Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians: 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aalen
Scientia-Verl.
1994
|
Ausgabe: | Neudr. der Ausg. Leipzig, 1908 |
Schriftenreihe: | Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft
1,6,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Mehr nicht erschienen |
Beschreibung: | XVI, 428 S. |
ISBN: | 351109223X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010219324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970325 | ||
007 | t | ||
008 | 950606r1994uuuugw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944347533 |2 DE-101 | |
020 | |a 351109223X |c Pp. : DM 148.00 |9 3-511-09223-X | ||
035 | |a (OCoLC)632569826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010219324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PV 260 |0 (DE-625)140783: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mitteis, Ludwig |d 1859-1921 |e Verfasser |0 (DE-588)118784293 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians |b 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen |c Ludwig Mitteis |
250 | |a Neudr. der Ausg. Leipzig, 1908 | ||
264 | 1 | |a Aalen |b Scientia-Verl. |c 1994 | |
300 | |a XVI, 428 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft |v 1,6,1 | |
500 | |a Mehr nicht erschienen | ||
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Römisches Recht |0 (DE-588)4050306-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Römisches Recht |0 (DE-588)4050306-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft |v 1,6,1 |w (DE-604)BV001886205 |9 1,6,1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006791617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067283852165120 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEIT.
VORWORT
.
VII
NACHTRAEGE
UND
BERICHTIGUNGEN
.
XVII
VERZEICHNIS
VON
ABKUERZUNGEN
.
XVIII
ERSTES
BUCH.
GRUNDBEGRIFFE.
VERWANDTSCHAFTSVERHAELTNISSE
DES
ROEMISCHEN
RECHTS.
ROEMISCHES
UND
GRIECHISCHES
RECHT
VERHAELTNIS
DES
ROEMISCHEN
RECHTS
ZU
DEN
ITALISCHEN
RECHTS
ORDNUNGEN
S.
1
F.
-
INSBESONDERE
ZUM
LATINISCHEN
RECHT.
UNSICHERE
UEBERLIEFERUNG
VOM
LATINISCHEN
RECHT
S.
4.
-
FORM
DER
RECHTS
BEWIDMUNG
IN
SALPENSA
UND
MALACA
S.
5
A.
6.
-
UEBER
SCHEINBARE
DIVERGENZEN
ZWISCHEN
ROEMISCHEM
UND
LATINISCHEM
RECHT
S.
7.
-
UMBRO-SAMNITISCHES
RECHT
S.
8.
-
VERHAELTNIS
ZUM
GRIECHISCHEN
RECHT
S.
10.
-
REZEPTIONEN
AUS
DEM
GRIECHISCHEN
RECHT
IN
DEN
ZWOELFTAFELN
S.
15.
-
EINFLUSS
DER
GRIECHISCHEN
PHILOSOPHIE
S.
16.
-
DIE
FRAGE
DER
DIREKTEN
REZEPTION
IN
DER
SPAETEREN
ZEIT
8.
16.
ERSTES
KAPITEL.
DAS
OBJEKTIVE
RECHT.
§1.
JUS
UND
FAS
.
22
BEGRIFFE
UND
SCHEIDUNG
DERSELBEN
S.
22.
-
RELIGIOESES
ELEMENT
IM
VOELKERRECHT
UND
STRAFRECHT
S.
23.
-
ABLEHNUNG
EINER
EINWIRKUNG
DES
FAS
AUF
DAS
VERMOEGENSRECHT
UNTER
LEBENDEN
S.
26.
-
RELIGIOESES
ELEMENT
IM
FAMILIEN
UND
ERBRECHT
8.
28.
§
2.
JUS
UND
LEX
.
30
BEGRIFFE
S.
31.
-
LIS
UND
JURGIUM
8.
31
A.
7.
-
LEX
UND
JUS
S.
31
A.
13.
-
DIE
VERWENDUNG
VON
LEGITIMUS
UND
JUSTUS
S.
55.
§.
3.
ZIVILES
UND
HONORARISCHES
RECHT
.
38
BEDEUTUNG
DIESER
LEHRE
S.
38.
-
DIE
THEORIE
VON
DER
ALLEIN
HERRSCHAFT
DER
LEGISAKTIONEN
S.
40.
-
WIDERLEGUNG.
