Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung: Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Marburg, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | XIV, 158 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010174935 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 950503s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943852498 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64523812 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010174935 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Strippel, Harald |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)129039217 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung |b Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten |c Harald Strippel |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XIV, 158 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Marburg, Univ., Diss., 1994 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006757967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006757967 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807684140093407232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
UND
ABBILDUNGEN
XM
1
EINLEITUNG
1
2
LITERATURUEBERSICHT
6
2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
6
2.2
MULTIDIMENSIONALITAET
DER
KLIENTENZUFRIEDENHEIT
7
2.3
METHODISCHE
ANSAETZE
BEI
DER
BEURTEILUNG
DER
KLIENTENZUFRIEDEN
HEIT
9
2.3.1
ALLGEMEINE
BEURTEILUNG
VON
AERZTEN
GEGENUEBER
DER
BEURTEILUNG
VON
SPEZIFISCHEN
ERFAHRUNGEN
MIT
DER
VERSORGUNG
9
2.3.2
ALLGEMEINE
ZUFRIEDENHEIT
IM
VERGLEICH
MIT
DER
ZUFRIEDENHEIT
MIT
EINZELNEN
VERSORGUNGSDIMENSIONEN
10
2.4
METHODOLOGISCHE
PRINZIPIEN
FUER
STUDIEN
ZUR
KLIENTENZUFRIEDENHEIT
10
2.5
ERGEBNISSE
VON
STUDIEN
ZUR
ZUFRIEDENHEIT
MIT
MEDIZINISCHER
UND
ZAHNMEDIZINISCHER
VERSORGUNG
11
2.5.1
ZUFRIEDENHEIT
MIT
VERSCHIEDENEN
VERSORGUNGSBEREICHEN
11
2.5.2
ZUFRIEDENHEIT
MIT
AERZTEN
ALLGEMEIN
BZW.
MIT
DEM
EIGENEN
ARZT
12
2.5.3
DERZEITIGER
BEHANDLER
IM
VERGLEICH
ZU
FRUEHEREN
BEHANDLERN
12
2.5.4
ZUFRIEDENHEIT
MIT
SPEZIFISCHEN
VERSORGUNGSEPISODEN
12
2.6
BEISPIELE
FUER
STUDIEN
ZUR
ZUFRIEDENHEIT
MIT
DER
ZAHNMEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
13
2.6.1
DAVIES
UND
WARE:
"ENTWICKLUNG
EINES
FRAGEBOGENS
ZUR
ZAHNME
DIZINISCHEN
ZUFRIEDENHEIT"
13
2.6.2
CHAPKO
UND
MITARBEITER:
"ENTWICKLUNG
UND
VALIDIERUNG
EINES
MA
SSES
FUER
DIE
ZAHNMEDIZINISCHE
PATIENTENZUFRIEDENHEIT"
14
2.7
EINBEZIEHUNG
VON
