Kein Weihnachtsmärchen:

Hauptakteure sind ein paar Jugendliche, deren Verhalten und Gespräche etwas oberflächlich schnodderig erscheinen. Der Zuschauer und Zuhörer soll aber eines Besseren belehrt werden, entpuppen sich doch die Jungen mitnichten als Vertreter der "Nullbock-Generation", sondern als ernsthafte Leu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Salm, Elmar von 1948- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Krailling vor München Buchner [1985]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Hauptakteure sind ein paar Jugendliche, deren Verhalten und Gespräche etwas oberflächlich schnodderig erscheinen. Der Zuschauer und Zuhörer soll aber eines Besseren belehrt werden, entpuppen sich doch die Jungen mitnichten als Vertreter der "Nullbock-Generation", sondern als ernsthafte Leute, die ihre Phantasie und Initiative in den Dienst der Allgemeinheit stellen, wenn sich ein entspechendes Handeln aufdrängt. Hier ist es ein unverschuldet in Not geratenes Ehepaar mit drei Kindern, - der Vater ist arbeitslos geworden -, das sie zu einer Hilfsaktion anspornt: Die reiche Wohnungsvermieterin, eine alleinstehende Frau, wird dazu gebracht, ihre Mieter zum Weihnachtsfest einzuladen. Bei dieser Gelegenheit bekommt die bedrängte Familie eine grössere Wohnung und der Mann die Hauswartstelle. (Quelle: Spielberater).
Beschreibung:35 S.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!