Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft: eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | Sozialökonomische Schriften
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 280, XXXVI Seiten |
ISBN: | 3631488785 |
DOI: | 10.3726/b13602 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010194604 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210415 | ||
007 | t | ||
008 | 950515s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944019358 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631488785 |c kart. : DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-48878-5 | ||
035 | |a (OCoLC)36138476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010194604 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a HD8039.B892 | |
100 | 1 | |a Schade, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft |b eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung |c Andreas Schade |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Lang |c 1995 | |
300 | |a XVII, 280, XXXVI Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialökonomische Schriften |v 8 | |
502 | |b Dissertation |c Technische Hochschule Darmstadt |d 1995 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1954-1992 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Construction workers |z Germany | |
650 | 4 | |a Employment stabilization |z Germany | |
650 | 4 | |a Seasonal unemployment |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftlichkeit |0 (DE-588)4066424-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Winterbauförderung |0 (DE-588)4124474-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Winterbau |0 (DE-588)4066328-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Winterbau |0 (DE-588)4066328-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftlichkeit |0 (DE-588)4066424-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Winterbauförderung |0 (DE-588)4124474-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1954-1992 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |o 10.3726/b13602 |z 978-3-631-75046-9 |
830 | 0 | |a Sozialökonomische Schriften |v 8 |w (DE-604)BV002522239 |9 8 | |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.3726/b13602 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006774356&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006774356 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124599071277056 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS yjl
INHALTSVERZEICHNIS
i
: Seite
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XI
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XV
Kapitel 1
1. Einfuhrung 1
1.1. Begriffliche Bestimmungen und Abgrenzungen 3
1.1.1. Ganzjährige Beschäftigung 3
1.1.2. Bauwirtschaft 6
1.1.3. Bauhaupt-und Ausbaugewerbe 8
1.2. Die Notwendigkeit der ganzjährigen Beschäftigung in der Bau¬
wirtschaft 10
1.2.1. Die sozialpolitische Sichtweise 11
1.2.2. Die betriebswirtschaftliche Sichtweise 18
1.2.3. Die volkswirtschaftliche Sichtweise 23
1.3. Problemstellung 29
1.4. Zielsetzung 31
1.5. Vorgehensweise und Abgrenzung 32
Kapitel 2
2. Bauwirtschaft in Deutschland 36
2.1. Strukturanalyse und Bedeutung der Bauwirtschaft 36
2.1.1. Die Bauwirtschaft im Rahmen der Gesamtwirtschaft 37
2.1.2. Betriebsstrukturelle Entwicklung 40
2.1.3. Baukonjunkturelle Entwicklung und Prognose 42
2.1.4. Besonderheiten in der Bauwirtschaft 47
2.2. Saisonbewegungen und deren Problematik für die Bauwirtschaft SO
2.2.1. Saisonschwankung 50
; 2.2.2. Ursachen der Saisonschwankungen 53
t
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2.2.2.1. Marktbedingte Saisonschwankungen 54
2.2.2.2. Produktionsbedingte Saisonschwankungen 56
2.2.3. Wirkungen der Saisonschwankungen 58
2.3. Die konzeptionellen Möglichkeiten zur Realisierung der ganz¬
jährigen Beschäftigung in der Bauwirtschaft 60
2.4. Zeitlicher Abriß der Förderungsmaßnahmen zur ganzjährigen
Beschäftigung 64
2.4.1. Gesetzliche Regelungen 65
2.4.1.1. 1954-59: DerZeitraum Vorher 65
2.4.1.2. 1960-68: Das zweite Änderungsgesetz zum AVAVG 67
