Franchising für Investitionsgüter: Optionen für Marktbearbeitungsstrategien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
1784 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 361 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631491999 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010283758 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151007 | ||
007 | t | ||
008 | 950619s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944572499 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631491999 |9 3-631-49199-9 | ||
035 | |a (OCoLC)38542241 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010283758 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-1046 |a DE-945 |a DE-573 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5429.235.G3 | |
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kirchherr, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Franchising für Investitionsgüter |b Optionen für Marktbearbeitungsstrategien |c Matthias Kirchherr |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1995 | |
300 | |a 361 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 1784 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 4 | |a Franchises (Retail trade) |z Germany |x Management | |
650 | 4 | |a Marketing |z Germany |x Management | |
650 | 4 | |a Strategic planning |z Germany |x Management | |
650 | 0 | 7 | |a Franchising |0 (DE-588)4018062-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsgut |0 (DE-588)4027566-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsgüterindustrie |0 (DE-588)4027561-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Franchising |0 (DE-588)4018062-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Investitionsgut |0 (DE-588)4027566-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Franchising |0 (DE-588)4018062-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Investitionsgüterindustrie |0 (DE-588)4027561-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1784 |w (DE-604)BV000001798 |9 1784 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006843147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006843147 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865633152434176 |
---|---|
adam_text |
-7
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
16
TABELLENVERZEICHNIS
.
18
UEBERSICHTENVERZEICHNIS
.
19
ERSTES
KAPITEL:
DIE
GRUNDLAGEN
DER
UNTERSUCHUNG
.
27
A.
DIE
PROBLEMSTELLUNG
.
27
B.
DIE
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
28
C.
DER
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
.
28
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
BEGRIFFLICHE
ABGRENZUNG
.
31
A.
DER
GEGENSTAND
.
31
B.
DIE
INVESTITIONSGUETER
.
31
I.
DER
BEGRIFF
DES
INVESTITIONSGUTES
.
31
II.
DIE
TYPOLOGIE
DER
INVESTITIONSGUETER
.
35
C.
DAS
FRANCHISING
.
41
I.
DER
BEGRIFF
DES
FRANCHISING
.
41
II.
DIE
TYPOLOGIE
DES
FRANCHISING
.
43
DRITTES
KAPITEL:
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN FUER
DIE
PLANUNG
UND
REALISIERUNG
VON
FRANCHISESYSTEMEN
FUER
INVESTITIONSGUETER
.
49
A.
DER
GEGENSTAND
.
49
B.
DIE
ALLGEMEINEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
DIE
PLANUNG
UND
REALISIE
RUNG
VON
FRANCHISESYSTEMEN
FUER
INVESTITIONSGUETER
.
49
I.
DIE
ALLGEMEINEN
TECHNISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
49
II.
DIE
WAREN
UND
DIENSTEBEZOGENEN
ENTWICKLUNGSTRENDS
AUF
DEM
INVESTITIONSGUETERMARKT
.
51
III.
DIE
STRUKTUR
DER
HERSTELLER
VON
INVESTITIONSGUETERN
.
56
IV.
DIE
DATEN
DER
ABSATZWEGEALTEMATIVEN
.
58
1.
DIE
ABSATZWEGE
FUER
HERSTELLER
VON
INVESTITIONSGUETERN
IM
UEBERBLICK
.
58
2.
AUSGEWAEHLTE
DATEN
DES
FRANCHISING
FUER
INVESTITIONSGUETER.
61
-8
3.
AUSGEWAEHLTE
DATEN
DES
DIREKTVERTRIEBS
UEBER
NIEDERLAS
SUNGEN
ALS
GEGENMODELL
ZUM
FRANCHISING
.
63
V.
DIE
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ALLGEMEINEN
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DAS
FRANCHISING
FUER
INVESTITIONSGUETER
.
64
C.
DIE
INDIVIDUELLEN
RAHMENBEDINGUNGEN
EINES
FRANCHISESYSTEMS
FUER
INVESTITIONSGUETER
.
67
I.
DIE
EXTERNEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
FRANCHISESYSTEMS
.
67
1.
DIE
ABSATZMARKTDATEN
.
67
A)
DIE
STRUKTUR
DER
ABNEHMER
UND
DER
NACHFRAGE
.
67
B)
DAS
ORGANISATIONALE
BESCHAFFUNGSVERHALTEN
DER
ABNEHMER
.
68
C)
DIE
SPEZIELLEN
MARKTBEZIEHUNGEN
.
74
D)
DIE
ABSATZMITTLER
UND
ABSATZHELFER
.
76
E)
DIE
MACHTVERHAELTNISSE
IM
ABSATZKANAL
.
77
F)
DIE
MARKTDYNAMIK
.
77
2.
DIE
BESCHAFFUNGSMARKTDATEN
.
78
II.
DIE
INTERNEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
FRANCHISEGEBERS
.
78
1.
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMATISCHE
BASIS
.
79
2.
DIE
MANAGEMENTPROGRAMMATISCHE
BASIS
.
80
3.
DIE
TECHNOLOGISCHE
BASIS
.
80
III.
DIE
INTERNEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
FRANCHISENEHMERS
.
81
IV.
EIN
MODELL
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DER
INDIVIDUELLEN
RAHMENBE
DINGUNGEN
AUF
IHRE
FRANCHISEEIGNUNG
.
82
D.
FALLBEISPIEL:
DIE
ANALYSE
UND
UEBERPRUEFUNG
DER
RAHMENBEDINGUN
GEN
DER
NEFF
GMBH
AUF
IHRE
FRANCHISEEIGNUNG
.
86
I.
DER
GEGENSTAND
.
86
II.
DIE
AUSGANGSSITUATION
DER
NEFF
GMBH
.
86
III.
DIE
ANALYSE
DER
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
NEFF
GMBH
.
90
1.
DIE
EXTERNEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
NEFF
GMBH
.
90
A)
DIE
ABSATZMARKTDATEN
.
90
AJ)
DIE
STRUKTUR
DER
ABNEHMER
UND
DER
NACHFRAGE.
90
82)
DAS
ORGANISATIONALE
BESCHAFFUNGSVERHALTEN
DER
ABNEHMER
.
91
33)
DIE
SPEZIELLEN
MARKTBEZIEHUNGEN
.
93
34)
DIE
ABSATZMITTLER
UND
ABSATZHELFER
.
94
85)
DIE
MACHTVERHAELTNISSE
IM
ABSATZKANAL
UND
GEGENUEBER
FRANCHISENEHMERN
.
94
AG)
DIE
MARKTDYNAMIK
.
95
-9
B)
DIE
BESCHAFFUNGSMARKTDATEN
.
96
2.
DIE
INTERNEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
NEFF
GMBH
ALS
FRANCHISEGEBER
.
96
A)
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMATISCHE
BASIS
.
96
B)
DIE
MANAGEMENTPROGRAMMATISCHE
BASIS
.
97
C)
DIE
TECHNOLOGISCHE
BASIS
.
97
3.
DIE
DATEN
DER
POTENTIELLEN
FRANCHISENEHMER
DER
NEFF
GMBH
.
97
4.
DIE
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
RAHMENBEDIN
GUNGEN
DER
NEFF
GMBH
AUF
IHRE
FRANCHISEEIGNUNG
.
98
5.
DIE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
KONZEPTION
DES
VERTRIEBS
SYSTEMS
DER
NEFF
GMBH
.
102
VIERTES
KAPITEL:
DIE
ZIELE
VON
INVESTITIONSGUETERHERSTELLERN
ALS
FRANCHISEGEBER
.
105
A.
DER
GEGENSTAND
.
105
B.
DIE
ALLGEMEINEN
ZIELE
DER
FRANCHISEINSTITUTIONEN
.
106
I.
DIE
INSTITUTIONEN
.
106
II.
DIE
ALLGEMEINEN
ZIELE
DER
FRANCHISEINSTITUTIONEN
IM
UEBER
BLICK
107
C.
DIE
SPEZIELLEN
ZIELE
EINES
INVESTITIONSGUETERHERSTELLERS
ALS
FRAN
CHISEGEBER
.
HO
I.
DER
UEBERBLICK
.