HOHES
ALTER
DES
MAGISTRATISCHEN
RECHTSSCHUTZES
S.
42.
-
BEDEUTUNG
DESSELBEN
FUER
DIE
RECHTSENTWICKLUNG,
INSBESONDERE
DES
KONTRAKTSRECHTS
8.
44.
-
UEBER
DIE
LEGIS
A
PER
JUDICIS
POSTULATIONEM
8.
44
A.
11.
-
FORM
DES
VORAEBUTISCHEN
HONORARPROZESSES
8.
46,
50.
-
DIE
EINZELNEN
BEWEISE
SEINES
VORHANDENSEINS
8.
48.
-
ALTER
DES
AEBUTISCHEN
GESETZES
8.
52
A.
30.
-
REZEPTION
PRAETORISCHEN
RECHTS
IN
DAS
JUS
CIVILE
8.
54.
-
GEGENSATZ
VON
ZIVILEM
UND
PRAETORISCHEM
RECHT
8.
59.
XII
INHALTSVERZEICHNIS.
§
4.
JUS
CIVILE
UND
JUS
GENTIUM
.
62
BEGRIFF
DES
JUS
GENTIUM
S.
62
A.
3.
-
GEBIET
DESSELBEN
S.
64.
-
GEGENSATZ
DER
ROEMISCHEN
UND
GRIECHISCHEN
AUFFASSUNG
VON
DEN
GRENZEN
DES
RECHTS
S.
64
A.
5,
6.
-
FORMALISTISCHER
CHARAKTER
DER
ZIVILEN
GESCHAEFTE
S.
65.
-
JUS
QUIRITIUM
S.
66.
-
DIE
FORMEL
YYEX
JURE
QUIRITIUM
"
S.
67
A.
15.
-
PERSONALE
GELTUNG
DER
GESETZE
S.
68.
-
UEBERGANG
ZIVILER
INSTITUTE
INS
JUS
GENTIUM
S.
69.
-
AUSNAHMEN
VON
DER
ZIVILITAET
DES
FAMILIENRECHTS
8.
71.
ZWEITES
KAPITEL.
DIE
SUBJEKTIVE
RECHTSSPHAERE.
§
5.
DAS
SUBJEKTIVE
RECHT
.
73
DIE
RECHTSSPHAERE
ALS
GANZES
GEDACHT
S.
73.
-
DIE
FORDERUNGEN
SCHON
URSPRUENGLICH
SACHLICH,
WENN
AUCH
NICHT
SYSTEMATISCH,
ZUM
VERMOEGEN
GERECHNET
S.
74
A.
2.
-
MANUS
UND
POTESTAS
S.
75.
-
POTESTAS
DER
VORMUENDER
GEGENSTAND
DER
VINDIKATION?
S.
76.
-
NATUR
DES
RECHTS
AUS
DER
FAMILIAE
EMTIO
S.
77
A.
11.
-
FAMILIA
UND
PECUNIA
S.
79.
-
FAMILIENVERMOEGEN?
S.
83.
-
BONA
8.
84.
-
SYSTEMATIK
DER
SUBJEKTIVEN
RECHTE
S.
86.
-
RELATIVES
EIGENTUM
DER
URZEIT?
8.
87.
-
JUS
AD
REM
8.
88.
-
ACTIO,
PETITIO,
PERSECUTIO
8.
89.
-
MANGEL
DES
ANSPRUCHSBEGRIFFS
8.
91.
§
6.
DIE
RECHTSNACHFOLGE
.
93
ZUSAMMENHANG
DER
UNIVERSALSUKZESSION
MIT
DEM
FAMILIENNEXUS
8.
93.
-
ALTER
DER
SCHULDENHAFTUNG
DES
ERBEN
S.
97.
-
AUSDEHNUNG
DER
UNIVERSALSUKZESSION
AUF
EXTRANEI
HEREDES
8.
100.
-
GEGENSATZ
DES
ERBEN
UND
DES
ERBESERBEN
S.
101
A.
17.
-
FAMILIENSTELLUNG
UND
VERMOEGENSNACHFOLGE
S.
102.
-
INSBESONDERE
INTERPOLATIONEN
IN
DER
LEHRE
VON
DEN
SEPULCRA
FAMILIARIA
8.
103
A.
