Staatsbürger-Taschenbuch: alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1995
|
Ausgabe: | 28., neubearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 1122 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3406396828 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010194697 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231016 | ||
007 | t| | ||
008 | 950515s1995 gw abd| e||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943994373 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406396828 |9 3-406-39682-8 | ||
035 | |a (OCoLC)243807271 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010194697 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-1051 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M122 |a DE-Bo133 |a DE-525 |a DE-Ef29 |a DE-N25 | ||
084 | |a MG 15000 |0 (DE-625)122818:12034 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15060 |0 (DE-625)122818:12040 |2 rvk | ||
084 | |a PC 2500 |0 (DE-625)135055: |2 rvk | ||
084 | |a PC 2700 |0 (DE-625)135065: |2 rvk | ||
084 | |a PL 202 |0 (DE-625)136925: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Staatsbürger-Taschenbuch |b alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern |c begr. von Otto Model. Fortgef. von Carl Creifelds ... |
246 | 1 | 3 | |a Staatsbürger Taschenbuch |
250 | |a 28., neubearb. Aufl. |b bearb. von Gerhard Zierl | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1995 | |
300 | |a XXXI, 1122 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1994 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Recht |2 fes | |
650 | 7 | |a Staat |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaft |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Unterricht |0 (DE-588)4076231-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsform |0 (DE-588)4077779-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsordnung |0 (DE-588)4135330-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Export |0 (DE-588)4016020-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4014986-9 |a Enzyklopädie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Staatshandbuch |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsordnung |0 (DE-588)4135330-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Politischer Unterricht |0 (DE-588)4076231-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 4 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Export |0 (DE-588)4016020-8 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Geschichte 1949-1994 |A z |
689 | 5 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 6 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 7 | 1 | |a Rechtsordnung |0 (DE-588)4135330-4 |D s |
689 | 7 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 8 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 8 | 1 | |a Staatsform |0 (DE-588)4077779-0 |D s |
689 | 8 | |5 DE-604 | |
689 | 9 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 9 | 1 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |D s |
689 | 9 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Model, Otto |d 1884-1964 |e Sonstige |0 (DE-588)11566291X |4 oth | |
700 | 1 | |a Zierl, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Creifelds, Carl |d 1907-1994 |e Sonstige |0 (DE-588)102154813 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006774430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006774430 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822127868200615936 |
---|---|
adam_text |
STAATSBUERGER- TASCHENBUCH ALLES WISSENSWERTE UEBER STAAT, VERWALTUNG,
RECHT UND WIRTSCHAFT MIT ZAHLREICHEN SCHAUBILDERN BEGRUENDET VON DR. OTTO
MODEL WEILAND RECHTSANWALT IN BAD GODESBERG UND REGIERUNGSRAT A. D.
FORTGEFUEHRT VON DR. CARL CREIFELDS UND DR. GUSTAV LICHTENBERGER
SENATSRAT A. D., MUENCHEN GENERALSEKRETAER DES BAY.
VERFASSUNGSGERICHTSHOFS, MUENCHEN AB DER 28. AUFLAGE BEARBEITET VON
GERHARD ZIERL MINISTERIALRAT, MUENCHEN ACHTUNDZWANZIGSTE, NEUBEARBEITETE
AUFLAGE MS C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MUENCHEN 1995
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXVI VERZEICHNIS DER
KARTEN UND UEBERSICHTEN XXXIII ERSTER TEIL. STAATSRECHT A. ALLGEMEINES 1.
DER STAAT 2 2. STAATSANGEHOERIGKEIT 3 3. STAATSAUFFASSUNGEN 5 4.
STAATSFORMEN 9 5. ENTSTEHUNG UND UNTERGANG VON STAATEN 14 6.
STAATENVERBINDUNGEN 15 7. DIE VERFASSUNG (KONSTITUTION) 17 8.
GEWALTENTRENNUNG, GEWALTENTEILUNG 18 9. DIE ENTWICKLUNG DER
STAATSRECHTLICHEN STRUKTUR DEUTSCH- LANDS (UEBERBLICK) 19 10.
REVOLUTIONEN, STAATSUMWAELZUNGEN 20 B. DIE STAATLICHE ENTWICKLUNG IN
DEUTSCHLAND 11. VOELKERSCHAFT UND KOENIGREICH 23 12. DAS HEILIGE ROEMISCHE
REICH DEUTSCHER NATION (962-1806). . 24 13. DER DEUTSCHE BUND
(1815-1866) 27 14. NORDDEUTSCHER BUND (1866-1870). DEUTSCHES REICH (1871
BIS 1918) 28 15. DIE VERFASSUNGSAENDERUNGEN 1918 31 16. DIE WEIMARER
REPUBLIK (1919-1933) 32 17. DER VERTRAG VON VERSAILLES 33 18. DIE
DIKTATUR HITLERS (1933-1945) 34 19. DIE BESATZUNGSZEIT UND DER
WIEDERAUFBAU EINER DEUTSCHEN VERWALTUNG 36 20. DER PARLAMENTARISCHE RAT
UND DIE SCHAFFUNG DES GRUNDGE- SETZES 39 21. KONSTITUIERUNG DER ORGANE
DER BUNDESREPUBLIK 39 22. BESATZUNGSSTATUT, DREIMAECHTEKONTROLLE 40 23.
ENTWICKLUNG ZU ZWEI DEUTSCHEN STAATEN 41 24. DIE WIEDERVEREINIGUNG
DEUTSCHLANDS 45 VII INHALT INHALTSVERZEICHNIS C. AUSLAENDISCHES
STAATSRECHT 31. FRANKREICH 61 32. GROSSBRITANNIEN 62 33. DIE VEREINIGTEN
STAATEN VON AMERIKA 64 34. DIE SCHWEIZ 68 35. GEMEINSCHAFT UNABHAENGIGER
STAATEN; RUSSLAND 70 36. OESTERREICH 72 37. ANDERE EUROPAEISCHE STAATEN 74
D. DAS GRUNDGESETZ FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND I.
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE. GRUNDRECHTE 78 41. BEDEUTUNG UND AUFBAU DES
GRUNDGESETZES 78 42. STAATSRECHTLICHES WESEN DER BUNDESREPUBLIK 79 43.
DAS BUNDESGEBIET 80 44. DAS BUNDESVOLK 81 45. DIE POLITISCHEN PARTEIEN
83 46. DIE GRUNDRECHTE IM ALLGEMEINEN 90 47. DIE FREIHEITSRECHTE 93 48.
DIE UNVERLETZLICHKEITSRECHTE 97 49. SONSTIGE GRUNDRECHTE 99 50.
STAATLICH GARANTIERTE EINRICHTUNGEN 100 51. GRUNDRECHTE UND
GRUNDPFLICHTEN 101 52. DER SCHUTZ DER GRUNDRECHTE 102 53.