2.4.1.3. 1969-71: Das Arbeitsförderungsgesetz 70
2.4.1.4. 1972-85: Die Winterbaunovelle 71
2.4.1.5. 1986-92: Aussetzung der Förderung von KZ und MKZ.. 73
2.4.2. Tarifvertragliche Leistungen und Regelungen 74
2.4.3. Sonstige Maßnahmen 76
2.5 Vorstellungen der Beteiligten von den Förderungsmaßnahmen zur
ganzjährigen Beschäftigung 79
2.5.1. Ziele des Gesetzgebers 79
2.5.1.1. AVAVG 80
2.5.1.2. AFG 83
2.5.1.3. Winterbaunovelle 84
2.5.1.4. IKZundMKZ 87
2.5.2. Ziele der Arbeitgeber 88
2.5.3. Ziele der IG Bau-Steine-Erden 90
Kapitel 3
3. Wirkungsanalyse 94
3.1. Einschränkungen in der Untersuchung 95
3.1.1. Statistik 95
3.1.2. Technik des Winterbaues 97
3.1.3. Schutzmaßnahmen 98
3.1.4. Witterungsbedingungen 101
3.1.5. Zur Berechnung der Saisonschwankungen 107
3.1.5.1. Exkurs: Zeitreihenanalyse 107
3.1.5.2. Das Phasendurchschnittsverfahren 110
INHALTSVERZEICHNIS LX
3.1.6. Sonstige Einschränkungen 111
3.1.7. Zusammenfassung der Einschränkungen 112
3.2. Formulierung der Untersuchungskriterien aus den Zielvorstellungen 113
3.2.1. Primärkriterien 114
3.2.2. Sekundärkriterien 115
3.3. Ergebnisse der Wirkungsanalyse 116
3.3.1. Arbeitsmarktpolitische Effekte der getroffenen Förderungs¬
maßnahmen 117
3.3.1.1. Wirkungen auf die Arbeitslosenzahlen 117
3.3.1.2. Wirkungen auf die Beschäftigtenzahlen 128
3.3.1.3. Erklärungsmöglichkeiten 132
3.3.2. Wirtschaftspolitische Effekte der getroffenen Förderungs¬
maßnahmen 138
3.3.2.1. Wirkungen auf die Produktionsschwankungen 138
3.3.2.1.1. Geleistete Arbeitsstunden 141
3.3.2.1.2. Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe... 146
3.3.2.2. Wirkungen auf das Jahresbauvolumen 153
3.3.2.3. Wirkungen auf die Verstetigung der Bautätigkeit 159
3.3.3. Einkommenswirksame Effekte der getroffenen Förderungs¬
maßnahmen 172
3.3.3.1. Wirkungen auf das Einkommen der Bauarbeiter 172
3.3.3.2. Erklärungsmöglichkeiten 181
3.4. Zusammenfassung der Ergebnisse der Wirkungsanalyse 186
Kapitel 4
4. Diskussion alternativer Maßnahmen zur Förderung der ganzjährigen
Beschäftigung 192
4.1. Gesetzliche Alternativmaßnahmen 193
4.1.1. Die SWG-Regelung 196
4.1.1.1. Einkommenseffekte 207
4.1.1.2. Fiskalische Effekte 213
4.1.1.3. Folgen der Streichung des SWG 220
4.1.2. DiePWFvon 1972 225
4.1.2.1. Wintergeld 225
4.1.2.2. KZundMKZ 228
X INHALTSVERZEICHNIS
4.2. Tarifvertragliche Alternativmaßnahmen 231
4.3. Sonstige Alternativmaßnahmen 235
4.4. Fazit und Tarifmodellansatz 237
Anhang
I. Erläuterungen zu den gesetzlichen Vorschriften von 1960-68 243
II. Erläuterungen zu den gesetzlichen Vorschriften von 1969-71 245
III. Erläuterungen zu den gesetzlichen Vorschriften von 1972-85 247
IV. Witterungsbedingter Arbeitsausfall nach Ausfalltagewerken 257
LITERATURVERZEICHNIS XIX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS Jfl
| ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Seite
Abbildung 1: Systematik der Wirtschaftszweige für das Baugeweibe 9
Abbildung 2: Erwerbstätige in 1.000 (JD) in der gesamten Wirtschaft und in
der Bauwirtschaft 37
Abbildung 3: Beschäftigte in bauabhängigen Wirtschaftszweigen 38
Abbildung 4: Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Bauwirtschaft in Mrd. DM.. 40
Abbildung 5: Betriebsgrößenklassen in % 41
Abbildung 6: Bauzweige des Bauhauptgewerbes in % 42
Abbildung 7: Reale Veränderung von Bauvolumen und BSP zum Vorjahr in %.. 43
Abbildung 8: Zusammensetzung des Bauvolumens in % 43
Abbildung 9: Gesamter Baubedarf der Jahre 1991 bis 2005 in Preisen von
1990 46
Abbildung 10: Die Komponenten einer Zeitreihe 52
Abbildung 11: 1960-68: Tage mit Witterungserscheinungen, die die Fortfüh¬
rung der Bauarbeiten sehr erschweren 104
Abbildung 12: 1969-71: Tage mit Witterungserscheinungen, die die Fortfüh¬
rung der Bauarbeiten sehr erschweren 104
Abbildung 13: 1972-85: Tage mit Witterungserscheinungen, die die Fortfüh¬
rung der Bauarbeiten sehr erschweren 105
Abbildung 14: 1986-92: Tage mit Witterungserscheinungen, die die Fortfüh¬
rung der Bauarbeiten sehr erschweren 106
Abbildung 15: Vergleich der Witterungserscheinungen in Zeiträumen 106