110
II.
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMPOLITISCHEN
ZIELE
EINES
INVESTITIONS
GUETERHERSTELLERS
.
111
III.
DIE
MANAGEMENTPOLITISCHEN
ZIELE
EINES
INVESTITIONSGUETER
HERSTELLERS
.
116
IV.
DIE
INFORMATIONSPOLITISCHEN
ZIELE
EINES
INVESTITIONS
GUETERHERSTELLERS
.
117
V.
DIE
TECHNOLOGIEPOLITISCHEN
ZIELE
EINES
INVESTITIONS
GUETERHERSTELLERS
.
117
D.
DIE
ZIELSELEKTION
UND
DIE
ZIELHARMONISIERUNG
.
120
E.
FALLBEISPIEL:
DIE
ZIELE
DER
NEFF
GMBH
ALS
FRANCHISEGEBER
.
123
I.
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMPOLITISCHEN
ZIELE
DER
NEFF
GMBH
.
123
II.
DIE
MANAGEMENTPOLITISCHEN
ZIELE
DER
NEFF
GMBH
.
125
III.
DIE
INFORMATIONSPOLITISCHEN
ZIELE
DER
NEFF
GMBH
.
125
IV.
DIE
TECHNOLOGIEPOLITISCHEN
ZIELE
DER
NEFF
GMBH
.
126
-10
FAENFTES
KAPITEL:
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMPOLITIK
IM
FRANCHISING
FUER
INVESTITIONSGUETER
.
129
A.
DER
GEGENSTAND
.
129
B.
DIE
GRUNDSTRUKTURPOLITIK
-
DIE
BASISENTSCHEIDUNGEN
DES
FRANCHISESYSTEMS
.
129
I.
DER
UEBERBLICK
.
129
II.
DIE
ZIELMAERKTE
UND
ZIELABNEHMER
DES
FRANCHISESYSTEMS
.
130
III.
DER
VERKAUFSTYP
DES
FRANCHISENEHMERS
.
131
IV.
DER
STANDORT
UND
DAS
VERKAUFSGEBIET
DES
FRANCHISENEHMERS
134
V.
DIE
PRODUKTION
IM
FRANCHISESYSTEM
.
135
VI.
DIE
WARENPROZESSTECHNIK
-
DIE
MARKTORIENTIERTE
LOGISTIK
POLITIK
IM
FRANCHISESYSTEM
.
140
VII.
DIE
KOMBINATION
VON
NIEDERLASSUNGEN
UND
FRANCHISEBE
TRIEBEN
.
144
VIII.
DIE
SELEKTION
VON
FRANCHISENEHMERN
.
147
IX.
DAS
GRUNDSTRUKTUR-MIX
.
152
C.
DIE
MARKTPOLITIK
.
155
I.
DIE
ABSATZMARKTPOLITIK
-
DIE
GESTALTUNG
DES
LEISTUNGS
PROGRAMMS
.
155
1.
DER
UEBERBLICK
.
155
2.
DIE
POLITIK
DER
PRODUKT
UND
PRODUKTPROGRAMMGE
STALTUNG
.
155
A)
DIE
GRUNDPROBLEME
DER
PRODUKT
UND
PRODUKT
PROGRAMMGESTALTUNG
IM
INVESTITIONSGUETERFRAN
CHISING
.
155
B)
DIE
PRODUKTENTWICKLUNG
.
156
C)
DIE
PRODUKTSTANDARDISIERUNG
.
160
D)
DIE
PRODUKTSYSTEMPOLITIK
.
163
E)
DIE
PRODUKTPROGRAMMPOLITIK
.
165
3.
DIE
SORTIMENTS
UND
BESCHAFFUNGSPOLITIK
FUER
FRANCHISENEHMER
.
166
4.
DIE
PREIS
UND
KONDITIONENPOLITIK
.
170
A)
DIE
GRUNDPROBLEME
DER
PREIS
UND
KONDITIONEN
POLITIK
IM
INVESTITIONSGUETERFRANCHISING.
.
170
B)
DIE
VERKAUFSPREISE
UND
-KONDITIONEN
DER
FRANCHISENEHMER
.
