Aus dem Leben jüdischer Frauen: "Welche Welt ist meine Welt?"
In der Publikation wird gefragt nach den Orten jüdischer Frauen innerhalb der jüdischen Religion und Tradition sowie der deutschen Geschichte. Die Aufgaben der Frauen in der orthodoxen jüdischen Religion wird mit Entwicklungen der jüdischen Gemeinden vor allem in den USA und der Bundesrepublik Deuts...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Archiv der Dt. Frauenbewegung [u.a.]
1994
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung
9 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | In der Publikation wird gefragt nach den Orten jüdischer Frauen innerhalb der jüdischen Religion und Tradition sowie der deutschen Geschichte. Die Aufgaben der Frauen in der orthodoxen jüdischen Religion wird mit Entwicklungen der jüdischen Gemeinden vor allem in den USA und der Bundesrepublik Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts in Beziehung gesetzt. Exemplarisch wird das Denken zweier jüdischer Philosophinnen - Hannah Arendt und Edith Stein - erörtert. Darüber hinaus wird gezeigt, wie sich das innere und äußere Exil im Werk von Else Lasker-Schüler und Gertrud Kolmar manifestiert. |
Beschreibung: | 128 S. Ill. |
ISBN: | 3926068108 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010185159 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210106 | ||
007 | t | ||
008 | 950508s1994 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943813514 |2 DE-101 | |
020 | |a 3926068108 |c kart. |9 3-926068-10-8 | ||
035 | |a (OCoLC)260218968 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010185159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-B1564 |a DE-M54 |a DE-B496 | ||
084 | |a NW 8100 |0 (DE-625)132305: |2 rvk | ||
084 | |a NY 9000 |0 (DE-625)132375: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Aus dem Leben jüdischer Frauen |b "Welche Welt ist meine Welt?" |c Leonie Wagner ... (Hrsg.) |
250 | |a Orig.-Ausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kassel |b Archiv der Dt. Frauenbewegung [u.a.] |c 1994 | |
300 | |a 128 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung |v 9 | |
520 | |a In der Publikation wird gefragt nach den Orten jüdischer Frauen innerhalb der jüdischen Religion und Tradition sowie der deutschen Geschichte. Die Aufgaben der Frauen in der orthodoxen jüdischen Religion wird mit Entwicklungen der jüdischen Gemeinden vor allem in den USA und der Bundesrepublik Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts in Beziehung gesetzt. Exemplarisch wird das Denken zweier jüdischer Philosophinnen - Hannah Arendt und Edith Stein - erörtert. Darüber hinaus wird gezeigt, wie sich das innere und äußere Exil im Werk von Else Lasker-Schüler und Gertrud Kolmar manifestiert. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1912-1964 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Jüdin |0 (DE-588)4286934-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jüdin |0 (DE-588)4286934-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1912-1964 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wagner, Leonie |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)120119722 |4 oth | |
830 | 0 | |a Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung |v 9 |w (DE-604)BV000736890 |9 9 | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006766071 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124585279356928 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)120119722 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010185159 |
classification_rvk | NW 8100 NY 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)260218968 (DE-599)BVBBV010185159 |
discipline | Geschichte |
edition | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
era | Geschichte 1912-1964 gnd |
era_facet | Geschichte 1912-1964 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02370nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010185159</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210106 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950508s1994 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943813514</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926068108</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-926068-10-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260218968</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010185159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1564</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)132305:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)132375:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aus dem Leben jüdischer Frauen</subfield><subfield code="b">"Welche Welt ist meine Welt?"</subfield><subfield code="c">Leonie Wagner ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Archiv der Dt. Frauenbewegung [u.a.]</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der Publikation wird gefragt nach den Orten jüdischer Frauen innerhalb der jüdischen Religion und Tradition sowie der deutschen Geschichte. Die Aufgaben der Frauen in der orthodoxen jüdischen Religion wird mit Entwicklungen der jüdischen Gemeinden vor allem in den USA und der Bundesrepublik Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts in Beziehung gesetzt. Exemplarisch wird das Denken zweier jüdischer Philosophinnen - Hannah Arendt und Edith Stein - erörtert. Darüber hinaus wird gezeigt, wie sich das innere und äußere Exil im Werk von Else Lasker-Schüler und Gertrud Kolmar manifestiert.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1912-1964</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jüdin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286934-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jüdin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286934-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1912-1964</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Leonie</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120119722</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000736890</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006766071</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010185159 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:48:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3926068108 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006766071 |
oclc_num | 260218968 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-11 DE-188 DE-706 DE-B1564 DE-M54 DE-B496 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-11 DE-188 DE-706 DE-B1564 DE-M54 DE-B496 |
physical | 128 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Archiv der Dt. Frauenbewegung [u.a.] |
record_format | marc |
series | Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung |
series2 | Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung |
spelling | Aus dem Leben jüdischer Frauen "Welche Welt ist meine Welt?" Leonie Wagner ... (Hrsg.) Orig.-Ausg., 1. Aufl. Kassel Archiv der Dt. Frauenbewegung [u.a.] 1994 128 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung 9 In der Publikation wird gefragt nach den Orten jüdischer Frauen innerhalb der jüdischen Religion und Tradition sowie der deutschen Geschichte. Die Aufgaben der Frauen in der orthodoxen jüdischen Religion wird mit Entwicklungen der jüdischen Gemeinden vor allem in den USA und der Bundesrepublik Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts in Beziehung gesetzt. Exemplarisch wird das Denken zweier jüdischer Philosophinnen - Hannah Arendt und Edith Stein - erörtert. Darüber hinaus wird gezeigt, wie sich das innere und äußere Exil im Werk von Else Lasker-Schüler und Gertrud Kolmar manifestiert. Geschichte 1912-1964 gnd rswk-swf Jüdin (DE-588)4286934-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jüdin (DE-588)4286934-1 s Geschichte 1912-1964 z DE-604 Wagner, Leonie 1960- Sonstige (DE-588)120119722 oth Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung 9 (DE-604)BV000736890 9 |
spellingShingle | Aus dem Leben jüdischer Frauen "Welche Welt ist meine Welt?" Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung Jüdin (DE-588)4286934-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4286934-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Aus dem Leben jüdischer Frauen "Welche Welt ist meine Welt?" |
title_auth | Aus dem Leben jüdischer Frauen "Welche Welt ist meine Welt?" |
title_exact_search | Aus dem Leben jüdischer Frauen "Welche Welt ist meine Welt?" |
title_full | Aus dem Leben jüdischer Frauen "Welche Welt ist meine Welt?" Leonie Wagner ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Aus dem Leben jüdischer Frauen "Welche Welt ist meine Welt?" Leonie Wagner ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Aus dem Leben jüdischer Frauen "Welche Welt ist meine Welt?" Leonie Wagner ... (Hrsg.) |
title_short | Aus dem Leben jüdischer Frauen |
title_sort | aus dem leben judischer frauen welche welt ist meine welt |
title_sub | "Welche Welt ist meine Welt?" |
topic | Jüdin (DE-588)4286934-1 gnd |
topic_facet | Jüdin Deutschland Aufsatzsammlung |
volume_link | (DE-604)BV000736890 |
work_keys_str_mv | AT wagnerleonie ausdemlebenjudischerfrauenwelcheweltistmeinewelt |