ZUFRIEDENHEITSMESSUNGEN
IN
DIE
KLINISCH
ZAHNMEDIZINISCHE
FORSCHUNG
14
2.8
KORRELATE
DER
KLIENTENZUFRIEDENHEIT
15
2.8.1
AUSGEPRAEGTE
KORRELATIONEN
15
2.8.1.1
WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE
QUALITAET
DER
VERSORGUNG
15
2.8.1.2
PSYCHOSOZIALE
QUALITAET
DER
ARZT-KLIENT-BEZIEHUNG
UND
EMOTIONALE
CHARAKTERISTIKA
DES
ARZTES
15
2.8.1.3
ERWARTUNGEN
DES
KLIENTEN
16
2.8.1.4
KONTINUITAET
DER
VERSORGUNG
17
2.8.1.5
ARZT-PATIENT-KOMMUNIKATION
UND
INFORMATIONSVERMITTLUNG
17
2.8.2
SCHWAECHER
AUSGEPRAEGTE
KORRELATIONEN
18
2.8.2.1
VERMEIDUNG
VON
SCHMERZEN
18
2.8.2.2
VERFUEGBARKEIT,
ZUGAENGLICHKEIT
UND
ANNEHMLICHKEIT
18
2.8.2.3
KOSTEN
18
2.8.2.4
SOZIODEMOGRAPHISCHE
CHARAKTERISTIKA
DES
KLIENTEN
18
2.8.2.5
GESUNDHEITSZUSTAND
VOR
DER
BEHANDLUNG,
DIAGNOSE
UND
PROGNOSE
19
2.8.2.6
GESUNDHEITSZUSTAND
NACH
DER
BEHANDLUNG
19
2.8.2.7
BEFOLGUNGSVERHALTEN
(COMPLIANCE)
19
2.8.3
NICHT
EINDEUTIGE
ZUSAMMENHAENGE
19
2.8.3.1
SOZIOOEKONOMISCHER
STATUS
19
2.8.3.2
DAUER
DES
AMBULANTEN
BEHANDLUNGSTERMINS
20
2.8.3.3
ANGST
VOR
DER
ZAHNMEDIZINISCHEN
BEHANDLUNG
20
2.8.3.4
INANSPRUCHNAHME
20
2.8.3.5
PERSOENLICHKEITSZUEGE
VON
KLIENTEN
21
2.9
VERBESSERUNG
DER
VERSORGUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
STUDIEN
ZUR
KLIENTENZUFRIEDENHEIT
21
2.10
IMAGEUNTERSUCHUNGEN
UND
BEFRAGUNGEN
ZU
AKTUELL
DISKUTIERTEN
THEMEN
22
2.11
BEURTEILUNG
DER
VERSORGUNGSQUALITAET
23
2.11.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG:
QUALITAET
DER
ZAHNMEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
23
2.11.2
ZUSAMMENHANG
VON
KLIENTENZUFRIEDENHEIT
UND
VERSORGUNGSQUALI
TAET
24
2.11.2.1
KLIENTENZUFRIEDENHEIT
UND
STRUKTURQUALITAET
25
2.11.2.2
ZUFRIEDENHEIT
UND
PROZESSQUALITAET
25
2.11.2.3
KLIENTENZUFRIEDENHEIT
UND
ERGEBNISQUALITAET
-
IST
DIE
BEURTEILUNG
DER
ERGEBNISQUALITAET
DURCH
KLIENTEN
LEGITIM?
25
2.12
BEURTEILUNG
DER
VERSORGUNGSQUALITAET
DURCH
KLIENTEN
IM
VERGLEICH
ZUR
PROFESSIONELLEN
BEURTEILUNG
26
2.12.1
VERGLEICH
DER
BEURTEILUNG
DER
ERGEBNISQUALITAET
DURCH
KLIENTEN
UND
EXPERTEN
26
2.12.2
FAEHIGKEIT
DER
KLIENTEN
ZUR
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
PSYCHOSOZIA
LER
UND
TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHER
QUALITAET
27
2.12.3
RELIABILITAET
VON
EXPERTENUNTERSUCHUNGSSYSTEMEN
29
2.12.4
VALIDITAET
VON
EXPERTENUNTERSUCHUNGSSYSTEMEN
29
2.12.5
SIND
PROFESSIONELLE
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
PATIENTENURTEILEN
GRUNDSAETZLICH
UEBERLEGEN?