GRUNDGESETZLICHE RICHTLINIEN FUER GESETZGEBUNG, VERWAL- TUNG UND
RECHTSPRECHUNG 103 II. BUND UND LAENDER 104 54. DIE RECHTSSTELLUNG DER
LAENDER 104 55. DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 105 56. DIE
VERWALTUNGSKOMPETENZ 107 57. KOMPETENZEN AUF DEM GEBIET DER
RECHTSPRECHUNG 110 III. DIE OBERSTEN BUNDESORGANE UND BUNDESBEHOERDEN .
111 58. UEBERBLICK UEBER DIE OBERSTEN BUNDESORGANE 111 59. DER BUNDESTAG
112 60. DER BUNDESRAT 122 61. DER BUNDESPRAESIDENT 125 62. DIE
BUNDESREGIERUNG (BUNDESKANZLER UND BUNDESMINISTER) 129 IV. DIE
FUNKTIONEN DER BUNDESGEWALT 135 63. UEBERSICHT. DREITEILUNG DER GEWALTEN
135 64. DIE ORDENTLICHE GESETZGEBUNG DES BUNDES 136 65. DER WEG DER
GESETZGEBUNG 140 66. DER GESETZGEBUNGSNOTSTAND 141 67.
NOTSTANDSGESETZGEBUNG UND NOTSTANDSVERFASSUNG 142 VIII
INHALTSVERZEICHNIS INHALT 68. RECHTSVERORDNUNGEN 143 69. BEAMTE UND
RICHTER 144 70. DIE RECHTSPRECHUNG 146 71. DIE GERICHTSHOHEIT DES BUNDES
147 72. DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 149 73. RICHTERLICHES PRUEFUNGSRECHT
UND NORMENKONTROLLVERFAHREN 151 74. DIE VERFASSUNGSBESCHWERDE 152 V. DAS
FINANZWESEN DES BUNDES UND DER LAENDER 153 75. DIE FINANZHOHEIT DES
BUNDES UND DER LAENDER 153 76. DIE GESETZGEBUNG IN FINANZANGELEGENHEITEN
154 77. DIE FINANZVERWALTUNG 155 78. DIE RECHTSPRECHUNG IN
FINANZANGELEGENHEITEN 155 79. DIE VERTEILUNG DES STEUERAUFKOMMENS 156
80. DAS HAUSHALTS-UND RECHNUNGSWESEN 158 81. DAS BUNDESVERMOEGEN 160 82.
LASTEN VERTEILUNG ZWISCHEN BUND UND LAENDERN 161 E. DIE OBERSTEN
BUNDESBEHOERDEN 91. VERWALTUNGSAUFBAU DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 163
92. DIE BUNDESREGIERUNG 164 93. AUSWAERTIGES AMT 164 94.
BUNDESMINISTERIUM DER VERTEIDIGUNG 166 95. BUNDESMINISTERIUM DES INNERN
168 96. BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ 170 97. BUNDESMINISTERIUM DER
FINANZEN 171 98. BUNDESMINISTERIUM FUER WIRTSCHAFT 172 99.
BUNDESMINISTERIUM FUER ERNAEHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN 173 100.
BUNDESMINISTERIUM FUER ARBEIT UND SOZIALORDNUNG 174 101.
BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR 175 102. BUNDESMINISTERIUM FUER POST UND
TELEKOMMUNIKATION . 177 103. BUNDESMINISTERIUM FUER FAMILIE, SENIOREN,
FRAUEN UND JU- GEND 178 104. BUNDESMINISTERIUM FUER RAUMORDNUNG, BAUWESEN
UND STAEDTEBAU 182 105. BUNDESMINISTERIUM FUER GESUNDHEIT 183 106.
BUNDESMINISTERIUM FUER BILDUNG, WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND TECHNOLOGIE
185 107. BUNDESMINISTERIUM FUER WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND
ENTWICKLUNG 187 108. BUNDESMINISTERIUM FUER UMWELT, NATURSCHUTZ UND
REAKTOR- SICHERHEIT 187 109. DER BUNDESRECHNUNGSHOF 188 IX INHALT
INHALTSVERZEICHNIS F. DIE LAENDER 114. DIE LAENDERVERFASSUNGEN 189 115.
BILDUNG DER LANDESREGIERUNGEN 191 116. LAENDERVERTRETUNGEN BEIM BUND 192
117. VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEIT UND VERWALTUNGSAUFBAU IN DEN LAENDERN 192
118. OBER-UND MITTELSTUFE 193 119. DIE UNTERSTUFE 194 120. DIE
GEMEINDEVERFASSUNG 196 121. DIE KULTURHOHEIT DER LAENDER 199 122. DIE
RECHTSPRECHUNG IN DEN LAENDERN 200 123. KOMMUNALE SPITZENVERBAENDE 201 G.
VERFASSUNGSORGANE UND VERWALTUNGSBEHOERDEN DER LAENDER 130.
BADEN-WUERTTEMBERG 202 131. BAYERN 210 132. BERLIN 218 132A. BRANDENBURG
224 133. BREMEN 226 134. HAMBURG 233 135. HESSEN 239 135 A.
MECKLENBURG-VORPOMMERN 245 136. NIEDERSACHSEN 247 137.
NORDRHEIN-WESTFALEN 252 138. RHEINLAND-PFALZ 259 138 A. SAARLAND 265
138B. SACHSEN 270 138 C. SACHSEN-ANHALT 274 139. SCHLESWIG-HOLSTEIN 277
140. THUERINGEN 280 ZWEITER TEIL. VERWALTUNGSRECHT A. ALLGEMEINES
VERWALTUNGSRECHT 141. EINFUEHRUNG IN DAS VERWALTUNGSRECHT 284 142.
RECHTSGRUNDLAGEN DER VERWALTUNG 286 143. OEFFENTLICHE SACHEN 287 144.
DIEJURISTISCHEN PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 288 145. DER AUFBAU DER
VERWALTUNG 289 146. MITTELBARE STAATSVERWALTUNG 291 147. DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN 292 148. DER VERWALTUNGSAKT 293 X
