Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt: Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Latin |
Veröffentlicht: |
Jena
Rittern
1736
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 28 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010261596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120329 | ||
007 | t | ||
008 | 950626s1736 |||| 00||| latod | ||
024 | 7 | |a VD18 15226190-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165320866 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010261596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a lat | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Huth, Kaspar Jakob |d 1711-1760 |e Verfasser |0 (DE-588)119526816 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt |b Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden |c Von M. Caspar Jacob Huth, und Johann Lucas Kühl |
264 | 1 | |a Jena |b Rittern |c 1736 | |
300 | |a 28 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Kühl, Johann L. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Kühl, Johann L. |4 aut |t Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten in einem Gedichte vorgestellt |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10949259-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021774-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021774-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3304,1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10949259-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2566#Beibd.7/8 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006824940 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124674658926592 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Huth, Kaspar Jakob 1711-1760 Kühl, Johann L. |
author_GND | (DE-588)119526816 |
author_facet | Huth, Kaspar Jakob 1711-1760 Kühl, Johann L. |
author_role | aut aut |
author_sort | Huth, Kaspar Jakob 1711-1760 |
author_variant | k j h kj kjh j l k jl jlk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010261596 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165320866 (DE-599)BVBBV010261596 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01966nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010261596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120329 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950626s1736 |||| 00||| latod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15226190-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165320866</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010261596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huth, Kaspar Jakob</subfield><subfield code="d">1711-1760</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119526816</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt</subfield><subfield code="b">Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden</subfield><subfield code="c">Von M. Caspar Jacob Huth, und Johann Lucas Kühl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">Rittern</subfield><subfield code="c">1736</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühl, Johann L.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kühl, Johann L.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten in einem Gedichte vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10949259-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021774-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021774-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3304,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10949259-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2566#Beibd.7/8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006824940</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010261596 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:49:25Z |
institution | BVB |
language | Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006824940 |
oclc_num | 165320866 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 28 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1736 |
publishDateSearch | 1736 |
publishDateSort | 1736 |
publisher | Rittern |
record_format | marc |
spelling | Huth, Kaspar Jakob 1711-1760 Verfasser (DE-588)119526816 aut Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden Von M. Caspar Jacob Huth, und Johann Lucas Kühl Jena Rittern 1736 28 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kühl, Johann L. Sonstige oth Kühl, Johann L. aut Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten in einem Gedichte vorgestellt Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10949259-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021774-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021774-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3304,1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10949259-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2566#Beibd.7/8 |
spellingShingle | Huth, Kaspar Jakob 1711-1760 Kühl, Johann L. Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden |
title | Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden |
title_alt | Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten in einem Gedichte vorgestellt |
title_auth | Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden |
title_exact_search | Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden |
title_full | Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden Von M. Caspar Jacob Huth, und Johann Lucas Kühl |
title_fullStr | Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden Von M. Caspar Jacob Huth, und Johann Lucas Kühl |
title_full_unstemmed | Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden Von M. Caspar Jacob Huth, und Johann Lucas Kühl |
title_short | Der Einfluß der Wissenschaften in die Wohlfahrt der Völker, Aus dem vortreflichen Beispiele der Jenaischen hohen Schule, In einer Rede, Und Die Glückseligkeit der Musen unter dem Scepter eines weisen Fürsten, In einem Gedichte vorgestellt |
title_sort | der einfluß der wissenschaften in die wohlfahrt der volker aus dem vortreflichen beispiele der jenaischen hohen schule in einer rede und die gluckseligkeit der musen unter dem scepter eines weisen fursten in einem gedichte vorgestellt welche beide schriften den 18 febr 1736 zum gedachtnisse der stiftung der jenaischen hohen schule verlesen worden |
title_sub | Welche beide Schriften Den 18. Febr. 1736. Zum Gedächtnisse der Stiftung Der Jenaischen Hohen Schule, ... verlesen worden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021774-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10949259-4 |
work_keys_str_mv | AT huthkasparjakob dereinflußderwissenschaftenindiewohlfahrtdervolkerausdemvortreflichenbeispielederjenaischenhohenschuleineinerredeunddiegluckseligkeitdermusenunterdemsceptereinesweisenfurstenineinemgedichtevorgestelltwelchebeideschriftenden18febr1736zumgedachtnissederstif AT kuhljohannl dereinflußderwissenschaftenindiewohlfahrtdervolkerausdemvortreflichenbeispielederjenaischenhohenschuleineinerredeunddiegluckseligkeitdermusenunterdemsceptereinesweisenfurstenineinemgedichtevorgestelltwelchebeideschriftenden18febr1736zumgedachtnissederstif |