Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010193710 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 950523s1995 ad|| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 944873693 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64526607 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010193710 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-91 |a DE-29T |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Müller-Jakić, Barbara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe |c von Barbara Müller-Jaki'c |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a 242 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Biosynthese |0 (DE-588)4006902-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prostaglandine |0 (DE-588)4127390-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phytochemie |0 (DE-588)4174632-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rautengewächse |0 (DE-588)4177105-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leukotriene |0 (DE-588)4198723-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rautengewächse |0 (DE-588)4177105-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Phytochemie |0 (DE-588)4174632-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Prostaglandine |0 (DE-588)4127390-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Biosynthese |0 (DE-588)4006902-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Leukotriene |0 (DE-588)4198723-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Biosynthese |0 (DE-588)4006902-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006773587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006773587 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124597728051200 |
---|---|
adam_text | DISSERTATION DER FAKULTAET FUER CHEMIE UND PHARMAZIE DER
LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN PHYTOCHEMISCHE UND
PHARMAKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN VON ZANTHOXYLUM ARMATUM DC. UND
ZANTHOXYLUM CHALYBEUM ENGL., SOWIE UNTERSUCHUNGEN ZUR BEEINFLUSSUNG DER
PROSTAGLANDIN- UND LEUKOTN ENBIOSYNTHESE DURCH PFLANZLICHE INHALTSSTOFFE
BARBARA MUELLER-JAKI6 AUS MUENCHEN 1995 INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG
B. ZUM AKTUELLEN KENNTNISSTAND VON ARACHIDONSAEUREMETABOLISMUS UND
ENTZUENDUNG C. PHYTOCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN UND ANTI-INFLAMMATORISCHE
WIRKUNGEN VON ZANTHOXYLUM ARMATUM DC. 1. ALLGEMEINE UEBERSICHT 1.1.
SYSTEMATIK UND VERBREITUNG DER GATTUNG ZANTHOXYLUM 10 1.2. BOTANISCHE
BESCHREIBUNG UND VERBREITUNG VON Z. ARMATUM DC 11 1.3.
PHARMAKOGNOSTISCHE BESCHREIBUNG DER FRUECHTE 12 1.4. VERWENDUNG VON Z.
ARMATUM IN DER VOLKSMEDIZIN . : 13 1.5. BISHER BEKANNTE INHALTSSTOFFE 14
2. EIGENE UNTERSUCHUNGEN 2.1. PHYTOCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN UND
UNTERSUCHUNGEN ZUR ANTI- INFLAMMATORISCHEN WIRKUNG DER FRUECHTE 2.1.1.
PHYTOCHEMISCHE ANALYSE DER SAMEN UND PERICARPIEN 20 2.1.1.1. HPLC
FINGERPRINTANALYSE 20 2.1.1.2. DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 25 2.1.1.3.
GC-MS UNTERSUCHUNGEN DER FETTSAEUREN DER PERICARPIEN VON Z. ARMATUM ...
28 2.1.2. UNTERSUCHUNG DER 5-LIPOXYGENASE- UND
PROSTAGLANDINSYNTHASE-HEMMUNG IN VITRO 29 2.1.2.1. DURCHFUEHRUNG DER
TESTS 30 2.1.2.2. TESTERGEBNISSE DER EXTRAKTE UND DES AETHERISCHEN OELS 31
2.1.3. ISOLIERUNG UND STRUKTURAUFKLAERUNG VON INHALTSSTOFFEN AUS DEM
N-HEXAN- EXTRAKT DER PERICARPIEN 33 2.1.3.1. STRUKTURAUFKLAERUNG VON POLY
2 (HYDROXY-A-SANSHOOEL) 35 2.1.3.2. STRUKTURAUFKLAERUNG VON POLY 3
(HYDROXY-SS-SANSHOOEL) 39 2.1.3.3. STRUKTURAUFKLAERUNG VON POLY 1
(DODECA-2E,6Z,8Z,10E-TETRAENSAEURE-2 - HYDROXYISOBUTYLAMID) 43 2.1.3.4.
STRUKTURAUFKLAERUNG VON STERIN 1 (SS-SITOSTERIN) 44 2.1.3.5.