172
-11
C)
DIE
TRANSFERPREISE
UND
-KONDITIONEN
VOM
FRANCHISEGEBER
ZUM
FRANCHISENEHMER
.
173
5.
DIE
ABSATZFINANZIERUNG
.
175
6.
DIE
DIENSTLEISTUNGSPOLITIK
.
177
A)
DIE
GRUNDPROBLEME
DER
DIENSTLEISTUNGSPOLITIK
IM
INVESTITIONSGUETERFRANCHISING
.
177
B)
DIE
STANDARDISIERUNG
DER
DIENSTLEISTUNGEN
.
180
C)
DAS
DIENSTEPROGRAMM
DES
FRANCHISENEHMERS
.
183
D)
DAS
DIENSTEPROGRAMM
DES
FRANCHISEGEBERS
.
187
7.
DIE
KOMMUNIKATIONSPOLITIK
GEGENUEBER
ABNEHMERN
.
188
A)
DIE
PUBLIC
RELATIONS,
DIE
INDUSTRIELLE
WERBUNG
UND
DIE
VERKAUFSFOERDERUNG
.
189
B)
DER
PERSOENLICHE
VERKAUF
.
191
;
II.
DIE
BESCHAFFUNGSMARKTPOLITIK
.
195
III.
DAS
MARKT-MIX
.
198
D.
DIE
FAKTORKOMBINATIONSPOLITIK
.
201
I.
DIE
GRUNDLAGEN
DER
FAKTORKOMBINATION
BEIM
ABSATZ
VON
INVESTITIONSGUETERN
.
201
II.
DIE
FAKTORKOMBINATIONSPOLITIK
DER
FRANCHISENEHMER
.
203
1.
DIE
PERSONALPOLITIK
FUER
FRANCHISENEHMER
.
203
2.
DIE
SACHMITTEL
UND
GESTALTUNGSPOLITIK BEIM
FRANCHISE
NEHMER
.
206
III.
DIE
FAKTORKOMBINATIONSPOLITIK
DES
FRANCHISEGEBERS
.
208
1.
DER
UEBERBLICK
.
208
2.
DIE
FAKTORKOMBINATIONSPOLITIK
ZUR
PRODUKTION
DER
MARKTLEISTUNG
.
209
3.
DIE
FAKTORKOMBINATIONSPOLITIK
ZUR
PRODUKTION
AUSGE
WAEHLTER
LEISTUNGEN
FUER
DIE
FRANCHISENEHMER
.
211
IV.
AUSGEWAEHLTE
PROBLEME
BEI
DER
KOMBINATION
DER
FAKTOREN
BEIM
FRANCHISEGEBER
UND
DEN
FRANCHISENEHMERN
.
211
1.
DER
UEBERBLICK
.
211
2.
DIE
KAPAZITAETSPOLITIK
.
212
3.
DIE
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK
.
213
4.
DIE
VERFAHRENSPOLITIK
.
214
E.
DIE
FINANZIERUNGSPOLITIK
BEI
DER
PLANUNG
UND
REALISIERUNG
VON
FRANCHISESYSTEMEN
.
215
I.
DER
UEBERBLICK
.
215
II.
DIE
KAPITALBEDARFSRECHNUNG
.
215
-12
III.
DIE
INSTRUMENTE
DER
FINANZIERUNG
.
217
SECHSTES
KAPITEL:
DIE
MANAGEMENTPOLITIK
IM
FRANCHISING
FUER
INVESTITIONSGUETER
.
219
A.
DER
GEGENSTAND
.
219
B.
DIE
MANAGEMENTPOLITIK
FUER
DEN
FRANCHISEGEBER
.
219
I.
DIE
PLANUNG
.
219
1.
DIE
STRUKTUR
UND
ABLAUFPLANUNG
BEIM
AUFBAU
EINES
FRANCHISESYSTEMS
.
219
2.
DIE
LAUFENDE
PLANUNG
.
222
II.
DIE
ORGANISATION
.
224
1.
DIE
PROBLEMSTELLUNG
.
224
2.
DIE
ORGANISATION
DES
FRANCHISESYSTEMS
.
