Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 173 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010214450 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950914 | ||
007 | t | ||
008 | 950607s1995 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)49944422 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010214450 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-29T |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Cen, Ihsan N. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen |c vorgelegt von Ihsan Nedim Cen |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a XVIII, 173 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kernkompetenz |0 (DE-588)4434831-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kernkompetenz |0 (DE-588)4434831-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006787547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006787547 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812898483208716288 |
---|---|
adam_text |
V
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
ABBILDUNGSVERZEICHNIS IX
ABKÃRZUNGSVERZEICHNIS XIII
1. EINFÃHRUNG 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 1
1.2 Wissenschaftstheoretische Positionierung und methodisches Vorgehen 6
1.3 Aufbau der Arbeit 8
2. GRUNDLAGEN DES PROZEßORIENTIERTEN PRODUK¬
TIONSMANAGEMENTS 10
2.1 Begriffliche Einführung und Abgrenzung 10
2.1.1 Produktion und Produktionsunternehmen 10
2.1.2 Systemorientiertes Management 13
2.1.3 Aufgaben, Charakteristiken und Bedeutung des
Produktionsmanagements 15
2.2 Kennzeichnung der Situation im Produktionsmanagement 17
2.2.1 Paradigmenwechsel im Produktionsmanagement 17
2.2.2 Defizite heutiger Produktionskonzepte 19
2.2.3 Produktionsmanagement als Teil eines integrierten Management
Konzepts 22
2.3 Prozeßorientierte Produktionsstrategiegestaltung 24
2.3.1 Notwendigkeit eines prozeßorientierten
Produktionsmanagements 24
2.3.2 Strategie und Organisation 25
2.3.3 Prozeßstrategien als Dimension der
Produktionsstrategiegestaltung 26
2.4 Einordnung des Untersuchungsbereichs 28
VI
3. PROZEßORIENTIERTE ANSÄTZE UND VERFAHREN DES
STRATEGISCHEN PRODUKTIONSMANAGEMENTS 30
i
3.1 Ableitung eines Anforderungsprofils 30
3.1.1 Allgemeine Anforderungen 30
3.1.2 Identifizierungs und optimierungsbezogene Anforderungen 32
3.2 Darstellung bestehender Ansätze und Verfahren 34
3.2.1 Verfahren des Business Process Reengineering 35
3.2.2 Verfahren zur Prozeßmodellierung und Prozeßorganisation 39
3.2.3 Ansätze zur Messung organisatorischer Effizienz 44
3.2.4 Produktbezogene Methoden und Konzepte 47
3.2.5 Sonstige Ansätze 49
3.3 Zusammenfassende Beurteilung 53
4. KONZEPTIONELLER BEZUGSRAHMEN FÃR DIE
METHODENENTWICKLUNG 56
4.1 Grundlagen des konzeptionellen Bezugsrahmens 56
4.1.1 Strukturierung des Bezugsrahmens 56
4.1.2 Vorgehensweise zur Methodenentwicklung 58
4.2 Darstellung des prozeßbezogenen Beschreibungsmodells 59
4.2.1 Modelle als Hilfsmittel zur Komplexitätsbewältigung 60
4.2.2 Prozesse als "offene" Subsysteme 61
4.2.3 Prozeßelementorientiertes Beschreibungsmodell 64
4.2.4 Die Leistungserstellung als unternehmensübergreifendes
Prozeßnetzwerk 66
4.3 Effektivität und Effizienz als Zielgrößen des prozeßorientierten
Produktionsmanagements 71
4.3.1 Effektivität von Unternehmensprozessen 72
4.3.2 Prozeßeffizienz 74
4.3.3 Integration der Zielgrößen 76
4.3.4 Dynamik der Zielgrößen 78
4.4 Bestimmung der Kenngrößen zur Identifizierung von Kern¬
kompetenzprozessen 80
4.4.1 Effektivitätsorientierte Kenngrößen 82
4.4.2 Effizienzbezogene Kenngrößen 83
4.4.3 Planungsbezogene Prozeßkenngrößen 86
4.5 Einbindung in das integrierte Produktionsmanagement Konzept 88
vn
5. METHODENBAUSTEINE ZUR IDENTIFIZIERUNG PRODUKTIONS¬
RELEVANTER KERNKOMPETENZPROZESSE 91
5.1 Aufbau der Methode 91
5.1.1 Grundlagen und Eigenschaften der Methode 91
5.1.2 Strukturierung der Methode 92
5.2 Darstellung der Methodenbausteine 94
5.2.1 Methodenbaustein zur Prozeßeffektivitätsmessung 94
5.2.1.1 Ermittlung des Prozeßpotentials 94
5.2.1.2 Bestimmung der Prozeßqualität 98
5.2.1.3 Ableitung der Prozeßeffektivität 103
5.2.2 Methodenbaustein zur Prozeßeffizienzmessung 105
5.2.2.1 Bestimmung der Prozeßkosten 107
5.2.2.2 Berechnung der Prozeßzeit 111
5.2.2.3 Ableitung der Prozeßeffizienz 112
5.2.3 Methodenbaustein zur Bestimmung der Prozeßbedeutung 114
5.2.4 Methodenbaustein zur Festlegung der Prozeßabhängigkeiten 115
5.2.5 Methodenbaustein zur Transaktionskostenermittlung 116
5.3 Integration der Methodenbausteine 117
5.3.1 Integration der Prozeßkenngrößen 117
5.3.2 Anwendungsebenen und Zeitbezug der Methode 118