30
2.12.6
BERUFSPOLITISCHE
INTERESSEN
31
2.12.7
EMPFOHLEN:
DIE
KOMBINATION
VON
EXPERTEN
UND
KLIENTENURTEILEN
32
3
METHODEN
33
3.1
THEORIE
DER
KLIENTENZUFRIEDENHEIT
ALS
GRUNDLAGE
DER
VORLIEGENDEN
STUDIE
33
3.2
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
34
3.2.1
FRAGESTELLUNGEN
34
3.2.2
HYPOTHESEN
34
3.3
OPERATIONALISIERUNG
35
3.3
KONTEXT
UND
FORSCHUNGSABLAUF
37
3.3.1
VORBEREITUNG
37
3.3.2
CHARAKTERISTIKA
DER
DIE
STUDIE
DURCHFUEHRENDEN
INSTITUTION
37
3.4
ERHEBUNGSINSTRUMENT
37
3.4.1
AUSWAHL
DER
ERHEBUNGSMETHODE
37
3.4.2
FRAGEBOGENSTRATEGIE
38
3.4.3
BEZUGSZEITRAUM
38
3.4.4
EMPFANGENE
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
UND
DEREN
QUALITAETSBEWERTUNG
38
3.4.5
NEUARTIGE
METHODIK
ZUR
STEIGERUNG
DER
VALIDITAET
BEI
DER
MESSUNG
VON
QUALITAET
UND
ZUFRIEDENHEIT
39
3.4.5.1
BERUECKSICHTIGUNG
VERSCHIEDENER
BEHANDLER
39
3.4.5.2
BEZUGNAHME
AUF
DIE
AM
"SCHLECHTESTEN"
EMPFUNDENE
BEHANDLUNG
39
3.5
ZAHNARZTWECHSEL
40
3.6
ZUFRIEDENHEIT
MIT
DER
BETREUUNG
IN
DER
ZAHNARZTPRAXIS.'
DIE
ZAHN
MEDIZINISCHE
ZUFRIEDENHEITSSKALA
(ZZS)
40
3.6.1
ITEMS
40
3.6.2
TESTUNG
DER
DEFINIERBARKEIT
VON
NEU
KONZIPIERTEN
DIMENSIONEN
DER
ZUFRIEDENHEIT
42
3.6.2.1
"INFORMATIONSVERMITTLUNG"
42
3.6.2.2
"BEMUEHEN
UM
ANGSTMINDERUNG"
42
3.6.2.3
"ALLGEMEINE
ZUFRIEDENHEIT
"
:
ZUFRIEDENHEITSINDIZES
ZZI-31
UND
ZZI-2
43
3.7
KRANKHEITS
UND
BEHANDLUNGSFOLGEN
43
3.8
SOZIODEMOGRAPHIE
43
3.9
TESTUNG
UND
UEBERARBEITUNG
DES
FRAGEBOGENS
44
3.9.1
VORTEST
44
3.9.2
NICHT
VERWENDETE
FRAGEN
44
3.9.3
UMFORMULIERTE
FRAGEN
44
3.10
STICHPROBENDESIGN
45
3.11
REPRAESENTATIVITAET
UND
STICHPROBENBILDUNG
45
3.12
METHODIK
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DER
REPRAESENTATIVITAET
DER
ERZIELTEN
STICHPROBE
47
3.13
POSTSENDUNGEN
AN
DIE
PROBANDEN
48
3.14
MATERIALIEN
48
3.15
DATENEINGABE
49X49
3.16
DATENANALYSE
49
3.16.1
ANGABEN
ZUR
INANSPRUCHNAHME
49
3.16.2
GESCHLOSSENE
FRAGEN
49
3.16.3
ENTWICKLUNG
DER
ZAHNMEDIZINISCHEN
ZUFRIEDENHEITSSKALA
ZZI-3
1
49
3.16.3.1
GRUNDSAETZLICHE
METHODIK
50
3.16.3.2
FAKTORENANALYSE
50
3.16.3.3
ITEMANALYSE
51
3.16.3.4
DESKRIPTIVE
ITEM
UND
SKALENSTATISTIK
52
3.16.3.5
VALIDIERUNG:
UNTERSUCHUNG
AUF
HOMOGENITAET,
INHALTLICHE
UND
KON
STRUKTVALIDITAET
52
3.16.3.6
RECODIERUNG
DER
DATEN
ZU
"STELLUNG
IM
BERUF'
53
3.16.3.7
VERMUTLICHE
NATIONALITAETSZUGEHOERIGKEIT
54
3.17
OFFENE
FRAGEN
54
4
ERGEBNISSE
54
4.1
RUECKLAUFQUOTE
UND
UEBERPRUEFUNG
DER
REPRAESENTATIVITAET
DER
ERZIELTEN
STICHPROBE
55
4.2
INANSPRUCHNAHME
57
4.3
WECHSEL
DES
ZAHNARZTES
57
4.3.1
GRUENDE
FUER
DEN
ZAHNARZTWECHSEL
58
4.4
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
UND
DEREN
QUALITAETSBEURTEILUNG
59
4.4.1
DURCHGEFUHRTE
UNTERSUCHUNGEN
UND
PRAEVENTIONS
UND
THERAPIE
MASSNAHMEN
59
4.4.2
BEURTEILUNG
DER
BEHANDLUNGSQUALITAET
61
4.5
