Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen: eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 223 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010212674 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011002 | ||
007 | t | ||
008 | 950531s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944059961 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)632513403 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010212674 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a WIR 545d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kratz, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen |b eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager |c eingereicht Thomas Kratz |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XXXII, 223 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Dresden, Techn. Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006786240&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006786240 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124619828887552 |
---|---|
adam_text | I
Gliederung
Seite
Gliederung I
Abkürzungsverzeichnis VI
Abbildungsverzeichnis/Tabellenverzeichnis IX
Literaturverzeichnis X
I. Problemstellung und Gang der Untersuchung 1
1. Problemfeld und praktischer Bezug des Themas 1
2. Gang der Untersuchung 3
3. Ziel der Arbeit 4
II. Unternehmungssanierung 5
1. Begriff und Ziel der Unternehmungssanierung 5
1.1. Definition der Sanierung 5
1.2. Zielsetzungen bei der Sanierung 7
1.2.1. Eigentümer der Unternehmung 8
1.2.2. Gläubiger 10
1.2.2.1. Altgläubiger 10
1.2.2.2. Neugläubiger 11
1.2.2.3. Eigentümergläubiger 12
1.2.3. Kunden/Lieferanten 12
1.2.4. Arbeitnehmer 13
1.2.5. Öffentlichkeit 14
2 . Mittelständische Unternehmungen 15
2.1. Abgrenzung der Mittelständischen Unternehmungen 15
2.1.1. Die quantitative Abgrenzung der Mittelständischen Unternehmung 16
2.1.2. Die qualitative Abgrenzug der Mittelständischen Unternehmung 18
2.1.3. Die Abgrenzung der Mittelständischen Unternehmung
als Sanierungsobjekt 21
2.1.3.1. Kapitalstruktur 22
2.1.3.2. Führung und Organisation 22
2.1.3.3. Wettbewerbsfähigkeit 24
2.1.3.4. Personelle Situation 25
2.2. Berücksichtigung des Mittelstandes in der Theorie der Unternehmung 26
2.2.1. Wertorientierte Typisierung des Unternehmers 30
2.2.2. Lebenszyklusphasenorientierte Typisierung der Unternehmung 32
I
2.2.3. Entwicklungstendenzen einer Theorie
für Mittelständische Unternehmungen 3 5
3. Theorie des Sanierungsmanagements 37
3.1. Sanierungskonzept ( prozessuale Sanierung) 3 8
3.1.1. Das methodische Sanierungskonzept nach Böckenförde 42
3.1.2. Der funktionale Ansatz 43
3.1.3. Der planungstheoretische Ansatz zur Krisenbewältigung 46
3.1.4. Der systemorientierte Ansatz 49
3.1.5. Sanierungskonzept und neues Insolvenzrecht 53
3.1.6. Synopse: Der prämissenorientierte Ansatz 57
3.2. Institutionelles Element 59
3.2.1. Lebens / Krisenzyklusabhängiges Krisenmanagement 59
3.2.2. Subjektbezogene Betrachtung des Krisenmanagements 60
4. Der Steuerberater als Sanierungsmanager
(Ergebnisse einer empirischen Erhebung) 62
4.1. Ziel der Erhebung 62
4.2. Umfang der Befragung 62
4.3. Akzeptanz der Befragung 63
4.4. Inhalt der Befragung 63
4.5. Auswertung des Fragebogens 64
4.5.1. Verwendung von Krisenindikatoren 64
4.5.2. Beratungsleistungen bei Sanierungen 66
4.5.3. Akzeptanz der Sanierungsberatung 69
4.5.4. Motivation zur Sanierungsberatung 70
4.5.5. Erfolg der Sanierungsberatung 72
4.5.6. Einsatz von Fachkräften 74
4.5.7. Umfang der Sanierungstätigkeit 76
4.5.8. Sanierungsspeziefische Zusatzqualifikation 77
5.4.9. Unternehmungsgröße der Sanierungsfälle 79
III. Sanierungswürdigkeitsanalyse und prämissenorientiertes Sanierungskonzept 81
1. Sanierungswürdigkeitsanalyse 81
1.1. Sanierungswürdigkeitskriterien 83
1.2. Subjektive Sanierungswürdigkeit 83
1.3. Sanierungsfähigkeit 84
III
2. Prämissenorientiertes Sanierungskonzept 86
2.1. Grobanalyse der Unternehmung 87
2.1.1. Umweltanalyse 8 8
2.1.2. Rechnungswesen/Controlling 89
2.2. Detaillierte Ursachenanalyse und Sanierungskonzept 90
2.2.1. Management 91
2.2.2. Vertriebsbereich 96
2.2.3. Produktionsbereich 101
2.2.4. Belegschaft 106
2.2.5. Rechtsform der Unternehmung 109
2.2.6. Planung des Gesamtkonzepts 115
2.2.6.1. Entscheidung unter Ungewißheit 116
2.2.6.2. Komplexe Unternehmungsplanungssysteme 118
2.3. Erfolgsprognose für das Sanierungskonzept 120
2.4. Kapitalbedarf der Sanierung 121
3. Finanzierung der Sanierung 123
3.1. Finanzierung durch den Eigentümer 124
3.1.1. Eigenkapitalerhöhung 124
3.1.2. Eigenkapitalersetzende Darlehen 128
3.2. Finanzierung durch Kreditinstitute 135
3.3. Staatsbürgschaften 140
3.4. Finanzierung durch private Kapitalgeber 141
3.5. Andere Formen 142
3.6. Finanzierungsplan 143
IV. Wirkungsspektrum des Steuerberaters bei Sanierungen 145
1. Sanierungsspezifische Anforderungen an die Person des Steuerberaters 145
1.1. Aufgaben und Akzeptanz des Steuerberaters als Sanierungsberater 145
1.2. antizipative Krisenbewältigung: Krisenfrüherkennung 147
1.3. Reaktive Krisenbewältigung 151
1.3.1. Erstellung des Sanierungskonzeptes 151
1.3.1.1. Information 152
1.3.1.2. Qualifikation 153
1.3.1.3. Akzeptanz 155
1 ? ) 4 Rprhtlirhp Rp«;tril tinnpn 1^6