6. VORGEHENSWEISE ZUR PLANUNG PROZEßORIENTIERTER
PRODUKTIONSSTRATEGIEN 120
6.1 Aufgaben und Randbedingungen einer prozeßorientierten Produk¬
tionsstrategiegestaltung 120
6.2 Ablaufschema zur Planung einer Prozeßstrategie 124
6.2.1 Festlegung der strategischen Ziele und Abgrenzung des
Gestaltungsbereichs 126
6.2.2 Aufbau eines Prozeßmodells 128
6.2.3 Identifizierung produktionsrelevanter Kernkompetenzprozesse 130
6.2.4 Formulierung der Produktionsstrategie 133
6.2.4.1 Darstellung möglicher Normstrategien 133
6.2.4.2 Ableitung unternehmensspezifischer Prozeßstrategien 135
6.2.5 Umsetzung der Prozeßstrategie 137
6.3 Untemehmensklassifizierung anhand des Prozeß Portfolios 139
vm
7. ANWENDUNG DER METHODE (FALLBEISPIEL) 142
8. ZUSAMMENFASSUNG 150
LITERATURVERZEICHNIS
IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Seite
Abb. 1.1: Wachsende Komplexität des sozio technischen Systems "Unter¬
nehmen" 2
Abb. 1.2: Folgen wachsender Produkt und Prozeßkomplexität 4
Abb. 1.3: Reduzierung der Prozeßkomplexität als Aufgabe des Managements
produzierender Unternehmen 5
Abb. 1.4: Aufbau der Arbeit 9
Abb .2.1: Die Stellung der Produktion in ihrem betrieblichen Umfeld 12
Abb. 2.2: Phasen des Führungsprozesses 14
Abb. 2.3: Produktionsmanagement 16
Abb. 2.4: Die Zeitschere 18
Abb. 2.5: Paradigmenwechsel im Produktionsmanagement 19
Abb. 2.6: Anwendungsdefizite heutiger Produktionskonzepte 20
Abb. 2.7: Ist Zustand des Produktionsmanagements 21
Abb. 2.8: Produktionsmanagement im St. Galler Management Konzept 23
Abb. 2.9: Zusammenhang zwischen Produktions und Prozeßstrategie 27
Abb. 2.10: Thematische Einordnung der Arbeit 29
Abb. 3.1: Anforderungen an die zu entwickelnde Methode 34
Abb. 3.2: Prozeßorientierte Ansätze und Verfahren des strategischen Produk¬
tionsmanagements 36
Abb. 3.3: CIMOSA Funktionssicht am Beispiel des Auftragsabwicklungspro¬
zesses "Produkteherstellen" 41
Abb. 3.4: Symbolik der Prozeßelemente 43
X
Abb. 3.5: Ansätze und Konzepte der organisatorischen Effizienzforschung 45
Abb. 3.6: Schema des Quality Function Deployment (QFD) 48
Abb. 3.7: Konzept der ressourcenorientierten Prozeßkostenrechnung 51
Abb. 3.8: Ziele, Formen und Vorgehensweise des Benchmarking 52
Abb. 3.9: Anforderungsprofile ausgewählter Ansätze und Verfahren 54
Abb. 4.1: Der Führungskreislauf als konzeptioneller Bezugsrahmen 57
Abb. 4.2: Vorgehensweise zur Entwicklung der Methode 59
Abb. 4.3: Der Prozeß als "offenes" Subsystem 63
Abb. 4.4: Detaillierung des CIMOSA Domain Process "Auftragsabwicklung"
mit Hilfe der Prozeßelemente nach TRÄNCKNER 66
Abb. 4.5: Der Wandel von der Wertschöpfungskette zum netzwerk 67
Abb. 4.6: Beispiel eines Wertschöpfungsnetzwerks (Virtuelle Fabrik) 68
Abb. 4.7: Kompetenzen und Prozesse als Basis zukünftigen Unternehmens¬
erfolgs 70
Abb. 4.8: Der Zusammenhang zwischen Fähigkeiten und Unternehmenspro¬
zessen sowie Nutzen und Erfolgspotentialen 74
Abb. 4.9: Integration der effektivitäts und effizienzorientierten Betrachtungs¬
weise anhand des Prozeß Portfolios 77
Abb. 4.10: Aufbau, Pflege und Nutzung von prozeßbezogenen Erfolgspoten¬
tialen 80
Abb. 4.11: Effektivität und Effizienz als Identifizierungskategorien 81
Abb. 4.12: Effektivitätsorientierte Kenngrößen 83
Abb. 4.13: Effizienzbezogene Kenngrößen 84
Abb. 4.14: Zusammenhang zwischen Prozeßgestaltung/ entwicklung und
prozeßorientierter Reorganisation 89
Abb. 5.1: Zweck der Methodenbausteine 93
XI
Abb. 5.2: Vorgehensweise und Hilfsmittel der Erfolgsfaktorenanalyse 95
Abb. 5.3: Ermittlung des Prozeßpotentials mit Hilfe einer erweiterten
Nutzwertanalyse 97
Abb. 5.4: Kundenanforderungen, Produkte und Unternehmensprozesse 99
Abb. 5.5: Bestimmung der Prozeßqualität mit Hilfe des "Quality Function
Deployment" 101
Abb. 5.6: Aufbau des "House of Quality" 102
Abb. 5.7: Ableitung der Prozeßeffektivität 104
Abb. 5.8: Möglichkeiten der Effizienzmessung 106
Abb. 5.9: Prozeßkosten als indirekte Kenngröße für die Prozeßwert¬
schöpfung 107
Abb. 5.10: Abteilungsmodell als Basis zur Erfassung der ressourcenorientierten
Prozeßkosten 109
Abb. 5.11: Konzept der ressourcenorientierten Prozeßkostenrechnung 110
Abb. 5.12: Alternative Verfahren zur Erfassung der einzelnen Zeitkenngrößen 112
Abb. 5.13: Ableitung der Prozeßeffizienz 113
Abb. 5.14: Bestimmung der Prozeßbedeutung 114
Abb. 5.15: Bestimmung der inter und intraprozessualen Abhängigkeiten 115
Abb. 5.16: Bestimmung des prozeßspezifischen Transaktionskostenpegels 116
Abb. 5.17: Integration der Prozeßkenngrößen mit Hilfe des Prozeß Portfolios 118
Abb. 5.18: Betrachtungsebenen und Identifizierungskenngrößen 119