22,
23.
-
TERMINOLOGIE
FUER
DEN
INTESTAT
UND
TESTAMENTSERBEN
S.
104.
-
MANGEL
UND
SURROGATE
DER
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
S.
105.
-
GEGENSTAENDE
DER
UNIVERSAL
SUKZESSION
S.
107.
-
SINGULARSUKZESSION
8.
112.
§
7.
RECHTSNATIONALITAET
.
114
BEGRIFF
DES
KOMMERZIUM:
NICHT
AUF
DIE
RECHTSFAEHIGKEIT,
SONDERN
AUF
DIE
TEILNAHME
AM
VERMOEGENSVERKEHR
UNTER
LEBENDEN
BEZUEGLICH
8.
116.
-
KOMMERZIUM
UND
ZEUGNISFAEHIGKEIT
S.
118
A.
20.
-
KOMMERZIUM
UND
SPONSIO
S.
119
A.
23.
-
KOMMERZIUM
UND
ERBRECHT
8.
119.
-
KOMMERZIUM
UND
USUKAPION
S.
120
A.
29.
-
KONUBIUM
8.121.
-
LATINI
UND
PEREGRINI
S.
122.
-
KEINE
TEILNAHME
DER
NICHTBUERGER
AM
ROEMISCHEN
LEGISAKTIONENPROZEFS
8.
123.
§
8.
VERLUST
DES
HEIMATSRECHTS
UND
POSTLIMINIUM
.
125
FAELLE
8.
125.
-
EXILIUM
8.
126.
-
UEBER
CIC.
P.
BALBO
11,
28
UND
D.
49,
15,
5,
3
8.
126
A.
8.
-
KRIEGSGEFANGENSCHAFT
8.
127.
-
DER
CAPTIVUS
BEI
OFFENEM
POSTLIMINIUM
NICHT
SKLAVE
S.
128
A.
11.
-
POSTLIMINIUM
S.
130.
-
BEERBUNG
DES
CAPTIVUS
UND
LEX
CORNELIA
S.
133.
INHALTSVERZEICHNIS.
XIII
SAIT.
DRITTES
KAPITEL.
DAS
RECHTSGESCHAEFT.
§9.
KATEGORIEN
DER
RECHTSGESCHAEFTE
.
136
NEXUM
;
DIE
VERSCHIEDENEN
ANWENDUNGEN
DES
WORTES
S.
137.
-
MANILIUS
UND
MUCIUS
S.
138.
-
DIE
URSPRUENGLICHE
BEDEUTUNG
DES
WORTS
S.
141.
-
NEXI
LIBERATIO
S.
141
A.
16.
-
SPAETERE
ERWEITERUNGEN
DES
NEXUMBEGRIFFS
S.
142.
-
ACTUS
(ACTIO)
S.
144.
-
MANGEL
DES
VERFUEGUNGSBEGRIFFS
S.
145
A.
27.
-
ALIENATIO
S.
145
A.
28.
-
MANGEL
DES
DINGLICHEN
VERTRAGSBEGRIFFS
S.
145.
-
CONTRACTUS
S.
146.
-
NEGOTIUM
S.
147.
-
PACTUM
8.
148.
-
LEX
8.
149.
-
EINSEITIGE,
INSBES.
EMPFANGSBEDUERFTIGE
RECHTSGESCHAEFTE
8.
152.
-
DAS
WORT
YYPALAM
"
8.
152
A.
61.
-
JUS
VARIANDI
S.
152
A.
63.
§
10.
SCHENKUNG
.
153
LEX
CINCIA.
DONUM
UND
MANUS
S.
153.
-
INHALT
DER
CINCISCHEN
BESTIMMUNG
S.
155.
-
IMPERFEKTER
CHARAKTER
S.
159.
-
RUECKFORDERUNG
VERBOTENER
SCHENKUNGEN?
8.
159
CF.
S.
166.
-
BEGRIFF
DER
DONATIO
PERFECTA
8.
161.
-
DIE
EINREDEN
GEGEN
DIE
SCHENKUNGSKLAGE,
INSB.
DIE
EXCEPTIO
IN
FACTUM
S.
161
CF.
S.
158
A.
20.
