Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat: Probleme und Lösungswege
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1995
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 315 - 338 |
Beschreibung: | VIII, 338 S. |
ISBN: | 3826551842 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010293431 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950927 | ||
007 | t | ||
008 | 950703s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944741177 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826551842 |c kart. : DM 109.00 |9 3-8265-5184-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75596122 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010293431 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 3960 |0 (DE-625)136099: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lenz, Eckhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat |b Probleme und Lösungswege |c Eckhard Lenz |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1995 | |
300 | |a VIII, 338 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. 315 - 338 | ||
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Lenz, Eckhard: Die Vortat der Hehlerei | ||
650 | 0 | 7 | |a Vortat |0 (DE-588)4356278-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hehlerei |0 (DE-588)4159357-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vortat |0 (DE-588)4356278-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hehlerei |0 (DE-588)4159357-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006848196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006848196 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807594393386876928 |
---|---|
adam_text |
-
I
-
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VIII
A.
EINLEITUNG
1
B.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
4
DES
HEHLEREITATBESTANDES
C.
ALLGEMEINE
DELIKTSSTRUKTUR
13
DER
VORTAT
I.
§
11
ABS.L
NR.
5
STGB
13
1.
RECHTSWIDRIGE
VERWIRKLICHUNG
13
EINES
STRAFGESETZES
2.
VORSAETZLICHE
BEGEHUNG
14
II.
ERFORDERNIS
DER
STRAFRECHT
17
LIEHEN
VERANTWORTUNG
DES
VORTAETERS
1.
MEINUNGSSTAND
VOR
DER
NEUFAS
19
SUNG
DURCH
DAS
EGSTGB
A)
EINFUEHRUNG
DES
STRAFGESETZ
19
BUCHES
B)
ANLEHNUNG
AN
DIE
"LIMITIERTE
21
AKZESSORIETAET"
C)
ABKEHR
VON
DER
"LIMITIERTEN
23
AKZESSORIETAET
"
D)
DER
E
1962
25
E)
DER
WEG
ZUR
EIGENSTAENDIGKEIT
28
DER
HEHLEREI
F)
ABLEITUNG
AUS
DEM
UNRECHTSGE
30
HALT
DER
HEHLEREI
AA)
DIE
"EIGENNUTZ
ODER
AUS
31
BEUTUNGSTHEORIE"
II
BB)
DIE
"AUFRECHTERHALTUNGS-
32
ODER
PERPETUIERUNGSTHEORIE"
(1)
AUFRECHTERHALTUNG
EINER
33
RECHTSWIDRIGEN
VERMOEGENS
LAGE
(2)
EINVERSTAENDLICHES
ZUSAM
34
MENWIRKEN
CC)
SYNTHESE
VON
"EIGENNUTZ
37
UND
AUFRECHTERHALTUNGS
THEORIE"
DD)
SCHROEDER'S
"RESTITUTIONS
38
THEORIE"
UND
DER
ANSATZ
STREE
'
S
EE)
KONZEPTION
MIEHE
'
S
42
G)
ZUSAMMENFASSUNG
43
2.
MEINUNGSSTAND
NACH
DER
NEUFAS-
44
SUNG
DURCH
DAS
EGSTGB
A)
INTENTIONEN
DES
GESETZGEBERS
44
B)
REAKTIONEN
DER
LEHRE
UND
49
RECHTSPRECHUNG
AA)
GRUNDSAETZLICHE
ANERKENNUNG
50
DER
"AUFRECHTERHALTUNGS
THEORIE"
BB)
VERZICHT
IN
TEILBEREICHEN
50
(1)
DER
VORSCHLAG
HRUSCHKA'S
50
(2)
DER
VORSCHLAG
KNAUTH'S
52
CC)
MODIFIKATIONEN
52
(I)
RECHTSWIDRIGE
BESITZLAGE
53
(2)
ALLGEMEINE
SICHERHEITSIN-
55
TERESSEN
III
DD)
ABGELEITETER
ERWERB
58
(1)
STANDPUNKTE
DER
LEHRE
58
(A)
BOCKELMANN'S
KOLLUSION
58
(B)
AUFFASSUNG
OTTO'S
60
(C)
FAKTISCHE
WILLENSUEBER
62
EINSTIMMUNG
(D)
ROTH'S
UND
SAMSON'S
VER-
65
ZIEHT
AUF
EINEN
ABGELEI
TETEN
ERWERB
(2)
STANDPUNKT
DER
RECHT
67
SPRECHUNG
3.
STELLUNGNAHME
71
A)
UNRECHTSGEHALT
DER
HEHLEREI
71
ALS
AUSGANGSPUNKT
AA)
ABLEHNUNG
BESTIMMTER
VOR
73
SCHLAGE
(1)
DIE
"EIGENNUTZ
ODER
AUS-
73
BEUTUNGSTHEORIE"
(2)
SYNTHESE
VON
"EIGENNUTZ
78
UND
AUFRECHTERHALTUNGS
THEORIE"
(3)
DIE
"RESTITUTIONSTHEORIE"
79
(4)
DIE
KONZEPTION
HIEBE'S
81
BB)
DIE
"PERPETUIERUNGSTHEORIE"
84
B)
ERFORDERNIS
EINES
ABGELEITE
91
TEN
ERWERBS
?