INHALTSVERZEICHNIS INHALT 149. DER RECHTSSCHUTZ IN DER VERWALTUNG 298
150. ENTWICKLUNG UND GRUNDZUEGE DER VERWALTUNGSGERICHTSBAR- KEIT 299 151.
DIE VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 301 152. DAS VERWALTUNGSUNRECHT UND SEINE
AHNDUNG 307 B. BEAMTENRECHT 153. DER OEFFENTLICHE DIENST 309 154. DAS
BUNDESBEAMTENGESETZ 310 155. DIE BUNDESLAUFBAHNVERORDNUNG 319 156. DIE
BUNDESDISZIPLINARORDNUNG 320 157. BEAMTENRECHTSRAHMENGESETZ UND
LANDESBEAMTENGESETZE . . 322 C. GRUNDZUEGE DES POLIZEIRECHTS 160. DIE
POLIZEI IN BUND UND LAENDERN 323 161. AUFGABEN UND BEFUGNISSE DER POLIZEI
326 162. GRUNDPRINZIPIEN POLIZEILICHEN HANDELNS 328 163. POLIZEILICHES
HANDELN 329 164. DIE POLIZEILICHE VERWARNUNG 332 165. HILFSBEAMTE DER
STAATSANWALTSCHAFT 333 166. PERSONALIENFESTSTELLUNG DURCH DIE POLIZEI
333 167. POLIZEILICHE BESCHLAGNAHME 335 168. POLIZEILICHE DURCHSUCHUNG
336 169. DIE ORGANISATION DER POLIZEI 336 D. SONSTIGES BESONDERES
VERWALTUNGSRECHT 181. AUSLAENDERRECHT; ASYLRECHT 343 182. DATENSCHUTZ 345
183. GEWERBERECHT 347 184. DAS GESUNDHEITSWESEN 351 185. DIE
WOHLFAHRTSPFLEGE 356 186. SCHULWESEN UND SCHULRECHT 357 187. DIE
HOCHSCHULEN 361 188. KINDER-UND JUGENDHILFE. JUGENDSCHUTZ 365 189. DAS
STRASSEN-UND WEGERECHT 368 190. DAS BERGRECHT 371 191. DAS WASSERRECHT
374 192. DAS BAURECHT 376 193. UMWELTSCHUTZ. NATURSCHUTZRECHT 383 194.
DAS VERKEHRSRECHT (UEBERBLICK) 389 195. DAS STRASSENVERKEHRSRECHT 391 196.
DAS PERSONENBEFOERDERUNGSGESETZ 396 XI INHALT INHALTSVERZEICHNIS 197.
GUETERKRAFTVERKEHR 398 198. DAS LUFTFAHRTRECHT 399 199. SCHIFFAHRTSRECHT
401 DRITTER TEIL. DIE RECHTSPFLEGE; BUERGERLICHES RECHT UND STRAFRECHT A.
RECHT UND RECHTSPFLEGE 201. RECHT UND RECHTSQUELLEN 406 202.
OEFFENTLICHES RECHT UND PRIVATRECHT 407 203. MATERIELLES UND FORMELLES
RECHT 408 204. RECHTSPFLEGE UND GERICHTSWESEN 408 205.
GERICHTSVERFASSUNG 409 206. DAS BUERGERLICHE STREITVERFAHREN 411 207. DER
STRAFPROZESS 411 208. DIE FREIWILLIGE GERICHTSBARKEIT 412 209. DAS
RICHTERAMT 412 210. RECHTSPFLEGER 415 211. DIE RECHTSANWAELTE 416 212.
SONSTIGE RECHTSVERTRETER 418 213. NOTARE, NOTARIATE 419 214. KOSTENWESEN
420 B. DAS GERICHTSWESEN DER ORDENTLICHEN GERICHTSBARKEIT 215.
ORDENTLICHE UND BESONDERE GERICHTE 421 216. DIE AMTSGERICHTE 422 217.
DIE LANDGERICHTE 423 218. DIE OBERLANDESGERICHTE 424 219. DER
BUNDESGERICHTSHOF 425 220. DIE STAATSANWALTSCHAFT 426 221. DAS
BUNDESZENTRALREGISTER 426 222. DIE GESCHAEFTSSTELLEN DER GERICHTE.
URKUNDSBEAMTE 428 223. DIE GERICHTSVOLLZIEHER 428 224.
DIEJUSTIZ-(GERICHTS-)WACHTMEISTER 429 225. RECHTSHILFE, AMTSHILFE 429
226. OEFFENTLICHE VERHANDLUNG UND SITZUNGSPOLIZEI 430 227. DIE
GERICHTSSPRACHE 431 228. BERATUNG UND ABSTIMMUNG 431 229. GERICHTSFERIEN
431 C. DER ZIVILPROZESS 233. DIE ZIVILPROZESSORDNUNG 432 234. GRUNDSAETZE
DES ZIVILPROZESSES 434 XII INHALTSVERZEICHNIS INHALT 235. ALLGEMEINE
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN DER ZPO 435 236. DIE SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER
ZIVILGERICHTE 435 237. DIE OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER ZIVILGERICHTE 437
238. DIE PROZESSKOSTEN 437 239. DAS VERFAHREN IM ERSTEN RECHTSZUGE 439
240. DIE ERHEBUNG DER KLAGE 439 241. DAS VERHALTEN DES BEKLAGTEN NACH
DER KLAGEERHEBUNG . 440 242. DER VERHANDLUNGSTERMIN 440 243. DIE
GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG 441 244. DAS VERFAHREN VOR DEN AMTSGERICHTEN
442 245. DIE RECHTSMITTEL IM ZIVILPROZESS 443 246. WIEDERAUFNAHME DES
VERFAHRENS 444 247. DER URKUNDEN- UND WECHSELPROZESS 445 248. FAMILIEN-
UND KINDSCHAFTSSACHEN 445 249. DAS MAHNVERFAHREN 447 250. DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 448 251. DIE ARTEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 449 252.
DIE PFAENDUNG BEWEGLICHER GEGENSTAENDE 449 253. DER PFAENDUNGS- UND
UEBERWEISUNGSBESCHLUSS 450 254. DIE LOHNPFAENDUNG 451 255. DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS UNBEWEGLICHE VERMOEGEN . 453 256. DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUR ERWIRKUNG DER HERAUSGABE VON SACHEN 453 257. DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUR ERWIRKUNG VON HANDLUNGEN USW 454 258. DER ARREST
455 259. DIE EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 455 260. RECHTSBEHELFE IN DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 456 261. VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ. ANFECHTUNG VON
RECHTSHANDLUNGEN 457 262. DAS AUFGEBOTSVERFAHREN 458 263.
SCHIEDSGERICHTLICHES VERFAHREN 459 264. DER KONKURS 459 265. DAS
GERICHTLICHE VERGLEICHSVERFAHREN 462 D. DER STRAFPROZESS 267. DIE
STRAFPROZESSORDNUNG 464 268. GRUNDSAETZE DES STRAFVERFAHRENS 466 269. DIE
OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER STRAFGERICHTE 467 270. DIE SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT 467 271. AUSSCHLIESSUNG UND ABLEHNUNG VON GERICHTSPERSONEN
. 469 272. DIE BESCHLAGNAHME (SICHERSTELLUNG) 469 273. DURCHSUCHUNGEN
470 274. VORLAEUFIGE FESTNAHME 471 275. DER HAFTBEFEHL 471 XIII INHALT
INHALTSVERZEICHNIS 276. DAS STRAFVERFAHREN IN ERSTER INSTANZ 473 277.