-
STREITFRAGE
UEBER
DIE
POPULARITAET
DER
EXZEPTIONEN:
SIE
BESCHRAENKT
SICH
AUF
OBLIGATO
RISCHE
SCHENKUNGEN
S.
162.
-
SCHENKUNG
KOERPERLICHER
GEGENSTAENDE
8.163.
-
SCHENKUNG
VON
SERVITUTEN;
AUSLEGUNG
VON
FR.
VAT.
283.
-
SCHENKUNG
DURCH
DELEGATION;
UEBER
D.
39,
5,
21,
1
S.
165.
-
MORTE
CINCIA
REMOVETUR
8.
166.
-
BESONDERE
FAELLE
S.
166.
§
11.
BEDINGUNGEN
UND
TERMINE
.
167
SUSPENSIVE
BEDINGUNG.
IHRE
ZULAESSIGKEIT
S.
167.
-
SCHWEBENDE
FORMALAKTE
S.
170
A.
13.
-
KATEGORIEN
DER
BEDINGUNGEN
S.
171.
-
WIRKUNG
DER
SUSPENSIVEN
BEDINGUNG:
DAS
PARADIGMA
IST
SCHON
IN
DEN
XII
TAFELN
GEGEBEN
S.
172.
-
INSBESONDERE
BEI
DINGLICHEN
VER
FUEGUNGEN
8.
173.
-
D.
8,
6,
11
AUF
DIE
STREITFRAGE
BEI
GAI.
2,
200
BEZUEGLICH
S.
173
A.
26.
-
BEI
OBLIGATORISCHEN
VERTRAEGEN
S.
175.
-
BEDEUTUNG
VON
GAI.
3,
124;
INTERPOLATION
IN
D.
45,
1,
59
S.
176.
-
AUSLEGUNG
VON
D.
24,1,
11,
2
S.
176
A.
42.
-
BEI
DAMNATIONSLEGATEN
8.
177.
-
RESOLUTIVBEDINGUNG
178.
-
STIPULATIO
PRAEPOSTERA
S.
179
A.
52.
-
INSBESONDERE
DIE
DINGLICHE
WIRKUNG
DER
RESOLUTIVBEDINGUNG:
LEX
MANUS
INJECTIONIS
S.
181.
-
LEX
COMMISSORIA
8.
185.
QUELLEN
INTERPRETATIONEN
S.
186
A.
72A
-
74.
-
UEBER
DEN
ZWOELFTAFELSATZ
J.
2,
1,
41
8.
186
A.
72.
-
IN
DIEM
ADDICTIO
S.
188.
-
SCHENKUNG
AUF
DEN
TODESFALL
S.
189
CF.
8.
181
A.
58.
-
EINLOESUNGSRECHT
DES
VER
PFAENDERS
8.
189.
-
ANFANGSTERMINE
S.
190.
-
ENDTERMIN
S.
191.
-
ENDTERMIN
UND
MALS
DES
RECHTS
S.
192.
-
INTERPOLATION
IN
J.
3,15,
3
8.
193
A.
90.
§12.
DIE
AUFLAGE
.
194
DER
AUSDRUCK
YYMODUS
"
NICHT
KLASSISCH
S.
194.
-
ANDERE
TERMINI
8.
195.
-
LETZTWILLIGE
AUFLAGE.
SIE
KANN
ETWA
SEIT
SEVERUS
EIN
FIDEIKOMMIFS
ENTHALTEN
S.
196.
-
BEHANDLUNG
DER
FAELLE,
WO
DIES
XIV
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE.
NICHT
STATTFINDET
8.
197.
-
TESTAMENTARISCHE
MULTEN
199.
-
AUFLAGE
DER
SCHENKUNG.
GEGENSATZ
VON
MODUS
SIMPLES
UND
EMPFEHLUNG
S.
200.
-
WIRKUNG
DER
SCHENKUNGSAUFLAGE
S.
200
-
203.
§
13.
DIE
STELLVERTRETUNG
IN
RECHTSGESCHAEFTEN
.
203
DAS
PRINZIP
S.
203.
-
DER
NUNTIUS
8.
205.
-
INTERPOLATION
IN
D.
36,
1,
37,
PR.
S.
206
A.
3.
-
AUSSCHLUSS
DER
DIREKTEN
STELL
VERTRETUNG
IM
JUS
CIVILE:
BEI
DINGLICHEN
RECHTSGESCHAEFTEN,
INSBES.