IV
1.3.2. Aktive Unterstützung der Durchfuhrung der Sanierung 159
1.3.3. Insolvenzverwalter 161
1.3.3.1. Auswahl 161
1.3.3.2. Der Steuerberater der Unternehmung 162
1.3.3.3. Juristische Personen als Insolvenzverwalter 163
2. Steuergestaltung bei Sanierungen 168
2.1. Vermeidung der Ãœberschuldung 169
2.1.1. Die Zuführung von Eigenmitteln und Geselschafterdarlehen 169
2.1.2. Schulderlaß durch die Gläubiger 171
2.1.2.1. Erlaß der Schulden 174
2.1.2.2. Sanierungsabsicht der Gläubiger 176
2.1.2.3. Sanierungsbedürftigkeit des Schuldners 176
2.1.2.4. Sanierungseignung der Schuldnerunternehmung 177
2.1.3. Rangrücktritt 181
2.1.4. Forderungsverzicht mit Besserungsschein 183
2.1.5. Stille Beteiligung 186
2.2. Liquiditätsverbesserung bei Sanierungen 188
2.2.1. Anpassung von Steuervorauszahlungen 188
2.2.2. Fällige Steuerverbindlichkeiten 188
2.2.2.1. Erlaß 189
2.2.2.2. Aussetzung der Vollstreckung 191
2.2.2.3. Steuerstundung 192
2.2.3. Verlustkompensation 194
2.2.3.1. Beschränkungen der Verlustkompensation 200
2.2.3.2. Verlustkompensation bei Umwandlung 202
2.2.3.2.1. Umwandlung einer Personengesellschaft 202
2.2.3.2.2. Umwandlung einer Kapitalgesellschaft 206
2.3. Senkung des Gesamtkapitalbedarfes 209
2.3.1. Steuerstundung und Aussetzung der Vollstreckung 209
2.3.2. Verlustkompensation 209
2.4. Systematisches Modell der Sanierungsunterstützung
durch Steuergestaltung 214
V
V. Zusammenfassung und Aussicht 217
1. Die Berücksichtigung der Sanierung Mittelständischer Unternehmungen in der
Unternehmungstheorie 217
2. Das prämissenorientierte Sanierungskonzept 217
3. Die Spezifikation der Unternehmungsanalyse und Konzeptionierung 218
4. Sanierungsunterstützende Steuergestaltung 219
5. Sanierung und neues Insolvenzrecht 220
6. Die Instituionalisierung der Sanierung Mittelständischer Unternehmungen 220
7. Die notwendige Qualifikation eines Sanierungsberaters 223
Anhang 224
|
any_adam_object | 1 |
author | Kratz, Thomas |
author_facet | Kratz, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Kratz, Thomas |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010212674 |
classification_tum | WIR 545d |
ctrlnum | (OCoLC)632513403 (DE-599)BVBBV010212674 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01661nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010212674</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950531s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944059961</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632513403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010212674</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 545d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kratz, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager</subfield><subfield code="c">eingereicht Thomas Kratz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 223 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dresden, Techn. Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006786240&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006786240</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010212674 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:48:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006786240 |
oclc_num | 632513403 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-188 |
physical | XXXII, 223 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Kratz, Thomas Verfasser aut Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager eingereicht Thomas Kratz 1994 XXXII, 223 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dresden, Techn. Univ., Diss., 1995 Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Steuerberater (DE-588)4057411-8 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006786240&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kratz, Thomas Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057411-8 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager |
title_auth | Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager |
title_exact_search | Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager |
title_full | Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager eingereicht Thomas Kratz |
title_fullStr | Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager eingereicht Thomas Kratz |
title_full_unstemmed | Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager eingereicht Thomas Kratz |
title_short | Die Institutionalisierung des Krisenmanagements im Rahmen von Sanierungen Mittelständischer Unternehmungen |
title_sort | die institutionalisierung des krisenmanagements im rahmen von sanierungen mittelstandischer unternehmungen eine analyse der eignung des steuerberaters als krisenmanager |
title_sub | eine Analyse der Eignung des Steuerberaters als Krisenmanager |
topic | Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
topic_facet | Steuerberater Klein- und Mittelbetrieb Unternehmenssanierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006786240&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kratzthomas dieinstitutionalisierungdeskrisenmanagementsimrahmenvonsanierungenmittelstandischerunternehmungeneineanalysedereignungdessteuerberatersalskrisenmanager |