STRAFANZEIGEN 474 278. DAS VORBEREITENDE (ERMITTLUNGS-) VERFAHREN 474
279. EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS 476 280. DIE HAUPTVERHANDLUNG 476
281. BESCHLEUNIGTES (SCHNELL-)VERFAHREN 478 282. DIE RECHTSMITTEL IM
STRAFPROZESS 478 283. WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS 480 284. BETEILIGUNG
DES VERLETZTEN AM VERFAHREN 481 285. BESONDERE ARTEN DES STRAFVERFAHRENS
483 286. DER RICHTERLICHE STRAFBEFEHL 483 287. EINZIEHUNG,
VERMOEGENSBESCHLAGNAHME 484 288. STRAFVOLLSTRECKUNG. STRAFVOLLZUG 484
289. DIE KOSTEN DES STRAFVERFAHRENS 487 290. JUGENDSTRAFSACHEN 488 291.
JUGENDGERICHTE. JUGENDSTRAFVERFAHREN 489 292. STRAFPROZESSREFORM 492 E.
DIE FREIWILLIGE GERICHTSBARKEIT 294. GRUNDZUEGE DER FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT 495 295. VORMUNDSCHAFTS-, FAMILIEN-, BETREUUNGS- UND
UNTERBRIN- GUNGSSACHEN 496 296. NACHLASSSACHEN 497 297. GRUNDBUCHSACHEN
497 298. HANDELSSACHEN 498 299. VERCINSSACHEN. GUETERRECHTSREGISTER 498
300. BEURKUNDUNGSWESEN 499 301. ANDERE ANGELEGENHEITEN DER FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT . . 500 F. DAS BUERGERLICHE GESETZBUCH 302. DAS
BUERGERLICHE GESETZBUCH (BGB) 503 303. DER ALLGEMEINE TEIL DES BGB (I.
BUCH, §§ 1-240) 504 304. NATUERLICHE PERSONEN. RECHTS- UND
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 504 305. NAMENSRECHT. NAMENSSCHUTZ 506 306. PERSONEN
VEREINIGUNGEN UND JURISTISCHE PERSONEN 508 307. SACHEN 510 308. DIE
RECHTSGESCHAEFTE 511 309. STELLVERTRETUNG. VOLLMACHT 512 310. VERJAEHRUNG
512 311. RECHT DER SCHULDVERHAELTNISSE (BGB II. BUCH, §§ 241-853) . . 513
312. GESAMTSCHULDNER. GESAMTGLAEUBIGER 514 313. ABTRETUNG VON ANSPRUECHEN
(ZESSION) 515 314. ERLOESCHEN DER SCHULDVERHAELTNISSE 515 XIV
INHALTSVERZEICHNIS INHALT 315. VERTRAGSTYPEN DES BGB 516 316. KAUF,
TAUSCH, SCHENKUNG 517 317. MIETE, PACHT 518 318. DIE LEIHE 522 319. DAS
DARLEHEN 522 320. DIENST- UND WERKVERTRAG 523 320 A. DER MAKLERVERTRAG
525 321. DIE AUSLOBUNG 525 322. DER AUFTRAG 526 323. VERWAHRUNG.
BEHERBERGUNG 526 324. GESELLSCHAFT. GEMEINSCHAFT 527 325. DIE LEIBRENTE
528 326. SPIEL UND WETTE 528 327. BUERGSCHAFT 529 328. DER VERGLEICH 529
329. SCHULDVERSPRECHEN. SCHULDANERKENNTNIS 529 330. DIE ANWEISUNG 530
331. UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG 530 332. UNERLAUBTE HANDLUNG 531
332A. GEFAEHRDUNGSHAFTUNG. VERKEHRSHAFTPFLICHT 532 333. DAS SACHENRECHT
(BGB III. BUCH, §§ 854-1296) 536 334. DER BESITZ 536 335. DAS EIGENTUM
537 335 A. WOHNUNGSEIGENTUM, DAUERWOHNRECHT 540 336. BESCHRAENKUNG DES
EIGENTUMS DURCH DINGLICHE RECHTE 542 337. HYPOTHEK, GRUNDSCHULD,
RENTENSCHULD 543 338. EINTRAGUNGEN IM GRUNDBUCH 544 339. NIESSBRAUCH 545
340. PFANDRECHT 546 341. DAS FAMILIENRECHT (BGB IV. BUCH, §§ 1297-1921)
547 342. DAS VERLOEBNIS 548 343. DIE EHESCHLIESSUNG UND IHRE WIRKUNGEN 549
344. EHELICHES GUETERRECHT 551 345. EHENICHTIGKEIT. EHEAUFHEBUNG 553 346.
EHESCHEIDUNG 554 347. VERWANDTSCHAFT 557 348. UNTERHALTSPFLICHT 557 349.
DIE ELTERLICHE SORGE 559 350. AUSSTATTUNG. AUSSTEUER 559 351.
NICHTEHELICHE KINDER 560 352. DIE ADOPTION 561 352 A. VORMUNDSCHAFT.
BETREUUNG. PFLEGSCHAFT 563 353. DAS ERBRECHT (BGB V. BUCH, §§ 1922-2385)
565 354. DIE GESETZLICHE ERBFOLGE DES BGB 565 355. VOR-UND NACHERBFOLGE
566 XV INHALT INHALTSVERZEICHNIS 356. VERMAECHTNIS. AUFLAGE 567 357.
TESTAMENTSVOLLSTRECKER 567 358. OEFFENTLICHES, EIGENHAENDIGES,
NOTTESTAMENT 568 359. GEMEINSCHAFTLICHES TESTAMENT 568 360. DER
ERBVERTRAG 569 361. ERBSCHEIN 570 362. PFLICHTTEIL 570 G. DAS
HANDELSRECHT 363. DAS HANDELSRECHT 572 364. DAS HANDELSGESETZBUCH (HGB)
572 365. HANDELSSTAND, HANDELSREGISTER, KAUFLEUTE 573 365 A. DIE
PARTNERSCHAFT 573 366. FIRMENRECHT 574 367. HANDELSBUECHER, BILANZEN,
INVENTAR 575 368. KAUFMAENNISCHE HILFSPERSONEN 576 369.
HANDLUNGSBEVOLLMAECHTIGTE. PROKURISTEN 576 370. DER HANDELSVERTRETER 577
371. HANDELSMAKLER 578 372. HANDELSGESELLSCHAFTEN, GENOSSENSCHAFTEN 579
373. HANDELSGESCHAEFTE 584 374. DER KOMMISSIONAER 584 375. DER SPEDITEUR
585 376. DER LAGERHALTER 585 377. DER FRACHTFUEHRER 585 378.
KAUFMAENNISCHE ORDERPAPIERE 586 379. SEEHANDEL 587 380. DAS WECHSELRECHT
590 381. DAS SCHECKRECHT 591 383. UNLAUTERER WETTBEWERB 592 384. DAS
DEPOTGESETZ 593 385. DER SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS 593 386.