MANZIPATIO
UND
IN
JURE
CESSIO
8.
207
FG.
-
AUSNAHME
FUER
DEN
AGNATISCHEN
CURATOR
S.
209.
-
STELLVERTRETUNG
BEI
BESITZERWERB
UND
TRADITION
S.
210.
-
OBLIGATORISCHE
GESCHAEFTE:
ARTEN
DES
STELLVERTRETEN
DEN
KONTRAHIERENS
S.
214.
-
AUFHEBUNG
DER
OBLIGATIONEN
S.
218.
-
D.
46,
4,
13,
10
INTERPOLIERT?
8.
218
A.
46.
-
PRAETORISCHES
RECHT:
KEINE
GRUNDSAETZLICHE
ABLEHNUNG
DER
STELLVERTRETUNG
S.
220.
-
ER
TEILUNG
VON
UTILES
ACTIONES
FUER
UND
GEGEN
DEN
DOMINUS
8.
222.
-
PRAKTISCHE
RECHTSGESTALTUNG
UND
ANSAETZE
WEITERER
ENTWICKLUNG
8.
224.
-
DIE
STELLVERTRETERKONTRAKTE
IN
DEN
PAPYRI
8.
230.
-
DER
PROKURATOR
8.
232
-
ERWEITERUNG
DES
PROKURATORBEGRIFFES
8.
236.
§
14.
UNWIRKSAMKEIT
DER
RECHTSGESCHAEFTE
.
236
UNKLARHEIT
DER
ROEMISCHEN
TERMINOLOGIE
8.
237.
-
ZIVILE
UNWIRK
SAMKEIT
:
MEIST
NICHTIGKEIT,
SELTEN
ANFECHTBARKEIT
S.
240.
-
RELATIVE
NICHTIGKEIT
IM
ZIVILRECHT
242.
-
HONORARISCHE
UNWIRKSAMKEIT
S.
244.
-
VERSUCHE
DER
REZEPTION
PRAETORISCHER
UNWIRKSAMKEIT
INS
JUS
CIVILE
S.
245.
-
VORAUSSETZUNGEN
DER
UNGILTIGKEIT;
UNVOLLKOMMENE
GESETZE
8.
246.
-
GEGENSATZ
DER
NICHTEXISTIERENDEN
UND
DER
UNWIRKSAMEN
GESCHAEFTE
S.
249.
-
NEBENWIRKUNGEN
DES
UNWIRKSAMEN
GESCHAEFTES
S.
250.
-
AUSNAHMSWEISE
HEILUNG
DER
NICHTIGKEIT
DURCH
ZEITABLAUF
S.
251.
-
VERAEUSSERUNGSVERBOTE
8.
253.
§15.
GESCHAEFTSTYPEN
UND
RECHTSFORMALISMUS
.
255
AEUFSERER
FORMALISMUS.
DIE
GESTA
PER
AES
ET
LIBRAM
AELTER
ALS
DIE
IN
JURE
CESSIO
8.
256.
-
SIE
SIND
URSPRUENGLICH
REALAKTE
8.
258.
-
EIN
WIRKUNG
DER
MUENZPRAEGUNG
8.260
-
STEIGERUNG
DES
FORMALEN
ELEMENTS
8.
262.
-
RESULTATE
S.
264.
-
STIPULATION
UND
AKZEPTILATION
S.
266.
HERKUNFT
DER
STIPULATION
S.
267.
-
AKZEPTILATIO
S.
272.
-
DIE
REGEL
PROUT
QUIDQUE
CONTRACTUM
EST
273.
-
URSPRUENGLICH
ALLGEMEINE
VER
WENDBARKEIT
DER
LIBRALZAHLUNG
S.
273
-
276.
-
DIE
IN
JURE
CESSIO
S.
276.
-
ALLGEMEINER
CHARAKTER
DES
AEUSSEREN
FORMALISMUS
S.
279.
-
ABSCHWAECHUNG
DESSELBEN
S.
282.
-
FORMEN
IM
AMTSRECHT
S.
288.
-
INNERER
FORMALISMUS
S.
289.
§
16.
DIE
URKUNDE
.
290
ZEUGNISURKUNDE
UND
DISPOSITIVURKUNDE
S.
