Aus dem Leben jüdischer Frauen: "Welche Welt ist meine Welt?"

In der Publikation wird gefragt nach den Orten jüdischer Frauen innerhalb der jüdischen Religion und Tradition sowie der deutschen Geschichte. Die Aufgaben der Frauen in der orthodoxen jüdischen Religion wird mit Entwicklungen der jüdischen Gemeinden vor allem in den USA und der Bundesrepublik Deuts...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Kassel Archiv der Dt. Frauenbewegung [u.a.] 1994
Ausgabe:Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Schriftenreihe:Archiv der Deutschen Frauenbewegung: Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung 9
Schlagworte:
Zusammenfassung:In der Publikation wird gefragt nach den Orten jüdischer Frauen innerhalb der jüdischen Religion und Tradition sowie der deutschen Geschichte. Die Aufgaben der Frauen in der orthodoxen jüdischen Religion wird mit Entwicklungen der jüdischen Gemeinden vor allem in den USA und der Bundesrepublik Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts in Beziehung gesetzt. Exemplarisch wird das Denken zweier jüdischer Philosophinnen - Hannah Arendt und Edith Stein - erörtert. Darüber hinaus wird gezeigt, wie sich das innere und äußere Exil im Werk von Else Lasker-Schüler und Gertrud Kolmar manifestiert.
Beschreibung:128 S. Ill.
ISBN:3926068108

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!