URHEBERRECHT UND VERWANDTE SCHUTZRECHTE 594 387. DAS PATENTRECHT 597
388. GEBRAUCHSMUSTER 600 389. GESCHMACKSMUSTER 601 390. GESCHUETZTE
MARKEN 601 391. DAS VERLAGSRECHT 602 392. DAS PRESSERECHT 603 H. DAS
STRAFRECHT 393. DAS STRAFRECHT 605 394. DAS STRAFGESETZBUCH 606 XVI
INHALTSVERZEICHNIS INHALT 395. DIE STRAFTATEN 606 396. HAUPTSTRAFEN,
NEBENSTRAFE, SONSTIGE RECHTSFOLGEN 607 397. VORSATZ UND FAHRLAESSIGKEIT
608 398. DER VERSUCH EINER STRAFTAT 609 399. MITTAETER, ANSTIFTER,
GEHILFE 610 400. IDEAL-UND REALKONKURRENZ 610 401. RECHTFERTIGUNGS-,
SCHULD-UND STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUENDE . 611 402. VERJAEHRUNG 613 403.
EINZELNE STRAFTATEN 614 404. STRAFRECHTLICHE NEBENGESETZE 618 405. DAS
LANDESSTRAFRECHT 619 406. BLUTALKOHOL IM STRASSENVERKEHR. BLUTPROBE 619
407. ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS. FAHRVERBOT 620 408.
VERKEHRSZENTRALREGISTER 621 409. STRAFRECHTSREFORM 622 VIERTER TEIL.
WEHRRECHT 451. ENTWICKLUNG DES NEUEN WEHRRECHTS 628 452. SICHERUNG DER
VERTEIDIGUNG 629 453. DAS SOLDATENGESETZ 630 454. DAS WEHRPFLICHTGESETZ
632 455. DIE WEHRDISZIPLINARORDNUNG 637 456. DIE WEHRBESCHWERDEORDNUNG
639 457. DAS WEHRSTRAFGESETZ 640 458. DIE INNERE FUEHRUNG IN DER
BUNDESWEHR 641 459. DER WEHRBEAUFTRAGTE DES BUNDESTAGES 642 460. DIE
BUNDESWEHRVERWALTUNG 643 461. DIE MILITAERSEELSORGE 643 462. ERNENNUNG
UND ENTLASSUNG DER SOLDATEN 644 463. DIENSTGRADBEZEICHNUNGEN UND UNIFORM
DER SOLDATEN 645 464. DAS MILITAERISCHE VORGESETZTENVERHAELTNIS 646 465.
DIE BESOLDUNG DES SOLDATEN 647 466. DER URLAUB DES SOLDATEN 648 467. DIE
VERSORGUNG DES SOLDATEN 648 468. DAS UNTERHALTSSICHERUNGSGESETZ 649 469.
KRIEGSDIENSTVERWEIGERER 650 470. DER ZIVILDIENST 651 471. ZIVILER
BEVOELKERUNGSSCHUTZ 652 472. BUNDESWEHRFACHSCHULEN UND -HOCHSCHULEN 654
473. KONTROLLE VON KRIEGSWAFFEN 655 XVII INHALT INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER TEIL. STEUERRECHT I. ALLGEMEINES STEUERRECHT 501. ABGABEN:
GEBUEHREN, BEITRAEGE, STEUERN 658 502. EINTEILUNG DER STEUERN 659 503.
UEBERSICHT UEBER DAS STEUERSYSTEM UND DIE WICHTIGSTEN STEUER- ARTEN 660
504. RECHTSQUELLEN DES STEUERRECHTS 660 505. DIE ALLGEMEINEN
STEUERGESETZE 661 506. DIE STEUERAENDERUNGSGESETZE 662 507. KURZER
UEBERBLICK UEBER DEN INHALT DER ABGABENORDNUNG . . . 663 508.
ANWENDUNGSBEREICH DER ABGABENORDNUNG 664 509. VERFAHRENSGRUNDSAETZE DER
FINANZBEHOERDEN 664 510. AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN. AUSSENPRUEFUNG 665 511.
STEUERFESTSETZUNG. VORAUSZAHLUNGEN 666 512. DIE RECHTSBEHELFE IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN 666 513. DIE VOLLSTRECKUNG IM STEUERRECHT 667 514.
ERLASS ODER MILDERUNG VON STEUERN IM BILLIGKEITSWEGE . 668 515. DAS
STEUERSTRAFRECHT 668 516. DAS STEUERSTRAFVERFAHREN 669 517. UEBERSICHT
UEBER DIE WICHTIGSTEN RECHTSBEHELFE IN STEUERSA- CHEN 670 518. DAS
BEWERTUNGSGESETZ (BEWG) 671 II. BESITZSTEUERN 519. DIE EINKOMMENSTEUER
672 520. UNBESCHRAENKTE UND BESCHRAENKTE EINKOMMENSTEUERPFLICHT . . 672
521. DIE EINKOMMENSARTEN 673 522. DIE ERMITTLUNG DES GEWINNS 673 523.
ABSETZUNGEN FUER ABNUTZUNG ODER SUBSTANZVERRINGERUNG . . . 674 524.
BETRIEBSAUSGABEN, WERBUNGSKOSTEN, SONDERAUSGABEN, PAUSCHBETRAEGE 676 525.
NICHT ENTNOMMENER GEWINN 677 526. VERLUSTABZUG 678 527. RUECKSTELLUNGEN
678 528. DIE EHEGATTENBESTEUERUNG 679 529. DIE HOEHE DER EINKOMMENSTEUER
679 530. AUSSERORDENTLICHE EINKUENFTE, AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUN- GEN 681
531. VORAUSZAHLUNGEN AUF DIE EINKOMMENSTEUER 681 532. VERANLAGUNG DER
EINKOMMENSTEUER 682 533. AUFSICHTSRATSVERGUETUNGEN 682 534. STEUERABZUG
VOM KAPITALERTRAG 682 XVIII INHALTSVERZEICHNIS INHALT 535. DIE
LOHNSTEUER 683 536. DIE KOERPERSCHAFTSTEUER 684 537. KAPITALERHOEHUNG AUS
GESELLSCHAFTSMITTELN 687 538. DIE VERMOEGENSTEUER 687 539. ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER 688 III. VERKEHRSTEUERN 541. DIE UMSATZSTEUER (UST) 690
542. DIE RENNWETT- UND LOTTERIESTEUER 693 543. DIE FEUERSCHUTZSTEUER 693
544. DIE KRAFTFAHRZEUGSTEUER 693 545. DIE GRUNDERWERBSTEUER 694 546. DIE
VERSICHERUNGSTEUER 695 IV. VERBRAUCHSTEUERN, MONOPOLE, ZOELLE 552. DIE
VERBRAUCHSTEUERN 695 553. DIE MONOPOLE 696 554. DIE ZOELLE 697 V.
GEMEINDESTEUERN 555. LANDES- UND GEMEINDESTEUERN 698 556. DIE
GRUNDSTEUER 699 557. DIE GEWERBESTEUER 700 558. DIE GEWERBEERTRAGSTEUER
700 559. DIE GEWERBEKAPITALSTEUER 701 560. DIE LOHNSUMMENSTEUER 701 561.
GEWERBESTEUERMESSZAHLEN 701 562. DIE VERGNUEGUNGSTEUER 702 563.