291.
-
ROEMISCHE
TERMINOLOGIE
S.
292.
-
UEBERWIEGEN
DER
ZEUGNISURKUNDEN
8.
294.
-
OBJEKTIVE
FASSUNG
DERSELBEN
S.
295.
-
SUBJEKTIV
GEFAFSTE
URKUNDE
(CHIROGRAPHUM)
S.
296.
-
AEUSSERE
AUSSTATTUNG
DER
URKUNDEN
S.
297.
-
INNENSCHRIFT
UND
AUFSENSCHRIFT,
UND
VERSIEGELUNG
IN
ROEMISCHEN
UND
AEGYPTISCHEN
URKUNDEN
S.
299.
-
UNTERSIEGELUNG
S.
302.
-
BEDEUTUNG
INHALTSVERZEICHNIS.
XV
SEITE.
DER
SIEGELUNG
S.
303.
-
UNTERSCHRIFT
S.
304.
-
SUBSCRIPTIO
SPECIALIS
S.
306.
-
OEFFENTLICHE
BEURKUNDUNG
S.
306.
-
GRAEKOAEGYPTISCHE
PAPYRUSURKUNDE:
SYNGRAPHOPHYLAXURKUNDE
S.
307.
-
AGORANOMISCHES
PROTOKOLL
S.
308.
-
BEGRIFF
DER
HOMOLOGIE
UND
SYNGRAPHE
8.
309.
-
XIP6YPACPOV
S.
308.
-
AIAYPATPFJ
8.
810.
-
'YMSP.VJJP.A
8.
312.
-
RE
GISTRIERUNG
DER
URKUNDEN
8.
313.
VIERTES
KAPITEL.
§17.
DAS
ZIVILUNRECHT
.
215
DOLUS.
BEGRIFF
8.316.
-
ERWEITERUNGEN
DES
DOLUSBEGRIFFES:
GEGEN
SATZ
DER
BONA
FIDES
8.
317.
-
NACHFOLGENDER
DOLUS
S.
318.
-
FRAUS
8.
321.
-
CULPA.
URSPRUENGLICH
BLOSS
KOMMISSIV
8.
322.
-
HAFTUNG
FUER
VERSCHULDEN
IN
OBLIGATORISCHEN
VERHAELTNISSEN.
DAS
JULIANISCH
AFRIKANISCHE
PRINZIP
8.
323.
-
INTERPOLATION
VON
D.
50,
17,
23
8.
324
A.
34.
-
DAS
URSPRUENGLICHE
PRINZIP:
GEGENSATZ
DER
INFAMIERENDEN
UND
DER
NICHT
INFAMIERENDEN
KLAGEN;
BEI
ERSTEREN
BLOFS
HAFTUNG
FUER
DOLUS.
STATTGEHABTE
INTERPOLATIONEN
S.
324.
-
NICHT
INFAMIERENDE
KONTRAKTE
:
HAFTUNG
FUER
DILIGENZ
S.
331.
-
DILIGENTIA
QUAM
SUIS
:
AELTESTE
VERLAESSLICHE
ANWENDUNG
EINMAL
BEI
CELSUS
FUER
DIE
TUTEL
S.
331.
-
WENIGER
SICHER
BEI
GAIUS
FUER
DIE
SOZIETAET
8.
332.
-
IN
ALLEN
UEBRIGEN
ANWENDUNGSFAELLEN
VIELLEICHT
INTERPOLIERT
:
IN
DEN
ERSTEREN
ANWENDUNGS
FAELLEN
AUS
ERWEITERUNG
DES
DOLUSBEGRIFLFS
ERWACHSEN
8.
332
-
'333
-
DER
BEGRIFF
DER
CULPA
LATA
TRITT
ERST
IN
DER
SEVERISCHEN
ZEIT
AUF
UND
SPIELT
NUR
AUSSERHALB
DES
KONTRAKTSRECHTES
EINE
ROLLE
8.
334.
-
ZU
SAMENFASSUNG
S.
335.
ZWEITES
BUCH.
PERSONEN
UND
FAMILIENREEHT.
FUENFTES
KAPITEL.
§
18
JURISTISCHE
PERSONEN
.
339
A.
ALLGEMEINES
.