STRUKTURAUFKLAERUNG VON FI1 (TAMBULIN) 45 2.1.4. HEMMUNG DER
5-LIPOXYGENASE UND PROSTAGLANDINSYNTHASE DURCH INHALTS- STOFFE AUS DEN
PERICARPIEN VON Z. ARMATUM 50 2.1.5. PHAGOZYTOSE-STEIGERNDE WIRKUNG DES
DEKOKTES 52 2.2. PHYTOCHEMISCHE UND PHARMAKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN DER
RINDE VON ZANTHOXYLUM ARMATUM 2.2.1. ANALYTIK 53 2.2.1.1. HPLC
FINGERPRINTANALYSE 53 2.2.1.2. DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 56 2.2.2.
WIRKUNG DER EXTRAKTE IM 5-LIPOXYGENASE- UND PROSTAGLANDINSYNTHASE-
HEMMTEST 57 2.2.3. ISOLIERUNG, IDENTIFIZIERUNG UND STRUKTURAUFKLAERUNG
VON INHALTSSTOFFEN UND WIRKPRINZIPIEN DES DICHLORMETHAN-EXTRAKTES 58
2.2.3.1. STRUKTURAUFKLAERUNG VON P1 ((+)-KOBUSIN) . . . . 60 2.2.3.2. -
STRUKTURAUFKLAERUNG VON P3 ((+)-FARGESIN) 65 2.2.3.3. STRUKTURAUFKLAERUNG
VON P4.(()-PLANININ) 70 2.2.3.4. STRUKTURAUFKLAERUNG VON L2
((-)-EUDESMIN) 71 2.2.3.5. STRUKTURAUFKLAERUNG VON L5 (()-EPIEUDESMIN)
74 2.2.3.6. STRUKTURAUFKLAERUNG VON P5 ((+)-SESAMIN) 76 2.2.3.7.
STRUKTURAUFKLAERUNG VON P6 ((+)-ASARININ) 78 2.2.3.8. STRUKTURAUFKLAERUNG
VON L1 ((-)-PHILLYGENIN) 79 2.2.3.9. STRUKTURAUFKLAERUNG VON L3
((T)-MAGNOLIN) - 83 2.2.3.10. STRUKTURAUFKLAERUNG VON L4 ((+)-YANGAMBIN)
85 2.2.3.11. IDENTIFIZIERUNG VON SS-CAROTIN 87 2.2.4. PHARMAKOLOGISCHE IN
VITRO UNTERSUCHUNGEN DER LIGNANE 88 2.2.4.1. HEMMUNG DER 5-LIPOXYGENASE
UND PROSTAGLANDINSYNTHASE 88 2.2.4.1.1. FUROFURANO-LIGNANE AUS Z.
ARMATUM 88 2.2.4.1.2. FUROFURANO-LIGNANE ANDERER HERKUNFT 90 2.2.4.1.3.
UNTERSUCHUNG DER ANTIOXIDATIVEN EIGENSCHAFTEN VON FUROFURANOLIGNANEN IM
PEROXIDATIONSTEST 92 2.2.4.1.4. DISKUSSION DER
STRUKTUR-WIRKUNGS-BEZIEHUNGEN 93 2.2.4.2. HEMMUNG DER
THROMBOZYTENAGGREGATION UND PAF-ANTAGONISMUS 96 2.2.4.3. UNTERSUCHUNG
DER DEN CALCIUMKANAL BLOCKIERENDEN EIGENSCHAFTEN VON FUROFURANOLIGNANEN
97 2.3. HPLC-UNTERSUCHUNGEN UND IN VITRO SCREENING DER
ANTI-INFLAMMATORISCHEN WIRKUNG DER BLAETTER VON Z. ARMATUM 2.3.1.