GEMEINDEGETRAENKESTEUERN 702 564. SONSTIGE GEMEINDESTEUERN 702 VI.
SONSTIGES STEUERRECHT 565. LASTENAUSGLEICHSABGABEN 703 566. DAS
UMWANDLUNGSSTEUERRECHT 705 567. STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER BERLIN (WEST)
UND HELGOLAND . . . 706 568. DOPPELBESTEUERUNGSVERTRAEGE 707 569.
MASSNAHMEN GEGEN STEUERFLUCHT 707 570. STEUERREFORM 708 571. DIE
WIRTSCHAFTSPRUEFERORDNUNG 710 572. DAS STEUERBERATUNGSGESETZ 711 573. DAS
STEUERBEAMTEN-AUSBILDUNGSGESETZ 713 INHALT INHALTSVERZEICHNIS SECHSTER
TEIL. ARBEITS- UND SOZIALRECHT A. UEBERBLICK UEBER DAS ARBEITSRECHT 601.
GRUNDLAGEN DES ARBEITSRECHTS 716 602. BERUFS-UND ARBEITSPLATZWAHL.
ARBEITSVERMITTLUNG 717 603. ARBEITSAUFNAHME. ARBEITSVERTRAGSRECHT 719
604. DER EINZELARBEITSVERTRAG 720 605. DER TARIFVERTRAG 721 606. DIE
BETRIEBSVEREINBARUNG 722 607. DAS LEHR(AUSBILDUNGS)VERHAELTNIS 722 608.
ARBEITSZEIT 724 609. SONNTAGS- UND FEIERTAGSARBEIT 726 610. DER
ARBEITSLOHN 727 611. DIE LOHNZAHLUNG 728 612. WERKWOHNUNG UND
ARBEITSVERHAELTNIS 728 613. DAS URLAUBSRECHT 729 614. KRANKHEIT DES
ARBEITNEHMERS 730 615. SCHWARZARBEIT 731 616. DIE HAFTUNG DES
ARBEITGEBERS UND DES ARBEITNEHMERS . 731 617. BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG 733 618. FOERDERUNG DER VERMOEGENSBILDUNG DER
ARBEITNEHMER 734 619. ARBEITNEHMERERFMDUNGEN 735 620.
ARBEITNEHMERSCHUTZ. UNFALLVERHUETUNG 736 621. FRAUENARBEIT. MUTTERSCHUTZ,
SCHUTZ VOR SEXUELLER BELAESTIGUNG 737 622. HAUSANGESTELLTE 739 623.
JUGENDARBEITSSCHUTZ 739 624. ARBEITSPLATZ UND WEHRDIENST 740 625.
HEIMARBEITER 742 626. DAS SCHWERBEHINDERTENGESETZ 742 627. DAS
SEEMANNSGESETZ 744 628. NICHTDEUTSCHE UND GASTARBEITNEHMER 745 629.
BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 747 630. KUENDIGUNGSSCHUTZ 749 631.
ARBEITSVERHAELTNISSE IM KONKURS DES ARBEITGEBERS 751 632.
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN FUER ARBEITNEHMER 751 633. BETRIEBSRAT.
PERSONALVERTRETUNG 753 634. GEWERKSCHAFTEN. ARBEITGEBERVERBAENDE 756 635.
STREIK UND AUSSPERRUNG 758 636. ARBEITSGERICHTSBARKEIT 759 637.
SCHIEDSGERICHTSVERFAHREN. SCHLICHTUNG 761 XX INHALTSVERZEICHNIS INHALT
B. GRUNDZUEGE DER SOZIALVERSICHERUNG 651. ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN
SOZIALVERSICHERUNG 763 652. VERSICHERUNGSZWANG 766 653.
VERSICHERUNGSTRAEGER 767 654. DIE VERSICHERUNGSBEHOERDEN 768 655.
VERSICHERUNGSLEISTUNGEN UND-BEITRAGE 768 656. UEBERSICHT UEBER DIE
VERSICHERUNGSARTEN 769 657. DIE KRANKENVERSICHERUNG 769 657 A. DIE
PFLEGE VERSICHERUNG 772 658. DIE KRANKENKASSEN 773 659. RECHTE UND
PFLICHTEN IN DER KRANKENVERSICHERUNG 774 660. DIE UNFALLVERSICHERUNG 778
661. TRAEGER DER UNFALLVERSICHERUNG 779 662. GEGENSTAND DER
UNFALLVERSICHERUNG 779 663. UNFALLVERHUETUNG 780 664. DIE
RENTENVERSICHERUNG UND IHRE ENTWICKLUNG 781 665. DIE RENTENVERSICHERUNG
DER ARBEITER 783 666. TRAEGER DER RENTENVERSICHERUNG DER ARBEITER 784
667. LEISTUNGEN DER RENTENVERSICHERUNG DER ARBEITER 784 668. DIE
BEITRAEGE ZUR RENTENVERSICHERUNG DER ARBEITER 788 669. DIE
ANGESTELLTENVERSICHERUNG 789 670. KRANKENVERSICHERUNG UND
ALTERSSICHERUNG DER LANDWIRTE . . 789 671. DIE KNAPPSCHAFTSVERSICHERUNG
791 672. DIE ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 792 673. DAS KASSENARZTRECHT 796
674. FREMDRENTEN UND AUSLANDSRENTEN 797 675. VERLUST VON
VERSICHERUNGSUNTERLAGEN 798 C. SONSTIGE SOZIALRECHTLICHE VORSCHRIFTEN
681. DIE KRIEGSOPFERVERSORGUNG 799 682. POLITISCHE HAEFTLINGE 802 683.
VERTRIEBENE, FLUECHTLINGE, UMSIEDLER 802 683 A.
UNTERSTUETZUNGSABSCHLUSSGESETZ 803 684. FESTSTELLUNG VON SCHAEDEN 804 685.
DIE WIEDERGUTMACHUNG 804 686. KRIEGSFOLGENREGELUNG 805 687. SOZIALHILFE
808 688. BUNDESKINDERGELDGESETZ. BUNDESERZIEHUNGSGELDGESETZ . 811
689. DIE SOZIALGERICHTSBARKEIT 813 XXI INHALT INHALTSVERZEICHNIS
SIEBENTER TEIL. KIRCHENRECHT I. KIRCHENRECHT UND STAATSHOHEIT 701.
BEGRIFF DES KIRCHENRECHTS 818 702. STAAT UND KIRCHE 818 703.