AA)
DER
WORTLAUT
94
(1)
DAS
"VERSCHAFFEN"
95
(2)
DAS
"ABSETZEN"
98
(3)
DIE
"ABSATZHILFE"
99
(4)
DAS
"ANKAEUFEN"
100
BB)
DER
UNRECHTSGEHALT
DER
102
HEHLEREI
(1)
KEINE
EINBEZIEHUNG
ALLGE-
103
MEINER
SICHERHEITSINTE
RESSEN
(2)
DAS
EIGENMAECHTIGE
HANDELN
112
IV
-
CC)
DIE
ABGRENZUNG
ZU
SONSTIGEN
115
VERMOEGENSDE
1
IKTEN
DD)
ERGEBNIS
123
4.
KONSEQUENZEN
126
5.
ABLEHNUNG
DER
AUFFASSUNG
OTTO'S
133
A)
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
"FOR
137
MELIER"
UND
"MATERIELLER"
RECHTSWIDRIGKEIT
B)
"BEWUSSTSEIN
DER
SOZIALSCHAED
148
LICHKEIT"
C)
"MODIFIZIERTE
VORSATZTHEORIE"
154
D)
ERGEBNIS
163
III.
STRAFBARKEIT
UND
VERFOLGBAR
167
KEIT
DER
VORTAT
1.
PERSOENLICHE
STRAFAUSSCHIIE
169
SSUNGS
ODER
STRAFAUFHEBUNGS
GRUENDE
2.
STRAFVERFOLGUNGSVORAUSSETZUN-
172
GEN
UND
STRAFVERFOLGUNGSHIN
DERNISSE
A)
DER
STRAFANTRAG
174
B)
DIE
VERJAEHRUNG
179
3.
DIE
IM
AUSLAND
BEGANGENE
VORTAT
182
4.
DIE
VORTAT
ALS
MITBESTRAFTE
183
NACHTAT
IV.
DIE
MOEGLICHKEIT
FAHRLAESSIGER
185
BEGEHUNG
DER
VORTAT
D.
DIE
VORTATDELIKTE
IM
EINZELNEN
191
I.
KONKRETISIERUNG
UEBER
DAS
191
SCHUTZGUT
DES
$
259
STGB
V
II.
ALS
VORTATEN
GEEIGNETE
DELIKTE
195
1.
VERMOEGENSDELIKTE
IM
ENGEREN
195
SINNE
2.
DELIKTE
GEGEN
SPEZIALISIERTE
196
VERMOEGENSWERTE
A)
VEREITELN
DER
ZWANGSVOLL-
197
STRECKUNG
GERN.
$
288
STGB
B)
PFANDKEHR
GERN.
§
289
STGB
197
C)
JAGD
UND
FISCHWILDEREI
GERN.
200
§§
292
BZW.
293
STGB
D)
KONKURSSTRAFTATEN
GERN.
§§
283
201
283D
STGB
E)
GEBRAUCHSANMASSUNGSDELIKTE
GERN.
203
§§
248B
UND
290
STGB
3.
EIGENTUMSDELIKTE
GERN.
§§
242,
204
246,
248A,
249-251
STGB
4.
MEINEID
GERN.
§
154
STGB,
NOETI
207
GUNG
GERN.
§
240
STGB,
BEGUENSTI
GUNG
GERN.
§
257
STGB,
URKUNDEN
FAELSCHUNG
UND
-UNTERDRUECKUNG
GERN.
§§
267
BZW.
274
STGB
5.
HEHLEREI
GERN.
§
259
STGB
212
6.
ALTERNATIVFESTSTELLUNG
213
III.
GRUENDE,
DIE
ZUR
MANGELNDEN
215
EIGNUNG
EINER
AN
SICH
TAUG
LICHEN
VORTAT
FUEHREN
KOENNEN
1.
DIE
SACHE
ALS
TATOBJEKT
DES
215
§
259
STGB
2.
DAS
FEHLEN
EINER
RECHTSWI
225
DRIGEN
BESITZ
LAEGE
A)
ERLANGUNG
UNANFECHTBAREN
225
EIGENTUMS
B)
ENTFALLEN
DER
RECHTSWIDRI
226
GEN
BESITZLAGE
C)
RUECKERWERB
228
VI
-
D)
ANFECHTBARER
EIGENTUMSERWERB
231
E)
VERBINDUNG/VERMISCHUNG
232
3.
DIE
ERSATZHEHLEREI
236
IV.
ALS
VORTATEN
UNGEEIGNETE
DE-
245
LIKTE
1.