IDENTIFIZIERUNG DER LIGNANE 99 2.3.2. IDENTIFIZIERUNG DER FLAVONOIDE 100
2.3.3. ERGEBNISSE DER 5-LIPOXYGENASE-UND PROSTAGLANDINSYNTHASE-HEMMTESTS
..101 3. ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE ZU Z. ARMATUM 103
D. PHYTOCHEMISCHE UND PHARMAKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN VON ZANTHOXYLUM
CHALYBEUM ENGL 1. ALLGEMEINE UEBERSICHT 1.1. BOTANISCHE BESCHREIBUNG UND
VERBREITUNG VON Z. CHALYBEUM 106 1.2. VOLKSMEDIZINISCHE ANWENDUNG 107
1.3. BISHER BEKANNTE INHALTSSTOFFE UND IHRE PHARMAKOLOGLSCHEN WIRKUNGEN
.... 109 2. EIGENE UNTERSUCHUNGEN 2.1. ANALYTIK : 114 2.1.1.
HPLC-ANALYSE DER WURZELRINDENEXTRAKTE VON Z. CHALYBEUM 114 2.1.2.
DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 120 2.1.3. GC-MS UNTERSUCHUNGEN 122 2.2.
PHYTOCHEMISCHE UND PHARMAKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN DER RINDE VON Z.
CHALYBEUM 123 2.2.1. 5-LIPOXYGENASE- UND PROSTAGLANDINSYNTHASE-HEMMUNG
DER WURZEL- RINDENEXTRAKTE VON Z. CHALYBEUM 123 2.2.2. FRAKTIONIERUNG
UND ISOLIERUNGEN DES DICHLORMETHAN-EXTRAKTES NACH
AKTIVITAETS-GESICHTSPUNKTEN 124 2.2.3. STRUKTURAUFKLAERUNG VON AD1
(CHELERYTHRIN) 126 2.2.4. STRUKTURAUFKLAERUNG VON AD2 (NITIDIN) 129
2.2.5. GEHALTSBESTIMMUNG VON CHELERYTHRIN DURCH HPLC 130 2.2.6. HEMMUNG
DER 5-LIPOXYGENASE UND PROSTAGLANDINSYNTHASE DURCH ALKALOIDE AUS Z.
CHALYBEUM 131 2.3. UNTERSUCHUNG DER 5-LIPOXYGENASE- UND
PROSTAGLANDINSYNTHASE-HEMMUNG VON WEITEREN ALKALOIDEN UND
ALKALOIDHALTIGEN EXTRAKTEN 132 2.3.1. UNTERSUCHUNG VON EXTRAKTEN AUS
CHELIDONIUM MAJUS 132 2.3.1.1. 5-LIPOXYGENASE-HEMMUNG 133 2.3.1.2. HPLC-
UND DC-SCREENING DER SCHOELLKRAUTEXTRAKTE 133 2.3.1.3. DISKUSSION DES
WIRKPRINZIPS DER 5-LIPOXYGENASE-HEMMUNG 135 2.3.2. UNTERSUCHUNG VON
ALKALOIDEN UND EXTRAKTEN AUS MAHONIA AQUIFOLIUM 136 2.3.3.
ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER STRUKTUR-WIRKUNGS-BEZIEHUNGEN
DERUNTERSUCHTEN ALKALOIDE 137 2.4. BLOCKADE DES CALCIUMKANALS AM
ISOLIERTEN PAPILLARMUSKEL 140 2.4.1. TESTBESCHREIBUNG 140 2.4.2.
CALCIUMANTAGONISTISCHE AKTIVITAET DER WURZELRINDENEXTRAKTE VON Z.
CHALYBEUM UND DES HAUPTALKALOIDS CHELERYTHRIN 141 2.4.3. WIRKEN
CALCIUMANTAGONISTEN ALS 5-LIPOXYGENASE-HEMMSTOFFE? 141 2.5. HEMMUNG DER
HIV-1 REVERSEN TRANSKRIPTASE DURCH EXTRAKTE UND INHALTS- STOFFE VON
Z.CHALYBEUM 142 2.5.1. TESTMETHODE 142 2.5.2. ERGEBNISSE DER
UNTERSUCHUNGEN 142 2.6. UNTERSUCHUNGEN ZUR ZYTOTOXIZITAET VON Z.
CHALYBEUM 144 2.6.1. ZYTOTOXIZITAETSTEST MIT KB ZELLEN (HUMAN EPIDERMOID
CARCINOMA IN THE MOUTH) 144 2.6.1.1. DURCHFUEHRUNG DES TESTS 144 2.6.1.2.