225
3.
DIE
INTERNE
ORGANISATION
BEIM
FRANCHISEGEBER
.
228
A)
DIE
ORGANISATIONSKONZEPTE
BEIM
FRANCHISEGEBER
.
228
B)
DIE
ORGANISATION
DER
SYSTEMZENTRALE
.
231
C)
DIE
SCHLUESSELPOSITIONEN
BEIM
FRANCHISEGEBER
.
234
III.
DIE
FUEHRUNG
.
236
1.
DIE
GRUNDSAETZE
DER
FUEHRUNG
IN
FRANCHISESYSTEMEN
.
236
2.
DIE
MOTIVATION
DER
FRANCHISENEHMER
.
239
3.
DIE
KONFLIKTE
IM
FRANCHISESYSTEM
.
240
IV.
DIE
KONTROLLE
.
243
V.
DAS
MANAGEMENT-MIX
.
246
VI.
FALLBEISPIEL:
DAS
MANAGEMENT-MIX
DER
NEFF
GMBH
.
247
C.
AUSGEWAEHLTE
PROBLEME
DER
MANAGEMENTPOLITIK
FUER
DEN
FRANCHISE
NEHMER
.
248
SIEBTES
KAPITEL:
DIE
POLITIK
DER
INTERNEN
INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
IM
FRANCHISING
FUER
INVESTITIONSGUETER
251
A.
DER
GEGENSTAND
.
251
B.
DIE
GRUNDPROBLEME
DER
INTERNEN
INFORMATION
UND
KOMMUNIKA
TION
IM
FRANCHISING
FUER
INVESTITIONSGUETER
.
252
I.
DIE
FRANCHISE
UND
INVESTITIONSGUETERSPEZIFISCHE
INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
ZWISCHEN
FRANCHISEGEBER
UND
FRANCHISENEHMER
.
252
-13
II.
DIE
INDIVIDUALITAET
UND
DIE
INTENSITAET
DER
INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
.
257
C.
DIE
MOTIVATION
ZUR
TEILNAHME
AN
DER
INTERNEN
KOMMUNIKATION
.
258
D.
DIE
POLITIK
DER
PERSOENLICHEN
INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
.
261
E.
DIE
POLITIK
DER
MEDIALEN
INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
.
264
I.
DIE
SCHRIFTLICHEN
INFORMATIONEN
.
264
II.
DIE
ELEKTRONISCHEN
INFORMATIONSSYSTEME
.
264
III.
DIE
IMPLIKATIONEN
DES
EINSATZES
VON
INFORMATIONS
SYSTEMEN
AUF
DIE
GESTALTUNG
VON
FRANCHISESYSTEMEN
.
270
F.
FALLBEISPIEL:
DAS
ELEKTRONISCHE
INFORMATIONSSYSTEM
DER
NEFF
GMBH
.
271
ACHTES
KAPITEL:
DIE
TECHNOLOGIEPOLITIK
IM
FRANCHISING
FUER
INVESTITIONSGUETER
.
275
A.
DER
GEGENSTAND
.
275
B.
DIE
SPEZIELLEN
TECHNOLOGIEN
IM
INVESTITIONSGUETERFRANCHISING
.
275
I.
DIE
SPEZIELLE
VERTRAGSPOLITIK
.
275
1.
DER
SCHUTZ
DES
KNOW-HOW
.
275
2.
DIE
LIZENZEN
AUF
PATENTE
.
277
II.
DIE
INSTRUMENTE
ZUR
REDUZIERUNG
DER
RISIKEN
AUS
DER
PRODUKTHAFTUNG
.
278
III.
DIE
QUALITAETSSICHERUNG
.
281
NEUNTES
KAPITEL:
DIE
STRATEGIEN
IM
FRANCHISING
FUER
INVESTITIONS
GUETER
.
285
A.
DER
GEGENSTAND
.
285
B.
DIE
SYSTEMPHILOSOPHIE
ALS
BASIS
DER
STRATEGIE
.
285
C.
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMSTRATEGIEN
.
287
I.
DIE
SCHWERPUNKTSTRATEGIEN
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
LEISTUNGSPROGRAMMS
.