VERLETZUNG
OEFFENTLICHER
IN
245
TERESSEN
A)
VERWAHRUNGS
UND
VERSTRIK
246
KUNGSBRUCH
GERN.
§§
133
BZW.
136
STGB
B)
FAELSCHUNGSDELIKTE,
VERSTOESSE
247
GEGEN
DAS
WAFFENGESETZ,
DAS
BUNDESJAGDGESETZ,
DAS
STEUER
RECHT
UND
DIE
ABGABENORDNUNG
2.
WAHRUNG
FREMDER
VERMOEGENSIN
250
TERESSEN:
BESTECHUNGSTATBESTAENDE
GERN.
SS
331-334
STGB,
PROSTITUTION
GERN.
§§
184A
UND
184B
STGB,
GLUECKSSPIEL
GERN.
SS
284
UND
284A
STGB
3.
VERLETZUNG
EINES
URHEBERRECH
252
TES
GERN.
SS
106FF
URHG
E.
DER
VERWIRKLICHUNGSGRAD
DER
259
VORTAT
UND
IHR
ZEITLICHES
VERHAELTNIS
ZUR
HEHLEREI
I.
PROBLEMSTELLUNG
259
II.
LOESUNGSANSAETZE
264
1.
INTENTIONEN
DES
GESETZGEBERS
264
2.
DER
EIGENE
STANDPUNKT
267
A)
DAS
"ERLANGEN"
DER
SACHE
269
B)
DIE
ZEITFORM
DES
PERFEKTS
271
VII
III.
UEBERPRUEFUNG
DES
EIGENEN
278
STANDPUNKTES
1.
DER UNRECHTSGEHALT
DER
278
HEHLEREI
2.
DER
KRIMINALPOLITISCHE
ZWECK
279
IV.
KONKRETISIERUNG
DES
EIGENEN
282
STANDPUNKTES
1.
DER
TATBESTAND
DER
UNTER-
283
SCHLAGUNG
2.
VERALLGEMEINERUNG
AUF
ANDERE
293
TATBESTAENDE
V.
KONSEQUENZEN
295
VI.
UEBERLEGUNGEN
DE
LEGE
FERENDA
296
F.
ABSCHLIESSENDE
ZUSAMMENFASSUNG
298
UND
AUSBLICK
I.
ALLGEMEINE
DELIKTSSTRUKTUR
298
DER
VORTAT
II.
DIE
VORTATDELIKTE
IM
EINZELNEN
304
III.
DER
VERWIRKLICHUNGSGRAD
DER
309
VORTAT
IV.
AUSBLICK
312
LITERATURVERZEICHNIS
315 |
any_adam_object | 1 |
author | Lenz, Eckhard |
author_facet | Lenz, Eckhard |
author_role | aut |
author_sort | Lenz, Eckhard |
author_variant | e l el |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010293431 |
classification_rvk | PH 3960 |
ctrlnum | (OCoLC)75596122 (DE-599)BVBBV010293431 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010293431</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950927</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950703s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944741177</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826551842</subfield><subfield code="c">kart. : DM 109.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5184-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75596122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010293431</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3960</subfield><subfield code="0">(DE-625)136099:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Eckhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat</subfield><subfield code="b">Probleme und Lösungswege</subfield><subfield code="c">Eckhard Lenz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 338 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 315 - 338</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Lenz, Eckhard: Die Vortat der Hehlerei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vortat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356278-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hehlerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159357-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vortat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356278-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hehlerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159357-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006848196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006848196</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010293431 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:59:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3826551842 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006848196 |
oclc_num | 75596122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | VIII, 338 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Lenz, Eckhard Verfasser aut Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat Probleme und Lösungswege Eckhard Lenz Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1995 VIII, 338 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Literaturverz. S. 315 - 338 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Lenz, Eckhard: Die Vortat der Hehlerei Vortat (DE-588)4356278-4 gnd rswk-swf Hehlerei (DE-588)4159357-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vortat (DE-588)4356278-4 s Hehlerei (DE-588)4159357-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006848196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lenz, Eckhard Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat Probleme und Lösungswege Vortat (DE-588)4356278-4 gnd Hehlerei (DE-588)4159357-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4356278-4 (DE-588)4159357-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat Probleme und Lösungswege |
title_auth | Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat Probleme und Lösungswege |
title_exact_search | Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat Probleme und Lösungswege |
title_full | Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat Probleme und Lösungswege Eckhard Lenz |
title_fullStr | Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat Probleme und Lösungswege Eckhard Lenz |
title_full_unstemmed | Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat Probleme und Lösungswege Eckhard Lenz |
title_short | Die Abhängigkeit der Hehlerei von der Vortat |
title_sort | die abhangigkeit der hehlerei von der vortat probleme und losungswege |
title_sub | Probleme und Lösungswege |
topic | Vortat (DE-588)4356278-4 gnd Hehlerei (DE-588)4159357-1 gnd |
topic_facet | Vortat Hehlerei Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006848196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lenzeckhard dieabhangigkeitderhehlereivondervortatproblemeundlosungswege |