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND KIRCHEN 820 704. VERTRAEGE ZWISCHEN STAAT
UND KIRCHE 821 II. DIE KATHOLISCHE KIRCHE 705. DIE VERFASSUNG DER
KATHOLISCHEN KIRCHE 822 706. DIE KIRCHENGEWALT 823 707. DER KLERUS 825
708. PAPST, KURIE UND KARDINAELE 826 709. DIE WEITEREN KIRCHLICHEN AEMTER
828 710. KONZILIEN, SYNODEN 829 711. DIE SAKRAMENTE 830 712. DIE
ALTKATHOLISCHE KIRCHE 831 III. DIE EVANGELISCHE KIRCHE 713. DIE KIRCHE
ALS GLAUBENSGEMEINSCHAFT 832 714. LANDESHERR UND KIRCHENREGIMENT 834
715. DIE GESAMTKIRCHLICHEN ZUSAMMENSCHLUESSE SEIT 1945 834 716. DIE
GRUNDORDNUNG DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN DEUTSCH- LAND 836 717. DIE
VERFASSUNG DER GLIEDKIRCHEN DER EKD 836 718. GOTTESDIENST,
AMTSHANDLUNGEN, KIRCHENZUCHT 837 719. DIE AEMTER IN DER EVANGELISCHEN
KIRCHE 838 IV. SONSTIGE RELIGIONSGESELLSCHAFTEN 720. FREIKIRCHEN UND
SEKTEN 839 721. DIE JUEDISCHEN GEMEINDEN IN DEUTSCHLAND 842 V.
KIRCHENWESEN UND RELIGIONSUEBUNG 722. KIRCHLICHE GERICHTSBARKEIT 843 723.
DAS PATRONATSRECHT 844 724. DIE RELIGION IN ERZIEHUNG UND UNTERRICHT 845
725. KIRCHENAUSTRITT UND UEBERTRITT 845 726. DIE KIRCHLICHE
WOHLFAHRTSPFLEGE 846 727. WELTMISSION UND OEKUMENISCHE BEWEGUNG 847 XXII
INHALTSVERZEICHNIS INHALT ACHTER TEIL. DIE WIRTSCHAFT A.
WIRTSCHAFTSRECHT UND WIRTSCHAFTSPOLITIK 801. BEGRIFF DES
WIRTSCHAFTSRECHTS 850 802. WIRTSCHAFTSPOLITIK, WIRTSCHAFTSORDNUNG 851
803. WIRTSCHAFTSLENKUNG 853 804. DIE WIRTSCHAFTSPOLITIK DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND . . . 854 805. LENKUNGSVORSCHRIFTEN,
BEWIRTSCHAFTUNGSMASSNAHMEN 856 806. PREISREGELUNG, PREISUEBERWACHUNG 858
807. ERNAEHRUNGSWIRTSCHAFTLICHE MARKTORDNUNG 860 808. DER
LEBENSHALTUNGSINDEX 861 809. DIE EINFUHR (DER IMPORT) 862 810. DIE
AUSFUHR (DER EXPORT) 863 811. AUSSENWIRTSCHAFT 864 812. KONJUNKTUR 866
813. DIE EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT (EWG) 867 814. DIE
EUROPAEISCHE MARKTORDNUNG 868 815. WEINWIRTSCHAFT 871 816. EURATOM 871
817. DIE EUROPAEISCHE FREIHANDELSZONE 873 818. VERSICHERUNGSWESEN 874
819. BAUSPARWESEN 875 820. VERSICHERUNGSAUFSICHT 876 821. WOHNUNGSBAU
877 822. FOERDERUNG DER WIRTSCHAFT IN STRUKTURSCHWACHEN GEBIETEN . . 878
823. AGRARPOLITIK. GRUENER PLAN 879 824. BODENRECHT, FLURBEREINIGUNG,
SIEDLUNG 880 825. DAS HOEFERECHT 882 826. VERKEHR MIT
LANDWIRTSCHAFTLICHEN GRUNDSTUECKEN 883 827. REGELUNG DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERZEUGUNG 884 828. AGRARKREDIT 887 829. DAS
LEBENSMITTELRECHT 887 830. ENERGIEWIRTSCHAFT 889 831. GROSS-UND
EINZELHANDEL 891 832. WIRTSCHAFTLICHE ORGANISATIONEN UND VERBAENDE 892
833. DIE INDUSTRIE-UND HANDELSKAMMERN 894 834. INNUNGEN,
KREISHANDWERKERSCHAFTEN UND HANDWERKSKAM- MERN 895 835.
WIRTSCHAFTSKONZENTRATION. KARTELLWESEN 896 836. WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT
900 837. RUNDFUNK (HOERFUNK, FERNSEHEN) 901 838. FILMWESEN UND FILMRECHT
905 839. POST UND TELEKOMMUNIKATION 906 XXIII INHALT INHALTSVERZEICHNIS
B. GELD-, BANK- UND BOERSENWESEN 851. GELDWESEN IM ALLGEMEINEN 908 852.
DIE WAEHRUNG. WAEHRUNGSSYSTEME 909 853. WAEHRUNGSREFORM, WAEHRUNGSAUSGLEICH,
WAEHRUNGSKLAUSELN, AUF- UND ABWERTUNG 909 854. DAS MUENZWESEN 912 855.
BARGELDLOSER ZAHLUNGSVERKEHR 912 856. PAPIERGELD, BANKNOTEN 913 857.
STAATSSCHULDEN, SCHATZANWEISUNGEN, AUSLANDSSCHULDEN . 913 858.
INFLATION, DEFLATION, REFLATION 914 859. STABILITAET UND KAUFKRAFT DER
WAEHRUNG 915 860. ZAHLUNGSBILANZ, WECHSELKURSE, DEVISENWIRTSCHAFT 917
861. KREDITWESEN 918 862. DAS BANKWESEN 919 863. DIE DEUTSCHE BUNDESBANK
921 864. DIE BODENKREDITINSTITUTE UND SCHIFFSPFANDBRIEFBANKEN . 923
865. DIE AKTIV- UND PASSIVGESCHAEFTE DER BANKEN 923 866. INDIFFERENTE
BANKGESCHAEFTE 925 867. KAPITALANLAGE(INVESTMENT)GESELLSCHAFTEN 926 868.
BOERSE UND BOERSENGESCHAEFTE 928 869. EFFEKTEN 929 870. DIE SPARKASSEN 930
871. KREDITGENOSSENSCHAFTEN 931 872. BANKENAUFSICHT 931 873.
MUENDELGELDER 932 NEUNTER TEIL. VOELKERRECHT. INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN
900. WELTPROBLEME AM ENDE DES 20. JAHRHUNDERTS 936 901. VOELKERRECHT IM
ALLGEMEINEN 939 902. VOELKERRECHTLICHE ANERKENNUNG VON STAATEN 941 903.
VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE 941 904. DIPLOMATISCHE UND KONSULARISCHE
VERTRETUNGEN 943 905. DIE GENFER KONVENTIONEN (ROTES KREUZ) 945 906. DIE
FRIEDENSBEWEGUNG. DER VOELKERBUND 946 907. ABRUESTUNG 947 908.
MENSCHENRECHTE UND POLITISCHE RECHTE 951 909. DIE VEREINTEN NATIONEN
(UNO) 953 910. DER MARSHALLPLAN UND DIE EUROPAEISCHE WIRTSCHAFT 957 911.
