Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dreßden
Stöckel
1580
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreszden.|| Gedruckt durch Mattthes Stöckel.|| M.D.LXXX.|| Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreszden.|| Gedruckt durch Mattthes Stoͤckel.|| M.D.LXXX.|| Bibliographischer Nachweis: VD 16 S 878 Sonstige Nummern: OCoLC: 837232686 ; OCoLC: 257747347 |
Beschreibung: | [28] Bl. Druckerm. (Holzschn.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010178944 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220908 | ||
007 | t | ||
008 | 950512s1580 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 S 878 | |
026 | |e ener enen n.e- Obgl C 1580R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165293337 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010178944 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-37 |a DE-19 |a DE-N26 | ||
245 | 1 | 0 | |a Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
246 | 1 | 3 | |a Instruction, Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
246 | 1 | 0 | |a Instruktion Herzog Herzogen schutzverwandten Gebieten jährlichen soll |
264 | 1 | |a Dreßden |b Stöckel |c 1580 | |
300 | |a [28] Bl. |b Druckerm. (Holzschn.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreszden.|| Gedruckt durch Mattthes Stöckel.|| M.D.LXXX.|| | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreszden.|| Gedruckt durch Mattthes Stoͤckel.|| M.D.LXXX.|| | ||
500 | |a Bibliographischer Nachweis: VD 16 S 878 | ||
500 | |a Sonstige Nummern: OCoLC: 837232686 ; OCoLC: 257747347 | ||
653 | 6 | |a Amtsdruckschrift | |
700 | 0 | |a August |c Sachsen, Kurfürst |d 1526-1586 |e Sonstige |0 (DE-588)119458446 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stöckel, Matthes |d ca. 1526-1600 |0 (DE-588)1037505085 |4 prt | |
751 | |a Dresden |0 (DE-588)4012995-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00037570-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00037570-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1460 q |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006761292 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124577337442304 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Stöckel, Matthes ca. 1526-1600 |
author2_role | prt |
author2_variant | m s ms |
author_GND | (DE-588)119458446 (DE-588)1037505085 |
author_facet | Stöckel, Matthes ca. 1526-1600 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010178944 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165293337 (DE-599)BVBBV010178944 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02293nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010178944</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220908 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950512s1580 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 S 878</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">ener enen n.e- Obgl C 1580R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165293337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010178944</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Instruction, Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Instruktion Herzog Herzogen schutzverwandten Gebieten jährlichen soll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dreßden</subfield><subfield code="b">Stöckel</subfield><subfield code="c">1580</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[28] Bl.</subfield><subfield code="b">Druckerm. (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreszden.|| Gedruckt durch Mattthes Stöckel.|| M.D.LXXX.||</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreszden.|| Gedruckt durch Mattthes Stoͤckel.|| M.D.LXXX.||</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliographischer Nachweis: VD 16 S 878</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonstige Nummern: OCoLC: 837232686 ; OCoLC: 257747347</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Amtsdruckschrift</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">August</subfield><subfield code="c">Sachsen, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1526-1586</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119458446</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöckel, Matthes</subfield><subfield code="d">ca. 1526-1600</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037505085</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00037570-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00037570-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1460 q</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006761292</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010178944 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:47:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006761292 |
oclc_num | 165293337 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-N26 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-N26 |
physical | [28] Bl. Druckerm. (Holzschn.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1580 |
publishDateSearch | 1580 |
publishDateSort | 1580 |
publisher | Stöckel |
record_format | marc |
spelling | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol Instruction, Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol Instruktion Herzog Herzogen schutzverwandten Gebieten jährlichen soll Dreßden Stöckel 1580 [28] Bl. Druckerm. (Holzschn.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreszden.|| Gedruckt durch Mattthes Stöckel.|| M.D.LXXX.|| Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreszden.|| Gedruckt durch Mattthes Stoͤckel.|| M.D.LXXX.|| Bibliographischer Nachweis: VD 16 S 878 Sonstige Nummern: OCoLC: 837232686 ; OCoLC: 257747347 Amtsdruckschrift August Sachsen, Kurfürst 1526-1586 Sonstige (DE-588)119458446 oth Stöckel, Matthes ca. 1526-1600 (DE-588)1037505085 prt Dresden (DE-588)4012995-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00037570-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00037570-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1460 q |
spellingShingle | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
title | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
title_alt | Instruction, Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol Instruktion Herzog Herzogen schutzverwandten Gebieten jährlichen soll |
title_auth | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
title_exact_search | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
title_full | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
title_fullStr | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
title_full_unstemmed | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
title_short | Instrvction. Welcher gestalt in des durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Augusti Hertzogen zu Sachssen ... Und desselben Schutzvorwandten Landen und Gebiethen Järlichen Christliche Visitation, der Kirchen und Schulen gehalten werden sol |
title_sort | instrvction welcher gestalt in des durchlauchtigsten hochgebornen fursten und herren herrn augusti hertzogen zu sachssen und desselben schutzvorwandten landen und gebiethen jarlichen christliche visitation der kirchen und schulen gehalten werden sol |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00037570-7 |
work_keys_str_mv | AT august instrvctionwelchergestaltindesdurchlauchtigstenhochgebornenfurstenundherrenherrnaugustihertzogenzusachssenunddesselbenschutzvorwandtenlandenundgebiethenjarlichenchristlichevisitationderkirchenundschulengehaltenwerdensol AT stockelmatthes instrvctionwelchergestaltindesdurchlauchtigstenhochgebornenfurstenundherrenherrnaugustihertzogenzusachssenunddesselbenschutzvorwandtenlandenundgebiethenjarlichenchristlichevisitationderkirchenundschulengehaltenwerdensol AT august instructionwelchergestaltindesdurchlauchtigstenhochgebornenfurstenundherrenherrnaugustihertzogenzusachssenunddesselbenschutzvorwandtenlandenundgebiethenjarlichenchristlichevisitationderkirchenundschulengehaltenwerdensol AT stockelmatthes instructionwelchergestaltindesdurchlauchtigstenhochgebornenfurstenundherrenherrnaugustihertzogenzusachssenunddesselbenschutzvorwandtenlandenundgebiethenjarlichenchristlichevisitationderkirchenundschulengehaltenwerdensol AT august instruktionherzogherzogenschutzverwandtengebietenjahrlichensoll AT stockelmatthes instruktionherzogherzogenschutzverwandtengebietenjahrlichensoll |