Abbildung 16: Arbeitslose in den Bauberufen 1954- 1959 118
Abbildung 17: Saisonausschlag der Arbeitslosigkeit 1954- 1959 119
Abbildung 18: Anteil der Arbeitslosigkeit in den Bauberufen an der Gesamt¬
arbeitslosigkeit 119
Abbildung 19: Arbeitslose in den Bauberufen 1960- 1968 120
Abbildung 20: Arbeitslose in den Bauberufen 1969-1971 121
Abbildung 21: Arbeitslose in den Bauberufen 1972 -1981 122
Abbildung 22: Arbeitslose in den Bauberufen 1982-1985 122
Abbildung 23: Arbeitslose in den Bauberufen 1986- 1992 123
Abbildung 24: Saisonausschlag der Arbeitslosigkeit 1960 -1968 125
221 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 25: Saisonausschlag der Arbeitslosigkeit 1969- 1971 125
Abbildung 26: Saisonausschlag der Arbeitslosigkeit 1972- 1985 125
Abbildung 27: Saisonausschlag der Arbeitslosigkeit 1986- 1992 126
Abbildung 28: Saisonfaktoren der Arbeitslosen in den Bauberufen 127
Abbildung 29: Beschäftigte im Bauhauptgewerbe 1954- 1959 128
Abbildung 30. Beschäftigte im Bauhauptgewerbe 1960- 1968 129
Abbildung 31: Beschäftigte im Bauhauptgewerbe 1969- 1971 130
Abbildung 32: Beschäftigte im Bauhauptgewerbe 1972- 1985 130
Abbildung 33: Beschäftigte im Bauhauptgewerbe 1986- 1992 131
Abbildung 34: Saisonfaktoren der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe 131
Abbildung 35: Ausgaben der BA für die Bauwirtschaft an Arbeitslosengeld
und SWG in Mio. DM 136
Abbildung 36: Geleistete Arbeitsstunden in 1.000 Stunden im Bauhauptge¬
werbe 1954-1959 Hl
Abbildung 37: Geleistete Arbeitsstunden in 1.000 Stunden im Bauhauptge¬
werbe 1960- 1968 143
Abbildung 38: Geleistete Arbeitsstunden in 1.000 Stunden im Bauhauptge¬
werbe 1969- 1971 143
Abbildung 39: Geleistete Arbeitsstunden in 1.000 Stunden im Bauhauptge¬
werbe 1972- 1985 144
Abbildung 40: Geleistete Arbeitsstunden in 1.000 Stunden im Bauhauptge¬
werbe 1986- 1992 144
Abbildung 41: Saisonfaktoren der Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe 145
Abbildung 42: Index der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe 1954-1959.. 146
Abbildung 43: Saisonfaktoren der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe
1954- 1959 146
Abbildung 44: Index der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe 1960-1968.. 147
Abbildung 45: Saisonfaktoren der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe
1960- 1968 148
Abbildung 46: Index der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe 1969-1971.. 148
Abbildung 47: Saisonfaktoren der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe
1969- 1971 148
Abbildung 48: Index der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe 1972-1985.. 149
Abbildung 49: Saisonfaktoren der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe
1972- 1985 149
Abbildung 50: Index der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe 1986-1992.. 150
I ABBILDUNGSVERZEICHNIS XTII
Abbildung S1: Saisonfaktoren der Nettoproduktion für das Bauhauptgewerbe
1986-1992 150
Abbildung 52: Saisonfaktoren der Nettoproduktion im Bauhauptgewerbe 151
Abbildung 53: Vergleich der geleisteten Arbeitsstunden in 1.000 Stunden im
Bauhauptgewerbe zwischen Sommer und Winter 155
Abbildung 54: Vergleich der geleisteten Arbeitsstunden je Beschäftigten und
Tag im Bauhauptgewerbe 162
Abbildung 55: Zusammenhang zwischen Arbeitsstundendifferenz und Witterung.. 167
Abbildung 56: Tägliche Arbeitszeitentwicklung je Beschäftigten 170
Abbildung 57: Zusammenhang zwischen Arbeitsstundendifferenz und Witterung.. 171
Abbildung 58: Bruttolohnsumme in Mio. DM im Bauhauptgewerbe 1954-1959... 173
Abbildung 59: Bruttolohnsumme in Mio. DM im Bauhauptgewerbe 1960-1968... 174
Abbildung 60: Bruttolohnsumme in Mio. DM im Bauhauptgewerbe 1969-1971... 174
Abbildung 61: Bruttolohnsumme in Mio. DM im Bauhauptgewerbe 1972-1985... 175
Abbildung 62: Bruttolohnsumme in Mio. DM im Bauhauptgewerbe 1986-1992... 175
Abbildung 63: Saisonfaktoren der Bruttolohnsumme im Bauhauptgewerbe 176
Abbildung 64: Bruttolohnsumme in DM/Beschäftigten im Bauhauptgewerbe
1954- 1959 177
Abbildung 65: Bruttolohnsumme in DM/Beschäftigten im Bauhauptgewerbe
1960-1968 178
