Der "Goldschmidt-Entwurf": Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pfaffenweiler
Centaurus-Verl.-Ges.
1995
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur Kriminalpolitik
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 275 S. |
ISBN: | 3890859356 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010211165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951109 | ||
007 | t | ||
008 | 950530s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944460585 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890859356 |9 3-89085-935-6 | ||
035 | |a (OCoLC)33949518 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010211165 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a PH 4510 |0 (DE-625)136139: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4730 |0 (DE-625)136146: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rentzel-Rothe, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der "Goldschmidt-Entwurf" |b Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 |c Wolfgang Rentzel-Rothe |
264 | 1 | |a Pfaffenweiler |b Centaurus-Verl.-Ges. |c 1995 | |
300 | |a 275 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur Kriminalpolitik |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1994 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1920 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1919-1920 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1919-1920 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1919-1920 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1918-1920 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungen zur Kriminalpolitik |v 9 |w (DE-604)BV001807825 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006785687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006785687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323901306339328 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
.
13
1.
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
13
2.
THEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
.
17
3.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
22
B.
BESCHREIBUNG
DES
REFORMPROJEKTS
.
25
I.
ERGEBNISSE
DER
REVOLUTION
1918/19
.
25
1.
STATIONEN
DES
YYKONTROLLIERTEN
UEBERGANGS
"
.
26
A)
PARLAMENTARISIERUNG
VON
OBEN
UND
MASSENREVOLTE
.
26
B)
DAS
BUENDNIS
MIT
DEN
ALTEN
GEWALTEN
.
27
C)
PERSONELLE
UND
INSTITUTIONELLE
KONTINUITAET
.
30
D)
DER
VERFASSUNGSKOMPROMISS
.
35
2.
DIE
REGIERUNGEN
DER
WEIMARER
KOALITION
.
37
A)
DAS
KABINETT
SCHEIDEMANN
(19.2.1919
-
20.6.1919)
.
37
B)
DAS
KABINETT
BAUER
(21.6.1919
-
27.3.1920)
.
39
H.
DIE
UNMITTELBARE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.40
1.
STRAFRECHTSPOLITIK
IN
DER
STAATSKRISE
.40
A)
MACHTPOLITISCHE
UND
SYMBOLISCHE
FUNKTIONEN
VON
KRIMINALPOLITIK
.
42
B)
VORENTSCHEIDUNGEN
IN
DER
VERFASSSUNGSDISKUSSION
.
46
AA)
DIE
DEBATTE
UM
DIE
TODESSTRAFE
.
47
BB)
DIE
WAHL
DER
RICHTER
.
48
CC)
DIE
HALTUNG
DER
MEHRHEIT
.
49
2.
FORDERUNGEN
NACH
EINER
GESAMTREFORM
.
50
A)
PLATTFORMEN
DER
REFORMER
.
50
AA)
INITIATIVEN
AUS
DER
ANWALTSCHAFT
.
50
BB)
DIE
IKV
.
52
CC)
ZUSAMMENFASSUNG
.
53
B)
INHALTLICHE
SCHWERPUNKTE
BEI
V.
LISZT
UND
HEINEMANN
.
54
C)
DIE
ROLLE
GOLDSCHMIDTS
.
56
AA)
BIOGRAFISCHES
.
56
BB)
INHALTLICHE
VORSTELLUNGEN
ZUR
STRAFVERFAHRENS
REFORM
.
61
3.
DER
WEG
ZUM
PROJEKT
EINER
GESAMTREFORM
.
65
8
INHALTSVERZEICHNIS
A)
DAS
STRAFVERFAHREN
WAEHREND
DES
1.
WELTKRIEGS
.
65
B)
REFORMEN
DURCH
DEN
LANDESGESETZGEBER
1918/19
.
66
C)
VORGABEN
DER
VERFASSUNG
.
67
D)
LANDSBERGS
NOVELLIERUNGSPROJEKT
.
68
E)
SCHIFFER
ALS
YYMINISTER
DER
JUSTIZREFORM
"
.
70
F)
DIE
ARBEITSGRUPPE
.
72
G)
DIE
STRAFVERFAHRENSREFORM
IM
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ANDEREN
STRAFRECHTLICHEN
REFORMPROJEKTEN
.
76
AA)
DER
E
JGG
.
76
BB)
DIE
STGB-REFORM
.
77
III.
DIE
REGELUNGSVORSCHLAEGE
DES
E
GRST
.
79
1.
UEBERBLICK
.
79
2.
DIE
UMGESTALTUNG
DES
VORVERFAHRENS
.
81
A)
BEDEUTUNG
IM
RAHMEN
DES
E
GRST
.
81
B)
GEWALTENTRENNUNG
.
82
C)
DIE
NEUE
STELLUNG
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
83
D)
ERWEITERUNG
DER
RECHTE
DES
BESCHULDIGTEN
.
85
AA)
MITWIRKUNGSRECHTE
.
86
BB)
PARTEIOEFFENTLICHKEIT
.
87
CC)
SCHWEIGERECHT
.
88
E)
DIE
VERTEIDIGUNG
.
89
AA)
DER
UMFANG
DER
VERTEIDIGUNG
.
90
BB)
DIE
MITTEL
DER
VERTEIDIGUNG
.
91
F)
DIE
EINSCHRAENKUNG
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
93
G)
DER
ANKLAGEZWANG
.
95
3.
DAS
ZWISCHENVERFAHREN
.
98
4.
DIE
UMGESTALTUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
99
A)
VERHOER
DES
ANGEKLAGTEN
.
101
B)
VERWERTUNG
VON
NIEDERSCHRIFTEN
.
101
C)
BEWEISAUFNAHME
.
102
5.
BESONDERE
VERFAHRENSARTEN
.
103
A)
SCHWURGERICHTSVERFAHREN
.
103
B)
EIGENKLAGEVERFAHREN
.
103
C)
VEREINFACHTES
VERFAHREN
.
104
D)
STRAFBEFEHLSVERFAHREN
.
104
E)
ADHAESIONSVERFAHREN
.
104
6.
RECHTSMITTEL
UND
WIEDERAUFNAHME
.
105
A)
BERUFUNG
.
105
INHALTSVERZEICHNIS
9
B)
RECHTSRIIGE
.
106
C)
WIEDERAUFNAHME
.
106
7.
VOLLSTRECKUNG
.
107
8.
SONSTIGES
.
107
9.
GERICHTSORGANISATION
UND
-BESETZUNG
.
108
1
0.ZUSAMMENFASSUNG
.
111
C.
DARSTELLUNG
DER
REFORMGESCHICHTLICHEN
WURZELN
DES
E
GRST
.
115
I.
DIE
LIBERAL-RECHTSSTAATLICHE
TRADITIONSLINIE
.
116
1.
VOR
1848:
DIE
FORMULIERUNG
DES
LIBERAL-RECHTSSTATLICHEN
REFORMPROGRAMMS
.
117
A)
DIE
POLITISCHE
SITUATION
.
117
B)
DIE
KRITIK
DES
INQUISITIONSPROZESSES
.
119
C)
DIE
FORMULIERUNG
DES
REFORMMODELLS
DES
ANKLAGEPROZESSES
.
122
D)
DIE
STRAFPROZESSREFORM
ALS
TEIL
DER
BUERGERLICHEN
EMANZIPATIONSBESTREBUNGEN
.
125
2.
VON
DER
PARTIKULARGESETZGEBUNG
ZUR
RSTPO
.
127
A)
DIE
POLITISCHE
ENTWICKLUNG
.
127
B)
DIE
PARTIKULARGESETZGEBUNG
.
128
C)
DIE
WISSENSCHAFTLICHE
DISKUSSION
.
129
D)
DIE
RSTPO:
RECHTSVEREINHEITLICHUNG
STATT
REFORM
.
131
E)
DIE
KRITIK
AN
DER
RSTPO
.
133
F)
ZUSAMMENFASSUNG
.
134
H.
DIE
YYMODERNE
"
LINIE
.
135
1.
DIE
POLITISCH-GESELLSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
.
135
A)
DIE
HERAUSBILDUNG
DES
INTERVENTIONSSTAATES
.
135
B)
DIE
PARTEIPOLITISCHE
ENTWICKLUNG
.
137
2.
ALLGEMEINES
ZUR
YYMODERNEN
"
SCHULE
.
139
A)
DAS
KRIMINALPOLITISCHE
PROGRAMM
.
139
B)
DIE
KRIMINALPOLITISCHE
PRAXIS
.
142
3.
DAS
LIBERALE
ERBE
IN
DEN
STRAFPROZESSUALEN
VORSTELLUNGEN
.
144
A)
EXKURS:
DIE
OFFIZIELLEN
VERSUCHE
EINER
GESAMTREFORM
.
145
B)
DIE
HALTUNG
DER
DEUTSCHEN
LANDESGRUPPE
GEGENUEBER
DEN
OFFIZIELLEN
REFORMVERSUCHEN
.
148
C)
GRUNDLEGENDE
POSITIONEN
DER
DEUTSCHEN
LANDESGRUPPE
IN
DER
REFORMDISKUSSION
BIS
ZUM
1.
WELTKRIEG
.
150
10
INHALTSVERZEICHNIS
AA)
VORVERFAHREN
.
152
BB)
HAUPTVERHANDLUNG
.
153
CC)
SONSTIGES
.
154
4.
DIE
YYMODERNEN
"
THEMEN
IN
DER
REFORMDISKUSSION
.
155
A)
DAS
YYNEUE
ARBEITSPROGRAMM
"
.
155
B)
FACHGERICHTE
UND
SONDERVERFAHREN
.
158
AA)
DAS
VERFAHREN
GEGEN
JUGENDLICHE
ALS
MODELL
.
158
BB)
SONDERVERFAHREN
GEGEN
YYBERUFSVERBRECHER
"
.
159
CC)
DAS
VERFAHREN
BEI
DER
VERHAENGUNG
VON
MASSREGELN
.
161
C)
FLEXIBILISIERUNG
DER
STRAFVERFOLGUNG
.
162
D)
DIE
POLIZEI
IM
STRAFVERFAHREN
.
163
AA)
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KRIMINALPOLIZEI
UND
IHRER
STELLUNG
IM
STRAFVERFAHREN
.
163
BB)
DIE
POSITION
DER
DEUTSCHEN
LANDESGRUPPE
.
166
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
167
HI.
YYVOLKSTUEMLICHKEIT
"
UND
EFFEKTIVITAET:
DIE
JUSTIZREFORM
BEWEGUNG
.
169
IV.
SOZIALDEMOKRATIE
UND
STRAFVERFAHREN
.
174
1.
DIE
KRITIK
DER
KLASSENJUSTIZ
.
174
2.
DIE
SPD
ALS
VOLLSTRECKERIN
UNERLEDIGTER
LIBERALER
REFORMPROGRAMME
.
175
3.
SPD
UND
YYMODERNE
"
SCHULE
.
177
V.
DIE
POSITION
DES
E
GRST
IN
DIESEM
RAHMEN
.
181
D.
ANALYSE
DES
SCHEITERNS
DES
PROJEKTS
.
185
I.
DER
HISTORISCH-POLITISCHE
RAHMEN
.
185
1.
DIE
RECHTE
OFFENSIVE
UND
DER
KAMPF
UM
DEN
WAHLTERMIN
.
186
2.
DER
KAPP-PUTSCH
UND
SEINE
FOLGEN
.
188
3.
DIE
REICHSTAGS
WAEHL
UND
DIE
FOLGENDEN
MINDERHEITSREGIERUNGEN
.
190
4.
DAS
YYSCHICKSALSJAHR
"
1923
.
192
H.
DIE
PARLAMENTARISCHE
BEHANDLUNG
DES
ENTWURFS
UND
IHRE
HINTERGRUENDE
.
195
1.
INSTITUTIONELLER
RAHMEN
UND
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
195
A)
UEBERBLICK
UEBER
DEN
REGELMAESSIGEN
VERFAHRENSABLAUF
.
195
INHALTSVERZEICHNIS
11
B)
DAS
ZUSTIMMUNGSRECHT
DES
REICHSTAGS
.
196
C)
DER
REICHSRAT
IN
DEN
ERSTEN
JAHREN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
197
D)
DIE
ROLLE
PREUSSENS
.
199
2.
CHRONOLOGIE
DES
GESETZESVORHABENS
E
GRST
.
200
A)
EINLEITUNG
DES
VERFAHRENS
.
200
B)
DIE
VERTAGUNG
AUF
DEN
ERSTEN
REICHSTAG
.
201
C)
DIE
INHALTICHEN
STELLUNGNAHMEN
NACH
DEN
REICHSTAGWAHLEN
.
203
D)
DIE
ENDGUELTIGE
ABSAGE
AN
EINE
GESAMTREFORM
.
206
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
210
III.
DIE
AUFNAHME
DES
ENTWURFS
UND
DIE
AKTIVITAETEN
DER
EINZELNEN
INTERESSENGRUPPEN
.
212
1.
DIE
RECHTSWISSENSCHAFTLICHE
DISKUSSION
.
213
A)
KRITIK
AN
ZEITPUNKT
UND
VERFAHREN
.
214
B)
DER
VORWURF
DES
DOKTRINARISMUS
.
216
C)
KRITIK
AN
DEN
GRUNDLAGEN
DER
REFORM
.
216
D)
KRITIK
AN
EINZELNEN
REGELUNGEN
.
219
AA)
STRUKTUR
DES
VORVERFAHRENS
.
219
BB)
WAFFENGLEICHHEIT
IM
VORVERFAHREN
.
221
CC)
EINSCHRAENKUNG
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
223
DD)
LOCKERUNG
DES
ANKLAGEZWANGS
.
224
EE)
REFORM
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
225
FF)
SONSTIGE
REGELUNGEN
DES
E
GRST
.
227
GG)
GERICHTSORGANISATION
UND
-BESETZUNG
.
228
E)
GOLDSCHMIDTS
VERTEIDIGUNG
DER
ENTWUERFE
.
231
F)
ZUSAMMENFASSUNG
.
235
2.
DIE
HALTUNG
DER
EINZELNEN
GRUPPEN
DES
RECHTSSTABS
UND
DIE
ROLLE
DER
FACH
UND
BERUFSVERBAENDE
.
235
A)
RICHTER
UND
STAATSANWAELTE
.
235
AA)
DIE
HALTUNG
DER
RICHTER
UND
STAATSANWAELTE
GEGENUEBER
DER
REFORM
.
236
BB)
GRUENDE
FUER
DAS
VERHALTEN
DER
RICHTERSCHAFT
.
239
B)
DIE
HALTUNG
DER
ANWALTSORGANISATIONEN
.
241
AA)
DIE
REAKTION
AUF
DIE
ENTWUEFE
.
241
BB)
GRUENDE
FUER
DIE
REFORMPOLITISCHE
ZURUECKHALTUNG
.
243
C)
BERUFSUEBERGREIFENDE
VEREINIGUNGEN
.
245
AA)
DIE
DEUTSCHE
LANDESGRUPPE
DER
IKV
.
245
12
INHALTSVERZEICHNIS
BB)
FREIE
VEREINIGUNG
FUER
RECHT
UND
SOZIALISMUS
.
248
CC)
DER
DEUTSCHE
JURISTENBUND
.
249
3.
DIE
PRESSERESONANZ
.
250
E.
RESUEMEE
UND
AUSBLICK
.
255
LITERATURVERZEICHNIS
.
261
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
275 |
any_adam_object | 1 |
author | Rentzel-Rothe, Wolfgang |
author_facet | Rentzel-Rothe, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Rentzel-Rothe, Wolfgang |
author_variant | w r r wrr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010211165 |
classification_rvk | PH 4510 PH 4730 |
ctrlnum | (OCoLC)33949518 (DE-599)BVBBV010211165 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1918-1920 gnd Geschichte 1919-1920 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1920 Geschichte 1919-1920 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010211165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951109</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950530s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944460585</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890859356</subfield><subfield code="9">3-89085-935-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33949518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010211165</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4510</subfield><subfield code="0">(DE-625)136139:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rentzel-Rothe, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der "Goldschmidt-Entwurf"</subfield><subfield code="b">Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920</subfield><subfield code="c">Wolfgang Rentzel-Rothe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pfaffenweiler</subfield><subfield code="b">Centaurus-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Kriminalpolitik</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1920</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1919-1920</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1919-1920</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1919-1920</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1918-1920</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur Kriminalpolitik</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001807825</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006785687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006785687</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010211165 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:19:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3890859356 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006785687 |
oclc_num | 33949518 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-521 DE-11 |
physical | 275 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Centaurus-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Forschungen zur Kriminalpolitik |
series2 | Forschungen zur Kriminalpolitik |
spelling | Rentzel-Rothe, Wolfgang Verfasser aut Der "Goldschmidt-Entwurf" Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 Wolfgang Rentzel-Rothe Pfaffenweiler Centaurus-Verl.-Ges. 1995 275 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur Kriminalpolitik 9 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1994 Geschichte 1918-1920 gnd rswk-swf Geschichte 1919-1920 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Reform (DE-588)4115716-3 s Geschichte 1919-1920 z DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s Geschichte 1918-1920 z Forschungen zur Kriminalpolitik 9 (DE-604)BV001807825 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006785687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rentzel-Rothe, Wolfgang Der "Goldschmidt-Entwurf" Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 Forschungen zur Kriminalpolitik Reform (DE-588)4115716-3 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115716-3 (DE-588)4116635-8 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der "Goldschmidt-Entwurf" Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 |
title_auth | Der "Goldschmidt-Entwurf" Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 |
title_exact_search | Der "Goldschmidt-Entwurf" Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 |
title_full | Der "Goldschmidt-Entwurf" Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 Wolfgang Rentzel-Rothe |
title_fullStr | Der "Goldschmidt-Entwurf" Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 Wolfgang Rentzel-Rothe |
title_full_unstemmed | Der "Goldschmidt-Entwurf" Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 Wolfgang Rentzel-Rothe |
title_short | Der "Goldschmidt-Entwurf" |
title_sort | der goldschmidt entwurf inhalt reformgeschichtlicher hintergrund und schicksal des entwurfs eines gesetzes uber den rechtsgang in strafsachen 1919 1920 |
title_sub | Inhalt, reformgeschichtlicher Hintergrund und Schicksal des Entwurfs eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen 1919/1920 |
topic | Reform (DE-588)4115716-3 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Reform Strafverfahrensrecht Strafverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006785687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001807825 |
work_keys_str_mv | AT rentzelrothewolfgang dergoldschmidtentwurfinhaltreformgeschichtlicherhintergrundundschicksaldesentwurfseinesgesetzesuberdenrechtsganginstrafsachen19191920 |