339
DER
BEGRIFF
DER
JURISTISCHEN
PERSONEN
NUR
FUER
DIE
KORPORATIONEN
ENTWICKELT
8.
339.
-
DIE
ROEMISCHE
FORMULIERUNG
DES
KORPORATIONS
BEGRIFFES
8.
340.
-
SPUREN
DES
GENOSSENSCHAFTLICHEN
GEDANKENS
IM
GEMEINDERECHT?
8.
342.
-
IM
RECHT
DER
PRIVATKORPORATIONEN
8.
345.
B.
DER
STAAT
ALS
VERMOEGENSSUBJEKT
.
347
POPULUS
ROMANUS
UND
AERARIUM
347.
-
DER
FISKUS:
EIN
FONDS,
NICHT
EIN
VERMOEGEN
DES
KAISERS
8.349.
-
VERHAELTNIS
ZUM
AERAR
8.352.
-
KAISERLICHES
PRIVATVERMOEGEN
(PATRIMONIUM)
UND
ENTWICKLUNG
DES
SELBEN
ZUM
KRONGUT
S.
354.
-
VERHAELTNIS
DES
KRONGUTS
ZUM
STAATSGUT
8.
358.
-
UNVERLAESSLICHKEIT
DER
TERMINOLOGIE
DER
PAPYRI
BETREFFEND
STAATSGUT
UND
KRONGUT?
S.
357
A.
23.
-
DER
IDIOS
LOGOS
IN
AEGYPTEN
NICHT
ZUM
PATRIMONIUM
GEHOERIG
S.
357.
-
DIE
RES
PRIVATA;
IHR
JURISTISCHER
CHARAKTER
S.
359.
-
RECHTSVERHAELTNISSE
DES
FISKUS
S.
362.
-
DIE
UNTERWERFUNG
DES
FISKUS
UNTER
DAS
PRIVATRECHT
IST
EINE
MEHR
SCHEINBARE
ALS
WIRKLICHE
8.
363.
-
DER
RECHTSSCHUTZ
DES
XVI
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE.
FISKUS
IM
EINZELNEN:
STEUERN
UND
OEFFENTLICHE
LEISTUNGEN;
VER
WALTUNGSSCHULDEN
DER
BEAMTEN;
HEIMFAELLIGKEITEN;
ANDERE
RECHTS
STREITIGKEITEN
;
RECHTSVERFAHREN
AUS
KONTRAKTEN
UND
GESTELLUNGS
BUERGSCHAFTEN.
EXEKUTIVE
NATUR
FISKALISCHER
ANSPRUECHE
S.
366.
-
SICHERUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
DER
FISKALFORDERUNGEN:
RELATIO
INTER
DEBITORES;
PROSCRIPTIO;
PROTOPRAXIE;
SCHULDHAFT
U.
A.
S.
370.
C.
DIE
GEMEINDEN
.
376
KATEGORIEN
DER
GEMEINDEN
S.
376.
-
RECHTSFAEHIGKEIT
DER
ITALI
SCHEN
GEMEINDEN
S.
377.
-
INSBESONDERE
VON
IHRER
ERBUNFAEHIGKEIT
S.
378.
-
HANDLUNGEN
FUER
DIE
GEMEINDE
S.
380.
-
RECHTSGESCHAEFTE
NACH
PUBLIZISTISCHEM
STIL
S.
381.
-
RECHTSGESCHAEFTE
NACH
PRIVAT
RECHTLICHEM
STIL
S.
382.
-
RECHTSSCHUTZ
DER
GEMEINDE
;
GRENZEN
DES
ORDENTLICHEN
PROZESSES
UND
DER
KOGNITION
S.
386.
-
PRIVILEGIEN
DER
GEMEINDE
S.
389.
-
D.
DIE
PRIVATKORPORATIONEN
.
390
KATEGORIEN
DER
PRIVATKORPORATIONEN
S.
391.
-
ENTSTEHUNG
DER
KORPORATIONEN
IN
DER
ZEIT
DES
FREISTAATS
S.
394.
-
IN
DER
KAISERZEIT
S.
395.
-
RECHTSFAEHIGKEIT:
DER
FREISTAAT
KENNT
KEINE
RECHTSFAEHIGEN
KORPORATIONEN
S.
398.