ERGEBNISSE 144 2.6.2. UNTERSUCHUNGEN DER ZYTOTOXIZITAET AUF
SCHWEINELEUKOZYTEN 145 2.6.2.1. TESTDURCHFUEHRUNG 145 2.6.2.2. ERGEBNISSE
UND IHRE BEDEUTUNG FUER DEN 5-LIPOXYGENASE HEMMTEST 146 2.7. HEMMUNG DER
THROMBOZYTENAGGREGATION UND PAF ANTAGONISMUS DURCH CHELERYTHRIN UND
OXYCHELERYTHRIN 146 3. ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER IM
ZUSAMMENHANG MIT Z. CHALYBEUM ERHALTENEN ERGEBNISSE 147 E. VERGLEICHENDE
UNTERSUCHUNGEN VON ZANTHOXYLUM PIPERITUM, ZANTHOXYLUM NITIDUM UND
ZANTHOXYLUM GILLETII 1. ALLGEMEINE UEBERSICHT 150 2. EIGENE
UNTERSUCHUNGEN 152 2.1. 5-LIPOXYGENASE- UND
PROSTAGLANDINSYNTHASE-HEMMUNG VON EXTRAKTEN AUS ZANTHOXYLUM-ARIEN 152
2.2. VERGLEICHENDE HPLC-UNTERSUCHUNGEN 154 2.3. DISKUSSION DER
ERGEBNISSE 157 3. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER VERGLEICHENDEN
UNTERSUCHUNGEN VON Z. PIPERITUM, Z. NITIDUM UND Z. GILLETII 159 F. IN
VITRO UNTERSUCHUNGEN ZUR ANTI-INFLAMMATORISCHEN WIRKUNG VON ALKAMIDEN 1.
ALLGEMEINE UEBERSICHT 160 2. ISOLIERUNG VON ALKAMIDEN AUS ECHINACEA
ANGUSTIFOLIA 160 3. VERGLEICH DER 5-LIPOXYGENASE- UND
PROSTAGLANDINSYNTHASE-HEMMUNG VON ALKAMIDEN AUS ECHINACEA ANGUSTIFOLIA
DC, SOWIE AUS ZANTHOXYLUM- UND ACHILLEA-ARLEN 161 3.1. TESTERGEBNISSE
163 3.2. DISKUSSION DER STRUKTUR-WIRKUNGS-BEZIEHUNGEN VON ALKAMIDEN 165
4. UNTERSUCHUNG DER KOMBINATIONSWIRKUNG VON ALKAMIDEN UND FUROFURANO-
LIGNANEN IM 5-LIPOXYGENASE-HEMMTEST 166 5. WEITERE IN VITRO
UNTERSUCHUNGEN ZUR FREISETZUNG UND ZUM METABOLISMUS DER ARACHIDONSAEURE
168 5.1. UNTERSUCHUNGEN MIT HYDROXYSANSHOOELEN 168 5.2. UNTERSUCHUNGEN
MIT DER IMMUNSTIMULIERENDEN SUBSTANZ PLUMBAGIN 172 5.2.1.
TESTBESCHREIBUNG 173 5.2.2. DISKUSSION DER ERGEBNISSE MIT PLUMBAGIN 173
6. UNTERSUCHUNG ZUR IMMUNMODULIERENDEN WIRKUNG VON ALKAMIDEN 176 6.1.
PHAGOZYTOSETEST 176 6.2. LYMPHOZYTENTRANSFORMATIONSTEST 176 7.
DISKUSSION DER WIRKUNGEN VON ALKAMIDEN 177 G. ZUSAMMENFASSUNG 178 H.
EXPERIMENTELLER TEIL 1. HERKUNFT DES DROGENMATERIALS, DES AETHERISCHEN
OELS, DER FERTIGPRAEPARATE UND VERGLEICHSSUBSTANZEN 1.1. ZANTHOXYLUM
ARMATUM DC 185 1.2. ZANTHOXYLUM CHALYBEUM ENGL 186 1.3. CHELIDONIUM
MAJUS L 186 1.4. MAHONIA AQUIFOLIUM (PURSH) MUTT 186 1.5. WEITERE
ZANTHOXYLUM-DROGEN 186 1.6. HERKUNFT DER GETESTETEN ALKAMIDE 187 1.7.
