEN
DER
FEHLERHAFTIGKEIT
.
246
A.
BESONDERHEITEN
DES
PRODUKTHAFTUNGSGESETZES
.
247
AA.
DER
EINGESCHRAENKTE
SCHUTZBEREICH
.
247
BB.
SUMMENMAESSIGE
BEGRENZUNG
.
247
CC.
ZEITLICHE
EINSCHRAENKUNG
.
248
B.
ZUR
DELIKTISCHEN
PRODUKTHAFTUNG
.
248
4.
FAZIT
.
249
10.
KAPITEL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
GENTECHNIK
.
251
I.
ZUM
GENTECHNIKRECHT
.
251
II.
DAS
ANWENDUNGSSPEKTRUM
DER
GENTECHNIK
IN
DER
LANDWIRT
.
252
SCHAEFT
1.
KRANKHEITS
UND
SCHAEDLINGSRESISTENZEN
.
253
2.
HERBIZIDRESISTENZ
.
253
3.
BIOLOGISCHE
STICKSTOFF-FIXIERUNG
.
254
4.
EINSATZ
VON
MIKROORGANISMEN
.
255
III.
CHANCEN
UND
RISIKEN
DER
GENTECHNIK
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
255
1.
CHANCEN
.
255
2.
RISIKEN
DER
GENTECHNIK
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
256
IV.
HAFTUNGSFRAGEN
DER
GENTECHNIK
.
258
1.
DIE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
NACH
§§
32
FT.
GENTG
.
258
A.
DER
TATBESTAND
-
KEINE
HAFTUNG
DER
LANDWIRTE
.
258
B.
GENGEFAEHRDUNGSHAFTUNG
UND
HAFTUNG
FUER
PRODUKTFEHLER.
259
AA.
MODIFIZIERTE
PRODUKTHAFTUNG
FUER
ENTWICKLUNGS
.
259
RISIKEN
UND
LANDWIRTSCHAFTLICHE
ROHPRODUKTE
BB.
KEINE
HAFTUNG
DER
LANDWIRTE
FUER
SCHAEDEN
DURCH
.
260
LANDWIRTSCHAFTLICHE
ERZEUGNISSE
INFOLGE
GEN
TECHNISCH
BEDINGTER
PRODUKTFEHLER?
2.
DIE
HAFTUNG
NACH
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
.
261
X
11.
KAPITEL:
KUENFTIGE
NEUREGELUNGEN
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
265
UND
DEREN
MOEGLICHE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
LANDWIRT
SCHAFT
I.
DIE
HAFTUNG
NACH
DEM
ENTWURF
FUER
EIN
UMWELTGESETZBUCH
.
265
(UGB-E)
1.
WESENTLICHER
INHALT
DER
HAFTUNGSREGELUNG
.
266
A.
ANLAGENHAFTUNG
.
266
B.
HANDLUNGSHAFTUNG
UND
PRIVILEGIERUNG
DER
LAND
.
266
WIRTSCHAFT
AA.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BEI
EINHALTUNG
DER
ANFORDE
.
267
RUNGEN
GUTER
FACHLICHER
PRAXIS
BB.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BEI
BESTEHENDER
ERSATZ
.
269
PFLICHT
NACH
§
117
UGB-E
ODER
DEM
PRODUKT
HAFTUNGSGESETZ
CC.
HAFTUNG
FUER
DEN
TRANSPORT
UMWELTGEFAEHR
.
271
LICHER
STOFFE
2.
WEITERE
BESONDERHEITEN
DER
HAFTUNG
NACH
DEM
UGB-E
.
271
A.
SCHMERZENSGELD
.
271
B.
ZUMUTBARKEITSGRENZE
BEI
SACHSCHAEDEN
.
271
C.
OEKOLOGISCHER
SCHADEN
.
272
D.
MEHRHEIT
VON
VERURSACHERN
UND
URSACHENVERMUTUNG
.
272
E.
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
273
3.
ABSCHLIESSENDE
BEWERTUNG
.
273
II.
DER
VORSCHLAG
FUER
EINE
EG-RICHTLINIE
ZUR
ABFALLHAFTUNG
.
275
(ABFALLHAFTRL-V)
.
1.
BESTEHENDE
HAFTUNGSTATBESTAENDE
UND
DIE
GEPLANTE
.
275
EG-ABFALLHAFTUNGSRICHTLINIE
A.
UMWELTHAFTUNG
UND
HAFTUNG
FUER
ABFAELLE
.
275
B.
DER
VORSCHLAG
FUER
EINE
ABFALLHAFTUNGSRICHTLINIE
.
276
2.
GELTUNGSBEREICH
DER
GEPLANTEN
EG-ABFALLHAFTUNGS
.
279
RICHTLINIE
A.
SPRACHLICHE
ZWEIFEL
.
280
B.
DER
GEWERBEBEGRIFF
UND
DIE
LANDWIRTSCHAFT
.
281
AA.