-
DIE
RECHTSFAEHIGKEIT
IN
DER
KAISERZEIT;
STREITFRAGEN
S.
399.
-
EINGREIFEN
MARC
AURELS
S.
402.
DIE
RECHTS
FAEHIGKEIT
IM
EINZELNEN
S.
402.
-
DIE
PUBLIKANENSOZIETAETEN
;
KOR
PORATIONSQUALITAET?
S.
404.
-
IM
INNERN
SIND
SIE
JEDENFALLS
NICHT
KORPORATIV
ORGANISIERT
S.
405.
-
MANCEPS
UND
SOZII
S.
406.
-
INS
BESONDERE
VON
DEM
EINFLUFS
DES
TODES
EINES
SOZIUS;
INTERPRETATION
VON
D.
17,
2,
59
PR.
UND
63,
8
S.
409.
-
DIE
AFFINES
S.
413
E.
DIE
STIFTUNGEN
.
414
DAS
KLASSISCHE
RECHT
KENNT
NUR
UNSELBSTAENDIGE
STIFTUNGEN
S.
414.
-
STIFTUNG
VON
TODESWEGEN
S.
415.
-
STIFTUNG
UNTER
LEBENDEN
S.
416.
SACHREGISTER
.
417
QUELLENREGISTER
.
422 |
any_adam_object | 1 |
author | Mitteis, Ludwig 1859-1921 |
author_GND | (DE-588)118784293 |
author_facet | Mitteis, Ludwig 1859-1921 |
author_role | aut |
author_sort | Mitteis, Ludwig 1859-1921 |
author_variant | l m lm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010219324 |
classification_rvk | PV 260 |
ctrlnum | (OCoLC)632569826 (DE-599)BVBBV010219324 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Neudr. der Ausg. Leipzig, 1908 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010219324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970325</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950606r1994uuuugw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944347533</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351109223X</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 148.00</subfield><subfield code="9">3-511-09223-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632569826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010219324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PV 260</subfield><subfield code="0">(DE-625)140783:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitteis, Ludwig</subfield><subfield code="d">1859-1921</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118784293</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians</subfield><subfield code="b">1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen</subfield><subfield code="c">Ludwig Mitteis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neudr. der Ausg. Leipzig, 1908</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aalen</subfield><subfield code="b">Scientia-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 428 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">1,6,1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mehr nicht erschienen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Römisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050306-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Römisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050306-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">1,6,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001886205</subfield><subfield code="9">1,6,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006791617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010219324 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:31:45Z |
institution | BVB |
isbn | 351109223X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006791617 |
oclc_num | 632569826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-188 |
physical | XVI, 428 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Scientia-Verl. |
record_format | marc |
series | Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft |
series2 | Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft |
spelling | Mitteis, Ludwig 1859-1921 Verfasser (DE-588)118784293 aut Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen Ludwig Mitteis Neudr. der Ausg. Leipzig, 1908 Aalen Scientia-Verl. 1994 XVI, 428 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft 1,6,1 Mehr nicht erschienen Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Römisches Recht (DE-588)4050306-9 gnd rswk-swf Römisches Recht (DE-588)4050306-9 s Privatrecht (DE-588)4047304-1 s DE-604 Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft 1,6,1 (DE-604)BV001886205 1,6,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006791617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mitteis, Ludwig 1859-1921 Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Römisches Recht (DE-588)4050306-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047304-1 (DE-588)4050306-9 |
title | Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen |
title_auth | Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen |
title_exact_search | Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen |
title_full | Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen Ludwig Mitteis |
title_fullStr | Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen Ludwig Mitteis |
title_full_unstemmed | Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen Ludwig Mitteis |
title_short | Römisches Privatrecht bis auf die Zeit des Diokletians |
title_sort | romisches privatrecht bis auf die zeit des diokletians 1 einziger band grundbegriffe und lehre von den juristischen personen |
title_sub | 1. (einziger) Band, Grundbegriffe und Lehre von den juristischen Personen |
topic | Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Römisches Recht (DE-588)4050306-9 gnd |
topic_facet | Privatrecht Römisches Recht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006791617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001886205 |
work_keys_str_mv | AT mitteisludwig romischesprivatrechtbisaufdiezeitdesdiokletians1einzigerbandgrundbegriffeundlehrevondenjuristischenpersonen |