ECHINACEA ANGUSTIFOLIA DC 188 2. PHYTOCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN 2.1.
ALLGEMEINE ARBEITSMETHODEN 188 2.1.1. SPEKTROSKOPISCHE UND PHYSIKALISCHE
METHODEN 188 2.1.1.1. OPTISCHE DREHUNG * 188 2.1.1.2. UV-SPEKTROSKOPIE
188 2.1.1.3. IR-SPEKTROSKOPIE 188 2.1.1.4. MASSENSPEKTROMETRIE 189
2.1.1.5. 1 H-NMR-SPEKTOSKOPIE, 13 C-NMR-SPEKTOSKOPIE,
H- H-KORRELATIONSSPEKTREN 189 2.1.2. CHROMATOGRAPHISCHE ARBEITSMETHODEN
189 2.1.2.1. HOCHDRUCKFLUESSIGCHROMATOGRAPHIE 189 2.1.2.2.
DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 192 2.1.2.3. OFFENE SAEULENCHROMATOGRAPHIE 194
2.1.2.4. MITTELDRUCKFLUESSIGCHROMATOGRAPHIE 195 2.2. SPEZIELLE
ARBEITSMETHODEN 195 2.2.1. PHYTOCHEMISCHE UNTERSUCHUNG VON ZANTHOXYLUM
ARMATUM 195 2.2.1.1. PROBENVORBEREITUNG FUER DIE CHROMATOGRAPHIE 195
2.2.1.2. GC-MS UNTERSUCHUNG DER FETTSAEUREMETHYLESTER DER PERICARPIEN VON
Z. ARMATUM 196 2.2.1.3. ISOLIERUNG VON INHALTSSTOFFEN AUS DEN
PERICARPIEN 196 2.2.1.4. ISOLIERUNG VON INHALTSSTOFFEN AUS DER RINDE VON
Z. ARMATUM 198 2.2.2. PHYTOCHEMISCHE UNTERSUCHUNG VON ZANTHOXYLUM
CHALYBEUM 199 2.2.2.1. PROBENVORBEREITUNG FUER DIE HPLC- UND DC-ANALYTIK
199 2.2.2.2. GC-MS UNTERSUCHUNG DER DIHYDRO-BENZOPHENANTHRIDINE UND
DIHYDRO- PROTOBERBERINE AUS Z. CHALYBEUM 199 2.2.2.3. ISOLIERUNG VON
INHALTSTOFFEN AUS DER RINDE VON Z. CHALYBEUM 200 2.2.2.4.
HPLC-GEHALTSBESTIMMUNG VON CHELERYTHRIN 201 2.2.3. VERGLEICHENDE
HPLC-UNTERSUCHUNG VON Z. PIPERITUM, Z. NITIDUM UND Z. GILLETII 202
2.2.4. GEHALTSBESTIMMUNG VON SESAMIN 202 2.2.5. ISOLIERUNG VON ALKAMIDEN
AUS ECHINACEA ANGUSTIFOLIA 203 2.3. PHYSIKALISCHE DATEN 204 2.3.1.
INHALTSSTOFFE AUS DEN PERICARPIEN VON Z. ARMATUM 204 2.3.2.
FUROFURANOLIGNANE DER RINDE VON Z ARMATUM 205 2.3.3. ALKALOIDE AUS Z.
CHALYBEUM 210 3. PHARMAKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 3.1. UNTERSUCHUNGEN
ZUM ARACHIDOENSAEURE-METABOLISMUS 210 3.1.1. 5-LIPOXYGENASE-TEST 210
3.1.2. PROSTAGLANDINSYNTHASE-TEST 213 3.1.3. FREISETZUNG VON
ARACHIDONSAEURE AUS MEMBRANPHOSPHOLIPIDEN 214 3.1.4.
ARACHIDOENSAEURE-METABOLISMUS IN SCHWEINE- UND HUMANLEUKOZYTEN -. 216 3.2.