DIE
ZUFRIEDENHEIT
MIT
DER
ZAHNAERZTLICHEN
BETREUUNG:
KONSTRUKTION
DES
ZAHNMEDIZINISCHEN
ZUFRIEDENHEITSINDEX'
61
4.5.1
ERGEBNISSE
DER
FAKTORENANALYSE
61
4.5.2
REVIDIERTE
ZUORDNUNG
VON
ITEMS
ZU
SUBSKALEN
GEMAESS
DER
FAKTO
RENANALYSE
65
4.5.3
NEUKONZEPTION
EINER
DIMENSION
"ALLGEMEINE
ZUFRIEDENHEIT"
66
4.5.4
EIN-ITEM-DIMENSIONEN
67
4.6.5
ANALYSE
DER
INNEREN
KONSISTENZ
DER
SUBSKALEN
67
4.6.6
FESTLEGUNG
DER
ENDGUELTIGEN
ZAHL
AN
DIMENSIONEN
68
4.6.7
RESULTAT:
DIE
ZAHNMEDIZINISCHE
ZUFRIEDENHEITS-SKALA
ZZS
68
4.7
DIE
ZUFRIEDENHEIT
MIT
DER
ZAHNMEDIZINISCHEN
BETREUUNG:
ERGEB
NISSE
DER
ERHEBUNG
70
4.7.1
HAEUFIGKEITSVERTEILUNG
DER
ZUFRIEDENHEITSBEWERTUNGEN
70
4.7.2
DESKRIPTIVE
ITEMSTATISTIK
72
4.7.3
VERGLEICH
DER
ERGEBNISSE
ZWISCHEN
KOMPLETT
UND
TEILAUSFULLEM
73
4.7.4
DESKRIPTIVE
STATISTIK:
DIMENSIONEN
DER
ZUFRIEDENHEIT
73
4.7.5
KONSTRUKTVALIDITAET
74
4.7.5.1
ITEM-SKALEN-KORRELATIONEN
74
4.7.5.2
HOMOGENITAET
DER
ZUFRIEDENHEITSDIMENSIONEN:
INTERKORRELATIONEN
ZWISCHEN
SUBSKALEN
76
4.7.5.3
KORRELATIONEN
DER
ZUFRIEDENHEITSDIMENSIONEN
MIT
ZZI-3
1
UND
ZZI-2
76
4.7.5.4
ZUSAMMENHAENGE
VON
SOZIODEMOGRAPHISCHEN
VARIABLEN,
ZUFRIE
DENHEIT
UND
KRANKHEITSFOLGEN
77
4.7.5.5
ZUSAMMENHANG
VON
QUALITAETSBEWERTUNGEN,
ZUFRIEDENHEIT
UND
KRANKHEITSFOLGEN
77
4.7.5.6
ZUSAMMENHAENGE
DER
ZUFRIEDENHEITSBEWERTUNGEN
UNTEREINANDER
78
4.7.6
BEFRAGUNGSERGEBNISSE
DER
PROBANDEN
MIT
NICHT-DEUTSCHSPRACHIGEM
VORNAMEN
79
4.7.7
VERGLEICH
ZWISCHEN
DER
ZUFRIEDENHEIT
MIT
VERSCHIEDENEN
VERSOR
GUNGSASPEKTEN
UND
DER
BEWERTUNG
DER
BEDEUTSAMKEIT
DIESER
ASPEKTE
79
4.8
KRANKHEITS
UND
BEHANDLUNGSAUSWIRKUNGEN
80
4.9
MEINUNGEN
ZU
MOEGLICHEN
VERAENDERUNGEN
BEI
DER
ZAHNAERZTLICHEN
VERSORGUNG
81
4.10
VORSCHLAEGE
ZUR
VERBESSERUNG
DER
ZAHNMEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
82
4.10.1
AN
ZAHNAERZTE
GERICHTETE
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
82
4.10.2
AN
KRANKENKASSEN
GERICHTETE
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
85
4.10.3
AN
GESUNDHEITSPOLITIKER
GERICHTETE
VORSCHLAEGE
88
4.10.4
AN
GESUNDHEITSPOLITIKER
UND
KRANKENKASSEN
GERICHTETER
VORSCHLAG
90
5
DISKUSSION
91
5.1
DER
KONTEXT
DER
UNTERSUCHUNG
91
5.2
FORSCHUNGSSTRATEGIE
UND
AUSWAHL
DER
BEFRAGTEN
POPULATION
94
5.3
ANTWORTQUOTE
UND
REPRAESENTATIVITAET
DER
REALISIERTEN
STICHPROBE
94
5.4
GUETE
DER
BEARBEITUNG
DES
SELBSTAUSFULLBOGENS
95
5.5
UEBERPRUEFUNG
DES
ENTWICKELTEN
INSTRUMENTS
ZUR
MESSUNG
DER
ZU
FRIEDENHEIT
MIT
DER
ZAHNMEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
96
5.5.1
VERSTAENDLICHKEIT
UND
UMFANG
DER
ITEMBATTERIE
96
5.5.2
VALIDITAET
96
5.5.2.1
KONSTRUKTVALIDITAET
96
5.5.2.2
HOMOGENITAET
96
5.5.2.3
SOZIODEMOGRAPHISCHE
PARAMETER,
QUALITAETSBEWERTUNG
UND
KRANK
HEITS
UND
BEHANDLUNGSFOLGEN
97
5.5.2.4
SCHMERZEN
97
5.5.2.5