SCHUMANPLAN UND MONTANUNION 959 912. DER EUROPARAT 959 913. DER
NORD-ATLANTIK-PAKT (NATO) 961 914. DER BRUESSELER VERTRAG UND DIE
WESTEUROPAEISCHE UNION . 963 915. DIE PARISER VERTRAEGE (UEBERBLICK) 964
XXIV INHALTSVERZEICHNIS INHALT 916. DIE EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN/EUROPAEISCHE UNION . 966 917. DIE KLEINE
FREIHANDELSZONE (EFTA) 975 918. INTERNATIONALE
WIRTSCHAFTSORGANISATIONEN: BIZ, IMF, WELT- BANK, WTO (GATT), IFC, UNCTAD
976 919. ENTWICKLUNGSHILFE 978 920. NEUE VOELKERRECHTSPROBLEME 981 921.
NEUTRALITAET 983 922. FRIEDENSPOLITIK 985 923. OSTEUROPAEISCHE LAENDER 987
924. DIE ARABISCHE LIGA 991 925. SUEDOSTASIEN-PAKTE 996 926. DIE
*BLOCKFREIEN (BUENDNISFREIEN)" STAATEN 998 927. DER ISLAMISMUS 1005 928.
CHINA IN DER WELTPOLITIK 1008 929. AFRIKANISCHE STAATEN 1013 930.
ORGANISATION DER AMERIKANISCHEN STAATEN (OAS) 1019 931. DAS BRITISCHE
COMMONWEALTH 1026 932. DER STAAT ISRAEL 1028 SACHREGISTER 103 3 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11566291X (DE-588)102154813 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010194697 |
classification_rvk | MG 15000 MG 15060 PC 2500 PC 2700 PL 202 |
ctrlnum | (OCoLC)243807271 (DE-599)BVBBV010194697 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
edition | 28., neubearb. Aufl. |
era | Geschichte 1949-1994 gnd |
era_facet | Geschichte 1949-1994 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010194697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231016</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950515s1995 gw abd| e||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943994373</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406396828</subfield><subfield code="9">3-406-39682-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243807271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010194697</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15060</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12040</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135065:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 202</subfield><subfield code="0">(DE-625)136925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatsbürger-Taschenbuch</subfield><subfield code="b">alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern</subfield><subfield code="c">begr. von Otto Model. Fortgef. von Carl Creifelds ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Staatsbürger Taschenbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28., neubearb. Aufl.</subfield><subfield code="b">bearb. von Gerhard Zierl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 1122 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076231-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077779-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135330-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Export</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016020-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4014986-9</subfield><subfield code="a">Enzyklopädie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staatshandbuch</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135330-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Politischer Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076231-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Export</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016020-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1949-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135330-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2="1"><subfield code="a">Staatsform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077779-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="9" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="9" ind2="1"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="9" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Model, Otto</subfield><subfield code="d">1884-1964</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11566291X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zierl, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Creifelds, Carl</subfield><subfield code="d">1907-1994</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)102154813</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006774430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006774430</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content Staatshandbuch fes |
genre_facet | Einführung Enzyklopädie Staatshandbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010194697 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-24T11:02:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3406396828 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006774430 |
oclc_num | 243807271 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-M122 DE-Bo133 DE-525 DE-Ef29 DE-N25 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-M122 DE-Bo133 DE-525 DE-Ef29 DE-N25 |
physical | XXXI, 1122 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern begr. von Otto Model. Fortgef. von Carl Creifelds ... Staatsbürger Taschenbuch 28., neubearb. Aufl. bearb. von Gerhard Zierl München Beck 1995 XXXI, 1122 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1949-1994 gnd rswk-swf Recht fes Staat fes Wirtschaft fes Politischer Unterricht (DE-588)4076231-2 gnd rswk-swf Staatsform (DE-588)4077779-0 gnd rswk-swf Rechtsordnung (DE-588)4135330-4 gnd rswk-swf Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd rswk-swf Export (DE-588)4016020-8 gnd rswk-swf Staat (DE-588)4056618-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content Staatshandbuch fes Deutschland (DE-588)4011882-4 g Politisches System (DE-588)4046584-6 s DE-604 Rechtsordnung (DE-588)4135330-4 s Politischer Unterricht (DE-588)4076231-2 s Recht (DE-588)4048737-4 s Wörterbuch (DE-588)4066724-8 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Export (DE-588)4016020-8 s Geschichte 1949-1994 z 2\p DE-604 3\p DE-604 4\p DE-604 Staatsform (DE-588)4077779-0 s Staat (DE-588)4056618-3 s Model, Otto 1884-1964 Sonstige (DE-588)11566291X oth Zierl, Gerhard Sonstige oth Creifelds, Carl 1907-1994 Sonstige (DE-588)102154813 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006774430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern Recht fes Staat fes Wirtschaft fes Politischer Unterricht (DE-588)4076231-2 gnd Staatsform (DE-588)4077779-0 gnd Rechtsordnung (DE-588)4135330-4 gnd Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd Export (DE-588)4016020-8 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076231-2 (DE-588)4077779-0 (DE-588)4135330-4 (DE-588)4046584-6 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4066724-8 (DE-588)4016020-8 (DE-588)4056618-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4014986-9 |
title | Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern |
title_alt | Staatsbürger Taschenbuch |
title_auth | Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern |
title_exact_search | Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern |
title_full | Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern begr. von Otto Model. Fortgef. von Carl Creifelds ... |
title_fullStr | Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern begr. von Otto Model. Fortgef. von Carl Creifelds ... |
title_full_unstemmed | Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern begr. von Otto Model. Fortgef. von Carl Creifelds ... |
title_short | Staatsbürger-Taschenbuch |
title_sort | staatsburger taschenbuch alles wissenswerte uber staat verwaltung recht und wirtschaft mit zahlreichen schaubildern |
title_sub | alles Wissenswerte über Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern |
topic | Recht fes Staat fes Wirtschaft fes Politischer Unterricht (DE-588)4076231-2 gnd Staatsform (DE-588)4077779-0 gnd Rechtsordnung (DE-588)4135330-4 gnd Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd Export (DE-588)4016020-8 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd |
topic_facet | Recht Staat Wirtschaft Politischer Unterricht Staatsform Rechtsordnung Politisches System Wörterbuch Export Deutschland Deutschland Bundesrepublik Einführung Enzyklopädie Staatshandbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006774430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT modelotto staatsburgertaschenbuchalleswissenswerteuberstaatverwaltungrechtundwirtschaftmitzahlreichenschaubildern AT zierlgerhard staatsburgertaschenbuchalleswissenswerteuberstaatverwaltungrechtundwirtschaftmitzahlreichenschaubildern AT creifeldscarl staatsburgertaschenbuchalleswissenswerteuberstaatverwaltungrechtundwirtschaftmitzahlreichenschaubildern AT modelotto staatsburgertaschenbuch AT zierlgerhard staatsburgertaschenbuch AT creifeldscarl staatsburgertaschenbuch |