Abbildung 66: Bruttolohnsumme in DM/Beschäftigten im Bauhauptgewerbe
1969-1971 178
Abbildung 67: Bruttolohnsumme in DM/Beschäftigten im Bauhauptgewerbe
1972-1985 179
Abbildung 68: Bruttolohnsumme in DM/Beschäftigten im Bauhauptgewerbe
1986-1992 179
Abbildung 69: Saisonfaktoren der Bruttolohnsumme in DM/Beschäftigten 180
Abbildung 70: Gegenüberstellung von Zahlungen und Stunden im Rahmen der
Förderungsmaßnahmen zur Ganzjährigen Beschäftigung 194
Abbildung 71: Ausfallstunden und Lohnausgleich je Bauarbeiter 198
Abbildung 72: Zusammenhang zwischen Ausfallstunden je Bauarbeiter
und Witterungsverlauf. 200
Abbildung 73: Zusammenhang zwischen Ausfallstunden je Bauarbeiter
und Witterungsverlauf 201
Abbildung 74: Einkommenseffekte der SWG-Regelung 208
Abbildung 75: Entwicklung von SWG je Ausfallstunde zum Ecklohn in % 210
XTV ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 76: Ausgaben der BA an Arbeitslosen- und Schlechtwettergeld
getrennt nach Wirtschaftszweigen in Prozent 214
Abbildung 77: Einnahmen und Ausgaben aus der WB-Umlage in Mio. DM 219
Abbildung 78: Wintergeld je Baustellenbeschäftigten und Gesamtergebnis 226
Abbildung 79: Verteilung des witterungsbedingten Arbeitsausfalles von
90 Stunden auf die Monate November bis März 240
Abbildung 80: Witterungsbedingter Arbeitsausfall 1960-1968 257
Abbildung 81: Witterungsbedingter Arbeitsausfall 1969-1971 257
Abbildung 82: Witterungsbedingter Arbeitsausfall 1972-1985 258
Abbildung 83: Witterungsbedingter Arbeitsausfall 1986-1992 258
|
any_adam_object | 1 |
author | Schade, Andreas |
author_facet | Schade, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Schade, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010194604 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD8039 |
callnumber-raw | HD8039.B892 |
callnumber-search | HD8039.B892 |
callnumber-sort | HD 48039 B892 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)36138476 (DE-599)BVBBV010194604 |
doi_str_mv | 10.3726/b13602 |
era | Geschichte 1954-1992 gnd |
era_facet | Geschichte 1954-1992 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02553nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010194604</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950515s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944019358</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631488785</subfield><subfield code="c">kart. : DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-48878-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36138476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010194604</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD8039.B892</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schade, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft</subfield><subfield code="b">eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung</subfield><subfield code="c">Andreas Schade</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 280, XXXVI Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sozialökonomische Schriften</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Hochschule Darmstadt</subfield><subfield code="d">1995</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1954-1992</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Construction workers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employment stabilization</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Seasonal unemployment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066424-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Winterbauförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124474-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Winterbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066328-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Winterbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066328-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066424-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Winterbauförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124474-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1954-1992</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="o">10.3726/b13602</subfield><subfield