INFORMATIONSVERMITTLUNG
97
5.5.2.6
ANGSTMINDERUNG
98
5.5.2.7
ALLGEMEINE
ZUFRIEDENHEIT
98
5.5.2.8
GESAMTBEWERTUNG
DER
VALIDITAETSUEBERPRUEFUNG
98
5.5.3
ERKLAERUNGSANSAETZE
FUER
DIE
UNZULAENGLICHE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
PSYCHOSOZIALER
UND
WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHER
QUALITAET
99
5.5.4
MOEGLICHERWEISE
NICHT
ERFASSTE
DIMENSIONEN:
ANREGUNGEN
FUER
ZU
KUENFTIGE
FORSCHUNGSVORHABEN
101
5.5.5
RELIABILITAET
102
5.5.6
GRENZEN
DER
AUSSAGEKRAFT
VON
ZUFRIEDENHEITSUNTERSUCHUNGEN
103
5.5.6.1
QUANTITATIVER
FORSCHUNGSANSATZ
103
5.5.6.2
TENDENZ
ZU
UNDIFFERENZIERTEN
BEWERTUNGEN
103
5.5.6.3
FEHLENDE
ERFASSUNG
DES
ERWARTUNGSNIVEAUS
UND
DES
ERFAHRUNGSHIN
TERGRUNDES
103
5.5.6.4
YYURTEILSFRAGEN
"
VERSUS
YYBERICHTSFRAGEN
"
104
5.6
DIE
ZUFRIEDENHEIT
MIT
DER
VERSORGUNG
IN
DER
ZAHNARZTPRAXIS
104
5.6.1
GESAMTZUFRIEDENHEIT
DER
KLIENTEN
105
5.6.2
KLIENTENBEWERTUNG
DER
WICHTIGKEIT
VERSCHIEDENER
ZUFRIEDEN
HEITSDIMENSIONEN
107
5.6.2.1
ERFOLGVERSPRECHENDE
VERBESSENMGSINITATIVEN
IN
DER
ZAHNARZTPRA
XIS:
INFONNATIONSVERMITTLUNG
IM
MITTELPUNKT
107
5.6.2.2
WEITERE
VERBESSENMGSPOTENTIALE
IN
DER
ZAHNARZTPRAXIS
108
5.6.3
EINORDNUNG
DER
ERGEBNISSE
IN
DIE
FORSCHUNGSLANDSCHAFT
108
5.6.3.1
RANGFOLGE
DER
ZUFTIEDENHEITSDIMENSIONEN
108
5.6.3.2
ALLGEMEINES
NIVEAU
DER
ZUFRIEDENHEIT
111
5.7
INANSPRUCHNAHME
112
5.8
ZAHNARZTWECHSEL
112
5.9
ZAHMNEDIZINISCHE
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
UND
DEREN
WAHRGENOM
MENE
QUALITAET
114
5.9.1
VALIDITAET
DER
ERHOBENEN
DATEN
114
5.9.2
PROPHYLAKTISCHE
LEISTUNGEN
114
5.9.3
INVASIVE
MASSNAHMEN
116
5.10
KRANKHEITS-UND
BEHANDLUNGSAUSWIRKUNGEN
117
5.11
QUALITAETSBEURTEILUNG
DER
ARBEIT
VON
HELFERINNEN
UND
MEINUNGEN
ZU
DEREN
VERSTAERKTEM
EINSATZ
118
5.12
DIE
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
DER
KLIENTEN
119
5.12.1
HAUPTPROBLEME:
PRAEVENTION
UND
KOSTEN
119
5.12.2
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
PROBANDENGRUPPEN
120
6
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
EMPFEHLUNGEN
121
6.1
SCHLUSSFOLGERUNGEN
122
6.2
EMPFEHLUNGEN
122
7
ZUSAMMENFASSUNG/ABSTRACT
126
7.1
ZUSAMMENFASSUNG
126
7.2
ABSTRACT
130
8
LITERATURVERZEICHNIS
134
9
ANHANG
145
9.1
FRAGEBOGEN,
ERSTES
SCHREIBEN
AN
DIE
VERSICHERTEN
UND
DATEN
SCHUTZERKLAERUNG
145
9.2
MITTELWERTE
DER
ITEMS
DER
ZUFRIEDENHEITSMESSUNG
155
9.3
AKADEMISCHER
WERDEGANG
UND
BERUFSTAETIGKEIT
156
9.4
VERZEICHNIS
DER
AKADEMISCHEN
LEHRER
157
9.5
DANKSAGUNG
158 |
any_adam_object | 1 |
author | Strippel, Harald 1960- |
author_GND | (DE-588)129039217 |
author_facet | Strippel, Harald 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Strippel, Harald 1960- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010174935 |