287
1.
DIE
BILDUNG
VON
SCHWERPUNKTSTRATEGIEN
.
287
2.
DIE
SCHWERPUNKTSTRATEGIEN
FUER
INVESTITIONSGUETERHER
STELLER
ALS
FRANCHISEGEBER
.
288
A)
DIE
APPLIKATIONSSPEZIALISIERUNG
.
288
B)
DIE
PRODUKTIONSSPEZIALISIERUNG
.
.
291
C)
DIE
ENTWICKLUNGS-UND
INNOVATIONSSPEZIALISIERUNG
.
292
-14
D)
DIE
ENGINEERING
UND
BERATUNGSSPEZIALISIERUNG
.
292
E)
DIE
SERVICESPEZIALISIERUNG
.
293
F)
DIE
VERKAUFSSPEZIALISIERUNG
.
294
G)
DIE
LOGISTIKSPEZIALISIERUNG
.
295
II.
DIE
BETRIEBSTYPENSTRATEGIEN
.
297
1.
DIE
GRUNDLAGEN
DER
BETRIEBSTYPENSTRATEGIEN
.
297
2.
DIE
VERKAUFSTYPENORIENTIERTEN
BETRIEBSTYPENSTRATEGIEN.
300
3.
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMORIENTIERTEN
BETRIEBSTYPEN
STRATEGIEN
.
302
A)
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMORIENTIERTEN
BETRIEBSTYPEN
STRATEGIEN
IM
UEBERBLICK
.
302
B)
DIE
RESTRIKTIONEN
IM
LEISTUNGSPROGRAMMSTRATEGI
SCHEN
ENTSCHEIDUNGSFELD
ALS
DETERMINANTEN
FUER
DIE
BETRIEBSTYPENSTRATEGIEN
.
303
C)
DIE
UEBERPRUEFUNG
DER
REALISIERBARKEIT
VON
BETRIEBSTYPENSTRATEGIEN
.
304
CJ)
DAS
KONZEPT
DER
AKTIVITAETEN,
DER
VERFAHREN
UND
DER
WERTSCHOEPFUNGSKETTE
.
304
C2)
DIE
ANALYSE
DES
LEISTUNGSPROZESSES
DES
FRANCHISESYSTEMS
.
310
CJ)
DIE
AUSGLIEDERUNGSFAEHIGKEIT
VON
AKTIVITAETEN
UND
VERFAHREN
.
319
C4)
DIE
AUSGLIEDERUNGSFAEHIGKEIT
AUFGRUND
VON
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
AKTIVITAETEN
UND
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
VERFAHREN
.
322
C5)
DIE
INSTITUTIONALISIERUNG
DER
AKTIVITAETEN
-
DIE
REALISIERBARKEIT
VON
BETRIEBSTYPENSTRATEGIEN
.
325
III.
DIE
SYSTEMSTRATEGIEN
.
326
IV.
DIE
KOMBINIERTEN
BETRIEBSTYPEN-
UND
SYSTEMSTRATEGIEN
.
326
1.
DER
UEBERBLICK
.
326
2.
DIE
MARKTGROESSENSTRATEGIEN
.
326
3.
DIE
MARKTBESETZUNGSSTRATEGIEN
.
328
D.
DIE
MANAGEMENT-,
INFORMATIONS
UND
TECHNOLOGIESTRATEGIEN
.
329
I.
DIE
STRATEGIE
DER
DEZENTRALISIERUNG
.
329
II.
DIE
STRATEGIE
DER
STANDARDISIERUNG
UND
DER
FLEXIBILISIERUNG
.
331
III.
DIE
STRATEGIEN
DES
INFORMATIONSTRANSFERS
.
333
E.
FALLBEISPIEL:
DIE
LEISTUNGSPROGRAMMSTRATEGIEN
DER
NEFF
GMBH
.
336
I.
DER
UEBERBLICK
.
336
-15
II.
DIE
SCHWERPUNKTSTRATEGIE
DER
NEFF
GMBH
.
336
III.
DIE
BETRIEBSTYPENSTRATEGIE
DER
NEFF
GMBH
.