code="z">978-3-631-75046-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozialökonomische Schriften</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002522239</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b13602</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006774356&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006774356</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010194604 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:48:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3631488785 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006774356 |
oclc_num | 36138476 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-634 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-634 DE-188 DE-703 |
physical | XVII, 280, XXXVI Seiten |
psigel | ebook |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Sozialökonomische Schriften |
series2 | Sozialökonomische Schriften |
spelling | Schade, Andreas Verfasser aut Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung Andreas Schade Frankfurt am Main Lang 1995 XVII, 280, XXXVI Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialökonomische Schriften 8 Dissertation Technische Hochschule Darmstadt 1995 Geschichte 1954-1992 gnd rswk-swf Construction workers Germany Employment stabilization Germany Seasonal unemployment Germany Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd rswk-swf Winterbauförderung (DE-588)4124474-6 gnd rswk-swf Winterbau (DE-588)4066328-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Winterbau (DE-588)4066328-0 s Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Winterbauförderung (DE-588)4124474-6 s Geschichte 1954-1992 z Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 10.3726/b13602 978-3-631-75046-9 Sozialökonomische Schriften 8 (DE-604)BV002522239 8 https://doi.org/10.3726/b13602 Verlag kostenfrei Volltext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006774356&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schade, Andreas Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung Sozialökonomische Schriften Construction workers Germany Employment stabilization Germany Seasonal unemployment Germany Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd Winterbauförderung (DE-588)4124474-6 gnd Winterbau (DE-588)4066328-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066424-7 (DE-588)4124474-6 (DE-588)4066328-0 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung |
title_auth | Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung |
title_exact_search | Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung |
title_full | Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung Andreas Schade |
title_fullStr | Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung Andreas Schade |
title_full_unstemmed | Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung Andreas Schade |
title_short | Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft |
title_sort | ganzjahrige beschaftigung in der bauwirtschaft eine wirkungsanalyse analyse und ansatze fur eine reform der winterbauforderung |
title_sub | eine Wirkungsanalyse ; Analyse und Ansätze für eine Reform der Winterbauförderung |
topic | Construction workers Germany Employment stabilization Germany Seasonal unemployment Germany Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd Winterbauförderung (DE-588)4124474-6 gnd Winterbau (DE-588)4066328-0 gnd |
topic_facet | Construction workers Germany Employment stabilization Germany Seasonal unemployment Germany Wirtschaftlichkeit Winterbauförderung Winterbau Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.3726/b13602 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006774356&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002522239 |
work_keys_str_mv | AT schadeandreas ganzjahrigebeschaftigunginderbauwirtschafteinewirkungsanalyseanalyseundansatzefureinereformderwinterbauforderung |