Abb. 6.1: Outpacing Portfolio 123
Abb. 6.2: Prozeßorientierte Produktionsstrategiegestaltung 124
Abb. 6.3: Vorgehensweise zur Planung einer Prozeßstrategie 125
Abb. 6.4: Zielfestlegung und Abgrenzung des Untersuchungsbereichs 127
XII
Abb. 6.5: Vorgehensweise zum Aufbau des Prozeßmodells 129
Abb. 6.6: Phasen zur Identifizierung produktionsrelevanter Kernkompetenz¬
prozesse 131
Abb. 6.7: Prozeßbezogene Normstrategien 134
Abb. 6.8: Prozeßstrategien für den Hersteller von Chip Montagesystemen 137
Abb. 6.9: Aufbau, Pflege und Nutzung von Prozessen im Rahmen einer
langfristigen Produktionsstrategie 138
Abb. 6.10: Unternehmensklassifizierung anhand des Prozeß Portfolios 140
Abb. 7.1: Produktionsstrategie der Prozeß AG 143
Abb. 7.2: Abgrenzung des Untersuchungsbereichs 144
Abb. 7.3: Ermittlung des Prozeßpotentials für den Auftragsabwicklungs¬
prozeß der Prozeß AG 145
Abb. 7.4: Prozeß Portfolio für den Auftragsabwicklungsprozeß der
Prozeß AG 146
Abb. 7.5: Formulierung von Teilstrategien für die Prozeßelemente des
Auftragsabwicklungsprozesses 148 |
any_adam_object | 1 |
author | Cen, Ihsan N. |
author_facet | Cen, Ihsan N. |
author_role | aut |
author_sort | Cen, Ihsan N. |
author_variant | i n c in inc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010214450 |
ctrlnum | (OCoLC)49944422 (DE-599)BVBBV010214450 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010214450</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950914</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950607s1995 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49944422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010214450</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cen, Ihsan N.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Ihsan Nedim Cen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 173 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kernkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4434831-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kernkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4434831-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006787547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006787547</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010214450 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-14T14:05:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006787547 |
oclc_num | 49944422 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-29T DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-29T DE-188 |
physical | XVIII, 173 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Cen, Ihsan N. Verfasser aut Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen vorgelegt von Ihsan Nedim Cen 1995 XVIII, 173 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Univ., Diss., 1995 Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd rswk-swf Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd rswk-swf Kernkompetenz (DE-588)4434831-9 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Strategische Planung (DE-588)4309237-8 s Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 s DE-604 Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Kernkompetenz (DE-588)4434831-9 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006787547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cen, Ihsan N. Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Kernkompetenz (DE-588)4434831-9 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047360-0 (DE-588)4309237-8 (DE-588)4434831-9 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen |
title_auth | Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen |
title_exact_search | Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen |
title_full | Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen vorgelegt von Ihsan Nedim Cen |
title_fullStr | Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen vorgelegt von Ihsan Nedim Cen |
title_full_unstemmed | Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen vorgelegt von Ihsan Nedim Cen |
title_short | Produktionsstrategien auf Basis von Kernkompetenzprozessen |
title_sort | produktionsstrategien auf basis von kernkompetenzprozessen |
topic | Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Kernkompetenz (DE-588)4434831-9 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd |
topic_facet | Produktionsplanung Strategische Planung Kernkompetenz Prozessmanagement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006787547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT cenihsann produktionsstrategienaufbasisvonkernkompetenzprozessen |