Lehrerverhalten: ein Beitrag zur Interaktion von Lehrenden und Lernenden im Unterricht

In allen Bildungsprozessen spielt das Verhalten der Lehrkräfte eine wichtige Rolle. Seit einiger Zeit beginnen sich - nicht zuletzt unter dem Einfluss der Kognitionspsychologie und des Konstruktivismus - die Anforderungen an das Verhalten der Lehrkräfte im Unterricht zu verändern. Aus Lehrkräften so...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Dubs, Rolf 1935- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Zürich Verl. des Schweizerischen Kaufmännischen Verb. 1995
Edition:1. Aufl.
Series:Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik 23
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:In allen Bildungsprozessen spielt das Verhalten der Lehrkräfte eine wichtige Rolle. Seit einiger Zeit beginnen sich - nicht zuletzt unter dem Einfluss der Kognitionspsychologie und des Konstruktivismus - die Anforderungen an das Verhalten der Lehrkräfte im Unterricht zu verändern. Aus Lehrkräften sollen Lehrberaterinnen und Coaches werden. Das Buch bezieht eine Mittelposition, indem es sein Augenmerk stark auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler legt, den Lehrpersonen im Sinne eines breiten Verhaltensrepertoires, das situationsgeprägt ist, sowohl eine Lehrfunktion als auch eine Lernberaterrolle zuschreibt.
Physical Description:480 S. graph. Darst.
ISBN:3286510513

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes