Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen: eine realwirtschaftliche Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ludwigsburg u.a.
Verl. Wiss. & Praxis
1995
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 302 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3928238752 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010200532 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220801 | ||
007 | t | ||
008 | 950522s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944434703 |2 DE-101 | |
020 | |a 3928238752 |9 3-928238-75-2 | ||
035 | |a (OCoLC)33668499 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010200532 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-522 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF1746.P49 1995 | |
084 | |a QM 230 |0 (DE-625)141771: |2 rvk | ||
084 | |a QM 400 |0 (DE-625)141790: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pförtner, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen |b eine realwirtschaftliche Analyse |c Michael Pförtner |
264 | 1 | |a Ludwigsburg u.a. |b Verl. Wiss. & Praxis |c 1995 | |
300 | |a 302 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |v 30 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995 | ||
610 | 2 | 7 | |a Nordamerikanische Freihandelszone |0 (DE-588)4350951-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a North American Free Trade Agreement |f 1994 Januar 1 |0 (DE-588)1253431639 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Free trade -- North America | |
650 | 4 | |a Foreign trade regulation -- North America | |
651 | 4 | |a Mexiko | |
651 | 4 | |a Nordamerika | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 4 | |a United States -- Economic conditions -- 1981- | |
651 | 4 | |a Mexico -- Economic conditions -- 1994- | |
651 | 7 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a North American Free Trade Agreement |f 1994 Januar 1 |0 (DE-588)1253431639 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nordamerikanische Freihandelszone |0 (DE-588)4350951-4 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |v 30 |w (DE-604)BV009295219 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006778886&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006778886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124606905188352 |
---|---|
adam_text | 5
Inhaltsübersicht
Seite
Inhaltsverzeichnis 6
Abbildungsverzeichnis II
Tabellenverzeichnis 13
Abkürzungsverzeichnis 14
Einleitung 17
1. Teil: Die ökonomischen Rahmenbedingungen in Mexiko
und in den USA 25
2. Teil: Ökonomische Theorie und das Freihandelsabkommen
zwischen Mexiko und den USA 49
I. Die Integration der Gütermärkte 49
II. Die Integration der Kapitalmärkte 168
3. Teil: Wirtschaftspolitische Probleme und Schlußfolgerungen 247
Schlußbemerkung 289
Literaturverzeichnis 291
6
Inhaltsveizeichnis
Seite
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis l3
Abkürzungsverzeichnis l4
Einleitung
,, I. Die Charakterisierung und die Ziele der Nafta 17
II. Die Problemstellung und der Gang der Untersuchung 18
1. Teil: Die ökonomischen Rahmenbedingungen in Mexiko
und in den USA
I. Gesamtwirtschaftliche Daten Mexikos und der USA 25
II. Produktions , Beschäftigungs , Handelsstrukturen
und Investitionsströme 32
III. Die makroökonomische Stabilisierungspolitik und die
Strukturreformen in Mexiko während der achtziger Jahre .... 44
2. Teil: Ökonomische Theorie und das Freihandelsabkommen
zwischen Mexiko und den USA
I. Die Integration der Gütermärkte 49
A. Vorbemerkungen 49
B. Der interindustrielle Handel zwischen Mexiko
und den USA 51
1) Faktorproportionen, bilaterale Handelsströme
und der Faktorpreisausgleich zwischen Mexiko
und den USA 53
^ a) Faktorproportionen und bilaterale Handelsströme .... 53
b) Der bilaterale Handel und der Faktorpreis¬
ausgleich zwischen Mexiko und den USA 71
c) Kann der Faktorpreisausgleich zwischen Mexiko
und den USA vollständig sein? 72
d) Der Freihandel und Verteilungseffekte 79
2) Freihandel, spezifische Faktoren und Implikationen
für die Faktorpreise in Mexiko und in den USA 83
7
3) Das Wachstum des mexikanischen Arbeitskräfte¬
angebots und die Implikationen für den bilateralen
Handel unter Freihandelsbedingungen 95
¦ 4) Produktivitätssteigerungen und Implikationen für den
bilateralen Handel unter Freihandelsbedingungen 102
a) Freihandelsbedingte Produktivitätssteigerungen
in Mexiko 103
b) Produktivitätssteigerungen in den USA 108
5) Das Freihandelsabkommen bei divergierenden Pro¬
duktionsbedingungen in Mexiko und in den USA ... 109
a) Komparative Produktivitätsunterschiede 110
b) Die Argumente des sog. Lohndumpings und der
sogenannten gesamtwirtschaftlichen Unterlegenheit . 113
6) Das Freihandelsabkommen bei divergierenden Nach¬
frage und Produktionsbedingungen in Mexiko und
in den USA 117
^ a) Ursachen unterschiedlicher Nachfragebedingungen . 117
b) Die Handelsströme bei divergierenden Nachfrage
und Produktionsbedingungen 120
c) Weitere Erkenntnisse 123
d) Kritik der bisherigen Erkenntnisse 124
C. Der intraindustrielle Handel zwischen Mexiko
und den USA 126
1) Einleitung 126
2) Die Ursachen der intraindustriellen Handels¬
ströme zwischen Mexiko und den USA 129
3) Die Implikationen der Marktintegration bei unvoll¬
ständiger Konkurrenz am Beispiel des Automobil¬
marktes in Mexiko und in den USA 133
a) Das mexikanische Marktgleichgewicht bei Autarkie . 135
b) Das Marktgleichgewicht auf dem integrierten
Markt 137
c) Die Implikationen des Freihandelsabkommens
für den intraindustriellen Handel zwischen
Mexiko und den USA 142
d) Die Wirkungen des intraindustriellen Handels auf
die internationale Einkommensverteilung 145
4) Der Erklärungswert des Modells der unvollkommenen
Konkurrenz 146
8
D. Das Freihandelsabkommen unter Einbeziehung
von Drittländern 148
1) Die theoretische Analyse der Handelsschafrungs
und der Handelsablenkungseffekte auf einem
integrierten Gütermarkt 149
a) Die theoretische Analyse des Zollabbaus am
Beispiel der US Automobilindustrie 149
V b) Die theoretische Analyse des bilateralen Abbaus
nicht tarifarer Handelshemmnisse (Importquoten,
local content Bestimmungen, Exportsubventionen,
Antidumping Verfahren) 157
2) Weitere Argumente für und gegen Handels¬
ablenkungen 163
3) Ergebnis 167
II. Die Integration der Kapitalmärkte 168
A. Vorbemerkungen 168
B. Die Kapitalmarktintegration und private Nettokapital¬
ströme von den USA nach Mexiko 172
1) Die Ursachen der privaten Nettokapitalströme
nach Mexiko 172
a) Das Realzinsgefalle zwischen Mexiko und den
USA als Determinante der Nettokapitalströme .... 173
b) Der Unterschied in der gesamtwirtschaftlichen
Kapitalproduktivität zwischen Mexiko und den
USA als Determinante der Nettokapitalströme ... 175
c) Die Verringerung des Länderrisikos als
Determinante der Nettokapitalströme 179
ca) Das theoretische Modell 180
cb) Die Ordnungsbedingungen und ihr
Einfluß auf das Länderrisiko 181
cc) Gesamtbewertung der Implikationen
des Abkommens für das Länderrisiko 192
d) Weitere Argumente 192
e) Ergebnis 196
2) Die Wirkungen der privaten Nettokapitalströme 197
a) Die allokativen und distributiven Wirkungen
gemäß dem räumlichen Kriterium 198
I
7
b) Erweiterungen und einschränkende Bemerkungen
zu der bisherigen Analyse (Mehr Güter Fall,
kurzfristige Terms of Trade Effekte, die Kleine
Land Annahme sowie fnvestitionsablenkungen) ... 203
c) Die intertemporalen Allokationswirkungen 208
d) Exkurs: Die Interdependenzen zwischen Kapital
und Migrationsströmen auf einem integrierten
nordamerikanischen Güter und Kapitalmarkt 215
C. Die Kapitalmarktintegration und private, bidirektionale
Kapitalströme Ursachen und Wirkungen 219
1) Die bidirektionalen Kapitalbewegungen und
Diversifikationsmöglichkeiten 220
2) Die Rolle der Finanzintermediäre auf einem inte¬
grierten nordamerikanischen Kapitalmarkt 223
3) Vermehrter Wettbewerb infolge der
Kapitalmarktintegration 225
4) Ergebnis 226
^D. Die Kapitalmarktintegration, Direktinvestitionen und
/~ die Rolle der multinationalen Unternehmen 226
1) Die Ursachen für die Zunahme von US Direkt¬
investitionen in Mexiko 229
a) Das Lokationsmotiv 229
b) Das Intemalisieningsmotiv 230
c) Die Komplementaritat von Handels und
Investitionsströmen 235
2) Die Argumente des sogenannten Lohndumpings und
der runaway plants 237
3) Die Bedeutung der US Direktinvestitionen für die
wirtschaftliche Entwicklung in Mexiko 240
4) Ergebnis 245
3. Teil: Wirtschaftspolitiscbe Probleme und Schlußfolgerungen
v I. Die Grenzen der theoretischen Analyse und das Leitbild
wirtschaftspolitischer Gestaltung 247
A. Die Grenzen der theoretischen Analyse 247
1) Die Grenzen der qualitativen Vorhersage 247
2) Die Quantifizierungsproblematik 251
11)
B. Das Leitbild wirtschaftspolitischer Gestaltung 253
C. Das Argument der sogenannten politischen
Nichtmachbarkeit 256
^ II. Die Anpassungskosten und ihre Verteilungsproblematik 259
A. Das Problem der Kompensation von Gewinnern
und Verlierern 260
B. Schlußfolgerungen 264
III. Die Gefahr eines Handelskonfliktes zwischen Mexiko
und den USA 265
A. Die Nachteile einer strategischen Handelspolitik 266
B. Die Wahrscheinlichkeit eines Handelskonfliktes 268
C. Schlußfolgerungen 270
IV. Die Erweiterung der Freihandelszone 271
A. Das Ziel: Die Vermeidung von Abschließungs
effekten 273
B. Die vertraglichen Beitrittsbestimmungen 273
)tr C. Die handelspolitischen Interessen der Nafta Staaten .... 276
D. Schlußfolgerungen 277
V. Die Erleichterung der intersektoralen Faktorwanderung 277
A. Schnellere und berechenbare Liberalisierung 277
B. Schaffung eines effizienten Anreizsystems 288
C. Marktöflhung, Deregulierung und weitere
Maßnahmen 280
1) Mexiko 280
2) USA 285
SchluBbemerkung 289
Literaturverzeichnis 291
11
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1.1.1. Entwicklung der Reallöhne und der Produktivität
in den USA und in Mexiko 27
Abb. 1.1.2. Die Entwicklung der Inflationsraten in den USA
und in Mexiko von 1982 1992 29
Abb. l.II.l. Die Produktionsstrukturen Mexikos (1991) und
der USA (1989) 32
Abb. 1.II.2. Die Beschäftigungsstrukturen Mexikos und der USA 1990 . . 33
Abb. 1.II.3. Die Handelspartner Mexikos 1992 34
Abb. 1.II.4. Die Handelspartner der USA 1990 35
Abb. 1.11.5. Die Güterstruktur des mexikanischen Außenhandels 1992 ... 36
Abb. 1.11.6. Die Güterstruktur des mexikanischen Außenhandels 1982 ... 37
Abb. 1.II.7. Die Güterstruktur des US Außenhandels 1992 38
Abb. 1.II.8. Die bilaterale Handelsbilanz 1988 1992 40
Abb. 1.II.9. Die bilaterale Handelstruktur 1991 42
Abb. 1.II.10. Direktinvestitionen in Mexiko nach Herkunftsländern
und Sektoren 1992 44
Abb. 2.I.A.I. Interindustrieller Handel 50
Abb. 2.I.A.2. Intraindustrieller Handel 50
Abb. 2.I.B.I. Edgeworth Box bei ungleichen Faktorintensitäten in Mexiko . 55
Abb. 2.I.B.2. Edgeworth Box bei ungleichen Faktorintensitaten in
den USA 56
Abb. 2.I.B.3. Transformationskurve Mexikos bei nicht linear homogener
Produktionsfunktion 57
Abb. 2.I.B.4. US Transformationskurve bei nicht linear homogener
Produktionsfunktion 57
Abb. 2.I.B.5. Struktur des bilateralen Agrarhandels 61
Abb. 2.I.B.6. Die Faktorpreisdetermination 81
Abb. 2.I.B.7. Güter und Faktorpreisänderungen 82
Abb. 2.I.B.8. Die intersektorale Faktorallokation 88
Abb. 2.I.B.9. Güterpreis und Einkommensänderungen 89
Abb. 2.I.B. 10. Preisverhältnis und Güterstruktur 90
Abb. 2.I.B. 11. Ausgleich der Preisverhältnisse 92
Abb. 2.I.B. 12. Das bilaterale Handelsgleichgewicht aus der Sicht Mexikos . . 92
Abb. 2.I.B.13. Das bilaterale Handelsgleichgewicht aus der Sicht der USA . 92
Abb. 2.I.B. 14. Die Altersstruktur der mexikanischen Bevölkerung 96
Abb. 2.I.B. 15. Wachstum des mexikanischen Arbeitskräftepotentials 98
Abb. 2.I.B.16. Wachstum und relative Angebotsanderungen 98
Abb. 2.I.B.I7 Technischer Fortschritt in Mexiko I06
Abb. 2.I.B.18. Komparative Produkt!vitätsunterschiede und
Transfonnationskurve Mexikos ] 11
Abb. 2.I.B. 19. Komparative Produktivitatsunterschiede und
US Transformationskurve • 11
Abb. 2.I.B.20. Inverser Handel aus der Sicht Mexikos 122
Abb. 2.I.B.21. Inverser Handel aus der Sicht der USA 122
Abb. 2.I.C. 1. Unvollkommene Märkte und das Marktgleichgew.cht
in Mexiko bei Autarkie . . ,35
Abb. 2.I.C.2. Unvollkommene Märkte und das Marktgleichgew.cht
auf dem integrierten Markt . ,R
Ahh i ni MdelsabIenkunß «»«d Handelsschaffung . ,
Ahh r **??* * ZolIabbau (E» weiterer FaU) . .
Abb. 2.D.B.I. Realzmsgefölle und Nettokapitalströme . . 74
Abb. 2.II.B.2. Unterschiede in der gesamtwirtschaftlichen Kapitalproduktivität
Abb. 2.II.B.3. Unterschiede in der Kapitalproduktivität und
Nettokapitalströme
*ü l So 4 nmo**^™™ von Mexiko in die USA ll
Abb 2 nSI iSr^ Wd ^kapitalströme g
Ahh 7 n » J r lkUngen dCT Nettokapitalströme . . 98
Abb 2 I B 8 ET*011!6 Transf0™ati ^e Mexikos 0
ÄS:«»*»**,«
Abb z Bl2 Ar ntoffTO ^»»«^
Abb. 2.N.C.. B*ekdo.aie KapiWbewegu.ge» ™d 2 3
US Ehrekünvestitioncm in Mexiko
236
13
Tabellenverzeichnis
Seite
Tabelle 1.1.1. Ausgewählte ökonomische Daten 26
Tabelle l.II.l. Struktur des US Warenhandels mit Mexiko
(Vergleich 1985/1991) 41
Tabelle 2.I.C1. Economies of Scale und langfristig sinkende
Durchschnittskosten 130
Tabelle 2.I.C.2. Economies of Scale und das Marktgleichgewicht
auf dem integrierten Automobilmarkt 141
Tabelle 3.III.1. Strategische Handelspolitik und das Prisoner s
Dilemma 267
|
any_adam_object | 1 |
author | Pförtner, Michael |
author_facet | Pförtner, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Pförtner, Michael |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010200532 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF1746 |
callnumber-raw | HF1746.P49 1995 |
callnumber-search | HF1746.P49 1995 |
callnumber-sort | HF 41746 P49 41995 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QM 230 QM 400 |
ctrlnum | (OCoLC)33668499 (DE-599)BVBBV010200532 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02520nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010200532</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950522s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944434703</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928238752</subfield><subfield code="9">3-928238-75-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33668499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010200532</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF1746.P49 1995</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141790:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pförtner, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen</subfield><subfield code="b">eine realwirtschaftliche Analyse</subfield><subfield code="c">Michael Pförtner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ludwigsburg u.a.</subfield><subfield code="b">Verl. Wiss. & Praxis</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nordamerikanische Freihandelszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4350951-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">North American Free Trade Agreement</subfield><subfield code="f">1994 Januar 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253431639</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Free trade -- North America</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Foreign trade regulation -- North America</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mexiko</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nordamerika</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">United States -- Economic conditions -- 1981-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mexico -- Economic conditions -- 1994-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">North American Free Trade Agreement</subfield><subfield code="f">1994 Januar 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253431639</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nordamerikanische Freihandelszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4350951-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009295219</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006778886&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006778886</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Mexiko Nordamerika USA United States -- Economic conditions -- 1981- Mexico -- Economic conditions -- 1994- Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Mexiko Nordamerika USA United States -- Economic conditions -- 1981- Mexico -- Economic conditions -- 1994- |
id | DE-604.BV010200532 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:48:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3928238752 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006778886 |
oclc_num | 33668499 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-522 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-522 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | 302 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Verl. Wiss. & Praxis |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
series2 | Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
spelling | Pförtner, Michael Verfasser aut Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche Analyse Michael Pförtner Ludwigsburg u.a. Verl. Wiss. & Praxis 1995 302 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 30 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995 Nordamerikanische Freihandelszone (DE-588)4350951-4 gnd rswk-swf North American Free Trade Agreement 1994 Januar 1 (DE-588)1253431639 gnd rswk-swf Wirtschaft Free trade -- North America Foreign trade regulation -- North America Mexiko Nordamerika USA United States -- Economic conditions -- 1981- Mexico -- Economic conditions -- 1994- Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content North American Free Trade Agreement 1994 Januar 1 (DE-588)1253431639 u DE-604 USA (DE-588)4078704-7 g Nordamerikanische Freihandelszone (DE-588)4350951-4 b Mexiko (DE-588)4039058-5 g Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 30 (DE-604)BV009295219 30 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006778886&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pförtner, Michael Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche Analyse Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nordamerikanische Freihandelszone (DE-588)4350951-4 gnd North American Free Trade Agreement 1994 Januar 1 (DE-588)1253431639 gnd Wirtschaft Free trade -- North America Foreign trade regulation -- North America |
subject_GND | (DE-588)4350951-4 (DE-588)1253431639 (DE-588)4039058-5 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche Analyse |
title_auth | Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche Analyse |
title_exact_search | Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche Analyse |
title_full | Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche Analyse Michael Pförtner |
title_fullStr | Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche Analyse Michael Pförtner |
title_full_unstemmed | Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche Analyse Michael Pförtner |
title_short | Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen |
title_sort | das nordamerikanische freihandelsabkommen eine realwirtschaftliche analyse |
title_sub | eine realwirtschaftliche Analyse |
topic | Nordamerikanische Freihandelszone (DE-588)4350951-4 gnd North American Free Trade Agreement 1994 Januar 1 (DE-588)1253431639 gnd Wirtschaft Free trade -- North America Foreign trade regulation -- North America |
topic_facet | Nordamerikanische Freihandelszone North American Free Trade Agreement 1994 Januar 1 Wirtschaft Free trade -- North America Foreign trade regulation -- North America Mexiko Nordamerika USA United States -- Economic conditions -- 1981- Mexico -- Economic conditions -- 1994- Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006778886&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009295219 |
work_keys_str_mv | AT pfortnermichael dasnordamerikanischefreihandelsabkommeneinerealwirtschaftlicheanalyse |