PEROXIDATIONS-TEST 218 3.3. TESTSYSTEM ZUR CALCIUMKANAL-BLOCKADE 219
3.4. HIV-1-REVERSE-TRANSKRIPTASE-TEST 220 3.5. ZYTOTOXIZITAETSTEST MIT
KB-ZELLEN 220 3.6. VITALITAETSTEST MIT LEUKOZYTEN AUS SCHWEINEBLUT 220
3.7. THROMBOZYTENAGGREGATIONS-HEMMTEST 221 3.8. IMMUNOLOGISCHE
TESTSYSTEME (PHAGOZYTOSE-TEST UND LYMPHOZYTENTRANS- FORMATIONS-TEST) 221
I. LITERATURVERZEICHNIS 222
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller-Jakić, Barbara |
author_facet | Müller-Jakić, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Müller-Jakić, Barbara |
author_variant | b m j bmj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010193710 |
ctrlnum | (OCoLC)64526607 (DE-599)BVBBV010193710 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02167nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010193710</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950523s1995 ad|| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944873693</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64526607</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010193710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller-Jakić, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe</subfield><subfield code="c">von Barbara Müller-Jaki'c</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biosynthese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006902-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prostaglandine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127390-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phytochemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174632-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rautengewächse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177105-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leukotriene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198723-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rautengewächse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177105-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Phytochemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174632-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prostaglandine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127390-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Biosynthese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006902-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Leukotriene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198723-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Biosynthese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006902-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006773587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006773587</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010193710 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:48:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006773587 |
oclc_num | 64526607 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 242 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Müller-Jakić, Barbara Verfasser aut Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe von Barbara Müller-Jaki'c 1995 242 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 1995 Biosynthese (DE-588)4006902-3 gnd rswk-swf Prostaglandine (DE-588)4127390-4 gnd rswk-swf Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd rswk-swf Phytochemie (DE-588)4174632-6 gnd rswk-swf Rautengewächse (DE-588)4177105-9 gnd rswk-swf Leukotriene (DE-588)4198723-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rautengewächse (DE-588)4177105-9 s Phytochemie (DE-588)4174632-6 s DE-604 Prostaglandine (DE-588)4127390-4 s Biosynthese (DE-588)4006902-3 s Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 s Leukotriene (DE-588)4198723-8 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006773587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller-Jakić, Barbara Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe Biosynthese (DE-588)4006902-3 gnd Prostaglandine (DE-588)4127390-4 gnd Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd Phytochemie (DE-588)4174632-6 gnd Rautengewächse (DE-588)4177105-9 gnd Leukotriene (DE-588)4198723-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006902-3 (DE-588)4127390-4 (DE-588)4139067-2 (DE-588)4174632-6 (DE-588)4177105-9 (DE-588)4198723-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe |
title_auth | Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe |
title_exact_search | Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe |
title_full | Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe von Barbara Müller-Jaki'c |
title_fullStr | Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe von Barbara Müller-Jaki'c |
title_full_unstemmed | Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe von Barbara Müller-Jaki'c |
title_short | Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Zanthoxylum armatum DC. und Zanthoxylum chalybeum Engl., sowie Untersuchungen zur Beeinflussung der Prostaglandin- und Leukotrienbiosynthese durch pflanzliche Inhaltsstoffe |
title_sort | phytochemische und pharmakologische untersuchungen von zanthoxylum armatum dc und zanthoxylum chalybeum engl sowie untersuchungen zur beeinflussung der prostaglandin und leukotrienbiosynthese durch pflanzliche inhaltsstoffe |
topic | Biosynthese (DE-588)4006902-3 gnd Prostaglandine (DE-588)4127390-4 gnd Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd Phytochemie (DE-588)4174632-6 gnd Rautengewächse (DE-588)4177105-9 gnd Leukotriene (DE-588)4198723-8 gnd |
topic_facet | Biosynthese Prostaglandine Pflanzeninhaltsstoff Phytochemie Rautengewächse Leukotriene Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006773587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerjakicbarbara phytochemischeundpharmakologischeuntersuchungenvonzanthoxylumarmatumdcundzanthoxylumchalybeumenglsowieuntersuchungenzurbeeinflussungderprostaglandinundleukotrienbiosynthesedurchpflanzlicheinhaltsstoffe |