ctrlnum | (OCoLC)64523812 (DE-599)BVBBV010174935 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010174935</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950503s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943852498</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64523812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010174935</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strippel, Harald</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129039217</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung</subfield><subfield code="b">Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten</subfield><subfield code="c">Harald Strippel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 158 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006757967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006757967</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010174935 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:45:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006757967 |
oclc_num | 64523812 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | XIV, 158 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Strippel, Harald 1960- Verfasser (DE-588)129039217 aut Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten Harald Strippel 1994 XIV, 158 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 1994 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006757967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strippel, Harald 1960- Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten |
title_auth | Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten |
title_exact_search | Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten |
title_full | Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten Harald Strippel |
title_fullStr | Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten Harald Strippel |
title_full_unstemmed | Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten Harald Strippel |
title_short | Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung |
title_sort | die zufriedenheit der bevolkerung mit der zahnmedizinischen versorgung entwicklung eines erhebungsinstruments und befragung einer probandenstichprobe aus der grundgesamtheit der erwachsenen gkv versicherten |
title_sub | Entwicklung eines Erhebungsinstruments und Befragung einer Probandenstichprobe aus der Grundgesamtheit der erwachsenen GKV-Versicherten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006757967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT strippelharald diezufriedenheitderbevolkerungmitderzahnmedizinischenversorgungentwicklungeineserhebungsinstrumentsundbefragungeinerprobandenstichprobeausdergrundgesamtheitdererwachsenengkvversicherten |