Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!!: Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Mayntz
Häffner
1722
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Text teilw. dt., teilw. lat. |
Beschreibung: | 36 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010287867 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150319 | ||
007 | t | ||
008 | 950712s1722 a||| |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 14495090-004 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633425598 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010287867 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-20 |a DE-Re5 |a DE-12 |a DE-128 |a DE-M333 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! |b Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament |c durch Dero gantzes Hohe Ertz-Stifft Mayntz erweiterten Ertz-Bruderschafft der immerwährenden Anbettung höchst-ermeldten Allerheiligsten Sacraments, außgebreitet und angeordnet |
264 | 1 | |a Mayntz |b Häffner |c 1722 | |
300 | |a 36 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text teilw. dt., teilw. lat. | ||
600 | 0 | 7 | |a Jesus Christus |0 (DE-588)118557513 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1722 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verehrung |0 (DE-588)4187640-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Erzstift Mainz |0 (DE-588)4100026-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Erzstift Mainz |0 (DE-588)4100026-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jesus Christus |0 (DE-588)118557513 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Verehrung |0 (DE-588)4187640-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1722 |A z |
689 | 0 | 4 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Ertz-Bruderschafft der Immerwährenden Anbettung Höchst-Ermeldten Allerheiligsten Sacraments (Mainz) |e Sonstige |0 (DE-588)1700907-8 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869739-5 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869739-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Liturg. 404 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006844621 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124704638763008 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010287867 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633425598 (DE-599)BVBBV010287867 |
era | Geschichte 1722 gnd |
era_facet | Geschichte 1722 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02344nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010287867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950712s1722 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14495090-004</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633425598</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010287867</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!!</subfield><subfield code="b">Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament</subfield><subfield code="c">durch Dero gantzes Hohe Ertz-Stifft Mayntz erweiterten Ertz-Bruderschafft der immerwährenden Anbettung höchst-ermeldten Allerheiligsten Sacraments, außgebreitet und angeordnet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mayntz</subfield><subfield code="b">Häffner</subfield><subfield code="c">1722</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. dt., teilw. lat.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jesus Christus</subfield><subfield code="0">(DE-588)118557513</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1722</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verehrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187640-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erzstift Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100026-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erzstift Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100026-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jesus Christus</subfield><subfield code="0">(DE-588)118557513</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verehrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187640-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1722</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ertz-Bruderschafft der Immerwährenden Anbettung Höchst-Ermeldten Allerheiligsten Sacraments (Mainz)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1700907-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869739-5</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869739-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Liturg. 404</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006844621</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Erzstift Mainz (DE-588)4100026-2 gnd |
geographic_facet | Erzstift Mainz |
id | DE-604.BV010287867 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:49:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1700907-8 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006844621 |
oclc_num | 633425598 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-128 DE-M333 |
owner_facet | DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-128 DE-M333 |
physical | 36 S. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1722 |
publishDateSearch | 1722 |
publishDateSort | 1722 |
publisher | Häffner |
record_format | marc |
spelling | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament durch Dero gantzes Hohe Ertz-Stifft Mayntz erweiterten Ertz-Bruderschafft der immerwährenden Anbettung höchst-ermeldten Allerheiligsten Sacraments, außgebreitet und angeordnet Mayntz Häffner 1722 36 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text teilw. dt., teilw. lat. Jesus Christus (DE-588)118557513 gnd rswk-swf Geschichte 1722 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Verehrung (DE-588)4187640-4 gnd rswk-swf Erzstift Mainz (DE-588)4100026-2 gnd rswk-swf Erzstift Mainz (DE-588)4100026-2 g Jesus Christus (DE-588)118557513 p Verehrung (DE-588)4187640-4 s Geschichte 1722 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Ertz-Bruderschafft der Immerwährenden Anbettung Höchst-Ermeldten Allerheiligsten Sacraments (Mainz) Sonstige (DE-588)1700907-8 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869739-5 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869739-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Liturg. 404 |
spellingShingle | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament Jesus Christus (DE-588)118557513 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Verehrung (DE-588)4187640-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118557513 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4187640-4 (DE-588)4100026-2 |
title | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament |
title_auth | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament |
title_exact_search | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament |
title_full | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament durch Dero gantzes Hohe Ertz-Stifft Mayntz erweiterten Ertz-Bruderschafft der immerwährenden Anbettung höchst-ermeldten Allerheiligsten Sacraments, außgebreitet und angeordnet |
title_fullStr | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament durch Dero gantzes Hohe Ertz-Stifft Mayntz erweiterten Ertz-Bruderschafft der immerwährenden Anbettung höchst-ermeldten Allerheiligsten Sacraments, außgebreitet und angeordnet |
title_full_unstemmed | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament durch Dero gantzes Hohe Ertz-Stifft Mayntz erweiterten Ertz-Bruderschafft der immerwährenden Anbettung höchst-ermeldten Allerheiligsten Sacraments, außgebreitet und angeordnet |
title_short | Ewig-währender, Nie aufhörender, immer fort und fort schallender Lieb-Lob-Preiß- und Ehren-Klang, Dem Göttlichen Unbefleckten Lamm!! |
title_sort | ewig wahrender nie aufhorender immer fort und fort schallender lieb lob preiß und ehren klang dem gottlichen unbefleckten lamm das ist gott schuldigste lieb und lob reiche zu allen tags und nachts stunden durchs gantze jahr mit bestandiger ablosung von orth zu orth fortgesetzte verehr und anbettung unseres liebreichsten herrn und heylands jesu christi in dem allerheiligsten sacrament |
title_sub | Das ist: Gott-schuldigste, Lieb- und Lob-reiche, Zu allen Tags- und Nachts-Stunden durchs gantze Jahr, mit beständiger Ablösung von Orth zu Orth fortgesetzte ... Verehr- und Anbettung Unseres Liebreichsten Herrn und Heylands Jesu Christi, In dem Allerheiligsten Sacrament |
topic | Jesus Christus (DE-588)118557513 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Verehrung (DE-588)4187640-4 gnd |
topic_facet | Jesus Christus Quelle Verehrung Erzstift Mainz |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869739-5 |
work_keys_str_mv | AT ertzbruderschafftderimmerwahrendenanbettunghochstermeldtenallerheiligstensacramentsmainz ewigwahrendernieaufhorenderimmerfortundfortschallenderlieblobpreißundehrenklangdemgottlichenunbeflecktenlammdasistgottschuldigsteliebundlobreichezuallentagsundnachtsstundendurchsgantzejahrmitbestandigerablosungvonorthzuorthfortgesetzteverehrundanbettungun |