DER
EUROPAEISCHE
GEWERBEBEGRIFF
.
281
BB.
DER
DEUTSCHE
GEWERBEBEGRIFF
UND
SEINE
AB
.
282
GRENZUNG
ZUR
LANDWIRTSCHAFT
CC.
DER
BEGRIFF
"LANDWIRTSCHAFT"
IN
EUROPA
.
283
C.
DER
ERZEUGERBEGRIFF
.
285
D.
DER
ABFALLBEGRIFF
.
286
XI
AA.
DER
ABFALLBEGRIFF
DES
ERSTEN
RICHTLINIEN
.
286
VORSCHLAGS
BB.
DER
ABFALLBEGRIFF
DES
ZWEITEN
RICHTLINIEN
.
287
VORSCHLAGS
3.
ERGEBNIS
.
288
III.
DIE
KONVENTION
DES
EUROPARATS
UEBER
DIE
ZIVILRECHT-LICHE
.
291
HAFTUNG
FUER
SCHAEDEN,
DIE
AUS
UMWELTGEFAHRLICHEN
AKTIVI
TAETEN
HERRUEHREN
1.
ALLGEMEINES
.
291
2.
ZUM
INHALT
DER
KONVENTION
.
292
A.
KEINE
ANLAGENBEZOGENE
GEFAHRDUNGSHAFTUNG
.
292
B.
UMWELTGEFAEHRLICHE
AKTIVITAETEN
.
292
AA.
KOMBINATION
MIT
EINER
OFFENEN
STOFFBEZOGENEN
.
292
ANKNUEPFUNG
BB.
BESCHRAENKUNG
AUF
"PROFESSIONAL
ACTIVITIES"
.
293
C.
BEWEISERLEICHTERUNGEN
AA.
RICHTERLICHE
BEWEISWUERDIGUNG
.
294
BB.
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
294
CC.
GESAMTSCHULD
BEI
SCHAEDIGERMEHRHEIT
.
294
D.
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
.
295
E.
SCHADENSBEGRIFF
.
295
F.
VERBANDSKLAGE
.
296
G.
HAFTUNGSHOECHSTGRENZEN
.
296
3.
STELLUNGNAHME
UND
VERGLEICH
DER
KONVENTION
MIT
DEM
.
297
DEUTSCHEN
UMWELTHAFTUNGSRECHT
IV.
ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME
ZU
DEN
REFORMBESTREBUNGEN
.
299
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
ZUSAMMENFASSUNG
.
301
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Paetz, Erich |
author_facet | Paetz, Erich |
author_role | aut |
author_sort | Paetz, Erich |
author_variant | e p ep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010309665 |
classification_rvk | PN 797 ZB 48000 |
classification_tum | UMW 018d LAN 080d |
ctrlnum | (OCoLC)75601942 (DE-599)BVBBV010309665 |
discipline | Rechtswissenschaft Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Umwelt |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010309665</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110530</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950717s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944822428</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895730335</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 88.00</subfield><subfield code="9">3-89573-033-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75601942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010309665</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 48000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154418:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 018d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 080d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paetz, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Umwelthaftung der Landwirte</subfield><subfield code="c">Erich Paetz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Witterschlick/Bonn</subfield><subfield code="b">Wehle</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIX, 312 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zu Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034399-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034399-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landwirt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034399-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zu Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000746363</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006860968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006860968</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010309665 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:15:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3895730335 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006860968 |
oclc_num | 75601942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XLIX, 312 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Wehle |
record_format | marc |
series | Beiträge zu Rechtswissenschaften |
series2 | Beiträge zu Rechtswissenschaften |
spelling | Paetz, Erich Verfasser aut Die Umwelthaftung der Landwirte Erich Paetz 1. Aufl. Witterschlick/Bonn Wehle 1995 XLIX, 312 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zu Rechtswissenschaften 6 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1995 Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd rswk-swf Landwirt (DE-588)4034399-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 s Landwirt (DE-588)4034399-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beiträge zu Rechtswissenschaften 6 (DE-604)BV000746363 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006860968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Paetz, Erich Die Umwelthaftung der Landwirte Beiträge zu Rechtswissenschaften Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Landwirt (DE-588)4034399-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4236015-8 (DE-588)4034399-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Umwelthaftung der Landwirte |
title_auth | Die Umwelthaftung der Landwirte |
title_exact_search | Die Umwelthaftung der Landwirte |
title_full | Die Umwelthaftung der Landwirte Erich Paetz |
title_fullStr | Die Umwelthaftung der Landwirte Erich Paetz |
title_full_unstemmed | Die Umwelthaftung der Landwirte Erich Paetz |
title_short | Die Umwelthaftung der Landwirte |
title_sort | die umwelthaftung der landwirte |
topic | Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Landwirt (DE-588)4034399-6 gnd |
topic_facet | Umwelthaftung Landwirt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006860968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000746363 |
work_keys_str_mv | AT paetzerich dieumwelthaftungderlandwirte |