337
IV.
DIE
SYSTEMSTRATEGIE
DER
NEFF
GMBH
.
341
V.
DIE
KOMBINIERTE
BETRIEBSTYPEN-
UND
SYSTEMSTRATEGIEN
DER
NEFF
GMBH
.
341
ZEHNTES
KAPITEL:
ZUSAMMENFASSUNG
.
;
.
343
STICHWORTVERZEICHNIS
.
347
LITERATURVERZEICHNIS
.
351
VERZEICHNIS
DER
GESPRAECHSPARTNER
.
363 |
any_adam_object | 1 |
author | Kirchherr, Matthias |
author_facet | Kirchherr, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Kirchherr, Matthias |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010283758 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5429 |
callnumber-raw | HF5429.235.G3 |
callnumber-search | HF5429.235.G3 |
callnumber-sort | HF 45429.235 G3 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QP 621 |
ctrlnum | (OCoLC)38542241 (DE-599)BVBBV010283758 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010283758</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151007</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950619s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944572499</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631491999</subfield><subfield code="9">3-631-49199-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38542241</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010283758</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5429.235.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchherr, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franchising für Investitionsgüter</subfield><subfield code="b">Optionen für Marktbearbeitungsstrategien</subfield><subfield code="c">Matthias Kirchherr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">361 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">1784</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Franchises (Retail trade)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategic planning</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Franchising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018062-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027566-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027561-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Franchising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018062-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027566-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franchising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018062-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027561-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1784</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1784</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006843147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006843147</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010283758 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:50:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3631491999 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006843147 |
oclc_num | 38542241 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-1046 DE-945 DE-573 DE-12 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-1046 DE-945 DE-573 DE-12 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 361 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Kirchherr, Matthias Verfasser aut Franchising für Investitionsgüter Optionen für Marktbearbeitungsstrategien Matthias Kirchherr Frankfurt am Main u.a. Lang 1995 361 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 1784 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1993 Franchises (Retail trade) Germany Management Marketing Germany Management Strategic planning Germany Management Franchising (DE-588)4018062-1 gnd rswk-swf Investitionsgut (DE-588)4027566-8 gnd rswk-swf Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Franchising (DE-588)4018062-1 s Investitionsgut (DE-588)4027566-8 s DE-604 Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 s 5] [Europäische Hochschulschriften 1784 (DE-604)BV000001798 1784 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006843147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirchherr, Matthias Franchising für Investitionsgüter Optionen für Marktbearbeitungsstrategien Franchises (Retail trade) Germany Management Marketing Germany Management Strategic planning Germany Management Franchising (DE-588)4018062-1 gnd Investitionsgut (DE-588)4027566-8 gnd Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018062-1 (DE-588)4027566-8 (DE-588)4027561-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Franchising für Investitionsgüter Optionen für Marktbearbeitungsstrategien |
title_auth | Franchising für Investitionsgüter Optionen für Marktbearbeitungsstrategien |
title_exact_search | Franchising für Investitionsgüter Optionen für Marktbearbeitungsstrategien |
title_full | Franchising für Investitionsgüter Optionen für Marktbearbeitungsstrategien Matthias Kirchherr |
title_fullStr | Franchising für Investitionsgüter Optionen für Marktbearbeitungsstrategien Matthias Kirchherr |
title_full_unstemmed | Franchising für Investitionsgüter Optionen für Marktbearbeitungsstrategien Matthias Kirchherr |
title_short | Franchising für Investitionsgüter |
title_sort | franchising fur investitionsguter optionen fur marktbearbeitungsstrategien |
title_sub | Optionen für Marktbearbeitungsstrategien |
topic | Franchises (Retail trade) Germany Management Marketing Germany Management Strategic planning Germany Management Franchising (DE-588)4018062-1 gnd Investitionsgut (DE-588)4027566-8 gnd Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd |
topic_facet | Franchises (Retail trade) Germany Management Marketing Germany Management Strategic planning Germany Management Franchising Investitionsgut Investitionsgüterindustrie Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006843147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT kirchherrmatthias franchisingfurinvestitionsguteroptionenfurmarktbearbeitungsstrategien |